In unserer Testküche haben wir unzählige Stunden damit verbracht, Gerichte zu perfektionieren. Wir kennen die Frustration nur zu gut, wenn ein empfindliches Risotto am Boden anbrennt, weil die Hitze nicht fein genug regulierbar ist, oder wenn das Wok-Gericht eher gedämpft als scharf angebraten wird, weil dem Kochfeld die nötige Power fehlt. Die Wahl des Kochfelds ist keine Nebensächlichkeit; sie ist das Fundament jeder gelungenen Mahlzeit. Ein unzureichendes Kochfeld steht zwischen Ihnen und dem kulinarischen Ergebnis, das Sie sich vorstellen. Es ist der unsichtbare Gegner, der für ungleichmäßiges Garen, lange Wartezeiten und eine unnötig komplizierte Reinigung sorgt. Genau aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, das thermomate GHSS604 Gaskochfeld 60cm 4-Flammig auf Herz und Nieren zu prüfen – ein Modell, das verspricht, Leistung, Langlebigkeit und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis zu vereinen.
- ➤4 Hochleistungsbrenner - 1 x 3,4 kW Dreiring-Wokbrenner, 2 x 1,8 kW Schnellbrenner, 1 x 1,0 kW Zusatzbrenner. Jeder Brenner verteilt die Hitze gleichmäßig, um unterschiedlichen Kochanforderungen...
- ➤Flammenschutz: Das Gaskochfeld ist mit einem Thermoelement-Flammsicherungssystem ausgestattet, das bei einem Gasaustritt eine automatische Gasabschaltung gewährleistet, wenn keine Flamme erkannt...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Gaskochfelds unbedingt achten sollten
Ein Gaskochfeld ist mehr als nur ein Küchengerät; es ist ein Werkzeug für Präzision und Kreativität. Es löst das Problem der langsamen Reaktionszeit von Elektrokochfeldern und bietet eine sofortige, visuell kontrollierbare Hitzequelle. Die direkteste Verbindung zwischen Koch und Topf ist die offene Flamme, die es ermöglicht, die Temperatur blitzschnell anzupassen – ein entscheidender Vorteil beim scharfen Anbraten, sanften Simmern oder bei der Zubereitung komplexer Saucen. Der Hauptvorteil liegt in der ultimativen Kontrolle, die ambitionierte Hobbyköche und Profis gleichermaßen schätzen.
Der ideale Kunde für ein Gaskochfeld wie dieses ist jemand, der die Kunst des Kochens liebt und die unmittelbare Rückmeldung einer offenen Flamme benötigt. Dazu gehören Wok-Enthusiasten, die auf die hohe Leistung eines speziellen Brenners angewiesen sind, aber auch Puristen, die die traditionelle Kochmethode bevorzugen. Es ist ebenfalls eine exzellente Wahl für den Einsatz in Wohnmobilen oder autarken Küchen, da es mit Propangas (LPG) betrieben werden kann. Weniger geeignet könnte es für Haushalte mit kleinen Kindern sein, wo die offene Flamme ein Sicherheitsrisiko darstellen kann, oder für Liebhaber eines minimalistischen, flächenbündigen Küchendesigns, die eher zu einem Induktionskochfeld tendieren würden.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie nicht nur die Ausschnittmaße Ihrer Arbeitsplatte (hier 56 x 48 cm), sondern berücksichtigen Sie auch die Einbautiefe des Geräts (10 cm). Stellen Sie sicher, dass unter dem Kochfeld genügend Platz für den Gasanschluss und eine ausreichende Belüftung vorhanden ist. Die Standardbreite von 60 cm passt in die meisten Küchenzeilen, aber eine genaue Prüfung ist unerlässlich.
- Leistung & Brennerkonfiguration: Die Gesamtleistung von 8,0 kW ist beachtlich. Entscheidend ist jedoch die Aufteilung: Ein starker Wokbrenner (hier 3,4 kW) ist Gold wert für die asiatische Küche. Zwei Normalbrenner (1,8 kW) bieten Flexibilität für den Alltag, und ein Sparbrenner (1,0 kW) ist ideal für das Warmhalten oder sanftes Köcheln. Prüfen Sie, ob diese Konfiguration zu Ihren Kochgewohnheiten passt.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Oberfläche aus Edelstahl ist robust und verleiht der Küche einen professionellen Look. Noch wichtiger sind die Topfträger: Gusseisen, wie es beim thermomate GHSS604 verwendet wird, ist emailliertem Stahl weit überlegen. Es ist formstabiler unter hoher Hitze, bietet schweren Töpfen einen sichereren Stand und ist ein klares Zeichen für ein langlebiges Produkt.
- Bedienung & Reinigung: Drehknopfsteuerungen sind haptisch und auch mit feuchten Händen gut zu bedienen. Eine integrierte Zündung und Sicherheitsfunktionen wie die Flammenschutz-Abschaltung sind heutzutage Standard und sollten nicht fehlen. Überlegen Sie, wie leicht sich die Oberfläche reinigen lässt. Edelstahl ist langlebig, erfordert aber etwas mehr Pflege, um Fingerabdrücke und Schlieren zu vermeiden.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht das thermomate GHSS604 Gaskochfeld 60cm 4-Flammig in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.
Während das thermomate GHSS604 Gaskochfeld 60cm 4-Flammig eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer ratsam zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Ratgeber zu den besten Kochfeldern des Jahres: Gas, Induktion & Ceran im Vergleich
- Das Edelstahlgehäuse der Herdplatte verleiht Ihrer Küche einen Hauch von Luxus, während die leistungsstarken Kochplatten Ihnen ermöglichen, kulinarische Meisterwerke zu schaffen
- Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu...
- ✔️7200 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 2200/1100W (225/140mm), 1800W(190mm),...
Ausgepackt und Eingerichtet: Der erste Eindruck vom thermomate GHSS604
Als das Paket mit dem thermomate GHSS604 Gaskochfeld 60cm 4-Flammig in unserer Testküche ankam, waren wir vom ersten Moment an von der soliden Verpackung angetan. Alles war sicher verstaut, um Transportschäden zu vermeiden – ein Punkt, der bei empfindlichen Geräten nicht selbstverständlich ist. Beim Auspacken fiel uns sofort das Gewicht der beiden Gusseisen-Topfträger auf. Sie fühlen sich massiv und wertig an und versprechen eine lange Lebensdauer und einen sicheren Stand für Töpfe und Pfannen. Die Edelstahloberfläche des Kochfelds selbst war mit einer Schutzfolie versehen und präsentierte sich nach dem Abziehen makellos und glänzend.
Im Lieferumfang fanden wir alles Notwendige für die Installation: eine Papierschablone für den präzisen Ausschnitt in der Arbeitsplatte, Befestigungsklammern, Dichtungsband sowie die Düsensets für den Betrieb mit Erdgas (NG) und Flüssiggas (LPG). Besonders positiv vermerkten wir, dass das Dichtungsband bereits beiliegt. Einige Nutzerberichte bestätigten unsere Beobachtung, dass man sich den zusätzlichen Kauf im Baumarkt sparen kann. Die Anleitung war klar verständlich, und die Beschriftung der verschiedenen Düsen erleichterte die Zuordnung für die geplante Umrüstung auf LPG in unserem Testszenario.
Vorteile
- Leistungsstarker 3,4-kW-Wokbrenner für schnelles und scharfes Anbraten
- Sehr robuste und schwere Topfträger aus massivem Gusseisen
- Flexible Nutzung durch mitgelieferte Düsen für Erdgas und Flüssiggas (LPG)
- Einfache Installation dank Schablone und beiliegendem Montagematerial
Nachteile
- Flammenregulierung im unteren Bereich könnte feinstufiger sein
- Hoher Abstand zwischen Flamme und Topf durch massive Roste
Das thermomate GHSS604 Gaskochfeld im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse
Ein Kochfeld auf dem Papier zu bewerten ist eine Sache, es aber im Küchenalltag an seine Grenzen zu bringen, eine völlig andere. Wir haben das thermomate GHSS604 Gaskochfeld 60cm 4-Flammig über mehrere Wochen hinweg für alles genutzt – vom morgendlichen Espresso über das schnelle Mittagessen bis hin zum aufwendigen Abendmenü. Unsere Ergebnisse haben wir in den folgenden Abschnitten detailliert zusammengefasst.
Installation und Umrüstung: Ein Kinderspiel für Heimwerker?
Die Installation eines Gaskochfelds sollte man, wenn man unsicher ist, stets einem Fachmann überlassen. Für erfahrene Heimwerker gestaltet sich der Einbau des GHSS604 jedoch erfreulich unkompliziert. Die mitgelieferte Papierschablone ist eine große Hilfe, um den Ausschnitt in der Arbeitsplatte exakt zu markieren. Wir haben jedoch, wie es auch ein Nutzer anmerkte, festgestellt, dass die Schablone tendenziell eine Spur zu groß ausfällt. Unser Tipp lautet daher: Messen Sie nach dem Anzeichnen unbedingt noch einmal nach und schneiden Sie lieber etwas knapper aus. So stellen Sie sicher, dass das Kochfeld später satt und ohne Spiel in der Arbeitsplatte sitzt. Das beiliegende Dichtungsband wird einfach am Rand der Kochfeldunterseite angebracht und sorgt für einen sauberen, dichten Abschluss zur Arbeitsplatte.
Ein zentrales Verkaufsargument ist die Umrüstbarkeit für den Betrieb mit Flüssiggas (LPG), was es ideal für Wohnmobile oder Häuser ohne Erdgasanschluss macht. Der Wechsel der Düsen war in unserem Test unkompliziert. Mit einem passenden Steckschlüssel lassen sich die vorinstallierten Erdgas-Düsen herausschrauben und durch die beiliegenden LPG-Düsen ersetzen. Die Düsen sind klar beschriftet, was eine Verwechslung ausschließt. Nach dem Düsenwechsel muss an jedem Gasventil noch die Bypass-Schraube für die Kleinststellung justiert werden, was in der Anleitung gut beschrieben ist. In weniger als 30 Minuten war unser Kochfeld bereit für den Betrieb mit einer Propangasflasche.
Ein kritischer Punkt, der in einer Nutzerrezension erwähnt wurde, war ein gebrochener Gasanschlussstutzen. Wir haben diesen Anschluss an unserem Testgerät genauestens inspiziert. Er machte einen soliden Eindruck und ließ sich ohne übermäßigen Kraftaufwand sicher mit dem Gasschlauch verbinden. Dennoch nehmen wir diesen Hinweis ernst und raten dazu, bei der Montage mit Bedacht vorzugehen und alle Verbindungen nach der Installation sorgfältig mit Lecksuchspray auf Dichtheit zu prüfen. Dies ist ein Standardverfahren, das niemals übersprungen werden sollte.
Kochleistung und Brenner-Performance: Von sanftem Simmern bis zum scharfen Anbraten
Die wahre Qualität eines Gaskochfelds zeigt sich in der Leistung und Kontrollierbarkeit seiner Flammen. Hier liefert das thermomate GHSS604 Gaskochfeld 60cm 4-Flammig eine beeindruckende Vorstellung, insbesondere durch seinen Wokbrenner. Mit 3,4 kW erzeugt der Dreifach-Flammenkranz eine enorme Hitze, die sich ideal für die Wok-Küche eignet. In unserem Test heizte eine Wok-Pfanne in unter einer Minute auf die perfekte Temperatur für ein Pad Thai auf. Das Gemüse blieb knackig und bekam die gewünschten Röstaromen, ohne wässrig zu werden – ein Ergebnis, das mit schwächeren Brennern kaum zu erzielen ist. Dieser Brenner allein ist für Liebhaber der asiatischen Küche ein entscheidender Kaufgrund.
Die beiden 1,8-kW-Normalbrenner sind die zuverlässigen Arbeitstiere für den Alltag. Sie bringen einen großen Topf Nudelwasser zügig zum Kochen und bieten genügend Leistung, um Fleisch in einer gusseisernen Pfanne scharf anzubraten. Die Hitzeverteilung war dabei stets gleichmäßig. Der kleinste Brenner mit 1,0 kW ist für Saucen, das Schmelzen von Schokolade oder das Warmhalten von Speisen vorgesehen. Hier stießen wir auf eine kleine Schwäche, die auch von anderen Nutzern beschrieben wurde: die Regulierung der Flamme im untersten Bereich. Dreht man den Regler von der Maximal- zur Minimalstellung, reduziert sich die Flamme sprunghaft auf etwa 50 % ihrer Größe. Um eine wirklich kleine Simmerflamme zu erhalten, mussten wir den Knopf, wie zum Ausschalten, weiterdrehen und an einem Punkt kurz vor dem “Klick” die perfekte Position finden. Das erfordert etwas Fingerspitzengefühl, ist nach kurzer Eingewöhnung aber machbar. Wer jedoch häufig sehr empfindliche Gerichte bei minimaler Hitze zubereitet, könnte sich eine feinere Abstufung wünschen.
Eine weitere Beobachtung, die durch Nutzerfeedback bestätigt wurde, betrifft die massiven Gusseisenroste. Einerseits sind sie ein Qualitätsmerkmal, da sie auch schwersten Töpfen Stabilität verleihen. Andererseits positionieren sie das Kochgeschirr relativ hoch über der Flamme. Bei kleinen Töpfen, wie einer klassischen Espressokanne (Moka), kann dies zwei Nachteile haben: Der Wirkungsgrad der Hitzeübertragung sinkt leicht und, wie ein Nutzer bemängelte, die Abstände zwischen den Streben des kleinsten Rosts sind so groß, dass eine kleine Kanne kippeln oder gar durchfallen kann. Für unsere Bialetti mussten wir ein separates Topfkreuz als Reduzierstück verwenden, um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Dies ist eine kleine, aber wichtige Information für alle Kaffeeliebhaber.
Materialqualität, Design und Reinigungsfreundlichkeit
Das Design des thermomate GHSS604 Gaskochfeld 60cm 4-Flammig ist funktional und orientiert sich an professionellen Küchengeräten. Die Oberfläche aus gebürstetem Edelstahl sieht elegant aus und ist äußerst hitzebeständig und hygienisch. Die Kehrseite der Medaille: Edelstahl ist anfällig für Fingerabdrücke und Fettspritzer, die sofort sichtbar sind. Für eine makellose Optik ist regelmäßiges Wischen erforderlich. Wir erzielten die besten Ergebnisse mit einem weichen Mikrofasertuch und einem speziellen Edelstahlreiniger, der eine schützende Schicht hinterlässt. Die Brennerdeckel und -kronen sind abnehmbar und lassen sich einfach von Hand reinigen.
Das absolute Highlight in puncto Materialqualität sind die Topfträger aus Gusseisen. Ihre Schwere und Robustheit vermitteln ein Gefühl von Langlebigkeit, das man bei günstigeren Modellen mit emaillierten Stahlrosten oft vermisst. Sie verrutschen nicht, wenn man einen Topf verschiebt, und halten auch dem Gewicht eines voll gefüllten 10-Liter-Gusseisen-Bräters problemlos stand. Ihre matte, raue Oberfläche gibt den Töpfen zusätzlich Halt. Wie bereits erwähnt, sind sie recht hoch, was dem Kochfeld eine wuchtige, aber auch sehr solide Präsenz verleiht. Die Reinigung der Roste ist am einfachsten, wenn man sie abnimmt und im Spülbecken mit einer Bürste und Spülmittel behandelt.
Die Bedienknöpfe sind aus Metall gefertigt und fühlen sich wertig an. Die Drehdruck-Mechanik ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal, das ein versehentliches Einschalten durch Kinder oder durch Anstoßen verhindert. Man muss den Knopf erst hineindrücken und dann drehen, um die Gaszufuhr zu öffnen und die integrierte elektronische Zündung zu aktivieren. Das “Klicken” der Zündung ist deutlich hörbar, und die Flamme entzündet sich in der Regel beim ersten oder zweiten Funken zuverlässig.
Was andere Nutzer sagen
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,3 von 5 Sternen bei über 200 Rezensionen ist der Grundtenor der Nutzererfahrungen sehr positiv. Viele heben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor und sind von der Robustheit und der starken Leistung beeindruckt. Ein Gasinstallateur soll es laut einem Nutzer als “das am einfachsten zu montierende Kochfeld, das er je gesehen hat” bezeichnet haben, was unsere positiven Erfahrungen bei der Installation bestätigt. Auch die Eignung für den Off-Grid-Einsatz mit LPG wird mehrfach gelobt, ebenso wie die einfache Reinigung und die massive Qualität der Gusseisenroste.
Auf der kritischen Seite finden sich wiederkehrende Themen, die sich mit unseren Testergebnissen decken. Mehrere Nutzer bemängeln die grobe Abstufung der Flammenregulierung im unteren Bereich. “Zwischen Maximum und Minimum geht die Flamme von 100 % auf 50 %”, fasst es ein Anwender treffend zusammen. Auch die Höhe und die weiten Abstände der Gitterroste, die für kleine Espressokannen ungeeignet sind, werden erwähnt. Vereinzelte Berichte über bei der Lieferung beschädigte Teile, wie ein abgebrochener Rost oder der erwähnte Gasanschluss, deuten auf mögliche Schwankungen in der Qualitätskontrolle hin, scheinen aber die Ausnahme zu sein.
Alternativen zum thermomate GHSS604 Gaskochfeld 60cm 4-Flammig
Obwohl das thermomate GHSS604 ein exzellentes Gaskochfeld ist, gibt es je nach Prioritäten und Küchenkonzept interessante Alternativen. Wer auf die offene Flamme verzichten kann oder möchte, findet leistungsstarke elektrische Optionen. Für spezielle Platzverhältnisse gibt es zudem kompaktere Gaslösungen.
1. Karinear Glaskeramik-Kochfeld 60 cm mit Rahmen
- 4 Brenner Keramikkochfeld: Das 60 cm Einbau-Keramikkochfeld verfügt über 4 Hochleistungsbrenner: 1800 W, 1800 W, 1200 W und 1200 W heizen schneller und energiesparender. Der...
- Einfach zu bedienen und zu reinigen: Das Vitro-Keramikglasdesign sieht sehr modern aus, ist stark temperaturbeständig (kommt mit Reinigungsschaber) , leicht zu reinigen und pflegen. Perfekt für Ihre...
Dieses Glaskeramik-Kochfeld von Karinear ist die ideale Alternative für alle, die eine moderne, pflegeleichte und flächenbündige Optik bevorzugen. Anstelle von Gas bietet es vier elektrische Heizzonen mit einer Gesamtleistung von 6000 W. Die Bedienung erfolgt über ein elegantes Touch-Control-Panel, das eine präzise Temperatureinstellung in mehreren Stufen ermöglicht. Zusätzliche Features wie ein Timer, eine Kindersicherung und eine Restwärmeanzeige bieten ein Plus an Komfort und Sicherheit. Es ist die perfekte Wahl für designorientierte Küchen und Familien, die eine leicht zu reinigende Oberfläche und den Verzicht auf eine offene Flamme schätzen, dafür aber auf die unmittelbare Reaktionsgeschwindigkeit von Gas verzichten.
2. GASLAND GH2302BG1FC 30cm Gaskochfeld 2 Flammen Wokbrenner
- ➤ Dreifach-Ringbrenner - Mit einer hohen Leistung von 5,2 KW, von 1,0 kW bis 3,4 kW, erfüllt dieses Gas kocher Ihre unterschiedlichen Anforderungen an verschiedene Arten köstlicher Gerichte wie...
- ➤ Einfache Installation - Unsere Gaskochfelder können sowohl für Propangas als auch für Erdgas verwendet werden. Standardmäßig für Erdgas (20mbar) entwickelt, können Sie auf Flüssiggas...
Für Küchen mit begrenztem Platzangebot, für Wohnmobile, Tiny Houses oder als Ergänzung zu einem bestehenden Induktionsfeld ist das GASLAND 2-Flammen-Kochfeld eine clevere Lösung. Mit nur 30 cm Breite ist es extrem kompakt, macht aber bei der Leistung keine Kompromisse. Es verfügt ebenfalls über einen leistungsstarken Wokbrenner, der hohe Temperaturen für schnelles Kochen ermöglicht. Wie das thermomate-Modell ist es für den Betrieb mit Erdgas oder LPG geeignet. Wer also die Vorteile des Kochens mit Gas, insbesondere die Power eines Wokbrenners, auf kleinstem Raum nutzen möchte, findet hier eine spezialisierte und platzsparende Alternative.
3. Cooksir Kochfeld mit Rahmen 4 Kochzonen 59 cm
Das Cooksir Glaskeramik-Kochfeld ist eine weitere starke elektrische Alternative, die sich durch ihre Flexibilität auszeichnet. Neben den vier Kochzonen bietet es besondere Funktionen wie eine zuschaltbare Bräterzone und eine Zweikreiskochzone. Das bedeutet, dass die Heizzonen an die Größe des Kochgeschirrs angepasst werden können – ideal für große Bräter, Grillpfannen oder übergroße Töpfe. Diese Vielseitigkeit fehlt einem Gaskochfeld mit seinen fest definierten Brennergrößen. Wer häufig mit unterschiedlich geformtem Kochgeschirr arbeitet und die Vorteile einer anpassbaren Kochfläche sucht, sollte sich dieses Modell genauer ansehen.
Unser Fazit: Für wen ist das thermomate GHSS604 Gaskochfeld 60cm 4-Flammig die richtige Wahl?
Nach wochenlangem intensivem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Das thermomate GHSS604 Gaskochfeld 60cm 4-Flammig bietet ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt in den Kerndisziplinen. Seine größte Stärke ist zweifellos die Kombination aus dem leistungsstarken 3,4-kW-Wokbrenner und den extrem robusten Gusseisen-Topfträgern. Diese Ausstattung findet man oft nur bei deutlich teureren Geräten. Die einfache Installation und die Flexibilität durch die LPG-Umrüstbarkeit machen es zu einem vielseitigen Allrounder.
Kleine Abstriche muss man bei der etwas groben Flammenregulierung im untersten Bereich und den hohen Rosten machen, die für sehr kleine Töpfe unpraktisch sein können. Dies sind jedoch Kompromisse, die angesichts des Preises und der ansonsten hohen Qualität für die meisten Nutzer verschmerzbar sein dürften. Wir empfehlen dieses Gaskochfeld uneingeschränkt für ambitionierte Hobbyköche, die gerne mit hoher Hitze arbeiten, für Besitzer von Wohnmobilen und Ferienhäusern sowie für alle, die ein langlebiges, leistungsstarkes und unkompliziertes Gaskochfeld suchen, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu wollen.
Wenn Sie entschieden haben, dass das thermomate GHSS604 Gaskochfeld 60cm 4-Flammig die richtige Wahl für Ihre Küche ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API