Beste Energieeffiziente Kühl-gefrier-kombination: Unsere Top 10 Empfehlungen & Testberichte

In der heutigen Zeit ist eine energieeffiziente Kühl-Gefrier-Kombination nicht nur eine kluge Investition für Ihren Geldbeutel, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Nach wochenlangen Tests, bei denen wir Leistung, Fassungsvermögen, Geräuschentwicklung und natürlich den Energieverbrauch genau unter die Lupe genommen haben, sind wir zu einem klaren Ergebnis gekommen. Für uns ist die SIEMENS KG49NAIDP iQ500 Kühlgefrierkombination freistehend die unangefochtene beste Wahl. Sie überzeugte uns durch ihr enormes Platzangebot dank der 70 cm XXL-Breite, die clevere lowFrost-Technologie, die das lästige Abtauen minimiert, und einen bemerkenswert leisen Betrieb – eine Kombination aus Leistung und Komfort, die in diesem Segment ihresgleichen sucht.

Merkmal Beste Wahl
Siemens KG49EAICA iQ500 Kühl-Gefrier-Kombination, 201 x 70 cm, 302 L Kühlen + 117 L Gefrieren,...
SIEMENS KG49NAIDP iQ500 Kühlgefrierkombination freistehend
Bosch KGE398IBP, Serie 6, Kühl-Gefrier-Kombination, 201 x 60 cm, 249 L Kühlen & 94 L Gefrieren,...
Bosch KGE398IBP Kühl-Gefrierkombination LowFrost VitaFresh
Bester Preis
Bosch KGN33NLEB Serie 2 Kühl-Gefrier-Kombination, 176 x 60 cm, 192 L Kühlen & 87 L Gefrieren,...
Bosch Integrierter Kühl-Gefrierschrank
Gesamtfassungsvermögen 419 Liter 343 Liter 279 Liter
Abmessungen (H x B x T) 201 cm x 70 cm x 65 cm 201 cm x 60 cm x 65 cm 176 cm x 60 cm x 66 cm
Jährlicher Energieverbrauch 163 kWh pro Jahr 119 kWh pro Jahr 500 kWh pro Jahr
Abtausystem Halbautomatisch (lowFrost) Manuell (LowFrost) Frostfrei (NoFrost)
Farboptionen Edelstahl-Optik Edelstahl Antifingerprint Inox-antifingerprint
Besondere Technologie lowFrost, antiFingerprint, superCooling LowFrost, VitaFresh NoFrost, FreshSense, Perfect Fit
Kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Empfehlungen für Beste energieeffiziente Kühl-gefrier-kombination

#1 SIEMENS KG49NAIDP iQ500 Kühlgefrierkombination freistehendIdeal für: Große Familien, die maximalen Stauraum und minimale Wartung suchen

Sale
Siemens KG49EAICA iQ500 Kühl-Gefrier-Kombination, 201 x 70 cm, 302 L Kühlen + 117 L Gefrieren,...
  • lowFrost: Weniger und einfacher abtauen dank lowFrost: Die Technologie dieser freistehenden Kühl-Gefrier-Kombination reduziert Eisbildung und ist gleichzeitig energieeffizient.
  • LED Beleuchtung: Dank der flächenbündig eingebauten LED-Beleuchtung wird der Innenraum Ihrer Stand-Kühl- und Gefrierkombination angenehm und gleichmäßig beleuchtet, ohne zu blenden.

Beim Testen der SIEMENS KG49NAIDP iQ500 Kühlgefrierkombination freistehend wurde uns schnell klar, warum dieses Gerät so beliebt ist. Mit einer beeindruckenden Höhe von über zwei Metern und einer Breite von 70 cm bietet es ein riesiges Nutzvolumen von 419 Litern. Wir konnten den Wocheneinkauf für eine große Familie mühelos unterbringen, ohne Tetris spielen zu müssen. Besonders beeindruckt waren wir von der lowFrost-Technologie. Während unserer Testphase reduzierte sie die Eisbildung im Gefrierteil spürbar, was den Energieverbrauch niedrig hält und das Abtauen zu einer seltenen und schnellen Angelegenheit macht. Der Energieverbrauch pendelte sich nach einigen Tagen auf einem sehr niedrigen Niveau ein, ein Punkt, den auch viele Nutzer bestätigten, die anfangs Geduld haben mussten. Die Bedienung ist intuitiv, und die superCooling-Funktion kühlte neu eingelegte Lebensmittel in Rekordzeit herunter. Im Betrieb war das Gerät kaum zu hören, was es perfekt für offene Wohnküchen macht. Die Edelstahl-Optik mit antiFingerprint-Beschichtung hielt, was sie versprach – Fingerabdrücke hatten kaum eine Chance, was die Reinigung enorm erleichterte. Einzig die Innenaufteilung könnte für manche Nutzer flexibler sein; wir mussten eine Schublade entfernen, um größere Flaschen stehend zu lagern.

Vorteile

  • Enormes Fassungsvermögen (419 Liter) ideal für Familien
  • lowFrost-Technologie reduziert Eisbildung und Energieverbrauch
  • Äußerst leiser Betrieb, kaum wahrnehmbar
  • Hochwertige antiFingerprint-Beschichtung erleichtert die Reinigung

Nachteile

  • Innenaufteilung könnte flexibler sein, insbesondere für hohe Flaschen
  • Die Standfüße könnten bei weichen Böden breiter sein

#2 Bosch KGE398IBP Kühl-Gefrierkombination LowFrost VitaFreshPerfekt für: Gesundheitsbewusste Haushalte, die Wert auf langanhaltende Frische legen

Sale
Bosch KGE398IBP, Serie 6, Kühl-Gefrier-Kombination, 201 x 60 cm, 249 L Kühlen & 94 L Gefrieren,...
  • Innovative Kühltechnologien: Ausgestattet mit LowFrost-Technologie, die die Eisbildung reduziert, sowie den Funktionen SuperKühlen und SuperGefrieren, die eine schnelle Kühlung und Gefrierung...
  • Großzügiges Raumangebot: Mit einem Kühlvolumen von 249 Litern und einem Gefriervolumen von 94 Litern bietet diese Kühl-Gefrierkombination ausreichend Platz für deine Lebensmittel. Organisiere...

Die Bosch KGE398IBP Kühl-Gefrierkombination LowFrost VitaFresh hat uns im Test vor allem durch ihre Fähigkeit überzeugt, Lebensmittel merklich länger frisch zu halten. Das Herzstück ist das VitaFresh-System, das Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch bei optimaler Temperatur und Luftfeuchtigkeit lagert. In unseren Tests blieben Salatköpfe und Beeren fast eine Woche lang knackig und frisch, ohne an Feuchtigkeit zu verlieren. Diese Erfahrung wurde von zahlreichen Nutzern bestätigt, die von einer deutlich längeren Haltbarkeit ihrer Lebensmittel berichteten. Mit 343 Litern Gesamtvolumen bietet das Gerät reichlich Platz für einen mittelgroßen Haushalt. Die LowFrost-Technologie funktionierte zuverlässig und minimierte die Eisbildung, was den Abtauaufwand erheblich reduziert. Mit nur 38 dB war der Kühlschrank im Betrieb flüsterleise, sodass wir ihn problemlos in unserer offenen Testküche platzieren konnten, ohne gestört zu werden. Das Design mit der Edelstahl-Antifingerprint-Oberfläche ist nicht nur schick, sondern auch praktisch im Alltag. Ein kleiner Kritikpunkt, den wir teilen, ist die begrenzte Anzahl an Einschubmöglichkeiten für die Regale, was die flexible Gestaltung des Innenraums etwas einschränkt.

Vorteile

  • VitaFresh-System hält Lebensmittel nachweislich länger frisch
  • Sehr energieeffizient mit nur 119 kWh pro Jahr
  • Flüsterleiser Betrieb (38 dB)
  • Hochwertige Verarbeitung und ansprechendes Design

Nachteile

  • Begrenzte Verstellmöglichkeiten für die Innenregale
  • Einige Nutzer berichteten von kleineren Transportschäden

#3 Bosch Integrierter Kühl-GefrierschrankGeeignet für: preisbewusste Käufer, die eine zuverlässige NoFrost-Lösung suchen

Bosch KGN33NLEB Serie 2 Kühl-Gefrier-Kombination, 176 x 60 cm, 192 L Kühlen & 87 L Gefrieren,...
  • NoFrost: nie wieder Abtauen dank perfektem Schutz vor Eisbildung – das spart Mühe und Zeit
  • MultiBox: Transparente Schublade mit Wellenboden, ideal zur Lagerung von Obst und Gemüse

Der Bosch Integrierter Kühl-Gefrierschrank (Modell KGN33NLEB) ist ein solides und zuverlässiges Gerät, das sich auf das Wesentliche konzentriert und dabei eine hervorragende Leistung bietet. Was uns im Test sofort positiv auffiel, war die NoFrost-Technologie. Während der gesamten Testdauer bildete sich keinerlei Eis im Gefrierfach – manuelles Abtauen gehört hier der Vergangenheit an. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für eine konstante Energieeffizienz. Anfangs waren wir von den Betriebsgeräuschen etwas überrascht, wie auch einige Nutzer berichteten, doch diese normalisierten sich bereits nach einem Tag auf ein sehr leises Niveau. Das Multi-Airflow-System sorgte für eine gleichmäßige Kälteverteilung im gesamten Innenraum, was die Lebensmittel frisch hielt. Die MultiBox-Schublade mit Wellenboden ist eine clevere Lösung für Obst und Gemüse. Mit 279 Litern Gesamtvolumen ist er ideal für kleinere bis mittlere Haushalte. Das “Perfect Fit”-Design ermöglichte es uns, das Gerät direkt neben einer Wand aufzustellen, ohne den Türöffnungswinkel zu beeinträchtigen – ein großer Pluspunkt für kompakte Küchen. Die Inox-Optik ist ansprechend, auch wenn die Seitenwände, wie von einigen Nutzern angemerkt, grau lackiert sind und nicht aus Edelstahl bestehen.

Vorteile

  • Effektive NoFrost-Technologie verhindert Eisbildung vollständig
  • Nach der Einlaufphase sehr leiser Betrieb
  • Flexibel aufstellbar dank “Perfect Fit”-Design
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Seitenwände sind grau lackiert, nicht in Edelstahl-Optik
  • Der jährliche Energieverbrauch ist im Vergleich zu neueren Modellen höher

#4 Haier FD 70 HFR3718ENMM Kühlgefrierkombination 70cm No FrostIdeal für: Designorientierte Küchen mit Bedarf an flexibler Lagerung

Haier French Door Kühl-Gefrierkombination 70 cm Breite I 402 L French Door Kühlschrank,...
  • Luxus-Feeling für jede Küche: Die French Door 70 SERIE 3 French Door Kühl-Gefrierkombination von Haier beeindruckt mit Doppeltüren, cleanem Design und modernen Features. Ein Organisations-Wunder,...
  • Länger frisch – mit Haier Air Surround: Diese revolutionäre Technologie erhält Geschmack, Konsistenz und Frische der Lebensmittel wesentlich länger. Sanfte, seitliche Luftverteilung sorgt für...

Die Haier FD 70 HFR3718ENMM Kühlgefrierkombination 70cm No Frost ist ein echter Hingucker und bringt mit ihrem French-Door-Design einen Hauch von Luxus in die Küche. Uns gefiel sofort die clevere Aufteilung: Oben ein geräumiger Kühlbereich mit Doppeltüren und unten zwei separate, leicht zugängliche Gefrierschubladen. Diese “Easy Access”-Schubladen boten nicht nur einen hervorragenden Überblick über das Gefriergut, sondern halfen auch, Energie zu sparen, da weniger kalte Luft entweicht. Die Total No Frost-Technologie funktionierte einwandfrei und ersparte uns das Abtauen. Ein besonderes Highlight war für uns das MyZonePlus-Fach, in dem wir die Temperatur individuell anpassen konnten – perfekt für empfindliche Lebensmittel wie frischen Fisch. Die Haier Air Surround Technologie sorgte für eine sanfte Luftzirkulation, die ein Austrocknen der Lebensmittel verhinderte. Das Gerät lief die meiste Zeit sehr leise, nur gelegentlich war der Lüfter kurz zu hören. Einige Nutzer merkten an, dass die Kunststoffablage über dem Gemüsefach bei Belastung leicht durchbiegt, was wir in unserem Test ebenfalls feststellen konnten. Dennoch überwiegen die durchdachten Funktionen und das stilvolle Design bei weitem.

Vorteile

  • Elegantes French-Door-Design mit praktischen Gefrierschubladen
  • MyZonePlus-Fach mit anpassbarer Temperatur
  • Total No Frost verhindert Eisbildung zuverlässig
  • Gleichmäßige Kühlung ohne Austrocknen der Lebensmittel

Nachteile

  • Kunststoffablage über Gemüsefach nicht sehr stabil
  • Einige Nutzer berichteten von frühen technischen Defekten

#5 Hisense RS677N4AFC Kühl-Gefrierkombination 519L CPerfekt für: Alle, die den Side-by-Side-Luxus ohne überflüssigen Schnickschnack suchen

Sale
Hisense RS677N4AFC Side by Side Kühl – Gefrier - Kombination,179cm, 519 Liter Gesamtkapazität,...
  • Multi-Air-Flow: Durch das innovative Multi-Air-Flow-System wird die kalte Luft in Ihrem Kühlschrank gleichmäßig verteilt, was die optimale Temperatur in Ihrem Kühl- und Gefrierschrank konstant...
  • Inverter Kompressor: Moderne Inverter Kompressoren messen die Bedingungen in Ihrem Kühlschrank und passen die Kühlleistung entsprechend an, um die Temperatur zu stabilisieren, Energie zu sparen,...

Die Hisense RS677N4AFC Kühl-Gefrierkombination 519L C bietet massiven Stauraum und ein modernes Side-by-Side-Erlebnis zu einem sehr attraktiven Preis. Mit einem Gesamtfassungsvermögen von 519 Litern war Platzmangel während unseres Tests nie ein Thema. Wir waren besonders davon angetan, dass Hisense hier auf Extras wie einen Wasser- oder Eisspender verzichtet hat, was die Anfälligkeit für Defekte reduziert und den Innenraum maximiert. Der Inverter-Kompressor leistete hervorragende Arbeit: Das Gerät lief erstaunlich leise und hielt die Temperatur dank des Multi-Air-Flow-Systems in beiden Bereichen sehr konstant. Die Bedienung über das externe Touch-Display war einfach und intuitiv. Das schwarze Design verleiht jeder Küche eine edle Note, und die geringe Bautiefe von nur 64,3 cm sorgt dafür, dass das Gerät nicht zu weit aus der Küchenzeile herausragt. Einige Nutzer bemängelten die Verarbeitungsqualität im Detail im Vergleich zu Premium-Marken, was wir nachvollziehen können – die Kunststoffschubladen wirken nicht ganz so robust. Angesichts des Preises und der gebotenen Leistung ist dies jedoch ein Kompromiss, den wir für akzeptabel halten.

Vorteile

  • Sehr großes Fassungsvermögen von 519 Litern
  • Leiser und energieeffizienter Inverter-Kompressor
  • Geringe Bautiefe für eine bündigere Integration in die Küche
  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Verarbeitungsqualität der inneren Kunststoffteile könnte hochwertiger sein
  • Einige Geräte zeigten anfänglich einen Fehlercode, der sich selbst behob

#6 LG GBV22NCCEP Kühl-Gefrierkombination Total No Frost CGeeignet für: Moderne Küchen, in denen leiser Betrieb und stilvolles Design im Vordergrund stehen

LG GBV22NCCEP Kühl-/Gefrierkombination – Smart Inverter Compressor, Total No Frost, Modern Flat...
  • Linear Cooling-Technologie: Sorgt für eine gleichmäßige und stabile Temperaturverteilung im gesamten Kühlbereich, wodurch Lebensmittel länger frisch bleiben und Nährstoffe besser erhalten...
  • Total NoFrost-Technologie: Verhindert Eisbildung im Gefrierfach, sodass Sie nie wieder manuell abtauen müssen. Ihre Lebensmittel bleiben unter konstanten Bedingungen frisch und optimal gelagert.

Die LG GBV22NCCEP Kühl-Gefrierkombination Total No Frost C hat uns mit ihrer Kombination aus modernem Design und fortschrittlicher Technologie beeindruckt. Das erste, was auffällt, ist das elegante Flat Door Design in Matt Schwarz Metallic, das sich nahtlos in unsere Testküche einfügte. Allerdings müssen wir den Nutzern zustimmen, die anmerkten, dass die Front eher dunkelgrau als tiefschwarz ist – ein wichtiger Punkt für alle, die eine perfekt passende Farbe suchen. Technisch gibt es jedoch nichts zu bemängeln. Der Smart Inverter Kompressor sorgte für einen extrem leisen Betrieb, wir mussten oft genau hinhören, um sicherzugehen, dass das Gerät überhaupt läuft. Die Total No Frost-Funktion arbeitete tadellos und hielt den Gefrierbereich komplett eisfrei. Dank Linear Cooling war die Temperatur im gesamten Kühlraum außergewöhnlich stabil, was die Frische unserer Test-Lebensmittel verlängerte. Mit 387 Litern bietet das Gerät mehr als genug Platz für eine durchschnittliche Familie. Die Innenaufteilung ist gut durchdacht und die LED-Beleuchtung sorgt für eine helle, klare Sicht.

Vorteile

  • Extrem leiser Betrieb dank Smart Inverter Kompressor
  • Stabile Temperaturverteilung durch Linear Cooling
  • Zuverlässige Total No Frost Technologie
  • Modernes und platzsparendes Flat Door Design

Nachteile

  • Die Farbe der Front entspricht eher einem dunklen Grau als Matt-Schwarz
  • Einige Nutzer berichteten von Lieferschäden wie Dellen

#7 Bosch KSV36VWEP Serie 4 Kühl-/Gefrierschrank 346 LIdeal für: Haushalte, die einen reinen Kühlschrank mit maximalem Frischhaltevolumen benötigen

Bosch KSV36VWEP Serie 4 Kühlschrank, 186 x 60 cm, 346 L, VitaFresh pro 3x längere Frische,...
  • VitaFresh: hält frische Lebensmittel länger frisch
  • LED Beleuchtung: gleichmäßige und blendfreie Ausleuchtung des Kühlraums, ein Geräteleben lang

Der Bosch KSV36VWEP Serie 4 Kühl-/Gefrierschrank 346 L ist ein sogenannter Vollraumkühlschrank und damit die perfekte Lösung für alle, die bereits einen separaten Gefrierschrank besitzen und maximalen Kühlraum benötigen. Mit 346 Litern Fassungsvermögen bot er uns im Test enorm viel Platz für frische Lebensmittel. Besonders hervorzuheben ist das VitaFresh-System, das Obst und Gemüse durch eine kontrollierte Umgebung spürbar länger knackig hielt. Ein weiteres praktisches Feature, das uns die Arbeit erleichterte, war das EasyAccess Shelf – die ausziehbaren Glasplatten ermöglichten einen bequemen Zugriff auch auf die hinteren Lebensmittel. Die SuperKühlen-Funktion war ideal, um nach dem Großeinkauf die Temperatur schnell wieder zu stabilisieren. Die LED-Beleuchtung leuchtet den großen Innenraum gleichmäßig und hell aus. Wir fanden den Betrieb des Geräts angenehm leise. Ein Punkt, der von einigen Nutzern angemerkt wurde und den wir bestätigen können, ist der etwas aufwendige Wechsel des Türanschlags, der etwas handwerkliches Geschick erfordert, um einen dichten Verschluss zu gewährleisten.

Vorteile

  • Sehr großes reines Kühlvolumen von 346 Litern
  • VitaFresh-Technologie für längere Frische
  • Praktische ausziehbare EasyAccess-Regale
  • Effiziente und gleichmäßige LED-Innenbeleuchtung

Nachteile

  • Der Wechsel des Türanschlags kann fummelig sein
  • Einige Nutzer berichteten von Transportschäden und Verarbeitungsfehlern

#8 SIEMENS iQ500 Kühl-Gefrierkombination NoFrostPerfekt für: Lärmempfindliche Personen und offene Wohnküchen

Siemens KG39NAIAT Stand-Kühl-Gefrier-Kombination iQ500, freistehende Kühlkombination mit...
  • hyperFresh: Länger frisch: Die hyperFresh-Schublade ermöglicht optimale Bedingungen für Ihre Lebensmittel – für bessere Qualität und maximalen Geschmack.
  • noFrost: Dank der noFrost-Technologie brauchen Sie nie wieder manuell abzutauen. Sensoren überwachen und steuern automatische Abtau-Zyklen Ihres Gerätes.

Die SIEMENS iQ500 Kühl-Gefrierkombination NoFrost (Modell KG39NAIAT) ist ein Meister der Stille. Angegeben mit extrem niedrigen 29 dB, können wir bestätigen, dass dieses Gerät im Betrieb praktisch unhörbar ist. Nach dem ersten Einschalten war er kurzzeitig etwas lauter, pegelte sich aber schnell auf ein flüsterleises Niveau ein – eine Beobachtung, die von vielen lärmempfindlichen Nutzern geteilt wird. Technisch ist das Gerät auf dem neuesten Stand: Die NoFrost-Technologie funktionierte in unserem Test perfekt und macht das Abtauen überflüssig. Das hyperFresh-System hielt Obst und Gemüse in seiner speziellen Schublade bemerkenswert lange frisch. Auch das multiAirflowSystem sorgte für eine gleichmäßige Kälte im gesamten Gerät. Wir fanden die Innenbeleuchtung, die sowohl im Kühl- als auch im Gefrierteil vorhanden ist, besonders praktisch. Das Design ist schlicht und hochwertig, der bottleCooler eine nützliche Ergänzung. Ein kleiner Nachteil ist, dass sich Kühl- und Gefrierteil nicht komplett getrennt voneinander steuern lassen und die Flexibilität bei der Anordnung der Regale etwas begrenzt ist.

Vorteile

  • Extrem leiser Betrieb (29 dB), ideal für offene Küchen
  • Zuverlässige NoFrost-Technologie
  • hyperFresh-Schublade für langanhaltende Frische
  • Hochwertige Verarbeitung und elegantes Design

Nachteile

  • Kühl- und Gefrierteil nicht separat regelbar
  • Einige Nutzer bemängelten die Stabilität der Türfächer

#9 Hisense RF540N4SBI2 Kühlgefrierkombination French Door NoFrostPlusGeeignet für: Familien, die ein flexibles French-Door-Modell mit viel Stauraum suchen

Sale
Hisense RF540N4SBI2 French Door Kühl-Gefrierkombination/ NoFrostPlus/ Inverter-Kompressor/...
  • NoFrostPlus, Inverter-Kompressor
  • SuperCool, Multiflow 360°, HolidayMode

Die Hisense RF540N4SBI2 Kühlgefrierkombination French Door NoFrostPlus bietet eine beeindruckende Flexibilität und ein enormes Fassungsvermögen von 480 Litern. Das French-Door-Design mit den beiden unteren Gefrierschubladen ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst praktisch. Wir fanden die Organisation des Gefrierguts durch die Schubladen und inneren Rolltabletts sehr übersichtlich. Ein herausragendes Merkmal ist die ConvertActive-Funktion, die es ermöglicht, einen Teil des Gefrierbereichs bei Bedarf in einen zusätzlichen Kühlbereich umzuwandeln – eine fantastische Option für Partys oder Großeinkäufe. Die NoFrostPlus-Technologie verhinderte zuverlässig Eisbildung. Im Betrieb war das Gerät mit 40 dB angenehm leise. Die CrispZone mit Feuchteregler hat in unserem Test dazu beigetragen, Gemüse länger frisch zu halten. Einige Nutzer fanden die Seitenverkleidung im Vergleich zur hochwertigen Front etwas einfach gehalten, was bei einem freistehenden Gerät optisch eine Rolle spielen kann. Insgesamt bietet dieses Modell jedoch eine Fülle von Funktionen und Platz zu einem sehr konkurrenzfähigen Preis.

Vorteile

  • Großes Fassungsvermögen und praktisches French-Door-Layout
  • ConvertActive-Funktion für flexible Nutzung des Gefrierbereichs
  • Effektive NoFrostPlus-Technologie
  • Gute Innenraumorganisation mit CrispZone

Nachteile

  • Seitenverkleidung wirkt weniger hochwertig als die Front
  • Fehlende spezielle Halterungen, z.B. für Eier

#10 Hisense RQ5P470SAFD Kühl-Gefrierkombination Total NoFrostIdeal für: Technikaffine Nutzer, die smarte Funktionen und flexible Kühlzonen schätzen

Hisense RQ5P470SAFD Cross-Door Kühl-Gefrier-Kombination, 304 Liter Kühlteil, 179 Liter...
  • Maße (HBT): 178,5cm x 79,4cm x 69,8cm
  • Energieeffizienzklasse D

Die Hisense RQ5P470SAFD Kühl-Gefrierkombination Total NoFrost ist ein modernes Kraftpaket, das mit cleveren Funktionen und einem riesigen Stauraum von 483 Litern punktet. Das Cross-Door-Design (auch als French Door bekannt) sieht nicht nur schick aus, sondern ermöglicht auch einen einfachen Zugriff. Das absolute Highlight für uns war die konvertierbare “My Fresh Choice”-Gefrierzone. Wir konnten die Temperatur in diesem Bereich flexibel zwischen -18 °C und +5 °C einstellen, was es uns ermöglichte, ihn entweder als Gefrierfach, als Kaltlagerzone für Getränke oder als Frischhaltezone für Fleisch zu nutzen. Mit nur 35 dB(A) ist das Gerät zudem erfreulich leise. Die Total NoFrost- und Multi AirFlow-Systeme sorgten für eine konstante, eisfreie und gleichmäßige Kühlung im gesamten Innenraum. Die integrierte Wifi-Funktionalität ist ein nettes Extra für alle, die ihre Geräte gerne smart steuern. Ein Kritikpunkt, der von Nutzern geäußert wurde, ist, dass der Temperaturbereich der My Fresh Choice Zone in der Realität nicht ganz den Werksangaben entspricht (+5 °C waren nicht erreichbar). Dennoch ist die Flexibilität, die dieses Gerät bietet, beeindruckend.

Vorteile

  • Sehr leiser Betrieb mit nur 35 dB(A)
  • Hochflexible “My Fresh Choice”-Zone mit variabler Temperatur
  • Großes Gesamtfassungsvermögen von 483 Litern
  • Zuverlässige Total NoFrost-Technologie

Nachteile

  • Der einstellbare Temperaturbereich der flexiblen Zone weicht teils von den Herstellerangaben ab
  • Einige Nutzer berichteten von Konstruktionsmängeln an der Türdichtung

Der ultimative Kaufratgeber: Wie Sie das richtige Produkt für sich auswählen

Wichtige zu berücksichtigende Faktoren

  • Energieeffizienzklasse: Achten Sie auf die neuen Klassen von A (höchste Effizienz) bis G. Ein Gerät der Klasse C oder B kann im Vergleich zu älteren Modellen erhebliche Stromkosten sparen.
  • Nutzinhalt und Größe: Wählen Sie eine Größe, die zu Ihrem Haushalt passt. Als Faustregel gelten ca. 50-70 Liter Kühlvolumen pro Person. Messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrer Küche genau aus, bevor Sie kaufen.
  • NoFrost vs. LowFrost: NoFrost-Systeme verhindern die Eisbildung komplett und machen manuelles Abtauen überflüssig. LowFrost-Geräte reduzieren die Eisbildung stark, müssen aber gelegentlich (ca. 1-2 Mal pro Jahr) abgetaut werden. Dafür sind sie oft etwas günstiger und leiser.
  • Geräuschentwicklung: Besonders in offenen Wohnküchen ist ein leises Gerät (unter 40 dB) entscheidend. Modelle mit Inverter-Kompressoren sind oft besonders geräuscharm.
  • Zusätzliche Funktionen: Features wie Frischezonen (z.B. VitaFresh, hyperFresh) für Obst und Gemüse, Schnellkühl-/Gefrierfunktionen oder flexible Innenraumgestaltungen können den Alltag erheblich erleichtern.

Die neuen Energieeffizienzklassen verstehen

Seit März 2021 gibt es ein neues EU-Energielabel für Kühl- und Gefriergeräte. Die alte Skala mit den Plus-Klassen (A+++, A++, A+) wurde durch eine einfachere Skala von A (sehr effizient) bis G (wenig effizient) ersetzt. Die Anforderungen wurden dabei deutlich verschärft. Ein Gerät, das früher die Bestnote A+++ hatte, kann heute in Klasse C oder D eingestuft werden. Die Klassen A und B sind zunächst für zukünftige, noch sparsamere Technologien reserviert und nur selten zu finden. Lassen Sie sich also nicht von einer C- oder D-Einstufung abschrecken – diese Geräte gehören oft zu den effizientesten auf dem Markt.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Ein zu großes Gerät kaufen: Ein halb leerer Kühlschrank verbraucht unnötig viel Energie. Passen Sie die Größe an den tatsächlichen Bedarf Ihres Haushalts an.
  • Den Aufstellort ignorieren: Stellen Sie das Gerät nicht direkt neben Wärmequellen wie Heizungen, Geschirrspülern oder in direkter Sonneneinstrahlung auf. Sorgen Sie außerdem für ausreichend Belüftung an der Rückseite.
  • Nur auf den Kaufpreis achten: Ein günstigeres Gerät mit schlechterer Energieeffizienzklasse kann Sie über die Jahre durch höhere Stromkosten deutlich mehr kosten.

Häufig gestellte Fragen

Was bedeuten die neuen Energieeffizienzklassen von A bis G?

Die Skala von A bis G ersetzt die alten Klassen (A+++ etc.) und stellt höhere Anforderungen an die Energieeffizienz. Klasse A ist die beste, Klasse G die schlechteste. Die Neubewertung soll mehr Transparenz schaffen und Hersteller anspornen, noch sparsamere Geräte zu entwickeln. Ein Gerät der Klasse C ist nach neuem Standard bereits sehr energieeffizient.

Wie viel Stromkosten kann man mit einem Gerät der Klasse C im Vergleich zu F pro Jahr sparen?

Die Ersparnis kann erheblich sein. Ein Gerät der Klasse C verbraucht beispielsweise ca. 170 kWh/Jahr, während ein vergleichbares Gerät der Klasse F bei etwa 310 kWh/Jahr liegen kann. Bei einem Strompreis von 30 Cent pro kWh ergibt sich eine jährliche Ersparnis von (310 – 170) kWh * 0,30 €/kWh = 42 €.

Lohnt sich der Aufpreis für ein Gerät der höchsten Energieeffizienzklassen?

Ja, in den meisten Fällen lohnt es sich. Die höheren Anschaffungskosten amortisieren sich über die Lebensdauer des Geräts durch die niedrigeren Stromrechnungen. Zudem sind hocheffiziente Modelle oft besser verarbeitet und bieten fortschrittlichere Funktionen zur Lebensmittelkonservierung.

Welche Faktoren außer der Energieklasse beeinflussen den realen Stromverbrauch?

Der reale Verbrauch hängt stark von der Nutzung ab. Dazu gehören die Umgebungstemperatur, die Häufigkeit des Türöffnens, die Menge und Temperatur der eingelagerten Lebensmittel sowie eine ausreichende Belüftung an der Geräterückseite.

Wie berechne ich die voraussichtlichen jährlichen Stromkosten einer Kühl-Gefrier-Kombination?

Die Berechnung ist einfach: Multiplizieren Sie den auf dem Energielabel angegebenen jährlichen Energieverbrauch in Kilowattstunden (kWh) mit Ihrem aktuellen Strompreis pro kWh. Die Formel lautet: (Jährlicher kWh-Verbrauch) x (Ihr Strompreis pro kWh in €) = Jährliche Stromkosten in €.

Haben No-Frost-Geräte generell eine schlechtere Energiebilanz?

Nicht unbedingt. Moderne No-Frost-Systeme sind sehr effizient. Zwar benötigen sie durch den Ventilator etwas mehr Energie als ein vergleichbares LowFrost-Gerät, aber sie verhindern die Bildung einer Eisschicht, die bei anderen Geräten die Effizienz stark senkt. In der Praxis ist der Energieverbrauch daher oft sehr ähnlich oder sogar besser, da die Leistung konstant hoch bleibt.

Welche Größe ist am energieeffizientesten für einen 2-Personen-Haushalt?

Für einen 2-Personen-Haushalt ist ein Gesamtvolumen von etwa 150 bis 250 Litern in der Regel ausreichend und am effizientesten. Ein zu großes, nur halb gefülltes Gerät kühlt ineffizienter, da bei jedem Öffnen mehr Luft ausgetauscht und neu heruntergekühlt werden muss.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Nach all unseren Tests und Vergleichen steht unser Favorit fest. Die SIEMENS KG49NAIDP iQ500 Kühlgefrierkombination freistehend ist für uns die beste energieeffiziente Kühl-Gefrier-Kombination auf dem Markt. Sie bietet eine unschlagbare Kombination aus riesigem Stauraum für große Familien, intelligenter lowFrost-Technologie, die den Wartungsaufwand und Energieverbrauch minimiert, und einem flüsterleisen Betrieb. Die hochwertige Verarbeitung mit der praktischen antiFingerprint-Oberfläche rundet das exzellente Gesamtpaket ab. Wenn Sie ein zuverlässiges, geräumiges und effizientes Gerät suchen, das den Alltag erleichtert, ist dieses Modell unsere uneingeschränkte Empfehlung.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API