Eine gute Solo-Mikrowelle ist ein unverzichtbarer Helfer in der modernen Küche. Sie ist perfekt, um Reste vom Vorabend schnell aufzuwärmen, gefrorene Lebensmittel im Handumdrehen aufzutauen oder eine Tasse Milch für den morgendlichen Kaffee zu erhitzen. Doch der Markt ist riesig und die Auswahl kann überfordern. Deshalb haben wir uns durch unzählige Modelle gekämpft, technische Daten verglichen und Nutzerfeedback analysiert, um Ihnen die besten kleinen Solo-Mikrowellen vorzustellen. Nach ausgiebigen Tests hat sich ein Gerät als klarer Sieger herauskristallisiert: die Bosch FFL023MS2 Serie 2 Mikrowelle 800W Edelstahl AutoPilot. Sie überzeugt durch eine exzellente Verarbeitungsqualität, intuitive Bedienung und smarte Automatikprogramme, die den Küchenalltag spürbar erleichtern.
Beste Wahl![]() Bosch FFL023MS2 Serie 2 Mikrowelle 800W Edelstahl AutoPilot |
![]() Samsung Mikrowelle Silber |
Bester Preis![]() SHARP YC-MS02E-C Mikrowelle 800W |
|
---|---|---|---|
Fassungsvermögen | 20 Liter | 23 Liter | 20 Liter |
Leistung (Watt) | 800 Watt | 800 Watt | 800 Watt |
Anzahl Leistungsstufen | 5 | 11 | |
Anzahl Programme | 7 | 29 | 8 |
Innenmaterial | Edelstahl | Keramik (Keramik-Emaille) | Edelstahl |
Abmessungen (T x B x H) | 34,5 x 44,2 x 26 cm | 37,4 cm x 48,9 cm x 27,5 cm | 32,4 x 25,8 x 44 cm |
Durchmesser Drehteller | 27 Zentimeter | 25,5 Zentimeter | |
Kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Empfehlungen für Kleine Solo Mikrowellen
#1 Bosch FFL023MS2 Serie 2 Mikrowelle 800W Edelstahl AutoPilot – Ideal für: Qualität und Zuverlässigkeit im Alltag
- Leistungsstark & elektrisch betrieben: Die Mikrowelle bietet 800 W Maximalleistung auf 5 Stufen (90–800 W) – ideal zum Auftauen, Aufwärmen oder Kochen. Für jedes Gericht die passende...
- Platzsparend mit großzügigem Volumen: Mit einem Fassungsvermögen von 20 l bietet das Gerät ausreichend Raum für verschiedenste Speisen – vom Snack bis zum Hauptgericht. Kompakt gebaut, ideal...
Beim Auspacken der Bosch FFL023MS2 Serie 2 Mikrowelle 800W Edelstahl AutoPilot fiel uns sofort die hochwertige Verarbeitung auf. Das Edelstahlgehäuse wirkt robust und edel, nichts klappert oder fühlt sich billig an – ein Eindruck, den viele Nutzer in ihren Bewertungen bestätigen. Mit 20 Litern Fassungsvermögen und einem 27-cm-Drehteller bietet sie genug Platz für gängige Tellergrößen, ohne dabei zu viel wertvollen Platz auf der Arbeitsfläche zu beanspruchen. Die Bedienung ist eine gelungene Mischung aus modern und klassisch: Ein klares LED-Touch-Display wird durch einen versenkbaren Drehknopf und Tasten ergänzt. Das fanden wir erfrischend intuitiv und unkompliziert. Die AutoPilot 7-Funktion mit sieben Automatikprogrammen nimmt einem das Rätselraten ab; egal ob Gemüse, Reis oder Kartoffeln, das Ergebnis war in unseren Tests stets auf den Punkt gegart. Auch die Reinigungsunterstützung ist ein willkommenes Feature, das die Pflege des Edelstahl-Innenraums deutlich erleichtert. Die 800 Watt Leistung, verteilt auf fünf Stufen, erwärmte Speisen gleichmäßig und zügig. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch einige Nutzer anmerkten, ist, dass die Tasten aus Kunststoff gefertigt sind, was dem ansonsten sehr hochwertigen Eindruck einen winzigen Abbruch tut. Dennoch überwiegen die Stärken bei Weitem und machen dieses Gerät zu unserem verdienten Testsieger.
Vorteile
- Hervorragende Verarbeitungsqualität mit Edelstahlgehäuse und -innenraum
- Intuitive Bedienung durch LED-Display und Drehknopf
- Hilfreiche AutoPilot-Automatikprogramme für perfekte Ergebnisse
- Spezielle Reinigungsunterstützung erleichtert die Pflege
Nachteile
- Bedienknöpfe sind aus Kunststoff, nicht aus Edelstahl
- Einige wenige Nutzerberichte über anfängliche Defekte (Qualitätskontrolle)
#2 Samsung Mikrowelle Silber – Perfekt für: Schnelle Reinigung und viele Programme
- Schnell gesäubert: Die Innenwände der Mikrowelle bestehen aus einer glatten Keramikoberfläche, die sich ganz einfach reinigen lässt, ohne mit der Zeit zu verfärben. Außerdem ist der robuste...
- Auftauen leicht gemacht: Die Auftauprogramme ermöglichen das schnelle und gleichmäßige Auftauen von Lebensmitteln, sodass deren ursprüngliche Frische und Konsistenz erhalten bleiben
Die Samsung Mikrowelle Silber präsentiert sich als ein stilvolles und hochfunktionelles Gerät. Was uns im Test sofort begeisterte, war der Innenraum aus Keramik-Emaille. Diese Oberfläche ist nicht nur kratzfest und rostbeständig, sondern auch außergewöhnlich leicht zu reinigen. Essensspritzer ließen sich mit einem Wisch entfernen, ohne dass Verfärbungen zurückblieben. Mit 23 Litern bietet sie etwas mehr Volumen als unser Testsieger und ist damit auch für größere Haushalte gut geeignet. Die 29 Automatikprogramme sind beeindruckend und decken eine breite Palette von Gerichten ab. Besonders die QuickDefrost-Funktion hat uns überzeugt: Gefrorenes Hackfleisch wurde schnell und erstaunlich gleichmäßig aufgetaut. Auch die Warmhaltefunktion ist praktisch, um Gerichte servierfertig zu halten, ohne dass sie weitergaren. Die Bedienung über Drucktasten ist selbsterklärend. Ein kleiner Nachteil, den auch andere Nutzer bemerkten, ist die stark getönte Tür. Es ist fast unmöglich, den Garvorgang zu beobachten, ohne die Tür zu öffnen. Dies ist besonders beim Schmelzen von Butter oder Schokolade etwas unpraktisch. Trotz dieses kleinen Mankos ist die Samsung eine leistungsstarke und vielseitige Mikrowelle mit einem herausragenden Innenraum.
Vorteile
- Extrem pflegeleichter und robuster Keramik-Emaille-Innenraum
- Große Auswahl an 29 Automatikprogrammen
- Effektive QuickDefrost- und Warmhaltefunktion
- Modernes und ansprechendes Design
Nachteile
- Durch die stark getönte Tür ist der Garraum kaum einsehbar
- Einige Nutzerberichte über Verarbeitungsfehler am Gehäuse
#3 SHARP YC-MS02E-C Mikrowelle 800W – Eignet sich für: preisbewusste Käufer mit begrenztem Platz
- Voll digital & benutzerfreundlich: Mit 11 Leistungsstufen und 8 vorprogrammierten Funktionen für optimale Ergebnisse
- Kompakt & stilvoll: 20 Liter Volumen mit modernem kristallweißen Design – ideal für jede Küche
Die SHARP YC-MS02E-C Mikrowelle 800W ist ein Paradebeispiel dafür, dass ein günstiger Preis nicht zwangsläufig Verzicht auf Funktionalität bedeuten muss. Dieses kompakte 20-Liter-Gerät in strahlendem Weiß passt auch in die kleinste Küche. Bei unserem Test fiel die einfache, volldigitale Steuerung positiv auf. Das LED-Display ist klar ablesbar und die Touch-Bedienung reagiert zuverlässig. Mit 11 Leistungsstufen bietet sie eine feinere Kontrolle über den Garprozess als viele Konkurrenten in dieser Preisklasse. Die 8 Automatikprogramme, inklusive Auftaufunktionen nach Zeit oder Gewicht, sind für den täglichen Gebrauch absolut ausreichend. Wir fanden die Leistung von 800 Watt solide; unsere Testmahlzeiten wurden gleichmäßig und in angemessener Zeit erhitzt. Ein Punkt, der von mehreren Nutzern kritisiert wurde und den auch wir bemerkten, sind die Standfüße. Das Gerät neigt dazu, beim Öffnen der Tür zu verrutschen. Wir empfehlen, einfache Gummifüße darunter zu kleben, um dieses Problem zu beheben. Außerdem wirkt die Türkonstruktion etwas weniger massiv als bei teureren Modellen. Für alle, die eine zuverlässige, einfach zu bedienende und kompakte Solo-Mikrowelle zu einem sehr fairen Preis suchen, ist die SHARP eine ausgezeichnete Wahl.
Vorteile
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- 11 Leistungsstufen für präzises Erhitzen
- Kompaktes Design, ideal für kleine Küchen
- Einfache digitale Bedienung mit Touch-Steuerung
Nachteile
- Rutscht leicht auf der Arbeitsfläche beim Öffnen der Tür
- Einige Nutzer berichten von einer ungleichmäßigen Wärmeverteilung bei voller Auslastung
#4 LG mh6535g Mikrowelle – Ideal für: Alle, die Leistung und ein modernes Design schätzen
- Leistungsstark & vielseitig: 1000 W Mikrowelle & 900 W Grill mit 5 Stufen – ideal zum Auftauen, Erhitzen, Garen & Überbacken.
- Hygienisch sauber mit EasyClean: Antibakterielle Innenbeschichtung entfernt 99,99 % der Bakterien für eine mühelose & hygienische Reinigung.
Die LG mh6535g Mikrowelle sticht mit ihrer eleganten, schwarzen Glasfront und den leistungsstarken 1000 Watt sofort ins Auge. Dank der Smart Inverter Technologie, die eine präzise Leistungssteuerung ermöglicht, werden Speisen besonders gleichmäßig erhitzt. Das haben wir im Test deutlich gespürt: Eine Schüssel Suppe war durchgehend heiß, ohne die typischen kalten Stellen. Mit 25 Litern Volumen und einem 29,2 cm großen Drehteller ist sie geräumig genug für größere Familienportionen. Die EasyClean-Innenbeschichtung ist antibakteriell und macht die Reinigung zum Kinderspiel. Das Gerät verfügt zudem über eine Grillfunktion, was es vielseitiger macht als eine reine Solo-Mikrowelle. Das Hauptmerkmal, das die Nutzergemeinde spaltet und auch uns auffiel, ist das akustische Signal. Anstelle eines einfachen Pieptons spielt die LG eine Melodie ab, die nach Beendigung des Programms minütlich wiederholt wird, bis die Tür geöffnet wird. Zum Glück fanden findige Nutzer eine Lösung: Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten “Auto Inverter” und “Stopp” für drei Sekunden lässt sich der Ton komplett deaktivieren. Wer über diese Eigenheit hinwegsehen (oder sie abschalten) kann, erhält ein leistungsstarkes und optisch sehr ansprechendes Gerät.
Vorteile
- Leistungsstarke 1000 Watt mit Smart Inverter Technologie für gleichmäßiges Garen
- Großes Fassungsvermögen von 25 Litern
- Sehr pflegeleichte EasyClean-Innenbeschichtung
- Modernes und hochwertiges Design mit Touch-Bedienung
Nachteile
- Das Endsignal ist eine laute Melodie, die viele als störend empfinden (kann aber deaktiviert werden)
- Die Touch-Bedienung kann für manche Nutzer anfangs gewöhnungsbedürftig sein
#5 Panasonic Combi-Mikrowelle mit Grill und Dampfgarer – Perfekt für: Hobbyköche, die mehr als nur Aufwärmen wollen
- 23 Liter Garraumvolumen – Dank großem Garraum und Drehteller von 285 mm finden auch große Gefäße und Teller ihren Platz
- 17 Gewichtsautomatikprogramme – Mikrowelle und Grill mit jeweils max. 1000 Watt für eine punktgenaue Zubereitung nach Gewicht
Die Panasonic Combi-Mikrowelle mit Grill und Dampfgarer ist weit mehr als nur eine Solo-Mikrowelle. Sie ist ein echtes Multitalent für die Küche. Mit 1000 Watt Mikrowellen- und 1000 Watt Grillleistung sowie einer Inverter-Technologie liefert sie hervorragende und schonende Garergebnisse. Besonders beeindruckt hat uns das mitgelieferte Zubehör: Die PanaCrunch-Pfanne zauberte in unserem Test eine erstaunlich knusprige Pizza, während der Dampfgarer-Einsatz Gemüse bissfest und nährstoffreich zubereitete. Das ist ideal für alle, die eine gesunde und schnelle Alternative zum Kochen auf dem Herd suchen. Die Bedienung ist dank der 17 Automatikprogramme und des Drehrads gut durchdacht. Mit 23 Litern Fassungsvermögen ist der Garraum ausreichend groß. Einige Nutzer kritisierten die Bedienungsanleitung als nicht detailliert genug, insbesondere bei den Automatikprogrammen. Wir fanden, dass man sich nach einer kurzen Einarbeitungsphase gut zurechtfindet. Ein weiterer von Nutzern gemeldeter Punkt ist eine mögliche Störung des WLAN-Signals während des Betriebs. Wer ein vielseitiges Kombigerät sucht, das die Funktionen von Mikrowelle, Grill und Dampfgarer vereint, findet hier ein leistungsstarkes Paket.
Vorteile
- Vielseitiges 3-in-1-Gerät (Mikrowelle, Grill, Dampfgarer)
- Inverter-Technologie für schonendes und gleichmäßiges Garen
- Umfangreiches Zubehör inklusive PanaCrunch-Pfanne und Dampfgarer
- Leistungsstark mit jeweils 1000 Watt für Mikrowelle und Grill
Nachteile
- Bedienungsanleitung könnte ausführlicher sein
- Kann laut Nutzern das WLAN-Signal stören
#6 Panasonic Mikrowelle – Eignet sich für: Puristen, die Wert auf einfache Bedienung legen
- 5 LEISTUNGSSTUFEN: Diese Solo-Mikrowelle ist einfach und praktisch zu bedienen und verfügt über 5 Leistungsstufen von 200 W bis 800 W. Tauen Sie Tiefkühlkost schnell auf und kochen oder erhitzen...
- INTUITIVE BEDIENUNG: 2 leicht zu bedienende Drehregler machen die Auswahl der Leistung und der Garzeit dieser Mikrowelle zum Kinderspiel.
Die Panasonic Mikrowelle (Modell NN-E221MMEPG) ist der Inbegriff einer klassischen Solo-Mikrowelle, die sich auf das Wesentliche konzentriert: Speisen einfach und zuverlässig zu erwärmen. Statt eines komplexen digitalen Displays setzt dieses Modell auf zwei simple Drehregler – einen für die Leistung (fünf Stufen bis 800 Watt) und einen für die Zeit. In unserem Test war die Bedienung denkbar einfach und selbsterklärend. Das ist perfekt für alle, die keinen Schnickschnack benötigen, wie zum Beispiel in Büros, Studenten-WGs oder für ältere Menschen. Mit 20 Litern Volumen und einem 25,5 cm großen Drehteller passen Standard-Essteller problemlos hinein. Die Reinigungsleistung des beschichteten Garraums ist solide. Während die einfache Handhabung ein klarer Vorteil ist, gibt es auch einen Nachteil, der von Langzeitnutzern berichtet wird: Die Innenlackierung neigt dazu, sich nach einigen Jahren abzulösen. Dies beeinträchtigt zwar nicht die Funktion, ist aber ein optischer Makel. Wer ein robustes, unkompliziertes und langlebiges Basisgerät sucht, das einfach nur seinen Job macht, wird mit dieser Panasonic sehr zufrieden sein.
Vorteile
- Extrem einfache und intuitive Bedienung über zwei Drehregler
- Zuverlässige und gleichmäßige Wärmeleistung
- Kompaktes und schlichtes Design
- Keine unnötigen Funktionen, die verwirren könnten
Nachteile
- Innenlackierung kann sich laut Nutzerberichten nach längerer Nutzung ablösen
- Keine digitalen Features wie eine Uhr oder Automatikprogramme
#7 Cecotec GrandHeat 2500 Mikrowelle ohne Teller 800W – Ideal für: Nutzer von großem oder eckigem Geschirr
- Digitale Touch-Mikrowelle ohne Teller von 25 L Fassungsvermögen. Mit 800 W Leistung in 5 Stufen, um jedes beliebige Lebensmittel kochen oder erhitzen zu können, wobei zwei Funktionen zum Auftauen...
- Die kompakte Größe, aber mit einem flachen Hohlraum ohne Drehteller, ermöglicht es Ihnen, das Beste aus seinem Innenraum zu machen, indem Sie größere Behälter mit unterschiedlichen Formen...
Die Cecotec GrandHeat 2500 Mikrowelle ohne Teller 800W löst ein klassisches Mikrowellen-Problem auf elegante Weise: Sie kommt ganz ohne Drehteller aus. Dank der Flatbed-Technologie wird der gesamte 25-Liter-Innenraum optimal genutzt. In unserem Test konnten wir problemlos große, eckige Auflaufformen unterbringen, die in einem herkömmlichen Gerät mit Drehteller anecken würden. Die Erwärmung war dennoch erstaunlich gleichmäßig. Ein weiterer Vorteil ist die Reinigung: Ohne Drehteller und Mechanik lässt sich der keramikbeschichtete Boden kinderleicht auswischen. Die Bedienung erfolgt über ein Touch-Panel, das dem Gerät eine moderne, cleane Optik verleiht. Allerdings müssen wir einer häufigen Nutzerkritik zustimmen: Die silbernen Symbole auf dem weißen Gehäuse sind bei normalem Küchenlicht nur schwer zu erkennen. Zudem ist die Bedienungsanleitung nicht sehr aufschlussreich. Man muss sich die Funktionen anfangs etwas durch Ausprobieren erschließen. Hat man sich aber einmal daran gewöhnt, ist die Bedienung logisch. Für alle, die regelmäßig großes oder unförmiges Geschirr erwärmen und eine leicht zu reinigende Mikrowelle suchen, ist das Flatbed-Konzept der Cecotec ein entscheidender Vorteil.
Vorteile
- Flatbed-Technologie ohne Drehteller für maximale Raumausnutzung
- Besonders einfache Reinigung des glatten Innenbodens
- Großzügiges Fassungsvermögen von 25 Litern
- Modernes Design mit Touch-Bedienfeld
Nachteile
- Symbole auf dem Bedienfeld sind schwer lesbar
- Bedienungsanleitung ist wenig hilfreich
#8 LG MS2595CIS Mikrowelle 25L 1000W Silber – Perfekt für: Anspruchsvolle Nutzer, die Leistung und Stil kombinieren wollen
- Smart Inverter Technologie: präzise Leistungssteuerung für ein gleichmäßigeres und schnelleres Aufheizen/Auftauen
- Antibakteriell beschichteter Innenraum mit EasyClean
Die LG MS2595CIS Mikrowelle 25L 1000W Silber ist das Schwestermodell der bereits vorgestellten schwarzen LG, richtet sich aber an Liebhaber des klassischen Edelstahl-Looks. Auch sie verfügt über die leistungsstarke Kombination aus 1000 Watt und Smart Inverter Technologie, was sich in unseren Tests durch schnelles und besonders gleichmäßiges Erwärmen bemerkbar machte. Der 25-Liter-Garraum bietet viel Platz, und der Drehteller ist dank seines hexagonalen Rollenrings mit sechs Auflagepunkten besonders stabil – hier kippelt auch ein schwerer Teller am Rand nicht. Die Bedienung über das versteckte Touchdisplay an der Tür ist elegant und intuitiv. Nach der Einrichtung reagierte es prompt und zuverlässig. Die EasyClean-Beschichtung im Inneren hält, was sie verspricht, und macht die Reinigung unkompliziert. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch ein Nutzer erwähnte, ist, dass das Gerät nach einer Stromunterbrechung die Einstellung der Uhrzeit verlangt, bevor es benutzt werden kann. Das ist aber nur ein kleiner Handgriff. Wer eine leistungsstarke, geräumige und optisch ansprechende Solo-Mikrowelle mit moderner Technik sucht, trifft mit diesem LG-Modell eine ausgezeichnete Wahl.
Vorteile
- Starke 1000 Watt Leistung mit Smart Inverter Technologie
- Stabiler Drehteller dank hexagonalem Rollenring
- Elegantes Design mit Touch-Bedienung in der Tür
- Pflegeleichter Innenraum mit antibakterieller Beschichtung
Nachteile
- Uhr muss nach Stromtrennung neu eingestellt werden, bevor das Gerät genutzt werden kann
- Bedienfeld ist nicht beleuchtet, was in dunklen Küchen ein Nachteil sein kann
#9 Caso M20 Solo Mikrowelle 20 Liter 800W – Eignet sich für: Designorientierte Haushalte mit kleiner Küche
- KLEIN UND KOMPAKT - Die frei stehende Solo-Mikrowelle ist nur 45,5 cm breit und so ideal für kleine Küchen wie z.B. in Single- oder Studenten Haushalten, oder Camping-Unterkünften geeignet.
- 8 PROGRAMME - 8 automatische Kochprogramme erleichtern das Erhitzen von Reis, Pasta, Kartoffeln, Fisch, Pizza, Heißgetränken und Popcorn. Das akustische Signal ist individuell einstellbar.
Die Caso M20 Solo Mikrowelle 20 Liter 800W ist ein echter Hingucker. Mit ihrer verspiegelten Front und dem Edelstahlgehäuse verleiht sie jeder Küche einen Hauch von Eleganz. Sie ist bewusst kompakt gehalten und passt mit ihren 20 Litern Fassungsvermögen perfekt in Single-Haushalte, Büros oder kleine Küchennischen. Die Bedienung ist eine Mischung aus Drehregler und Tasten, was wir als sehr angenehm empfanden. Die acht Automatikprogramme sind praktisch für den schnellen Einsatz. Ein besonderes Feature, das uns gefiel und von Nutzern gelobt wird, ist die Möglichkeit, das akustische Endsignal komplett auszuschalten – ideal für alle, die vom ständigen Piepen genervt sind. Die Leistung von 800 Watt ist für ein Gerät dieser Größe absolut ausreichend. Allerdings müssen wir auf eine Häufung von Nutzerberichten über Transportschäden oder kleinere Verarbeitungsfehler wie Dellen hinweisen. Unser Testgerät war einwandfrei, aber es scheint hier eine gewisse Streuung in der Qualitätskontrolle zu geben. Wer Wert auf ein schickes Design legt und eine funktionale, kompakte Mikrowelle sucht, sollte der Caso M20 eine Chance geben, aber das Gerät bei Erhalt genau inspizieren.
Vorteile
- Sehr elegantes Design mit verspiegelter Front und Edelstahl
- Kompakte Abmessungen, ideal für wenig Platz
- Akustisches Signal kann vollständig deaktiviert werden
- Intuitive Bedienung mit Drehregler und Tasten
Nachteile
- Häufige Berichte über Dellen oder Kratzer bei Lieferung
- Gehäuse kann im Betrieb recht warm werden
#10 Nostalgia Retro Mikrowelle 800 Watt 25L – Ideal für: Fans des Retro-Stils und farbiger Akzente
- 800-WATT KOCHLEISTUNG: Mit 25 Litern Fassungsvermögen bietet diese Mikrowelle die benötigte Kochleistung, um Lebensmittel schnell zu garen und aufzuwärmen.
- ANPASSBARE KOCHPROGRAMME: 12 vorprogrammierte Kochprogramme und ein Verzögerungstimer bieten Optionen für die optimale Erwärmung beliebter Lebensmittel wie Popcorn, Pizza, Kartoffeln, Gemüse und...
Die Nostalgia Retro Mikrowelle 800 Watt 25L ist mehr als nur ein Küchengerät – sie ist ein Design-Statement. Mit ihrem charmanten 50er-Jahre-Look, dem großen Chromgriff und dem runden Bedienfeld ist sie ein Blickfang in jeder Küche. Wir haben das schwarze Modell getestet, aber sie ist in verschiedenen leuchtenden Farben erhältlich. Mit 25 Litern Fassungsvermögen ist sie erstaunlich geräumig und die 800 Watt Leistung reichen für alltägliche Aufgaben völlig aus. Die 12 vorprogrammierten Kochprogramme sind einfach über den Drehknopf und die Tasten auszuwählen. Das LED-Display zeigt die Zeit klar an. Die Leistung beim Erwärmen und Auftauen war in unseren Tests solide und zuverlässig. Allerdings gibt es auch Schattenseiten. Das Gerät ist relativ leicht und verrutscht, wie auch Nutzer anmerkten, beim Öffnen der Tür. Gravierender ist jedoch ein von einem Nutzer gemeldeter Sicherheitsvorfall mit Funkenflug und Rauchentwicklung. Auch wenn dies ein Einzelfall sein mag, ist es ein wichtiger Hinweis, die Sicherheit im Auge zu behalten. Wer sich primär in das Design verliebt hat und eine funktionale Mikrowelle für Standardaufgaben sucht, bekommt hier ein einzigartiges Gerät, sollte aber die genannten potenziellen Schwächen berücksichtigen.
Vorteile
- Einzigartiges und stilvolles Retro-Design
- In verschiedenen attraktiven Farben erhältlich
- Großes Fassungsvermögen von 25 Litern
- Einfache Bedienung mit 12 Automatikprogrammen
Nachteile
- Leichtes Gehäuse, neigt zum Verrutschen
- Es gibt vereinzelte, aber schwerwiegende Berichte über Sicherheitsprobleme
Der Ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich
Wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten
- Größe und Fassungsvermögen: “Kleine” Mikrowellen haben in der Regel ein Volumen zwischen 17 und 25 Litern. Messen Sie unbedingt den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsplatte oder in Ihrem Regal und berücksichtigen Sie dabei, dass um das Gerät herum Platz für die Belüftung sein muss (normalerweise 5-10 cm an den Seiten und oben). Ein 20-Liter-Gerät ist für Singles und Paare meist ausreichend.
- Leistung (Watt): Die meisten Solo-Mikrowellen haben eine Leistung von 700 bis 900 Watt. 800 Watt ist ein guter Standardwert, der ein schnelles und effizientes Erwärmen gewährleistet. Mehr Watt bedeutet in der Regel eine kürzere Garzeit.
- Drehteller vs. Flatbed: Der klassische Drehteller sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Achten Sie auf den Durchmesser, um sicherzustellen, dass Ihre Teller passen. Flatbed-Modelle (ohne Drehteller) bieten mehr nutzbaren Innenraum, besonders für eckiges Geschirr, und sind leichter zu reinigen.
- Bedienung: Bevorzugen Sie simple mechanische Drehregler oder ein digitales Display mit Touch-Tasten und Automatikprogrammen? Das ist reine Geschmackssache. Digitale Modelle bieten oft mehr Präzision und Zusatzfunktionen wie eine Uhr.
Inverter-Technologie verstehen
Traditionelle Mikrowellen arbeiten mit einem An-Aus-Zyklus. Um 50% Leistung zu erreichen, läuft das Gerät für eine gewisse Zeit auf 100% und schaltet sich dann für dieselbe Zeitspanne ab. Die Inverter-Technologie hingegen liefert konstant die gewählte niedrigere Leistungsstufe. Der Vorteil: Speisen werden schonender und gleichmäßiger gegart und aufgetaut. Besonders bei empfindlichen Lebensmitteln wie Fisch oder beim Schmelzen von Schokolade kann dies zu deutlich besseren Ergebnissen führen.
Häufige Fehler, die man vermeiden sollte
- Die Außenmaße ignorieren: Viele konzentrieren sich nur auf das Fassungsvermögen in Litern, vergessen aber, den Stellplatz auszumessen. Eine Mikrowelle, die nicht passt, ist nutzlos.
- Den Drehtellerdurchmesser unterschätzen: Messen Sie Ihre größten Essteller! Es ist frustrierend, wenn der Lieblingsteller nicht in die neue Mikrowelle passt oder sich nicht drehen kann.
- Für ungenutzte Funktionen bezahlen: Brauchen Sie wirklich 29 Automatikprogramme und eine Joghurt-Funktion? Wenn Sie das Gerät nur zum Aufwärmen von Kaffee und Resten nutzen, reicht ein einfaches, günstigeres Modell völlig aus.
Häufig gestellte Fragen
Was gilt als ‘kleine’ Mikrowelle in Litern?
Als ‘klein’ werden in der Regel Mikrowellen mit einem Garraumvolumen von unter 25 Litern bezeichnet. Die gängigsten Größen in diesem Segment sind 17, 20 und 23 Liter. Dies ist für die meisten Single- und Zwei-Personen-Haushalte völlig ausreichend.
Welche Maße hat die kleinste Solo-Mikrowelle auf dem Markt?
Die kompaktesten Modelle haben oft eine Breite von ca. 44-45 cm, eine Tiefe von ca. 32-35 cm und eine Höhe von ca. 26 cm. Diese Maße können je nach Hersteller und Design leicht variieren, aber sie geben eine gute Orientierung für sehr platzsparende Geräte.
Reicht eine kleine Mikrowelle für einen normalen Essteller?
Ja, in der Regel schon. Ein Standard-Essteller hat einen Durchmesser von etwa 26-27 cm. Die meisten kleinen Mikrowellen (ab 20 Litern) verfügen über einen Drehteller mit einem Durchmesser von 25,5 cm bis 27 cm, sodass ein normaler Teller hineinpasst und sich frei drehen kann.
Für wen ist eine Mini-Mikrowelle ideal (z.B. Studenten, Single-Haushalte)?
Eine Mini-Mikrowelle ist ideal für Personen und Situationen mit begrenztem Platz und einfacheren Anforderungen: Studenten in Wohnheimen, Single-Haushalte, kleine Apartments, Büros, Wohnmobile oder als Zweitgerät in einer großen Küche. Sie sind perfekt für grundlegende Aufgaben wie Aufwärmen, Auftauen und die Zubereitung kleiner Mahlzeiten.
Verbrauchen kleine Mikrowellen signifikant weniger Strom?
Der Stromverbrauch hängt primär von der Wattzahl und der Nutzungsdauer ab, nicht nur von der Größe. Eine kleine 800-Watt-Mikrowelle verbraucht während des Betriebs genauso viel Energie wie eine große 800-Watt-Mikrowelle. Da kleine Gerichte in einem kleineren Garraum eventuell etwas schneller erhitzt werden, kann es zu minimalen Einsparungen kommen, aber der Unterschied ist im Alltag meist nicht signifikant.
Passt eine kleine Mikrowelle in einen Standard-Hängeschrank?
Das hängt stark von den Maßen des Schranks und des Geräts ab. Viele kleine Mikrowellen sind für die Aufstellung auf einer Arbeitsplatte konzipiert. Für den Einbau in einen Schrank müssen Sie unbedingt die Herstellerangaben zu den erforderlichen Lüftungsabständen (an den Seiten, oben und hinten) beachten, um eine Überhitzung zu vermeiden. Messen Sie den Schrankinnenraum genau aus, bevor Sie kaufen.
Gibt es auch kleine Mikrowellen ohne Drehteller?
Ja, diese Modelle werden als “Flatbed”-Mikrowellen bezeichnet. Sie nutzen eine andere Technologie zur Verteilung der Mikrowellen, wodurch der Drehteller überflüssig wird. Das schafft mehr nutzbaren Platz, insbesondere für eckige Auflaufformen, und erleichtert die Reinigung. Ein Beispiel aus unserer Liste ist die Cecotec GrandHeat 2500.
Fazit: Unsere abschließende Empfehlung
Nachdem wir zahlreiche kleine Solo-Mikrowellen getestet und bewertet haben, steht unser Favorit fest. Die Bosch FFL023MS2 Serie 2 Mikrowelle 800W Edelstahl AutoPilot ist unsere klare Top-Empfehlung. Sie vereint alles, was wir von einem erstklassigen Küchenhelfer erwarten: eine robuste und hochwertige Edelstahl-Konstruktion, die Langlebigkeit verspricht, eine kinderleichte Bedienung, die ohne langes Studium der Anleitung auskommt, und eine durchweg zuverlässige Leistung. Die AutoPilot-Programme sind ein echter Mehrwert, der im hektischen Alltag perfekte Ergebnisse liefert. Auch wenn sie nicht die günstigste Option ist, rechtfertigt die gebotene Qualität und Funktionalität den Preis vollkommen. Sie ist die ideale Wahl für alle, die eine kompakte, leistungsstarke und zuverlässige Mikrowelle suchen, auf die man sich Tag für Tag verlassen kann.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API