Vexilar W9 Staubsauger Roboter mit Wischfunktion: Der ultimative Testbericht


Kennen Sie das auch? Der tägliche Kampf gegen Staub, Krümel und Tierhaare, der unermüdlich scheint. Ich stand lange vor der Herausforderung, meine Wohnung effizient sauber zu halten, ohne ständig selbst zum Staubsauger greifen zu müssen. Ein herkömmlicher Staubsauger bedeutete einen erheblichen Zeitaufwand, den ich lieber für andere Dinge nutzen wollte. Ein Vexilar W9 Staubsauger Roboter mit Wischfunktion hätte mir damals geholfen, dieses Problem zu lösen. Ohne ihn bliebe die Sauberkeit oft auf der Strecke, was den Wohnkomfort deutlich mindert.

Die Entscheidung für einen Saugroboter entspringt meist dem Wunsch nach mehr Freizeit und einem dauerhaft sauberen Zuhause. Diese cleveren Haushaltshelfer nehmen Ihnen die alltägliche Bodenreinigung ab, erreichen schwer zugängliche Stellen unter Möbeln und sorgen für eine gleichbleibend hohe Sauberkeit, die mit manuellem Saugen oft nur schwer zu erreichen ist. Besonders vorteilhaft sind sie für Menschen mit einem vollen Terminkalender, Tierbesitzer, die ständig gegen Haare ankämpfen, oder Familien mit kleinen Kindern, bei denen Krümel zum Alltag gehören. Auch Senioren oder Personen mit körperlichen Einschränkungen finden in einem solchen Gerät eine immense Erleichterung im Alltag. Wer Wert auf saubere Böden legt, aber weder die Zeit noch die Lust hat, täglich selbst zu putzen, ist der ideale Kandidat für einen Saugroboter.

Nicht geeignet sind sie hingegen für Haushalte, die kaum Schmutz aufweisen, sehr viele Stufen oder unüberwindbare Hindernisse haben, die nicht durch No-Go-Zonen abgesichert werden können. Auch wer gerne die vollständige Kontrolle über jeden Putzvorgang behält oder ein sehr kleines Budget hat, sollte vielleicht eher zu einem guten Stab- oder Handstaubsauger greifen. Bevor Sie sich für einen Kauf entscheiden, sollten Sie folgende Punkte bedenken: die Art der Navigation (LiDAR ist hier Goldstandard), die Saugleistung, die Akkulaufzeit, die Lautstärke im Betrieb, das Fassungsvermögen des Staub- und Wassertanks, die Möglichkeiten der App-Steuerung und Kartenerstellung, die Einrichtung von Sperrzonen sowie eine eventuelle Wischfunktion und Teppicherkennung. Auch die Wartung und der Service des Herstellers spielen eine wichtige Rolle für die langfristige Zufriedenheit.

Vexilar W9 Staubsauger Roboter mit Wischfunktion, 5000Pa Saugroboter mit LiDAR Navigation, 3-in-1...
  • 【360°-Lasernavigation für flächendeckende Reinigung im ganzen Haus】 Dank fortschrittlicher Lasernavigationstechnologie kann der Saugroboter mit Wischfunktion in nur 15 Minuten die gesamte...
  • 【5000Pa Turbosaugkraft & 50dB Leisitreinigung】Der Saug und Wischroboter mit 5000Pa Hochleistungssaugkraft entfernt mühelos hartnäckigen Schmutz wie Staub, Krümel und Tierhaare aus Teppichtiefen...

Der Vexilar Cleanova W9 im Detail

Der Vexilar W9 Staubsauger Roboter mit Wischfunktion, Modell Cleanova, verspricht eine umfassende, intelligente und effiziente Bodenreinigung. Mit 360°-Lasernavigation und 5000Pa Saugleistung bewältigt er selbst hartnäckigsten Schmutz leise. Die 3-in-1-Funktion (Saugen, Kehren, Wischen) und smarte Steuerung via App, Fernbedienung oder Sprachassistenten machen ihn zum vielseitigen Helfer. Im Lieferumfang sind das Hauptgerät, Ladestation, Netzteil, Fernbedienung, Ersatz-HEPA-Filter, Seitenbürsten, Wischmodule mit Tüchern, Reinigungsbürste und Anleitungen enthalten.

Der W9 ist ideal für Haushalte mit Tieren, Familien und Mehr-Etagen-Wohnungen, die eine gründliche, automatisierte Reinigung wünschen. Er stellt einen deutlichen Fortschritt zu älteren Modellen ohne intelligente Kartierung dar. Wer eine Nassreinigung für hartnäckige Flecken erwartet, sollte wissen, dass die Wischfunktion primär der Unterhaltsreinigung dient.

Vorteile:
* Starke 5000Pa Saugleistung für alle Bodenarten
* Präzise 360°-LiDAR-Navigation mit Mehrkartenfunktion und No-Go-Zonen
* Umfassende 3-in-1 Reinigungsmodi
* Sehr leiser Betrieb (ab 50 dB)
* Vielfältige Steuerungsmöglichkeiten und lange Akkulaufzeit

Nachteile:
* Ecken und schwer zugängliche Bereiche können manchmal unerreicht bleiben.
* Wischfunktion eher für leichte Unterhaltsreinigung.
* Sprachausgabe ist verbesserungswürdig.
* Leichter Standby-Stromverbrauch.

Bestseller No. 1
Vexilar W7 Saug und Wischroboter 3 in 1, 4000Pa Saugroboter mit Wischfunktion, Bürstenloses...
  • 【Alles in Einem Staubsaugerroboter】Der W7 Saugroboter mit Wischfunktion vereint Staubsaugen, Wischen und Kehren in einem Gerät. Sein 2-in-1-Behaelter-System mit drei Wasserstandsstufen passt sich...
SaleBestseller No. 2
dreame L10s Ultra Gen 2 Saugroboter mit Wischfunktion,MopExtend™ RoboSwing-Technologie, 10.000 Pa...
  • MopExtend RoboSwing:Erreichen Sie mühelos enge, schwer zugängliche Stellen in Ihrem Haus für eine gründliche Reinigung.
SaleBestseller No. 3
Tikom Saugroboter mit Wischfunktion, 6000Pa Staubsauger Roboter mit LiDAR Navigation, 150Min Max,...
  • 360°-LiDAR-Navigation: Der Roboterstaubsauger Tikom L8000 Pro ist mit Kartierungstechnologie ausgestattet. Die LiDAR-Navigation erstellt präzise Karten und generiert schnell bis zu fünf Karten,...

Innovative Funktionen und ihre praktischen Vorteile

Präzise 360°-LiDAR-Navigation: Ein Meister der Orientierung

Eines der beeindruckendsten Merkmale des Vexilar W9 ist zweifellos seine fortschrittliche 360°-LiDAR-Navigation. Nachdem der Roboter das erste Mal gestartet wurde, erstellt er in nur wenigen Minuten eine präzise und detaillierte Karte der gesamten Wohnfläche. Diese Technologie ist ein echter Game-Changer im Vergleich zu älteren Modellen, die oft chaotisch durch die Räume irren. Der W9 plant stattdessen einen optimalen Reinigungspfad, der systematisch jeden Quadratzentimeter erfasst, ohne Bereiche zu vergessen oder doppelt zu reinigen. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine unübertroffene Effizienz.

Für Haushalte mit mehreren Etagen ist die Fähigkeit, bis zu fünf verschiedene Karten zu speichern, Gold wert. Man kann den Roboter einfach in ein anderes Stockwerk tragen, und er erkennt sofort, wo er sich befindet und welche Karte er verwenden soll. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Reinigung für jede Ebene. Noch wichtiger ist die Möglichkeit, in der App individuelle Reinigungszonen festzulegen. Ob es darum geht, bestimmte Räume zu benennen, Reinigungsreihenfolgen festzulegen oder präzise Sperrzonen – sogenannte No-Go-Zonen – zu definieren: Hier ist man der persönliche Reinigungsmanager. Ich kann zum Beispiel Bereiche um Tierfutternäpfe oder Kabelstränge ausgrenzen, um zu verhindern, dass der Roboter dort hängen bleibt oder Unordnung verursacht. Diese intelligente Kartierung ist die Basis für ein wirklich sorgenfreies Reinigungserlebnis.

Turbosaugkraft und Flüsterleiser Betrieb: Gründlichkeit trifft Ruhe

Was nützt die beste Navigation, wenn die Reinigungsleistung nicht stimmt? Der Vexilar W9 überzeugt hier auf ganzer Linie mit einer beeindruckenden 5000Pa Saugleistung. Diese Turbokraft ist absolut spürbar: Egal ob feiner Staub, hartnäckige Krümel oder tief in Teppichen sitzende Tierhaare – der Roboter saugt alles rückstandsfrei auf. Ich habe den Unterschied besonders auf meinen Teppichen bemerkt, die sich nach der Reinigung nicht nur sauberer anfühlen, sondern auch sichtbarer von Haaren und Flusen befreit sind. Die drei einstellbaren Leistungsstufen (Leise, Standard, Turbo) ermöglichen es, die Reinigung an den Verschmutzungsgrad und die Umstände anzupassen.

Das Besondere daran ist, dass diese enorme Saugleistung nicht auf Kosten der Ruhe geht. Dank der bürstenlosen Motortechnologie arbeitet der Roboter im Leisemodus bei gerade einmal 50 Dezibel. Das ist vergleichbar mit einem leisen Gespräch oder Hintergrundgeräuschen – definitiv nicht störend. Ich kann den Roboter problemlos laufen lassen, während ich arbeite, telefoniere oder sogar Fernsehen schaue, ohne dass er die Hausruhe beeinträchtigt. Dies ist ein entscheidender Vorteil, besonders in Haushalten mit Kindern, die schlafen, oder Haustieren, die empfindlich auf laute Geräusche reagieren. Die Kombination aus starker Leistung und leisem Betrieb macht den Vexilar W9 zu einem echten Gewinn für jeden Haushalt, der sowohl Gründlichkeit als auch Komfort schätzt.

Die 3-in-1 Multifunktion: Saugen, Kehren und Wischen in einem Arbeitsgang

Der Vexilar W9 ist nicht nur ein exzellenter Sauger, sondern auch ein kompetenter Wischroboter, was ihn zu einem echten 3-in-1 Saug- und Wischroboter macht. Mit seinem intelligent konzipierten kombinierten Staub- und Wassertank (300ml Staub, 250ml Wasser) bietet er eine bemerkenswerte Flexibilität. Ich schätze besonders die drei wählbaren Reinigungsmodi, die eine maßgeschneiderte Pflege für unterschiedliche Verschmutzungen und Bodenarten ermöglichen.

Der „Saugen & Wischen“-Modus ist mein Favorit für die tägliche Unterhaltsreinigung. In einem einzigen Durchgang werden trockener Schmutz und Staub entfernt, während der Boden gleichzeitig frisch gewischt wird. Das Ergebnis sind spürbar saubere und glänzende Hartböden. Für Bereiche, in denen nur trockener Schmutz anfällt, etwa unter dem Esstisch nach dem Abendessen, ist der „Pure Saugmodus“ ideal. Hier konzentriert sich der Roboter voll auf die Saugleistung. Wenn ich jedoch nur meine Fliesen oder mein Parkett auffrischen möchte, ohne dass gesaugt wird, nutze ich den „Reinwischmodus“. Dabei schließt sich die Saugöffnung, und der Roboter wischt ausschließlich. Die dreistufige Wasserregulation ist hierbei ein echter Pluspunkt, da ich die Feuchtigkeit des Wischtuchs optimal an den Bodenbelag und den Verschmutzungsgrad anpassen kann – von leicht feucht für empfindliches Parkett bis hin zu nasser für robuste Fliesen. Diese Multifunktionalität steigert die Reinigungseffizienz enorm und entlastet mich von vielen manuellen Aufgaben.

Maximale Kontrolle durch vielfältige Steuerungsmöglichkeiten

Ein modernes Reinigungsgerät muss sich nahtlos in den Alltag integrieren lassen, und der Vexilar W9 glänzt hier mit seinen vielseitigen Steuerungsmöglichkeiten. Die zentrale Anlaufstelle ist die intuitive Smartphone-App. Hier kann ich nicht nur Reinigungspläne erstellen und Arbeitszeiten einstellen, sondern auch detailliertes Raummanagement betreiben – einzelne Zimmer benennen, Zonen einteilen und sogar die Reinigungsreihenfolge sowie den Modus festlegen. Das Live-Tracking des Reinigungspfades in Echtzeit gibt mir stets die volle Kontrolle und Übersicht, wo der Roboter gerade unterwegs ist. Selbst wenn ich nicht zu Hause bin, kann ich den Reinigungsvorgang starten und kehre in eine frisch gereinigte Wohnung zurück.

Doch nicht jeder möchte oder kann eine App nutzen. Deshalb ist die mitgelieferte Fernbedienung ein wahrer Segen. Ohne komplizierte Einrichtung können Senioren oder Kinder den Roboter einfach per Knopfdruck starten oder stoppen. Dies gewährleistet, dass der App-gesteuerter Saugroboter für wirklich jeden zugänglich ist. Abgerundet wird das Komfortpaket durch die Kompatibilität mit Sprachassistenten wie Siri, Alexa und Google Assistant. Ein einfacher Sprachbefehl genügt, um die Reinigung zu starten – eine Funktion, die im hektischen Alltag ungemein praktisch ist und das Smart-Home-Erlebnis perfektioniert. Diese Bandbreite an Steuerungsoptionen sorgt für maximalen Komfort und befreite Hände im Haushalt.

Akkulaufzeit und intelligentes Nachladen: Nonstop-Reinigung

Gerade bei größeren Wohnflächen oder mehreren Stockwerken ist eine zuverlässige Akkulaufzeit entscheidend. Der Vexilar W9 ist mit vier leistungsstarken 2600mAh-Batteriezellen ausgestattet und liefert im Eco-Modus bis zu 150 Minuten Reinigungszeit. Im Standardmodus sind es immer noch 110 Minuten, und selbst im Turbo-Modus schafft er solide 70 Minuten. Diese Laufzeiten reichen für die meisten Haushalte völlig aus, um eine gründliche Reinigung in einem Durchgang zu absolvieren.

Doch selbst wenn die Energie einmal knapp wird, zeigt sich die Intelligenz des Roboters. Bei einem Akkustand von unter 15% kehrt er selbstständig zur Ladestation zurück. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch energiesparend, da er nicht sinnlos weiterfährt. Nach dem Aufladen setzt er die Reinigung präzise an der Stelle fort, an der er zuvor unterbrochen wurde. Es gibt keine ausgelassenen Bereiche und keine Notwendigkeit für manuelles Eingreifen. Diese Funktion garantiert eine lückenlose Abdeckung und macht den Reinigungsprozess für den Nutzer absolut sorgenfrei. Man kann den Roboter bedenkenlos starten und sich darauf verlassen, dass er seine Arbeit komplett erledigt, unabhängig von der Größe der zu reinigenden Fläche.

Ultraflach und Teppich-Boost: Versteckter Schmutz hat keine Chance

Ein oft übersehener, aber immens wichtiger Aspekt bei Staubsaugerrobotern ist ihre Fähigkeit, auch die versteckten Bereiche zu erreichen. Mit einer Bauhöhe von nur 8,5 cm und einem Durchmesser von 30 cm ist der Vexilar W9 außergewöhnlich flach und kompakt. Dies ermöglicht es ihm, mühelos unter Sofas, Betten oder andere niedrige Möbel zu gleiten, wo sich sonst hartnäckiger Staub und Schmutz ansammelt. Bereiche, die mit einem normalen Staubsauger nur mühsam oder gar nicht erreicht werden können, sind für den W9 kein Problem. Das Ergebnis ist eine umfassendere Reinigung des gesamten Hauses, die auch die unsichtbaren Staubnester beseitigt und so zu einem hygienischeren Wohnklima beiträgt.

Ein weiteres Highlight, das gerade für Haushalte mit Teppichen von Bedeutung ist, ist die automatische Teppicherkennung in Kombination mit der Teppich-Boost-Funktion. Sobald der Roboter einen Teppich erkennt, erhöht er selbstständig die Saugkraft auf das Maximum. Dies ist entscheidend, um tief im Flor versteckte Krümel, Staubpartikel und Haustierhaare effektiv zu entfernen. Ich habe festgestellt, dass meine Teppiche nach der Behandlung mit dem W9 nicht nur sauberer aussehen, sondern sich auch wieder frischer und weicher anfühlen. Diese intelligente Anpassung an den jeweiligen Bodenbelag sorgt für optimale Reinigungsergebnisse auf jeder Oberfläche und macht den Vexilar W9 zu einem vielseitigen Alleskönner.

Was sagen andere Nutzer über den Vexilar W9?

Auch in der breiten Nutzerschaft erntet der Vexilar W9 überwiegend Lob. Viele heben die präzise LiDAR-Navigation hervor, die für eine systematische und effiziente Reinigung sorgt. Insbesondere Tierbesitzer sind von der starken Saugleistung begeistert, die Tierhaare zuverlässig aus Teppichen entfernt. Die Wischfunktion wird als willkommene Ergänzung für frische Hartböden geschätzt.

Positiv erwähnt werden zudem die intuitive App-Steuerung, die praktischen No-Go-Zonen und die solide Akkulaufzeit. Der leise Betrieb ermöglicht eine Reinigung ohne Störung des Alltags. Kleinere Anmerkungen betreffen die Sprachausgabe oder den Standby-Stromverbrauch, mindern aber kaum die allgemeine Begeisterung für diesen effektiven Reinigungshelfer. Der Vexilar W9 Staubsauger Roboter mit Wischfunktion wird von vielen als echte Erleichterung im Haushalt betrachtet.

Abschließendes Urteil: Warum der Vexilar W9 überzeugt

Der unermüdliche Kampf gegen Staub, Krümel und Tierhaare in einem lebhaften Haushalt kann eine echte Belastung sein und nimmt viel wertvolle Zeit in Anspruch. Ohne eine effektive Lösung bleiben die Böden oft unsauber, was nicht nur den Wohnkomfort mindert, sondern auch zu Unbehagen und sogar gesundheitlichen Einschränkungen führen kann. Der Vexilar W9 Staubsauger Roboter mit Wischfunktion bietet hier eine herausragende Lösung.

Seine präzise LiDAR-Navigation in Kombination mit der starken 5000Pa Saugleistung und der cleveren 3-in-1-Funktion garantiert eine umfassende, automatisierte und effiziente Bodenreinigung auf allen Flächen. Dazu kommen die vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten und die lange Akkulaufzeit, die den Betrieb maximal komfortabel und sorgenfrei gestalten. Wer eine zuverlässige, intelligente und vielseitige Unterstützung im Haushalt sucht, wird vom Vexilar W9 begeistert sein. Klicke hier, um das Produkt genauer anzusehen und dein Zuhause zu revolutionieren!

Letzte Aktualisierung am 2025-11-12 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API