Ich erinnere mich noch gut an das alte Cerankochfeld in unserer ersten gemeinsamen Wohnung. Jedes Mal, wenn wir Nudelwasser aufsetzen wollten, fühlte es sich an wie eine Ewigkeit. Man schaltete die Platte auf die höchste Stufe und wartete… und wartete. Die träge Reaktion, das mühsame Reinigen von eingebrannten Flecken und die ungleichmäßige Hitzeverteilung waren ständige Quellen der Frustration. Kochen sollte Freude bereiten, ein kreativer Prozess sein – doch oft fühlte es sich wie ein Kampf gegen die eigene Küchenausstattung an. Dieses Gefühl, dass die Technik einem im Weg steht, anstatt zu helfen, ist vielen Hobbyköchen nur allzu bekannt. Ein modernes Induktionskochfeld verspricht hier eine Revolution: sekundenschnelle Hitze, präzise Steuerung und eine kinderleichte Reinigung. Doch hält ein Modell aus dem preislich attraktiven Segment wie das AMZCHEF Induktionskochfeld 60cm mit Flexzonen wirklich, was es verspricht?
- 【2-in-1 Flexible Kochzonen】Amzchef Induktionskochfeld 60cm verfügt über vier Kochzonen, die unabhängig voneinander verwendet oder zu 2 erweiterten Heizzonen kombiniert werden können, wenn Sie...
 - 【BOOST Funktion】Jeder Brenner unseres induktionskochfeld verfügt über eine Ein-Klick-BOOST-Funktion, die sofort die Leistung um 30% erhöhen und Lebensmittel schneller erhitzen kann. Es kann in...
 
Worauf Sie vor dem Kauf eines Induktionskochfeldes achten sollten
Ein Induktionskochfeld ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; es ist das Herzstück der modernen Küche und eine Investition in Geschwindigkeit, Sicherheit und Effizienz. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ceran- oder Gaskochfeldern erzeugt Induktionstechnik Hitze direkt im Boden des Kochgeschirrs durch ein elektromagnetisches Feld. Das Ergebnis ist ein nahezu verlustfreier Energietransfer, der Wasser in Rekordzeit zum Kochen bringt und eine Temperaturregelung ermöglicht, die so präzise ist wie bei einem Gasherd, aber ohne die Nachteile einer offenen Flamme. Die Glasoberfläche selbst wird kaum heiß, was das Einbrennen von Übergekochtem fast unmöglich macht und die Sicherheit, besonders in Haushalten mit Kindern, drastisch erhöht.
Der ideale Kunde für ein Induktionskochfeld ist jemand, der Effizienz und Präzision beim Kochen schätzt, sei es die junge Familie, bei der es mittags schnell gehen muss, oder der ambitionierte Hobbykoch, der Saucen bei exakter Temperatur simmern lassen möchte. Es ist eine hervorragende Wahl für alle, die von einem alten Elektro- oder Cerankochfeld umsteigen und einen Quantensprung in der Kochleistung erleben wollen. Weniger geeignet könnte es für Personen sein, die ausschließlich auf nicht-magnetisches Kochgeschirr (z.B. aus reinem Kupfer, Glas oder Aluminium) setzen, da dieses für Induktion ungeeignet ist. In diesem Fall wäre ein leistungsstarkes Glaskeramik-Kochfeld eine bessere Alternative.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Stellen Sie sicher, dass die Außen- und insbesondere die Einbaumaße des Kochfelds zu Ihrer Arbeitsplatte passen. Das AMZCHEF-Modell ist ein Standard-60-cm-Feld, aber messen Sie den vorhandenen Ausschnitt immer präzise nach. Berücksichtigen Sie auch die benötigte Tiefe und die notwendige Belüftung unter dem Kochfeld.
 - Leistung & Funktionen: Die Gesamtleistung, gemessen in Watt (hier 7200 W), bestimmt, wie schnell alle Zonen gleichzeitig aufheizen können. Achten Sie auf Zusatzfunktionen wie eine Boost-Funktion für maximale Leistung auf Knopfdruck und flexible Kochzonen (Flexzonen), die es erlauben, zwei einzelne Zonen zu einer großen Fläche für Bräter oder Grillplatten zu verbinden.
 - Material & Langlebigkeit: Die meisten Induktionskochfelder verwenden eine Oberfläche aus Glaskeramik, die robust und hitzebeständig ist. Achten Sie auf hochwertige Verarbeitung ohne scharfe Kanten. Ein rahmenloses Design sieht nicht nur elegant aus, sondern erleichtert auch die Reinigung, da sich kein Schmutz am Rand ansammeln kann.
 - Bedienung & Pflege: Eine intuitive Touch-Bedienung ist heute Standard. Prüfen Sie, wie einfach sich Leistungsstufen einstellen lassen und ob es nützliche Extras wie einen Timer oder eine Kindersicherung gibt. Die glatte Oberfläche von Induktionskochfeldern ist generell sehr pflegeleicht, da Speisen nicht einbrennen. Ein Wisch mit einem feuchten Tuch genügt meist.
 
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht das AMZCHEF Induktionskochfeld 60cm mit Flexzonen in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während das AMZCHEF Induktionskochfeld eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Kochfeldern des Jahres
- Das Edelstahlgehäuse der Herdplatte verleiht Ihrer Küche einen Hauch von Luxus, während die leistungsstarken Kochplatten Ihnen ermöglichen, kulinarische Meisterwerke zu schaffen
 
- Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu...
 
- ✔️7200 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 2200/1100W (225/140mm), 1800W(190mm),...
 
Ausgepackt und Eingebrannt: Erste Eindrücke vom AMZCHEF Induktionskochfeld
Schon beim Auspacken des AMZCHEF Induktionskochfeld 60cm mit Flexzonen fiel uns die hochwertige Anmutung auf. Sicher in Styropor verpackt, präsentierte sich eine makellose, tiefschwarze Glaskeramikoberfläche, die durch ihr minimalistisches Design besticht. Die aufgedruckten Bedienelemente und Zonenmarkierungen sind dezent, aber klar erkennbar. Im Vergleich zu teureren Premium-Modellen von etablierten Marken fühlt sich die Verarbeitung keineswegs billig an; die Kanten sind sauber geschliffen und das gesamte Gerät macht einen robusten und langlebigen Eindruck. Die mitgelieferte Anleitung ist, wie auch von anderen Nutzern bestätigt, erfreulich detailliert und erklärt die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten. Wichtig ist hier der Hinweis: Das Kochfeld wird ohne Stecker geliefert und muss von einer Elektrofachkraft an einen Herdanschluss (Starkstrom) angeschlossen werden. Nach dem Einbau saß das Kochfeld perfekt bündig in unserer Test-Arbeitsplatte und verwandelte die Küche sofort in einen moderneren Raum. Der erste Startvorgang verlief reibungslos, das Touch-Panel reagierte sofort und ohne Verzögerung auf unsere Berührungen.
Was uns gefällt
- Blitzschnelles Aufheizen dank 7200 W und Boost-Funktion
 - Äußerst praktische Flexzonen für große Bräter und Grillplatten
 - Intuitive und reaktionsschnelle Touch-Bedienung
 - Sehr elegantes, rahmenloses Design und einfache Reinigung
 - Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
 
Was uns weniger gefällt
- Wahrnehmbare Betriebsgeräusche der Kühllüfter unter Last
 - Anschluss erfordert zwingend eine Elektrofachkraft
 
Im Koch-Labor: Das AMZCHEF Induktionskochfeld im Detailtest
Ein Kochfeld muss im Alltag überzeugen. Aussehen ist das eine, aber die Leistung beim täglichen Kochen, Braten und Simmern ist das, was wirklich zählt. Wir haben das AMZCHEF Induktionskochfeld 60cm mit Flexzonen über vier Wochen hinweg intensiv genutzt – von der schnellen Pasta nach der Arbeit bis zum aufwendigen Sonntagsbraten. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.
Geschwindigkeit und Präzision: Die Boost-Funktion und 9 Leistungsstufen unter der Lupe
Der wohl beeindruckendste Moment für jeden, der von einem Ceranfeld auf Induktion umsteigt, ist das erste Mal, wenn man Wasser zum Kochen bringt. Wir haben den Test gemacht: Ein Liter kaltes Wasser in einem induktionsgeeigneten Topf. Auf unserem alten Ceranfeld dauerte dies über 7 Minuten. Auf dem AMZCHEF Kochfeld, mit aktivierter Boost-Funktion, begann das Wasser nach unglaublichen 2 Minuten und 15 Sekunden sprudelnd zu kochen. Diese Funktion ist ein echter Game-Changer im Küchenalltag. Sie steigert die Leistung einer ausgewählten Zone temporär um etwa 30 %, perfekt, um schnell anzubraten oder eben Flüssigkeiten zu erhitzen. Viele Nutzer heben genau diesen Punkt hervor: “Wasser kocht in Rekordzeit, und der Boost-Modus macht seinem Namen alle Ehre”.
Doch es geht nicht nur um rohe Kraft. Die 9 regulären Leistungsstufen erlauben eine bemerkenswert feine Kontrolle über die Temperatur. Auf Stufe 2 konnten wir Schokolade schmelzen, ohne dass sie anbrannte, während Stufe 3-4 perfekt war, um eine Sauce sanft köcheln zu lassen. Auf den höheren Stufen 7-9 haben wir Steaks scharf angebraten und eine perfekte Kruste erzielt. Die Hitze wird sofort und ohne Verzögerung reguliert – dreht man die Leistung herunter, hört das Brutzeln augenblicklich auf. Diese Präzision, die man sonst nur von Gas kennt, ist ein enormer Vorteil und gibt einem die volle Kontrolle über den Kochprozess. Die Wärme wird zudem sehr gleichmäßig im Topfboden verteilt, was zu konsistenten Ergebnissen führt.
Flexibilität neu definiert: Der Praxistest der Flexzonen
Die beiden Flexzonen auf der linken Seite des Kochfelds sind weit mehr als nur ein Marketing-Gag. In unserem Test haben sie sich als eines der nützlichsten Features erwiesen. Per Knopfdruck lassen sich die vordere und hintere Kochzone zu einer einzigen, großen, rechteckigen Fläche zusammenschalten. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten. Wir haben eine große gusseiserne Grillplatte darauf platziert und konnten problemlos für vier Personen gleichzeitig Burger-Patties und Gemüse grillen. Die Hitze wurde über die gesamte Fläche der Platte erstaunlich gleichmäßig verteilt.
Ein anderes Szenario war der große ovale Bräter für den Sonntagsbraten. Auf einem herkömmlichen Kochfeld steht ein solcher Bräter immer über eine runde Platte hinaus, was zu ungleichmäßigem Garen führt – in der Mitte verbrennt es, am Rand bleibt es halb roh. Auf der Flexzone des AMZCHEF Induktionskochfeld 60cm mit Flexzonen wurde der gesamte Boden des Bräters erhitzt. Das Ergebnis war ein perfekt und gleichmäßig angebratenes Stück Fleisch. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen: “Die Flexzonen sind keine Spielerei, sondern wirklich praktisch, vor allem wenn mal ein größerer Bräter oder eine Grillplatte zum Einsatz kommt.” Diese Flexibilität macht das Kochfeld ideal für Familien oder für alle, die gerne und oft für Gäste kochen. Wenn Sie regelmäßig mit großem Kochgeschirr arbeiten, werden Sie diese Funktion nicht mehr missen wollen. Die einfache Aktivierung und die zuverlässige Leistung der Flexzonen haben uns im Test vollends überzeugt. Überzeugen Sie sich selbst von der Flexibilität dieses Kochfelds.
Bedienkomfort und Sicherheit im Alltag
Die Bedienung des Kochfelds erfolgt über ein zentrales Touch-Control-Panel. Die “Slider”-Funktion zum Einstellen der Leistungsstufe durch Wischen ist intuitiv, alternativ kann man die Stufe auch direkt antippen. Alle Bedienelemente reagierten in unserem Test prompt und zuverlässig, auch mit leicht feuchten Fingern. Jede Kochzone verfügt über einen eigenen Timer (1-99 Minuten), den wir als extrem praktisch empfanden. Man kann ihn einfach für Eier, Nudeln oder Reis einstellen, und nach Ablauf der Zeit schaltet sich die entsprechende Platte automatisch ab. Nie wieder zerkochte Pasta!
Ein zentraler Aspekt, der von vielen Nutzern gelobt wird und den auch wir als herausragend empfanden, ist das Sicherheitskonzept. Die Kindersicherung sperrt das gesamte Bedienfeld und verhindert, dass neugierige kleine Hände (oder Pfoten) das Kochfeld versehentlich einschalten. Die automatische Topferkennung sorgt dafür, dass sich eine Platte von selbst abschaltet, sobald man den Topf entfernt. Das spart nicht nur Energie, sondern ist auch ein riesiges Sicherheitsplus. Da die Glaskeramikoberfläche selbst kaum heiß wird – nur die Restwärme des Topfes wird übertragen – ist die Verbrennungsgefahr im Vergleich zu Ceranfeldern minimal. Eine Nutzerin brachte es auf den Punkt: “Ich bin von der Sicherheit begeistert! Es schaltet sich von alleine aus sobald kein Kontakt zum Metall besteht. Da nur das Kochgeschirr erhitzt wird, besteht auch keine Gefahr mehr das Kind oder Katze sich daran verbrennen.”
Design, Reinigung und Betriebsgeräusche: Ein ehrlicher Blick
Optisch ist das AMZCHEF Induktionskochfeld 60cm mit Flexzonen ein Highlight. Das rahmenlose, schwarze Design fügt sich nahtlos und elegant in jede moderne Küchenzeile ein. Es wirkt minimalistisch und hochwertig. Ein weiterer, im Alltag unschätzbarer Vorteil ist die Reinigung. Da nichts mehr einbrennen kann, genügt nach dem Kochen meist ein Wischen mit einem feuchten Mikrofasertuch und die Oberfläche glänzt wieder wie neu. Selbst hartnäckigere Spritzer lassen sich mühelos mit einem Tropfen Spülmittel oder einem speziellen Glaskeramikreiniger entfernen. Der Unterschied zu unserem alten Ceranfeld, das ständiges Schrubben mit dem Schaber erforderte, ist wie Tag und Nacht.
Man sollte jedoch einen Aspekt nicht verschweigen: die Betriebsgeräusche. Wie bei allen Induktionskochfeldern sind eingebaute Lüfter notwendig, um die Elektronik unter der Glaskeramik zu kühlen. Diese Lüfter erzeugen ein surrendes Geräusch, das vor allem bei hoher Leistung oder bei Nutzung der Boost-Funktion hörbar ist. Zusätzlich kann es je nach Kochgeschirr zu einem leisen Summen oder Klicken kommen, was durch die elektromagnetischen Schwingungen verursacht wird. Einige Nutzer merkten dies in ihren Bewertungen an: “Anfangs war ich über die Geräuschentwicklung gewundert aber das liegt an der induktiv bedingten Technik und wird nach ein paar Sekunden leiser.” Unsere Erfahrung deckt sich damit. Das Geräusch ist definitiv vorhanden, aber es ist nicht übermäßig laut oder störend. In einer normalen Küchenumgebung, in der oft auch eine Dunstabzugshaube läuft, geht es meist unter. Man sollte sich dessen bewusst sein, aber es ist ein normaler physikalischer Aspekt dieser Technologie und kein Mangel des Geräts.
Was andere Nutzer sagen
Bei der Analyse der Nutzerstimmen zeigt sich ein überwältigend positives Bild. Die meisten Käufer sind, wie wir, vom Sprung von älteren Kochtechnologien auf die Induktion begeistert und heben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis des AMZCHEF Induktionskochfeld 60cm mit Flexzonen hervor. Ein Nutzer fasst seine Erfahrung so zusammen: “Ich hatte zuvor ein Ceranfeld und dies ist mein erstes Induktionskochfeld – der Unterschied ist beeindruckend! Die 60 cm große Kochplatte bietet mit ihren 4 Zonen ausreichend Platz… Egal ob sanftes Köcheln oder schnelles Anbraten – dieses Kochfeld meistert jede Aufgabe mit Bravour.”
Die einfache, intuitive Bedienung und das schicke Design werden ebenfalls häufig gelobt. Auch der Installationsprozess wird von handwerklich begabten Laien als “keine Raketenwissenschaft” beschrieben, obwohl die meisten korrekterweise zur Beauftragung eines Elektrikers raten. Als kleiner Kritikpunkt wird, neben den bereits erwähnten Lüftergeräuschen, von einem Nutzer eine “lückenhafte” Bedienungsanleitung erwähnt, obwohl die Mehrheit die Anleitung als detailliert und hilfreich empfand. Ein weiterer Pluspunkt, der in einer Bewertung erwähnt wird, ist der offenbar reaktionsschnelle Kundenservice, der bei einem defekten Gerät schnell und unkompliziert für Ersatz sorgte. Insgesamt bestätigt das Feedback der Nutzer unsere Testergebnisse: Man erhält hier ein leistungsstarkes und funktionsreiches Kochfeld zu einem sehr fairen Preis.
Das AMZCHEF Kochfeld im Vergleich: Die besten Alternativen
Obwohl das AMZCHEF Kochfeld in seinem Preissegment stark ist, lohnt sich ein Blick auf die Konkurrenz, insbesondere wenn Ihr Budget oder Ihre Anforderungen anders gelagert sind.
1. SIEMENS ED651HQB1E iQ500 Induktionskochfeld 60cm
- Kombi-Induktion: Verbinde zwei Kochzonen zu einer großen Fläche, ideal für größeres Kochgeschirr wie Bräter oder Grillplatten
 - touchSlider-Bedienung: Mit nur einem Finger die gewünschte Leistungsstufe einstellen – einfach, präzise und modern
 
Das Siemens iQ500 bewegt sich in einer höheren Preis- und Leistungsklasse. Als Produkt eines etablierten deutschen Herstellers bietet es smarte Funktionen wie die Anbindung an eine kompatible Dunstabzugshaube und eine sehr präzise “touchSlider”-Bedienung. Die “combiZone”-Funktion ist vergleichbar mit den Flexzonen des AMZCHEF. Wer Wert auf Markenprestige, smarte Hausintegration und möglicherweise eine noch etwas feinere Abstimmung der Leistungsstufen legt und bereit ist, dafür einen deutlichen Aufpreis zu zahlen, findet im Siemens iQ500 eine exzellente, zukunftssichere Alternative.
2. Bosch PXX675DC1E Serie 8 Induktionskochfeld 60 cm
Das Bosch Serie 8 Kochfeld ist ebenfalls ein Premium-Produkt, das sich durch besondere Features für ambitionierte Köche auszeichnet. Der “PerfectFry”-Bratsensor hält die Temperatur in der Pfanne konstant – ideal für perfekte Steaks oder Pfannkuchen. Die “DirectSelect Premium”-Bedienung bietet eine sehr klare und direkte Ansteuerung der 17 Leistungsstufen. Ähnlich wie das Siemens-Modell ist es eine hervorragende Wahl für Käufer, die höchste Präzision suchen und bereit sind, für fortschrittliche Sensortechnologie und die bewährte Qualität von Bosch mehr zu investieren.
3. K&H DOMINO VC-3002 Glaskeramik-Kochfeld
- ✔️3000 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 1800Watt (oben) und 1200Watt (unten).
 - ✔️FÜR JEDES KOCHGESCHIRR GEEIGNET✔️ Kompatibel mit jeder Art von Kochgeschirr + Einbaufähig oder freistellbar benutzbar.
 
Das K&H DOMINO ist keine direkte Alternative, sondern eine Lösung für spezielle Anforderungen. Es handelt sich um ein schmales 30-cm-Kochfeld mit nur zwei Kochzonen, das zudem auf Glaskeramik-Technik (nicht Induktion) basiert. Es ist ideal für sehr kleine Küchen, Single-Haushalte oder als modulare Ergänzung zu einem bestehenden Kochfeld, beispielsweise einem Gas-Wok-Brenner. Wer nur begrenzten Platz hat oder eine einfache, günstige Kochlösung für eine Pantry-Küche sucht, könnte hier fündig werden, muss aber auf die Geschwindigkeit und Effizienz von Induktion verzichten.
Unser Fazit: Für wen ist das AMZCHEF Induktionskochfeld 60cm mit Flexzonen die richtige Wahl?
Nach wochenlangem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Das AMZCHEF Induktionskochfeld 60cm mit Flexzonen bietet ein fast unschlagbares Gesamtpaket aus Leistung, Funktionalität und Design zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis. Es bringt Premium-Features wie die extrem nützlichen Flexzonen und die leistungsstarke Boost-Funktion in ein Preissegment, in dem man sie sonst kaum findet. Die Geschwindigkeit, die präzise Steuerung und die enorme Erleichterung bei der Reinigung machen es zu einem massiven Upgrade für jede Küche, die noch mit veralteter Technik ausgestattet ist.
Wir empfehlen dieses Kochfeld uneingeschränkt für preisbewusste Familien, ambitionierte Hobbyköche und jeden, der die Vorteile der Induktionstechnik erleben möchte, ohne dafür ein Vermögen auszugeben. Die kleinen Nachteile, wie die hörbaren Lüfter, sind typisch für diese Technologie und trüben den hervorragenden Gesamteindruck kaum. Sie erhalten hier ein modernes, leistungsstarkes und flexibles Herzstück für Ihre Küche, das das Kochen jeden Tag aufs Neue zur Freude macht.
Wenn Sie entschieden haben, dass das AMZCHEF Induktionskochfeld 60cm mit Flexzonen die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API