TZS First Austria Halogenofen 1200-1400W Umluft Review: Lohnt sich die Anschaffung wirklich?

In meiner Laufbahn als Produkttester habe ich unzählige Küchen durchquert, von geräumigen Landhausküchen bis hin zu winzigen Kochnischen in Einzimmerwohnungen. Ein Problem taucht dabei immer wieder auf: der Mangel an Platz. Ein vollwertiger Einbaubackofen ist ein Luxus, den sich nicht jeder leisten kann oder will, sei es aus Platz- oder Kostengründen. Oft sucht man auch einfach eine schnelle, energieeffiziente Ergänzung für den Alltag – um morgens ein paar Brötchen aufzubacken, ohne das große Gerät vorheizen zu müssen, oder um ein knuspriges Hähnchen für zwei Personen zuzubereiten. Genau hier beginnt die Suche nach einer intelligenten Lösung: einem Mini-Backofen. Doch der Markt ist überflutet mit Geräten, die viel versprechen, aber wenig halten. Die Herausforderung besteht darin, ein Modell zu finden, das nicht nur kompakt ist, sondern auch leistungsstark, vielseitig und einfach zu bedienen. Ein Gerät, das den großen Backofen in vielen Situationen ersetzen kann, ohne zur ungenutzten Staubfalle zu werden.

TZS First Austria - Halogenofen 1200-1400W aus Glas & Edelstahl - Minibackofen mit Umluftfunktion &...
  • EFFIZIENTES & SCHNELLES KOCHEN: Bereiten Sie Mahlzeiten bis zu 20% schneller zu als in herkömmlichen Backöfen. So bleibt Ihnen mehr Zeit für sich selbst, während der kompakte Halogenofen die...
  • FETTARMES GAREN: Genießen Sie kalorienreduzierte, fettarme Mahlzeiten. Der Halogen-Konvektionsofen sorgt mit gleichmäßiger Wärmeverteilung, Umluft & Heißluftzirkulation für schmackhafte Gerichte...

Was Sie vor dem Kauf eines Mini-Backofens unbedingt beachten sollten

Ein Mini-Backofen ist mehr als nur ein kleineres Haushaltsgerät; er ist eine Schlüssellösung für schnelles, effizientes und oft auch gesünderes Kochen. Für Studierende in Wohnheimen, Singles in kleinen Apartments, Familien im Campingurlaub oder als Zweitgerät in der voll ausgestatteten Küche löst er das Problem des hohen Energieverbrauchs und der langen Aufheizzeiten eines herkömmlichen Ofens. Seine Hauptvorteile liegen in der Geschwindigkeit – durch den kleineren Garraum ist die gewünschte Temperatur rasch erreicht – und der Energieeffizienz. Viele Modelle wie Halogenöfen ermöglichen zudem eine fettarme Zubereitung, da die Heißluft die Speisen von allen Seiten gleichmäßig gart und für eine knusprige Kruste sorgt, ganz ohne zusätzliches Öl.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der Flexibilität und Effizienz schätzt. Wer oft für ein oder zwei Personen kocht, wird die schnelle Einsatzbereitschaft lieben. Ebenso ist er perfekt für alle, die keinen Zugang zu einem großen Backofen haben, wie zum Beispiel in Ferienwohnungen oder Wohnwagen. Weniger geeignet ist ein Mini-Backofen für Großfamilien, die regelmäßig mehrstöckige Blechkuchen backen oder einen riesigen Festtagsbraten zubereiten möchten. Die Kapazität ist naturgemäß begrenzt. Für solche Anwendungsfälle bleibt der konventionelle Backofen die bessere Wahl. Wer hingegen primär Speisen aufwärmen möchte, könnte auch mit einer guten Mikrowelle mit Grillfunktion besser bedient sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Stellplatz genau aus. Bedenken Sie nicht nur die Breite und Tiefe, sondern auch die Höhe, insbesondere bei Geräten wie dem TZS Halogenofen, dessen Deckel nach oben abgenommen wird. Achten Sie auch auf ausreichend Abstand zu Wänden oder Oberschränken, da das Gehäuse heiß werden kann.
  • Kapazität & Leistung: Die Kapazität wird in Litern angegeben. Ein 10-Liter-Ofen reicht für Toast oder eine kleine Pizza, während Modelle mit 17 Litern oder mehr, oft erweiterbar durch einen Ring, auch für ein ganzes Hähnchen geeignet sind. Die Wattzahl (Leistung) ist ein Indikator für die Aufheizgeschwindigkeit und die maximale Temperatur. 1200-1400 Watt, wie beim hier getesteten Modell, sind ein guter Wert für vielseitige Anwendungen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse kann aus Edelstahl, Kunststoff oder lackiertem Metall bestehen. Bei Halogenöfen ist die Schüssel meist aus hitzebeständigem Glas, was eine hervorragende Sicht auf das Gargut ermöglicht. Achten Sie auf eine stabile Verarbeitung, insbesondere bei Griffen, Standfüßen und Bedienelementen, da diese im Alltag am stärksten beansprucht werden.
  • Bedienung & Reinigung: Suchen Sie nach intuitiven Bedienelementen. Mechanische Drehregler für Temperatur und Zeit sind einfach und robust, während digitale Displays mehr Präzision bieten. Die Reinigung ist ein entscheidender Faktor. Eine herausnehmbare Glasschüssel, die spülmaschinenfest ist, oder eine Selbstreinigungsfunktion können die Pflege erheblich erleichtern.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der TZS First Austria Halogenofen 1200-1400W Umluft in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der TZS First Austria Halogenofen 1200-1400W Umluft eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, tiefgehenden Leitfaden zu lesen:

Bestseller No. 1
SaleBestseller No. 2
Steinborg® 25 Liter Mini Backofen mit Umluft Pizza Ofen inkl. Backblech und Grillrost Miniofen 60...
  • ◾Mini-Backofen 25 Liter – Vielseitig, kompakt und leistungsstark◾ Entdecken Sie den perfekten Küchenhelfer für jeden Haushalt: Unser Mini-Backofen mit 25 Liter Fassungsvermögen vereint...
Bestseller No. 3
Ecosa Mini Backofen | 1000 Watt | 10 Liter | inkl. Backblech und Grillrost | Pizzaofen | 90°-230°C...
  • Highlights: Kapazität: 10 Liter Leistung: 1000 Watt Temperaturregler 90°-230°C Ober- / Unterhitze Einfache Bedienung großes Sichtfenster Betriebskontrollleuchte Einstellbarer Timer mit Signal bis...

Ausgepackt und Aufgebaut: Erster Eindruck und die wichtigsten Merkmale des TZS First Austria Halogenofen

Beim Auspacken des TZS First Austria Halogenofen 1200-1400W Umluft fällt sofort die charakteristische Bauweise auf: eine große, schwere Glasschüssel, die auf einem weißen Kunststoffständer thront, und der massive Deckel, der die gesamte Technik – Halogen-Heizelement und Ventilator – beherbergt. Der Aufbau ist selbsterklärend und in weniger als einer Minute erledigt. Im Lieferumfang finden wir ein erfreulich komplettes Zubehörpaket: zwei Gitterroste (ein hoher, ein niedriger), eine Zange zum Herausheben der heißen Roste, ein praktischer Deckelhalter und der entscheidende Erweiterungsring, der das Volumen von 12 auf 17 Liter erhöht. Dies ist ein klares Plus gegenüber vielen Konkurrenzprodukten. Der erste haptische Eindruck ist gemischt. Die Glasschüssel fühlt sich robust an, auch wenn einige Nutzer von scharfen Kanten am oberen Rand berichteten – bei unserem Testgerät war dies glücklicherweise nicht der Fall. Der Kunststoffständer wirkt etwas leicht und könnte wertiger sein. Die mechanischen Drehregler für Temperatur (65-250°C) und Zeit (bis 60 Minuten) sind hingegen ein Paradebeispiel für unkomplizierte Funktionalität. Man braucht keine Anleitung, um loszulegen – ein Segen für jeden, der technikmüde ist.

Unsere Highlights

  • Umfangreiches Zubehör inklusive Erweiterungsring
  • Transparente Glasschüssel ermöglicht perfekte Garkontrolle
  • Sehr einfache und intuitive mechanische Bedienung
  • Vielseitig einsetzbar für Grillen, Backen und Braten

Mögliche Nachteile

  • Kurzes Stromkabel schränkt die Platzierung ein
  • Berichte über mangelnde Langlebigkeit des Heizelements

Im Praxistest: So schlägt sich der TZS First Austria Halogenofen 1200-1400W Umluft im Küchenalltag

Ein Produkt kann auf dem Papier noch so sehr glänzen – die Wahrheit zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben den TZS Halogenofen über mehrere Wochen hinweg auf Herz und Nieren geprüft. Wir haben morgens Brötchen aufgebacken, mittags Pommes Frites zubereitet, Gemüse gegart und am Wochenende das ultimative Testobjekt für jeden Heißluftofen gewagt: ein ganzes Hähnchen. Unsere Erfahrungen waren dabei ebenso vielschichtig wie die Einsatzmöglichkeiten des Geräts selbst.

Kochleistung & Ergebnisse: Knusprige Wunder und kleine Tücken

Das A und O eines jeden Ofens ist das Ergebnis auf dem Teller. Und hier spielt der TZS First Austria Halogenofen 1200-1400W Umluft seine größten Stärken aus, insbesondere bei Fleisch und Geflügel. Ein ganzes Hähnchen (ca. 1,3 kg), platziert auf dem hohen Rost, war nach etwa 50-60 Minuten bei 200°C ein absoluter Traum: Die Haut war rundherum unglaublich knusprig und goldbraun, das Fleisch darunter zart und saftig. Dies deckt sich exakt mit den euphorischen Berichten vieler Nutzer, die von den “besten Hähnchenschenkeln” schwärmen. Die Kombination aus Halogen-Oberhitze und der zirkulierenden Umluft sorgt für eine intensive, trockene Hitze, die Fett wunderbar ausbrät und eine perfekte Kruste erzeugt. Auch für das schnelle Aufbacken von Brötchen oder das Zubereiten von Tiefkühlpizza ist das Gerät ideal. Innerhalb von 10-15 Minuten ist alles fertig, ohne langes Vorheizen.

Allerdings gibt es auch eine Kehrseite. Die Hitze kommt ausschließlich von oben, was bei manchen Speisen zu ungleichmäßigen Ergebnissen führen kann. Ein Nutzer berichtete von Mini-Kuchen, die oben schon sehr dunkel, innen aber noch nicht ganz durch waren. Dieses Problem konnten wir bei einem Test mit Muffins nachvollziehen. Hier muss man experimentieren, eventuell mit einer niedrigeren Temperatur und längerer Backzeit oder dem Abdecken mit Alufolie. Bei Pizza empfiehlt es sich, wie ein anderer Nutzer clever anmerkte, den Teig kurz in einer Pfanne vorzubacken, damit der Boden ebenfalls knusprig wird. Die größte Stärke des Geräts ist gleichzeitig seine kleine Schwäche: Es ist ein fantastischer Heißluftgrill, aber nur ein bedingter Ersatz für einen vollwertigen Backofen mit Ober- und Unterhitze, wenn es um feines Gebäck geht.

Bedienung & Handhabung im Alltag: Genial einfach, aber mit kleinen Haken

Die Bedienung ist einer der unbestreitbaren Pluspunkte. Zwei simple Drehregler: einer für die Temperatur, einer für die Zeit. Kein kompliziertes Menü, keine überflüssigen Tasten. Man stellt die gewünschten Werte ein, und der Ofen legt los. Das helle Licht des Halogenrings leuchtet den Garraum perfekt aus, und durch die Glasschüssel hat man stets die volle Kontrolle über den Bräunungsgrad – Anbrennen ist quasi unmöglich, wenn man ein Auge darauf hat. Viele Nutzer, auch wir, loben diese Transparenz als entscheidenden Vorteil. Das Gerät ist im Betrieb zudem erstaunlich leise; nur ein sanftes Summen des Ventilators ist zu hören.

Im Handling gibt es jedoch einige Punkte, die man kennen sollte. Der Deckel wird im Betrieb extrem heiß. Hier erweist sich der mitgelieferte Deckelhalter als absolut unverzichtbar. Man kann den heißen Deckel sicher und platzsparend abstellen, ohne die Arbeitsplatte zu beschädigen. Die ebenfalls mitgelieferte Zange zum Herausheben der Roste ist zwar eine gute Idee, wirkt aber etwas filigran. Mit etwas Übung funktioniert es, aber bei einem schweren Braten sollte man zusätzlich Topflappen zur Hilfe nehmen. Der größte Kritikpunkt, der von mehreren Nutzern und auch in unserem Test bestätigt wurde, ist das sehr kurze Stromkabel. Man benötigt fast zwingend eine Steckdose in unmittelbarer Nähe. Ein Nutzer bemängelte zudem, dass das Kabel nicht speziell hitzegeschützt ist, was ein potenzielles Risiko darstellt, falls es die heiße Glasschüssel berührt. Wir lösten das Problem, indem wir das Kabel bewusst vom Gerät wegführten, aber ein längeres und besser isoliertes Kabel wäre hier eine klare Verbesserung.

Kapazität, Vielseitigkeit und Reinigung: Ein flexibles Arbeitstier

Mit einem Basisvolumen von 12 Litern ist der TZS First Austria Halogenofen 1200-1400W Umluft bereits für die meisten alltäglichen Aufgaben gerüstet. Die wahre Stärke liegt jedoch im mitgelieferten Erweiterungsring. Setzt man diesen auf die Glasschüssel, wächst das Volumen auf stattliche 17 Liter. Plötzlich passen auch ein großes Hähnchen oder, wie ein Nutzer erfolgreich testete, sogar zwei kleinere Hähnchen gleichzeitig hinein. Diese Flexibilität macht das Gerät zu einem echten Allrounder, der weit mehr kann als nur Pommes aufbacken. Wir haben darin Gemüse gegart, Bratwürste gegrillt und sogar erfolgreich Schnapsgläser für Sublimationsdruck erhitzt, wie es ein kreativer Anwender vorschlug. Die runde Form ist dabei oft praktischer als die eckige eines Standard-Minibackofens, insbesondere für Geflügel oder runde Pizzen.

Die Reinigung gestaltet sich erfreulich unkompliziert. Die schwere Glasschüssel kann nach dem Abkühlen einfach in die Spülmaschine gegeben werden. Für die schnelle Reinigung zwischendurch gibt es eine Art “Selbstreinigungsfunktion”: Man füllt etwas Wasser und einen Spritzer Spülmittel in die Schüssel, setzt den Deckel auf und lässt das Gerät einige Minuten laufen. Das heiße Wasser und die Luftzirkulation lösen die meisten Verschmutzungen. Der Deckel selbst, der die Technik enthält, darf natürlich nicht ins Wasser getaucht werden, sondern wird einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt. Ein kleiner, aber ärgerlicher Makel, den ein Nutzer erwähnte: Die aufgedruckte Beschriftung für Temperatur und Zeit an den Drehreglern ist nicht sehr abriebfest. Bei zu intensivem Schrubben kann sie verblassen, was die Bedienung erschwert. Hier ist also Vorsicht geboten. Trotz dieser kleinen Schwächen ist das Gesamtpaket aus Kapazität, Flexibilität und einfacher Pflege überzeugend, was den Ofen zu einer lohnenden Investition für viele Haushalte macht. Wer diese Vielseitigkeit schätzt, kann sich den Ofen und sein komplettes Zubehör hier genauer ansehen.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Analyse haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv, wobei viele die Vielseitigkeit und die Kochergebnisse loben. Ein langjähriger Nutzer, der diese Art von Öfen seit über 20 Jahren für den Familienurlaub in Ferienwohnungen ohne Backofen verwendet, bezeichnet das Gerät als vollwertigen Backofenersatz für Pizza, Aufläufe und Brötchen. Andere heben hervor, wie “herrlich kross” Hähnchenschenkel werden und dass das Gerät “ideal für 2 Personen” und “stress-freies Kochen” sei.

Auf der anderen Seite gibt es wiederkehrende Kritikpunkte, die man nicht ignorieren sollte. Mehrere Nutzer berichten von einer begrenzten Lebensdauer. Ein besonders enttäuschter Kunde schreibt, dass bei ihm zwei Geräte nacheinander nach etwa 18 Monaten den Dienst quittierten, weil die Heizung ausfiel. Ein anderer berichtet von einem extremen und gefährlichen Vorfall, bei dem der Glasdeckel während des Betriebs “explodierte”. Obwohl dies ein seltener Einzelfall zu sein scheint, ist es ein ernstzunehmender Sicherheitshinweis. Die bereits erwähnten Kritikpunkte wie das kurze Kabel, die mäßige Verarbeitungsqualität des Kunststoffständers und die abnutzbare Beschriftung werden ebenfalls mehrfach genannt. Diese gemischten Erfahrungen zeigen, dass man ein sehr fähiges Gerät erhält, dessen Langlebigkeit jedoch ein potenzielles Glücksspiel sein kann.

Alternativen im Vergleich: Wie schneidet der TZS Halogenofen gegen die Konkurrenz ab?

Der TZS First Austria Halogenofen 1200-1400W Umluft besetzt eine spezielle Nische. Doch es gibt auch klassische Mini-Backöfen, die für bestimmte Anwender die bessere Wahl sein könnten. Sehen wir uns drei populäre Alternativen an.

1. ERATEC PM-27 Steinbackofen-Set

ERATEC-Pizzaofen,SET-PM-27.Temperatur bis zu 400°C mit 5 Garstufen,Pizza 4 Minuten fertig inkl....
  • Pizzaofen - Der Minibackofen von Eratec bereitet in nur wenigen Minuten leckere Gerichte wie Pizza, Flammkuchen, Lahmacun und Pfannengerichte. Durch den einsetzbaren Stein bekommt das Essen einen...
  • Steinofen Geschmack - Der traditionelle Geschmack des Steinofens in der eigenen Küche ist etwas ganz besonderes! Durch die elektrisch betriebenen Heizelemente ist der Ofen klein, handlich und perfekt...

Das ERATEC PM-27 Steinbackofen-Set ist ein Spezialist. Es zielt klar auf Liebhaber von authentischer Pizza und Flammkuchen ab. Mit seiner Terrakotta-Haube und dem echten Schamottstein erzeugt es ein völlig anderes Backklima als der Halogenofen – ähnlich einem traditionellen Steinofen. Es ist perfekt für gesellige Abende, bei denen jeder seine eigene Mini-Pizza direkt am Tisch backt. Für das Grillen eines Hähnchens oder das Backen eines Kuchens ist es jedoch gänzlich ungeeignet. Wer also primär einen Pizzaofen sucht, findet hier die bessere Alternative. Für alltägliche Vielseitigkeit ist der TZS Halogenofen klar überlegen.

2. WOLTU Mini-Ofen 10 L 650 W

Sale
WOLTU Minibackofen 10 Liter, 650 Watt Toasterofen | Pizzaofen | Backblech mit Timer Mini Backofen...
  • PLATZSPAREND: Der 10-L-Minibackofen ist eine Alternative zu herkömmlichen Backöfen. Dank seiner geringen Größe von 36.2x22.1x20.1 cm passt er perfekt auf die Küchenkonsole, eignet sich ideal für...
  • HUMANISIERTES DESIGN: Der kleine Backofen hat eine doppelwandige, explosionssichere Glastür, damit Sie den Garvorgang leichter beobachten und kontrollieren. Der Dämpfer sorgt dafür, dass sich die...

Dieser Mini-Ofen von WOLTU ist das Gegenstück zum TZS: ultrakompakt und auf das Nötigste reduziert. Mit 10 Litern Volumen und 650 Watt Leistung ist er ideal für kleinste Küchen, um eine Scheibe Toast zu überbacken, ein paar Brötchen aufzuwärmen oder eine kleine Tiefkühlpizza zuzubereiten. Seine Stärke ist sein minimaler Platzbedarf. Allerdings ist er in puncto Leistung und Kapazität stark limitiert. Ein ganzes Hähnchen oder Kochen für mehr als eine Person ist hier nicht möglich. Er ist eine gute Wahl für absolute Minimalisten oder als reiner Toast-Ersatz, aber wer mehr als nur Aufwärmen will, sollte zum leistungsstärkeren TZS Halogenofen greifen.

3. WOLTU Mini-Ofen 10L 800W

WOLTU Minibackofen 10 Liter, 800 Watt Toasterofen, kleiner elektrischer Backofen, 100-230 °C, 60...
  • KOMPAKTE GRÖSSE · VIELSEITIGE EINSATZMÖGLICHKEITEN: Dieser 10-Liter-Miniofen (Innenmaße 24,9 x 17,1 x 20,6 cm) ist speziell für Single-Haushalte, Camping oder kleine Küchen konzipiert. Der...
  • GLEICHMÄSSIGE HITZEVERTEILUNG & PRÄZISE TEMPERATURSTEUERUNG: Die doppelten Ober- und Unterheizstäbe vom Backofen arbeiten synchron, mit Temperaturregelung zwischen 100-230 °C (in 10 °C-Schritten)...

Dieses Modell von WOLTU ist eine leicht aufgewertete Version des vorherigen. Mit 800 Watt hat es etwas mehr Leistung und verfügt über getrennt schaltbare Ober- und Unterhitze, was für gleichmäßigere Backergebnisse bei Kuchen oder Aufläufen sorgt. Das ist ein klarer Vorteil gegenüber der reinen Oberhitze des Halogenofens. Die Kapazität bleibt mit 10 Litern jedoch sehr gering. Wer oft kleinere Mengen backt und Wert auf gleichmäßige Hitzeverteilung legt, könnte mit diesem WOLTU-Ofen glücklicher werden. Wer jedoch die schiere Kapazität und die unschlagbare Fähigkeit zum knusprigen Grillen von Geflügel sucht, ist mit dem TZS First Austria besser beraten.

Unser Fazit: Für wen ist der TZS First Austria Halogenofen 1200-1400W Umluft die richtige Wahl?

Nach intensiven Tests und der Auswertung zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen. Der TZS First Austria Halogenofen 1200-1400W Umluft ist kein Alleskönner, aber in seiner Paradedisziplin ist er brillant. Er ist die perfekte Wahl für kleine Haushalte (1-3 Personen), Camper oder als Zweitgerät für alle, die schnell und energieeffizient unglaublich knusprige Gerichte wie Hähnchen, Pommes oder Braten zubereiten möchten. Die einfache Bedienung, die gute Garkontrolle durch die Glasschüssel und das umfangreiche Zubehör sind klare Stärken, die den Küchenalltag erleichtern.

Man muss sich jedoch der Kompromisse bewusst sein: Die Verarbeitungsqualität einiger Kunststoffteile ist nur mittelmäßig, das Kabel ist zu kurz und die Langlebigkeit des Heizelements scheint eine Schwachstelle zu sein. Für feines Gebäck ist er aufgrund der reinen Oberhitze nur bedingt geeignet. Wenn Sie aber einen unkomplizierten, leistungsstarken Heißluftgrill suchen, der Ergebnisse liefert, die an eine Fritteuse erinnern, aber viel weniger Fett benötigen, dann ist dieses Gerät eine ausgezeichnete und preiswerte Option.

Wenn Sie entschieden haben, dass der TZS First Austria Halogenofen 1200-1400W Umluft die richtige Wahl für Ihre Küche ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API