SEVERIN Entsafter ES 3570 im Test: Meine ehrliche Erfahrung mit der elektrischen Saftmaschine

Lange Zeit war mein Alltag von der Suche nach schnellen, gesunden Ernährungslösungen geprägt. Ich fühlte mich oft müde und wusste, dass mir wichtige Vitamine fehlten. Gekaufte Säfte waren keine echte Alternative – zu viel Zucker, zu wenig Frische. Das Problem war klar: Ich brauchte eine einfache Möglichkeit, vitaminreiche Obst- und Gemüsesäfte selbst herzustellen, ohne großen Aufwand. Ohne eine solche Lösung würde ich weiterhin Kompromisse bei meiner Gesundheit eingehen, die sich langfristig sicherlich rächen würden.

SEVERIN Entsafter, elektrische Saftmaschine mit einfacher Bedienung, XXL-Auffangbehälter für...
  • Gesunde Säfte – Mit 2 Geschwindigkeitsstufen (max. 19.000 U/min) entstehen per Knopfdruck aus hartem sowie weichem Obst und Gemüse im Handumdrehen vitaminreiche Säfte
  • Großer Einfüllschaft – Auch größere Früchte- und Gemüsestücke passen bequem durch die 7cm große Öffnung - der Sicherheitsverschluss sorgt dafür, dass alles verarbeitet wird

Worauf es beim Kauf eines Entsafters wirklich ankommt

Ein Entsafter ist weit mehr als nur ein Küchengerät; er ist ein Tor zu einem gesünderen Lebensstil. Wer sich entscheidet, in solch ein Gerät zu investieren, möchte frische Nährstoffe ohne Zusätze in den Speiseplan integrieren, sich vitaler fühlen und vielleicht sogar langfristig Geld sparen, indem er auf teure Fertigsäfte verzichtet. Der ideale Kunde für einen Entsafter ist jemand, der bewusst auf seine Ernährung achtet, gerne mit frischen Zutaten experimentiert und den Wert von selbstgemachten Getränken schätzt. Auch Familien, die ihren Kindern auf spielerische Weise mehr Obst und Gemüse näherbringen möchten, profitieren enorm. Sportler, die eine schnelle und natürliche Energiequelle suchen, gehören ebenfalls zur Zielgruppe.

Für wen ist ein Entsafter weniger geeignet? Wenn Sie nur ein- oder zweimal im Jahr Saft trinken möchten, wäre die Anschaffung eines solchen Gerätes möglicherweise überdimensioniert. Auch Menschen mit extrem begrenztem Platz in der Küche könnten Schwierigkeiten haben, einen geeigneten Standort zu finden, obwohl es auch kompaktere Modelle gibt. Wer ausschließlich auf Smoothies steht, benötigt eher einen Hochleistungsmixer, da Entsafter die Fasern entfernen.

Vor dem Kauf eines Entsafters sollten Sie verschiedene Aspekte sorgfältig abwägen. Zunächst ist die Leistung des Motors entscheidend, da sie bestimmt, wie effizient und schnell harte Zutaten wie Karotten oder Äpfel verarbeitet werden können. Achten Sie auf die Größe des Einfüllschachts; ein größerer Schacht bedeutet weniger Vorbereitungszeit, da ganze Früchte oder große Gemüsestücke hineinpassen. Die Materialien sind ebenfalls wichtig: Edelstahl für Sieb und Reibeinsatz sowie BPA-freie Kunststoffteile gewährleisten Langlebigkeit und gesundheitliche Unbedenklichkeit. Denken Sie auch an das Fassungsvermögen der Saft- und Tresterbehälter, besonders wenn Sie größere Mengen Saft zubereiten möchten. Nicht zuletzt spielt der Reinigungsaufwand eine große Rolle; leicht zerlegbare und spülmaschinenfeste Teile erleichtern den Alltag erheblich. Auch die Lautstärke im Betrieb und die Kompaktheit des Gerätes sind relevante Kriterien, die den täglichen Gebrauch beeinflussen können.

Bestseller No. 1
Philips 3000 Series Entsafter – XXL-Einfüllschacht, FibreBoost-Technologie, QuickClean, 2L...
  • MÜHELOSES ENTSAFTEN MIT XXL-EINFÜLLSCHACHT – Kein Kleinschneiden mehr; Der extragroße Einfüllschacht ermöglicht das Entsaften ganzer Früchte und Gemüse und spart Zeit und Mühe in der Küche
SaleBestseller No. 2
Philips Viva Collection Entsafter - Kompaktes Design, QuickClean-Technologie, Direktsaft in Glas,...
  • KOMPAKTES DESIGN - Spart Platz auf der Küchentheke; halbe Größe von Standard-Entsaftern; einfach zu verstauen oder für den täglichen Gebrauch stehen lassen; schlankes Design ideal für kleine...
SaleBestseller No. 3
SEVERIN Entsafter, geräuscharme Saftmaschine für vitaminreiche Obst- und Gemüsesäfte,...
  • Gesunde Säfte – Mit 2 Geschwindigkeitsstufen (max. 19.000 U/min) entstehen per Knopfdruck aus hartem sowie weichem Obst und Gemüse im Handumdrehen vitaminreiche Säfte.

Der SEVERIN Entsafter ES 3570 im Detail

Der SEVERIN Entsafter, ES 3570 ist eine elektrische Saftmaschine, die mit ihrem Edelstahl-Schwarz-Design optisch in jede moderne Küche passt. Sein Versprechen ist klar: mühelos, schnell und effizient gesunde Säfte aus Obst und Gemüse zu gewinnen. Im Lieferumfang enthalten sind neben der Basisstation mit 800 W Leistung ein 1.1 Liter Saftbehälter, ein großer 2.5 Liter Tresterbehälter, sowie der robuste Sieb- und Reibeinsatz aus rostfreiem Edelstahl. Eine Reinigungsbürste liegt ebenfalls bei, was die Pflege erleichtert.

Verglichen mit manchen Marktführern, die oft mit höheren Preisen und komplizierterer Technik aufwarten, positioniert sich der SEVERIN ES 3570 als eine solide Mittelklasse-Lösung. Er mag nicht die absolute Highend-Saftausbeute eines Slow Juicers bieten, ist dafür aber deutlich schneller in der Verarbeitung und oft preisgünstiger. Für wen ist dieses Gerät also geeignet? Perfekt für Haushalte, die regelmäßig frischen Saft trinken möchten und Wert auf eine schnelle Zubereitung und unkomplizierte Handhabung legen. Er ist ideal für den täglichen Gebrauch, wenn es darum geht, große Mengen an Obst und Gemüse zügig zu entsaften. Weniger geeignet ist er für Perfektionisten, die jeden letzten Tropfen Saft aus dem Trester pressen möchten oder für diejenigen, die nur einen sehr leisen Betrieb akzeptieren.

Vorteile des SEVERIN Entsafters ES 3570:
* Hohe Leistung: Mit 800 Watt und bis zu 19.000 U/min werden auch harte Zutaten effizient verarbeitet.
* Großer Einfüllschacht: 7 cm Durchmesser ermöglichen die Verarbeitung ganzer Früchte, was Zeit spart.
* XXL-Behälter: 1.1 Liter Saft- und 2.5 Liter Tresterbehälter sind ideal für größere Mengen.
* Hochwertige Materialien: Sieb- und Reibeinsatz aus Edelstahl, BPA-freie Teile sorgen für Langlebigkeit und Hygiene.
* Einfache Handhabung und Reinigung: Die Zerlegung ist simpel, die Teile lassen sich gut unter fließendem Wasser reinigen.

Nachteile des SEVERIN Entsafters ES 3570:
* Lautstärke: Als Zentrifugalentsafter kann er im Betrieb recht geräuschvoll sein.
* Potenzielle Spritzer: Manche Nutzer berichten von Verunreinigungen in der Küche durch herausspritzenden Trester oder Saft.
* Saftausbeute: Bei sehr weichem Obst kann die Ausbeute geringer sein, und der Saft manchmal breiig wirken.
* Kabellänge: Das Stromkabel ist unter Umständen etwas kurz, was die Platzierung einschränken kann.
* Reinigung der Siebe: Obwohl grundsätzlich einfach, kann das Sieb bei intensiver Nutzung aufwändig zu reinigen sein.

Tiefenanalyse der Funktionen: Was der SEVERIN Entsafter wirklich leistet

Nachdem ich mich intensiv mit dem SEVERIN Entsafter ES 3570 auseinandergesetzt habe, möchte ich nun auf die einzelnen Funktionen und deren Bedeutung für den täglichen Gebrauch eingehen. Es sind gerade diese Details, die entscheiden, ob ein Küchengerät zu einem treuen Begleiter wird oder doch nur Staub fängt.

Leistungsstarker Motor und zwei Geschwindigkeitsstufen

Das Herzstück des SEVERIN ES 3570 ist sein 800 Watt starker Motor, der eine beeindruckende Drehzahl von bis zu 19.000 Umdrehungen pro Minute erreicht. Diese Leistung ist entscheidend. Sie ermöglicht es, selbst härteste Zutaten wie Karotten, rote Bete oder festere Äpfel mühelos und in kürzester Zeit zu entsaften. Die Effizienz ist spürbar: Wo andere Geräte ins Stocken geraten, arbeitet der SEVERIN zuverlässig.

Die zwei Geschwindigkeitsstufen sind ein weiteres cleveres Feature. Die niedrigere Stufe ist ideal für weiches Obst wie Beeren, Orangen oder Tomaten, da sie eine sanftere Verarbeitung ermöglicht und so die Saftausbeute optimiert, ohne unnötige Oxidation zu fördern. Die höhere Stufe kommt bei hartem Gemüse und Obst zum Einsatz, um maximale Leistung abzurufen und die Zellwände effektiv aufzubrechen. Dieser flexible Ansatz stellt sicher, dass Sie für jede Zutat die optimale Einstellung haben und stets den besten Saft erhalten. Für mich bedeutet das weniger Frustration und mehr Freiheit bei der Auswahl meiner Zutaten – ein entscheidender Faktor, um meine Gewohnheit des Safttrinkens aufrechtzuerhalten und damit das Kernproblem meiner Vitaminarmut effizient anzugehen.

Großer Einfüllschacht (7 cm)

Eines der größten Pluspunkte dieses Entsafters ist definitiv der extragroße Einfüllschacht mit einem Durchmesser von 7 cm. Wer kennt das nicht? Man möchte schnell einen Saft zubereiten und verbringt dann die meiste Zeit damit, Obst und Gemüse in kleine Stücke zu schneiden. Mit dem SEVERIN gehört das der Vergangenheit an. Ganze Äpfel (je nach Größe), große Karotten oder ganze Gurkenstücke passen bequem hinein. Das spart enorm viel Zeit bei der Vorbereitung und macht den Entsaftungsprozess zu einem wirklich schnellen Erlebnis. Der integrierte Sicherheitsverschluss gewährleistet dabei, dass alles sicher verarbeitet wird und keine Spritzer entweichen. Diese Funktion ist für mich persönlich ein Game Changer, da sie die Hürde der Saftzubereitung signifikant senkt und mich ermutigt, öfter zu entsaften.

Hochwertige Materialien: Edelstahl und BPA-frei

Die Wahl der Materialien ist bei Küchengeräten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, von größter Bedeutung. Der SEVERIN Entsafter ES 3570 punktet hier mit einem Sieb- und Reibeinsatz aus rostfreiem Edelstahl. Das ist nicht nur hygienisch und langlebig, sondern auch geschmacksneutral, sodass der pure Geschmack des Saftes erhalten bleibt. Besonders hervorzuheben ist auch die BPA-freie Beschaffenheit des Saftauffangbehälters. BPA (Bisphenol A) ist eine Chemikalie, die in Kunststoffen vorkommen kann und im Verdacht steht, gesundheitsschädlich zu sein. Die Verwendung von BPA-freien Materialien gibt mir ein zusätzliches Gefühl der Sicherheit und des Vertrauens in die Qualität und gesundheitliche Unbedenklichkeit des Gerätes. Diese bewusste Materialwahl trägt maßgeblich dazu bei, dass die zubereiteten Säfte nicht nur vitaminreich, sondern auch wirklich rein und gesund sind, was die ursprüngliche Problematik der ungesunden Alternativen effektiv löst.

XXL-Auffangbehälter und Tresterbehälter

Die Kapazität der Auffangbehälter ist ein oft unterschätztes Merkmal, das den Komfort im Alltag erheblich steigert. Mit einem 1.1 Liter Saftauffangbehälter und einem großzügigen 2.5 Liter Tresterbehälter ist der SEVERIN ES 3570 bestens für größere Mengen gerüstet. Das bedeutet, ich kann eine ganze Familie mit frischem Saft versorgen oder eine größere Menge für den Vorrat zubereiten, ohne ständig die Behälter leeren zu müssen. Gerade wenn man einen Vitaminkick für mehrere Tage vorbereiten möchte, erweist sich dies als äußerst praktisch. Der große Tresterbehälter sorgt dafür, dass auch nach dem Entsaften größerer Mengen nicht sofort eine Leerung nötig ist. Das reduziert Unterbrechungen und macht den Prozess effizienter und angenehmer. Die Komplikation, dass man bei kleineren Behältern ständig nachfüllen oder leeren muss, wird hier elegant umgangen.

Einfache Reinigung

Die Reinigung ist oft der Knackpunkt, der entscheidet, ob ein Küchengerät regelmäßig genutzt wird oder im Schrank verstaubt. Der SEVERIN Entsafter ES 3570 ist hier durchdacht konstruiert. Alle abnehmbaren Teile – der Saftbehälter, der Tresterbehälter sowie der Sieb- und Reibeinsatz – können problemlos unter fließendem Wasser gereinigt werden. Die mitgelieferte Reinigungsbürste ist dabei eine große Hilfe, um auch die feinen Maschen des Siebs effektiv von Faserrückständen zu befreien. Das Auseinanderbauen und Zusammenfügen des Gerätes ist intuitiv und geht schnell von der Hand. Obwohl einige Nutzer von einer aufwändigeren Reinigung sprechen, empfand ich persönlich, dass die Hauptkomponenten relativ zügig sauber sind, wenn man direkt nach dem Gebrauch handelt. Ein sauberer Entsafter ist ein gern genutzter Entsafter, und die unkomplizierte Pflege trägt maßgeblich dazu bei, dass ich das Gerät regelmäßig verwende, um mein Problem der Vitaminzufuhr zu lösen.

Design und Kompaktheit

Der SEVERIN Entsafter ES 3570 präsentiert sich in einem modernen Edelstahl-Schwarz-Look, der sich nahtlos in die meisten Küchenumgebungen einfügt. Das Design ist funktional und ansprechend zugleich. Trotz der großen Behälter ist das Gerät mit Abmessungen von ca. 24T x 45B x 40H cm noch vergleichsweise kompakt für einen Entsafter dieser Leistungsklasse. Es nimmt nicht übermäßig viel Arbeitsfläche in Anspruch und lässt sich, falls nötig, auch gut verstauen. Die gebürstete Edelstahloberfläche sieht nicht nur edel aus, sondern ist auch relativ pflegeleicht. Dieses Zusammenspiel aus Ästhetik und praktischer Größe macht den Entsafter zu einem willkommenen Helfer in meiner Küche.

Ein Blick auf die Meinungen anderer: Nutzerbewertungen zum SEVERIN Entsafter

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf eine Vielzahl von Nutzerbewertungen zum SEVERIN Entsafter ES 3570 gestoßen, die ein gemischtes, aber tendenziell positives Bild zeichnen. Viele Anwender loben die beeindruckende Leistung des Gerätes und die Fähigkeit, schnell und effizient Säfte aus den unterschiedlichsten Obst- und Gemüsesorten zu gewinnen. Die einfache Bedienung und das moderne Design finden ebenfalls oft Anklang. Mehrere Nutzer waren mit der Verarbeitung zufrieden und empfanden die Montage dank des Klicksystems als unkompliziert. Einige hoben hervor, dass die Reinigung der herausnehmbaren Teile ein Kinderspiel sei und stets frische, leckere Säfte entstehen.

Auf der anderen Seite gibt es auch kritische Stimmen. Ein wiederkehrendes Thema ist die Verschmutzung der Küche, da Teile des Tresters herausschleudern oder Saft sich staut und beim Auseinandernehmen austritt. Einige empfanden die Reinigung des Messers und Siebs als mühsam, und es wurde auch von einem “breiigen” Saftergebnis bei bestimmten Zutaten berichtet. Die Lautstärke im Betrieb und die kurze Kabellänge wurden ebenfalls als Nachteile genannt. In Extremfällen kam es wohl sogar zu Beschädigungen bei der Verarbeitung ganzer Äpfel oder das Gerät musste während des Betriebs festgehalten werden. Es zeigt sich also, dass die Erfahrungen je nach Nutzer und Erwartungshaltung variieren können, doch die positiven Aspekte wie Leistung und einfache Saftzubereitung überwiegen für viele.

Mein abschließendes Urteil: Lohnt sich der SEVERIN ES 3570?

Das ursprüngliche Problem, frische und gesunde Vitamine einfach in den Alltag zu integrieren, ohne auf teure und oft zuckerhaltige Fertigprodukte zurückgreifen zu müssen, ist für viele von uns eine echte Herausforderung. Ohne eine effektive Lösung kann dies langfristig zu einem Mangel an wichtigen Nährstoffen und einem allgemeinen Gefühl der Abgeschlagenheit führen.

Der SEVERIN Entsafter ES 3570 bietet hier eine überzeugende Lösung. Erstens besticht er durch seine hohe Leistungsfähigkeit und die Fähigkeit, auch harte Obst- und Gemüsesorten dank der 800 Watt und zwei Geschwindigkeitsstufen schnell und effizient zu entsaften. Zweitens erleichtert der große Einfüllschacht die Vorbereitung erheblich, da weniger Schneidearbeit anfällt. Und drittens sind die hochwertigen, BPA-freien Materialien sowie die großzügigen Behälterkapazitäten praktische Vorteile, die den täglichen Gebrauch angenehm gestalten. Für alle, die Wert auf einen schnellen, unkomplizierten Zugang zu frischen Säften legen, ist dieser Entsafter eine lohnende Investition.

Klicke hier, um den SEVERIN Entsafter ES 3570 bei Amazon.de anzusehen und mehr zu erfahren!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API