Wer kennt es nicht? Man steht in der Küche, zaubert mit Leidenschaft ein köstliches Mahl, doch die Atmosphäre wird von zwei hartnäckigen Störenfrieden getrübt: dem lauten Dröhnen der Dunstabzugshaube über dem Kopf und dem hartnäckigen Kochdunst, der sich langsam aber sicher in der ganzen Wohnung ausbreitet. Jahrelang war das auch in meiner Küche die Realität. Eine klobige Edelstahlhaube dominierte die Optik über dem Kochfeld, machte Gespräche beim Kochen fast unmöglich und schien den Dampf eher im Raum zu verwirbeln, als ihn effektiv abzusaugen. Besonders in unserer offenen Wohnküche wurde jeder Bratvorgang zu einer olfaktorischen Belastung für den gesamten Wohnbereich. Die Entscheidung für eine grundlegende Küchenmodernisierung war daher nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern vor allem des Komforts. Wir suchten nach einer Lösung, die Leistung, Design und Ruhe vereint – eine Suche, die uns direkt zum Neff T18BD3AN0 N 70 Kochfeld mit integriertem Abzug 80 cm führte.
- Die großflächige CombiZone mit Zweikreis-Zone, Bräterzone und Erweiterungszone bietet Platz für den Teppan Yaki oder Grill
- Mit TouchControl ist eine besonders bequeme Steuerung von Kochfeldern möglich. Ein Fingertipp genügt. Ein Timer unterstützt beim Kochen
Worauf Sie vor dem Kauf eines Kochfeldes achten sollten
Ein Kochfeld ist weit mehr als nur eine Heizplatte; es ist das Herzstück der Küche und ein entscheidendes Werkzeug, das den Unterschied zwischen frustrierendem und freudvollem Kochen ausmachen kann. Ein Kochfeld mit integriertem Abzug, wie das Modell von Neff, löst dabei gleich mehrere Probleme auf einmal: Es schafft eine freie Sicht, reduziert die Geräuschkulisse erheblich und sorgt für eine saubere Küchenluft, indem es Dampf und Gerüche direkt am Entstehungsort absaugt. Es ist eine Investition in die Lebensqualität, die Küchenästhetik und die Funktionalität des gesamten Raumes.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der eine neue Küche plant oder eine umfassende Renovierung durchführt und dabei Wert auf ein minimalistisches, offenes Design legt. Es ist perfekt für Kücheninseln oder offene Wohnküchen, wo eine traditionelle Dunstabzugshaube stören würde. Wer jedoch nur ein altes Kochfeld schnell und günstig ersetzen möchte und bereits eine funktionierende Abzugshaube besitzt, für den ist der Aufwand und der Preis möglicherweise zu hoch. Hier könnten klassische Induktions- oder Cerankochfelder eine passendere Alternative sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie nicht nur den Ausschnitt in der Arbeitsplatte (hier 80 cm Breite). Ein Kochfeld mit integriertem Abzug benötigt auch ausreichend Platz im Unterschrank für die Motoreinheit und die Luftführung (Abluft oder Umluft). Prüfen Sie die Einbautiefe und stellen Sie sicher, dass Schubladen oder andere Einbauten nicht im Weg sind.
- Leistung & Effizienz: Achten Sie auf zwei Leistungsdaten: die der Kochzonen und die des Abzugs. Die Kochzonen sollten schnell aufheizen und präzise regelbar sein – ein großer Vorteil von Induktion. Die Abluftleistung des Abzugs, gemessen in Kubikmetern pro Stunde (m³/h), gibt an, wie effektiv er die Luft reinigt. Effiziente Motortechnologie sorgt hierbei für hohe Leistung bei niedrigem Energieverbrauch.
- Materialien & Langlebigkeit: Die meisten modernen Kochfelder bestehen aus Glaskeramik. Sie ist robust und leicht zu reinigen, kann aber bei unsachgemäßer Behandlung Kratzer bekommen. Ein umlaufender Edelstahlrahmen, wie beim Neff-Modell, schützt die Kanten vor Stößen und verleiht dem Gerät eine hochwertige Optik. Die Qualität der Fettfilter ist ebenfalls entscheidend für die Langlebigkeit und einfache Wartung.
- Bedienung & Wartung: Eine intuitive Steuerung, wie zum Beispiel ein Touch-Bedienfeld, macht die tägliche Nutzung zum Vergnügen. Prüfen Sie, wie einfach die Reinigung ist. Können die Fettfilter entnommen und in der Spülmaschine gereinigt werden? Dies spart auf lange Sicht viel Zeit und Mühe und sorgt dafür, dass der Abzug stets seine volle Leistung erbringt.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht das Neff T18BD3AN0 N 70 Kochfeld mit integriertem Abzug 80 cm in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden und sich selbst ein Bild von der durchdachten Konstruktion machen.
Während das Neff T18BD3AN0 N 70 Kochfeld mit integriertem Abzug 80 cm eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie es sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Kochfeldern auf dem Markt
- Das Edelstahlgehäuse der Herdplatte verleiht Ihrer Küche einen Hauch von Luxus, während die leistungsstarken Kochplatten Ihnen ermöglichen, kulinarische Meisterwerke zu schaffen
- Einbau-Elektrokochfeld: Mit dem autarken Elektrokochfeld wird jedes Gericht perfekt zubereitet. Das Glaskeramik-Kochfeld punktet mit einem edlen Design und ist durch die glatte Oberfläche leicht zu...
- ✔️7200 WATT LEISTUNGSSTARKES ELEKTROKOCHFELD✔️ SENSOR Touch-Control-Steuerung in 9 Leistungsstufen pro Kochzone mit einer max. Leistung von 2200/1100W (225/140mm), 1800W(190mm),...
Erster Eindruck: Deutsche Ingenieurskunst trifft auf elegantes Design
Schon beim Auspacken des Neff T18BD3AN0 N 70 Kochfeld mit integriertem Abzug 80 cm wird klar, dass man es hier mit einem Premium-Produkt zu tun hat. Das beachtliche Gewicht von 30 Kilogramm vermittelt ein Gefühl von Solidität und Langlebigkeit, ein klares Bekenntnis zum Qualitätsversprechen “Made in Germany”. Die Oberfläche aus schwarzer Glaskeramik ist makellos und wird durch den dezenten Edelstahlrahmen elegant eingefasst. Dieser Rahmen ist nicht nur ein Designelement, sondern auch ein praktischer Schutz für die empfindlichen Glaskanten. Das zentrale Element ist natürlich der bündig eingelassene Lüftungsschlitz, der das Gerät sofort als 2-in-1-Lösung kennzeichnet. Im Vergleich zu unserem alten Setup – einem separaten Kochfeld und einer lauten Haube – ist der optische Gewinn immens. Die Küche wirkt sofort offener, moderner und aufgeräumter. Die mitgelieferten Fettfilter fühlen sich robust an und lassen sich mit einem Klick entnehmen, was die Vorfreude auf eine unkomplizierte Reinigung weckt. Die Installation selbst ist, wie bei solchen Geräten üblich, eine Aufgabe für den Fachmann, aber die klaren Anweisungen und die Passgenauigkeit der Komponenten zeugen von einer durchdachten Konstruktion.
Vorteile
- Extrem leiser und dennoch leistungsstarker integrierter Abzug
- Flexible CombiZone für großes Kochgeschirr wie Bräter
- Intuitive und reaktionsschnelle TouchControl-Bedienung
- Sehr einfache Reinigung dank spülmaschinenfester Fettfilter
- Hochwertige Verarbeitung “Made in Germany” mit elegantem Design
Nachteile
- Anspruchsvoller Einbau erfordert Platz im Unterschrank
- Gehobene Preisklasse im Vergleich zu Standard-Kochfeldern
Das Neff T18BD3AN0 N 70 im Härtetest: Eine tiefgehende Analyse der Performance
Ein schönes Design ist das eine, aber im Küchenalltag zählt vor allem die Leistung. Wir haben das Neff T18BD3AN0 N 70 Kochfeld mit integriertem Abzug 80 cm über mehrere Wochen hinweg auf Herz und Nieren geprüft – von schnellen Frühstückseiern über aufwendige Sonntagsbraten bis hin zu dampfintensiven Pasta-Abenden. Unser Fazit vorweg: Das Gerät hat unsere Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern in vielen Bereichen übertroffen.
Die Kochleistung: Geschwindigkeit, Präzision und die geniale CombiZone
Der Umstieg von unserem alten Ceranfeld auf die Induktionstechnologie des Neff N 70 war, wie es ein Nutzer treffend beschrieb, ein “Unterschied wie Tag und Nacht”. Die Reaktionsgeschwindigkeit ist phänomenal. Wasser für Nudeln kocht in gefühlt der halben Zeit, und wenn man die Leistung reduziert, reagiert das Kochfeld sofort – kein lästiges Nachgaren oder Anbrennen mehr. Die TouchControl-Bedienung ist dabei äußerst präzise und selbsterklärend. Mit einem leichten Fingertipp wählt man die gewünschte Kochzone und stellt die Leistungsstufe ein. Die 17 Leistungsstufen (9 Hauptstufen mit Zwischenstufen) ermöglichen eine unglaublich feine Justierung der Temperatur, was besonders beim Schmelzen von Schokolade oder bei der Zubereitung empfindlicher Saucen ein Segen ist.
Ein weiterer Nutzer lobte die “perfekte und gleichmäßige Hitzeverteilung”, und das können wir nur bestätigen. Wir haben den Test mit einer großen Pfanne gemacht und Pfannkuchen gebacken. Das Ergebnis war eine absolut gleichmäßige Bräunung über die gesamte Fläche, ohne heiße oder kalte Stellen. Das wahre Highlight ist jedoch die CombiZone. Auf der linken Seite lassen sich zwei einzelne Kochzonen zu einer großen, durchgehenden Fläche zusammenschalten. Das ist ideal für einen Bräter, eine Grillplatte oder einen Teppan Yaki. Wir haben einen großen Schmorbraten zubereitet und konnten das Fleisch direkt im Bräter auf dem Kochfeld von allen Seiten scharf anbraten, bevor er in den Ofen kam. Diese Flexibilität eröffnet völlig neue Möglichkeiten und macht sperriges Kochgeschirr endlich sinnvoll nutzbar. Die Präzision und Kraft, die dieses Kochfeld bietet, machen das Kochen nicht nur effizienter, sondern auch deutlich spaßiger.
Der integrierte Kochfeldabzug: Die unsichtbare Revolution für die Küchenluft
Das Kernstück und der Hauptkaufgrund für viele ist der integrierte Abzug. Und hier spielt das Neff T18BD3AN0 N 70 Kochfeld mit integriertem Abzug 80 cm seine größte Stärke aus. Die physikalische Logik ist einfach: Dampf und Dünste steigen mit etwa einem Meter pro Sekunde auf. Der Neff-Abzug erzeugt einen Querstrom, der stärker ist und den Dunst direkt an der Topf- oder Pfannenkante nach unten absaugt, bevor er sich im Raum verteilen kann. In der Praxis funktioniert das beeindruckend gut. Wir platzierten einen Topf mit kochendem Wasser direkt neben einer Pfanne, in der wir Zwiebeln anbraten. Der aufsteigende Wasserdampf wurde fast vollständig vom Abzug erfasst, und der Zwiebelgeruch blieb auf den Kochbereich beschränkt.
Was uns jedoch am meisten beeindruckt hat, ist die Geräuschentwicklung – oder besser gesagt, deren Fehlen. Der Hersteller wirbt mit “extrem leise”, und das ist keine Übertreibung. Selbst auf der höchsten Stufe ist der Abzug deutlich leiser als unsere alte Deckenhaube auf der niedrigsten Stufe. Man kann sich problemlos in normaler Lautstärke unterhalten. Ein Nutzer beschrieb ein “leichtes Summen bei hoher Leistung”, was typisch für Induktionstechnologie ist, aber der Lüfter selbst ist bemerkenswert unauffällig. Dies verwandelt die Atmosphäre in der Küche fundamental. Kochen wird zu einem entspannten, sozialen Erlebnis statt zu einem Kampf gegen Lärm und Gerüche. Die hohe Abluftleistung sorgt dabei stets für freie Sicht auf die Töpfe – ein nicht zu unterschätzender Sicherheits- und Komfortaspekt.
Bedienkomfort und Reinigung: Durchdacht bis ins letzte Detail
Neff hat bei der Entwicklung des N 70 offensichtlich viel Wert auf die Alltagstauglichkeit gelegt. Die Bedienung über das zentrale Touch-Panel ist nach kurzer Eingewöhnung ein Kinderspiel. Funktionen wie der Timer, der einzelne Kochzonen nach einer voreingestellten Zeit automatisch abschaltet, oder die Kindersicherung sind praktische Helfer im Familienalltag. Aber das wahre Highlight im täglichen Umgang ist die Reinigung.
Das Albtraumszenario jeder Küche ist eine überkochende Milch oder eine verspritzte Tomatensauce. Auf dem glatten Glaskeramikfeld des Neff N 70 ist das kein Drama. Ein Wisch mit einem feuchten Tuch, und die Oberfläche ist wieder sauber. Da die Platte selbst nicht so heiß wird wie bei Ceranfeldern, brennt kaum etwas ein. Die Reinigung des Abzugs, oft eine schmutzige Angelegenheit, ist hier genial einfach gelöst. Das gusseiserne Abdeckgitter lässt sich leicht abheben. Darunter befindet sich ein Flüssigkeitsauffangbehälter und die mehrlagigen Fettfilter aus Edelstahl. Diese lassen sich mit einem Handgriff entnehmen und – das ist der entscheidende Vorteil – einfach in die Spülmaschine geben. Kein mühsames Schrubben von verfetteten Metallgittern mehr. Dieser durchdachte Aufbau sorgt dafür, dass das System mit minimalem Aufwand in einem hygienischen und voll funktionsfähigen Zustand gehalten werden kann. Diese einfache Wartung ist ein entscheidender Grund, warum die Freude an diesem Premium-Gerät auch nach Monaten der Nutzung ungetrübt bleibt. Wenn Sie ein Kochsystem suchen, das Leistung und Komfort perfekt vereint, sollten Sie sich das Neff T18BD3AN0 N 70 hier genauer ansehen.
Was andere Nutzer sagen
Die allgemeine Stimmung unter den Käufern ist ausgesprochen positiv und deckt sich weitgehend mit unseren Testerfahrungen. Viele heben, wie wir, den “Tag und Nacht Unterschied” zu älteren Ceran- oder Elektrokochfeldern hervor und loben die schnelle Aufheizzeit sowie die präzise Temperaturkontrolle der Induktionstechnik. Ein Nutzer fasst es perfekt zusammen: “Die Hitzeverteilung in der Pfanne ist perfekt und gleichmäßig verteilt, egal auf welche Zone man die Pfanne schiebt.” Er fügt hinzu, dass dieses Kochfeld “jeden Euro wert” sei, nachdem er mit einem günstigeren Modell schlechte Erfahrungen gemacht hatte.
Kritik findet sich selten und bezieht sich kaum auf die Funktion des Geräts selbst. Ein Kunde berichtete von einem schweren Transportschaden, bei dem der Rahmen verbogen war. Dies ist ein wichtiger Hinweis, das Gerät bei der Anlieferung sofort sorgfältig zu prüfen, unterstreicht aber eher ein potenzielles Logistikproblem als einen Mangel am Produkt. Das von einem anderen Nutzer erwähnte “leichte Summen bei hoher Leistung” wird korrekt als normales Betriebsgeräusch von Induktionskochfeldern eingeordnet und als nicht störend empfunden. Insgesamt bestätigen die Nutzerbewertungen unseren Eindruck eines hochwertigen, leistungsstarken und durchdachten Küchengeräts.
Alternativen zum Neff T18BD3AN0 N 70 Kochfeld mit integriertem Abzug 80 cm
Das Neff N 70 bewegt sich im Premium-Segment. Für Käufer mit anderen Prioritäten oder einem anderen Budget gibt es interessante Alternativen, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
1. IsEasy Glaskeramikkochfeld 60 cm 3 Kochzonen
Das IsEasy Glaskeramikkochfeld ist eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Käufer, die ein einfaches und funktionales Kochfeld ohne integrierten Abzug suchen. Mit 60 cm Breite und drei Kochzonen passt es in die meisten Standardküchen. Es arbeitet mit herkömmlicher Ceran-Technologie, ist also nicht so schnell und reaktionsfreudig wie das Induktionsfeld von Neff. Wer jedoch ein zuverlässiges, leicht zu bedienendes Kochfeld für den Alltag benötigt und bereits eine separate Dunstabzugshaube besitzt, findet hier eine sehr kostengünstige Lösung.
2. Karinear Ceramic Hob 60cm 4 Kochzonen
Ähnlich wie das Modell von IsEasy zielt das Karinear Kochfeld auf das Budget-Segment. Es bietet jedoch vier statt drei Kochzonen auf der Standardbreite von 60 cm, was es für Familien, die oft mehrere Töpfe gleichzeitig nutzen, etwas flexibler macht. Auch hier handelt es sich um ein Ceranfeld, das in puncto Effizienz und Geschwindigkeit nicht mit der Induktionstechnologie des Neff mithalten kann. Es ist eine solide Basis-Option für alle, die eine bewährte Technik mit maximaler Kochflächenanzahl auf kleinem Raum zu einem günstigen Preis suchen.
3. Klarstein Gaskochfeld 4-Flammen Edelstahl
Das Klarstein Gaskochfeld repräsentiert eine völlig andere Kochphilosophie. Es richtet sich an Puristen und Hobbyköche, die die direkte, visuelle Kontrolle einer offenen Flamme schätzen. Die Hitze ist sofort da und lässt sich stufenlos regulieren. Dieses Modell aus Edelstahl ist robust und verfügt sogar über einen leistungsstarken Wok-Brenner. Im Gegenzug ist die Reinigung aufwendiger als bei einer glatten Glaskeramikfläche, und es fehlt die elegante, integrierte Ästhetik des Neff-Kochfelds. Es ist die perfekte Wahl für Gas-Liebhaber, aber nicht für Fans von minimalistischem Design und einfacher Pflege.
Unser finales Urteil: Eine lohnende Investition in die Küchenzukunft
Nach wochenlanger intensiver Nutzung können wir das Neff T18BD3AN0 N 70 Kochfeld mit integriertem Abzug 80 cm uneingeschränkt empfehlen. Es ist weit mehr als nur die Summe seiner Teile. Es ist eine ganzheitliche Lösung, die das Kocherlebnis von Grund auf verbessert. Die Kombination aus einem leistungsstarken, präzisen Induktionskochfeld und einem flüsterleisen, hocheffektiven Dunstabzug ist schlichtweg brillant. Die gewonnene Kopffreiheit, die reduzierte Geräuschkulisse und die saubere Luft schaffen eine völlig neue, entspannte Atmosphäre in der Küche.
Ja, der Preis ist im oberen Segment angesiedelt, und der Einbau erfordert eine sorgfältige Planung. Doch die Qualität der Verarbeitung, die durchdachten Details wie die einfache Reinigung und die überragende Performance rechtfertigen diese Investition voll und ganz. Wir empfehlen dieses Gerät jedem, der eine moderne, offene Küche plant und Wert auf Design, Funktionalität und Komfort legt. Es ist die perfekte Wahl für ambitionierte Hobbyköche und designorientierte Menschen, die das Herz ihres Zuhauses aufwerten möchten.
Wenn Sie entschieden haben, dass das Neff T18BD3AN0 N 70 Kochfeld mit integriertem Abzug 80 cm die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-24 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API