Es ist ein vertrautes Szenario, das wohl jeder ambitionierte Hobbykoch kennt: Man brät ein saftiges Steak scharf an, die Zwiebeln brutzeln in der Pfanne und im Topf daneben köchelt eine aromatische Sauce. Die Küche füllt sich mit köstlichen Düften – doch leider auch mit einer unsichtbaren Wolke aus Fettpartikeln, Dampf und Gerüchen. Ohne eine effektive Abzugshaube legt sich dieser “Kochdunst” wie ein hartnäckiger Film auf Schränke, Wände und Textilien. Die Oberflächen werden klebrig, Gerüche setzen sich fest und die Luftqualität leidet spürbar. Wir haben in unserer Testküche unzählige Stunden verbracht und wissen aus erster Hand, wie schnell eine unzureichende Belüftung die Freude am Kochen trüben kann. Es geht nicht nur um Ästhetik; es geht um ein gesundes und angenehmes Raumklima. Eine moderne Dunstabzugshaube ist daher keine Nebensache, sondern das Herzstück einer sauberen und funktionalen Küche.
- 【380 m³/h starker Abzug】Genieße Deine Cooking Sessions mit der stärksten Abzugsleistung, da der 380 m³/h starke Luftstrom die unangenehmen Gerüche, Dampf und Fett effizient entfernt.
- 【2 Betriebsmodi & 3 Geschwindigkeitsstufen】 Unsere COMFEE' Dunstabzugshaube verfügt über 2 Absaugmodi, den Abluftmodus und den internen Umluftmodus (Kohlefilter im Lieferumfang enthalten), so...
Worauf Sie vor dem Kauf einer Wandhaube unbedingt achten sollten
Eine Wandhaube ist weit mehr als nur ein technisches Gerät; sie ist eine entscheidende Lösung für die Lufthygiene und das Ambiente in Ihrer Küche. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Kochdünste, die aus einer Mischung von Wasserdampf, Fettpartikeln und Geruchsmolekülen bestehen, direkt über dem Kochfeld abzusaugen. Dadurch wird verhindert, dass sich diese im Raum verteilen, was langfristig zu schmierigen Ablagerungen auf Möbeln und Wänden führt und unangenehme Gerüche verursacht. Moderne Wandhauben sind zudem ein zentrales Designelement, das den Stil einer Küche maßgeblich prägen kann. Sie kombinieren Funktionalität mit Ästhetik und sorgen dank integrierter Beleuchtung für optimale Sichtverhältnisse beim Kochen.
Der ideale Kunde für eine Wandhaube wie die Comfee CH60J64ET4A2W Kopffreihaube 60 cm Umluft/Abluft ist der moderne Haushalt, der Wert auf ein sauberes Zuhause, ansprechendes Design und Energieeffizienz legt. Sie eignet sich perfekt für Küchen mit einer Standardbreite von 60 cm, sowohl in Mietwohnungen als auch im Eigenheim. Insbesondere Personen, die häufig und gerne kochen, werden die spürbare Verbesserung der Luftqualität zu schätzen wissen. Weniger geeignet könnte dieses Modell für Besitzer von sehr großen, offenen Wohnküchen oder für semiprofessionelle Köche sein, die regelmäßig extrem dampf- und geruchsintensive Gerichte zubereiten. In solchen Fällen wäre eine Haube mit einer deutlich höheren Luftförderleistung von über 600 m³/h die bessere Wahl. Für Küchen ohne die Möglichkeit eines Wanddurchbruchs für den Abluftbetrieb ist die Umluftfunktion entscheidend.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz über Ihrem Kochfeld genau aus. Eine 60 cm breite Haube passt perfekt über ein Standard-Kochfeld derselben Breite. Das “Kopffrei”-Design der Comfee CH60J64ET4A2W ist ein ergonomischer Segen, da es das Anstoßen des Kopfes verhindert und eine freie Sicht auf die Töpfe ermöglicht. Achten Sie auch auf die Deckenhöhe, um sicherzustellen, dass der höhenverstellbare Schornstein passt.
- Leistung & Kapazität: Die Luftförderleistung, gemessen in Kubikmetern pro Stunde (m³/h), ist die wichtigste Kennzahl. Die 380 m³/h dieses Modells sind für Küchen bis etwa 15-20 Quadratmetern absolut ausreichend, um Dünste effektiv zu entfernen. Die drei Geschwindigkeitsstufen ermöglichen eine flexible Anpassung an das jeweilige Kochgeschehen – von sanftem Köcheln bis hin zum scharfen Anbraten.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Kombination aus weißem Glas und Edelstahl ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch praktisch. Glasflächen lassen sich leicht reinigen, während Edelstahl für Stabilität und eine hochwertige Haptik sorgt. Achten Sie auf die Qualität der Fettfilter; waschbare Aluminiumfilter, wie sie hier verwendet werden, sind langlebig und kostensparend.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Eine intuitive Bedienung ist im Kochalltag Gold wert. Ein Touchscreen-Display ist modern und lässt sich einfach sauber wischen. Überlegen Sie auch, wie aufwendig die Wartung ist. Die Reinigung der Fettfilter und der Austausch der Aktivkohlefilter im Umluftbetrieb sollten unkompliziert möglich sein, um die volle Leistungsfähigkeit der Haube dauerhaft zu gewährleisten.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Comfee CH60J64ET4A2W Kopffreihaube 60 cm Umluft/Abluft in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während die Comfee CH60J64ET4A2W Kopffreihaube 60 cm Umluft/Abluft eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser umfassender Test der besten mattschwarzen Wandhauben für moderne Küchen
- Kraftvoll - Mit einer maximalen Abluftleistung von 302 m³/h filtert diese Dunstabzugshaube schwarz Gerüche und Dunst effektiv aus Ihrer Küche
- Schrägesse: Die Dunstabzugshaube sorgt mit schräggestellter Frontfläche und starker Leistung für Frischluft beim Kochen. Die Wandesse im Schrägdesign ermöglicht sowohl einen Abluft- als auch...
- 【Starke Absaugung mit 400 m³/h】Starker Luftstrom für effizienten Abzug der unangenehmsten Gerüche, Dämpfe und Fette.
Ausgepackt und montiert: Unser erster Eindruck der Comfee CH60J64ET4A2W
Schon beim Auspacken der Comfee CH60J64ET4A2W Kopffreihaube 60 cm Umluft/Abluft wurde uns klar, dass Comfee hier auf eine ansprechende Präsentation und solide Materialien setzt. Das Gerät war sicher verpackt, um Transportschäden zu vermeiden. Das Hauptaugenmerk fiel sofort auf die elegante Front aus weißem Glas, die in Kombination mit den Edelstahl-Elementen einen sehr modernen und hochwertigen Eindruck hinterlässt. Einer der ersten Kommentare in unserem Testteam war, wie gut dieses Design zu den meisten zeitgenössischen Küchen passen würde – eine Beobachtung, die auch von Nutzern bestätigt wird, die das “zeitlose und gleichzeitig moderne” Aussehen loben. Die Haptik ist überzeugend; nichts fühlt sich billig oder klapprig an. Die Verarbeitung ist solide, die Kanten sind sauber gearbeitet und die Materialien fühlen sich stabil an. Im Lieferumfang war alles Nötige für die Montage enthalten: ein Aluminium-Fettfilter, ein Aktivkohlefilter für den Umluftbetrieb, das komplette Installations-Kit mit Schrauben und eine verstellbare dekorative Abdeckung für den Schornstein. Diese Vollständigkeit ist ein großer Pluspunkt, da man nicht sofort Zubehör nachkaufen muss.
Vorteile
- Herausragende Energieeffizienzklasse A++ dank BLDC-Motor
- Flexibler Betrieb als Abluft- oder Umlufthaube (Kohlefilter inklusive)
- Elegantes und modernes Design aus weißem Glas und Edelstahl
- Intuitive Bedienung über ein übersichtliches Touch-Display
- Gute Ausleuchtung des Kochfeldes durch helle LED-Beleuchtung
Nachteile
- Luftstrom von 380 m³/h für sehr große, offene Wohnküchen eventuell nicht ausreichend
- Geräuschpegel von 64 dB auf höchster Stufe ist deutlich hörbar
Im Härtetest: Die Leistung der Comfee CH60J64ET4A2W im Detail
Eine Dunstabzugshaube mag gut aussehen, doch ihre wahre Qualität zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben die Comfee CH60J64ET4A2W Kopffreihaube 60 cm Umluft/Abluft über mehrere Wochen in unserer Testküche auf Herz und Nieren geprüft – von der Zubereitung eines einfachen Frühstücks bis hin zu einem aufwendigen Abendessen mit mehreren Gängen. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.
Effizienz trifft auf Kraft: Der BLDC-Motor und die Saugleistung im Praxistest
Das Herzstück jeder Dunstabzugshaube ist ihr Motor. Comfee setzt hier auf einen modernen, bürstenlosen Gleichstrommotor (BLDC), der zwei entscheidende Vorteile vereint: eine höhere Saugleistung bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch. Das Ergebnis ist die beeindruckende Energieeffizienzklasse A++, die sich langfristig auf der Stromrechnung bemerkbar macht. Aber was bedeuten die angegebenen 380 m³/h Luftstrom in der Praxis? Wir haben es herausgefunden. Beim Kochen von Pasta, bei dem große Mengen Wasserdampf entstehen, haben wir die Haube auf die zweite von drei Stufen gestellt. Der Dampf wurde zielsicher erfasst und nach oben abgesaugt, bevor er sich im Raum verteilen konnte. Die Sicht auf die Töpfe blieb stets klar.
Der ultimative Test war das scharfe Anbraten eines Steaks in einer gusseisernen Pfanne, was bekanntlich zu starker Rauchentwicklung und intensiven Gerüchen führt. Hier schalteten wir auf die höchste Stufe. Die Haube meisterte diese Herausforderung souverän. Der Rauch wurde direkt über der Pfanne eingesogen, und der typische Bratgeruch war im angrenzenden Wohnbereich kaum wahrnehmbar. Für den alltäglichen Gebrauch, wie das Dünsten von Gemüse oder das Köcheln einer Suppe, reicht die erste Stufe vollkommen aus und arbeitet dabei angenehm leise. Die drei präzise einstellbaren Geschwindigkeitsstufen erweisen sich als extrem praktisch, da man die Leistung exakt an die jeweiligen Kochaktivitäten anpassen kann, was sowohl die Effizienz steigert als auch die Geräuschkulisse minimiert.
Design und Bedienkomfort: Eine Symbiose aus Ästhetik und Funktionalität
Die Ergonomie in der Küche ist ein oft unterschätzter Faktor. Das Kopffrei-Design der Comfee-Haube ist hier ein wahrer Game-Changer. Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich den Kopf an einer tief hängenden, kastenförmigen Haube stieß, während man in die hinteren Töpfe blickte. Die abgeschrägte Form schafft großzügigen Raum und ermöglicht eine bequeme und sichere Arbeitsposition. Die Bedienung erfolgt über ein elegantes Touch-Funktionsdisplay, das nahtlos in die Glasfront integriert ist. Die Symbole sind klar verständlich und die Berührungssensoren reagieren präzise und ohne Verzögerung. Mit einem leichten Fingertipp lassen sich die Lüfterstufen und die Beleuchtung steuern.
Ein weiteres Highlight ist die integrierte LED-Beleuchtung. Sie wirft ein helles, neutralweißes Licht auf das gesamte Kochfeld und sorgt so für eine exzellente Sichtbarkeit. Die Farben der Lebensmittel werden nicht verfälscht, was gerade beim Beurteilen des Garpunktes von Fleisch oder Gemüse wichtig ist. Die Reinigung der Oberfläche, ein entscheidender Punkt bei jeder Küchenausstattung, gestaltet sich erfreulich einfach. Wie auch von anderen Nutzern bestätigt, ist die Kombination aus Glas und Edelstahl schmutzabweisend. Fettspritzer und Fingerabdrücke lassen sich mit einem feuchten Tuch und etwas Glasreiniger mühelos und streifenfrei entfernen. Dieses pflegeleichte Design sorgt dafür, dass die Haube auch nach intensiver Nutzung ihr elegantes Aussehen dauerhaft beibehält.
Installation und Flexibilität: Vom Abluft- zum Umluftbetrieb
Eine der größten Stärken der Comfee CH60J64ET4A2W Kopffreihaube 60 cm Umluft/Abluft ist ihre Flexibilität. Sie kann sowohl im Abluft- als auch im Umluftmodus betrieben werden, was sie für nahezu jede Küchensituation geeignet macht. Der Abluftbetrieb, bei dem die Kochdünste über ein Rohrsystem nach draußen geleitet werden, ist die effizienteste Methode zur Beseitigung von Feuchtigkeit und Gerüchen. Wenn jedoch kein Wanddurchbruch möglich oder erlaubt ist – wie in vielen Mietwohnungen – ist der Umluftbetrieb die perfekte Alternative. Hier wird die angesaugte Luft durch einen Aluminium-Fettfilter von Fett befreit und anschließend durch einen Aktivkohlefilter geleitet, der Geruchspartikel neutralisiert. Die gereinigte Luft wird dann wieder in die Küche zurückgeführt.
Besonders positiv fiel uns auf, dass Comfee den für den Umluftbetrieb notwendigen Kohlefilter bereits mitliefert. Das ist keine Selbstverständlichkeit und erspart dem Käufer einen zusätzlichen Kauf und die Suche nach dem passenden Modell. Die Installation selbst ist dank des mitgelieferten Kits und der detaillierten Anleitung auch für geübte Heimwerker gut machbar. Der zweiteilige, höhenverstellbare Schornstein erlaubt eine flexible Anpassung an die jeweilige Deckenhöhe und sorgt für einen sauberen, professionellen Abschluss. Für weniger erfahrene Personen empfiehlt sich ein Blick auf das online verfügbare Anleitungsvideo, das den Prozess Schritt für Schritt visualisiert.
Lärmpegel und Langzeitwartung: Ein Blick auf die Alltags-Tauglichkeit
Kein Test wäre vollständig ohne eine Bewertung der Geräuschentwicklung. Mit einem angegebenen maximalen Geräuschpegel von 64 Dezibel (dB) auf der höchsten Stufe gehört die Comfee-Haube zu den hörbaren, aber nicht übermäßig lauten Modellen ihrer Klasse. Um dies in Relation zu setzen: 64 dB entsprechen in etwa der Lautstärke eines normalen Gesprächs oder eines laufenden Fernsehers bei Zimmerlautstärke. Auf der niedrigsten Stufe, die für die meisten alltäglichen Kochvorgänge ausreicht, ist das Betriebsgeräusch ein unauffälliges Rauschen im Hintergrund. Auf höchster Stufe ist die Haube natürlich deutlich präsent, aber die effektive Absaugleistung rechtfertigt die Geräuschkulisse bei intensiven Brat- oder Frittiervorgängen.
Die Langzeitwartung ist denkbar einfach gehalten. Der Aluminium-Fettfilter kann mit einem Handgriff entnommen werden. Wir haben ihn sowohl per Hand als auch im Geschirrspüler gereinigt – beides funktionierte tadellos. Eine regelmäßige Reinigung alle paar Wochen, je nach Kochintensität, sorgt dafür, dass die Saugleistung nicht nachlässt. Der Aktivkohlefilter im Umluftbetrieb hat eine begrenzte Lebensdauer und sollte je nach Nutzungshäufigkeit alle 3 bis 6 Monate ausgetauscht werden, um eine effektive Geruchsneutralisation zu gewährleisten. Dieser einfache Wartungsaufwand sichert die Funktionalität und Langlebigkeit des Geräts über Jahre hinweg.
Was sagen andere Nutzer?
Unser positiver Gesamteindruck wird durch das Feedback anderer Käufer weitgehend bestätigt. Besonders häufig wird das ansprechende Design gelobt. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen, indem er das Zusammenspiel aus weißem Glas und Edelstahl als “zeitlos und gleichzeitig modern” beschreibt, das “optisch zu den meisten Küchen passt”. Auch die Verarbeitungsqualität findet Anklang; die Materialien werden als “solide” und “stabil” empfunden, was den Eindruck von Langlebigkeit unterstreicht. Ein wiederkehrender Pluspunkt ist die pflegeleichte Oberfläche, die sich “ohne großen Aufwand sauber halten lässt”. Die Flexibilität durch die Wahlmöglichkeit zwischen Abluft- und Umluftbetrieb wird ebenfalls als entscheidender Vorteil gesehen. Während die große Mehrheit der Rückmeldungen positiv ist, lässt sich zwischen den Zeilen lesen, dass die Leistung von 380 m³/h für Standardküchen ideal ist, aber für Nutzer mit sehr großen, offenen Wohnräumen oder professionellen Kochambitionen an ihre Grenzen stoßen könnte.
Wie schlägt sich die Comfee CH60J64ET4A2W im Vergleich zur Konkurrenz?
Ein Produkt lässt sich am besten einordnen, wenn man es mit relevanten Alternativen vergleicht. Wir haben uns drei andere Modelle auf dem Markt angesehen, um die Stärken und Schwächen der Comfee-Haube klar herauszuarbeiten.
1. FIREGAS 60cm Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter
- PLATZSPAREND UND FLEXIBEL: Diese dunstabzugshaube 60 cm eignet sich ideal für die Montage unter dem Hängeschrank oder als Wandhaube über dem Kochfeld. Perfekt für kleine und große Küchen.
- STARKE LEISTUNG BEI WENIG LÄRM: Mit einer Luftleistung von bis zu 202 m³ pro Stunde reinigt diese dunstabzugshauben die Luft effizient und leise. Der Geräuschpegel liegt je nach Stufe bei nur 57...
Die FIREGAS Dunstabzugshaube ist eine Unterbauhaube und stellt somit eine grundlegend andere Bauart dar. Während die Comfee als designorientierte Wandhaube frei an der Wand montiert wird, ist die FIREGAS dafür konzipiert, platzsparend unter einem Hängeschrank installiert zu werden. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für kleinere Küchen oder für Nutzer, die eine unauffällige, integrierte Lösung bevorzugen. In Bezug auf das Design kann sie jedoch nicht mit der ästhetischen Präsenz der Comfee-Kopffreihaube mithalten. Wer also ein optisches Statement setzen und von der ergonomischen Kopffreiheit profitieren möchte, ist mit dem Comfee-Modell deutlich besser beraten.
2. Cecotec Bolero Flux CM 602200 Dunstabzugshaube Inox
- Große Dunstabzugshaube: Genießen Sie die 60 cm Breite der Haube. Innovatives Design: Die Haube ist mit Oberflächen in Schwarz ausgestattet, die Ihrer Küche ein minimalistisches Design verleihen.
- Starke Saugleistung: Die Dunstabzugshaube verfügt über eine Saugleistung von 220 m³/h, die unangenehme Gerüche aus Ihrer Küche entfernen wird. Sehr leistungsstark: Die 70 W des Motors der...
Die Cecotec Bolero Flux positioniert sich klar als Einsteigermodell. Mit einer Saugleistung von nur 220 m³/h ist sie deutlich leistungsschwächer als die Comfee CH60J64ET4A2W. Auch die Bedienung über mechanische Druckknöpfe wirkt im Vergleich zum modernen Touch-Display der Comfee weniger zeitgemäß. Dieses Modell richtet sich an Nutzer mit einem sehr begrenzten Budget und geringen Ansprüchen an die Leistung, beispielsweise in einer Single-Küche, in der nur selten gekocht wird. Für alle, die Wert auf mehr Leistung, moderne Bedienung und eine höhere Energieeffizienz legen, stellt die Comfee-Haube die deutlich überlegene Investition dar.
3. CIARRA CBCB9102 Dunstabzugshaube 90cm Abluft/Umluft Schwarz APP-Steuerung
- Wi-Fi App TOUCH BEDIENUNG: Mit der Wi-Fi-App-Steuerung können Sie Ihr Gerät sehr schnell und einfach bedienen und zwischen 4 verschiedenen Leistungsstufen mit Boost und 2 Lichtmodi wählen
- LEISTUNGSSTARKE SAUGLEISTUNG UND LEISE GERÄUSCHPEGEL: Die Dunstabzugshaube mit leistungsstarker Luftverdrängung von 650 m³/h für effektive Luftzirkulation und saubere Luft in kurzer Zeit, und...
Die CIARRA CBCB9102 spielt in einer anderen Liga. Mit 90 cm Breite, einer enormen Saugleistung von 650 m³/h und smarten Features wie der App-Steuerung zielt sie auf den ambitionierten Hobbykoch mit einer großen Küche und einem breiteren Kochfeld. Sie ist die richtige Wahl für alle, die maximale Leistung benötigen und technikaffin sind. Dieser Leistungs- und Funktionsumfang hat jedoch auch seinen Preis. Im direkten Vergleich wird deutlich, dass die Comfee CH60J64ET4A2W Kopffreihaube 60 cm Umluft/Abluft die perfekte Balance für den Standardhaushalt findet: Sie bietet ein hervorragendes Design, eine mehr als ausreichende Leistung für 60-cm-Kochfelder und eine exzellente Energieeffizienz zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unser Fazit: Für wen ist die Comfee CH60J64ET4A2W Kopffreihaube 60 cm Umluft/Abluft die richtige Wahl?
Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Die Comfee CH60J64ET4A2W Kopffreihaube 60 cm Umluft/Abluft ist eine herausragende Wahl für alle, die eine stilvolle, effiziente und benutzerfreundliche Dunstabzugshaube für ihre 60-cm-Standardküche suchen. Ihre größten Stärken liegen in der exzellenten Energieeffizienzklasse A++, dem eleganten Kopffrei-Design aus weißem Glas und Edelstahl sowie der hohen Flexibilität dank des mitgelieferten Zubehörs für Umluft- und Abluftbetrieb. Die Saugleistung ist für den alltäglichen Gebrauch und auch für intensivere Kochsessions absolut ausreichend. Die intuitive Touch-Bedienung und die einfache Reinigung runden das positive Gesamtbild ab. Einzig für sehr große, offene Wohnküchen könnte eine Haube mit noch mehr Power eine Überlegung wert sein. Für die überwiegende Mehrheit der Haushalte bietet dieses Modell jedoch ein nahezu perfektes Gesamtpaket aus Leistung, Design und Preis.
Wenn Sie entschieden haben, dass die Comfee CH60J64ET4A2W Kopffreihaube 60 cm Umluft/Abluft die richtige Wahl für Ihre Küche ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API