Jahrelang war unsere Küche das Herzstück unseres Zuhauses, aber auch Schauplatz stiller Frustration. Unser altes Ceran-Kochfeld, ein Relikt aus einer anderen Zeit, schien ein Eigenleben zu führen. Wasser brauchte eine gefühlte Ewigkeit zum Kochen, das Anbraten eines Steaks glich einem Glücksspiel, und die starren Kochzonen zwangen uns, unser Kochgeschirr nach dem Herd auszurichten, nicht nach unseren Rezepten. Das Schlimmste war die ungleichmäßige Hitzeverteilung, die regelmäßig zu halb verbrannten, halb rohen Pfannkuchen führte – ein kulinarisches Verbrechen, das unsere Wochenend-Frühstücke trübte. Uns war klar: Eine Veränderung musste her. Wir sehnten uns nach Präzision, Geschwindigkeit und vor allem Flexibilität. Die Entscheidung für ein modernes Induktionskochfeld war nicht nur ein Upgrade, sondern ein Bekenntnis zu besserem Kochen und mehr Freude in der Küche.
- Flexibilität durch varioInduktion Plus: Das Kochfeld passt sich automatisch der Größe deines Kochgeschirrs an, ideal für Töpfe und Pfannen bis zu 30 cm Durchmesser
- Komfortable Bedienung mit Dual LightSlider: Steuere dein Kochfeld präzise und intuitiv über beleuchtete Touchleisten – unsichtbar, wenn ausgeschaltet
Worauf Sie vor dem Kauf eines Induktionskochfelds achten sollten
Ein Induktionskochfeld ist weit mehr als nur ein Gerät zum Erhitzen von Speisen; es ist eine Investition in Effizienz, Sicherheit und kulinarische Kreativität. Im Gegensatz zu herkömmlichen Elektro- oder Gaskochfeldern erzeugt Induktion Hitze direkt im Topfboden durch ein elektromagnetisches Feld. Das Ergebnis ist eine blitzschnelle Reaktionszeit, eine punktgenaue Temperaturregelung und eine Oberfläche, die sich kaum erhitzt, was die Sicherheit, besonders in Haushalten mit Kindern, drastisch erhöht. Die glatte Glaskeramikoberfläche macht zudem die Reinigung zu einem Kinderspiel – übergekochte Speisen brennen nicht ein und können einfach weggewischt werden.
Der ideale Kunde für ein High-End-Induktionskochfeld wie das SIEMENS EX851LYV5E Induktionskochfeld 80 cm ist jemand, der leidenschaftlich gerne kocht, Wert auf modernste Technik legt und die Flexibilität schätzt, mit unterschiedlich großen Töpfen und Pfannen zu arbeiten, ohne an feste Kochzonen gebunden zu sein. Es ist perfekt für Familien, ambitionierte Hobbyköche und Technik-Enthusiasten, die ihre Küche in ein smartes Ökosystem integrieren möchten. Weniger geeignet ist es hingegen für Puristen, die das Kochen über offener Flamme bevorzugen, oder für Nutzer mit einem sehr knappen Budget, da Induktionskochfelder in der Anschaffung oft teurer sind als Ceran- oder Gaskochfelder. Auch muss das vorhandene Kochgeschirr induktionsgeeignet sein (magnetischer Boden), was eventuell zusätzliche Kosten verursachen kann.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte detailliert berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorhandenen Ausschnitt in Ihrer Arbeitsplatte präzise aus. Ein 80-cm-Kochfeld wie dieses Modell bietet deutlich mehr Platz und Flexibilität als Standard-60-cm-Felder, benötigt aber auch eine entsprechend breite Arbeitsfläche. Achten Sie auch auf die Einbautiefe und die notwendige Belüftung unter dem Gerät.
- Leistung & Funktionen: Die Gesamtleistung, angegeben in Watt (hier 7400 W), bestimmt, wie schnell das Kochfeld aufheizt. Wichtiger sind jedoch intelligente Funktionen wie flexible Kochzonen (varioInduktion), eine Boost-Funktion für schnelles Erhitzen und Sensoren (wie der Bratsensor), die den Kochprozess aktiv unterstützen und für perfekte Ergebnisse sorgen.
- Material & Langlebigkeit: Die Oberfläche besteht aus hochwertiger Glaskeramik, die robust und pflegeleicht ist. Achten Sie auf die Verarbeitung des Rahmens. Ein rahmenloses Design wie beim SIEMENS EX851LYV5E wirkt besonders elegant und ermöglicht eine nahtlose Integration in die Arbeitsplatte, kann aber an den Kanten empfindlicher sein.
- Bedienung & Pflege: Touch-Slider-Bedienelemente bieten eine intuitive und präzise Steuerung. Achten Sie darauf, wie gut die Bedienung auch mit feuchten Fingern funktioniert. Eine einfache Reinigung ist ein Hauptvorteil von Induktion, da die Oberfläche kühl bleibt und nichts einbrennen kann. Prüfen Sie, ob es spezielle Reinigungsmodi oder eine Wischschutzfunktion gibt.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren hebt sich das SIEMENS EX851LYV5E Induktionskochfeld 80 cm in mehreren Bereichen deutlich von der Konkurrenz ab. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.
Während das SIEMENS EX851LYV5E Induktionskochfeld 80 cm eine ausgezeichnete Wahl im Premium-Segment ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über Modelle in einer anderen Preisklasse empfehlen wir Ihnen einen Blick in unseren umfassenden Leitfaden:
Unser umfassender Ratgeber zu den besten Kochfeldern unter 500 Euro
- Das Edelstahlgehäuse der Herdplatte verleiht Ihrer Küche einen Hauch von Luxus, während die leistungsstarken Kochplatten Ihnen ermöglichen, kulinarische Meisterwerke zu schaffen
- Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu...
- ✔️7200 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 2200/1100W (225/140mm), 1800W(190mm),...
Erster Eindruck und Auspacken: Design trifft auf eine unerwartete Hürde
Als wir das Paket mit dem SIEMENS EX851LYV5E Induktionskochfeld 80 cm erhielten, war die Vorfreude groß. Schon die Verpackung signalisierte ein Premium-Produkt. Nach dem Öffnen bestätigte sich dieser Eindruck: Das Kochfeld selbst ist eine Schönheit. Die tiefschwarze, rahmenlose Glaskeramikoberfläche wirkt extrem edel und minimalistisch. Im ausgeschalteten Zustand sind keinerlei Bedienelemente sichtbar, was für eine vollkommen glatte und aufgeräumte Ästhetik sorgt. Es fühlt sich robust und hochwertig an, genau das, was man von einem Gerät der iQ700-Serie von Siemens erwartet.
Allerdings müssen wir an dieser Stelle eine ernste Warnung aussprechen, die durch mehrere Nutzerberichte untermauert wird. Die Lieferung solch großer und empfindlicher Geräte ist ein kritischer Punkt. Wir haben Berichte über Geräte gesehen, die mit verbogenen Rahmen oder sogar gesprungenem Glas ankamen. Es scheint ein wiederkehrendes Problem bei der Logistik zu geben. Wir raten daher dringend dazu, das Kochfeld sofort nach Erhalt und im Beisein des Lieferanten gründlich auf Unversehrtheit zu prüfen. Dieser anfängliche Haken trübt den sonst makellosen ersten Eindruck und ist ein Aspekt, den man vor dem Kauf unbedingt im Hinterkopf behalten sollte.
Vorteile
- Herausragende Flexibilität: Die varioInduktion Plus erkennt automatisch die Größe und Form des Kochgeschirrs und erhitzt nur diese Fläche.
- Intuitive Bedienung: Der Dual LightSlider ist reaktionsschnell, präzise und im ausgeschalteten Zustand unsichtbar, was für ein cleanes Design sorgt.
- Gelinggarantie beim Braten: Der Bratsensor Plus hält die Temperatur konstant und verhindert zuverlässig das Anbrennen.
- Smarte Konnektivität: Dank Home Connect lässt sich das Kochfeld per App steuern und mit anderen Siemens-Geräten vernetzen.
Nachteile
- Hohes Risiko von Transportschäden: Berichte über verbogene Rahmen und gebrochenes Glas bei der Lieferung sind besorgniserregend.
- Empfindliche Kanten: Das rahmenlose Design ist elegant, aber potenziell anfälliger für Absplitterungen an den Kanten als Modelle mit Edelstahlrahmen.
Das SIEMENS EX851LYV5E im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse
Ein elegantes Design ist das eine, doch die wahre Qualität eines Kochfelds zeigt sich im täglichen Gebrauch. Wir haben das SIEMENS EX851LYV5E Induktionskochfeld 80 cm über mehrere Wochen intensiv getestet – vom schnellen Kochen von Pasta über das stundenlange Schmoren eines Gulaschs bis hin zum präzisen Anbraten von Steaks. Unser Urteil ist eindeutig: Wenn das Gerät unbeschädigt ankommt, liefert es eine Performance, die in der Oberliga mitspielt.
Flexibilität neu definiert: Die varioInduktion Plus und powerMove Plus Zonen
Die größte Stärke des SIEMENS EX851LYV5E ist zweifellos seine immense Flexibilität. Die traditionellen, runden Kochzonen gehören der Vergangenheit an. Stattdessen bietet das Kochfeld zwei große, rechteckige varioInduktion Plus Zonen. In unserem Test platzierten wir einen großen Bräter quer über eine dieser Zonen. Das Kochfeld erkannte die Form und Größe des Bräters sofort und aktivierte die entsprechenden Induktoren, um eine perfekt gleichmäßige Hitze über die gesamte Bodenfläche zu verteilen. Kein Anbrennen in der Mitte, keine kalten Ränder – das Schmorgericht gelang perfekt.
Noch beeindruckender war der Test mit mehreren kleinen Töpfen. Wir konnten problemlos drei kleine Saucentöpfe und eine mittelgroße Pfanne gleichzeitig auf einer einzigen Flex-Zone platzieren und individuell ansteuern. Das Kochfeld passt sich dem Kochgeschirr an, nicht umgekehrt. Das ist eine Freiheit, die man nicht mehr missen möchte, sobald man sie einmal erlebt hat. Die powerMove Plus Funktion ist eine weitere geniale Ergänzung. Sie teilt eine Flex-Zone in drei Bereiche mit voreingestellten Temperaturen: vorne starke Hitze zum Anbraten, in der Mitte mittlere Hitze zum Köcheln und hinten eine Warmhaltestufe. Während der Zubereitung eines Risottos konnten wir den Topf einfach nach hinten schieben, um ihn warm zu halten, während wir vorne die Garnelen anbraten – alles ohne ein einziges Mal die Einstellungen am Slider anpassen zu müssen. Es fühlt sich an wie in einer Profiküche und macht komplexe Kochabläufe unglaublich flüssig und intuitiv.
Präzision auf den Punkt: Der Bratsensor Plus und der Dual LightSlider
Wer schon einmal ein teures Stück Fleisch in einer überhitzten Pfanne ruiniert hat, wird den Bratsensor Plus lieben. Diese Funktion hat uns im Test restlos überzeugt. Wir wählten am Slider einfach die gewünschte Bratstufe für ein Steak (in unserem Fall Stufe 4 für “medium-rare”). Das Kochfeld heizte die Pfanne auf die exakt richtige Temperatur auf und gab uns ein Signal, als es Zeit war, das Fleisch hineinzulegen. Während des gesamten Bratvorgangs hielt der Sensor die Temperatur konstant. Das Ergebnis war ein perfekt gebräuntes Steak mit einer durchgehend rosa Mitte – jedes Mal. Kein Rauch, kein Anbrennen, keine Hektik. Diese Funktion nimmt das Rätselraten aus dem Bratprozess und liefert konstant reproduzierbare, professionelle Ergebnisse.
Die Bedienung über den Dual LightSlider ist dabei ein reines Vergnügen. Die beiden beleuchteten Touch-Leisten sind im ausgeschalteten Zustand komplett unsichtbar und erscheinen erst bei Aktivierung des Kochfelds. Sie reagieren blitzschnell und präzise auf jede Berührung. Die gewünschte Leistungsstufe lässt sich durch direktes Antippen oder durch Wischen mit dem Finger einstellen. Die 17 Leistungsstufen (inklusive Zwischenstufen) erlauben eine extrem feine Dosierung der Hitze – vom sanften Schmelzen von Schokolade bis zum scharfen Anbraten mit der Power-Boost-Funktion, die einen Liter Wasser in unter drei Minuten zum Kochen bringt. Dieses Maß an Kontrolle ist es, was Premium-Modelle auszeichnet. Überzeugen Sie sich selbst von diesen intelligenten Funktionen und entdecken Sie eine neue Art des Kochens.
Das smarte Herz der Küche: Konnektivität mit Home Connect
In einer immer vernetzteren Welt darf auch die Küche nicht zurückbleiben. Das SIEMENS EX851LYV5E Induktionskochfeld 80 cm lässt sich über die Home Connect App nahtlos ins WLAN einbinden. Zunächst waren wir skeptisch, ob dies mehr als nur eine Spielerei ist. Doch nach wenigen Tagen erkannten wir den praktischen Nutzen. Es ist unglaublich bequem, vom Sofa aus eine Benachrichtigung zu erhalten, dass das Nudelwasser kocht. Oder aus der Ferne zu überprüfen, ob man wirklich alle Kochzonen ausgeschaltet hat – ein unschätzbarer Seelenfrieden.
Besonders clever ist die cookConnect-Funktion in Kombination mit einer kompatiblen Siemens-Dunstabzugshaube. Das Kochfeld kommuniziert direkt mit der Haube und passt deren Lüfterstufe automatisch an die aktuelle Kochintensität an. Starten wir den Power-Boost, fährt auch die Haube auf die höchste Stufe. Reduzieren wir die Hitze zum Köcheln, wird auch die Lüftung leiser. Das sorgt nicht nur für ein optimales Küchenklima, sondern man muss sich um eine Sache weniger kümmern. Die App bietet zudem Zugriff auf eine Rezeptwelt, bei der die optimalen Kocheinstellungen direkt an das Kochfeld gesendet werden können. Für technikaffine Köche ist Home Connect ein echter Mehrwert, der den Kochalltag spürbar erleichtert und die Küche intelligenter macht.
Installation und ein kritischer Blick auf die Verarbeitung
Die Installation des Kochfelds ist für einen qualifizierten Elektriker ein Routinejob. Es wird autark angeschlossen und passt in einen Standardausschnitt für 80-cm-Kochfelder. Das mitgelieferte Anschlusskabel hat eine ausreichende Länge. Wichtiger als der technische Anschluss ist jedoch der Moment davor: die Inspektion bei der Lieferung. Wie bereits erwähnt, ist dies der kritischste Punkt bei diesem Produkt. Die Berichte von Nutzern, die beschädigte Geräte erhielten, sind keine Einzelfälle. Ein verbogener Rahmen kann den flächenbündigen Einbau unmöglich machen, ein Riss im Glas macht das Gerät unbrauchbar und gefährlich.
Wir haben unser Testgerät penibel untersucht und konnten glücklicherweise keine Mängel feststellen. Die Glaskeramik von Schott Ceran ist von höchster Qualität und die Verarbeitung im Detail ist tadellos. Dennoch bleibt ein Restrisiko, das der Hersteller und die Lieferdienste dringend in den Griff bekommen müssen. Es ist enttäuschend, dass ein technologisch so fortschrittliches und im Betrieb überzeugendes Produkt durch mangelhafte Logistik an Wert verliert. Unser Rat lautet daher: Bestehen Sie auf einer Überprüfung vor der Annahme oder dokumentieren Sie den Zustand des Pakets und des Geräts unmittelbar nach dem Auspacken lückenlos, um im Schadensfall abgesichert zu sein.
Was andere Nutzer sagen: Ein wiederkehrendes Problem
Eine Analyse der verfügbaren Nutzerstimmen zeichnet ein sehr klares, aber gespaltenes Bild. Während die Performance des Kochfelds selbst kaum kritisiert wird, ist der Lieferzustand das dominierende Thema. Ein Nutzer berichtet frustriert: “Wir tauschen ihn nun zum zweiten Mal schon, weil er immer kaputt ankommt. Der Rahmen ist jedes Mal verbogen.” Ein anderer fasst es kurz und bündig zusammen: “The glass ceramic top was broken” (Die Glaskeramikplatte war zerbrochen). Diese Erfahrungen sind alarmierend und deuten auf ein systematisches Problem in der Verpackung oder im Transport hin. Es ist extrem ärgerlich für Käufer, die sich auf ihr neues Gerät freuen und stattdessen mit Retouren und der erneuten Buchung eines Elektrikers konfrontiert sind, was “alles Geld kostet”, wie ein Betroffener anmerkt. Es ist wichtig zu betonen, dass diese Kritik sich nicht auf die Kochleistung bezieht, sondern ausschließlich auf den Zustand bei Ankunft. Wer ein intaktes Gerät erhält, scheint mit dessen Funktionen sehr zufrieden zu sein.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich das Siemens Kochfeld?
Das SIEMENS EX851LYV5E Induktionskochfeld 80 cm bewegt sich im Premium-Segment. Doch je nach Budget, Kochgewohnheiten und Küchengröße gibt es interessante Alternativen, die eine Überlegung wert sind.
1. Karinear Keramikkochfeld 60cm 4 Kochzonen
- 【Einfach zu bedienen und zu reinigen】Elektronische Drehregler ermöglichen eine einfache Einstellung mit 9 Leistungsstufen und 4 Kochzonen. Elektrische Kochfläche aus schwarzem Kristallglas ist...
- 【4 Leistungsstarke Brenner】Glaskeramikkochfeld mit 4 Kochzonen. Sie können die Zonen gleichzeitig verwenden, um Ihre Zeit zu sparen. Links vorne 1800W/200mm, links hinten 1200W/165mm, rechts...
Das Karinear Keramikkochfeld ist eine solide und äußerst preisgünstige Alternative für alle, die kein Induktionskochfeld benötigen oder möchten. Mit 60 cm Breite und vier festen Kochzonen bietet es grundlegende Funktionalität für den täglichen Gebrauch. Anstelle von Touch-Slidern erfolgt die Bedienung über elektronische Tasten. Technologisch ist es dem Siemens-Modell klar unterlegen: Es heizt langsamer auf, die Temperaturregelung ist weniger präzise und es fehlen jegliche flexible Zonen oder smarte Funktionen. Dafür ist es unschlagbar günstig und eine gute Wahl für Erstküchen, Studentenwohnungen oder als zuverlässiges Basisgerät ohne viel Schnickschnack.
2. Klarstein Gasherd 4 Flammen Wokbrenner Edelstahl
- EFFIZIENTES, SCHNELLES KOCHEN: Das 4-Flammen-Gaskochfeld wurde entwickelt, um dir ein effizientes, schnelles und energiesparendes Kochen zu ermöglichen. Unser umweltfreundlicher Gasherd braucht wenig...
- SICHERE ZÜNDUNG: Ausgestattet ist dieser Gaskocher mit einem Snapjet-Zündbrenner, der ohne Feuerzeug gezündet werden kann, und einem Flammenausfall-Schutz. Dieser unterbricht die Gaszufuhr, was...
Für Liebhaber des traditionellen Kochens ist dieser Gasherd von Klarstein eine hervorragende Wahl. Das Kochen über einer offenen Flamme bietet eine unübertroffene visuelle Kontrolle über die Hitze. Der leistungsstarke Wokbrenner ist ideal für die asiatische Küche und Gerichte, die eine sehr hohe und schnelle Hitze erfordern. Im Vergleich zum Siemens-Induktionskochfeld ist die Reinigung deutlich aufwendiger, da Topfträger und Brennerköpfe abgenommen und separat gesäubert werden müssen. Es ist die perfekte Wahl für Puristen und Wok-Enthusiasten, die die direkte Hitze des Gases der cleanen Effizienz der Induktion vorziehen.
3. GASLAND GH2302BG1FC Gaskochfeld 2 Flammen 30 cm Schwarz
- ➤ Dreifach-Ringbrenner - Mit einer hohen Leistung von 5,2 KW, von 1,0 kW bis 3,4 kW, erfüllt dieses Gas kocher Ihre unterschiedlichen Anforderungen an verschiedene Arten köstlicher Gerichte wie...
- ➤ Einfache Installation - Unsere Gaskochfelder können sowohl für Propangas als auch für Erdgas verwendet werden. Standardmäßig für Erdgas (20mbar) entwickelt, können Sie auf Flüssiggas...
Dieses kompakte 30-cm-Gaskochfeld von GASLAND ist keine direkte Alternative, sondern eine spezialisierte Ergänzung. Es ist ideal für sehr kleine Küchen, Wohnmobile oder als zusätzliches Modul neben einem größeren Induktions- oder Ceranfeld. Man könnte es beispielsweise direkt neben dem Siemens EX851LYV5E installieren, um die Vorteile beider Welten zu kombinieren: die schnelle, flexible und sichere Induktion für den Alltag und einen leistungsstarken Gas-Wokbrenner für spezielle Gerichte. Für sich allein ist es nur für Single-Haushalte mit minimalem Kochbedarf geeignet.
Unser Fazit: Ein brillantes Kochfeld mit einem Haken?
Nach unserem intensiven Test können wir sagen: Das SIEMENS EX851LYV5E Induktionskochfeld 80 cm ist in puncto Technologie, Flexibilität und Kochleistung ein absolutes Spitzenprodukt. Die varioInduktion Plus, der präzise Bratsensor und die intuitive Slider-Bedienung heben das Kocherlebnis auf ein neues Niveau und rechtfertigen den Premium-Anspruch. Die smarte Integration via Home Connect rundet das exzellente Gesamtpaket ab und macht die Küche fit für die Zukunft. Es ist das perfekte Kochfeld für anspruchsvolle Hobbyköche, die keine Kompromisse bei der Funktionalität eingehen wollen.
Allerdings können wir den Elefanten im Raum nicht ignorieren: die alarmierend häufigen Berichte über Transportschäden. Dieser erhebliche Mangel im Logistikprozess trübt den Glanz des ansonsten herausragenden Produkts. Unsere Empfehlung ist daher an eine Bedingung geknüpft: Wenn Sie die Möglichkeit haben, die Lieferung sorgfältig zu prüfen und bereit sind, im schlimmsten Fall einen Umtausch in Kauf zu nehmen, erhalten Sie eines der besten Induktionskochfelder auf dem Markt. Die Performance in der Küche ist jede Mühe wert.
Wenn Sie entschieden haben, dass das SIEMENS EX851LYV5E Induktionskochfeld 80 cm die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API