Wer kennt es nicht? Man steht in der Küche, vielleicht in einer gemütlichen, aber eben auch kompakten Mietwohnung, und brät ein saftiges Steak an. Der Duft ist herrlich, doch schon nach wenigen Minuten hängt ein dichter Schleier aus Rauch und Fett in der Luft. Fenster aufreißen hilft nur bedingt, und der Geruch von gebratenen Zwiebeln setzt sich hartnäckig in Vorhängen, Polstern und Kleidung fest – manchmal für Tage. In unserer ersten gemeinsamen Wohnung war dies ein ständiger Begleiter unserer Kochabenteuer. Der alte, laute und schwache Dunstabzug war mehr Dekoration als funktionelles Gerät. Es wurde schnell klar: Eine effektive, aber gleichzeitig unauffällige und platzsparende Lösung musste her. Genau hier setzt die CIARRA Dunstabzugshaube Unterbau 60cm Abluft Umluft an, die verspricht, genau diese Probleme in kleinen bis mittelgroßen Küchen zu lösen, ohne das Budget zu sprengen.
- PLATZSPARENDE UNTERBAUHAUBE: Dank ultraschlankem Design extrem platzsparend, geeignet für kleine Eigentumswohnungen und Wohnungen.
- ABLUFT UND UMLUFTBETRIEB:Diese Dunstabzugshaube kann oben belüftet werden, für Umluftbetrieb mit CBCF001 Kohlefilter möglich; Abluftbetrieb möglich mit Metallfilter und Kanalauslass (im...
Worauf Sie vor dem Kauf einer Unterbau-Dunstabzugshaube achten sollten
Eine Dunstabzugshaube ist weit mehr als nur ein metallener Kasten über dem Herd; sie ist ein zentrales Element für ein angenehmes und gesundes Raumklima in Ihrer Küche. Sie fängt nicht nur lästige Gerüche ein, sondern filtert auch Fettpartikel aus der Luft, die sich sonst als klebriger Film auf Schränken und Oberflächen absetzen würden. Die richtige Haube verbessert die Luftqualität, reduziert die Putzarbeit und macht das Kochen zu einem reineren Vergnügen.
Der ideale Kunde für eine Unterbauhaube wie dieses CIARRA-Modell ist jemand, der eine bestehende Küchenzeile mit Hängeschränken hat und eine integrierte, unauffällige Lösung sucht. Mieter, Besitzer von Single-Küchen oder alle, die den Platz über dem Kochfeld nicht für einen wuchtigen Kaminabzug opfern wollen, profitieren von diesem Design. Weniger geeignet ist dieses Modell für Besitzer großer, offener Wohnküchen oder ambitionierte Hobbyköche, die regelmäßig auf mehreren Platten gleichzeitig kochen und braten. Hier wäre eine leistungsstärkere Wand- oder Inselhaube die bessere Wahl, da sie ein deutlich höheres Luftvolumen bewältigen kann.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Maße & Platzbedarf: Das A und O bei einer Unterbauhaube ist die Passgenauigkeit. Messen Sie die Nische unter Ihrem Hängeschrank exakt aus. Die Standardbreite von 60 cm passt zu den meisten Kochfeldern. Achten Sie auch auf die Höhe des Geräts – das ultra-schlanke Design der CIARRA-Haube mit nur 8,5 cm Höhe ist hier ein klarer Vorteil, da es mehr Kopffreiheit lässt.
- Leistung & Kapazität: Die Saugleistung wird in Kubikmetern pro Stunde (m³/h) angegeben. Ein Wert von 220 m³/h, wie ihn die CIARRA Dunstabzugshaube Unterbau 60cm Abluft Umluft bietet, ist für Raumgrößen bis ca. 15 m² ausreichend, um Dampf und leichte Kochdünste effektiv abzusaugen. Prüfen Sie zudem, ob Sie einen Abluftbetrieb (Luft wird nach außen geleitet) oder Umluftbetrieb (Luft wird gefiltert und in den Raum zurückgeführt) benötigen.
- Materialien & Langlebigkeit: Edelstahl ist der Standard bei Dunstabzugshauben, da er robust und leicht zu reinigen ist. Wie wir jedoch bei unserem Test feststellten und Nutzerberichte bestätigen, gibt es hier enorme Qualitätsunterschiede. Achten Sie auf die Blechstärke und die Verarbeitung der Kanten, um Verletzungen und Dellen zu vermeiden.
- Bedienung & Wartung: Einfache Druckknöpfe sind funktional, aber weniger modern als Touch-Bedienfelder. Wichtiger ist die Wartung: Wie einfach lässt sich der Fettfilter entnehmen und reinigen? Ist er spülmaschinengeeignet? Beim Umluftbetrieb müssen zusätzlich regelmäßig die Aktivkohlefilter gewechselt werden, was Folgekosten verursacht.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, fällt die CIARRA Dunstabzugshaube Unterbau 60cm Abluft Umluft in mehreren Bereichen auf, insbesondere durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis und ihr kompaktes Design. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen einsehen.
Während die CIARRA Dunstabzugshaube Unterbau 60cm Abluft Umluft eine ausgezeichnete Wahl für bestimmte Anforderungen ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle, insbesondere wenn Sie Wert auf geringe Lautstärke legen, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der leisesten und besten Dunstabzugshauben 2024
- Kraftvoll - Mit einer maximalen Abluftleistung von 578 m³/h filtert die DU 7611 G Dunstabzugshaube Gerüche und Dunst effektiv aus Ihrer Küche
- Kraftvoll - Mit einer maximalen Abluftleistung von 302 m³/h filtert diese Dunstabzugshaube schwarz Gerüche und Dunst effektiv aus Ihrer Küche
- STIMMUNGSVOLLES AMBIENTE: Die integrierte LED-Hintergrundbeleuchtung mit 9 Farben der Dunstabzugshaube schafft eine persönliche Atmosphäre in der Küche.
Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der erste Eindruck zählt
Beim Auspacken der CIARRA Dunstabzugshaube Unterbau 60cm Abluft Umluft fällt sofort das geringe Gewicht von nur 3,6 Kilogramm auf. Das schlanke Edelstahlgehäuse macht optisch einen sauberen und modernen Eindruck, der sich gut in die meisten Küchen integrieren lässt. Die polierte Oberfläche sieht schick aus, ist aber, wie erwartet, anfällig für Fingerabdrücke. Im Lieferumfang finden wir das Nötigste für die Montage und den Abluftbetrieb: die Haube selbst, einen Metallfettfilter (bzw. eine Metallabdeckung mit einem Vliesfilter dahinter), Befestigungsmaterial und eine Anleitung. Für den Umluftbetrieb muss, wie in der Produktbeschreibung vermerkt, ein separater Kohlefilter (Modell CBCF001) erworben werden – ein wichtiger Punkt, den man im Budget einplanen sollte.
Der erste haptische Eindruck ist gemischt und bestätigt viele Nutzermeinungen. Einerseits wirkt das Design durchdacht und platzsparend. Andererseits fühlt sich das verwendete Edelstahlblech sehr dünn an. Drückt man mit dem Finger etwas fester auf die Oberseite, gibt das Material spürbar nach. Dies deckt sich mit Berichten über Transportschäden wie Dellen und Beulen. Unsere Testeinheit kam unversehrt an, doch die Gefahr ist offensichtlich. Die Druckknöpfe für die Steuerung sind funktional, vermitteln aber kein hochwertiges Gefühl; beim Drücken eines Knopfes bewegen sich die benachbarten leicht mit. Es ist ein Gerät, das seinen günstigen Preis nicht verbergen kann, aber auf den ersten Blick für seine Kernaufgabe gerüstet scheint.
Vorteile
- Extrem flaches und platzsparendes Design, ideal für Unterbaumontage
- Sehr einfache und unkomplizierte Installation
- Flexibler Einsatz im Abluft- oder Umluftbetrieb möglich
- Sehr günstiger Anschaffungspreis
Nachteile
- Materialanmutung und Verarbeitungsqualität (dünnes Blech, scharfe Kanten)
- Mäßige Saugleistung, nur für kleine Kochsessions geeignet
- Hohe Lautstärke auf der höchsten Leistungsstufe
- Ungenügende und ungleichmäßige Ausleuchtung des Kochfeldes
Die CIARRA Unterbauhaube im Härtetest: Leistung, Lautstärke und Alltagstauglichkeit
Nach dem ersten Eindruck haben wir die CIARRA Dunstabzugshaube Unterbau 60cm Abluft Umluft in unserer Testküche installiert und über mehrere Wochen im Alltag auf Herz und Nieren geprüft. Wir haben Pasta gekocht, Gemüse gedünstet und Steaks scharf angebraten, um die Grenzen des Geräts auszuloten. Dabei konzentrierten wir uns auf die vier wichtigsten Aspekte: Montage, Saugleistung, Geräuschentwicklung und die allgemeine Verarbeitungsqualität.
Montage und Installation: Ein Kinderspiel mit kleinen Tücken?
Die Montage gestaltete sich, wie von vielen Nutzern bestätigt, erfreulich einfach. Dank des geringen Gewichts ist die Haube leicht zu handhaben. Die Anleitung ist verständlich, und die Befestigungspunkte sind logisch platziert. Ein Nutzer merkte an, dass die Installation zu zweit einfacher ist, und dem können wir nur zustimmen. Während eine Person die Haube an den Hängeschrank hält, kann die andere bequem die Schrauben anziehen. Allein ist es machbar, aber deutlich fummeliger.
Allerdings offenbarten sich hier auch die ersten Schattenseiten der günstigen Produktion. Mehrere Nutzer warnten vor scharfen Kanten am Blech, und einer berichtete sogar von einer Schnittwunde. Bei der Inspektion unseres Modells konnten wir dies bestätigen: Die Kanten sind nicht sauber entgratet. Wir empfehlen daher dringend, bei der Montage Arbeitshandschuhe zu tragen, um Verletzungen zu vermeiden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vorbereitung für den Betriebsmodus. Für den Abluftbetrieb ist ein Mauerdurchbruch für den Abluftschlauch nötig. Für den beliebteren Umluftbetrieb muss der erwähnte Kohlefilter CBCF001 zusätzlich erworben und eingesetzt werden. Dass dieser nicht im Lieferumfang enthalten ist, ist ein klares Manko, das die anfänglich niedrigen Kosten relativiert. Die Installation des Filters selbst ist jedoch unkompliziert. Insgesamt ist der Einbau schnell erledigt, erfordert aber Vorsicht und potenziell eine zusätzliche Investition.
Absaugleistung und Effektivität: Reicht die Kraft für den Alltag?
Mit einer angegebenen maximalen Absaugleistung von 220 m³/h (technischer Wert: 154 m³/h) ist die CIARRA Dunstabzugshaube Unterbau 60cm Abluft Umluft klar im Einsteigersegment positioniert. Die entscheidende Frage ist: Reicht das aus? Unsere Tests zeigten ein differenziertes Bild. Beim Kochen von Nudeln oder dem Dünsten von Gemüse auf den vorderen Kochplatten erledigte die Haube auf Stufe zwei oder drei einen zufriedenstellenden Job. Der aufsteigende Wasserdampf wurde größtenteils erfasst und die Bildung von Kondenswasser am Hängeschrank verhindert. Hier erfüllt das Gerät seinen Zweck.
Schwieriger wurde es bei anspruchsvolleren Aufgaben. Beim scharfen Anbraten eines Steaks in einer gusseisernen Pfanne, bei dem viel Rauch und Fettspritzer entstehen, kam die Haube schnell an ihre Grenzen. Ein erheblicher Teil des Rauchs zog an der Haube vorbei und verteilte sich im Raum. Dies bestätigt die kritischen Stimmen von Nutzern, die von einer “mäßigen” Saugleistung sprechen oder den berühmten “Papiertuch-Test” (ein leichtes Tuch wird nicht an den Filter gesaugt) bemängeln. Man muss realistisch bleiben: Dieses Gerät ist nicht für ambitionierte Köche konzipiert, die regelmäßig intensive Brat- und Frittiervorgänge durchführen. Für den durchschnittlichen Haushalt, in dem primär gekocht und gedünstet wird, ist die Leistung auf den Punkt gebracht ausreichend, aber ohne jegliche Reserven. Wer sich mehr Power wünscht, sollte definitiv leistungsstärkere Alternativen in Betracht ziehen.
Geräuschentwicklung und Beleuchtung: Ein Kompromiss aus Lärm und Licht?
Ein oft unterschätzter Faktor ist die Lautstärke einer Dunstabzugshaube. Mit 62 dB(A) auf der höchsten Stufe ist die CIARRA-Haube alles andere als ein Leisetreter. Dieser Wert entspricht in etwa der Lautstärke eines normalen Gesprächs oder eines laufenden Fernsehers. In der Praxis empfanden wir die Geräuschkulisse als sehr präsent. Auf Stufe 1 ist es ein akzeptables Surren, das im Hintergrund nicht allzu sehr stört. Schaltet man jedoch auf die höchste Stufe 3, wird der Motor deutlich hörbar und eine Unterhaltung in normaler Lautstärke wird bereits schwierig. Interessanterweise gehen die Nutzermeinungen hier auseinander: Einige empfinden sie als “viel zu laut”, während andere sie im Vergleich zu ihrem alten Gerät als “sehr leise” beschreiben. Dies zeigt, wie subjektiv Lärm wahrgenommen wird. Fakt ist: Wer eine wirklich leise Haube sucht, muss in einer anderen Preis- und Leistungsklasse suchen.
Ein weiterer Kritikpunkt in unserem Test war die Beleuchtung. Die einzelne 2-Watt-LED-Lampe ist zwar energieeffizient, ihre Platzierung und Leistung sind jedoch suboptimal. Wie ein Nutzer treffend mit einem Foto dokumentierte, ist die Lampe so positioniert, dass sie eine Seite des Kochfelds (in seinem Fall die linke) deutlich heller ausleuchtet als die andere. Diesen Effekt konnten wir in unserem Test exakt reproduzieren. Das Ergebnis ist eine ungleichmäßige und insgesamt eher schwache Ausleuchtung, die gerade ausreicht, um in die Töpfe zu schauen, aber keine brillante Arbeitsbeleuchtung schafft. Auch die Haltbarkeit der Lampenabdeckung scheint fragwürdig, wie ein Nutzer berichtet, dessen Abdeckung nach nur vier Wochen den Halt verlor. Hier wären zwei schwächere, aber besser verteilte LEDs die deutlich bessere Lösung gewesen.
Materialqualität und Verarbeitung: Der wahre Preis des günstigen Preises?
Dieser Punkt ist zweifellos die Achillesferse der CIARRA Dunstabzugshaube Unterbau 60cm Abluft Umluft. Um den aggressiven Preis zu realisieren, wurden bei Material und Verarbeitung deutliche Kompromisse eingegangen. Das Edelstahlblech ist, wie bereits erwähnt, sehr dünn. Das führt nicht nur zu einer geringen Stabilität und Anfälligkeit für Dellen, sondern auch zu dem von einem Nutzer erwähnten Problem, dass der Edelstahl magnetisch ist – ein Zeichen für eine Legierung mit geringerer Qualität. Ein anderer Nutzer berichtete sogar von Rost, was bei einem Küchengerät aus “Edelstahl” absolut nicht vorkommen dürfte.
Die Detailverarbeitung setzt diesen Eindruck fort. Die Öffnungshebel für den Filter sind einfache Plastikschieber, die wackelig und schwergängig sind. Die Bedienelemente fühlen sich billig an. Die bereits erwähnten scharfen Kanten stellen ein unnötiges Sicherheitsrisiko dar. All diese Punkte – von der Materialwahl über die Passgenauigkeit der Teile bis hin zur Endverarbeitung – schreien förmlich “Budget-Produkt”. Man erkauft sich den niedrigen Preis mit einer Haptik und Langlebigkeit, die nicht mit teureren Markengeräten mithalten kann. Für eine selten genutzte Küche in einer Ferienwohnung mag das akzeptabel sein, im täglichen harten Kücheneinsatz weckt die Verarbeitungsqualität jedoch Zweifel an einer langen Lebensdauer.
Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen
Die Analyse der Nutzerbewertungen zeichnet ein klares und konsistentes Bild, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Es gibt zwei klar getrennte Lager. Auf der positiven Seite stehen Käufer, die sich des günstigen Preises bewusst waren und genau das bekommen haben, was sie erwartet haben. Kommentare wie “Preis Leistung ist ok”, “Leichter Einbau und erfüllt seine Zwecke” oder “Das ist genau was ich gesucht habe” sind hier typisch. Diese Nutzer loben das schlanke Design und die einfache Installation und sind bereit, die Schwächen bei Leistung und Lautstärke für den geringen Preis in Kauf zu nehmen.
Auf der anderen Seite steht eine große Gruppe von enttäuschten Kunden, deren Kritik sich fast immer auf dieselben Punkte konzentriert. Das häufigste Problem sind Transportschäden: “Kam mit einer riesigen Delle an”, “Artikel kam völlig zerstört an”. Dicht darauf folgt die Kritik an der miserablen Verarbeitungsqualität: “Das verwendete Blech ist extrem dünn und sehr scharfkantig”, “Die Kanten sind nicht entgratet, dadurch kam es zu einer Verletzung”, und “Billige Blechverarbeitung, Finger weg davon!”. Auch die mäßige Saugleistung und die hohe Lautstärke werden oft bemängelt. Diese Bewertungen zeigen deutlich, dass die Qualitätskontrolle beim Hersteller lückenhaft zu sein scheint und man als Käufer ein gewisses Risiko eingeht, ein mangelhaftes oder beschädigtes Produkt zu erhalten.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich die CIARRA Haube gegen die Konkurrenz?
Die CIARRA Dunstabzugshaube Unterbau 60cm Abluft Umluft ist eine Option für ein sehr spezifisches Budget. Doch was, wenn man bereit ist, etwas mehr zu investieren, um einige der größten Schwächen zu umgehen? Wir haben uns drei interessante Alternativen angesehen.
1. respekta CH89060S Kopffreie Dunstabzugshaube 60 cm
- SCHRÄGHAUBE: Die praktische schräge Bauform des Dunstabzugs ist platzsparend und schützt vor Kopfstößen beim Kochen. Das moderne Design der Kopffreihaube ist ein echtes Highlight in der Küche
- FUNKTIONEN: Durch Touch Control können die 9 Leistungsstufen der schrägen Dunstabzugshaube leicht gesteuert werden. Der Nachlauftimer von 9 min und die LED Beleuchtung runden das Kocherlebnis ab
Die respekta CH89060S ist eine völlig andere Art von Dunstabzugshaube. Als kopffreie Schräghaube ist sie ein Design-Statement und bietet maximale Kopffreiheit beim Kochen. Ihr größter Vorteil gegenüber der CIARRA-Haube ist die deutlich geringere Lautstärke (maximal 59 dB) und die herausragende Energieeffizienzklasse A++. Sie bietet zudem eine höhere Leistung und eine modernere Optik mit ihrem schwarzen Glasschirm. Wer Wert auf ein leises Betriebsgeräusch, niedrige Stromkosten und ein modernes Design legt und den Platz für eine Wandmontage hat, findet hier eine weitaus hochwertigere Alternative.
2. Klarstein Alina Dunstabzugshaube 90cm 615m3/h Energieeffizienzklasse A Schwarz
- STIMMUNGSVOLLES AMBIENTE: Die integrierte LED-Hintergrundbeleuchtung mit 9 Farben der Dunstabzugshaube schafft eine persönliche Atmosphäre in der Küche.
- EFFIZIENT UND UMWELTFREUNDLICH: Diese Dunstabzugshaube bietet einen Luftstrom von 615 m³/h und Energieeffizienzklasse A, was niedrige Stromkosten und umweltfreundlichen Betrieb gewährleistet.
Die Klarstein Alina ist ein echtes Kraftpaket für größere Küchen. Mit 90 cm Breite und einer enormen Luftleistung von 615 m³/h ist sie der CIARRA-Haube leistungstechnisch meilenweit überlegen und wird auch mit intensivstem Kochen fertig. Features wie ein Touch-Bedienfeld und eine farbig einstellbare LED-Beleuchtung heben sie in eine andere Liga. Sie ist die richtige Wahl für ambitionierte Hobbyköche mit einem 90-cm-Kochfeld, die eine leistungsstarke und optisch ansprechende Wandhaube suchen und bereit sind, dafür deutlich tiefer in die Tasche zu greifen.
3. CIARRA 60cm Dunstabzugshaube 550m³/h Touch Control Edelstahl
- ENERGIESPAREND UND UMWELTFREUNDLICH: Diese energieeffiziente Dunstabzugshaube reduziert nicht nur Ihre Stromrechnung jedes Jahr um 80%, Jährlicher Energieverbrauch von nur 12 kWh pro Jahr
- LEISTUNGSSTARKE SAUGLEISTUNG UND LEISE GERÄUSCHPEGEL: Die Dunstabzugshaube mit leistungsstarker Luftverdrängung von 650 m³/h für effektive Luftzirkulation und saubere Luft in kurzer Zeit, und...
Für diejenigen, die eine 60-cm-Lösung suchen, aber von der Leistung der Unterbauhaube enttäuscht sind, bietet CIARRA selbst eine starke Alternative. Dieses Kaminhauben-Modell bietet mit 550 m³/h mehr als die doppelte Saugleistung. Es verfügt über eine modernere Touch-Steuerung und ein klassisches Edelstahl-Design. Obwohl es ebenfalls in Energieeffizienzklasse C eingestuft ist, stellt es in puncto Leistung und Bedienkomfort einen gewaltigen Sprung nach vorne dar. Es ist die perfekte Wahl für alle, die eine leistungsstarke Wandhaube für eine Standardküche suchen und etwas mehr als das absolute Minimum investieren möchten.
Fazit: Für wen ist die CIARRA Dunstabzugshaube Unterbau 60cm Abluft Umluft die richtige Wahl?
Nach unserem intensiven Test lautet unser Urteil: Die CIARRA Dunstabzugshaube Unterbau 60cm Abluft Umluft ist ein Produkt der Kompromisse. Ihre größten Stärken sind zweifellos der extrem niedrige Preis und das ultra-schlanke, platzsparende Design. Sie ist eine pragmatische Lösung für alle mit einem sehr knappen Budget, einer kleinen Küche oder geringen Kochanforderungen – etwa in einer Studentenwohnung, einem Gartenhaus oder einer selten genutzten Zweitküche. Die Montage ist einfach, und sie erfüllt die absolute Grundfunktion, leichten Wasserdampf abzusaugen.
Man muss sich jedoch der erheblichen Nachteile bewusst sein. Die Verarbeitungsqualität ist mangelhaft, das Material dünn und die Gefahr von Transportschäden hoch. Die Saugleistung ist schwach, die Lautstärke hoch und die Beleuchtung unzureichend. Es ist ein klassischer Fall von “Man bekommt, wofür man bezahlt”. Wir können sie daher nur denjenigen empfehlen, für die der Preis das absolut wichtigste Kriterium ist und die bereit sind, alle genannten Schwächen in Kauf zu nehmen. Wer regelmäßig kocht, Wert auf eine ruhige Küchenatmosphäre oder eine solide Verarbeitung legt, sollte definitiv ein höheres Budget einplanen und sich die vorgestellten Alternativen genauer ansehen.
Wenn Sie entschieden haben, dass die CIARRA Dunstabzugshaube Unterbau 60cm Abluft Umluft die richtige Wahl für Ihre speziellen Bedürfnisse ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API