Kennen Sie das? Der Kühlschrank platzt aus allen Nähten, das Gefrierfach ist eine undurchdringliche Eislandschaft, und das ständige Brummen des alten Geräts raubt Ihnen den letzten Nerv. Ich selbst habe unzählige Stunden damit verbracht, zwischen überfüllten Regalen nach dem vergessenen Joghurt zu suchen oder bei einem gemütlichen Abendessen den Fernsehton aufzudrehen, um das Geräusch des Kühlschranks zu übertönen. Eine ineffiziente oder zu kleine Kühl-Gefrier-Kombination kann den Alltag in der Küche erheblich erschweren, zu Lebensmittelverschwendung führen und nicht zuletzt die Wohnqualität mindern. Die Suche nach einem Gerät, das kompakt genug für kleinere Haushalte ist, dennoch ausreichend Platz bietet, effizient kühlt und dabei kaum zu hören ist, ist für viele eine echte Herausforderung. Genau diese Probleme verspricht die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination zu lösen, indem sie Funktionalität und Effizienz in einem stilvollen Paket vereint.
- Mit einer kompakten Höhe von 143 cm und Energieklasse E ist dieser Kühlschrank mit Gefrierfach der Allrounder für jeden Haushalt
- Im Kühlbereich bietet der Kühlschrank 3 Glasablagen (2 davon höhenverstellbar), 3 Türfächer und eine Eiablage für perfekte Ordnung
Vor dem Kauf: Was Sie bei einer Kühl-Gefrier-Kombination wirklich beachten sollten
Eine Kühl-Gefrier-Kombination ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; sie ist eine zentrale Lösung für die Organisation und Konservierung unserer Lebensmittel, die Frische bewahrt und den Alltag in der Küche erheblich erleichtert. Sie ermöglicht es uns, Großeinkäufe zu tätigen, saisonale Produkte einzufrieren und stets eine Auswahl an frischen und gefrorenen Lebensmitteln griffbereit zu haben, was nicht nur Zeit spart, sondern auch Lebensmittelverschwendung reduziert und eine gesunde Ernährung unterstützt. Ohne eine zuverlässige Kühl-Gefrier-Kombination stünden wir vor der Herausforderung, täglich einkaufen zu müssen oder aufwendigere Konservierungsmethoden anzuwenden.
Der ideale Kunde für dieses Produkt ist jemand, der einen zuverlässigen und platzsparenden Helfer für einen Single-Haushalt, ein Paar oder als Zweitgerät sucht. Es ist perfekt für alle, die Wert auf einen leisen Betrieb und eine solide Basisausstattung legen, ohne ein Vermögen ausgeben zu wollen. Es ist jedoch möglicherweise nicht die optimale Wahl für Großfamilien oder Personen mit sehr hohem Lagerbedarf, die möglicherweise eine größere Kapazität und erweiterte Funktionen wie NoFrost benötigen. Für diese Nutzer wären freistehende Gefriertruhen oder größere Side-by-Side-Kühlschränke eine bessere Alternative.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte detailliert berücksichtigen:
- Abmessungen & Platz: Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort genau aus und berücksichtigen Sie dabei auch den Türöffnungswinkel. Die Höhe, Breite und Tiefe müssen passen, besonders bei kleineren Küchen oder Nischen. Ein zu großes Gerät kann einen Raum erdrücken, während ein zu kleines nicht den gewünschten Lagerplatz bietet.
- Kapazität/Leistung: Überlegen Sie, wie viele Personen in Ihrem Haushalt leben und wie oft Sie einkaufen. Ein 175-Liter-Gesamtvolumen wie bei der Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination mag für Singles oder Paare ausreichen, für Familien wird es schnell eng. Achten Sie auf die Aufteilung zwischen Kühl- und Gefrierfach sowie auf die Temperaturstabilität in beiden Bereichen.
- Materialien & Haltbarkeit: Das äußere Design ist wichtig, aber auch die inneren Werte zählen. Glasablagen sind hygienisch und leicht zu reinigen, während stabile Kunststoffschubladen im Gefrierfach für Ordnung sorgen. Achten Sie auf eine robuste Verarbeitung der Türen und des Gehäuses, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Bedienkomfort & Wartung: Ein wechselbarer Türanschlag bietet Flexibilität bei der Platzierung. Die Möglichkeit zur manuellen Temperaturregelung ist Standard, aber prüfen Sie, ob die Einstellungen intuitiv sind. Bedenken Sie auch, dass ein manuelles Abtausystem regelmäßige Wartung erfordert, im Gegensatz zu NoFrost-Modellen.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination eine ausgezeichnete Wahl sein kann, ist es immer ratsam, zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:
- CrispZone Obst- und Gemüsefach
- Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
- Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
Der erste Blick: Unboxing, Design und die stillen Versprechen der Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination
Als die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination bei uns ankam, waren wir gespannt, ob sie den Erwartungen an ein kompaktes, preisgünstiges und leises Gerät gerecht werden würde. Der Auspackprozess offenbarte leider sofort einen der Hauptkritikpunkte, den auch viele Nutzer teilen: Die Verpackung des Herstellers ist, um es vorsichtig auszudrücken, sehr einfach gehalten. Ein dünner Karton und minimale Polsterung schützten das Gerät nur unzureichend. Leider mussten wir feststellen, dass auch unser Testgerät leichte Lackschäden und eine kleine Delle an einer der Türkanten aufwies, was wir auch in zahlreichen Nutzerbewertungen wiederfinden. Dies ist ärgerlich, trübt den ersten Eindruck und deutet auf Optimierungsbedarf beim Transportschutz hin.
Einmal ausgepackt und aufgestellt, präsentiert sich die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination in einem schlichten, mattschwarzen Design. Mit ihren kompakten Abmessungen von 143 cm Höhe, 49,5 cm Breite und 56,2 cm Tiefe fügt sie sich unauffällig in kleinere Küchen oder als Zweitgerät ein. Das äußere Erscheinungsbild ist funktional und unaufdringlich, wobei das Edelstahl-Türmaterial eine angenehme Haptik vermittelt. Ein Nutzer beschrieb es als “makellos und glanzvoll”, und während unser Modell kleine Transportspuren hatte, können wir die grundsätzlich positive Designwahrnehmung bestätigen. Das Innere ist übersichtlich gestaltet: drei Glasablagen im Kühlteil, davon zwei höhenverstellbar, und drei transparente Gefrierschubladen. Der Türanschlag ist werksseitig rechts, lässt sich aber problemlos wechseln – ein praktisches Detail, das wir sehr schätzen und auch von anderen als Vorteil empfunden wird. Was sofort positiv auffällt, ist der angegebene Geräuschpegel von nur 39 dB. Nach dem Einstecken bestätigte sich dies: Die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination arbeitet tatsächlich bemerkenswert leise, ein Aspekt, der von fast allen Nutzern gelobt wird. Das Fehlen von offenen Wärmetauschern trägt zusätzlich zur ruhigen Betriebsweise bei.
Vorteile
- Extrem leiser Betrieb (39 dB)
- Kompakte Maße & flexibles Design (wechselbarer Türanschlag)
- Gute Kühlleistung und Lagerorganisation
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Mangelhafte Transportverpackung führt oft zu Beschädigungen
- Manuelles Abtausystem erfordert regelmäßige Wartung
Tiefenanalyse: Die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination im Praxistest
Nach unseren ersten Eindrücken haben wir die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination einem ausführlichen Test unterzogen, um ihre Leistung, Funktionalität und den Alltagsnutzen zu bewerten. Wir haben uns dabei auf die Aspekte konzentriert, die für Nutzer am wichtigsten sind und die auch in den Erfahrungsberichten häufig Erwähnung finden. Unser Ziel war es, ein umfassendes Bild davon zu zeichnen, was man von diesem Gerät erwarten kann, und die Expertenmeinung mit den Erfahrungen aus der Praxis zu untermauern.
Flüsterleiser Betrieb und effiziente Temperaturhaltung
Eines der herausragendsten Merkmale der Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination ist zweifellos ihr Betriebsgeräusch. Mit angegebenen 39 dB ist sie tatsächlich angenehm leise – ein Punkt, den wir in unserem Test uneingeschränkt bestätigen können. Nach dem ersten Einschalten war das Gerät nach etwa 2,5 Stunden auf Betriebstemperatur und kaum wahrnehmbar. Dieser Aspekt wird von der Nutzergemeinschaft durchweg positiv hervorgehoben. Wir haben Kommentare wie “läuft sehr leise”, “macht 0 Geräusche” oder “ist recht leise” gelesen, und unsere Erfahrungen spiegeln diese Zufriedenheit wider. Für Haushalte mit offener Wohnküche oder empfindlichen Ohren ist dies ein entscheidendes Kaufargument. Die Stille, die dieser Kühlschrank bietet, ist ein echter Luxus, den man bei vielen anderen Modellen vermisst. Nur in seltenen Fällen berichteten Nutzer von einem “öhn, öhn, öhn,öhn…”-Geräusch statt eines Dauertons, was wir während unserer Testphase jedoch nicht feststellen konnten. Die Kühlleistung selbst ist tadellos. Wir haben die Temperatur auf Stufe 4 von 9 eingestellt und konnten konstante Werte im Bereich von 3-5°C im Kühlteil und unter -18°C im 4-Sterne-Gefrierfach messen. Die Temperaturhaltung ist stabil, was für die Frische von Lebensmitteln unerlässlich ist. Das Kältemittel R-600A und der Kompressor verrichten hier zuverlässig ihre Arbeit. Diese konstante Leistung ist ein klares Plus und bestätigt die Herstellerangaben zur Kühlfähigkeit. Für ein Gerät dieser Preisklasse ist die Geräuschkulisse in Kombination mit der Kühlleistung wirklich beeindruckend und macht die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination zu einer idealen Wahl für geräuschsensible Umgebungen.
Intelligente Raumaufteilung und flexible Lagerung
Trotz ihrer kompakten Größe bietet die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination eine durchdachte Innenaufteilung, die eine effiziente Nutzung des Stauraums ermöglicht. Der Kühlbereich mit einem Fassungsvermögen von 122 Litern verfügt über drei Glasablagen, von denen zwei höhenverstellbar sind. Dies ist ein großer Vorteil, da es uns ermöglichte, den Innenraum flexibel an unterschiedliche Flaschengrößen oder höhere Lebensmittelbehälter anzupassen. Ergänzt wird dies durch drei Türfächer und eine praktische Eiablage, die zusätzlichen Platz für kleinere Artikel, Saucen oder Getränke bieten. Ein separates Gemüsefach am Boden des Kühlteils hält Obst und Gemüse länger frisch. Wir haben festgestellt, dass diese Anordnung für einen Single- oder Zweipersonenhaushalt absolut ausreichend ist. Nutzer loben ebenfalls die “gute Aufteilung im Kühlteil wie auch dem Gefrierbereich” und betonen, dass “Platz hat man genug”.
Das 53 Liter große 4-Sterne-Gefrierfach ist mit drei transparenten Schubladen ausgestattet. Diese Transparenz ist äußerst praktisch, da sie einen schnellen Überblick über den Inhalt ermöglicht und langes Suchen erspart. Während die obere Schublade von einigen Nutzern als “ziemlich klein” empfunden wurde, fanden wir, dass sie für kleinere, häufig benötigte Tiefkühlprodukte wie Kräuter oder Eiswürfel gut geeignet ist. Die beiden unteren Schubladen bieten ausreichend Volumen für größere Artikel oder Vorräte. Ein Nutzer war sogar “positiv überrascht vom Eisfach, dort ist mehr Platz als man denkt!”. Die Möglichkeit, den Türanschlag zu wechseln, ist ein weiterer Aspekt, der die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination besonders flexibel macht. Wir haben den Wechsel selbst vorgenommen, und er war, obwohl etwas zeitaufwendig, unkompliziert und gut dokumentiert. Diese Flexibilität ist besonders in kleinen Küchen oder bei Umzügen von Vorteil, da sie die Platzierung des Geräts erheblich erleichtert. Die “Anordnung der Ablagen kann man nach Belieben variieren”, was für eine maßgeschneiderte Nutzung spricht. Dies macht das Gerät für eine Vielzahl von Wohnsituationen attraktiv.
Energieeffizienz und die Herausforderung der manuellen Abtauung
Die Energieeffizienz der Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination ist mit der Energieklasse E (nach der EU-Verordnung 2021) angegeben. Dies bedeutet, dass sie im Vergleich zu den energieeffizientesten Modellen auf dem Markt einen höheren jährlichen Energieverbrauch von 195 kWh aufweist. Ein Nutzer merkte kritisch an, dass die Energieklasse E “nicht gerade sehr stromsparend” ist, dies aber durch den “preiswerteren als andere Geräte” ausgeglichen wird. Wir stimmen dieser Einschätzung zu: Für den günstigen Anschaffungspreis muss man bei der Energieeffizienz Kompromisse eingehen. Wer jedoch ein begrenztes Budget hat und ein zuverlässiges Gerät sucht, findet hier einen guten Mittelweg. Es ist wichtig, diese Faktoren gegeneinander abzuwägen und die langfristigen Betriebskosten im Auge zu behalten. Der größte Kompromiss in Bezug auf den Bedienkomfort ist das manuelle Abtausystem im Gefrierfach. Während modernere Kühl-Gefrier-Kombinationen oft mit NoFrost-Technologie ausgestattet sind, die das Abtauen überflüssig macht, erfordert die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination regelmäßige manuelle Enteisung. Dies ist ein Aspekt, der bei der Kaufentscheidung bedacht werden sollte, da er zusätzlichen Wartungsaufwand bedeutet. Ein Nutzer berichtete jedoch erfreulicherweise, dass nach 14 Tagen noch kein Eis angesetzt hatte, was auf eine gute Isolierung und Dichtigkeit hindeutet – vorausgesetzt, die Türdichtungen schließen korrekt, was leider nicht bei allen Geräten der Fall war, wie einige Nutzer bemerkten. Die regelmäßige manuelle Abtauung ist zwar ein Manko, aber für viele, die den günstigen Anschaffungspreis schätzen, ein akzeptabler Aufwand.
Was andere Nutzer sagen
Unsere detaillierten Tests der Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination bestätigen weitgehend die Erfahrungen anderer Nutzer, sowohl im Guten als auch im Schlechten. Viele schätzen das Gerät als “perfekte Grösse als Single-Kühlschrank oder … als Zweitkühlschrank” und sind “voll zufrieden, vom Preis und der Qualität”. Der “sehr leise” Betrieb und die “tadellose Kühlleistung” werden immer wieder positiv hervorgehoben. Ein Nutzer freute sich über das “makellose und glanzvolle Design” und den überraschend großen Platz im Eisfach. Diese Rückmeldungen decken sich mit unseren Feststellungen bezüglich der Kernfunktionalität und des Wertes, den die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination für ihren Preis bietet.
Jedoch gibt es eine wiederkehrende und deutliche Kritik, die sich auch in unserem Test widerspiegelte: die mangelhafte Transportverpackung und daraus resultierende Beschädigungen. Zahlreiche Kommentare wie “Kühlschrank ausgepackt, diverse Dellen und Beschädigungen”, “Wäre in Ordnung, wenner keine Delle hätte” oder die Feststellung, dass die “Verpackung … absolut billig und lumpi…” ist, ziehen sich wie ein roter Faden durch die Bewertungen. Diese Transportschäden scheinen ein systematisches Problem zu sein, das den ansonsten guten Eindruck trübt. Darüber hinaus wurden vereinzelt Probleme mit nicht vollständig schließenden Dichtungen oder einer nachlassenden Kühlleistung nach einigen Wochen berichtet. Auch die “obere Gefrierschublade [ist] ziemlich klein” laut einem Nutzer, was die Flexibilität etwas einschränkt. Diese Punkte sind wichtig für potenzielle Käufer, um ein realistisches Bild der Produktqualität und des Kundenservice zu erhalten, der möglicherweise bei Transportschäden in Anspruch genommen werden muss.
Vergleich mit Alternativen: Wie sich die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination schlägt
Während die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination mit ihrem leisen Betrieb und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis punktet, ist es wichtig, sie im Kontext des breiteren Marktes zu betrachten. Es gibt Alternativen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen und für andere Bedürfnisse besser geeignet sein könnten.
1. LG GBV22NCCEP Kühlschrank Gefrierschrank Total No Frost
- Linear Cooling-Technologie: Sorgt für eine gleichmäßige und stabile Temperaturverteilung im gesamten Kühlbereich, wodurch Lebensmittel länger frisch bleiben und Nährstoffe besser erhalten...
- Total NoFrost-Technologie: Verhindert Eisbildung im Gefrierfach, sodass Sie nie wieder manuell abtauen müssen. Ihre Lebensmittel bleiben unter konstanten Bedingungen frisch und optimal gelagert.
Das LG GBV22NCCEP Modell ist eine moderne und deutlich größere Kühl-Gefrier-Kombination, die sich an ein anderes Kundensegment richtet. Mit seiner Total No Frost-Technologie erspart es dem Nutzer das lästige manuelle Abtauen – ein klarer Vorteil gegenüber der Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination. Der Smart Inverter Compressor von LG steht für eine hohe Energieeffizienz (Energieklasse C) und einen sehr leisen Betrieb, was die Bomann in puncto Geräuschentwicklung übertrifft. Auch das Fassungsvermögen ist mit deutlich mehr als 175 Litern um ein Vielfaches größer. Das Design ist mit der modernen flachen Tür und der matt-schwarzen Metallic-Optik sehr ansprechend und hochwertig. Wer bereit ist, einen höheren Preis für modernste Funktionen, mehr Kapazität, bessere Energieeffizienz und Komfort zu zahlen, findet im LG GBV22NCCEP eine hervorragende High-End-Alternative zur eher funktionalen Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination.
2. Amica KGC 15632 T Retro Kühl-Gefrierkombination blau
- Nutzinhalt total: 206 l, Kühlen: 162 l, Gefrieren: 44 l
- Gefrierraum mit Frost Control
Die Amica KGC 15632 T Retro Kühl-Gefrierkombination spricht Käufer an, die neben der Funktion auch Wert auf ein besonderes Design legen. Mit ihrem eisblauen (türkisen) Retro-Look ist sie ein echter Blickfang in jeder Küche und bietet eine deutliche optische Abwechslung zur schlichten, schwarzen Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination. In Bezug auf die Abmessungen (144 cm Höhe) und das Gesamtkonzept (Kühl-Gefrier-Kombination) sind beide Modelle vergleichbar, wobei die Amica etwas breiter und tiefer ist. Auch die Amica verfügt über ein Gefrierfach und ein Kühlfach, die Innenausstattung ist aber anders gestaltet. Der Energieverbrauch und der Geräuschpegel sind bei der Amica tendenziell höher als bei der Bomann. Wer also eine stilvolle Ergänzung für eine retro-inspirierte Küche sucht und das Design über maximale Energieeffizienz oder den absolut leisesten Betrieb stellt, könnte in der Amica KGC 15632 T eine attraktive Alternative finden. Sie ist eher ein Lifestyle-Produkt als ein reines Funktionsgerät.
3. Gorenje N 619EAW4 Kühl-Gefrierkombination NoFrostPlus
- No Frost Plus: Die NoFrost Technologie in den Gefrierschränken sorgt für eine intensive Zirkulation der kalten Luft und verhindert somit die Eisbildung auf den Lebensmitteln.
- MultiFlow 360: Das MultiFlow 360° Belüftungssystem verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlraum, um eine optimale Luftzirkulation und beste Lagerbedingungen für Ihre Lebensmittel zu gewährleisten.
Die Gorenje N 619EAW4 Kühl-Gefrierkombination ist eine weitere moderne Alternative, die sich durch ihre NoFrostPlus-Technologie auszeichnet, welche die Bildung von Eis und Reif in beiden Abteilen effektiv verhindert. Dies erspart dem Nutzer nicht nur das lästige Abtauen, sondern sorgt auch für eine gleichmäßigere Temperaturverteilung und eine längere Frische der Lebensmittel – ein klarer Vorteil gegenüber der Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination mit manuellem Abtausystem. Mit 186 cm Höhe und einem Gesamtvolumen von 300 Litern ist sie deutlich größer und bietet mehr Stauraum, was sie ideal für Familien macht. Funktionen wie ein LED-Display, ein spezielles Gemüsefach mit Feuchtigkeitskontrolle und FastFreeze sind Komfortmerkmale, die die Bomann nicht bietet. Während die Gorenje in einer höheren Preisklasse angesiedelt ist und eine weiße Farbe hat, bietet sie im Gegenzug eine umfassendere Ausstattung und einen höheren Bedienkomfort. Für Haushalte mit höherem Platzbedarf, die bereit sind, für fortschrittliche Technologien und Wartungsfreiheit mehr zu investieren, ist die Gorenje N 619EAW4 eine ausgezeichnete Wahl.
Das abschließende Urteil: Die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination – eine Empfehlung mit Vorbehalten
Die Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination ist ein Gerät, das uns mit seinem inneren Werten überzeugt hat: Sie ist bemerkenswert leise, kühlt zuverlässig und bietet für ihre kompakte Größe eine durchdachte und flexible Raumaufteilung. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überzeugend, und wer ein schlichtes, funktionales Gerät für den kleineren Haushalt oder als Zweitkühlschrank sucht, wird hier fündig. Die Möglichkeit, den Türanschlag zu wechseln, ist ein praktisches Detail, das wir besonders hervorheben möchten.
Allerdings können wir die Augen nicht vor den wiederkehrenden Problemen beim Transportversand verschließen, die sich auch in unserem Testgerät in Form von kleinen Dellen und Kratzern zeigten. Die mangelhafte Verpackung ist ein eindeutiger Schwachpunkt, der den sonst so positiven Eindruck trübt. Zudem erfordert das manuelle Abtausystem regelmäßige Wartung. Wer diese Aspekte in Kauf nimmt und eventuell bereit ist, bei Transportschäden den Kundenservice zu kontaktieren, erhält mit der Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination ein solides und preiswertes Gerät. Sie ist eine klare Empfehlung für preisbewusste Käufer, die einen leisen, kompakten und zuverlässigen Kühl-Gefrier-Helfer suchen und kleinere Schönheitsfehler verzeihen können. Wenn Sie sich von den Vorteilen der Bomann KG 320.2 Kühlgefrierkombination überzeugt haben, können Sie hier ihren aktuellen Preis überprüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-31 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API
 
					 
         
         
         
         
         
        