Philips Airfryer Premium XXL (HD9650/90) im Test: Revolutioniert dieses Gerät das gesunde Kochen?

Lange Zeit war meine Küche ein Schlachtfeld, wenn es ums Frittieren ging. Der Geruch von altem Frittierfett hing tagelang in der Luft, und das schlechte Gewissen nach jedem Bissen war ein ständiger Begleiter. Ich suchte nach einer Möglichkeit, den Genuss knuspriger Speisen beizubehalten, ohne dabei Abstriche bei der Gesundheit machen zu müssen. Es musste eine Lösung her, die nicht nur fettärmer, sondern auch praktischer und sauberer ist. Ohne eine solche Alternative wäre das Kochen weiterhin eine zeitraubende und wenig befriedigende Angelegenheit geblieben, mit all den bekannten Komplikationen für meine Ernährung und mein Wohlbefinden. Der Wunsch nach einer gesünderen Zubereitungsart für meine Lieblingsgerichte, wie Pommes, knuspriges Hähnchen oder sogar gebackenes Gemüse, wurde immer größer. Genau hier hätte der Philips Airfryer Premium XXL eine enorme Hilfe dargestellt.

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb einer Heißluftfritteuse

Die Anschaffung einer Heißluftfritteuse verspricht eine enorme Erleichterung und Bereicherung für den modernen Haushalt. Sie löst das Problem des ungesunden Frittierens in Öl, reduziert Küchengerüche und ermöglicht eine schnelle, vielseitige Zubereitung. Doch wer profitiert wirklich davon und worauf sollte man achten? Der ideale Kunde für eine Heißluftfritteuse ist jemand, der Wert auf eine fettarme Ernährung legt, aber nicht auf den Genuss knuspriger Speisen verzichten möchte. Familien, die regelmäßig größere Mengen zubereiten, oder auch Singles, die schnell und unkompliziert kochen wollen, finden hier ein perfektes Werkzeug. Auch für Personen, die wenig Zeit zum Kochen haben und dennoch gesunde Mahlzeiten auf den Tisch bringen möchten, ist sie ideal. Wer hingegen ein traditionelles Tiefkühl-Frittiergefühl mit reichlich Öl sucht oder nur selten frittiert, benötigt dieses Gerät vielleicht nicht. Auch für sehr kleine Haushalte, die kaum Platz auf der Arbeitsplatte haben und nur Mini-Portionen zubereiten, könnte ein kleineres Modell oder gar ein herkömmlicher Backofen ausreichen.

Vor dem Kauf sollten Sie sich einige Fragen stellen:
* Kapazität: Wie viele Personen müssen regelmäßig versorgt werden? Ein großes Fassungsvermögen wie beim Philips Airfryer Premium XXL ist entscheidend für Familien.
* Leistung: Eine höhere Wattzahl sorgt für schnellere und gleichmäßigere Ergebnisse.
* Bedienung: Bevorzugen Sie ein intuitives digitales Display mit Voreinstellungen oder ein manuelles Drehregler-Modell?
* Funktionen: Sind Warmhaltefunktion, automatische Abschaltung oder spezielle Programme wichtig für Sie?
* Reinigung: Sind die Teile spülmaschinenfest? Eine Antihaftbeschichtung erleichtert die Reinigung erheblich.
* Größe: Passt das Gerät in Ihre Küche und auf Ihre Arbeitsplatte?
* Preis-Leistungs-Verhältnis: Welche Funktionen sind Ihnen den Aufpreis wert? Markenqualität wie Philips verspricht oft Langlebigkeit und zuverlässige Leistung.

Der Philips Airfryer Premium XXL im Detail

Der Philips Airfryer Premium XXL, HD9650/90 verspricht, das Frittieren mit bis zu 90 % weniger Fett zu revolutionieren, dank seiner einzigartigen Rapid Air Technologie. Im Lieferumfang sind neben dem Gerät selbst ein abnehmbarer Korb, eine Frittierpfanne mit Fettabscheider und eine herausnehmbare Netzsohle enthalten, die die Reinigung erleichtern. Dieses Modell, das für seine enorme Kapazität von 7,3 Litern (1,4 kg Füllmenge) bekannt ist, hebt sich von kleineren Geschwistern oder vielen Konkurrenzprodukten ab, die oft nur die Hälfte der Menge verarbeiten können. Es ist besonders geeignet für Familien, die größere Mengen zubereiten möchten, oder für Haushalte, die Wert auf Vielseitigkeit legen, da es nicht nur frittieren, sondern auch backen, grillen und braten kann. Weniger geeignet ist es für Single-Haushalte mit wenig Platz oder diejenigen, die nur gelegentlich kleine Mengen zubereiten.

Vorteile des Philips Airfryer Premium XXL:
* Große Kapazität: Mit 7,3 Litern Fassungsvermögen ideal für Familien und größere Portionen.
* Gesundes Kochen: Die Rapid Air Technologie reduziert den Fettanteil um bis zu 90 %.
* Vielseitigkeit: Frittieren, Backen, Grillen, Braten – alles in einem Gerät.
* Einfache Reinigung: Abnehmbare Teile sind spülmaschinenfest und antihaftbeschichtet.
* Intuitive Bedienung: Digitales Display, 5 voreingestellte Programme und manuelle Einstellung.
* Komfortfunktionen: Warmhaltefunktion und automatische Abschaltung für mehr Sicherheit und Flexibilität.
* Leistungsstark: Mit 2225 W sorgt er für schnelle und effiziente Ergebnisse.

Nachteile des Philips Airfryer Premium XXL:
* Preis: Im Vergleich zu anderen Heißluftfritteusen liegt der Philips Airfryer im oberen Preissegment.
* Größe: Das XXL-Format benötigt entsprechend viel Platz auf der Arbeitsplatte.
* Antihaftbeschichtung: Berichte von Nutzern weisen darauf hin, dass sich die Beschichtung bei manchen Geräten mit der Zeit ablösen kann.
* Anleitung/Rezeptbuch: Die beiliegenden Dokumentationen sind nicht immer in allen gewünschten Sprachen verfügbar, was die intuitive Nutzung anfangs erschweren kann.
* Keine App-Steuerung: Trotz des Premium-Anspruchs fehlt eine vollständige Fernsteuerungsoption via Smartphone-App.
* Maximale Hähnchengröße: Ganze Hähnchen können aufgrund der Gerätegröße eine Herausforderung darstellen, wenn sie zu hoch sind.

Tiefgreifende Einblicke in die Leistungsfähigkeit

Der Philips Airfryer Premium XXL ist weit mehr als nur ein Ersatz für die herkömmliche Fritteuse. Über die Jahre hinweg habe ich die unterschiedlichsten Aspekte seiner Funktionalität intensiv genutzt und dabei festgestellt, wie vielseitig und effizient dieses Gerät wirklich ist.

Rapid Air Technologie und Fettentfernung

Das Herzstück des Airfryers ist zweifellos die Rapid Air Technologie. Sie sorgt dafür, dass heiße Luft extrem schnell und gleichmäßig im Garraum zirkuliert. Das Ergebnis sind Gerichte, die außen wunderbar knusprig und innen saftig sind, ganz ohne oder mit nur sehr wenig zusätzlichem Öl. Das Gefühl, knusprige Pommes, Hähnchennuggets oder sogar gebackenes Gemüse zuzubereiten, das zu bis zu 90 % weniger Fett enthält, ist einfach fantastisch. Es ist ein Genuss ohne das übliche schlechte Gewissen. Dies trägt maßgeblich zur Lösung des Problems bei, gesündere Mahlzeiten zuzubereiten, ohne auf den geliebten “Frittier”-Geschmack verzichten zu müssen. Die Fettabscheider-Technologie sorgt zudem dafür, dass überschüssiges Fett aus den Lebensmitteln abtropft und im unteren Teil des Geräts gesammelt wird, was die Mahlzeiten noch leichter macht.

Großzügige XXL-Kapazität (7.3L / 1.4kg)

Die XXL-Kapazität des Gerätes war für mich ein entscheidender Kaufgrund. Mit einem Fassungsvermögen von 7,3 Litern und einer Füllmenge von 1,4 Kilogramm können problemlos Mahlzeiten für eine ganze Familie oder für Gäste zubereitet werden. Ob ein ganzes Hähnchen (solange es nicht zu groß ist), eine große Portion Pommes oder verschiedene Gemüsesorten gleichzeitig – der Platz ist ausreichend. Dies spart nicht nur Zeit, da nicht in mehreren Durchgängen gekocht werden muss, sondern ermöglicht auch eine effiziente Essensplanung. Für jemanden, der gerne für mehrere Personen kocht oder größere Mengen vorzubereiten hat, ist die große Kapazität dieses Airfryers ein echter Game-Changer.

Intuitive Bedienung und digitale Funktionen

Die Bedienung des Philips HD9650/90 ist denkbar einfach. Das digitale Display ist klar ablesbar und die Steuerung erfolgt über eine zentrale Drehscheibe sowie fünf seitliche Tasten. Es gibt fünf voreingestellte Programme für gängige Speisen wie Fisch, Fleisch, Huhn, Pommes und eine Auftaufunktion, die eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung ermöglichen. Zusätzlich kann man die Temperatur (bis zu 200°C) und die Garzeit auch manuell einstellen – eine Funktion, die ich persönlich oft nutze, um optimale Ergebnisse zu erzielen, besonders wenn ich eine extra goldbraune Kruste wünsche. Diese Flexibilität, kombiniert mit der präzisen Temperaturkontrolle, garantiert konsistente und köstliche Ergebnisse bei jedem Kochvorgang und macht das Gerät für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen attraktiv.

Warmhaltefunktion und Automatische Abschaltung

Zwei weitere praktische Funktionen, die ich im Alltag schätzen gelernt habe, sind die Warmhaltefunktion und die automatische Abschaltung. Die Warmhaltefunktion ist ideal, wenn man nicht alle Gerichte gleichzeitig servieren kann oder möchte. Das Essen bleibt warm und knusprig, ohne weiter zu garen oder auszutrocknen. Die automatische Abschaltung sorgt für zusätzliche Sicherheit und verhindert ein Überkochen oder Verbrennen der Speisen, falls man mal abgelenkt ist. Diese Details tragen maßgeblich zum Komfort und zur Sicherheit bei und machen den Airfryer zu einem zuverlässigen Küchenhelfer.

Vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten (Backen, Braten, Grillen, Frittieren)

Der Begriff “Airfryer” ist fast schon irreführend, denn die Möglichkeiten dieses Geräts gehen weit über das bloße “Frittieren” hinaus. Ich habe darin schon gebacken (z.B. kleine Kuchen oder Brötchen), gegrillt (Gemüse, Steaks) und gebraten (Fleisch, Fisch). Er fungiert quasi als kleiner Konvektionsofen und ersetzt damit potenziell mehrere andere Küchengeräte. Besonders beeindruckt hat mich die Zubereitung von Gemüse: Ein einziger Teelöffel Öl, aufgesprüht auf Paprika oder Zucchini, führt zu einem erstaunlich schmackhaften und perfekt gegarten Ergebnis. Hier zeigt sich die wahre Stärke der Heißluftfritteuse als vielseitiges Werkzeug für gesundes Kochen. Es ist wichtig, die Speisen bei größeren Mengen regelmäßig zu wenden, um eine gleichmäßige Bräunung und Garung zu gewährleisten. Dies ist besonders bei Pommes oder Gemüsesticks der Fall, da die intensive Luftzirkulation die Oberfläche schnell bräunt.

Einfache Reinigung und Wartung

Ein oft unterschätzter Aspekt bei Küchengeräten ist die Reinigung. Hier punktet der Philips Airfryer Premium XXL auf ganzer Linie. Die abnehmbaren Teile – der Korb und die Pfanne – sind mit einer hochwertigen Antihaftbeschichtung versehen und lassen sich problemlos in der Spülmaschine reinigen. Ich persönlich spüle die Teile meist direkt nach Gebrauch per Hand ab, um die Beschichtung zu schonen und ein Antrocknen von Speiseresten zu verhindern. Das spart enorm viel Zeit und Aufwand im Vergleich zur Reinigung einer herkömmlichen Fritteuse. Auch das Gehäuse selbst ist leicht abwischbar. Die Möglichkeit, das gesamte Garsystem so einfach zu zerlegen und zu reinigen, macht die regelmäßige Nutzung zu einem Vergnügen und nicht zu einer lästigen Pflicht.

Praxiserfahrungen: Das Urteil der Gemeinschaft

Nach meinen eigenen ausführlichen Erfahrungen habe ich mich auch im Internet umgesehen und festgestellt, dass viele Nutzer meine Begeisterung teilen, aber auch auf wichtige Details hinweisen. Die Mehrheit der Rezensionen hebt hervor, wie einfach die Bedienung ist und wie lecker und gesund die zubereiteten Speisen sind. Viele sind begeistert von der schnellen und unkomplizierten Zubereitung von Mahlzeiten und der enormen Zeitersparnis, insbesondere bei der Reinigung. Die Warmhaltefunktion wird oft als sehr nützlich empfunden.

Es gibt jedoch auch kritische Stimmen. Einige Nutzer berichten von beschädigten Geräten bei der Lieferung, was ärgerlich ist, aber meist durch den Kundenservice behoben wird. Ein wiederkehrendes Thema ist die Haltbarkeit der Antihaftbeschichtung, die bei einigen bereits nach wenigen Monaten abzublättern begann und das Gerät unbrauchbar machte – ein ernstzunehmender Mangel. Auch die Größe für ganze Hähnchen wird manchmal als limitierend empfunden, da sie nicht zu hoch sein dürfen. Ein weiterer Punkt ist die fehlende deutsche Anleitung oder das Rezeptbuch bei manchen Lieferungen, was eine intuitive Nutzung erschwert und zusätzliche Online-Recherche erfordert. Trotz dieser Kritikpunkte überwiegt die Zufriedenheit vieler Nutzer mit der Leistung und den Kochergebnissen des Philips Airfryer Premium XXL.

Mein abschließendes Urteil

Die Herausforderung, täglich gesunde und schmackhafte Mahlzeiten zuzubereiten, ohne dabei Kompromisse bei Zeit oder Geschmack einzugehen, ist für viele ein bekanntes Problem. Der Philips Airfryer Premium XXL (HD9650/90) bietet hierfür eine überzeugende Lösung. Er liefert nicht nur fettarme, sondern auch extrem leckere und knusprige Ergebnisse, die man sonst nur von traditionell frittierten Speisen kennt. Seine großzügige Kapazität, die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten und die einfache Reinigung machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in der Küche. Wenn Sie also auf der Suche nach einem leistungsstarken, vielseitigen und gesundheitsbewussten Küchengerät sind, das Ihre Kochroutine revolutionieren kann, dann ist dieser Airfryer eine hervorragende Wahl. Für alle, die selbst diese innovative Art des Kochens erleben möchten, klicken Sie hier, um das Produkt anzusehen und mehr zu erfahren.