TZS First Austria Minibackofen 35L Review: Das ehrliche Urteil nach wochenlangem Praxistest

Es war mitten in unserer großen Küchenrenovierung. Überall Staub, Lärm und Handwerker – aber keine funktionierende Kochgelegenheit. Der Gedanke, wochenlang von Lieferdiensten und kalten Mahlzeiten leben zu müssen, war deprimierend. Ein vollwertiger Backofen war noch in weiter Ferne, und der Platz war Mangelware. In solchen Momenten, oder auch im Alltag einer kleinen Studentenwohnung, im Campingurlaub oder als energieeffiziente Ergänzung in einer Familienküche, wird die Suche nach einer kompakten, aber leistungsstarken Lösung existenziell. Man möchte nicht auf frisch gebackene Brötchen am Morgen, eine knusprige Pizza am Abend oder einen saftigen Auflauf verzichten. Genau hier verspricht der TZS First Austria Minibackofen 35L, eine vollwertige Alternative zu sein, ohne den Platz und die Energie eines großen Geräts zu beanspruchen. Doch kann er dieses Versprechen im Alltag wirklich halten?

TZS First Austria - Minibackofen 35L 1600W - Mini Backofen Pizzaofen stufenlose Temperaturregelung...
  • GROßZÜGIGES FASSUNGSVERMÖGEN: Der 35-Liter Kleinbackofen vereint vielseitige Kochmöglichkeiten & Funktionalität im kompakten Design. Für ganze Mahlzeiten, größere Auflaufformen oder mehrere...
  • EFFIZIENTE LEISTUNG: Mit 1600W Leistung & Temperaturbereich bis 230°C garantiert der Mini Ofen dank 6 verschiedener Heizmodi eine schnelle & gleichmäßige Erwärmung für perfekte Garergebnisse

Worauf Sie vor dem Kauf eines Mini-Backofens achten sollten

Ein Mini-Backofen ist mehr als nur ein vergrößerter Toaster; er ist eine Schlüssellösung für flexible und effiziente Kochbedürfnisse. In Küchen, wo jeder Zentimeter zählt, oder für Haushalte, die nicht täglich die Kapazität eines riesigen Einbauofens benötigen, schließt er eine wichtige Lücke. Er ermöglicht das Backen, Grillen und Überbacken mit deutlich geringerem Energieverbrauch und kürzeren Aufheizzeiten. Das spart nicht nur Geld bei der Stromrechnung, sondern auch wertvolle Zeit im hektischen Alltag. Die Vielseitigkeit moderner Mini-Backöfen macht sie zu einem unverzichtbaren Helfer, der weit über das Aufbacken von Brötchen hinausgeht.

Der ideale Kunde für diese Produktkategorie ist jemand, der mit begrenztem Platz konfrontiert ist – wie Studenten, Singles in kleinen Apartments oder Camper. Er ist auch perfekt für Familien, die eine schnelle, zweite Backmöglichkeit für kleinere Gerichte suchen, um den großen Ofen nicht anwerfen zu müssen. Weniger geeignet ist er hingegen für Großfamilien, die regelmäßig für viele Personen kochen, oder für ambitionierte Hobbybäcker, die auf präzise digitale Temperatursteuerung und spezielle Programme für komplexes Gebäck angewiesen sind. Für diese Nutzergruppe wären eventuell größere Tischöfen mit mehr Automatikprogrammen oder doch ein klassischer Einbauofen die bessere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsplatte genau aus. Planen Sie dabei unbedingt zusätzlichen Raum an den Seiten und vor allem an der Rückseite für eine ausreichende Belüftung ein, da das Gehäuse während des Betriebs warm wird. Der TZS First Austria Minibackofen 35L hat mit seinen Außenmaßen von 53,5 x 38,5 x 33,5 cm eine beachtliche, aber noch handhabbare Größe.
  • Kapazität & Leistung: Das Volumen, gemessen in Litern, und die Leistung in Watt sind die entscheidenden Kennzahlen. 35 Liter, wie bei diesem Modell, sind großzügig bemessen und fassen problemlos eine handelsübliche Tiefkühlpizza, eine Standard-Auflaufform oder sogar ein kleines Brathähnchen. Die 1600 Watt Leistung versprechen zügige Aufheizzeiten und genügend Kraft für knusprige Ergebnisse.
  • Materialien & Langlebigkeit: Ein robustes Gehäuse, idealerweise aus Edelstahl, und eine doppelt verglaste Tür sind Qualitätsmerkmale. Die Doppelverglasung verbessert die Wärmeisolierung, was den Energieverbrauch senkt und die Außenseite der Tür weniger heiß werden lässt. Achten Sie auch auf die Beschichtung des Innenraums – eine gute Antihaftbeschichtung erleichtert die Reinigung enorm.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Bedienung? Analoge Drehregler, wie beim TZS First Austria Modell, sind intuitiv und robust. Eine herausnehmbare Krümelschublade ist für die tägliche Pflege Gold wert und sollte bei keinem Modell fehlen. Überlegen Sie auch, wie leicht sich Innenraum, Blech und Rost reinigen lassen.

Wenn man diese Faktoren im Hinterkopf behält, sticht der TZS First Austria Minibackofen 35L in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier einsehen und mit Ihren Anforderungen abgleichen.

Während der TZS First Austria Minibackofen 35L eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Ratgeber zu lesen:

Bestseller No. 1
SaleBestseller No. 2
Steinborg® 25 Liter Mini Backofen mit Umluft Pizza Ofen inkl. Backblech und Grillrost Miniofen 60...
  • ◾Mini-Backofen 25 Liter – Vielseitig, kompakt und leistungsstark◾ Entdecken Sie den perfekten Küchenhelfer für jeden Haushalt: Unser Mini-Backofen mit 25 Liter Fassungsvermögen vereint...
Bestseller No. 3
Ecosa Mini Backofen | 1000 Watt | 10 Liter | inkl. Backblech und Grillrost | Pizzaofen | 90°-230°C...
  • Highlights: Kapazität: 10 Liter Leistung: 1000 Watt Temperaturregler 90°-230°C Ober- / Unterhitze Einfache Bedienung großes Sichtfenster Betriebskontrollleuchte Einstellbarer Timer mit Signal bis...

Erster Eindruck und Hauptmerkmale des TZS First Austria Minibackofen 35L

Schon beim Auspacken macht der TZS First Austria Minibackofen 35L einen soliden Eindruck. Das Gerät kam, wie auch von anderen Nutzern bestätigt, bestens verpackt bei uns an, was Transportschäden vorbeugt. Das Design ist klassisch und funktional gehalten: ein schwarzes, lackiertes Edelstahlgehäuse mit silbernen Akzenten an den Drehreglern und dem robusten Griff. Mit 8,3 Kilogramm ist er leicht genug, um ihn bei Bedarf zu bewegen und die Arbeitsfläche darunter zu reinigen, aber schwer genug, um stabil und sicher zu stehen.

Im Lieferumfang finden wir alles, was man für den Start benötigt: den Ofen selbst, ein emailliertes Backblech, einen Grillrost, eine praktische Krümelschublade und einen separaten Griff, um Blech und Rost sicher aus dem heißen Ofen zu entnehmen. Die drei Drehregler für Temperatur (stufenlos bis 230°C), Heizmodus (sechs Varianten) und den 60-Minuten-Timer sind selbsterklärend. Man spürt sofort: Hier wurde auf unkomplizierte, manuelle Bedienung statt auf komplizierte Digitalmenüs gesetzt. Ein kleiner Wermutstropfen, der uns und anderen Testern auffiel: Beim ersten Aufheizen entwickelt das Gerät einen recht starken, chemischen Geruch. Wir empfehlen daher dringend, den Ofen vor der ersten Benutzung mit Lebensmitteln mindestens zwei Mal für 15-20 Minuten auf höchster Stufe leer laufen zu lassen, am besten bei geöffnetem Fenster. Danach war der Geruch bei unserem Testgerät vollständig verflogen.

Vorteile

  • Sehr schnelles Aufheizen dank 1600 Watt Leistung
  • Großzügiger 35-Liter-Garraum, passend für Pizza und Auflaufformen
  • Sechs vielseitige Heizmodi inklusive Umluft
  • Intuitive und einfache manuelle Bedienung
  • Leiser Betrieb, auch bei eingeschalteter Umluftfunktion

Nachteile

  • Starker Geruch bei der ersten Inbetriebnahme (“Einbrennen” nötig)
  • Innenraumbeschichtung reagiert empfindlich auf säurehaltige Reiniger
  • Timer muss zwingend aktiviert sein, damit der Ofen heizt

Der TZS First Austria Minibackofen 35L im Härtetest: Eine Tiefenanalyse

Ein Datenblatt ist eine Sache, die Leistung im Küchenalltag eine andere. Wir haben den TZS First Austria Minibackofen 35L über mehrere Wochen intensiv genutzt, um seine Stärken und Schwächen aufzudecken. Von schnellen Frühstücksbrötchen über Mittagessen für die ganze Familie bis hin zum Abendessen – das Gerät musste zeigen, was in ihm steckt.

Heizleistung und Gleichmäßigkeit im Praxistest

Das Herzstück eines jeden Backofens ist seine Fähigkeit, schnell die gewünschte Temperatur zu erreichen und diese gleichmäßig zu verteilen. Mit 1600 Watt Leistung verspricht der Hersteller hier einiges – und wir wurden nicht enttäuscht. In unseren Tests erreichte der Ofen die 200°C-Marke in unter sieben Minuten. Das ist deutlich schneller als die meisten großen Einbauöfen und ein echter Vorteil, wenn es schnell gehen muss. Diese Beobachtung deckt sich mit zahlreichen Nutzermeinungen, die das Gerät als “wahres Heizwunder” bezeichnen.

Die sechs Heizmodi bieten eine beeindruckende Flexibilität. Die klassische Ober-/Unterhitze funktionierte bei unserem Test-Auflauf tadellos und sorgte für eine gleichmäßige Garung und eine schön gebräunte Käseschicht. Für eine Tiefkühlpizza wählten wir die Kombination aus Ober-/Unterhitze mit Umluft. Das Ergebnis war eine knusprige Pizza in der vom Hersteller angegebenen Zeit, ohne dass wir sie drehen mussten. Die reine Unterhitze ist ideal, um Böden nachzubacken, während die Oberhitze mit Grillfunktion perfekt für das Überbacken von Toasts oder das Gratinieren von Gemüse ist. Der Umluftventilator arbeitet dabei angenehm leise, ein Punkt, der von vielen Nutzern positiv hervorgehoben wird. Einige wenige Berichte sprachen von einer ungleichmäßigen Bräunung, die ein Drehen des Garguts erforderlich machte. In unseren Tests trat dies nur bei sehr voller Beladung auf der obersten Schiene auf. Indem wir die mittlere Einschubhöhe wählten, erzielten wir durchweg exzellente und gleichmäßige Ergebnisse.

Kapazität, Design und Verarbeitungsqualität

Mit 35 Litern Fassungsvermögen gehört der TZS First Austria Minibackofen 35L zu den größeren Modellen seiner Klasse. Diese Kapazität ist kein leeres Werbeversprechen, sondern im Alltag spürbar. Eine handelsübliche 26er-Springform passte problemlos hinein, ebenso wie eine 12er-Muffinform, was ihn auch für kleine Backprojekte qualifiziert. Selbst eine normale Auflaufform oder bis zu sechs Aufbackbrötchen gleichzeitig sind kein Problem. Die drei Einschubhöhen ermöglichen es, den Abstand zu den Heizelementen optimal anzupassen.

Das Design ist funktional, aber die Verarbeitungsqualität zeigt ein gemischtes Bild, das wir fair beleuchten müssen. Das Edelstahlgehäuse und der stabile Griff fühlen sich wertig an. Die doppelt verglaste Tür isoliert gut – das Gehäuse wird zwar warm, aber nicht so heiß, dass eine akute Verbrennungsgefahr besteht. Das mitgelieferte Zubehör ist solide: Der Grillrost sitzt fest und wackelt nicht, das emaillierte Backblech tut seinen Dienst. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen zur Qualitätskontrolle. Einzelne Nutzer berichten von Geräten, die mit leichten Dellen oder verbogenen Ecken ankamen, oder von einem Backblech, das Mängel aufwies. Auch die Langlebigkeit gibt Anlass zur Diskussion. Während ein Nutzer von beeindruckenden fünf Jahren täglicher Nutzung berichtet, bevor ein Heizelement ausfiel, gibt es auch beunruhigende Berichte über schmelzende Teile nach nur sechs Monaten. Diese extremen Abweichungen deuten auf eine gewisse Serienstreuung hin. Unser Testgerät zeigte nach wochenlanger Nutzung keinerlei Materialermüdung, aber es ist ein Punkt, den man im Auge behalten sollte.

Bedienung, Reinigung und besondere Merkmale

Die Bedienung des TZS First Austria Minibackofen 35L ist erfrischend unkompliziert. Wer keine Lust auf digitale Menüs und komplizierte Programme hat, wird die drei analogen Drehregler lieben. Temperatur einstellen, Heizmodus wählen, Timer aufdrehen – fertig. Dieses simple Prinzip macht das Gerät ideal für alle Altersgruppen und auch für den Einsatz im hektischen Alltag. Ein interessantes Detail, das auch von Nutzern angemerkt wurde, ist die Tatsache, dass der Ofen nur heizt, wenn der mechanische Timer läuft. Es gibt keine “Dauer-An”-Funktion. Das ist einerseits ein gutes Sicherheitsfeature, da sich das Gerät immer von selbst ausschaltet, kann aber andererseits stören, wenn man einen Garprozess über 60 Minuten plant. In der Praxis ist das aber selten ein Problem, da man den Timer einfach erneut aufziehen kann.

Die Reinigung ist dank der herausnehmbaren Krümelschublade am Boden ein Kinderspiel. Heruntergefallene Krümel oder Käse lassen sich so mühelos entfernen. Die Innenwände sind mit einer Antihaftbeschichtung (X-Coating) versehen. Hier ist jedoch Vorsicht geboten. Wie ein Nutzer eindrucksvoll dokumentierte, kann die Beschichtung durch säurehaltige Reiniger wie Essig angegriffen werden und sich verfärben oder sogar lösen. Wir haben die Reinigung daher ausschließlich mit einem feuchten Tuch und einem milden Spülmittel durchgeführt, was völlig ausreichend war, um auch eingetrocknete Spritzer zu entfernen. Wer diese Pflegehinweise beachtet, sollte lange Freude an einem sauberen Innenraum haben. Die einfache Reinigung und die simple Handhabung machen den Ofen zu einem unkomplizierten Alltagsbegleiter, der hält, was er verspricht. Wenn Sie einen unkomplizierten und leistungsstarken Helfer suchen, können Sie sich den TZS First Austria Minibackofen 35L hier genauer ansehen.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Analyse haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt, um ein möglichst vollständiges Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv. Viele loben, wie ein Nutzer es treffend formulierte, dass der Ofen “alles kann, was ein großer auch kann”. Besonders häufig wird er als perfekte Übergangslösung während eines Küchenumbaus gelobt: “Können alle Gerichte mit dem Backofen perfekt zubereiten! Das Gerät ist einfach handzuhaben… Die erforderlichen Temperaturen werden rasch erreicht! Klare Empfehlung!” Auch die Langlebigkeit wird von manchen positiv hervorgehoben, wie von einem Käufer, der das Gerät fünf Jahre lang täglich für sein Frühstücksbrot nutzte.

Allerdings gibt es auch Schattenseiten. Die schwerwiegendste Kritik betrifft die Langzeitqualität bei einzelnen Geräten. Ein Nutzer postete Bilder von schmelzenden Kunststoffteilen am Gehäuse nach nur sechs Monaten, was ein klares Sicherheitsrisiko darstellt und inakzeptabel ist. Andere bemängeln eine hohe Geräuschentwicklung oder eine, ihrer Meinung nach, zu lange Backzeit für eine Pizza. Diese stark widersprüchlichen Erfahrungen – von “perfekt” bis “gefährlich” – legen nahe, dass die Qualitätskontrolle beim Hersteller nicht immer konstant ist. Es scheint, dass die Mehrheit ein sehr gutes Gerät erhält, es aber leider auch “Montagsmodelle” gibt.

Alternativen zum TZS First Austria Minibackofen 35L

Obwohl der TZS First Austria ein starker Allrounder ist, gibt es je nach Bedarf interessante Alternativen auf dem Markt.

1. TurboTronic By Z-LINE Mini Elektro-Grill-Pizzaofen mit Timer

TurboTronic Minibackofen mit Umluft 35l schwarz 1600W, Mini Backofen mit 2 Backblechen, Timer,...
  • Mini-Backofen mit 35 Liter Innenraum - inklusive 2x Backblech - bietet ausreichend Platz für eine Backform, Kuchenblech oder gleich ein ganzes Hähnchen
  • Dank dem zuschaltbaren Umluftventilator wird die Wärme gleichmäßig und konstant im Gerät verteilt, Sie können ohne Probleme 2 Backbleche gleichzeitig verwenden

Der TurboTronic Mini-Ofen ist ein direkter Konkurrent in einer ähnlichen Preis- und Leistungsklasse. Er bietet ebenfalls eine großzügige Kapazität und verschiedene Heizfunktionen. Oft wird sein Design als etwas moderner empfunden. Wer Wert auf eine etwas andere Optik legt und ein Gerät mit vergleichbarer Leistung sucht, könnte hier eine passende Alternative finden. In der Regel ist er, wie der TZS First Austria, auf eine einfache, manuelle Bedienung ausgelegt und richtet sich an dieselbe Zielgruppe, die einen unkomplizierten, aber leistungsstarken Ofen für den täglichen Gebrauch sucht.

2. WOLTU Mini-Ofen 10 Liter 800 Watt

Sale
WOLTU Minibackofen 10 Liter, 800 Watt Toasterofen, kleiner elektrischer Backofen, 100-230 °C, 60...
  • KOMPAKTE GRÖSSE · VIELSEITIGE EINSATZMÖGLICHKEITEN: Dieser 10-Liter-Miniofen (Innenmaße 24,9 x 17,1 x 20,6 cm) ist speziell für Single-Haushalte, Camping oder kleine Küchen konzipiert. Der...
  • GLEICHMÄSSIGE HITZEVERTEILUNG & PRÄZISE TEMPERATURSTEUERUNG: Die doppelten Ober- und Unterheizstäbe vom Backofen arbeiten synchron, mit Temperaturregelung zwischen 100-230 °C (in 10 °C-Schritten)...

Dieses Modell von WOLTU spielt in einer völlig anderen Liga und ist eine Alternative für Nutzer mit extremen Platzbeschränkungen. Mit nur 10 Litern Volumen und 800 Watt Leistung ist er deutlich kleiner und schwächer als der TZS First Austria. Er ist nicht für Familienessen oder große Pizzen gedacht, sondern eignet sich hervorragend zum Toasten von Brot, zum Aufbacken von ein bis zwei Brötchen oder zum Erwärmen kleiner Portionen. Wer also wirklich nur einen “besseren Toaster” sucht und jeden Zentimeter auf der Arbeitsplatte sparen muss, für den ist der WOLTU die kompaktere und energieeffizientere Wahl.

3. Stillstern Digitaler Mini-Ofen 35L mit Umluft

Stillstern Minibackofen mit Umluft (35L) DE Version, Pizza Ø28cm, NEU: CYCLONE PRO+...
  • PFAS-FREI UND GESUNDHEITSBEWUSST: Alle beschichteten Teile des STILLSTERN Mini-Backofens sind vollständig frei von PFAS. So kannst du bedenkenlos kochen, backen und genießen – für dich und deine...
  • INNOVATIVE CYCLONE PRO+ TECHNOLOGIE: Die neue Antihaftbeschichtung mit CYCLONE PRO+ sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung und besonders einfache Reinigung – leistungsstark, langlebig und modern.

Der Stillstern Mini-Ofen ist die High-Tech-Alternative zum TZS First Austria. Er verfügt über die gleiche Kapazität von 35 Litern und 1600 Watt Leistung, hebt sich aber durch seine digitale Steuerung ab. Mit einem LED-Display, 13 Automatikprogrammen und sogar einem Drehspieß für Hähnchen richtet er sich an Nutzer, die mehr Komfort, Präzision und zusätzliche Funktionen wünschen. Diese technologischen Vorteile spiegeln sich in der Regel in einem höheren Preis wider. Wer bereit ist, für digitale Präzision und Extras wie eine Rotisserie-Funktion mehr zu investieren, sollte sich den Stillstern genauer ansehen.

Fazit: Ein leistungsstarker Allrounder mit kleinen Schwächen

Nach wochenlangem Testen können wir dem TZS First Austria Minibackofen 35L ein gutes Zeugnis ausstellen. Er ist ein ehrlicher, unkomplizierter und leistungsstarker Küchenhelfer, der seine Kernaufgaben – Heizen, Backen, Grillen – mit Bravour meistert. Die schnelle Aufheizzeit, der geräumige Innenraum und die einfache Bedienung machen ihn zu einer exzellenten Wahl für kleine Haushalte, Studenten, Camper oder als Zweitgerät in einer Familienküche. Er ersetzt in vielen Alltagssituationen den großen, energiehungrigen Einbauofen vollwertig.

Man muss sich jedoch der potenziellen Nachteile bewusst sein: Der anfängliche Geruch erfordert ein “Einbrennen”, und die Innenraumbeschichtung verlangt eine sanfte Pflege. Die größte Unsicherheit stellt die berichtete Serienstreuung in der Verarbeitungsqualität dar. Während unser Gerät einwandfrei funktionierte, zeigen Berichte über Defekte, dass man sein Gerät bei Erhalt genau prüfen sollte. Für den aufgerufenen Preis bietet der Ofen jedoch ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn Sie einen geräumigen und leistungsstarken Mini-Backofen ohne digitalen Schnickschnack suchen, ist er eine klare Empfehlung.

Wenn Sie entschieden haben, dass der TZS First Austria Minibackofen 35L die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API