In der modernen Küche dominieren oft kühler Edelstahl, steriles Weiß und glänzendes Schwarz. Alles ist funktional, effizient und irgendwie… seelenlos. Ich erinnere mich gut an die Einrichtung unserer ersten gemeinsamen Küche. Wir hatten alles, was man braucht, aber es fehlte an Persönlichkeit, an einem Hauch von Wärme. Jedes Mal, wenn ich nach einem schnellen Gerät zum Aufwärmen von Resten suchte, starrte ich auf eine Reihe identischer, silberner Boxen. Die Suche nach einer Mikrowelle, die nicht nur Speisen erwärmt, sondern auch das Herz, schien eine unmögliche Aufgabe zu sein. Es ist ein Dilemma, das viele kennen: Man möchte ein leistungsfähiges Gerät, aber nicht auf Kosten des Stils, der die eigene Persönlichkeit widerspiegelt. Die Girmi FM2100 Kombi-Mikrowelle 20 Liter verspricht, genau diese Lücke zu schließen – ein Gerät im charmanten Vintage-Design, das Funktionalität und Ästhetik vereinen soll. Doch kann ein so stilvolles Gerät auch im Küchenalltag überzeugen?
- Fassungsvermögen: 20 l.
- Eingangsleistung: 1150 W
Worauf Sie vor dem Kauf einer kompakten Mikrowelle achten sollten
Eine Solo- oder Kombi-Mikrowelle ist mehr als nur ein Gegenstand; sie ist eine Schlüssellösung für den schnelllebigen Alltag. Sie spart wertvolle Zeit beim Aufwärmen von Mahlzeiten, taut gefrorene Lebensmittel im Handumdrehen auf und hilft bei der Zubereitung einfacher Gerichte. Die Hauptvorteile liegen in der Geschwindigkeit und dem Komfort. Anstatt den großen Backofen für eine kleine Portion vorheizen zu müssen, erledigt die Mikrowelle die Arbeit in wenigen Minuten, was nicht nur Zeit, sondern auch Energie spart. Modelle mit Grillfunktion, wie die Girmi FM2100, erweitern die Möglichkeiten zusätzlich und erlauben das Überbacken von Käse oder das Bräunen von Speisen für eine appetitlichere Textur.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der in einer kleineren Wohnung oder einem Single-Haushalt lebt, wo der Platz auf der Arbeitsplatte kostbar ist. Auch für Studenten, Büros oder als Zweitgerät in einer großen Familienküche ist eine kompakte Mikrowelle perfekt geeignet. Sie ist für Menschen gedacht, die Wert auf Ästhetik legen und ihre Küche als einen persönlichen Lebensraum betrachten. Weniger geeignet ist sie hingegen für Großfamilien, die regelmäßig große Mengen an Speisen zubereiten müssen, oder für ambitionierte Hobbyköche, die komplexe Funktionen wie Heißluft oder präzise Temperaturregelungen benötigen. Diese Nutzergruppe wäre mit einem größeren Einbaubackofen mit integrierter Mikrowellenfunktion besser beraten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Platz auf Ihrer Arbeitsplatte genau aus. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur die Breite, Tiefe und Höhe des Geräts, sondern auch den notwendigen Abstand zu Wänden und anderen Geräten für eine ausreichende Belüftung, der in der Regel einige Zentimeter an den Seiten und an der Rückseite beträgt.
- Kapazität & Leistung: 20 Liter Fassungsvermögen sind ein gängiger Standard für kompakte Modelle und reichen für Standardteller und kleinere Auflaufformen aus. Die Mikrowellenleistung (in Watt) bestimmt, wie schnell Ihre Speisen erhitzt werden. 700 Watt, wie bei der Girmi FM2100, sind für die meisten alltäglichen Aufgaben ausreichend, während leistungsstärkere Modelle mit 800-1000 Watt etwas schneller sind.
- Materialien & Langlebigkeit: Ein Gehäuse aus Stahl ist robust und pflegeleicht. Achten Sie auf die Verarbeitungsqualität, insbesondere auf die Stabilität der Tür und die Haptik der Bedienelemente. Ein Innenraum aus Edelstahl oder speziell beschichtetem Material erleichtert die Reinigung erheblich und ist widerstandsfähiger gegen Gerüche und Verfärbungen.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Bevorzugen Sie einfache, intuitive Bedienelemente wie Drehknöpfe oder ein übersichtliches digitales Display? Überlegen Sie, wie einfach sich das Gerät reinigen lässt. Ein herausnehmbarer Drehteller, der spülmaschinenfest ist, und glatte Innenflächen sind hier von großem Vorteil für die langfristige Pflege.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Girmi FM2100 Kombi-Mikrowelle 20 Liter in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während die Girmi FM2100 Kombi-Mikrowelle 20 Liter eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten kleinen Solo-Mikrowellen im Test & Vergleich
- Toshiba mikrowelle 20L Hochwertiges Design:Mit der matten schwarzen Oberfläche, dem grenzenlosen Display, der seidig glatten Glastür, den hohlen Soft-Touch-Tasten und dem versteckten Griff sticht...
- Comfee mikrowelle 20L Kompakte Größe und modernes Design passen in jede Küche
- 【Elegantes und kompaktes Design】 ideal für verschiedene Kücheneinrichtungen
Erster Eindruck: Auspacken der Girmi FM2100 Kombi-Mikrowelle 20 Liter
Der Moment des Auspackens war mit einer Mischung aus Vorfreude und leichter Sorge verbunden. Wir hatten online von zahlreichen Nutzern gelesen, deren Geräte aufgrund unzureichender Verpackung mit Dellen und Kratzern ankamen. Glücklicherweise war unser Exemplar tadellos. Dennoch ist dies ein wichtiger Punkt: Die Verpackung besteht im Wesentlichen aus dem Produktkarton selbst, ohne zusätzliche Polsterung. Wir raten dringend dazu, beim Online-Kauf eine zusätzliche Umverpackung zu wählen, falls diese Option angeboten wird.
Einmal auf der Arbeitsplatte platziert, war der erste Eindruck überwältigend positiv. Die Farbe “Wassergrün” ist in Wirklichkeit ein wunderschönes, sanftes Salbeigrün, das sofort eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Die verchromten Griffe und Knöpfe glänzen und fühlen sich solide an, und das gesamte Design versetzt einen direkt in eine amerikanische Diner-Küche der 50er Jahre. Im Vergleich zu den monolithischen Edelstahlgeräten, die den Markt dominieren, ist die Girmi FM2100 Kombi-Mikrowelle 20 Liter eine erfrischende Abwechslung. Sie ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein echtes Design-Statement. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: auspacken, Glasdrehteller einlegen, einstecken, fertig.
Was uns gefällt
- Atemberaubendes Vintage-Design im 50er-Jahre-Stil
- Wunderschöne Farbpalette (insbesondere Wassergrün)
- Einfache und intuitive Bedienung über zwei Drehknöpfe
- Kompakte Abmessungen, ideal für kleine Küchen
- Zusätzliche Grillfunktion für mehr Flexibilität
Was uns nicht gefällt
- Timer lässt sich kaum präzise unter 2 Minuten einstellen
- Sehr schwache Innenbeleuchtung, die den Garvorgang nicht sichtbar macht
- Berichte über unzureichende Verpackung und häufige Transportschäden
- Verarbeitungsqualität könnte an manchen Stellen (z.B. Dünnblech) besser sein
Die Girmi FM2100 im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse
Ein schönes Äußeres ist eine Sache, aber eine Mikrowelle muss im Alltag bestehen. Wir haben die Girmi FM2100 Kombi-Mikrowelle 20 Liter über mehrere Wochen hinweg intensiv genutzt, von der schnellen Tasse Tee am Morgen bis zum Überbacken eines kleinen Gratins am Abend. Dabei haben wir uns die drei wichtigsten Aspekte genau angesehen: das Design und die Verarbeitungsqualität, die tägliche Bedienung und die tatsächliche Kochleistung.
Design und Haptik: Ein Schmuckstück mit kleinen Schwächen
Zweifellos ist das Design der Hauptkaufgrund für dieses Gerät. Die Girmi FM2100 ist ein echter Blickfang. Die abgerundeten Kanten, die glänzende Lackierung und die authentischen Chrom-Akzente sind perfekt aufeinander abgestimmt. Sie fügt sich nicht nur in eine Retro-Küche ein, sondern kann auch in einer modernen Umgebung als bewusster Stilbruch und Farbtupfer fungieren. Wir haben festgestellt, dass sie regelmäßig zum Gesprächsstoff bei Gästen wurde – etwas, das man von einer Mikrowelle selten behaupten kann.
Die Haptik der Bedienelemente ist ebenfalls sehr angenehm. Die beiden Drehknöpfe für Leistung und Zeit rasten satt ein und vermitteln ein Gefühl der Kontrolle, das bei Touch-Bedienfeldern oft fehlt. Der Türgriff ist robust und liegt gut in der Hand. Bei genauerem Hinsehen und Anfassen fallen jedoch einige Kompromisse auf, die für den Preis gemacht wurden. Das Stahlgehäuse fühlt sich an den Seiten etwas dünn an, was die Berichte über Transportschäden plausibel macht. Einige Nutzer berichteten auch von einer gewissen Wackeligkeit des Geräts, was wir bei unserem Modell durch leichtes Justieren der Füße beheben konnten. Es ist klar, dass der Fokus hier auf der Optik lag, während die Materialstärke nicht mit der von Premium-Geräten mithalten kann. Dennoch ist die Gesamtästhetik so überzeugend, dass viele Nutzer, uns eingeschlossen, bereit sind, über diese kleinen Mängel hinwegzusehen.
Bedienung im Alltag: Geniale Einfachheit trifft auf einen entscheidenden Fehler
Die Bedienung der Girmi FM2100 ist erfrischend unkompliziert. Es gibt keine verschachtelten Menüs, keine kryptischen Symbole, keine Notwendigkeit, das Handbuch zu studieren. Der obere Knopf wählt die Funktion: fünf Mikrowellenstufen, eine Auftaufunktion, eine Grillfunktion und zwei Kombi-Modi. Der untere Knopf stellt die Zeit ein. Das ist alles. Für 90% aller Anwendungsfälle ist das perfekt. Man möchte schnell Reste aufwärmen? Knopf auf volle Leistung, Zeit auf 2-3 Minuten, fertig. Diese Einfachheit ist ein Segen in einer Welt übermäßig komplizierter Technik.
Doch diese Einfachheit birgt auch den größten und am häufigsten kritisierten Schwachpunkt des Geräts: den Timer. In unseren Tests bestätigte sich, was unzählige Nutzer berichten: Eine Zeit unter zwei Minuten lässt sich nicht präzise einstellen. Die Skala ist grob, und der mechanische Timer scheint erst ab der 2-Minuten-Marke zuverlässig zu laufen. Möchte man eine Tasse Milch für 45 Sekunden erwärmen, ist das reine Glückssache. Man kann den Regler über zwei Minuten drehen und dann zurück, aber das Ergebnis ist unvorhersehbar. Für Aufgaben, die kurze, präzise Zeiten erfordern, ist dies ein erhebliches Manko. Ein weiteres Ärgernis ist die Innenbeleuchtung. Sie ist so schwach, dass man selbst in einem abgedunkelten Raum kaum etwas im Inneren erkennen kann. Man kann also nicht sehen, ob der Käse schon geschmolzen ist oder die Suppe überzukochen droht, ohne die Tür zu öffnen und den Vorgang zu unterbrechen. Dies sind zwei funktionale Mängel, die im klaren Kontrast zum ansonsten durchdachten Design stehen.
Leistung im Detail: Mikrowelle, Grill und Auftauen
Trotz der genannten Schwächen bei der Bedienung, muss die Kernfunktion – das Erwärmen von Speisen – zuverlässig sein. Hier liefert die Girmi FM2100 Kombi-Mikrowelle 20 Liter eine solide, wenn auch nicht herausragende Leistung.
Mikrowellenfunktion (700 Watt): Die 700 Watt sind am unteren Ende des Leistungsspektrums angesiedelt, aber für alltägliche Aufgaben völlig ausreichend. In unserem Standardtest, dem Erhitzen von 250 ml Wasser, benötigte das Gerät etwa 2 Minuten und 40 Sekunden, um es zum Kochen zu bringen – ein erwartbarer Wert. Das Erwärmen von Speisen auf einem Teller funktionierte dank des 24,5 cm großen Drehtellers recht gleichmäßig, ohne extreme “Hot Spots” oder kalte Zonen. Für das schnelle Aufwärmen von Kaffee, Suppen oder dem Mittagessen vom Vortag ist die Leistung absolut zufriedenstellend.
Grillfunktion (800 Watt): Die Grillfunktion sollte realistisch betrachtet werden. Mit 800 Watt ist sie nicht stark genug, um ein Steak zu grillen. Ihre Stärke liegt im Überbacken und Bräunen. Wir haben damit erfolgreich ein Käsesandwich goldbraun bekommen und die oberste Schicht einer Lasagne schön knusprig gemacht. Es dauert jedoch deutlich länger als bei dedizierten Grills oder leistungsstärkeren Kombi-Geräten. Es ist eine nützliche Zusatzfunktion, aber kein vollwertiger Ersatz für einen Backofengrill.
Auftaufunktion: Die automatische Auftaufunktion, die nach Gewicht eingestellt wird, erwies sich in unseren Tests als die schwächste Disziplin. Sie arbeitet langsam und oft ungleichmäßig, sodass die Ränder von Hackfleisch bereits zu garen begannen, während der Kern noch gefroren war. Hier erzielten wir bessere Ergebnisse, indem wir manuell eine niedrige Mikrowellenstufe wählten und das Gargut zwischendurch wendeten. Wer häufig und schnell große Mengen auftauen muss, wird mit dieser Funktion nicht glücklich werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Girmi FM2100 Kombi-Mikrowelle 20 Liter ihre Kernaufgaben erfüllt. Wenn Sie hauptsächlich aufwärmen und gelegentlich etwas überbacken möchten und dafür bereit sind, die Nachteile des Timers und der Beleuchtung in Kauf zu nehmen, werden Sie mit der Leistung zufrieden sein. Prüfen Sie hier die Verfügbarkeit und die aktuellen Angebote.
Was andere Nutzer sagen
Ein Blick auf die Meinungen anderer Käufer zeichnet ein sehr klares und konsistentes Bild, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Das überwältigend positive Feedback bezieht sich auf das Design. Nutzer aus ganz Europa schwärmen vom “schicken Design”, dem “bel effet rétro” und dem “stile super”. Ein Käufer fasst es treffend zusammen: “Dieses Design hat mich mit Mikrowellen versöhnt.” Es wird immer wieder betont, dass das Gerät die Küche optisch aufwertet und ein echter Hingucker ist.
Die Kritikpunkte sind jedoch ebenso konsistent. An erster Stelle stehen die häufigen Transportschäden durch mangelhafte Verpackung, was zu “mehreren Dellen” und “enfoncé au niveau de la tôle” führt. Der ungenaue Timer ist der am zweithäufigsten genannte funktionale Mangel. Kommentare wie “impossible de le regler pour moins de 2 min” (unmöglich, ihn für weniger als 2 Minuten einzustellen) finden sich in fast jeder Sprache. Auch die dunkle oder unbeleuchtete Garkammer wird oft bemängelt. Ein besonders besorgniserregender Bericht eines Nutzers beschreibt, dass sich im Inneren nach etwa anderthalb Jahren Schimmel bildete, was auf mögliche Probleme mit der Beschichtung oder Belüftung hindeutet. Dies scheint jedoch ein Einzelfall zu sein, während die Probleme mit Timer und Verpackung weit verbreitet sind.
Alternativen zur Girmi FM2100 Kombi-Mikrowelle 20 Liter
Für diejenigen, die vom Design der Girmi angetan sind, aber von den funktionalen Kompromissen abgeschreckt werden, gibt es interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Caso M20 Mikrowelle Edelstahl 800W 20L
- KLEIN UND KOMPAKT - Die frei stehende Solo-Mikrowelle ist nur 45,5 cm breit und so ideal für kleine Küchen wie z.B. in Single- oder Studenten Haushalten, oder Camping-Unterkünften geeignet.
- 8 PROGRAMME - 8 automatische Kochprogramme erleichtern das Erhitzen von Reis, Pasta, Kartoffeln, Fisch, Pizza, Heißgetränken und Popcorn. Das akustische Signal ist individuell einstellbar.
Die CASO M20 ist quasi der moderne Gegenentwurf zur Girmi. Statt auf Retro-Charme setzt sie auf ein kühles, professionelles Edelstahl-Design und präzise elektronische Steuerung. Mit 800 Watt ist ihre Mikrowellenleistung etwas höher, was zu schnelleren Aufwärmzeiten führt. Die Bedienung über Tasten und ein digitales Display ermöglicht eine sekundengenaue Einstellung der Garzeit – der größte Schwachpunkt der Girmi ist hier die größte Stärke. Wer Funktionalität, Präzision und einen modernen Look über Vintage-Ästhetik stellt, findet in der CASO M20 eine exzellente und zuverlässige Alternative im gleichen Preissegment.
2. Candy CMW2070DW Mikrowelle 20L 700W Weiß
- Kindersicherung Starten Sie Express 13 Auto Koch Programm Abtauprogramm Um ein Überkochen exponierter Bereiche zu verhindern, können schmale Streifen Aluminiumfolie verwendet werden. Aber seien Sie...
Wenn das Budget im Vordergrund steht und es einfach nur darum geht, Speisen zu erwärmen, ist die Candy CMW2070DW eine Überlegung wert. Sie ist ein absolutes Basismodell ohne Schnickschnack. Das Design ist schlicht und funktional, die Leistung mit 700 Watt identisch mit der Girmi. Auch sie wird über zwei einfache Drehknöpfe bedient, bietet aber keine Grillfunktion. Sie ist die richtige Wahl für Pragmatiker, die eine möglichst günstige und unkomplizierte Mikrowelle suchen und keinerlei Wert auf Design oder Zusatzfunktionen legen. Sie erledigt ihre Aufgabe, ohne dabei ein Statement in der Küche zu setzen.
3. Russell Hobbs RHMM827SS Mikrowelle 20L 800W
- Leistungsstarke Leistung: Mit einer 800-W-Versicherung ist diese manuelle Mikrowelle von Russell Hobbs die ideale Wahl, um Lebensmittel perfekt zu erhitzen
- Platzsparend und kompakt: Für diejenigen mit kleineren Küchenräumen brauchen Sie sich mit diesem kompakten Modell keine Sorgen zu machen. Diese Mikrowelle wurde mit Blick auf Praktikabilität...
Die Russell Hobbs Mikrowelle stellt einen interessanten Mittelweg dar. Sie kombiniert ein modernes Edelstahl-Design mit einer rein manuellen Bedienung über Drehknöpfe, ähnlich wie die Girmi. Mit 800 Watt ist sie ebenfalls etwas leistungsstärker. Dieses Modell spricht Nutzer an, die die Einfachheit und Haptik von Drehreglern schätzen, aber ein zeitgemäßes Erscheinungsbild bevorzugen. Sie verzichtet auf eine Grillfunktion und konzentriert sich auf die Kernkompetenz einer Mikrowelle. Sie ist eine gute Alternative für alle, die eine zuverlässige, einfach zu bedienende Mikrowelle in modernem Gewand suchen.
Abschließendes Urteil: Für wen lohnt sich die Girmi FM2100?
Nach unserem ausführlichen Test lautet das Fazit: Die Girmi FM2100 Kombi-Mikrowelle 20 Liter ist ein Gerät, das man mit dem Herzen kauft, nicht unbedingt mit dem Kopf. Ihre größte Stärke ist zweifellos ihr wunderschönes, einzigartiges Retro-Design, das jede Küche aufwertet. Sie erfüllt ihre grundlegenden Aufgaben – Erwärmen und leichtes Grillen – auf einem soliden Niveau. Wer bereit ist, für diese außergewöhnliche Ästhetik funktionale Kompromisse einzugehen, wird mit ihr glücklich sein. Zu diesen Kompromissen gehören vor allem der unpräzise Timer für kurze Garzeiten und die praktisch nicht vorhandene Innenbeleuchtung.
Wir empfehlen die Girmi FM2100 uneingeschränkt für Design-Liebhaber, für Menschen in Single- oder Zwei-Personen-Haushalten und für alle, die eine Zweit-Mikrowelle suchen, die einfach gut aussieht. Wer jedoch ein präzises, leistungsstarkes und robustes Küchenwerkzeug für den täglichen, intensiven Gebrauch sucht, sollte sich die genannten Alternativen genauer ansehen. Die Girmi ist weniger ein Arbeitstier als vielmehr ein stilvolles Accessoire, das zufällig auch Essen aufwärmen kann – und das macht sie in ihrer Nische absolut liebenswert.
Wenn Sie entschieden haben, dass die Girmi FM2100 Kombi-Mikrowelle 20 Liter die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie kaufen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API