Silit Wok 32 cm Test: Die Wokpfanne Induktion aus Edelstahl auf dem Prüfstand

Jeder, der gerne frische und knackige Gemüsepfannen, asiatische Gerichte oder einfach nur gesund und fettarm kochen möchte, kennt das Problem: Eine gewöhnliche Bratpfanne stößt schnell an ihre Grenzen. Ich stand oft vor der Schwierigkeit, größere Mengen gleichmäßig zu garen, ohne dass etwas anbrennt oder wässrig wird. Das Ergebnis war selten zufriedenstellend und der Geschmack litt erheblich. Eine passende Lösung musste her, um diese Kocherlebnisse zu verbessern und die Freude am Experimentieren in der Küche wiederzufinden.

Sale
Silit Wok 32 cm, Wokpfanne Induktion, Edelstahl unbeschichtet, Wok Edelstahl, spülmaschinengeeignet
  • Inhalt: 1x Wokpfanne 32 cm (Höhe 10 cm, Volumen 3,5l) - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm mit Berücksichtigung der Zuschaltfunktion - Artikelnummer: 2137300472
  • Material: Edelstahl 18/10, unbeschichtet - spülmaschinengeeignet, hitzebeständig und backofengeeignet bis 250°C, pflegeleicht, geschmacksneutral und säurefest

Worauf es beim Erwerb einer hochwertigen Wokpfanne ankommt

Eine Wokpfanne ist weit mehr als nur eine große Pfanne; sie ist ein vielseitiges Kochgerät, das die Zubereitung von Gerichten revolutionieren kann. Sie löst primär das Problem der ungleichmäßigen Garung und des Verlusts von Vitaminen und Aromen, indem sie schnelle Kochzeiten und eine optimale Wärmeverteilung ermöglicht. Wer also Wert auf eine gesunde, frische und aromatische Küche legt, in der Gemüse knackig bleibt und Fleisch saftig, der sollte definitiv über die Anschaffung eines Woks nachdenken. Der ideale Kunde für eine Wokpfanne ist jemand, der gerne experimentiert, asiatische Küche liebt oder einfach eine größere Fläche zum Braten und Schmoren benötigt. Auch für Familien, die größere Mengen auf einmal zubereiten müssen, ist ein Wok eine Bereicherung. Wer hingegen nur gelegentlich kleine Portionen brät oder sich nicht mit den spezifischen Kochtechniken eines Woks auseinandersetzen möchte, für den mag eine klassische Bratpfanne ausreichend sein. Auch für Menschen, die ausschließlich beschichtete Pfannen bevorzugen, um jegliches Anbrennen zu vermeiden, ist ein unbeschichteter Edelstahl Wok möglicherweise nicht die erste Wahl – hier könnten beschichtete Woks aus Keramik oder Antihaftmaterialien besser geeignet sein.

Vor dem Kauf eines Woks sollten Sie einige wichtige Punkte bedenken. Zunächst ist die Materialwahl entscheidend: Edelstahl ist langlebig und pflegeleicht, erfordert aber eine andere Handhabung als beschichtete Pfannen. Gusseisen speichert die Wärme hervorragend, ist aber schwer und benötigt mehr Pflege. Ein weiterer Punkt ist die Kompatibilität mit Ihrem Herd. Ist er induktionsgeeignet? Passt der Durchmesser zum größten Kochfeld? Die Größe des Woks ist ebenfalls wichtig – 32 cm sind ideal für 2-4 Personen. Achten Sie auf die Form: Ein klassischer Wok mit abgerundetem Boden benötigt einen Wokring für herkömmliche Herde, während eine Wokpfanne mit flachem Boden, wie der Silit Wok 32 cm, direkt auf allen Herdarten verwendet werden kann. Griffe sollten stabil und hitzebeständig sein. Zuletzt spielen auch Aspekte wie Spülmaschineneignung und Ofenfestigkeit eine Rolle für den Komfort im Alltag.

SaleBestseller No. 1
Tefal Easy Cook & Clean Wokpfanne 28 cm, Antihaftbeschichtung, Thermo-Signal bei idealer...
  • ANTIHAFTBESCHICHTUNG: Dank der mit Titanpartikeln verstärkten Antihaftversiegelung ist diese Pfanne besonders widerstandsfähig und langlebig, zudem ermöglicht sie eine mühelose Reinigung
Bestseller No. 2
Silit Wuhan Wokpfanne Induktion 28 cm, Wok Edelstahl beschichtet, backofenfest
  • Vielseitige Wokpfanne mit 28cm Ø: Optimal für alle Herdarten, optimal für schnelles, gesundes Kochen von Gemüse, Fleisch und Fisch
SaleBestseller No. 3
Silit Wok 32 cm, Wokpfanne Induktion, Edelstahl unbeschichtet, Wok Edelstahl, spülmaschinengeeignet
  • Inhalt: 1x Wokpfanne 32 cm (Höhe 10 cm, Volumen 3,5l) - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm mit Berücksichtigung der Zuschaltfunktion - Artikelnummer: 2137300472

Der Silit Wok 32 cm im Fokus: Design, Material und Eignung

Der Silit Wok 32 cm, auch bekannt als Wokpfanne Induktion, ist eine unbeschichtete Wokpfanne aus hochwertigem Edelstahl 18/10. Silit verspricht mit diesem Modell eine hervorragende Hitzeverteilung und -speicherung, ideal für fettarmes und energiesparendes Kochen, bei dem Vitamine und Aromen optimal erhalten bleiben. Der Lieferumfang umfasst die Wokpfanne selbst mit einem Durchmesser von 32 cm, einer Höhe von 10 cm und einem Volumen von 3,5 Litern. Ein Deckel ist standardmäßig nicht enthalten, kann aber optional erworben werden – ein Punkt, den man im Hinterkopf behalten sollte.

Im Vergleich zu vielen beschichteten Woks auf dem Markt oder auch zu älteren, oft dünnwandigeren Modellen, die sich auf Induktionsherden verziehen können, sticht der Silit Wok 32 cm durch seine robuste und unbeschichtete Edelstahlausführung hervor. Er ist explizit für alle Herdarten, einschließlich Induktion, konzipiert und mit dem Silitherm-Allherdboden ausgestattet, der eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet. Dieses Produkt ist perfekt für alle, die eine langlebige, pflegeleichte und hitzebeständige Wokpfanne suchen, die auch den hohen Temperaturen von Induktionsherden standhält. Er eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Asia-Gerichten, aber auch für das schnelle Anbraten von Fleisch und Gemüse. Weniger geeignet ist er für Personen, die sich absolut keine Patina bilden lassen wollen oder die Angst vor dem Anbrennen haben und daher ausschließlich beschichtete Pfannen bevorzugen.

Vorteile:
* Hochwertiger Edelstahl 18/10, unbeschichtet: extrem langlebig, kratzfest, säurefest und geschmacksneutral.
* Silitherm-Allherdboden: Optimale Wärmeverteilung und lange Wärmespeicherung, energiesparend und für alle Herdarten (inkl. Induktion) geeignet.
* Spülmaschinengeeignet und backofengeeignet bis 250°C: sehr pflegeleicht und vielseitig einsetzbar.
* Ermöglicht schonendes und fettarmes Kochen: Vitamine und Aromastoffe bleiben erhalten, Gemüse bleibt knackig.
* Robuste und stabile Verarbeitung: Verzieht sich auch bei hohen Temperaturen nicht.

Nachteile:
* Kein Deckel im Lieferumfang enthalten, muss separat gekauft werden.
* Unbeschichtet: Erfordert etwas Übung beim Braten, um Anhaften zu vermeiden (was sich aber mit der Zeit legt).
* Das Braten mit wenig Öl kann anfangs eine Herausforderung sein.
* Für sehr große Familien könnte das Volumen von 3,5 Litern bei 32 cm Durchmesser knapp werden, insbesondere wenn man sehr voluminöse Gerichte zubereitet.

Die Stärken des Silit Wok 32 cm: Ein tiefer Einblick in seine Leistungsmerkmale

Materialqualität: Robuster Edelstahl 18/10 für höchste Ansprüche

Die Wahl des Materials ist bei Kochgeschirr, insbesondere bei einem Wok, von fundamentaler Bedeutung. Der Silit Wok besteht aus hochwertigem, unbeschichtetem Edelstahl 18/10. Diese Legierung ist bekannt für ihre Langlebigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hygiene. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass dies keine leeren Versprechen sind. Schon beim ersten Anfassen spürt man die solide Verarbeitung. Der unbeschichtete Charakter war zunächst eine kleine Umstellung für mich, da ich zuvor oft auf antihaftbeschichtete Pfannen gesetzt hatte. Doch schnell wurde mir klar: Diese Entscheidung war goldrichtig. Wo Beschichtungen mit der Zeit zerkratzen, abblättern und ihre Funktion verlieren, bleibt der Silit Edelstahl-Wok unbeeindruckt. Selbst bei der Verwendung von Metallbesteck, was ich zwar selten mache, aber im Eifer des Gefechts schon mal vorkommen kann, gibt es keine bleibenden Schäden.

Die Bedeutung dieses unbeschichteten Edelstahls kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Er ist absolut geschmacksneutral und säurefest, was bedeutet, dass selbst tomatenbasierte Saucen oder stark gewürzte Marinaden keine Reaktion mit dem Material eingehen und den Geschmack der Speisen nicht verfälschen. Dies ist ein entscheidender Vorteil, besonders wenn man, wie ich, eine breite Palette an internationalen Gerichten zubereitet. Zudem entfällt die Sorge um die Freisetzung potenziell schädlicher Stoffe, die bei beschädigten Antihaftbeschichtungen auftreten kann. Für mich bedeutet das ein beruhigendes Gefühl beim Kochen und die Gewissheit, ein gesundes und sicheres Produkt in meiner Küche zu haben, das mich über viele Jahre begleiten wird. Die Langlebigkeit ist ein unschätzbarer Vorteil, der den initialen Preis mehr als rechtfertigt.

Der Silitherm-Allherdboden: Perfektion auf jedem Herd

Eines der herausragendsten Merkmale des Silit Woks ist zweifellos der Silitherm-Allherdboden. Wie der Name schon sagt, ist dieser Boden für alle Herdarten geeignet: Glaskeramik, Gas, Elektro und insbesondere Induktion. Da ich selbst auf einem modernen Induktionsherd koche, war dies ein entscheidendes Kaufkriterium für mich. Und ich muss sagen, der Boden hat meine Erwartungen voll erfüllt. Er liegt absolut plan auf der Kochfläche auf – kein Wackeln, kein Verziehen, selbst nach intensiver Nutzung bei hohen Temperaturen. Dies ist ein Punkt, der bei vielen günstigeren Woks, die nicht explizit für Induktion optimiert sind, oft zu Problemen führt.

Der Silitherm-Allherdboden sorgt nicht nur für die Kompatibilität, sondern auch für eine extrem schnelle und vor allem gleichmäßige Wärmeverteilung. Sobald der Wok auf dem Herd steht und die Hitze aufgedreht wird, spürt man förmlich, wie sich die Wärme zügig über den gesamten Boden und die Wände verteilt. Dies ist essenziell für die Wok-Küche, wo es auf kurze Garzeiten bei hoher Hitze ankommt. Das Konzept, zuerst kräftig zu erhitzen und dann die Temperatur zu reduzieren, funktioniert dank der exzellenten Wärmespeicherung des Bodens einwandfrei. Das Kochgut brät gleichmäßig an, die typische “Wok-Atmosphäre” – also das schnelle Garen von außen nach innen – wird optimal unterstützt. Die lange Wärmespeicherung ist zudem ein Pluspunkt für energiesparendes Kochen, da man die Energiezufuhr oft früher reduzieren oder sogar ganz abschalten kann, während das Gericht im Wok noch nachgaren kann. Dies hilft, Strom zu sparen und die Speisen länger warmzuhalten.

Vielseitigkeit in der Anwendung: Spülmaschine und Backofen

Neben den hervorragenden Kocheigenschaften punktet der Silit Wok 32 cm mit seiner beeindruckenden Vielseitigkeit im Alltag. Die Tatsache, dass er spülmaschinengeeignet ist, ist für mich ein absoluter Komfortfaktor. Nach einem ausgiebigen Kochabend möchte ich nicht ewig in der Küche stehen und schrubben. Der Wok lässt sich mühelos in die Spülmaschine stellen und kommt strahlend sauber wieder heraus. Selbst hartnäckigere Rückstände, die eventuell beim ersten Braten ohne perfekte Technik anhaften könnten, lassen sich, wie von anderen Nutzern beschrieben, mit etwas Wasser und Spülmittel aufkochen und dann leicht entfernen. Das hat sich auch in meiner Praxis bewährt: kurz einweichen, abwischen, fertig.

Die Ofenfestigkeit bis 250°C erweitert die Einsatzmöglichkeiten enorm. Dies ist ein Feature, das ich anfangs unterschätzt habe, aber mittlerweile regelmäßig nutze. Ob es darum geht, eine Wok-Pfanne warmzuhalten, eine Kruste im Ofen zu bilden oder sogar ein Gericht im Wok zu überbacken – der Wok macht alles mit. Es ist beruhigend zu wissen, dass ich ein Kochgeschirr besitze, das nicht nur auf dem Herd, sondern auch im Ofen seine volle Leistungsfähigkeit entfaltet. Das integrierte Griffmaterial aus Edelstahl trägt hier ebenfalls zur Ofenfestigkeit bei, da es sich nicht wie Kunststoffgriffe verformen oder schmelzen kann.

Kochergebnisse, die überzeugen: Schonendes Braten und voller Geschmack

Der eigentliche Beweis für die Qualität eines Woks liegt natürlich in den Kochergebnissen. Und hier liefert der Silit Wok 32 cm auf ganzer Linie ab. Das Konzept des schonenden Bratens mit wenig Fett ist nicht nur ein Trend, sondern eine echte Bereicherung für die gesunde Küche. Durch die hohe Hitze und die schnelle Garzeit bleiben Vitamine und Aromastoffe in den Lebensmitteln bestmöglich erhalten. Mein Gemüse ist seitdem immer aromatisch, knackig und behält seine frische Farbe. Das ist ein Genuss, den man mit herkömmlichen Pfannen nur schwer erreicht.

Besonders beeindruckt bin ich von der Fähigkeit, Fleisch und Fisch perfekt anzubraten. Das Geheimnis liegt, wie ich gelernt habe, im richtigen Erhitzen des Woks und dem Einsatz einer kleinen Menge Öl. Wenn der Wok die richtige Temperatur erreicht hat, bildet das Fleisch schnell eine Kruste, die Poren schließen sich, und das Bratgut löst sich wie von selbst vom Boden. Das Ergebnis ist zartes, saftiges Fleisch mit einer herrlichen Röstnote. Nie wieder muss ich mich mit angebranntem oder zähem Fleisch herumschlagen. Ob “Asia Wok vegetarisch” oder eine schnelle Garnelenpfanne – die Resultate sind durchweg hervorragend. Diese Methode des Kochens fördert nicht nur den Geschmack, sondern macht das Kochen auch zu einem effizienteren und angenehmeren Erlebnis. Man merkt, dass hier die Prinzipien der asiatischen Küche, die auf Schnelligkeit und Intensität basieren, optimal umgesetzt werden. Der Wok ermöglicht es, mit minimalem Fettaufwand maximale Geschmacksergebnisse zu erzielen.

Größe und Design: Perfekt für den Küchenalltag

Der Durchmesser von 32 cm ist für meine Bedürfnisse ideal. Er bietet ausreichend Platz für die Zubereitung von Gerichten für 2 bis 4 Personen, ohne dabei auf dem Herd überdimensioniert zu wirken. Die Höhe von 10 cm und das Volumen von 3,5 Litern sind gut bemessen, um auch größere Mengen Gemüse oder Nudeln unterzubringen und ordentlich schwenken zu können, ohne dass etwas über den Rand fällt. Das klassische Wokpfannen-Design mit einem langen Stielgriff und einem praktischen Gegengriff erleichtert das Handling enorm. Der Stielgriff liegt gut in der Hand und ermöglicht das einfache Schwenken der Speisen, während der Gegengriff beim Tragen des vollen Woks oder beim Entleeren sehr hilfreich ist. Dieses Design macht den Silit Wok 32 cm zu einem echten Allrounder, der sowohl funktional als auch ästhetisch in meine Küche passt. Die schlichte Eleganz des Edelstahls ist zeitlos und fügt sich nahtlos in jede Kücheneinrichtung ein. Die durchdachte Formgebung unterstützt die schnelle und effektive Wärmeleitung entlang der Seitenwände, was für das typische “Stir-Frying” unerlässlich ist. Es ist nicht nur ein Kochgefäß, sondern ein Statement für eine bewusste und genussvolle Art zu kochen.

Stimmen aus der Praxis: Was andere Köche über den Silit Wok sagen

Meine eigene positive Erfahrung wird durch zahlreiche Meinungen anderer Nutzer im Internet bestätigt. Bei meiner Recherche bin ich auf viele enthusiastische Bewertungen gestoßen, die die Qualität und Leistung dieses Woks hervorheben. Viele loben die einfache Reinigung und die Spülmaschineneignung. Ein Nutzer zeigte sich begeistert, dass der Wok nach dreijähriger, wöchentlicher Nutzung immer noch wie neu aussieht, was die außergewöhnliche Langlebigkeit des Edelstahls unterstreicht. Andere sind überrascht von der hervorragenden Wärmeleitfähigkeit auf Induktionsherden und der Tatsache, dass sich der Boden auch bei starker Hitze nicht verzieht. Besonders hervorgehoben wird oft, dass man mit etwas Übung perfekt ohne Beschichtung braten kann und das Anhaften von Speisen minimiert wird. Die Vielseitigkeit für Gemüse, Nudelgerichte und Fleisch wird ebenso gelobt wie die Möglichkeit, fettarm und knackig zu kochen.

Mein abschließendes Urteil: Der Silit Wok 32 cm – eine klare Kaufempfehlung

Die Herausforderung, Gerichte wie knackige Gemüsepfannen oder authentische Asia-Gerichte zuzubereiten, ohne dass die Zutaten an Aroma und Biss verlieren, gehört für mich der Vergangenheit an. Eine gewöhnliche Pfanne kann diese Aufgabe einfach nicht optimal erfüllen, was oft zu enttäuschenden Ergebnissen und verlorener Kochfreude führt. Der Silit Wok 32 cm hat sich als die perfekte Lösung für dieses Problem erwiesen. Erstens sorgt der robuste, unbeschichtete Edelstahl in Kombination mit dem Silitherm-Allherdboden für eine unvergleichlich schnelle und gleichmäßige Hitzeverteilung und -speicherung, die ein schonendes und zugleich intensives Garen ermöglicht. Zweitens ist seine Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit unübertroffen; er hält den Belastungen des Alltags stand und lässt sich mühelos reinigen. Und drittens fördert er eine gesunde, fettarme Küche, bei der Vitamine und Aromen optimal erhalten bleiben, was jede Mahlzeit zu einem echten Genuss macht. Wer bereit ist, sich auf die Vorteile eines unbeschichteten Woks einzulassen, erhält hier ein absolutes Spitzenprodukt. Für weitere Details und um diesen hervorragenden Wok selbst zu entdecken, klicke hier!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API