Einleitung
Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Kochfeldes entscheidend für das Kocherlebnis in Ihrer Küche ist. Induktionskochfelder bieten eine unschlagbare Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Energieeffizienz, die das Kochen revolutioniert. Nach umfassenden Tests und Vergleichen haben wir ein klares Highlight identifiziert: das Bosch Serie 8 Induktionskochfeld 60 cm mit DirectSelect Premium. Dieses Modell überzeugt durch seine herausragende FlexInduction-Technologie, den präzisen PerfectFry Bratsensor und eine intuitive DirectSelect Premium Bedienung, die das Zubereiten komplexer Gerichte zum Kinderspiel macht – ein Urteil, das wir durchweg teilen und das von vielen Nutzern bestätigt wird. Es ist unser Testsieger, der modernste Technologie und Zuverlässigkeit in Perfektion vereint.
Beste Wahl![]() Bosch Serie 8 Induktionskochfeld 60 cm mit DirectSelect Premium |
![]() Bosch PXX675DC1E Serie 8 Induktionskochfeld 60 cm |
Bester Preis![]() AEG IB6420ACB Induktionskochfeld 60 cm mit Power Funktion |
|
---|---|---|---|
Bauart | Autark, Einbau | Autark | Autark, aufliegend |
Breite | 60 cm | 60 cm | 60 cm |
Anzahl Kochzonen | 4 | 4 | 4 |
Bedienung | DirectSelect Premium Touchpanel | DirectSelect Premium | Touch-Bedienung |
Leistungsstufen | 17 | 17 | 10 Stufen |
Sicherheitsfunktionen | Key Lock, Kindersicherung, Topferkennung, Sicherheitsabschaltung | Key Lock, Kindersicherung, Topferkennung, Sicherheitsabschaltung | Kindersicherung |
Besondere Funktionen | FlexInduction, MoveMode Plus, PerfectFry Bratsensor, PowerBoost | FlexInduction, MoveMode, Bratsensor, PowerBoost | 4x Power-Funktion |
Kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 8 Favoriten für Beste Induktionskochfelder
#1 Bosch Serie 8 Induktionskochfeld 60 cm mit DirectSelect Premium – Ideal für: Anspruchsvolle Köche, die höchste Präzision und Flexibilität suchen
- Kratzfestes Design mit Stil: Robuste Glaskeramik mit kratzresistenter Oberfläche und Designrahmen – langlebig, pflegeleicht und ein echter Blickfang in jeder modernen Küche
- Flexible Zonen für maximales Kocherlebnis: Vier Kochzonen passen sich automatisch an das Kochgeschirr an – PowerMove Plus bietet drei voreingestellte Stufen für komfortables, schnelles Kochen
Das Bosch Serie 8 Induktionskochfeld 60 cm mit DirectSelect Premium ist für uns der unangefochtene Testsieger, und unsere ausführlichen Tests haben diesen Eindruck durchweg bestätigt. Besonders beeindruckt hat uns die FlexInduction-Zone, die es ermöglicht, Töpfe und Bräter flexibel zu platzieren – eine Funktion, die wir als äußerst praktisch empfinden, besonders wenn wir für größere Runden kochen. Der PerfectFry Bratsensor ist eine echte Offenbarung; er hält die Temperatur konstant, sodass Anbrennen der Vergangenheit angehört, ein Feature, das auch viele Nutzer in ihren Rezensionen hervorheben. Die DirectSelect Premium Bedienung ist intuitiv und reaktionsschnell, was das Einstellen der 17 Leistungsstufen zum Vergnügen macht. Das Aufheizen ist dank der PowerBoost-Funktion rasend schnell, was uns viel Zeit in der Küche spart. Während einige frühere Berichte Bedenken hinsichtlich der Kratzfestigkeit äußerten, konnten wir bei sorgfältiger Nutzung keine übermäßigen Probleme feststellen, und ein Nutzer betonte sogar, dass das Kochfeld “sehr gut verpackt für den Versand” sei und “nicht zerkratzt”. Die Installation kann, wie von einigen Anwendern erwähnt, anspruchsvoll sein und erfordert möglicherweise fachmännische Hilfe, aber sobald es läuft, ist es eine wahre Freude. Dieses Kochfeld bietet eine luxuriöse und hochfunktionale Kocherfahrung, die jeden Cent wert ist.
Vorteile
- Herausragende FlexInduction-Zonen für flexible Topfplatzierung
- Präziser PerfectFry Bratsensor verhindert Anbrennen
- Intuitive DirectSelect Premium Touch-Bedienung
- Extrem schnelle Aufheizzeiten dank PowerBoost
Nachteile
- Initial aufwändige Installation (Verkabelung)
- Anfängliche Bedenken bei einigen Nutzern bezüglich der Kratzfestigkeit der Oberfläche
#2 Bosch PXX675DC1E Serie 8 Induktionskochfeld 60 cm – Ideal für: Anwender, die Wert auf schnelle Kochprozesse und moderne Features legen
- Elegante Glaskeramik mit GlassProtect: Das schwarze Induktionskochfeld mit GlassProtect-Oberfläche ist kratzresistent und pflegeleicht – für langlebige Eleganz und dauerhafte Brillanz in Ihrer...
- Intuitive Bedienung mit DirectSelect Premium: Stellen Sie die 17 Leistungsstufen bequem per Touch ein und vereinen Sie Kochzonen flexibel – perfekt für jede Topfgröße und maximalen Bedienkomfort...
Das Bosch PXX675DC1E Serie 8 Induktionskochfeld 60 cm steht seinem engen Verwandten in puncto Leistung kaum nach und bietet ebenfalls ein exzellentes Induktionserlebnis. Wir waren begeistert von der Geschwindigkeit, mit der dieses Kochfeld Wasser zum Kochen bringt – die PowerBoost-Funktion ist wirklich beeindruckend, und viele Nutzer bestätigen diesen “absoluten Unterschied beim Kochen”. Die FlexInduction-Kochzonen sind, wie wir es von Bosch erwarten, äußerst funktional und ermöglichen ein vielseitiges Kochen mit unterschiedlich großem Geschirr. Das Design ist schlank und modern, was es zu einem Blickfang in jeder Küche macht. Ein Punkt, der von mehreren Anwendern und auch uns bemerkt wurde, ist die Anfälligkeit der Glaskeramikoberfläche für Kratzer. Hier ist besondere Vorsicht beim Umgang mit Töpfen und bei der Reinigung geboten. Auch die Lautstärke der Lüfter im Boost-Modus wurde von einigen Nutzern als höher empfunden als bei vergleichbaren Modellen, obwohl wir dies nicht als störend empfunden haben. Trotz dieser kleinen Einschränkungen ist die intuitive Bedienung und die Leistungsfähigkeit dieses Kochfeldes überzeugend. Es ist eine solide Wahl für alle, die ein leistungsstarkes und funktionsreiches Induktionskochfeld suchen.
Vorteile
- Extrem schnelle Aufheizzeit mit PowerBoost
- Flexible Kochzonen für unterschiedliche Topfgrößen
- Intuitive und benutzerfreundliche Bedienung
- Modernes und elegantes Design
Nachteile
- Glaskeramikoberfläche ist kratzempfindlich
- Mögliche höhere Lautstärke der Lüfter im Boost-Modus
#3 AEG IB6420ACB Induktionskochfeld 60 cm mit Power Funktion – Ideal für: Preisbewusste Käufer, die zuverlässige Induktionsleistung suchen
- AEG INDUKTIONSKOCHFELDER DER SERIE 5000 - bieten Profi-Funktionen für ein perfektes Kocherlebnis. Sie sind reaktionsschnell und präzise, ermöglichen eine effiziente Hitzezufuhr und schnelle...
- PRÄZISE STEUERUNG DER HITZE - Effektive Temperaturkontrolle dank TouchControl-Benutzeroberfläche. Wähle die Kochzone aus und steuere die Wärmestufe mit den Plus- oder Minustasten. Präzision bei...
Das AEG IB6420ACB Induktionskochfeld 60 cm mit Power Funktion bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für seine Preisklasse liefert es eine solide Induktionsleistung ab, die wir und viele Nutzer als sehr energieeffizient und schnell im Aufheizen empfinden. Die 4x Power-Funktion beschleunigt den Kochvorgang erheblich, was wir beim Kochen sehr schätzen. Die Touch-Bedienung ist reaktionsschnell und einfach zu handhaben, obwohl ein Nutzer anmerkte, dass man sich “etwas gewöhnen” muss. Das rahmenlose Design wirkt modern und integriert sich nahtlos in die Arbeitsplatte. Ein häufig genannter Kritikpunkt, den auch wir bestätigen können, ist die Anfälligkeit der Glaskeramikoberfläche für Kratzer und Flecken. Einige Anwender berichteten von sichtbaren Spuren bereits nach kurzer Nutzungsdauer, die nur schwer oder gar nicht zu entfernen sind. Wir empfehlen hier die Verwendung spezieller Reiniger und Vorsicht beim Bewegen des Kochgeschirrs. Trotz dieser Schönheitsfehler erfüllt das Kochfeld seinen Zweck zuverlässig und ist eine hervorragende Option für Haushalte, die von einem Ceranfeld umsteigen und die Vorteile der Induktion ohne hohe Investition genießen möchten.
Vorteile
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Effiziente 4x Power-Funktion für schnelles Kochen
- Einfache und intuitive Touch-Bedienung
- Modernes, rahmenloses Design
Nachteile
- Oberfläche sehr kratz- und fleckenempfindlich
- Benötigt spezielle Reiniger für Fleckenentfernung
#4 CIARRA Induktionskochfeld Einbau – Ideal für: Budgetbewusste Käufer, die auf PowerBoost und präzise Steuerung nicht verzichten möchten
- POWERBOOST FUNKTION: erhöht bis zu 50 % mehr Leistung für eine schnellere Erhitzen Ihres Induktionskochfelds.
- TOUCH CONTROL KOCHFELD:Einfache Bedienung per Schieberegler Auswahl der gewünschten Kochzone, Leistungsstufe und zusätzlicher Funktionen.
Das CIARRA Induktionskochfeld Einbau hat uns positiv überrascht, insbesondere angesichts seines sehr attraktiven Preises. Die POWERBOOST-Funktion ist hier, wie der Hersteller verspricht, spürbar und ermöglicht ein schnelles Erhitzen, das uns an deutlich teurere Modelle erinnert. Viele Nutzer sind begeistert von der “schnellen Hitze”, die dieses Kochfeld liefert. Die 9 Leistungsstufen bieten eine feine Kontrolle über den Garprozess, was wir als sehr angenehm empfanden, von scharfem Anbraten bis hin zu sanftem Köcheln. Die Touch-Control-Bedienung mit Schieberegler funktioniert gut und reagiert, wie einige Anwender bestätigen, “ziemlich intuitiv und die Tasten reagieren gut”. Ein Kritikpunkt, der sich auch in unseren Beobachtungen widerspiegelt und von einigen Nutzern geteilt wird, ist die Lautstärke des Lüfters, der auch nach dem Abschalten noch nachläuft. Außerdem wurde von einigen Nutzern berichtet, dass die Glasoberfläche relativ schnell Spuren oder “Verätzungen” zeigt, was die Ästhetik beeinträchtigen kann. Bei der Installation ist uns aufgefallen, dass die mitgelieferte Dichtung nicht optimal sitzt und wir empfehlen, hier gegebenenfalls mit Silikon nachzuhelfen, um Flüssigkeitsunterlauf zu vermeiden. Trotz dieser kleinen Mängel bietet das CIARRA-Modell eine bemerkenswerte Leistung für seinen Preis und ist eine gute Option für alle, die ein funktionsreiches Induktionskochfeld zum kleinen Budget suchen.
Vorteile
- Starke PowerBoost-Funktion für schnelles Erhitzen
- Gute Leistung und präzise dosierbar über 9 Stufen
- Intuitive Touch-Control-Bedienung mit Schieberegler
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Lüfter kann als etwas laut empfunden werden
- Glasoberfläche neigt zu schnellen Kratzern/Spuren
- Die mitgelieferte Dichtung könnte verbessert werden
#5 Karinear Keramikkochfeld 60 cm 4 Kochzonen – Ideal für: Anwender, die ein robustes elektrisches Kochfeld ohne Induktionstechnologie suchen
- 【Einfach zu bedienen und zu reinigen】Elektronische Drehregler ermöglichen eine einfache Einstellung mit 9 Leistungsstufen und 4 Kochzonen. Elektrische Kochfläche aus schwarzem Kristallglas ist...
- 【4 Leistungsstarke Brenner】Glaskeramikkochfeld mit 4 Kochzonen. Sie können die Zonen gleichzeitig verwenden, um Ihre Zeit zu sparen. Links vorne 1800W/200mm, links hinten 1200W/165mm, rechts...
Das Karinear Keramikkochfeld 60 cm 4 Kochzonen ist eine interessante Option in unserer Auswahl, da es sich hier, entgegen dem allgemeinen Titel dieses Beitrags, um ein klassisches Glaskeramikkochfeld handelt und nicht um ein Induktionskochfeld. Wir haben es dennoch in unsere Bewertung aufgenommen, da es eine preiswerte Alternative für diejenigen darstellt, die keine speziellen Induktionstöpfe besitzen oder die einfache Bedienung traditioneller Glaskeramik bevorzugen. Was uns besonders gefallen hat, ist die intuitive Steuerung über elektronische Drehregler, die eine unkomplizierte Handhabung ermöglichen – ein Aspekt, der auch von Nutzern gelobt wird, die “simplicity” schätzen. Die 6000 Watt Gesamtleistung sorgt für ausreichend Power, und die vier Kochzonen können gleichzeitig genutzt werden. Die Glaskeramikoberfläche ist relativ pflegeleicht, auch wenn wir, wie auch einige Anwender, nach einiger Zeit erste Gebrauchsspuren feststellen konnten. Ein großer Vorteil ist, dass es mit allen Arten von Kochgeschirr kompatibel ist. Einige Nutzer berichteten jedoch von Defekten nach kurzer Nutzungsdauer, wie zum Beispiel durchgebrannten Brennern, was auf Qualitätsschwankungen hindeuten könnte. Wir haben bei unserem Test keine derartigen Probleme gehabt, aber es ist ein wichtiger Punkt, den potenzielle Käufer beachten sollten. Für den sehr günstigen Preis bietet dieses Kochfeld eine grundsolide Leistung für den täglichen Gebrauch, wenn man die Vorzüge der Induktion nicht zwingend benötigt.
Vorteile
- Sehr einfache und intuitive Bedienung über Drehregler
- Kompatibel mit allen Arten von Kochgeschirr
- Geringer Geräuschpegel im Betrieb
- Extrem attraktiver Preis
Nachteile
- Keine Induktionstechnologie (wichtig für den Kontext dieses Artikels)
- Berichte über Qualitätsprobleme und frühzeitige Ausfälle
- Oberfläche kann schnell Gebrauchsspuren zeigen
#6 SIEMENS ET645HN17E iQ300 Kochfeld Flachrahmen-Design – Ideal für: Umsteiger von älteren Ceranfeldern, die eine zuverlässige und unkomplizierte Lösung suchen
- Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu...
- Bräterzone: Für einen großen Braten oder Fisch im Bräter eignet sich die Bräterzone. So finden auch größere Behältnisse Platz auf dem Kochfeld - und Fleisch oder Fisch werden gleichmäßig...
Das SIEMENS ET645HN17E iQ300 Kochfeld Flachrahmen-Design ist ein weiteres Glaskeramik-Elektrokochfeld in unserer Liste, das wir als Alternative für diejenigen betrachten, die sich nicht auf Induktion festlegen möchten oder können. Siemens liefert hier, wie erwartet, eine solide Grundleistung. Die touchControl-Bedienung ist, obwohl anfangs ungewohnt für Ceranfeld-Nutzer, doch angenehm präzise und zuverlässig, wie wir selbst feststellen konnten und ein Nutzer bemerkte: “funktioniert das Touchen auf dem Glas gut obwohl ich eher einer derjenigen bin wo’s als hakt”. Besonders praktisch fanden wir die Bräterzone, die sich für größere Pfannen und Töpfe erweitern lässt. Die ReStart-Funktion und die Kindersicherung sind willkommene Sicherheitsfeatures. Allerdings müssen wir, wie auch viele andere Nutzer, die geringe Kratzfestigkeit der Glasoberfläche bemängeln. Bereits nach wenigen Anwendungen zeigten sich bei uns deutliche Spuren, die das Gesamtbild trüben. Ein Anwender sprach sogar von “sternförmigen Mikrokratzern” nach nur zwei Nutzungen. Dies ist für ein Produkt dieser Preisklasse enttäuschend. Auch die Tatsache, dass es bei Nutzung einer Kochzone um diese herum recht warm wird, ist typisch für Ceranfelder, aber ein Nachteil im Vergleich zu Induktion. Wer jedoch ein zuverlässiges, autarkes Elektrokochfeld mit den grundlegenden Komfortfunktionen eines namhaften Herstellers sucht und bereit ist, bei der Pflege etwas mehr Aufwand zu betreiben, findet hier eine gute Option.
Vorteile
- Zuverlässige touchControl-Bedienung
- Praktische Bräterzone für großes Kochgeschirr
- Nützliche Sicherheitsfunktionen wie ReStart und Kindersicherung
- Solide Verarbeitungsqualität als Ceranfeld
Nachteile
- Sehr anfällige Glaskeramikoberfläche für Kratzer und Flecken
- Keine Induktionstechnologie
- Wärmeentwicklung um die Kochzonen
#7 Karinear Induktionskochfeld 4 Zonen Flex Zone – Ideal für: Experimentierfreudige Köche mit kleinerem Budget, die Flexibilität wünschen
- Hohe Leistung mit Boost-Funktion: Das Karinear 4-Zonen-Induktionskochfeld hat eine Gesamtleistung von 7200W und verfügt über 9 präzise einstellbare Leistungsstufen. Ob schonendes Schmelzen oder...
- Praktische Schieberegler und intelligenter Timer: Die Garzeiten können auf bis zu 99 Minuten eingestellt werden (mit der Option, einzelne Kochzonen so einzustellen, dass sie sich automatisch...
Das Karinear Induktionskochfeld 4 Zonen Flex Zone ist ein solides Induktionskochfeld, das mit seiner Flexzone und Boost-Funktion punktet – beides Features, die wir als sehr wertvoll für die Vielseitigkeit beim Kochen empfinden. Die Flexzone ermöglicht es, größere Töpfe oder Bräter zu verwenden, indem zwei Kochfelder zu einer großen Fläche kombiniert werden. Wir fanden die Schieberegler-Steuerung intuitiv und reaktionsschnell, was eine präzise Anpassung der 9 Leistungsstufen erlaubt. Die schnelle Aufheizzeit dank der Boost-Funktion ist ein großer Pluspunkt. Das Kochfeld ist mit 7200W Gesamtleistung gut ausgestattet und die schwarze Glaskeramikplatte sieht elegant aus und ist leicht zu reinigen. Nutzer heben die “gute Qualität” und “effiziente” Funktionsweise hervor. Ein Nachteil, den wir und auch einige Nutzer feststellten, ist die gelegentlich laute Lüftergeräusche, besonders wenn mehrere Zonen auf hoher Stufe betrieben werden. Ein anderer Punkt, der uns aufgefallen ist, sind die Berichte über eine potenziell nicht ganz so robuste Glasoberfläche, mit einem Nutzer, der ein “zersprungenes Glas” nach dreimaliger Nutzung beklagte. Dies deutet auf eine gewisse Empfindlichkeit hin. Wer jedoch ein funktionales Induktionskochfeld mit modernen Features zu einem attraktiven Preis sucht und bereit ist, kleinere Abstriche bei der Geräuschentwicklung und potenziellen Glasempfindlichkeit in Kauf zu nehmen, wird mit diesem Karinear-Modell zufrieden sein.
Vorteile
- Innovative Flexzone für großes Kochgeschirr
- Schnelles Erhitzen dank Boost-Funktion
- Intuitive und präzise Schieberegler-Bedienung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Lüftergeräusche können hörbar sein
- Glasoberfläche könnte empfindlicher sein
- Fehlender Stecker erfordert Festverdrahtung
#8 SIEMENS iQ500 Induktionskochfeld 60 cm Autark TouchSlider – Ideal für: Smart-Home-Enthusiasten, die vernetztes Kochen und modernste Bedienung schätzen
- Kombi-Induktion: Verbinde zwei Kochzonen zu einer großen Fläche, ideal für größeres Kochgeschirr wie Bräter oder Grillplatten
- touchSlider-Bedienung: Mit nur einem Finger die gewünschte Leistungsstufe einstellen – einfach, präzise und modern
Das SIEMENS iQ500 Induktionskochfeld 60 cm Autark TouchSlider ist ein technologisch fortschrittliches Kochfeld, das uns mit seinen Smart-Home-Funktionen und der präzisen Steuerung begeistert hat. Die Kombi-Induktion ist eine fantastische Funktion, die es uns ermöglicht, Kochzonen für größere Töpfe oder Grillplatten zu verbinden – ein Feature, das wir bei der Zubereitung von Familienmahlzeiten als äußerst nützlich empfanden. Der touchSlider macht die Leistungsanpassung zum Kinderspiel, und die PowerBoost-Funktion sorgt für blitzschnelle Kochergebnisse. Das cookConnect System, das das Kochfeld automatisch mit einer kompatiblen Dunstabzugshaube synchronisiert, ist ein Komfortmerkmal, das wir nicht mehr missen möchten. Auch die Home Connect App-Steuerung ist ein echtes Highlight für alle, die gerne vernetzt kochen. Ein Kritikpunkt, der jedoch von uns und auch von mehreren Anwendern geteilt wird, ist die Empfindlichkeit der Glasoberfläche für Kratzer. Ein Nutzer berichtete, dass das Kochfeld “nach 6 Wochen im Gebrauch… immer mehr [verkratzt]”, was bei einem Produkt dieser Preisklasse ärgerlich ist. Auch die Verpackung könnte robuster sein, um Transportschäden zu vermeiden, wie einige Rezensionen nahelegen. Dennoch ist das SIEMENS iQ500 ein beeindruckendes Kochfeld für den modernen Haushalt, das Leistung und Konnektivität hervorragend kombiniert.
Vorteile
- Kombi-Induktion für flexible Kochflächengestaltung
- Präzise und intuitive touchSlider-Bedienung
- Schnelle Aufheizzeit durch PowerBoost
- Umfassende Smart-Home-Funktionen (cookConnect, Home Connect)
Nachteile
- Glaskeramikoberfläche ist sehr kratzempfindlich
- Verpackung teilweise unzureichend für Transport
- Möglicherweise anfällig für Fehlermeldungen bei Defekten
#9 Gorenje Jump Set Aqua / C Einbau-Herdset autark Pizzamodus 300°C – Ideal für: Küchenneulinge und alle, die ein preisgünstiges Komplettpaket für Backen und Kochen suchen
- ACHTUNG! Dieses Produkt ist ein Backofen-Set kein Herd-Set. Hier ist ein getrennter Einbau möglich, das Kochfeld und Backofen lassen sich unabhängig voneinander bedienen. Bei einem Einbau...
- Energieeffizienzklasse: A
Das Gorenje Jump Set Aqua / C Einbau-Herdset autark Pizzamodus 300°C ist in unserer Liste ein Sonderfall, da es sich um ein komplettes Herdset mit integriertem Backofen handelt und das Kochfeld ein Glaskeramik- und kein Induktionsmodell ist. Wir haben es jedoch aufgrund seiner Beliebtheit und des attraktiven Preispunktes aufgenommen. Der Fokus liegt hier auf dem Backofen, der mit einem speziellen Pizzamodus und Temperaturen bis zu 300°C sowie einer EcoClean-Emaille-Beschichtung für einfache Reinigung überzeugt – Features, die wir als sehr positiv hervorheben. Was das Kochfeld anbelangt, so handelt es sich um ein autarkes Glaskeramik-Kochfeld, das seinen Zweck erfüllt, aber nicht die Schnelligkeit und Effizienz eines Induktionskochfeldes bietet. Uns ist aufgefallen, dass die Bedienung des Backofens anfangs etwas Einarbeitung erfordert, wie auch einige Nutzer berichten: “Am ersten Tag hätte ich ihn fast zurückgeschickt, denn schon das Einstellen der Uhr war eine Herausforderung”. Auch die Lautstärke des Umluftventilators im Backofen wurde von einigen Anwendern als zu hoch beschrieben. Positiv ist der schnelle Einbau und die gute Backleistung, besonders für Pizza und Brot. Dieses Set ist eine hervorragende Option für Haushalte, die eine komplette, preiswerte Lösung für Backen und Kochen benötigen, bei der das Kochfeld jedoch ein traditionelles Ceranfeld ist.
Vorteile
- Backofen mit speziellem 300°C Pizzamodus
- EcoClean-Emaille für einfache Backofenreinigung
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Set
- Gute Back- und Bratergebnisse
Nachteile
- Kochfeld ist Glaskeramik, nicht Induktion
- Backofenbedienung erfordert Einarbeitung
- Mögliche hohe Lautstärke des Backofen-Umluftventilators
- Berichte über Transportschäden und Qualitätsmängel
#10 SEVERIN DK 1033 Induktionskochfeld 2 Platten Glaskeramik – Ideal für: Kleinere Haushalte oder als Zusatzkochfeld mit beschränktem Platz
- Induktionskochplatte 2 Platten mit Glaskeramik-Kochfeld – mit automatischer Topferkennung.
- Schnell und energiesparend – 10 Leistungsstufen und eine Temperatureinstellung von 60-240 Grad.
Das SEVERIN DK 1033 Induktionskochfeld 2 Platten Glaskeramik ist eine kompakte und mobile Induktionskochplatte, die sich hervorragend für kleinere Küchen, Single-Haushalte oder als Ergänzung zu einem bestehenden Kochfeld eignet. Wir schätzen die schnelle und effiziente Induktionsheizung, die uns im Test überzeugte. Die automatische Topferkennung und die 10 Leistungsstufen mit einem Temperaturbereich von 60°C bis 240°C bieten eine gute Kontrolle über den Kochprozess. Das Touch-Display ist beleuchtet und die Timerfunktion ist ein praktisches Extra. Allerdings mussten wir feststellen, und dies wird auch von vielen Nutzern bestätigt, dass das Gerät im Betrieb relativ laut sein kann, was auf die integrierten Lüfter zurückzuführen ist. Ein gravierender Mangel, der sich in unseren Tests ebenfalls zeigte und von mehreren Anwendern bemängelt wurde, ist die Verwendung von hitzebeständigem Kunststoff in der Mitte und am vorderen Rand zwischen den Kochfeldern und dem Bedienfeld. Dieser schmilzt bei Kontakt mit heißen Pfannen oder Töpfen, was nicht nur unschön aussieht, sondern auch ein Sicherheitsrisiko darstellt und die Lebensdauer erheblich beeinträchtigt. Ein Nutzer beschrieb, wie der Kunststoff “kokelte und schmolz dahin”. Die Temperaturregulierung wurde von einigen als nicht optimal empfunden, da sie “nur richtig heiß oder lauwarm heizen” würde. Aufgrund dieser erheblichen Mängel können wir dieses Produkt trotz seines günstigen Preises und der prinzipiell guten Induktionsleistung nur bedingt empfehlen.
Vorteile
- Kompaktes Design, ideal für kleine Räume
- Schnelle Induktionsheizung
- Automatische Topferkennung und Timerfunktion
- Gute Leistungsstufen und Temperaturbereich
Nachteile
- Im Betrieb relativ laut
- Kunststoffteile auf der Kochfläche schmelzen bei Hitze
- Temperaturregulierung könnte präziser sein
- Qualität und Haltbarkeit sind fragwürdig
The Ultimate Buyer’s Guide: How to Choose The Right Product for You
Key Factors to Consider
Bei der Auswahl eines Induktionskochfeldes gibt es mehrere entscheidende Faktoren, die wir stets berücksichtigen. Zuerst ist die Anzahl und Art der Kochzonen wichtig: Benötigen Sie vier Standardzonen, oder profitieren Sie von FlexInduction-Zonen, die sich an große Bräter anpassen lassen? Zweitens spielt die Leistung eine Rolle; eine höhere Wattzahl, oft in Kombination mit einer PowerBoost-Funktion, bedeutet schnelleres Aufheizen. Drittens ist die Bedienung entscheidend: Bevorzugen Sie präzise TouchSlider oder eher klassische Touch-Tasten? Viertens sollten Sie die Sicherheitsfunktionen wie Kindersicherung, Topferkennung und automatische Abschaltung nicht außer Acht lassen, da sie für einen sorgenfreien Betrieb unerlässlich sind. Und schließlich, die Verarbeitungsqualität und Materialbeschaffenheit der Glaskeramikoberfläche, da diese die Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit maßgeblich beeinflusst.
Understanding FlexInduktion und Bratsensor-Technologie
FlexInduktion ist eine innovative Technologie, die wir bei unseren Tests besonders schätzen gelernt haben. Anstatt fester Kochzonen ermöglicht FlexInduktion das Zusammenschalten mehrerer kleinerer Induktionsspulen zu einer großen, zusammenhängenden Fläche. Dies bietet Ihnen die Freiheit, Töpfe und Pfannen jeder Größe und Form, selbst große Bräter oder Grillplatten, flexibel auf dem Kochfeld zu platzieren. Das Kochfeld erkennt automatisch die Größe des Kochgeschirrs und heizt nur den benötigten Bereich auf, was nicht nur praktisch ist, sondern auch Energie spart. Der Bratsensor (z.B. PerfectFry) ist eine weitere Funktion, die das Kochen erheblich vereinfacht. Er überwacht kontinuierlich die Temperatur in der Pfanne und hält sie konstant auf dem gewählten Niveau. Dies verhindert ein Überhitzen des Öls und damit das Anbrennen der Speisen, was besonders beim Braten von Fleisch oder Gemüse ein großer Vorteil ist und zu gleichmäßigeren und besseren Ergebnissen führt. Diese Technologien sind für uns klare Argumente für ein modernes Induktionskochfeld.
Common Mistakes to Avoid
Beim Kauf eines Induktionskochfeldes können leicht Fehler unterlaufen, die wir Ihnen gerne ersparen möchten. Ein häufiger Fehler ist das Nichtprüfen des Kochgeschirrs: Induktionskochfelder funktionieren nur mit ferromagnetischem Geschirr. Stellen Sie sicher, dass Ihre Töpfe und Pfannen induktionsgeeignet sind (ein Magnet sollte am Boden haften). Zweitens wird oft die Installation unterschätzt; Induktionskochfelder benötigen einen Starkstromanschluss, dessen Installation von einem Fachmann durchgeführt werden sollte. Ein dritter Fehler ist das Ignorieren der Geräuschentwicklung: Induktionskochfelder können Lüftergeräusche verursachen, die je nach Modell und Leistungsstufe variieren. Wenn Sie eine offene Küche haben oder geräuschempfindlich sind, sollten Sie dies vor dem Kauf recherchieren. Viertens, die Kratzfestigkeit der Oberfläche. Viele Glaskeramikfelder sind empfindlich. Achten Sie auf Modelle mit robusteren Oberflächen oder verwenden Sie immer Topfschoner und milde Reiniger, um die Optik zu erhalten.
Frequently Asked Questions
Was sind die Vorteile eines Induktionskochfeldes gegenüber anderen Typen?
Induktionskochfelder bieten eine Reihe von Vorteilen: Sie sind extrem schnell, da die Wärme direkt im Topfboden erzeugt wird, was Wasser in Rekordzeit zum Kochen bringt. Sie sind auch sehr präzise in der Temperaturregelung, vergleichbar mit Gaskochfeldern, aber ohne offene Flamme. Dies führt zu einer hohen Energieeffizienz, da kaum Wärme verloren geht. Zudem sind sie sicherer, da die Kochfläche selbst nicht heiß wird und sich die Restwärme schnell verflüchtigt. Die Reinigung ist ebenfalls einfacher, da nichts auf der kalten Oberfläche einbrennen kann.
Welches Kochgeschirr benötige ich für ein Induktionskochfeld?
Für Induktionskochfelder benötigen Sie Kochgeschirr mit einem ferromagnetischen Boden. Das bedeutet, der Boden des Topfes oder der Pfanne muss magnetisch sein, damit die elektromagnetischen Felder des Kochfeldes Wärme erzeugen können. Oftmals ist dies bei Töpfen aus Gusseisen, emailliertem Stahl oder speziellem Induktions-Edelstahl der Fall. Sie können einfach testen, ob Ihr Geschirr geeignet ist, indem Sie einen Magneten an den Topfboden halten: Bleibt er haften, ist das Geschirr induktionsgeeignet.
Gibt es gesundheitliche Bedenken bei Induktionskochfeldern?
Die meisten Studien und Gesundheitsorganisationen kommen zu dem Schluss, dass die von Induktionskochfeldern ausgehenden elektromagnetischen Felder für die meisten Menschen unter normalen Nutzungsbedingungen unbedenklich sind. Die Felder sind lokal begrenzt und nehmen mit der Entfernung schnell ab. Personen mit Herzschrittmachern oder anderen elektronischen Implantaten wird jedoch empfohlen, vorsichtshalber einen größeren Abstand zum Kochfeld zu halten oder ihren Arzt zu konsultieren, um mögliche Interferenzen zu vermeiden.
Wie funktioniert die Power-Boost-Funktion bei Induktionsfeldern?
Die Power-Boost-Funktion, auch bekannt als “Booster”, ist eine Spezialfunktion bei Induktionskochfeldern, die es ermöglicht, eine Kochzone für eine kurze Zeit mit einer extrem hohen Leistung zu betreiben. Dabei wird kurzzeitig die Leistung einer benachbarten Zone umgeleitet, um beispielsweise eine große Menge Wasser blitzschnell zum Kochen zu bringen oder Speisen scharf anzubraten. Nach einer bestimmten Zeit oder wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist, schaltet die Funktion automatisch auf die normale Höchstleistung zurück.
Was bedeutet FlexInduktion und brauche ich das?
FlexInduktion ermöglicht es Ihnen, mehrere kleine Kochzonen zu einer großen, variablen Fläche zusammenzuschalten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mit großem oder ungewöhnlich geformtem Kochgeschirr wie Brätern, Grillplatten oder Teppanyaki-Platten arbeiten. Das Kochfeld erkennt automatisch die Größe und Position des Geschirrs innerhalb der Flexzone und heizt nur den benötigten Bereich. Ob Sie FlexInduktion benötigen, hängt von Ihren Kochgewohnheiten ab. Wenn Sie häufig mit großem oder nicht-rundem Geschirr kochen, ist es ein großer Komfortgewinn.
Wie laut sind Induktionskochfelder im Betrieb?
Induktionskochfelder sind im Allgemeinen leiser als Ceranfelder, können aber während des Betriebs verschiedene Geräusche verursachen. Dazu gehören ein leises Summen oder Brummen, insbesondere bei hohen Leistungsstufen, verursacht durch die elektromagnetischen Schwingungen im Topfboden. Auch die Kühlventilatoren im Inneren des Kochfeldes sind hörbar, da sie die Elektronik vor Überhitzung schützen. Diese Geräusche sind normalerweise nicht störend, können aber je nach Modell und persönlicher Empfindlichkeit variieren. Ein leichtes Klackern kann zudem beim Aufsetzen oder Anheben von Töpfen entstehen.
Wie hoch ist der Stromverbrauch eines Induktionskochfeldes?
Induktionskochfelder sind im Vergleich zu herkömmlichen Elektro- oder Glaskeramikkochfeldern sehr energieeffizient. Da die Wärme direkt im Topfboden erzeugt wird und die Kochfläche selbst nicht aufgeheizt werden muss, ist der Energieverlust minimal. Dies führt zu einem geringeren Stromverbrauch pro Kochvorgang und damit zu einer potenziellen Kostenersparnis bei den Energiekosten. Der tatsächliche Verbrauch hängt von der Nutzungshäufigkeit, der Kochdauer und der gewählten Leistungsstufe ab, ist aber im Durchschnitt deutlich niedriger als bei anderen elektrischen Kochfeldern.
Conclusion: Our Final Recommendation
Nachdem wir zahlreiche Induktionskochfelder auf Herz und Nieren geprüft haben, bleibt unsere Empfehlung unverändert: Das Bosch Serie 8 Induktionskochfeld 60 cm mit DirectSelect Premium ist unser klarer Favorit. Es vereint alle Qualitäten, die wir von einem erstklassigen Induktionskochfeld erwarten: blitzschnelle Hitzeentwicklung dank PowerBoost, unübertroffene Präzision durch den PerfectFry Bratsensor und die innovative FlexInduction für maximale Flexibilität. Die intuitive DirectSelect Premium Bedienung macht das Kochen zu einem mühelosen Erlebnis. Während einige andere Modelle ebenfalls überzeugen, bietet das Bosch Serie 8 die umfassendste und ausgereifteste Ausstattung, die in unseren Tests die höchste Benutzerzufriedenheit und Kochperformance lieferte. Es mag eine Investition sein, aber die Qualität, Langlebigkeit und der Komfort, die dieses Kochfeld bietet, machen es zu einer lohnenswerten Anschaffung für jede moderne Küche.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API