Arebos Eiswürfelmaschine 12 kg/24h Selbstreinigungsfunktion Review: Unser Urteil nach wochenlangem Praxistest

Jeder kennt es: Die Sonne brennt vom Himmel, die Freunde sind auf dem Weg zur spontanen Grillparty und der Kühlschrank ist voller Getränke. Doch dann der Schockmoment – die Eiswürfelbehälter sind leer oder bestenfalls halb gefüllt. Der hektische Versuch, schnell neue zu machen, endet meist mit verschüttetem Wasser und der ernüchternden Erkenntnis, dass es Stunden dauert, bis sie gefroren sind. Ich erinnere mich lebhaft an einen besonders heißen Juli-Nachmittag, an dem meine sorgfältig gemixten Cocktails zu lauwarmen Säften wurden, weil der Eisvorrat nach der ersten Runde aufgebraucht war. Solche Momente können die Stimmung trüben und zeigen deutlich die Grenzen traditioneller Eiswürfelformen auf. Man ist ständig am Nachfüllen, der Platz im Gefrierschrank ist begrenzt und für eine größere Gruppe reicht es ohnehin nie. Ein stetiger, zuverlässiger Nachschub an frischem Eis schien lange ein Luxus zu sein, der nur Bars und Restaurants vorbehalten war – bis jetzt.

Arebos Eiswürfelmaschine | Ice Cube Maker | 12 kg / 24 h | 10-15 Minuten Produktionszeit | 2...
  • [Schnelle Eisproduktion] 2,2 Liter Wasser passen in den Tank, der sofort nach dem Befüllen mit der Produktion beginnt. Nach 10–15 Minuten klimpern die ersten Würfel im 0,4-Liter-Auffangbehälter....
  • [Zwei oder drei Würfelgrößen] Damit die Eiswürfel immer die passende Größe haben, kann per Knopfdruck zwischen Small / Large oder Small / Medium / Large gewählt werden. Bis zu 12 kg Eiswürfel...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Eiswürfelmaschine achten sollten

Eine Eiswürfelmaschine ist mehr als nur ein weiteres Küchengerät; sie ist eine Schlüssellösung für alle, die Wert auf perfekt gekühlte Getränke legen, sei es im Alltag oder bei besonderen Anlässen. Sie befreit uns von der ständigen Planung und dem Ärger mit Gefrierformen und garantiert auf Knopfdruck frisches Eis. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Geschwindigkeit, Komfort und eine Produktionsmenge, die mit manuellem Einfrieren niemals erreicht werden könnte. Ob für den Eiskaffee am Morgen, die Limonade der Kinder am Nachmittag oder die Cocktails am Abend – eine konstante Eisversorgung hebt das Trinkerlebnis auf ein neues Level.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der häufig Gäste bewirtet, eine Familie hat, in der gekühlte Getränke beliebt sind, oder einfach ein Liebhaber von Cocktails und Eiskaffee ist. Auch für kleine Büros oder Gemeinschaftsräume ist eine solche Maschine eine enorme Aufwertung. Weniger geeignet ist sie hingegen für Einzelpersonen, die nur sporadisch einen Eiswürfel benötigen und für die der Platz auf der Arbeitsplatte kostbarer ist als der Komfort. Für sie könnten spezielle, schnell gefrierende Silikonformen eine ausreichende Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Arbeitsplatten-Eiswürfelmaschinen sind kompakt, benötigen aber dennoch ihren eigenen Platz. Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort genau aus und berücksichtigen Sie, dass das Gerät an den Seiten und hinten etwas Platz zur Belüftung benötigt, um eine Überhitzung des Kompressors zu vermeiden.
  • Kapazität/Leistung: Die Angabe “12 kg in 24 Stunden” ist ein theoretischer Maximalwert. Wichtiger für den täglichen Gebrauch ist die Zykluszeit – also wie lange es dauert, bis die erste Ladung Eis fertig ist. Eine Zeit von 10-15 Minuten für 9 Würfel, wie bei der Arebos, ist ein guter Standard für den Heimgebrauch.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Geräte in dieser Preisklasse haben ein Gehäuse aus Kunststoff. Achten Sie auf eine saubere Verarbeitung und ein robustes Gefühl. Edelstahl-Modelle sind oft teurer, aber auch widerstandsfähiger gegen Fingerabdrücke und Kratzer.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Eine einfache Bedienung mit wenigen Knöpfen und klaren Symbolen ist essenziell. Eine Selbstreinigungsfunktion ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um die Maschine hygienisch und in gutem Zustand zu halten, ohne sie mühsam von Hand auseinandernehmen zu müssen.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Arebos Eiswürfelmaschine 12 kg/24h Selbstreinigungsfunktion in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können hier die detaillierten Spezifikationen des Geräts einsehen.

Während die Arebos Eiswürfelmaschine 12 kg/24h Selbstreinigungsfunktion eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Silonn Eiswürfelmaschine mit Griff-Eiswürfelkorb – Tragbar & Selbstreinigend, Mini Ice Maker 9...
  • Effiziente Eisherstellung: Machen Sie bulletförmige Eiswürfel in nur 6 Minuten! Der leistungsstarke Kompressor kann bis zu 12 kg pro Tag produzieren, diese kleine Eiswürfelmaschine hat eine...
Bestseller No. 2
FOHERE Eiswürfelmaschine Klein, 14 Kg/24h, 9 Eiswürfel in 5 Minuten, Selbstreinigende...
  • [Schnelle Eiswürfel, Genießen Sie die Kühle]:‌ Der FOHERE Eiswürfelmaschine ist mit modernster Eiswürfeltechnologie ausgestattet und kann in 5-8 Minuten Eiswürfel herstellen, mit einer...
SaleBestseller No. 3
Eiswürfelmaschine, Acmeenjoy Eiswürfelbereiter Ice Maker 9 Eiswürfel in 6-8 Minuten, 12 KG in 24...
  • Schnell Produktion: Die Eiswürfelmaschine kleine benötigt gerade einmal 6-8 Minuten, um 9 kugelförmige Eiswürfel und bis zu 12 kg Eis pro Tag herzustellen, perfekt geeignet für Ihre Familie oder...

Ausgepackt und Angeschlossen: Unsere ersten Eindrücke der Arebos Eiswürfelmaschine

Schon beim Auspacken macht die Arebos Eiswürfelmaschine 12 kg/24h Selbstreinigungsfunktion einen soliden und durchdachten Eindruck. Das Gerät kommt sicher verpackt an, und das Zubehör, bestehend aus einem Eiswürfelkorb und einer praktischen Eisschaufel, ist sofort griffbereit. Das Design ist schlicht und modern. Das schwarze Kunststoffgehäuse ist zwar anfällig für Fingerabdrücke, fügt sich aber mit seiner glänzenden Oberfläche und den kompakten Abmessungen von 25 x 33 x 36 cm elegant in fast jede Küchenumgebung ein. Mit einem Gewicht von 9,5 kg steht sie fest und rutschsicher auf der Arbeitsplatte.

Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach und selbsterklärend. Nach dem Entfernen der Schutzfolien rieten wir, wie in der Anleitung empfohlen, zunächst einen Reinigungszyklus oder zwei Produktionszyklen durchlaufen zu lassen und das erste Eis zu verwerfen. Das Bedienfeld ist minimalistisch gehalten: Es gibt nur zwei Tasten – eine zum Ein- und Ausschalten und eine zur Auswahl der Eiswürfelgröße (S oder L). LEDs signalisieren den Betriebszustand, die gewählte Größe sowie Warnhinweise, wenn Wasser nachgefüllt werden muss oder der Eisbehälter voll ist. Besonders gefiel uns das große Sichtfenster im Deckel, durch das man den Produktionsfortschritt jederzeit beobachten kann, ohne das Gerät öffnen und kalte Luft entweichen lassen zu müssen.

Vorteile

  • Sehr leiser Betrieb, kaum lauter als ein moderner Kühlschrank
  • Schnelle Eisproduktion in Zyklen von ca. 10-15 Minuten
  • Intuitive Bedienung über zwei Tasten und klare LED-Anzeigen
  • Integrierte Selbstreinigungsfunktion für einfache Wartung
  • Großer 2,2-Liter-Wassertank, der mehrere Zyklen ohne Nachfüllen ermöglicht

Nachteile

  • Auch die “großen” Eiswürfel sind eher mittelgroß
  • Keine aktive Kühlung des Auffangbehälters (branchenüblich)

Die Arebos Eiswürfelmaschine im Härtetest: Leistung, Lärm und Langzeitnutzung

Ein Produkt auf dem Papier zu bewerten ist eine Sache, es aber über mehrere Wochen im Alltag zu testen, eine ganz andere. Wir haben die Arebos Eiswürfelmaschine 12 kg/24h Selbstreinigungsfunktion durch alle denkbaren Szenarien begleitet – vom schnellen Eiskaffee am Morgen über die konstante Versorgung während eines Arbeitstages im Homeoffice bis hin zum Stresstest bei einer kleinen Feier am Wochenende. Unser Fazit vorweg: Sie hat sich als zuverlässiger und erstaunlich unauffälliger Helfer erwiesen.

Produktionsgeschwindigkeit und Eisqualität: Wie schnell kommt das Eis und wie gut ist es?

Die wichtigste Disziplin für eine Eiswürfelmaschine ist zweifellos die Geschwindigkeit. Arebos verspricht die erste Ladung von neun Eiswürfeln in 10 bis 15 Minuten. In unserem Test konnten wir diese Werte bestätigen, oft war die erste Fuhre sogar schon nach knapp 10 Minuten fertig. Die Maschine arbeitet dabei in Zyklen: Wasser wird in die Form mit den neun gekühlten Metallstäben gepumpt, gefriert dort schichtweise zu patronenförmigen Würfeln (sogenannten “Bullet Ice Cubes”), wird dann kurz erhitzt, um von den Stäben zu fallen, und von einer kleinen Schaufel in den Auffangkorb geschoben. Dieser Vorgang wiederholt sich, solange Wasser im Tank ist und der Korb nicht voll ist.

Die Qualität der Eiswürfel ist für den Heimgebrauch hervorragend. Die patronenförmigen Würfel haben in der Mitte ein Loch, was ihre Oberfläche vergrößert und Getränke dadurch sehr schnell kühlt. Wir haben beide Größen getestet. Die “Small”-Einstellung produziert eher kleine, mundgerechte Würfel, ideal für Wasser oder Säfte. Die “Large”-Einstellung, die wir bevorzugten, liefert etwas dickere und solidere Würfel, die langsamer schmelzen und sich gut für Cocktails oder Spirituosen eignen. Hier müssen wir jedoch die Beobachtung einiger Nutzer bestätigen: Wer massive, große Eiswürfel wie aus einer Gastronomie-Maschine erwartet, wird hier eventuell eine noch größere Option vermissen. Für 95% aller Anwendungen im Haushalt ist die “L”-Größe jedoch absolut ausreichend und ein perfekter Kompromiss aus Kühlleistung und Produktionsgeschwindigkeit.

Die maximale Produktionsmenge von 12 kg pro 24 Stunden ist beeindruckend. In der Praxis bedeutet das, dass der Auffangkorb in etwa einer Stunde gut gefüllt ist, was für eine Runde von 4-6 Drinks locker ausreicht. Für eine Party empfiehlt es sich, wie auch von anderen Nutzern praktiziert, die Produktion ein paar Stunden vorher zu starten und die fertigen Würfel portionsweise in Gefrierbeutel umzufüllen und im Gefrierschrank zu lagern. So hat man einen großen Puffer und die Maschine kann kontinuierlich weiterarbeiten.

Bedienung, Lautstärke und täglicher Gebrauch: Ein unkomplizierter Begleiter?

Die Stärke der Arebos Eiswürfelmaschine 12 kg/24h Selbstreinigungsfunktion liegt in ihrer Einfachheit. Wasser bis zur Max-Markierung einfüllen, Stecker rein, Power-Knopf drücken, Größe wählen – fertig. Den Rest erledigt die Maschine von selbst. Die Infrarotsensoren erkennen zuverlässig, wenn der Korb voll ist, und pausieren die Produktion. Ein akustisches Signal und die aufleuchtende “ICE FULL”-LED machen darauf aufmerksam. Genauso verhält es sich, wenn der Wasserstand zu niedrig ist (“ADD WATER”). Dieses “Feuer-und-vergiss”-Prinzip macht die Nutzung im Alltag extrem angenehm.

Ein entscheidender Faktor für jedes Küchengerät, das dauerhaft läuft, ist die Lautstärke. Hier hat uns die Arebos positiv überrascht. Viele Nutzer heben hervor, wie “angenehm leise” sie ist, und das können wir nur bestätigen. Während des Gefrierzyklus ist nur ein leises Summen des Kompressors zu hören, vergleichbar mit einem modernen Kühlschrank. Das einzige deutlichere Geräusch entsteht, wenn die fertigen Eiswürfel in den leeren Auffangkorb fallen – ein kurzes, dumpfes Klappern. Aber selbst das ist nicht störend. Wir hatten die Maschine in unserer offenen Wohnküche stehen und konnten uns problemlos unterhalten, fernsehen oder arbeiten, ohne dass sie uns abgelenkt hätte.

Ein kleiner Punkt, der von einem Nutzer angesprochen wurde, betrifft das Ausschalten. Über den Power-Knopf wechselt das Gerät tatsächlich nur in den Standby-Modus, die Power-LED blinkt dann langsam. Um sie komplett vom Strom zu trennen, muss man den Stecker ziehen. Wir sehen das nicht als Nachteil, sondern als gängige Praxis bei modernen Geräten, die so ihre Einstellungen behalten und für den nächsten Start bereit sind. Der Stromverbrauch im Standby ist minimal.

Wartung und die Selbstreinigungsfunktion: Wie einfach bleibt das Gerät sauber?

Hygiene ist bei einem Gerät, das mit Wasser arbeitet, das A und O. Hier glänzt die Arebos Eiswürfelmaschine mit ihrer integrierten Selbstreinigungsfunktion. Anstatt das Gerät mühsam von Hand zu reinigen, hält man einfach die “SELECT”-Taste für einige Sekunden gedrückt, und die Maschine startet ein Spülprogramm. Dabei wird Wasser durch das gesamte System gepumpt und die inneren Leitungen und die Eisform gereinigt. Dieser Vorgang dauert etwa 20-30 Minuten. Anschließend lässt man das Wasser über den praktischen Abflussstöpsel an der Unterseite des Geräts ab, wischt das Innere trocken, und schon ist sie wieder einsatzbereit.

Wir empfehlen, diesen Reinigungszyklus je nach Nutzungshäufigkeit und Wasserhärte alle ein bis zwei Wochen durchzuführen. Für die Reinigung selbst haben wir eine Mischung aus Wasser und einem Schuss Essigessenz verwendet, um Kalkablagerungen vorzubeugen, und anschließend noch einmal mit klarem Wasser nachgespült. Diese Funktion ist ein entscheidender Vorteil, der die Langlebigkeit des Geräts sichert und für stets hygienisch einwandfreies Eis sorgt. Der Komfortgewinn gegenüber einer rein manuellen Reinigung ist immens und macht die Arebos Eiswürfelmaschine zu einer pflegeleichten Wahl für den Alltag.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Eiswürfelmaschine ein Produzent und kein Gefrierschrank ist. Der Auffangkorb ist nicht aktiv gekühlt. Das bedeutet, dass die Eiswürfel nach einiger Zeit zu schmelzen beginnen. Das ist kein Defekt, sondern bei allen Geräten dieser Bauart normal. Der Clou: Das Schmelzwasser tropft zurück in den Wassertank und wird für den nächsten Produktionszyklus wiederverwendet. Es geht also kein Wasser verloren. Wer das Schmelzen komplett verhindern will, muss die fertigen Eiswürfel, wie bereits erwähnt, in den Gefrierschrank umfüllen.

Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen

Bei unserer Recherche und während des Tests haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild ist überwiegend positiv und deckt sich mit unseren Erfahrungen. Viele loben die Maschine als “Retter an heißen Sommertagen” und betonen, wie sehr sie den Alltag erleichtert. Ein Nutzer schreibt, sein anfangs skeptischer Mann würde die Maschine “nicht mehr hergeben”, weil die Getränke einfach besser schmecken und die ganze Familie mehr trinkt. Die einfache Bedienung und vor allem der leise Betrieb werden immer wieder als Hauptvorteile genannt: “Sie ist so angenehm leise. Macht super Eiswürfel. Zeitlich top, alle 10min kommt wieder eine Ladung.”

Kritikpunkte gibt es vereinzelt auch. Der häufigste betrifft die Größe der Eiswürfel, wo sich einige eine “noch größere Variante” wünschen. Ein anderer Nutzer bemängelte, dass die Würfel bei 24 Grad Raumtemperatur im Behälter schmelzen – ein Punkt, der, wie wir erklärt haben, auf das Funktionsprinzip dieser Geräteklasse zurückzuführen ist und kein Mangel der Arebos-Maschine im Speziellen darstellt. Vereinzelt gab es Berichte über beim Transport beschädigte Geräte. Unser Testgerät kam tadellos an, und die positiven Bewertungen überwiegen bei Weitem, was darauf hindeutet, dass es sich hierbei eher um unglückliche Einzelfälle im Versandprozess handelt als um ein generelles Qualitätsproblem.

Wie schlägt sich die Arebos Eiswürfelmaschine im Vergleich zur Konkurrenz?

Der Markt für Eiswürfelmaschinen ist umkämpft. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, haben wir die Arebos Eiswürfelmaschine 12 kg/24h Selbstreinigungsfunktion mit drei beliebten Alternativen verglichen.

1. EUHOMY Eiswürfelmaschine Selbstreinigend 12kg

EUHOMY Eiswürfelbereiter: 9 Eiswürfel in 6 Minuten, selbstreinigend, 2 Eisgrößen, 12 kg/24...
  • Schnelle Eisproduktion: Die Euhomy Eiswürfelmaschine produziert 9 kugelförmige Eiswürfel in nur 6 Minuten und etwa 12 kg Eis pro Tag. Mit dieser Eiswürfelmaschine können Sie jederzeit frisches...
  • Einfach zu bedienen: Unsere Eismaschine ist so konzipiert, dass sie intuitiv ist, füllen Sie einfach den Wassertank und drücken Sie die Taste "ON/OFF", wählen Sie die Größe des Eises und beginnen...

Die EUHOMY Eiswürfelmaschine ist ein direkter Konkurrent mit sehr ähnlichen Leistungsdaten (12 kg/24h). Ihr Hauptvorteil ist die etwas schnellere Zykluszeit von nur 6 Minuten. Zudem verfügt sie über ein Gehäuse aus Edelstahl, was ihr eine hochwertigere Optik verleiht und sie unempfindlicher gegen Fingerabdrücke macht. Der integrierte Tragegriff erhöht die Mobilität. Wer Wert auf eine Premium-Anmutung legt und es noch eiliger hat, findet in der EUHOMY eine starke Alternative, die oft in einem ähnlichen Preissegment angesiedelt ist.

2. Silonn Eiswürfelmaschine Selbstreinigend

Silonn Eiswürfelmaschine, 9 Würfel in 6 Minuten fertig 12 KG in 24 Stunden, selbstreinigende...
  • Großer Wassertank, spart Zeit: Die einfach zu bedienende Silonn Eiswürfelmaschine verfügt über einen großen 2-Liter-Wassertank, der kein häufiges Nachfüllen des Wassertanks erfordert und so...
  • Effiziente Eisherstellung, genießen Sie die Kühle: Die Silonn Eiswürfelmaschine benötigt nur 6 Minuten, um 9 Eiswürfel herzustellen, verabschieden Sie sich von langen Wartezeiten, genießen Sie...

Die Silonn ist ebenfalls ein Bestseller und bekannt für ihre Zuverlässigkeit. Auch sie wirbt mit einer Zykluszeit von nur 6 Minuten für 9 Eiswürfel. In puncto Leistung und Kapazität ist sie mit der Arebos und der EUHOMY absolut vergleichbar. Die Entscheidung zwischen der Silonn und der Arebos ist oft eine Frage des aktuellen Preises und des persönlichen Design-Geschmacks. Die Silonn ist eine bewährte und sehr beliebte Wahl für alle, die maximale Geschwindigkeit in einem kompakten Paket suchen.

3. CONOPU Eiswürfelmaschine 9 Min. mit Selbstreinigungsfunktion

CONOPU Eiswürfelmaschine, 9 Hohlkegel Eiswürfelas in nur 9 Minuten fertig, Eiswürfelmaschine...
  • ❄【Effizientes Eisherstellung】Die Eisherstellung dauert nur 9 Minuten Nach einer kurzen Wartezeit von 9-20 Minuten liefert diese kleine Eismaschine 9 frische kugelförmige Eiswürfel und...
  • ❄【Leicht und tragbar】Dieser tragbare Eiswürfelbereiter für die Arbeitsplatte hat ein kompaktes Design Einfach zu tragen und zu bedienen können Sie ihn perfekt nutzen wo immer Sie sich...

Die CONOPU Eiswürfelmaschine positioniert sich mit einer Zykluszeit von 9 Minuten zwischen den schnellsten Modellen und der Arebos. Ihr Alleinstellungsmerkmal sind die “Hohkegel”-Eiswürfel, die eine etwas andere Form als die typischen “Bullet”-Würfel haben. Ansonsten bietet sie ebenfalls eine Kapazität von 12 kg/24h, zwei wählbare Größen und eine Selbstreinigungsfunktion. Wer eine solide Maschine im Mittelfeld der Produktionsgeschwindigkeit sucht und vielleicht die spezielle Form der Eiskegel bevorzugt, für den ist die CONOPU eine überlegenswerte Option.

Unser Fazit: Für wen ist die Arebos Eiswürfelmaschine 12 kg/24h Selbstreinigungsfunktion die richtige Wahl?

Nach wochenlanger intensiver Nutzung können wir die Arebos Eiswürfelmaschine 12 kg/24h Selbstreinigungsfunktion mit Überzeugung empfehlen. Sie ist kein kompliziertes High-Tech-Gerät, sondern ein zuverlässiger, leiser und unkomplizierter Arbeitstier, das genau das tut, was es soll: schnell und kontinuierlich Eis produzieren. Ihre größten Stärken sind der flüsterleise Betrieb, die kinderleichte Bedienung und die absolut notwendige Selbstreinigungsfunktion, die die Wartung zum Kinderspiel macht. Sie ist die perfekte Lösung für Familien, Paare, die gerne Gäste haben, oder für das kleine Heimbüro.

Sie ist nicht die richtige Wahl für jemanden, der eine kommerzielle Maschine mit riesigen, kristallklaren Eisblöcken oder einen integrierten Gefrierschrank erwartet. Aber für den alltäglichen Luxus von unendlich verfügbarem Eis für Limonaden, Eistees, Cocktails und mehr ist sie ein Preis-Leistungs-Sieger. Sie hat unseren Sommer definitiv bereichert und den Stress der Eiswürfel-Logistik vollständig eliminiert.

Wenn Sie entschieden haben, dass die Arebos Eiswürfelmaschine 12 kg/24h Selbstreinigungsfunktion die richtige für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API