Es ist eine Herausforderung, die viele von uns kennen: Man richtet eine kleine Wohnung, ein Gartenhaus oder eine Zweitküche ein und steht vor dem Dilemma des Kochfeldes. Ein vollwertiges 4-Zonen-Kochfeld ist oft überdimensioniert, benötigt einen Starkstromanschluss und sprengt das Budget. Doch auf Komfort und Leistung verzichten? Keine Option. Ich erinnere mich gut an die Einrichtung unserer kleinen Ferienwohnung. Der Platz war begrenzt, die Küchenzeile winzig, und die Idee, einen Elektriker für einen neuen Anschluss zu beauftragen, war alles andere als verlockend. Wir brauchten eine flexible, leistungsstarke und vor allem unkomplizierte Lösung – ein Kochfeld, das man einfach einstecken und loslegen kann. Genau in diesem Spannungsfeld positioniert sich das magicplux Glaskeramikkochfeld 2 Kochfelder. Es verspricht die Leistung eines Einbaugeräts mit der Flexibilität einer mobilen Kochplatte und zielt auf all jene ab, die eine kompakte, aber dennoch fähige Kochstelle suchen.
- 【Eingebettetes design】magicplux eingelassenes Glaskeramikkochfeld Produktgröße: 510*295*55mm, Kochfeldöffnung Größe: 490*270*70mm. Es kann perfekt mit der Oberfläche des Kochfeldes passen,...
- 【Multi-Funktionen】Das magicplux 2 Zonen Glaskeramikkochfeld ist mit einer Doppelzone zum Kochen, mit Timer, Kindersicherung und weiteren Funktionsmöglichkeiten ausgestattet. Es ist ein...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Glaskeramik-Kochfeldes achten sollten
Ein Kochfeld ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; es ist das Herzstück der Küche, ein entscheidendes Werkzeug für die tägliche Nahrungszubereitung. Ein gutes Kochfeld löst das Problem des ineffizienten, langsamen oder ungleichmäßigen Kochens und bietet Präzision, Geschwindigkeit und Sicherheit. Die Hauptvorteile liegen in der einfachen Reinigung einer glatten Oberfläche, der präzisen Temperaturregelung und der modernen Ästhetik, die sich nahtlos in jedes Küchendesign einfügt.
Der ideale Kunde für ein kompaktes 2-Zonen-Glaskeramikkochfeld ist jemand, der mit begrenztem Platz konfrontiert ist, wie zum Beispiel in Single-Haushalten, Studentenwohnungen, Büros oder Ferienhäusern. Es ist auch eine exzellente Wahl als Ergänzung zu einer bestehenden Küche, vielleicht für eine Outdoor-Küche im Sommer. Weniger geeignet ist es hingegen für große Familien oder ambitionierte Hobbyköche, die regelmäßig mehrere Töpfe und Pfannen gleichzeitig benötigen. Für diese Zielgruppe wären größere Induktions- oder Gaskochfelder mit vier oder mehr Zonen die bessere Alternative, da sie mehr Kapazität und oft auch spezialisierte Kochzonen bieten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsplatte und den benötigten Ausschnitt genau aus. Achten Sie auf die empfohlene Mindestbelüftung unter dem Gerät, um eine Überhitzung zu vermeiden. Ein Modell wie das von magicplux bietet sowohl Einbau- als auch freistehende Optionen, was die Flexibilität erhöht.
- Leistung & Anschluss: Die Gesamtleistung in Watt (hier 3400W) bestimmt, wie schnell das Kochfeld aufheizt. Entscheidend ist auch der Anschlusstyp. Modelle mit einem Standard-Schukostecker sind extrem praktisch und installationsfreundlich, während leistungsstärkere Geräte oft einen Festanschluss (Starkstrom) durch einen Fachmann erfordern.
- Materialien & Langlebigkeit: Glaskeramik ist der Standard für solche Kochfelder. Es sieht elegant aus und ist prinzipiell leicht zu reinigen. Die Qualität der Beschichtung und die Kratzfestigkeit können jedoch stark variieren, was sich direkt auf die Optik und Lebensdauer des Kochfeldes auswirkt.
- Bedienung & Pflege: Touch-Bedienelemente sind modern, aber ihre Reaktionsfähigkeit ist entscheidend für ein frustfreies Kocherlebnis. Funktionen wie ein Timer oder eine Kindersicherung erhöhen den Komfort und die Sicherheit. Überlegen Sie auch, wie einfach die Oberfläche im Alltag sauber zu halten ist und ob spezielle Reinigungsmittel benötigt werden.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, fällt das magicplux Glaskeramikkochfeld 2 Kochfelder in mehreren Bereichen positiv auf. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während das magicplux Glaskeramikkochfeld 2 Kochfelder eine ausgezeichnete Wahl für bestimmte Anforderungen ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Kaufratgeber für die besten Kochfelder des Jahres
- Das Edelstahlgehäuse der Herdplatte verleiht Ihrer Küche einen Hauch von Luxus, während die leistungsstarken Kochplatten Ihnen ermöglichen, kulinarische Meisterwerke zu schaffen
- Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu...
- ✔️7200 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 2200/1100W (225/140mm), 1800W(190mm),...
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des magicplux Glaskeramikkochfeld 2 Kochfelder
Beim Auspacken des magicplux Glaskeramikkochfeld 2 Kochfelder fiel uns sofort das schlanke, rahmenlose Design auf. Die schwarze Glaskeramikoberfläche wirkt modern und hochwertig, und das Gerät fühlt sich trotz seines günstigen Preises solide an. Im Lieferumfang fanden wir neben dem Kochfeld selbst auch Installationsmaterialien, Dichtungsstreifen und eine Bedienungsanleitung. Ein besonderes Highlight, das uns positiv überraschte und auch von anderen Nutzern gelobt wird, war der vormontierte Schukostecker sowie die beiliegenden Gummifüße. Dies bestätigt sofort den Anspruch der Flexibilität: Man kann das Kochfeld entweder klassisch in die Arbeitsplatte einlassen oder es als mobiles Standgerät verwenden – perfekt für unsere Tests in der Gartenküche. Die Touch-Bedienelemente sind klar beschriftet und bündig in die Oberfläche integriert, was die Reinigung theoretisch zu einem Kinderspiel machen sollte. Im direkten Vergleich zu Premium-Marken fehlt vielleicht die letzte Finesse im Material, aber für seine Preisklasse hinterlässt das Gerät einen überzeugenden ersten Eindruck.
Was uns gefällt
- Extrem flexibel: Als Einbau- oder freistehendes Gerät nutzbar
- Plug-and-Play: Vormontierter Schukostecker für einfache Inbetriebnahme
- Universelle Kompatibilität: Funktioniert mit allen Arten von Kochgeschirr
- Intuitive Bedienung mit Timer und Kindersicherung
Was uns weniger gefällt
- Anfälligkeit der Oberfläche für Kratzer und Flecken
- Touch-Bedienelemente können unpräzise reagieren
Das magicplux Glaskeramikkochfeld 2 Kochfelder im Härtetest
Nach dem ersten positiven Eindruck waren wir gespannt, wie sich das Kochfeld im täglichen Gebrauch schlagen würde. Wir haben es über mehrere Wochen intensiv getestet – vom schnellen Kochen von Nudelwasser über das scharfe Anbraten von Steaks bis hin zum sanften Schmelzen von Schokolade. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.
Installation und Flexibilität: Einbau oder doch lieber freistehend?
Die größte Stärke des magicplux Glaskeramikkochfeld 2 Kochfelder ist ohne Zweifel seine Flexibilität. Die Entscheidung, ob man es fest einbaut oder mobil nutzt, muss nicht sofort getroffen werden. Für den Einbau liegen Dichtungsband und Halteklammern bei. Hier ist jedoch Vorsicht geboten: Wir stießen auf Nutzerberichte, die von falschen Maßangaben in der Anleitung sprachen. Ein Nutzer schrieb frustriert: „Vielen Dank an den Hersteller […] dafür, dass ich mir eine neue Arbeitsplatte kaufen muss. Leider sind die Werte A und B in der Anleitung verdreht.“ Wir haben nachgemessen und empfehlen dringend, den Ausschnitt nur anhand des physischen Geräts anzuzeichnen und nicht blind der Anleitung zu vertrauen. Dieser Fehler kann extrem kostspielig sein und trübt den sonst unkomplizierten Installationsprozess.
Wir entschieden uns zunächst für die freistehende Variante, was dank der mitgelieferten Füße und des Schukosteckers eine Sache von Minuten war. Diese “Plug-and-Play”-Fähigkeit ist genial. Man kann das Kochfeld im Sommer auf der Terrasse nutzen und im Winter in der Kellerbar. Diese Vielseitigkeit macht es zu einer idealen Lösung für alle, die keine permanente Installation wünschen oder können. Der vormontierte Stecker erspart die Kosten und den Aufwand für einen Elektriker, was den ohnehin schon attraktiven Preis weiter relativiert.
Kochleistung und Hitzeregulierung in der Praxis
Mit einer Gesamtleistung von 3400 Watt verspricht das Kochfeld schnelle Ergebnisse. In unserem Test brachte die größere der beiden Zonen einen Liter Wasser in etwa 7-8 Minuten zum Kochen, ein solider Wert für ein Glaskeramikfeld dieser Klasse. Die neun Heizstufen ermöglichen eine relativ feine Abstufung der Temperatur. Scharfes Anbraten auf Stufe 9 funktionierte gut, und auch das Simmern einer Soße auf Stufe 2 oder 3 war problemlos möglich. Ein entscheidender Vorteil gegenüber Induktion ist die Kompatibilität mit wirklich jedem Kochgeschirr – ob alter Gusseisentopf, Aluminiumpfanne oder moderner Edelstahltopf, alles funktionierte tadellos.
Allerdings offenbarten sich hier auch Schwächen, die von einigen Nutzern bestätigt wurden. Ein Rezensent bemängelte, dass die große Platte alle 8 Sekunden abschaltet, was die durchschnittliche Leistung halbiert und das Kochen von Nudeln auf 30 Minuten verlängert. Wir konnten dieses zyklische Ein- und Ausschalten zur Temperaturerhaltung ebenfalls beobachten, besonders bei mittleren Hitzestufen. Während dies bei Glaskeramikfeldern nicht unüblich ist, schien es hier ausgeprägter als bei teureren Modellen. Ein Steak ließ sich zwar gut anbraten, aber das Erreichen einer perfekten, durchgehenden Kruste erforderte etwas mehr Aufmerksamkeit als gewohnt. Für alltägliche Aufgaben ist die Leistung absolut ausreichend, ambitionierte Köche könnten sich jedoch an der getakteten Hitzeregulierung stören.
Bedienung und Benutzerfreundlichkeit: Die Tücken der Touch-Steuerung
Die Bedienung erfolgt ausschließlich über ein Sensor-Touch-Feld. Das Layout ist logisch: Ein Hauptschalter, separate Wahltasten für jede Platte und Plus/Minus-Tasten zur Einstellung der Leistungsstufe. Zusätzliche Funktionen wie der Timer (bis 99 Minuten) und die Kindersicherung (Lock-Funktion) sind wertvolle Ergänzungen. Die Lock-Funktion erwies sich als besonders praktisch, da sie ein versehentliches Einschalten beim Reinigen der Oberfläche verhindert.
Leider war die Reaktionsfreudigkeit der Sensoren unser größter Kritikpunkt, ein Problem, das sich durch viele Nutzerbewertungen zieht. Ein Käufer beschrieb es treffend: „Linke Platte vorn lässt sich wenn überhaupt nur sehr schwer regulieren. Ein und aus ok aber wenn man eine Stufe höher oder runter schalten will geht nichts.“ Auch wir stellten fest, dass die Sensoren manchmal einen sehr gezielten, festen Druck erforderten. Mit nassen oder fettigen Fingern wurde die Bedienung schnell frustrierend. Während man sich mit der Zeit daran gewöhnt, fehlt die direkte, taktile Rückmeldung physischer Knöpfe oder die Präzision eines Slider-Bedienelements, wie es bei höherpreisigen Modellen zu finden ist. Die Funktionalität ist gegeben, aber der Komfort leidet unter der bisweilen störrischen Bedienung.
Materialqualität und Langlebigkeit: Ein zweischneidiges Schwert
Die glatte Glaskeramikoberfläche sieht fantastisch aus und lässt sich im Neuzustand mühelos reinigen. Ein Wisch mit einem feuchten Tuch genügt meist. Hartnäckige Verschmutzungen können mit einem Glasschaber entfernt werden. Doch hier zeigt sich die Kehrseite des günstigen Preises. Mehrere Nutzer berichteten von einer extrem anfälligen Oberfläche. Eine Rezension, unterlegt mit Bildern, klagt: „2 mal benutzt und sieht aus wie 2 Jahre alt.“ Eine andere Person schreibt, dass sich bereits bei der ersten Benutzung Flecken unter dem Glas gebildet hätten, die wie Brandspuren aussahen.
In unserem Test waren wir daher übervorsichtig. Wir vermieden das Hin- und Herschieben von Töpfen und reinigten das Feld sofort nach jeder Benutzung. Trotzdem konnten wir nach einigen Wochen feine Mikrokratzer feststellen. Es scheint, dass die Oberflächenversiegelung nicht mit der von Markenherstellern mithalten kann. Wer das Kochfeld intensiv nutzen möchte und Wert auf eine makellose Optik legt, könnte hier schnell enttäuscht werden. Es ist ein Kompromiss, den man für den Preis eingehen muss. Für eine gelegentliche Nutzung im Gartenhaus ist dies vielleicht verschmerzbar, in einer repräsentativen Hauptküche könnte der schnelle optische Verschleiß jedoch stören. Wenn Sie ein robustes Gerät suchen, ist es wichtig, diese potenziellen Schwächen zu kennen, bevor Sie Ihre Kaufentscheidung treffen.
Was andere Nutzer sagen
Das Meinungsbild zum magicplux Glaskeramikkochfeld 2 Kochfelder ist gemischt, was unsere eigenen Testerfahrungen widerspiegelt. Auf der positiven Seite heben viele Käufer das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die unkomplizierte Installation hervor. Ein Nutzer fasst zusammen: „Pour le prix ça vaut clairement le coup“ (Für den Preis lohnt es sich definitiv). Die Flexibilität durch den Schukostecker und die Option zur freistehenden Nutzung wird als entscheidender Vorteil für Gartenhäuser oder kleine Küchen gelobt.
Die Kritik konzentriert sich jedoch auf drei wiederkehrende Probleme. Erstens, die bereits erwähnte mangelnde Langlebigkeit der Oberfläche, die schnell Kratzer und unschöne Flecken aufweist. Zweitens, die unzuverlässige und teils frustrierende Touch-Bedienung. Und drittens, Berichte über technische Defekte nach kurzer Zeit, wie eine Platte, die sich nicht mehr regulieren lässt, oder ein komplettes Versagen des Geräts. Ein Käufer berichtet: „Nach einem Monat und einer halben funktionierte es nicht mehr gut, es dauert ewig.“ Diese Berichte deuten auf eine mögliche Streuung in der Fertigungsqualität hin und unterstreichen, dass es sich um ein Budget-Produkt mit potenziellen Kompromissen handelt.
Alternativen zum magicplux Glaskeramikkochfeld 2 Kochfelder
Wer eine andere Technologie, mehr Kochzonen oder eine höhere Qualität sucht, findet auf dem Markt interessante Alternativen. Hier sind drei Optionen, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
1. Hobsir hob 4 Zonen Kochfeld 60 cm Induktion
- 🍳【Einbau Induktionskochfeld mit Stecker】Induktionskochfeld mit Stecker ist einfach zu bedienen. Der Kochfeld hat ein eingebautes Design, das für Orte mit wenig Platz geeignet ist und viel...
- 🍲【4 Zonen Induktionskochfeld】 Mit 4 Hochleistungsplatten (1800 W, 1400 W,1800W, 1400W) und einem unabhängigen Bedienfeld mit Touch-Control-Design können Sie problemlos verschiedene leckere...
Für all jene, die eine vollwertige Kochlösung für eine Standardküche suchen, ist das Hobsir Induktionskochfeld eine Überlegung wert. Es bietet vier Kochzonen auf 60 cm Breite und nutzt die effiziente Induktionstechnologie. Das bedeutet schnelleres Aufheizen und eine höhere Energieeffizienz im Vergleich zur Glaskeramik des magicplux. Es erfordert jedoch spezielles, magnetisierbares Kochgeschirr. Mit ebenfalls 9 Leistungsstufen, Timer und Sicherheitsfunktionen ist es technologisch einen Schritt weiter, richtet sich aber klar an Nutzer, die einen Festeinbau mit mehr Kapazität planen und bereit sind, etwas mehr zu investieren.
2. AAOBOSI Induktionskochfeld 1 Platte 2000W Booster 10H Timer
- 【Schlankes und tragbares Design】 Aobosi tragbares induktionskochfeld, 32*26*4.2 und 2,2 kg. Leichter und tragbarer als die meisten induktionskochfeld. Es kann in eine normale Reisetasche gepackt...
- 【Vollständig funktionsfähig】 6 Touch-Tasten für alle Ihre Bedürfnisse. Der Aobosi induktionskochfeld verfügt über Funktionen zum Einstellen der Temperatur und der Leistung, 10H Timer,...
Wenn maximale Mobilität und Kompaktheit im Vordergrund stehen, ist das Aobosi Induktionskochfeld die perfekte Alternative. Als einzelne, tragbare Platte ist es noch flexibler als das magicplux-Modell und ideal für Camping, das Büro oder als zusätzliche Kochstelle bei Partys. Mit 2000 Watt und einer Booster-Funktion ist es erstaunlich leistungsstark für seine Größe. Es teilt sich mit dem magicplux die einfache “Plug-and-Play”-Installation, setzt aber ebenfalls auf die Induktionstechnologie. Es ist die ideale Wahl für alle, die nur eine einzige zusätzliche Kochzone benötigen und auf höchste Portabilität Wert legen.
3. SIEMENS ED651HQB1E iQ500 Induktionskochfeld 60cm autark
- Kombi-Induktion: Verbinde zwei Kochzonen zu einer großen Fläche, ideal für größeres Kochgeschirr wie Bräter oder Grillplatten
- touchSlider-Bedienung: Mit nur einem Finger die gewünschte Leistungsstufe einstellen – einfach, präzise und modern
Für anspruchsvolle Köche, die keine Kompromisse bei Qualität und Leistung eingehen wollen, stellt das Siemens iQ500 Induktionskochfeld den Premium-Gegenentwurf dar. Es bietet nicht nur vier hocheffiziente Induktionszonen, sondern auch fortschrittliche Funktionen wie den touchSlider für eine intuitive Bedienung, eine powerBoost-Funktion für extrem schnelles Erhitzen und smarte Features wie die automatische Steuerung der Dunstabzugshaube. Die Verarbeitungsqualität und die Langlebigkeit der Oberfläche sind hier auf einem völlig anderen Niveau. Dies spiegelt sich natürlich im Preis wider. Es ist die richtige Wahl für alle, die ihr Kochfeld als langfristige Investition in ihre Hauptküche sehen.
Unser Fazit: Vielseitig, aber mit Kompromissen
Nach unserem intensiven Test lautet unser Urteil über das magicplux Glaskeramikkochfeld 2 Kochfelder: Es ist ein Spezialist für Nischenanwendungen. Seine größte Stärke ist die unschlagbare Flexibilität. Die Möglichkeit, es sowohl einzubauen als auch freistehend zu betreiben, kombiniert mit dem einfachen Schukostecker-Anschluss, macht es zu einer fast konkurrenzlosen Lösung für Gartenhäuser, kleine Ferienwohnungen, Büros oder als temporäre Kochgelegenheit während eines Umbaus. Für einen sehr fairen Preis erhält man ein funktionierendes, kompaktes 2-Zonen-Kochfeld, das mit jedem Topf und jeder Pfanne klarkommt.
Allerdings muss man bereit sein, Kompromisse einzugehen. Die Langlebigkeit der Glaskeramikoberfläche ist fragwürdig, die Touch-Bedienung kann Geduld erfordern und die Hitzeregulierung ist nicht so konstant wie bei teureren Geräten. Wir empfehlen es daher Nutzern, deren Priorität auf Flexibilität und einem niedrigen Anschaffungspreis liegt und die das Kochfeld nicht täglich im harten Familieneinsatz sehen. Für diese Zielgruppe ist es eine clevere und praktische Wahl.
Wenn Sie entschieden haben, dass das magicplux Glaskeramikkochfeld 2 Kochfelder die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API