Jeder, der gerne kocht, kennt das Problem nur zu gut: Man brät ein saftiges Steak, schwenkt Knoblauch in der Pfanne oder bereitet ein würziges Curry zu, und Minuten später hat sich der Geruch in der ganzen Wohnung festgesetzt. Textilien, Vorhänge und sogar das Sofa im Wohnzimmer scheinen den Küchendunst magisch anzuziehen. Hinzu kommt der unsichtbare, aber hartnäckige Fettfilm, der sich langsam aber sicher auf Küchenschränken und Oberflächen ablagert. Dieses Szenario war auch in unserer Testküche lange Zeit an der Tagesordnung. Eine alte, laute und leistungsschwache Abzugshaube schaffte es kaum, den Dampf direkt über dem Kochfeld zu bändigen. Das Ergebnis: ständiges Lüften, hoher Reinigungsaufwand und eine leicht getrübte Kochfreude. Die Entscheidung für ein Upgrade war daher nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern eine Notwendigkeit für ein angenehmeres und saubereres Zuhause. Eine leistungsstarke, moderne Wandhaube verspricht hier Abhilfe – sie soll Gerüche und Fettpartikel effektiv beseitigen, bevor sie sich ausbreiten können.
- KOPFFREI DUNSTABZUGSHAUBE: Die Schräghaube ist die Ansaugfläche schräg montiert, und bietet die Haube eine angenehme Kopffreiheit
- LEISTUNGSSTARKE SAUGLEISTUNG: Mit einer großen Absaugleistung von bis zu 580 m³/ Motor, die 3 Intensitätsstufen eine perfekte Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit ergeben
Worauf Sie vor dem Kauf einer Wandhaube achten sollten
Eine Wandhaube ist mehr als nur ein technisches Gerät; sie ist eine zentrale Lösung für eine saubere und geruchsfreie Küchenumgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Kochdünste, sogenannte Wrasen, die aus Wasserdampf, Fettpartikeln und Geruchsmolekülen bestehen, direkt am Entstehungsort abzusaugen. Dies schützt nicht nur Ihre Möbel und Wände vor Fettablagerungen, sondern verbessert auch die Luftqualität erheblich, was besonders für Allergiker oder geruchsempfindliche Personen von Vorteil ist. Moderne Hauben wie die CIARRA CBCB6765C Kopffreihaube 60 cm 580 m³/h kombinieren diese Funktionalität mit einem ansprechenden Design, das die Küche optisch aufwertet und durch die schräge Bauform (Kopffreiheit) ein komfortableres und sichereres Kocherlebnis ermöglicht.
Der ideale Kunde für eine kopffreie Wandhaube ist jemand, der eine moderne Küchenästhetik schätzt und beim Kochen nicht ständig den Kopf einziehen möchte. Sie eignet sich hervorragend für offene Wohnküchen, wo eine effektive Geruchsbeseitigung entscheidend ist, um den Wohnbereich frisch zu halten. Personen, die häufig und intensiv kochen, profitieren von der hohen Saugleistung. Weniger geeignet könnte dieses Modell für Nutzer sein, die eine extrem unauffällige Lösung suchen (hier wären vielleicht Downdraft-Systeme oder Flachschirmhauben eine Alternative) oder in einer Küche mit sehr niedriger Deckenhöhe oder Dachschrägen arbeiten, wo die Montage einer Wandhaube kompliziert sein könnte. Für solche Fälle gibt es spezielle Insel- oder Unterbauhauben.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzverhältnisse: Messen Sie den verfügbaren Platz über Ihrem Kochfeld genau aus. Eine 60-cm-Haube wie dieses Modell ist der Standard für die meisten Kochfelder gleicher Breite. Achten Sie darauf, dass der empfohlene Mindestabstand zwischen Kochfeld und Haube (meist 65-75 cm) eingehalten werden kann, um die Sicherheit und Effektivität zu gewährleisten. Die Kopffreiheit der schrägen Bauform ist ein enormer ergonomischer Vorteil.
- Luftleistung & Betriebsart: Die Luftleistung, gemessen in Kubikmetern pro Stunde (m³/h), gibt an, wie viel Luft die Haube umwälzen kann. Eine Leistung von 580 m³/h ist für mittelgroße Küchen absolut ausreichend. Überlegen Sie auch, ob Sie die Haube im Abluftbetrieb (leitet die Luft nach draußen) oder im Umluftbetrieb (filtert die Luft und führt sie zurück in den Raum) nutzen möchten. Die Flexibilität, beide Modi nutzen zu können, ist ein großer Pluspunkt.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Kombination aus Edelstahl und Glas ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und robust. Ein mattes Finish mit Anti-Fingerabdruck-Eigenschaften, wie es die CIARRA verspricht, reduziert den Reinigungsaufwand im Alltag erheblich. Achten Sie auf die Qualität der Fettfilter – waschbare Aluminiumfilter sind hier der Standard und eine nachhaltige Lösung.
- Bedienkomfort & Wartung: Eine intuitive Bedienung, beispielsweise über ein modernes Touch-Display, macht die Handhabung im Alltag angenehm. Die Wartung sollte sich auf das regelmäßige Reinigen der Fettfilter (oft spülmaschinengeeignet) und den gelegentlichen Austausch der Aktivkohlefilter im Umluftbetrieb beschränken. Prüfen Sie, wie einfach diese Filter zugänglich und zu wechseln sind.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die CIARRA CBCB6765C Kopffreihaube 60 cm 580 m³/h in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können hier die detaillierten Spezifikationen einsehen und sie mit Ihren Anforderungen abgleichen.
Während die CIARRA CBCB6765C Kopffreihaube 60 cm 580 m³/h eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer ratsam zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Kaufratgeber zu den besten Wandhauben für den Umluftbetrieb
- Kraftvoll - Mit einer maximalen Abluftleistung von 302 m³/h filtert diese Dunstabzugshaube schwarz Gerüche und Dunst effektiv aus Ihrer Küche
- Schrägesse: Die Dunstabzugshaube sorgt mit schräggestellter Frontfläche und starker Leistung für Frischluft beim Kochen. Die Wandesse im Schrägdesign ermöglicht sowohl einen Abluft- als auch...
- 【Starke Absaugung mit 400 m³/h】Starker Luftstrom für effizienten Abzug der unangenehmsten Gerüche, Dämpfe und Fette.
CIARRA im Test: Ausgepackt und an die Wand gebracht
Der erste Eindruck nach dem Auspacken der CIARRA CBCB6765C Kopffreihaube 60 cm 580 m³/h war durchweg positiv. Sicher in Styropor gebettet, präsentierte sich die Haube makellos. Das mattschwarze Finish des Korpus in Kombination mit der eleganten, gehärteten Glasfront wirkt deutlich hochwertiger, als es der Preis vermuten lässt. Mit einem Gewicht von 8,4 kg ist sie zwar kein Leichtgewicht, aber im Vergleich zu manch anderem Modell noch gut handhabbar. Im Lieferumfang fanden wir neben der Haube selbst einen zweiteiligen Kaminschacht zur Verkleidung des Abluftrohrs, das flexible Abluftrohr, den für den Umluftbetrieb notwendigen Aktivkohlefilter vom Typ CBCF055 sowie Montagematerial. Hier fiel uns sofort auf, was auch einige Nutzer anmerken: Die mitgelieferten Schrauben und Dübel wirken für das Gewicht der Haube etwas unterdimensioniert. Wir haben uns, wie von erfahrenen Heimwerkern empfohlen, direkt für hochwertigere, längere Schrauben und passende Dübel aus dem Fachhandel entschieden – eine kleine Investition, die für ein sicheres Gefühl sorgt. Das schlichte, moderne Design fügte sich nahtlos in unsere Testküche ein und versprach schon vor der ersten Inbetriebnahme eine deutliche optische Aufwertung.
Vorteile
- Sehr elegantes und modernes Kopffrei-Design mit Glasfront
- Starke Saugleistung von 580 m³/h für mittelgroße Küchen
- Flexibel für Abluft- und Umluftbetrieb einsetzbar (Aktivkohlefilter inklusive)
- Intuitive Touch-Bedienung und helle LED-Beleuchtung
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Mitgeliefertes Montagematerial ist nicht für alle Wandtypen optimal
- Die Betriebslautstärke kann auf der höchsten Stufe als störend empfunden werden
Leistung im Detail: Was die CIARRA CBCB6765C wirklich kann
Eine schicke Optik ist das eine, doch die wahre Qualität einer Dunstabzugshaube zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben die CIARRA CBCB6765C Kopffreihaube 60 cm 580 m³/h über mehrere Wochen einem intensiven Praxistest unterzogen – vom sanften Dünsten von Gemüse bis zum scharfen Anbraten von Fleisch. Dabei haben wir uns vier Kernbereiche ganz genau angesehen: Design und Bedienung, die Montage, die eigentliche Abzugsleistung und die Alltagstauglichkeit in Bezug auf Lautstärke und Beleuchtung.
Design, Haptik und Bedienung: Ein Blick auf die elegante Glasfront
Das Design ist zweifellos eine der größten Stärken dieses Modells. Die kopffreie, schräge Bauform ist nicht nur ein optisches Statement, sondern auch ein Segen für die Ergonomie. Endlich kein angestoßener Kopf mehr, wenn man in die hinteren Töpfe blicken will. Die schwarze Glasfront verleiht der Küche einen Hauch von Luxus und Modernität, was von vielen Nutzern bestätigt wird, die das “schicke” und “posh” Aussehen loben. Die Anti-Fingerabdruck-Beschichtung funktioniert erstaunlich gut; natürlich bleiben bei direktem Kontakt Spuren zurück, diese lassen sich aber mit einem weichen Tuch mühelos wegwischen. Die Bedienung erfolgt über ein minimalistisches Touch-Panel, das dezent in die Glasfront integriert ist. Die Symbole sind selbsterklärend: Ein/Aus, drei Leistungsstufen und die Beleuchtung. Die Sensortasten reagieren prompt und zuverlässig auf leichte Berührungen, was die Handhabung sehr angenehm und modern gestaltet. Kein Vergleich zu klobigen Druckknöpfen älterer Modelle. Die integrierte LED-Beleuchtung ist ein weiteres Highlight. Sie leuchtet das Kochfeld hell und gleichmäßig aus, ohne zu blenden. Die Farbtemperatur ist neutralweiß, was die Farben der Speisen natürlich wiedergibt – ein wichtiger Aspekt für ambitionierte Köche. Wie ein Nutzer treffend bemerkte: “The LED lights lifts up the kitchen’s ambience.”
Die Montage in der Praxis: Unsere Tipps für eine reibungslose Installation
Die Montage ist oft der kritischste Punkt bei der Installation von Küchengeräten. Die Anleitung der CIARRA CBCB6765C Kopffreihaube 60 cm 580 m³/h ist bebildert und im Grunde verständlich. Die grundlegenden Schritte – Halterung an der Wand befestigen, Haube einhängen, Kaminschacht montieren – sind logisch aufgebaut. Dennoch gibt es, wie von uns und anderen Nutzern festgestellt, Verbesserungspotenzial. Das größte Manko ist das Fehlen einer Bohrschablone. Man muss die Maße von der Halterung exakt auf die Wand übertragen, was präzises Arbeiten erfordert. Eine einfache Papierschablone würde den Prozess erheblich vereinfachen und beschleunigen. Wie bereits erwähnt, raten wir dringend dazu, eigenes, hochwertiges Befestigungsmaterial zu verwenden, das auf die Beschaffenheit der jeweiligen Wand (Beton, Ziegel, Gipskarton) abgestimmt ist. Ein kluger Tipp von einem Nutzer, den wir bestätigen können: Demontieren Sie für die Montage die Glasfront. Sie ist nur mit wenigen Schrauben befestigt und das Abnehmen reduziert das Gewicht und die Zerbrechlichkeit der Haube erheblich, was das Einhängen an der Wandhalterung deutlich erleichtert. Nach der Montage wird sie einfach wieder angebracht. Ein weiterer Kritikpunkt, der vereinzelt genannt wurde, ist das etwas kurze Stromkabel. Planen Sie also eine Steckdose in unmittelbarer Nähe über der Haube ein, oder seien Sie auf eine Verlängerung vorbereitet. Trotz dieser kleinen Hürden war die Installation für uns mit zwei Personen und dem richtigen Werkzeug in unter zwei Stunden erledigt. Für einen geübten Heimwerker ist der Einbau also “nicht sehr schwer”.
Abluft- und Umluftleistung: Wie effektiv ist die Saugleistung von 580 m³/h?
Kommen wir zum Herzstück: der Leistung. Mit einer maximalen Luftförderleistung von 580 m³/h ist die CIARRA CBCB6765C Kopffreihaube 60 cm 580 m³/h für normale bis mittelgroße Küchen (bis ca. 25 m²) gut dimensioniert. Wir haben sie sowohl im Umluft- als auch im Abluftbetrieb getestet. Im Abluftbetrieb, bei dem die Luft nach außen geleitet wird, zeigte die Haube ihre volle Stärke. Selbst starker Dampf vom Nudelkochen oder intensiver Bratendunst beim Anbraten von Zwiebeln und Fleisch wurde auf Stufe 2 und 3 effektiv erfasst und abtransportiert. Man konnte förmlich zusehen, wie der Dampf in die Ansaugfläche gezogen wurde. Im Umluftbetrieb, bei dem die Luft durch den mitgelieferten Aktivkohlefilter (Modell CBCF055) gereinigt und in den Raum zurückgeführt wird, war die Leistung erwartungsgemäß etwas geringer, da der Filter einen Widerstand darstellt. Dennoch war das Ergebnis beeindruckend. Gerüche wurden sehr gut neutralisiert. Nach der Zubereitung eines Fischgerichts war der typische Geruch im Raum kaum wahrnehmbar. Dies bestätigen auch Nutzererfahrungen wie “in casa non resta nessun odore di cucinato” (es bleibt kein Kochgeruch im Haus). Die drei Leistungsstufen sind gut abgestuft: Stufe 1 für leichtes Köcheln, Stufe 2 als Allrounder und Stufe 3 für intensive Bratvorgänge. Die Saugleistung hat uns in unserem Test besonders überzeugt und macht dieses Modell zu einer starken Option in seiner Preisklasse.
Lautstärke und Beleuchtung: Die alltägliche Nutzung im Härtetest
Die Lautstärke ist ein häufig diskutiertes Thema bei Dunstabzugshauben. Mit einem angegebenen Geräuschpegel von 63 dB auf höchster Stufe bewegt sich die CIARRA CBCB6765C Kopffreihaube 60 cm 580 m³/h im Mittelfeld. Hier sind die Nutzermeinungen geteilt: Einige empfinden sie als “etwas laut”, andere als “sehr leise”. Unser Eindruck ist differenziert: Auf Stufe 1 ist das Geräusch ein unauffälliges Rauschen, bei dem man sich problemlos unterhalten oder Radio hören kann. Auf Stufe 2 ist sie deutlich hörbar, aber nicht unangenehm. Auf Stufe 3, der höchsten Leistungsstufe, ist das Betriebsgeräusch präsent und eine Unterhaltung in normaler Lautstärke wird schwierig. Das ist jedoch bei dieser Saugleistung ein normaler Kompromiss. Man nutzt die höchste Stufe in der Regel nur für kurze Zeit bei starker Dampf- oder Geruchsentwicklung. Für den alltäglichen Gebrauch sind die ersten beiden Stufen völlig ausreichend und akustisch akzeptabel. Die LED-Beleuchtung hingegen ist über jeden Zweifel erhaben. Die beiden Leuchtmittel erzeugen ein klares, helles Licht, das die gesamte Kochfläche perfekt ausleuchtet und die Küchenatmosphäre aufwertet. Die Langlebigkeit und der geringe Energieverbrauch der LEDs sind weitere klare Pluspunkte im täglichen Einsatz.
Was andere Nutzer sagen
Ein Blick auf die Erfahrungen anderer Käufer zeichnet ein konsistentes Bild, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Die überwältigende Mehrheit ist mit dem Produkt sehr zufrieden und hebt besonders das “exklusive Design”, die “starke Saugleistung” und das einfache Montagekonzept hervor. Aussagen wie “Absolutely fantastic!!!! The extraction power is superb and looks great!” oder “Arbeitet super und bin zufrieden” finden sich häufig. Viele loben das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis und betonen, dass die Haube die Optik ihrer Küche maßgeblich verbessert hat (“Changed the face of my old kitchen!”).
Die wiederkehrende Kritik konzentriert sich auf wenige, aber wichtige Details. Am häufigsten wird das mitgelieferte Montagematerial bemängelt. Ein Nutzer fasst es gut zusammen: “Leider waren die mitgelieferten Schrauben und Dübel nicht optimal. Daher mussten längere her.” Diesen Rat sollten Käufer unbedingt beherzigen. Auch die Betriebslautstärke auf der höchsten Stufe wird von einigen als “etwas laut” beschrieben, was jedoch in Relation zur starken Leistung gesehen werden muss. Vereinzelt wird ein zu kurzes Stromkabel oder ein beschädigter Aluminiumfilter bei Lieferung erwähnt, was eher auf logistische Probleme als auf einen generellen Produktmangel hindeutet.
Die Konkurrenz im Vergleich: CIARRA CBCB6765C vs. Alternativen
Die CIARRA CBCB6765C Kopffreihaube 60 cm 580 m³/h agiert in einem hart umkämpften Markt. Um ihre Position besser einordnen zu können, haben wir sie mit drei relevanten Alternativen verglichen.
1. Bomann DU 7606.1 G Dunstabzugshaube 60 cm
- Entdecken Sie die Ruhe des bürstenlosen DC-Motors, der Effizienz, Langlebigkeit und geringen Lärm bietet - ein nachhaltiges Wunder für Ihren Haushalt!
- Erleben Sie die pure Leistungsfähigkeit - mit einer beeindruckenden Abluftleistung von 491 m³/h und 9 Leistungsstufen, die Sie per Touch Control einstellen können
Die Bomann DU 7606.1 G ist eine interessante Alternative für Technik- und Effizienzliebhaber. Ihr größter Vorteil ist der bürstenlose Gleichstrommotor (BLDC), der in der Regel für einen leiseren und energieeffizienteren Betrieb sorgt. Mit neun Leistungsstufen bietet sie eine deutlich feinere Regulierung als die CIARRA mit ihren drei Stufen. Dies erlaubt eine präzisere Anpassung an den jeweiligen Kochvorgang, was sich positiv auf Geräuschpegel und Stromverbrauch auswirken kann. Wer also Wert auf maximale Kontrolle und einen potenziell leiseren Betrieb legt und bereit ist, dafür eventuell etwas mehr auszugeben, für den könnte die Bomann die bessere Wahl sein.
2. PKM S13-60 Dunstabzugshaube 60cm Schwarz
- ✅ LEISTUNGSSTARK & LEISER BETRIEB: Die PKM Dunstabzugshaube begeistert mit ihrer Gesamtleistung von 68 Watt sowie ihrer 3 innovativen Leistungsstufen, welche ideal die störenden Gerüche & Dämpfe...
- ✅ KOSTENSPARENDE LED-BELEUCHTUNG: Die 2 innovativen 1.5 Watt LED-Leuchten, welche sich an der Unterseite der Dunstabzugshaube befinden, spenden Ihnen während des Kochens ausreichend helles Licht,...
Die PKM S13-60 positioniert sich als direkter Konkurrent im Einsteigersegment. Sie teilt sich mit der CIARRA die 60 cm Breite, das mattschwarze Design und die drei Leistungsstufen. Oft ist sie preislich sehr aggressiv positioniert. Allerdings muss man hier genau auf die technischen Daten achten, denn die Luftleistung ist in der Regel geringer als bei der CIARRA. Die PKM ist eine solide Wahl für Käufer mit einem strikten Budget, die primär auf die moderne Kopffrei-Optik Wert legen und hauptsächlich leichte bis mittlere Kochaufgaben erledigen. Wer jedoch regelmäßig brät und eine höhere Saugleistung benötigt, ist mit der CIARRA besser beraten.
3. Klarstein Athena 90cm Dunstabzugshaube
- STARKE LUFTLEISTUNG: Ein Luftstrom von bis zu 404 m³/h entfernt Dampf und Gerüche schnell aus deiner Küche – dank dieser modernen Kopffreihaube.
- MEHR FREIHEIT: Die Kopffreihaube ermöglicht dir entspanntes Kochen am Herd, ohne dass du dich bücken oder stoßen musst.
Die Klarstein Athena 90cm spricht eine andere Zielgruppe an. Mit ihrer Breite von 90 cm ist sie für größere Kochfelder konzipiert. Ihr herausragendes Merkmal ist die extrem hohe Energieeffizienzklasse A+++, was sie zur idealen Wahl für umwelt- und kostenbewusste Haushalte macht. Die Luftleistung von 404 m³/h ist zwar geringer als bei der CIARRA, für die meisten Anwendungen aber ausreichend, insbesondere in gut isolierten Neubauten. Wer ein breiteres Kochfeld besitzt und langfristige Energieeinsparungen über maximale Rohleistung stellt, findet in der Klarstein Athena eine sehr attraktive und stilvolle Alternative.
Unser Fazit: Für wen lohnt sich die CIARRA CBCB6765C Kopffreihaube 60 cm 580 m³/h?
Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Urteil fällen: Die CIARRA CBCB6765C Kopffreihaube 60 cm 580 m³/h bietet ein herausragendes Gesamtpaket und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie kombiniert ein äußerst ansprechendes, modernes Design mit einer überzeugenden Saugleistung, die auch mit intensiven Kochsessions problemlos fertig wird. Die intuitive Touch-Bedienung, die helle LED-Beleuchtung und die Flexibilität durch den möglichen Abluft- und Umluftbetrieb machen sie zu einem vielseitigen Allrounder für die moderne Küche.
Wir empfehlen dieses Modell uneingeschränkt für alle, die ihre Küche sowohl optisch als auch funktional aufwerten möchten, ohne ein Vermögen auszugeben. Sie ist die ideale Wahl für preisbewusste Käufer, die Wert auf Design legen und eine zuverlässige Leistung für den täglichen Kochbedarf in einer mittelgroßen Küche suchen. Die kleinen Schwächen, wie das verbesserungswürdige Montagematerial, sind angesichts der starken Performance und des günstigen Preises leicht zu verschmerzen und mit geringem Aufwand zu beheben.
Wenn Sie entschieden haben, dass die CIARRA CBCB6765C Kopffreihaube 60 cm 580 m³/h die richtige Wahl für Ihre Küche ist, können Sie den aktuellen Preis prüfen und sie hier erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API