In meiner Küche, wie in vielen anderen auch, ist Arbeitsfläche ein kostbares Gut. Jeder Zentimeter zählt. Zwischen Kaffeemaschine, Toaster und Wasserkocher tobt ein ständiger Kampf um den besten Platz. Gleichzeitig diktiert der hektische Alltag oft das Tempo: Mahlzeiten müssen schnell gehen, Reste vom Vortag sollen unkompliziert aufgewärmt und gefrorene Zutaten rasch einsatzbereit gemacht werden. Ich erinnere mich gut an die Zeit mit meiner alten, klobigen Mikrowelle – ein Relikt aus einer Ära, in der Geräte vor allem groß sein mussten. Sie funktionierte, aber sie war ein Platzfresser und ihre Bedienung eine Geduldsprobe. Die Suche nach einem Nachfolger war klar definiert: Ich brauchte ein kompaktes, effizientes und vielseitiges Gerät, das nicht nur aufwärmen, sondern idealerweise auch mehr kann. Genau diese Suche führte mich zum SHARP R642WW Mikrowellengerät, einem Gerät, das verspricht, Funktionalität und eine platzsparende Bauweise zu vereinen.
Worauf Sie vor dem Kauf einer kompakten Mikrowelle achten sollten
Eine Mikrowelle mit Grillfunktion ist weit mehr als nur ein Apparat zum Aufwärmen von Speisen; sie ist eine Schlüssellösung für den modernen, schnelllebigen Haushalt. Sie überbrückt die Lücke zwischen schnellem Komfort und kulinarischer Vielfalt. Mit ihr lassen sich nicht nur Reste vom Vortag in wenigen Minuten wiederbeleben, sondern auch Tiefkühlprodukte schonend auftauen, Fertiggerichte zubereiten und dank der integrierten Grillfunktion sogar Pizzen knusprig backen oder Aufläufe überbacken. Der Hauptvorteil liegt in der enormen Zeitersparnis und Effizienz, ohne dabei auf ein zufriedenstellendes Ergebnis verzichten zu müssen.
Der ideale Kunde für ein solches Gerät ist jemand, der mit begrenztem Platz in der Küche konfrontiert ist – sei es in einer Single-Wohnung, einem Studentenwohnheim oder einer kleinen Stadtwohnung. Auch für Paare oder als Zweitgerät in einer größeren Familienküche ist es perfekt geeignet. Es ist für diejenigen, die Wert auf Funktionalität und Vielseitigkeit legen, ohne gleich einen vollwertigen Backofen ersetzen zu wollen. Weniger geeignet ist es hingegen für Großfamilien, die regelmäßig große Mengen oder voluminöse Braten zubereiten möchten. Für sie wäre ein größeres Kombigerät oder ein Einbaubackofen die bessere Alternative.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Stellplatz exakt aus. Das SHARP R642WW Mikrowellengerät ist mit 35,9 x 44 x 25,8 cm erfreulich kompakt, aber stellen Sie sicher, dass um das Gerät herum genügend Platz für die Belüftung bleibt, insbesondere an den Seiten und hinten.
- Fassungsvermögen & Leistung: 20 Liter Fassungsvermögen klingen zunächst überschaubar, sind aber für den Alltag meist völlig ausreichend. Entscheidend ist der nutzbare Innenraum. Mit 800 Watt Mikrowellenleistung liegt dieses Gerät im soliden Mittelfeld – stark genug für schnelles Erhitzen und Garen. Die Grillfunktion mit 1000 Watt sorgt für die nötige Bräunung.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitung ist ein wichtiger Indikator für die Lebensdauer. Eine Tür aus echtem Glas und ein solides Gehäuse, wie wir es beim Sharp-Modell vorfanden, sind positive Zeichen. Achten Sie auf die Qualität der Innenraumbeschichtung; einige Nutzer berichten bei günstigeren Modellen nach Jahren von Lackabplatzungen.
- Bedienkomfort & Reinigung: Ein intuitives Bedienfeld erleichtert den Alltag ungemein. Während Drehknöpfe oft als einfacher empfunden werden, bieten Touch-Bedienfelder wie beim R642WW mehr Programme, können aber eine kurze Eingewöhnung erfordern. Ein glatter Innenraum ohne schwer erreichbare Ecken ist für die Reinigung ein Segen.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht das SHARP R642WW Mikrowellengerät in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während das SHARP R642WW Mikrowellengerät eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der besten kleinen Solo-Mikrowellen für jede Küche
- Toshiba mikrowelle 20L Hochwertiges Design:Mit der matten schwarzen Oberfläche, dem grenzenlosen Display, der seidig glatten Glastür, den hohlen Soft-Touch-Tasten und dem versteckten Griff sticht...
- Comfee mikrowelle 20L Kompakte Größe und modernes Design passen in jede Küche
- 【Elegantes und kompaktes Design】 ideal für verschiedene Kücheneinrichtungen
Ausgepackt und unter der Lupe: Erster Eindruck des SHARP R642WW Mikrowellengeräts
Schon beim Auspacken des SHARP R642WW Mikrowellengerät wurde klar, dass der Hersteller auf einen sicheren Transport Wert legt. Das Gerät war hervorragend verpackt und im Inneren durchdacht präpariert, um den Glasteller und andere Komponenten zu schützen. Der erste haptische Eindruck war überraschend positiv für diese Preisklasse. Das schlichte weiße Gehäuse wirkt modern und unaufdringlich, sodass es sich nahtlos in die meisten Küchendesigns einfügt. Besonders beeindruckt hat uns die Tür. Anders als bei vielen günstigeren Modellen, deren Türen oft wackelig wirken, schließt diese absolut bündig und satt. Es gibt kein Spiel, kein Klappern – ein Detail, das ein Gefühl von Langlebigkeit und guter Verarbeitung vermittelt. Mehrere Nutzer bestätigten diesen Eindruck und lobten die hochwertige Anmutung, insbesondere im Vergleich zu anderen Modellen, selbst aus dem gleichen Hause. Die Front mit der Glastür und dem Touch-Bedienfeld verleiht dem Gerät eine klare, aufgeräumte Optik, die sofort gefällt.
Vorteile
- Sehr gute und gleichmäßige Wärmeverteilung
- Umfangreiche und gut funktionierende Automatikprogramme
- Integrierte 1000-Watt-Grillfunktion für mehr Vielseitigkeit
- Kompakte Bauweise mit überraschend großem nutzbaren Innenraum
- Hochwertige Verarbeitung, insbesondere die solide schließende Tür
Nachteile
- Bedienfeld ist schlecht lesbar und erfordert festen Tastendruck
- Pieptöne bei Tastendruck und Programmende sind laut und nicht abschaltbar
- Grillfunktion ist eher zum Überbacken als zum echten Grillen geeignet
Leistung im Detail: Das SHARP R642WW Mikrowellengerät im Härtetest
Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Küchengeräts zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben das SHARP R642WW Mikrowellengerät über mehrere Wochen intensiv genutzt – vom schnellen Aufwärmen der Kaffeetasse am Morgen bis zur Zubereitung kompletter Tellergerichte am Abend. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.
Bedienung und Benutzerfreundlichkeit im Alltag
Das Herzstück der Interaktion mit der Mikrowelle ist das Touchpad. Es bietet Zugriff auf 8 Automatikprogramme, 5 Leistungsstufen und die Grillfunktion. Um es klar zu sagen: Die Bedienung ist nicht auf den ersten Blick selbsterklärend. Wie auch von einigen Nutzern angemerkt, bedarf es einer kurzen Einarbeitungsphase mit Blick in die Bedienungsanleitung. Wer einfach nur schnell eine Minute bei voller Leistung starten will, muss hierfür mehrere Tasten drücken, anstatt nur einen Knopf zu betätigen. Das ist ein kleiner Rückschritt im Vergleich zu einfacheren Modellen, aber der Preis für die höhere Funktionsvielfalt. Ein Nutzer brachte seine Enttäuschung auf den Punkt: „Kann man vergessen nur einen Knopf drücken und starten… sondern mindestens 3-mal drücken.“
Ein weitaus größeres Ärgernis ist die Lesbarkeit des Bedienfelds. Die Beschriftung ist kontrastarm und klein, was besonders bei ungünstigen Lichtverhältnissen zum Problem wird. Ein Anwender merkte treffend an: “man wirklich Licht darauf richten muss, um es richtig zu lesen.” Selbst das Entfernen der Schutzfolie brachte keine Besserung. Hinzu kommt, dass die Tasten einen recht festen Druckpunkt haben und nicht immer beim ersten Versuch reagieren. Ein weiterer Kritikpunkt, der sich durch viele Rückmeldungen zieht, sind die akustischen Signale. Jeder Tastendruck wird mit einem Piepton quittiert, und nach Programmende ertönen mehrere laute Signale, die auch nach dem Öffnen der Tür nicht sofort aufhören. Eine Deaktivierung dieser Töne ist leider nicht vorgesehen, was im Alltag durchaus störend sein kann. Positiv hervorzuheben sind jedoch die Automatikprogramme. Besonders der Popcorn-Modus wurde von Nutzern geliebt und funktionierte in unseren Tests tadellos. Auch Programme für Pizza oder das Auftauen liefern zuverlässig gute Ergebnisse und nehmen dem Nutzer das Raten der richtigen Zeit und Leistung ab.
Koch-, Grill- und Auftauleistung im Test
Hier zeigt das SHARP R642WW Mikrowellengerät seine wahren Stärken. Die 800 Watt Leistung werden äußerst effizient umgesetzt. In unseren Tests wurden Suppen, Tellergerichte und Getränke bemerkenswert gleichmäßig erhitzt. Das gefürchtete Phänomen – außen kochend heiß, innen eiskalt – trat so gut wie nie auf. Dies bestätigt die Beobachtungen vieler Nutzer, die die “sehr gute Wärmeverteilung” loben. Selbst ohne Abdeckhaube blieben die Speisen saftig. Das Gerät erledigt seine Kernaufgabe, das Erhitzen von Speisen, also mit Bravour. Die Zuverlässigkeit dieser Kernfunktion allein macht es zu einer überlegenswerten Anschaffung.
Die integrierte Grillfunktion mit 1000 Watt ist ein willkommenes Extra, dessen Erwartungen man jedoch realistisch einordnen muss. Sie ersetzt keinen vollwertigen Backofengrill. Ihre Stärke liegt im Überbacken von Aufläufen, dem Gratinieren von Käse auf einem Toast oder dem Knusprigmachen einer Pizza. Ein Nutzer beschrieb es passend: “Der Grill funktioniert dabei zwar nicht so wie ein Oberhitzegrill im Backofen, sorgt aber dafür, dass die Oberfläche eine schöne Bräune und Knusprigkeit bekommt.” Für diese Aufgaben ist er absolut ausreichend. Wer jedoch ein Steak grillen möchte, wird enttäuscht sein; ein anderer Nutzer nannte den Grill sogar “quasi nutzlos außer man mag Qualm”. Es ist also ein Veredelungswerkzeug, kein primäres Kochinstrument.
Die Auftaufunktion, die sowohl nach Zeit als auch nach Gewicht gesteuert werden kann, arbeitet ebenfalls sehr zuverlässig. Gefrorenes Hackfleisch oder Hähnchenbrust wurden schonend aufgetaut, ohne dass die Ränder bereits zu garen begannen – ein häufiges Problem bei weniger ausgeklügelten Geräten. Dies spart wertvolle Zeit bei der Essensvorbereitung und sorgt für bessere Ergebnisse beim anschließenden Kochen.
Design, Verarbeitung und Innenraum-Management
Das Design ist schlicht, modern und funktional. Mit seinen kompakten Maßen findet das Gerät auch in der kleinsten Küche einen Platz. Die bereits erwähnte, exzellent verarbeitete Tür mit Glasfront unterstreicht den Qualitätseindruck. Sie wird per Griff geöffnet, was viele als langlebiger empfinden als die oft fehleranfälligen Druckknöpfe.
Der spannendste Aspekt ist jedoch der Innenraum. Offiziell mit 20 Litern angegeben, sorgt dies bei manchen für Verwirrung, da das tatsächliche Fassungsvermögen für Lebensmittel geringer ist. Ein aufmerksamer Nutzer klärte dies jedoch auf und machte eine entscheidende Beobachtung: Durch clevere Ausbuchtungen im Garraum passt ein Teller mit einem Durchmesser von bis zu 28 cm hinein! Das ist für ein Gerät dieser Größenklasse außergewöhnlich und ein enormer praktischer Vorteil, da so auch große Essteller problemlos Platz finden. Dies hebt das SHARP R642WW Mikrowellengerät von vielen Konkurrenten in der 20-Liter-Klasse ab.
Allerdings gibt es auch einen ernsten Kritikpunkt bezüglich der Langzeithaltbarkeit. Ein Nutzer berichtete, dass nach vier Jahren normalem Gebrauch der Lack im Bereich der Drehtellerführung komplett abplatzt. Dies ist ein erheblicher Mangel, der, auch wenn es sich um einen Einzelfall handeln mag, bei einer Kaufentscheidung bedacht werden sollte. Die Reinigung des Innenraums gestaltet sich ansonsten unkompliziert, da die Flächen glatt und gut erreichbar sind.
Was sagen andere Nutzer zum SHARP R642WW Mikrowellengerät?
Die Analyse zahlreicher Nutzerbewertungen zeichnet ein klares und konsistentes Bild, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Auf der positiven Seite steht an erster Stelle die solide Verarbeitungsqualität für den Preis. Immer wieder wird die “hochwertige Haptik” und die präzise schließende Tür gelobt, die ein Gefühl von Wertigkeit vermittelt. Die Kernkompetenz – das gleichmäßige Erwärmen von Speisen – wird ebenfalls durchweg positiv bewertet. Viele heben auch die praktischen Automatikprogramme hervor, wie eine Nutzerin, die schrieb: “Inzwischen habe ich den Popcornmodus lieben gelernt.” Das Gerät wird als ideal für Single-Haushalte oder kleine Küchen beschrieben, wo es seine Stärken in puncto Kompaktheit und Leistung voll ausspielen kann.
Auf der anderen Seite der Medaille stehen ebenso konsistente Kritikpunkte. Fast einstimmig wird das schlecht lesbare und schwerfällige Bedienfeld bemängelt. Die lauten, nicht abschaltbaren Pieptöne sind für viele ein tägliches Ärgernis. Auch die Grillfunktion wird von den meisten realistisch als nützliches Extra zum Überbacken, aber nicht als vollwertiger Grillersatz gesehen. Der schwerwiegendste negative Punkt ist der Bericht über abplatzenden Lack nach einigen Jahren, der Fragen zur Langzeitqualität aufwirft. Vereinzelt wurde auch über Transportschäden oder ungewöhnliche Betriebsgeräusche bei Neugeräten berichtet.
Die SHARP R642WW im Vergleich: Wie schlägt sie sich gegen die Konkurrenz?
Kein Produkt existiert im luftleeren Raum. Ein Blick auf die Alternativen hilft, die Stärken und Schwächen des SHARP R642WW Mikrowellengerät besser einzuordnen.
1. LG MH6535G Mikrowelle
- Leistungsstark & vielseitig: 1000 W Mikrowelle & 900 W Grill mit 5 Stufen – ideal zum Auftauen, Erhitzen, Garen & Überbacken.
- Hygienisch sauber mit EasyClean: Antibakterielle Innenbeschichtung entfernt 99,99 % der Bakterien für eine mühelose & hygienische Reinigung.
Die LG MH6535G spielt technologisch in einer etwas höheren Liga. Ihr Hauptvorteil ist die “Smart Inverter”-Technologie, die eine präzisere und kontinuierlichere Leistungsabgabe ermöglicht. Dies führt zu noch gleichmäßigerem Garen und Auftauen. Ihr Quarz-Grill ist zudem oft schneller und effektiver als die herkömmlichen Heizstäbe des Sharp-Modells. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren und höchsten Wert auf technologische Finesse und eine überlegene Auftau- und Garleistung legt, findet in der LG eine exzellente, wenn auch teurere Alternative.
2. Samsung MW3500 MS23K3614AW/EG Mikrowelle Keramik Emaille
- Kratzfester Keramik-Emaille-Innenraum - besonders leicht zu reinigen
- Präzise elektronische Steuerung in 5-Sekunden-Schritten
Die Samsung MW3500 punktet vor allem mit ihrem Innenraum. Die Beschichtung aus Keramik-Emaille ist extrem kratzfest, antibakteriell und vor allem sehr leicht zu reinigen – ein erheblicher Vorteil im Küchenalltag. Mit 23 Litern bietet sie zudem etwas mehr Volumen als die Sharp. Wenn für Sie die einfache Reinigung und eine robuste Innenfläche oberste Priorität haben und Sie den zusätzlichen Platz benötigen, ist die Samsung eine sehr starke Konkurrentin. Ihre Grundfunktionen sind denen der Sharp sehr ähnlich, aber das Material des Innenraums könnte für viele den Ausschlag geben.
3. SHARP R204S Mikrowelle 800W
- Kapazität: Die Sharp R204S Solo-Mikrowelle bietet eine großzügige Kapazität von 20 Litern, was ausreichend Platz für die Zubereitung verschiedener Gerichte bietet.
- Leistungsstark: Mit einer Leistung von 800 Watt ermöglicht diese Mikrowelle schnelles und effizientes Erhitzen von Speisen, Getränken und Snacks.
Diese Alternative aus dem gleichen Hause ist die perfekte Wahl für Puristen. Die SHARP R204S ist eine reine Solo-Mikrowelle, verzichtet also komplett auf die Grillfunktion. Dadurch ist sie oft günstiger und in der Bedienung noch simpler. Wer nach dem Lesen unseres Tests zum Schluss kommt, dass er die Grillfunktion ohnehin nie nutzen würde und einfach nur ein zuverlässiges, kompaktes Gerät zum Erwärmen und Auftauen sucht, ist mit diesem Modell bestens beraten. Es ist die unkomplizierte, auf das Wesentliche reduzierte Alternative zum R642WW.
Fazit: Ist das SHARP R642WW Mikrowellengerät die richtige Wahl für Sie?
Nach unserem ausführlichen Test und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen. Das SHARP R642WW Mikrowellengerät ist ein überzeugendes Gesamtpaket für eine spezifische Zielgruppe. Es ist ein ehrliches, gut verarbeitetes Gerät, das seine Kernaufgabe – das schnelle und gleichmäßige Erhitzen von Speisen – hervorragend meistert. Die solide Bauweise, die praktischen Automatikprogramme und der überraschend geräumige Innenraum sind klare Pluspunkte. Es ist die ideale Lösung für Singles, Paare, Studenten oder als Zweitgerät in einer Küche, in der Platz knapp ist.
Man muss jedoch bereit sein, Kompromisse bei der Bedienung einzugehen. Das schlecht lesbare Tastenfeld und die nicht abschaltbaren Pieptöne sind reale Komforteinbußen im Alltag. Die Grillfunktion ist ein nettes Extra für Käse-Toasts oder zum Überbacken, aber wer auf intensive Grillergebnisse hofft, sollte sich anderweitig umsehen. Wenn Sie ein zuverlässiges, kompaktes Kombigerät suchen und über die genannten Schwächen hinwegsehen können, erhalten Sie hier ein Gerät mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn Sie entschieden haben, dass das SHARP R642WW Mikrowellengerät die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und es erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API