Caso M20 electronic Mikrowelle 800 Watt 20L Review: Design-Schönheit mit versteckten Schwächen?

In meiner Küche ist jeder Zentimeter kostbar. Jahrelang stand dort ein klobiges, vergilbtes Plastikmonster von einer Mikrowelle – ein Erbstück aus Studententagen. Es tat seinen Job, mehr schlecht als recht, aber es war ein Dorn im Auge in meiner ansonsten sorgfältig gestalteten Küche. Jedes Mal, wenn ich Reste vom Vorabend aufwärmte, fühlte es sich wie ein Kompromiss an. Das Essen wurde ungleichmäßig heiß, außen kochend, innen noch kalt. Der laute, schrille Piepton am Ende des Programms ließ mich jedes Mal zusammenzucken. Ich wusste, es war Zeit für ein Upgrade. Meine Suche war klar definiert: Ich brauchte ein Gerät, das nicht nur leistungsstark und kompakt ist, sondern auch ästhetisch etwas hermacht. Eine Mikrowelle, die sich nahtlos in das moderne Ambiente einfügt und nicht wie ein Fremdkörper wirkt. Genau hier betrat die Caso M20 electronic Mikrowelle 800 Watt 20L die Bühne, mit ihrem Versprechen von gebürstetem Edelstahl, einer verspiegelten Front und durchdachten Funktionen.

Sale
CASO M 20 Electronic Mikrowelle, 800 Watt, 20 Liter, 8 Kochprogramme, Digitalanzeige, 5...
  • KLEIN UND KOMPAKT - Die frei stehende Solo-Mikrowelle ist nur 45,5 cm breit und so ideal für kleine Küchen wie z.B. in Single- oder Studenten Haushalten, oder Camping-Unterkünften geeignet.
  • 8 PROGRAMME - 8 automatische Kochprogramme erleichtern das Erhitzen von Reis, Pasta, Kartoffeln, Fisch, Pizza, Heißgetränken und Popcorn. Das akustische Signal ist individuell einstellbar.

Worauf Sie vor dem Kauf einer Solo-Mikrowelle achten sollten

Eine Solo-Mikrowelle ist mehr als nur ein Gerät zum Aufwärmen von Speisen; sie ist ein zentraler Helfer im hektischen Alltag, der Zeit spart und für schnelle, warme Mahlzeiten sorgt. Von der Tasse Tee am Morgen über das aufgetaute Mittagessen bis hin zum Popcorn für den Filmabend – ihre Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Der Hauptvorteil liegt in ihrer Spezialisierung: Sie konzentriert sich auf die Kernkompetenz – das Erhitzen mittels Mikrowellen – und ist dadurch oft kompakter, einfacher zu bedienen und preiswerter als Kombigeräte mit Grill- oder Heißluftfunktionen.

Der ideale Kunde für eine Solo-Mikrowelle ist jemand, der einen effizienten, unkomplizierten Küchenhelfer für grundlegende Aufgaben sucht. Dazu gehören Singles, Studenten, Paare oder auch Familien, die bereits einen vollwertigen Backofen besitzen und die Mikrowelle primär zum Erwärmen, Kochen einfacher Gerichte und Auftauen verwenden. Weniger geeignet ist sie für ambitionierte Hobbyköche, die auf Knopfdruck eine Pizza mit knusprigem Boden oder ein überbackenes Gratin zubereiten möchten. Diese Nutzergruppe sollte eher ein Kombigerät mit integrierter Grill- und/oder Heißluftfunktion in Betracht ziehen, das eine größere kulinarische Flexibilität bietet.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Stellplatz exakt aus. Berücksichtigen Sie nicht nur Breite, Tiefe und Höhe des Geräts selbst, sondern planen Sie auch zusätzlichen Platz für die Belüftung ein, meist einige Zentimeter an den Seiten und nach oben. Die kompakten Maße der Caso M20 (45,5 x 40 x 25,5 cm) machen sie ideal für kleinere Küchennischen oder Arbeitsplatten.
  • Fassungsvermögen & Leistung: Das Volumen wird in Litern angegeben. 20 Liter, wie bei diesem Modell, sind ein gängiger Standard für Single- bis Zwei-Personen-Haushalte und reichen für gängige Tellergrößen aus. Die Leistung in Watt (hier 800 Watt) bestimmt, wie schnell Ihre Speisen erhitzt werden. 700-800 Watt sind für die meisten Anwendungen völlig ausreichend.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht oft aus lackiertem Metall oder, wie im Fall der Caso M20, aus hochwertigerem Edelstahl. Edelstahl ist nicht nur optisch ansprechender und widerstandsfähiger gegen Kratzer, sondern auch leichter zu reinigen. Achten Sie auf die Verarbeitung von Tür, Scharnieren und Bedienelementen, da diese im Alltag am stärksten beansprucht werden.
  • Bedienkomfort & Wartung: Digitale Steuerungen mit Display bieten präzisere Einstellmöglichkeiten und Automatikprogramme. Ein abschaltbarer Signalton kann ein Segen sein, wenn Sie empfindlich auf Geräusche reagieren. Der Innenraum sollte leicht zu reinigen sein; eine spezielle Beschichtung wie der “Easy-Clean Lack” der Caso M20 kann hier viel Arbeit ersparen.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Caso M20 electronic Mikrowelle 800 Watt 20L in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden und sehen, ob sie zu Ihren Anforderungen passt.

Während die Caso M20 electronic Mikrowelle 800 Watt 20L eine ausgezeichnete Wahl sein kann, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Toshiba MV-AM20T(BK) Mikrowelle/Solo-Mikrowelle/ 20 L/ 800 W/ 5 Leistungsstufen/ 12...
  • Toshiba mikrowelle 20L Hochwertiges Design:Mit der matten schwarzen Oberfläche, dem grenzenlosen Display, der seidig glatten Glastür, den hohlen Soft-Touch-Tasten und dem versteckten Griff sticht...
Bestseller No. 2
Comfee CMSN 20 wh Mikrowelle / Solo-Mikrowelle mit 5 Leistungsstufen/ Innenbeleuchtung/ easy...
  • Comfee mikrowelle 20L Kompakte Größe und modernes Design passen in jede Küche
Bestseller No. 3
Toshiba MW2-MM20PF(BK) Mikrowelle/Solo-Mikrowelle / 20L / 800W / 5 Leistungsstufen mit praktischer...
  • 【Elegantes und kompaktes Design】 ideal für verschiedene Kücheneinrichtungen

Erster Eindruck und Hauptmerkmale der Caso M20 electronic Mikrowelle 800 Watt 20L

Angesichts der zahlreichen Nutzerberichte über Transportschäden war ich beim Auspacken besonders vorsichtig. Das Gerät kam jedoch in einer stabilen, mehrlagigen Kartonverpackung an, die keinerlei äußere Beschädigungen aufwies. Nach dem Entfernen der Schutzfolien offenbarte sich das Gerät in seiner vollen Pracht. Der erste Eindruck ist zweifellos beeindruckend: Das Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl und die stark verspiegelte Fronttür verleihen der Mikrowelle eine Optik, die man sonst nur bei deutlich teureren Einbaugeräten findet. Sie fühlt sich solide an und steht mit ihren 10,5 kg stabil auf der Arbeitsplatte. Die Bedienelemente, eine Kombination aus einem Drehregler und mehreren Drucktasten, sind klar beschriftet und wirken aufgeräumt. Im Vergleich zu meinem alten Plastikgerät ist der Sprung in puncto Design und Haptik gewaltig. Die Caso M20 sieht nicht nur wie ein Küchengerät aus, sondern wie ein bewusst gewähltes Designelement. Die blauen Schutzfolienreste, die einige Nutzer in den Lüftungsschlitzen fanden, konnte ich bei meinem Modell glücklicherweise nicht feststellen – ein erster Pluspunkt für die Endkontrolle meines Exemplars.

Vorteile

  • Sehr elegantes und modernes Design mit Edelstahl und verspiegelter Front
  • Intuitive Bedienung durch Drehregler und übersichtliche Tasten
  • Der Signalton (Tasten und Ende) ist komplett abschaltbar
  • Kompakte Abmessungen, ideal für kleine Küchen
  • Gute und gleichmäßige Wärmeverteilung bei 800 Watt Leistung

Nachteile

  • Hohe Anzahl an Berichten über Lieferschäden (Dellen, Kratzer)
  • Starke Wärmeentwicklung am Gehäuse bei längerem Betrieb
  • Verspiegelte Oberfläche ist extrem anfällig für Fingerabdrücke

Die Caso M20 electronic Mikrowelle 800 Watt 20L im Härtetest: Leistung im Detail

Ein schönes Äußeres ist die eine Sache, doch im Küchenalltag zählt vor allem die Leistung. Hält die Caso M20, was ihre hochwertige Optik verspricht? Ich habe die Mikrowelle über mehrere Wochen intensiv getestet – vom schnellen Aufwärmen der Kaffeetasse bis zum gezielten Auftauen von Gefriergut. Dabei habe ich besonders auf die Aspekte geachtet, die von Nutzern sowohl gelobt als auch kritisiert wurden: die Verarbeitungsqualität, die Bedienung im Detail, die tatsächliche Leistung und die berüchtigte Hitzeentwicklung.

Design und Verarbeitung: Zwischen Premium-Anspruch und Fertigungstoleranz

Das Design ist unbestreitbar die größte Stärke der Caso M20 electronic Mikrowelle 800 Watt 20L. Sie wertet jede Küche optisch auf. Der Korpus aus gebürstetem Edelstahl ist sauber verarbeitet, die Kanten sind ordentlich gefalzt. Die verspiegelte Front ist ein echter Hingucker, verbirgt den Innenraum bei Nichtgebrauch elegant und lässt das Gerät kleiner und unauffälliger wirken. Allerdings hat diese Schönheit ihren Preis: Die Oberfläche ist ein wahrer Magnet für Fingerabdrücke. Nach jeder Benutzung muss man quasi mit einem Mikrofasertuch hinterherwischen, um den makellosen Look zu erhalten – ein kleiner, aber im Alltag präsenter Nachteil.

Viel entscheidender ist jedoch die Verarbeitungsqualität, die bei vielen Nutzern Anlass zur Sorge gab. Ich habe mein Testgerät daher penibel untersucht. Die Spaltmaße an der Tür waren bei meinem Exemplar gleichmäßig und die Tür schloss satt und sicher. Ich konnte keine Dellen, Kratzer oder die bereits erwähnten Folienreste entdecken. Man muss aber festhalten, dass dies eine Art Lotterie zu sein scheint. Die schiere Menge an Berichten über Geräte, die bereits mit optischen Mängeln aus der Verpackung kommen, lässt auf eine schwankende Qualitätskontrolle in der Produktion schließen. Es scheint, als ob Caso ein exzellentes Design entworfen hat, es aber bei der Fertigung und dem Transport nicht immer gelingt, diesen hohen Standard durchgängig zu halten. Wer sich für dieses Modell entscheidet, sollte es also direkt nach dem Auspacken gründlich inspizieren.

Bedienung und alltägliche Nutzung: Intuitiv mit einer willkommenen Stille

Die Bedienung der Mikrowelle ist erfreulich unkompliziert. Die Hauptfunktionen – Leistung und Zeit – werden über den großen Drehregler eingestellt. Fünf Leistungsstufen von 10% bis 100% (800 Watt) stehen zur Verfügung, was eine feine Abstufung ermöglicht. Die Zeit lässt sich präzise einstellen, und die Quick-Start-Taste, die das Gerät mit einem Druck für 30 Sekunden bei voller Leistung startet, ist im Alltag Gold wert. Jeder weitere Druck addiert 30 Sekunden – perfekt für die Tasse Tee oder das schnelle Erwärmen einer kleinen Portion.

Ein absolutes Highlight, das auch in vielen positiven Nutzererfahrungen widerhallt, ist die Möglichkeit, die Signaltöne komplett zu deaktivieren. Wer kennt es nicht: das nervige Piepen bei jedem Tastendruck und das schrille Konzert am Ende des Garvorgangs. Bei der Caso M20 hält man einfach die Stopp-Taste für einige Sekunden gedrückt, und schon herrscht Ruhe. Ein kleines Detail, das den Nutzungskomfort enorm steigert, besonders in offenen Wohnküchen oder wenn man frühmorgens niemanden wecken möchte.

Die acht Automatikprogramme (z.B. für Pizza, Kartoffeln, Popcorn) sind eine nette Dreingabe. Ich habe das Popcorn-Programm getestet und es funktionierte tadellos. Die Auftaufunktion, die nach Gewicht oder Zeit gesteuert werden kann, erledigte ihre Aufgabe ebenfalls zuverlässig. Ein Stück gefrorenes Hähnchenbrustfilet war nach der eingestellten Zeit gleichmäßig angetaut, ohne bereits an den Rändern zu garen. Die Bedienung ist somit sowohl für Technik-Laien als auch für erfahrene Nutzer logisch und selbsterklärend. Sie finden alle Funktionen und Programme auf der Produktseite im Detail aufgelistet.

Leistung und Garergebnisse: 800 Watt unter der Lupe

Die Kernaufgabe einer Mikrowelle ist das gleichmäßige Erhitzen, und hier liefert die Caso M20 electronic Mikrowelle 800 Watt 20L eine solide Vorstellung ab. Ein Teller mit Nudeln und Sauce vom Vortag war nach zweieinhalb Minuten bei 800 Watt durchgehend heiß, ohne die gefürchteten kalten “Inseln” in der Mitte. Auch Flüssigkeiten wie Suppen oder Kakao werden zügig und homogen erhitzt. Der 24,5 cm große Drehteller sorgt für eine gute Verteilung der Mikrowellen und bietet genug Platz für einen Standard-Essteller.

Jetzt zum kritischsten Punkt: die Hitzeentwicklung des Gehäuses. Einige Nutzer berichteten von extrem heißen Oberflächen bis hin zu schmelzenden Teilen. Ich habe dies gezielt getestet, indem ich eine große Schüssel Wasser für 10 Minuten bei voller Leistung erhitzte, um einen längeren Betrieb zu simulieren. Das Ergebnis: Das Metallgehäuse, insbesondere auf der Oberseite über dem Magnetron, wurde deutlich warm, fast schon heiß. Man konnte die Hand noch darauflegen, aber es war an der Grenze zum Unangenehmen. “Gefährlich heiß” oder gar schmelzend wurde bei meinem Gerät nichts. Dennoch ist die Wärmeentwicklung spürbar stärker als bei meinem alten Gerät. Es ist daher absolut entscheidend, die in der Anleitung geforderten Lüftungsabstände einzuhalten und nichts auf der Mikrowelle abzustellen. Für Familien mit kleinen Kindern, die das Gerät erreichen könnten, könnte dies ein relevanter Sicherheitsaspekt sein.

Reinigung und Wartung: Der “Easy-Clean” Lack im Praxistest

Die Reinigung des Innenraums gestaltet sich dank der grauen “Easy-Clean” Lackierung recht einfach. Ich habe absichtlich ein paar Spritzer Tomatensauce antrocknen lassen. Mit einem feuchten Tuch ließen sich diese Rückstände ohne großes Schrubben entfernen. Der Glasdrehteller kann entnommen und bequem in der Spülmaschine gereinigt werden. Die größte Herausforderung bei der Reinigung bleibt, wie bereits erwähnt, das Edelstahlgehäuse und die verspiegelte Front. Wer Wert auf eine permanent makellose Optik legt, muss hier regelmäßig mit einem geeigneten Reiniger und einem weichen Tuch nachhelfen. Für mich ist das ein kleiner Kompromiss, den ich für das tolle Design gerne eingehe.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zur Caso M20 electronic Mikrowelle 800 Watt 20L gehen weit auseinander und spiegeln meine Testergebnisse wider. Es gibt eine treue Fangemeinde, wie ein Nutzer, der nach acht Jahren Zufriedenheit mit seinem alten Gerät ohne zu zögern wieder zum exakt gleichen Modell gegriffen hat. Er lobt die bewährte, einfache Bedienung und die ansprechende Optik. Solche Berichte zeugen von einer grundsätzlichen Langlebigkeit und einem durchdachten Konzept.

Auf der anderen Seite steht eine beachtliche Anzahl von Käufern, die von massiven Problemen bei der Lieferung und Verarbeitung berichten. Zitate wie “Kleine Delle oben rechts an der Tür”, “Kratzer am Bedienteil” oder sogar “gesprungene Scheibe” bei Ankunft sind keine Seltenheit. Ein besonders schockierender Bericht spricht von einer überhitzten Mikrowelle, bei der das “Drehkreuz das den Glasteller dreht […] weg geschmort” ist. Diese negativen Erfahrungen unterstreichen das Risiko der schwankenden Fertigungsqualität und die Wichtigkeit, das Gerät sofort nach Erhalt eingehend zu prüfen und bei Mängeln von seinem Rückgaberecht Gebrauch zu machen.

Alternativen zur Caso M20 electronic Mikrowelle 800 Watt 20L

Obwohl die Caso M20 viele Stärken hat, ist sie nicht für jeden die perfekte Wahl. Je nach Budget, Platz und Funktionsbedarf gibt es interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Candy CMW2070DW Mikrowelle 20L 700W Weiß

Candy CMW2070DW Mikrowellenherd 20 L, 700 W, Weiß, für Arbeitsflächen
  • Kindersicherung Starten Sie Express 13 Auto Koch Programm Abtauprogramm Um ein Überkochen exponierter Bereiche zu verhindern, können schmale Streifen Aluminiumfolie verwendet werden. Aber seien Sie...

Die Candy Mikrowelle ist eine unkomplizierte und preisgünstige Alternative. Mit 700 Watt hat sie etwas weniger Leistung als die Caso, was sich in geringfügig längeren Garzeiten bemerkbar machen kann. Ihr Design ist klassisch in Weiß gehalten und verzichtet auf Edelstahl-Applikationen, was sie weniger anfällig für Fingerabdrücke, aber auch weniger edel macht. Sie ist die ideale Wahl für Puristen und preisbewusste Käufer, die ein reines Funktionsgerät ohne Designanspruch suchen und auf digitale Anzeigen und Automatikprogramme verzichten können.

2. Panasonic 31L Mikrowelle mit Grill

Sale
Panasonic NN-ST45KWEPG Inverter-Mikrowellenherd mit Drehteller, 32 Liter, Edelstahl, 1000 W, 21...
  • SCHNELLER KOCHEN: Die Invertertechnologie sorgt für schnellere, gesündere und effizientere Kochergebnisse und spart Ihnen Zeit und Energie
  • GENIUS-SENSOR: Der Genius-Sensor optimiert die Garzeit, indem er den Dampfpegel im Innenraum misst, und sorgt so für hervorragende Ergebnisse, ohne dass Leistung, Zeit oder Gewicht ausgewählt werden...

Die Panasonic Mikrowelle spielt in einer völlig anderen Liga. Mit 31 Litern Garraum ist sie deutlich größer und eignet sich für Familien oder für die Zubereitung größerer Gerichte. Die Leistung von 1000 Watt, kombiniert mit der fortschrittlichen Inverter-Technologie, sorgt für besonders schonendes und gleichmäßiges Garen. Die zusätzliche Grillfunktion eröffnet komplett neue Möglichkeiten, vom Überbacken von Aufläufen bis zum Grillen von Würstchen. Dieses Gerät ist die richtige Wahl für alle, die mehr als nur eine reine Solo-Mikrowelle suchen und bereit sind, dafür mehr zu investieren.

3. Beko MOC201103S Mikrowelle

Beko MOC201103S Mikrowelle, digital, 20 l, 700 W, Silber, 45,2 x 32,5 x 23,7 cm
  • Kompakt und praktisch: Beko digitaler Mikrowellenherd mit 20 Litern Fassungsvermögen, Sie können es dank seines modernen und kompakten Designs einfach dort platzieren, wo Sie möchten
  • Innenlicht: Das Innenlicht ermöglicht es Ihnen, das Kochen im Auge zu behalten und zu verhindern, dass Lebensmittel beim Kochen überlaufen

Die Beko MOC201103S ist ein direkter Konkurrent zur Caso M20 im Segment der digitalen 20-Liter-Geräte. Sie bietet mit 700 Watt ebenfalls eine solide Leistung und verfügt über digitale Bedienelemente und Automatikprogramme. Ihr Design in Silber ist modern, aber weniger markant als die Edelstahl-Spiegel-Front der Caso. Wer eine zuverlässige, digitale Mikrowelle sucht, aber das Design der Caso als zu pflegeintensiv empfindet oder einfach eine preislich attraktive Alternative mit ähnlichem Funktionsumfang sucht, sollte sich die Beko genauer ansehen.

Endgültiges Urteil: Für wen lohnt sich die Caso M20 electronic Mikrowelle 800 Watt 20L?

Nach intensiver Prüfung ist mein Fazit zur Caso M20 electronic Mikrowelle 800 Watt 20L differenziert. Es ist ein Gerät der zwei Gesichter. Auf der einen Seite steht ein absolut überzeugendes, elegantes Design, das in dieser Preisklasse seinesgleichen sucht. Kombiniert mit einer durchdachten, intuitiven Bedienung, guter Leistung und dem Segen eines abschaltbaren Signaltons, erfüllt sie alle Wünsche an eine moderne Solo-Mikrowelle. Auf der anderen Seite steht das unübersehbare Risiko, ein Gerät mit Verarbeitungs- oder Transportschäden zu erhalten, sowie eine spürbare Wärmeentwicklung am Gehäuse.

Ich empfehle die Caso M20 daher einem ganz bestimmten Nutzertyp: dem designbewussten Käufer, der eine kompakte und schicke Mikrowelle für eine moderne Küche sucht und bereit ist, die pflegeintensive Spiegeloberfläche in Kauf zu nehmen. Man muss sich jedoch des “Qualitätslottos” bewusst sein und das Gerät bei Erhalt genauestens prüfen. Wenn man ein einwandfreies Exemplar erwischt, erhält man ein exzellentes Gerät mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, das im Alltag viel Freude bereitet.

Wenn Sie entschieden haben, dass die Caso M20 electronic Mikrowelle 800 Watt 20L die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API