TEST: Der Sage The Nutri Juicer Cold Plus – Meine ehrlichen Erfahrungen mit diesem Entsafter

Lange Zeit war meine Küche ein Ort, an dem es zwar leckeres Essen gab, aber frische Säfte kamen definitiv zu kurz. Ich sehnte mich nach der Vitalität und den puren Geschmacksaromen, die nur selbstgemachte Säfte bieten können. Gekaufte Säfte sind oft pasteurisiert, enthalten Zusatzstoffe und können geschmacklich einfach nicht mithalten. Das fehlende Element einer wirklich gesunden Ernährung und die Sorge, nicht genügend Vitamine zu mir zu nehmen, drängten mich dazu, nach einer effizienten Lösung zu suchen. Ohne einen geeigneten Helfer schien der Traum von täglichem, frisch gepresstem Obst- und Gemüsesaft unerreichbar, und ich hätte weiterhin auf wichtige Nährstoffe verzichten müssen.

Sale
Sage - The Nutri Juicer Cold Plus - Entsafter Gemüse und Obst - 2 Liter Krug, 2...
  • Fortschrittliche Cold Spin-Technologie: Sorgt für einen minimalen Temperaturanstieg, wodurch Nährstoffe und Frische erhalten bleiben
  • Platzsparendes Design: Innovative Platzierung des Fruchtfleischbehälters hinter dem Sockel maximiert den Platz auf der Arbeitsplatte

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Entsafters

Wer den Wunsch hegt, seine Ernährung nachhaltig zu verbessern und täglich von den Vorteilen frischer Säfte zu profitieren, kommt um die Anschaffung eines Entsafters kaum herum. Frische Säfte sind wahre Vitaminbomben, liefern schnelle Energie und können das Immunsystem stärken. Sie sind ideal für gesundheitsbewusste Menschen, Familien, die ihren Kindern mehr Obst und Gemüse schmackhaft machen möchten, oder Sportler, die eine natürliche Quelle für Nährstoffe suchen. Nicht geeignet ist ein solches Gerät für jemanden, der nur ein- oder zweimal im Jahr entsaften möchte oder nur ein sehr begrenztes Budget und wenig Platz in der Küche hat. In solchen Fällen könnte eine einfache Zitruspresse oder ein Standmixer für Smoothies die bessere Wahl sein.

Bevor man sich für ein Modell entscheidet, gibt es einige Punkte, die man unbedingt beachten sollte. Die Saftausbeute ist entscheidend: Wie viel Saft erhalte ich aus einer bestimmten Menge Obst und Gemüse? Der Reinigungsaufwand ist ein oft unterschätzter Faktor; ein kompliziertes Gerät wird schnell zur Last. Auch die Materialqualität und die Verarbeitung spielen eine Rolle für die Langlebigkeit. Die Motorleistung beeinflusst, wie gut harte Zutaten verarbeitet werden können, während der Geräuschpegel den täglichen Gebrauch beeinflusst. Ein großer Einfüllschacht reduziert die Vorbereitungszeit erheblich. Und nicht zuletzt ist bei modernen Entsaftern die Cold-Press-Technologie ein wichtiges Kriterium, da sie den Nährstofferhalt gewährleistet. All diese Aspekte sind ausschlaggebend, um den idealen Entsafter für die eigenen Bedürfnisse zu finden.

Bestseller No. 1
Philips 3000 Series Entsafter – XXL-Einfüllschacht, FibreBoost-Technologie, QuickClean, 2L...
  • MÜHELOSES ENTSAFTEN MIT XXL-EINFÜLLSCHACHT – Kein Kleinschneiden mehr; Der extragroße Einfüllschacht ermöglicht das Entsaften ganzer Früchte und Gemüse und spart Zeit und Mühe in der Küche
SaleBestseller No. 2
Philips Viva Collection Entsafter - Kompaktes Design, QuickClean-Technologie, Direktsaft in Glas,...
  • KOMPAKTES DESIGN - Spart Platz auf der Küchentheke; halbe Größe von Standard-Entsaftern; einfach zu verstauen oder für den täglichen Gebrauch stehen lassen; schlankes Design ideal für kleine...
SaleBestseller No. 3
SEVERIN Entsafter, geräuscharme Saftmaschine für vitaminreiche Obst- und Gemüsesäfte,...
  • Gesunde Säfte – Mit 2 Geschwindigkeitsstufen (max. 19.000 U/min) entstehen per Knopfdruck aus hartem sowie weichem Obst und Gemüse im Handumdrehen vitaminreiche Säfte.

Sage The Nutri Juicer Cold Plus im Detail

Als ich auf der Suche nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Entsafter war, stieß ich auf den Sage – The Nutri Juicer Cold Plus – Entsafter Gemüse und Obst. Dieses Modell von Sage verspricht, das Entsaften zu Hause revolutionär einfach und nährstoffschonend zu gestalten. Es handelt sich um einen Zentrifugal-Entsafter in elegantem gebürstetem Edelstahl, der mit einem beeindruckenden 2-Liter-Krug, zwei Geschwindigkeitseinstellungen und einem extra breiten 88-mm-Einfüllschacht ausgestattet ist. Das Kernversprechen liegt in der fortschrittlichen Cold Spin-Technologie, die einen minimalen Temperaturanstieg gewährleistet, um Vitamine und Nährstoffe optimal zu bewahren. Im Lieferumfang enthalten sind der Entsafter selbst, der 2-Liter-Krug und ein praktischer Reinigungspinsel.

Im Vergleich zu einfacheren Entsaftern, die oft aus minderwertigen Plastikteilen bestehen, sticht der Nutri Juicer Cold Plus durch seine robuste Bauweise und sein durchdachtes Design hervor. Er ist ideal für Familien oder Personen, die regelmäßig und in größeren Mengen frische Säfte zubereiten möchten, da er große Mengen schnell verarbeiten kann und eine hohe Saftausbeute bietet. Wer hingegen nur gelegentlich eine kleine Menge Saft benötigt oder ein sehr begrenztes Budget hat, könnte mit diesem Premium-Gerät überdimensioniert sein.

Vorteile des Sage The Nutri Juicer Cold Plus:
* Cold Spin Technologie: Bewahrt Nährstoffe und Frische durch minimalen Temperaturanstieg.
* 88 mm Einfüllschacht: Reduziert die Notwendigkeit des Vorschneidens erheblich.
* Platzsparendes Design: Der Tresterbehälter ist clever hinter dem Sockel platziert.
* Großes Fassungsvermögen: 2-Liter-Krug ideal für Familienportionen oder Vorrat.
* Mess-Free-Entsaftungsdüse: Tropffreies Entsaften direkt ins Glas.
* Robuste Edelstahlbauweise: Hohe Stabilität und Langlebigkeit.
* Einfache Reinigung: Viele Teile spülmaschinenfest, Sieb leicht zu reinigen.
* Hohe Saftausbeute: Effiziente Nutzung von Obst und Gemüse.

Nachteile des Sage The Nutri Juicer Cold Plus:
* Preis: Gehört zu den höherpreisigen Entsaftern.
* Größe und Gewicht: Das Gerät ist relativ groß und schwer, was die Handhabung bei der Aufbewahrung erschweren kann.
* Reinigung des Siebs: Obwohl die Reinigung generell einfach ist, erfordert das feine Sieb für optimale Ergebnisse oft manuelle Pflege mit dem mitgelieferten Pinsel.
* Potenzielle Defekte: Einzelne Nutzer berichten von Problemen mit dem Schalter oder Drehknopf nach längerer Nutzung, sowie seltenen Fällen von Materialabrieb, die jedoch nicht die Regel darstellen.

Die herausragenden Merkmale und ihre Vorzüge

Seitdem der Sage Nutri Juicer Cold Plus bei mir eingezogen ist, hat er sich als unverzichtbarer Bestandteil meiner Küche etabliert. Seine zahlreichen Funktionen sind nicht nur beeindruckend auf dem Papier, sondern erweisen sich im täglichen Gebrauch als äußerst praktisch und effizient.

Die Cold Spin-Technologie: Nährstofferhalt auf höchstem Niveau

Was diesen Entsafter von vielen anderen abhebt, ist seine innovative Cold Spin-Technologie. Ich war anfangs skeptisch, ob ein Zentrifugal-Entsafter tatsächlich so schonend sein kann. Doch die Ergebnisse sprechen für sich. Beim Entsaften bleibt der Temperaturanstieg minimal. Das merkt man nicht nur daran, dass der Saft beim Ausgießen angenehm kühl ist, sondern vor allem am Geschmack und der Haltbarkeit. Die frischen Aromen von Apfel, Karotte oder Sellerie kommen viel intensiver zur Geltung, und ich habe das gute Gefühl, dass ich wirklich alle wertvollen Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe in meinem Glas habe. Dies ist entscheidend, um das anfängliche Problem der fehlenden Nährstoffe in meiner Ernährung effektiv zu lösen und einen echten Mehrwert für meine Gesundheit zu schaffen. Es ist beruhigend zu wissen, dass mein selbstgemachter Saft nicht nur gut schmeckt, sondern auch maximal gesund ist.

Der extragroße 88 mm Einfüllschacht: Effizienz, die begeistert

Einer der größten Zeitfresser beim Entsaften ist normalerweise das Vorschneiden der Zutaten. Mit dem Sage Nutri Juicer Cold Plus gehört das der Vergangenheit an. Der 88 mm breite Einfüllschacht ist schlichtweg genial. Ganze Äpfel, große Birnenhälften oder voluminöse Stücke von Sellerie und Gurke passen mühelos hinein. Das spart enorm viel Vorbereitungszeit und macht den Prozess so viel angenehmer. Ich muss nicht mehr lange schnippeln, sondern kann das Obst und Gemüse direkt in den Schacht geben. Die leistungsstarke Motorisierung, mit ihren 1200 Watt, erledigt den Rest in Sekundenschnelle. Ein ganzer Apfel ist in weniger als zwei Sekunden verarbeitet, und das ohne großen Kraftaufwand beim Einführen. Diese Effizienz motiviert ungemein, häufiger frischen Saft zuzubereiten, weil der Aufwand so gering ist.

Das platzsparende Design: Durchdacht und praktisch

Küchenarbeitsflächen sind oft kostbar, und große Geräte können schnell im Weg stehen. Hier punktet der Sage Entsafter mit einem cleveren Design: Der Tresterbehälter ist innovativ hinter dem Motorblock platziert und rastet dort fest ein. Das maximiert nicht nur den nutzbaren Platz auf der Arbeitsplatte, sondern sorgt auch für eine aufgeräumtere Optik. Im Gegensatz zu meinem alten Entsafter, bei dem der Tresterbehälter seitlich angebracht war und oft einen Balanceakt beim Verstauen darstellte, ist dieser hier fest mit der Maschine verbunden und fällt nicht ab. Das Gerät wirkt dadurch kompakter und ist einfacher zu handhaben, wenn es nicht in Gebrauch ist und in den Schrank geräumt wird. Dieses durchdachte Detail trägt maßgeblich zur Benutzerfreundlichkeit bei.

2-Liter-Krug und die Mess-Free-Entsaftungsdüse: Saft für alle Gelegenheiten

Der mitgelieferte 2-Liter-Krug ist ein Segen für Familien oder wenn man Saft für mehrere Tage vorbereiten möchte. Ich muss nicht ständig umgießen, was den Entsaftungsprozess erheblich beschleunigt. Der Krug ist zudem mit einem drehbaren Verschluss ausgestattet, der ihn rundherum abdichtet. So kann ich den Saft problemlos im Kühlschrank lagern – er passt sogar gerade so in das Fach an der Kühlschranktür – und er bleibt bis zu drei Tage frisch, ohne an Geschmack oder Nährwert zu verlieren.

Die Mess-Free-Entsaftungsdüse ist eine weitere Annehmlichkeit. Sie wurde speziell für das direkte Entsaften ins Glas entwickelt und verhindert lästiges Tropfen. Nach dem Entsaften kann man den Ausguss einfach nach oben drehen, und es läuft kein Tropfen nach. Das erspart das Reinigen von Saftflecken auf der Arbeitsplatte und sorgt für ein hygienisches Arbeiten. Zusätzlich gibt es einen kleinen Gummistutzen, mit dem man direkt in ein kleineres Glas entsaften kann. Auch dieser lässt sich leicht reinigen und erfüllt seinen Zweck zuverlässig. Diese Funktionen machen die Saftzubereitung zu einer sauberen und flexiblen Angelegenheit.

Robuste Bauweise und Leistung: Gebaut für die Ewigkeit

Schon beim Auspacken spürt man die Wertigkeit dieses Geräts. Das Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl und der massive Metallfuß verleihen dem Entsafter ein hohes Gewicht und eine außergewöhnliche Stabilität. Wo mein alter, billiger Entsafter mit 400W beim Einschalten noch ordentlich gewackelt hat, bleibt dieser Hochleistungs-Entsafter mit seinen 1200W und dem Soft-Anlauf absolut standhaft. Die Plastikteile, wie der Deckel oder der Tresterbehälter, sind mit einer Wandstärke von 1,5-2 mm ebenfalls sehr stabil und fühlen sich robust an. Der Motor bietet zwei Geschwindigkeitsstufen, was die Bedienung denkbar einfach macht: Stufe 1 für weiches Obst und Gemüse, Stufe 2 für alles Harte. Kein kompliziertes Nachschlagen in Tabellen nötig. Diese Leistungsstärke und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine effiziente Verarbeitung und eine bemerkenswert hohe Saftausbeute. Der Trester ist dabei erfreulich trocken, was darauf hindeutet, dass das Gerät das Maximum aus den Zutaten herausholt.

Einfache Handhabung und Reinigung: Zeitersparnis im Alltag

Ein weiterer Punkt, der mich bei der Nutzung dieses Entsafters begeistert, ist die unkomplizierte Handhabung. Der Zusammenbau der einzelnen Teile ist intuitiv und schnell erledigt. Der große, griffige Schalter ist leicht zu bedienen. Besonders hervorzuheben ist jedoch die Reinigung. Viele Teile, abgesehen vom Motorblock, sind spülmaschinenfest, was den Reinigungsaufwand nach dem Entsaften erheblich reduziert. Lediglich das feine Sieb erfordert ein wenig mehr Aufmerksamkeit und wird am besten mit dem mitgelieferten Bürstchen unter fließendem Wasser gereinigt, um alle Fasern zu entfernen. Diese leichte Reinigung ist ein entscheidender Faktor, der mich motiviert, den Entsafter beinahe täglich zu nutzen. Denn was nützt der beste Entsafter, wenn die Reinigung zur Qual wird und er am Ende ungenutzt im Schrank steht? Mit diesem Entsaftermodells ist der Weg zum frischen Saft wirklich angenehm von Anfang bis Ende.

Was andere Nutzer über den Entsafter sagen

Meine positiven Erfahrungen mit diesem Entsafter werden auch von vielen anderen Nutzern geteilt, wie ich bei meiner Recherche im Internet feststellen konnte. Zahlreiche Käufer loben die herausragende Qualität des Geräts und die einfache, fast tägliche Nutzung, besonders für Lieblingssäfte wie Karottensaft. Die hohe Saftausbeute wird immer wieder hervorgehoben; viele sind überrascht, wie viel Saft aus den einzelnen Zutaten gewonnen werden kann, was wiederum beim Einkauf sparen hilft. Auch die unkomplizierte Reinigung, wobei viele Komponenten einfach in die Spülmaschine gegeben werden können, wird als großer Pluspunkt empfunden. Die robuste Bauweise, die Stabilität im Betrieb und die Geschwindigkeit, mit der selbst hartes Obst und Gemüse verarbeitet wird, finden großen Anklang. Ein Nutzer beschreibt begeistert, dass man kaum drücken muss, damit selbst Karotten blitzschnell verarbeitet werden, und die Qualität der Oberfläche sei einwandfrei. Die einfache Installation und Handhabung sowie die Langlebigkeit werden nach einem Jahr intensiver Nutzung bestätigt. Obwohl es vereinzelt Berichte über Probleme mit Schaltern oder Materialabrieb gab, sind diese Ausnahmen und unterstreichen umso mehr die Bedeutung der hochwertigen Komponenten bei der Herstellung von frischem Saft.

Mein abschließendes Urteil und Empfehlung

Mein anfängliches Problem, eine zuverlässige Quelle für frische, nährstoffreiche Säfte zu finden und meine Ernährung zu bereichern, hat sich mit dem Sage – The Nutri Juicer Cold Plus – Entsafter Gemüse und Obst in Luft aufgelöst. Der Verzicht auf Vitamine und Energieverlust, oder das Kompromittieren mit minderwertigen gekauften Säften, ist nun Geschichte. Dieses Gerät ist eine ausgezeichnete Lösung, und das aus mehreren Gründen: Erstens sorgt die innovative Cold Spin Technologie für den maximalen Erhalt von Nährstoffen und Geschmack. Zweitens machen der großzügige 88-mm-Einfüllschacht und die einfache Reinigung die Saftzubereitung zu einem mühelosen Vergnügen. Und drittens gewährleisten die robuste Bauweise und die hohe Leistung des Geräts eine langlebige und effiziente Nutzung. Wenn Sie also auf der Suche nach einer hochwertigen Obstpresse sind, die Ihren Alltag bereichert und Ihnen täglich frische Vitamine liefert, dann kann ich diesen Entsafter uneingeschränkt empfehlen. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und der Leistungsfähigkeit dieser fantastischen Saftpresse. Für weitere Details und um das Produkt zu erwerben, klicken Sie hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API