In meiner ersten eigenen Wohnung stand ich vor einer Herausforderung, die viele kennen: begrenzter Platz, aber der Wunsch nach voller Funktionalität. Die Küche war kaum größer als ein Flur, und die Suche nach einer Kühl-Gefrierkombination fühlte sich an wie ein unlösbares Puzzle. Die großen, geräumigen Modelle, von denen man träumt, waren schlichtweg zu wuchtig. Kleinere Geräte hingegen entpuppten sich oft als laute Stromfresser mit einem Gefrierfach, das kaum eine Pizza aufnehmen konnte. Dieser ständige Kompromiss zwischen Größe, Effizienz, Lautstärke und Design kann zermürbend sein. Man will seine Lebensmittel frisch halten, ohne dass das Gerät die Stromrechnung in die Höhe treibt oder das leise Summen im Hintergrund zur dominanten Geräuschkulisse der Wohnung wird. Genau für dieses Dilemma scheint die Heinrich´s Kühlgefrierkombination 173L schwarz entwickelt worden zu sein – ein Versprechen auf Effizienz und Stil im kompakten Format. Wir haben sie auf Herz und Nieren geprüft.
- 🧊Vielseitig - HEINRICHS Kühlschrank & Gefrierschrank in Kombi. Der Kühlschrank ist freistehend und ist ideal für (Lebensmittel, Gemüse, Obst, Getränke, Tiefkühlprodukte) inkl. 4-Sterne...
- ✅Organisiert - Mit einem Gesamtvolumen von 173 Litern aufgeteilt in 52 Liter Gefrier- und 121 Liter Kühlschrankvolumen ist die Heinrichs Kühlgefrierkombination ein absolutes Platzwunder....
Worauf Sie vor dem Kauf einer Kühl-Gefrierkombination achten sollten
Eine Kühl-Gefrierkombination ist weit mehr als nur ein Haushaltsgerät; sie ist das Herzstück der modernen Küche und eine zentrale Lösung für die tägliche Lebensmittelaufbewahrung. Sie verhindert nicht nur Lebensmittelverschwendung, indem sie Frische und Nährstoffe bewahrt, sondern ermöglicht auch eine vorausschauende Planung durch das Einfrieren von Mahlzeiten und Vorräten. Die richtige Kombination aus Kühl- und Gefrierteil kann den Alltag erheblich vereinfachen und zu einer gesünderen und kosteneffizienteren Lebensweise beitragen. Ein gutes Gerät arbeitet leise im Hintergrund, verbraucht wenig Energie und bietet gleichzeitig genügend Flexibilität für die unterschiedlichen Bedürfnisse eines Haushalts.
Der ideale Kunde für ein Modell wie die Heinrich´s Kühlgefrierkombination ist jemand, der mit begrenztem Platz konfrontiert ist – sei es in einer Stadtwohnung, einem Single-Haushalt, einer WG oder als praktisches Zweitgerät im Keller oder Hobbyraum. Paare, die Wert auf Design und Effizienz legen, ohne den Platzbedarf einer Großfamilie zu haben, finden hier ebenfalls eine passende Lösung. Weniger geeignet ist dieses Format hingegen für mehrköpfige Familien, die regelmäßig große Wocheneinkäufe tätigen und viel Gefriergut lagern müssen. Diese würden schnell an die Kapazitätsgrenzen stoßen und sollten stattdessen größere Side-by-Side-Modelle oder separate Kühl- und Gefrierschränke in Betracht ziehen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platz: Messen Sie den verfügbaren Platz millimetergenau aus. Berücksichtigen Sie nicht nur Höhe, Breite und Tiefe, sondern auch den notwendigen Abstand zu Wänden und anderen Möbeln für eine ausreichende Belüftung. Die kompakten Maße der Heinrich´s Kühlgefrierkombination (142,5 x 49,5 x 53 cm) machen sie ideal für Nischen und kleinere Küchenlayouts.
- Kapazität & Leistung: Überlegen Sie, wie Ihr Einkaufs- und Kochverhalten aussieht. 173 Liter Gesamtkapazität, aufgeteilt in 121 Liter Kühlen und 52 Liter Gefrieren, sind optimal für ein bis zwei Personen. Ein 4-Sterne-Gefrierfach, wie es hier geboten wird, garantiert eine sichere Langzeitlagerung bei bis zu -18 °C, was für die meisten Haushalte entscheidend ist.
- Energieeffizienz & Lautstärke: Die Energiekosten sind ein laufender Posten. Eine hohe Energieeffizienzklasse (hier: Klasse C mit 124 kWh/Jahr) spart langfristig bares Geld. Gleichzeitig ist der Geräuschpegel von 40 dB besonders in offenen Wohnküchen ein Segen – das ist vergleichbar mit leisem Flüstern und sorgt für eine ruhige Atmosphäre.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie ein wechselbarer Türanschlag bieten maximale Flexibilität bei der Aufstellung. Glasablagen sind leicht zu reinigen, und eine gute LED-Beleuchtung sorgt für den perfekten Überblick. Ein elektrisches Abtausystem reduziert den Wartungsaufwand, auch wenn es kein vollständiges No-Frost-System ist.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Heinrich´s Kühlgefrierkombination 173L schwarz in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden und prüfen, ob sie zu Ihren Anforderungen passt.
Während die Heinrich´s Kühlgefrierkombination 173L schwarz eine ausgezeichnete Wahl für ihre Zielgruppe ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten energieeffizienten Kühl-Gefrier-Kombinationen des Jahres
- Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
- Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
Erster Eindruck und Kernfunktionen der Heinrich´s Kühlgefrierkombination 173L schwarz
Schon beim Auspacken fällt das schlichte, aber elegante Design der Heinrich´s Kühlgefrierkombination 173L schwarz auf. Die mattschwarze Oberfläche mit der Tür aus Edelstahl wirkt modern und hochwertig, eine willkommene Abwechslung zum ewigen Weiß oder Silber vieler Standardgeräte. Mit einem Gewicht von 43 Kilogramm ließ sie sich zu zweit gut manövrieren und am gewünschten Ort aufstellen. Unser Testgerät kam, im Gegensatz zu einigen Nutzerberichten, tadellos und ohne Dellen an – ein Punkt, auf den wir später noch detailliert eingehen werden. Die Installation war denkbar einfach: auspacken, am richtigen Ort platzieren, einige Stunden warten, damit sich die Kühlflüssigkeit setzen kann, und dann den Stecker einstecken. Die erste Inbetriebnahme verlief flüsterleise, was sofort positiv auffiel. Der Innenraum wirkt durchdacht und die LED-Beleuchtung taucht den Kühlbereich in ein helles, klares Licht, ohne zu blenden. Die Glasböden fühlen sich robust an und die beiden großen Gefrierschubladen versprechen mehr Stauraum, als man bei dieser Gerätegröße erwarten würde.
Vorteile
- Hervorragende Energieeffizienz: Mit Klasse C und nur 124 kWh Jahresverbrauch schont sie den Geldbeutel und die Umwelt.
- Sehr leiser Betrieb: Die 40 dB sind ideal für offene Wohnküchen und kleine Wohnungen, in denen jedes Geräusch stört.
- Kompakt und flexibel: Perfekte Maße für kleine Räume und maximale Flexibilität durch den wechselbaren Türanschlag.
- Durchdachte Innenaufteilung: Trotz der geringen Größe bieten die großen Gefrierboxen und die anpassbaren Ablagen viel nutzbaren Raum.
Nachteile
- Hohes Risiko von Transportschäden: Zahlreiche Nutzerberichte über Dellen und verbogene Scharniere trüben den Gesamteindruck.
- Begrenzte Kapazität: Für Haushalte mit mehr als zwei Personen oder Großeinkäufer ist das Volumen schnell erschöpft.
Die Heinrich´s Kühlgefrierkombination 173L schwarz im Härtetest: Leistung im Detail
Ein schickes Äußeres und gute Spezifikationen sind das eine, doch die wahre Qualität eines Kühlschranks zeigt sich im täglichen Gebrauch. Über mehrere Wochen haben wir die Heinrich´s Kühlgefrierkombination in einem typischen Zwei-Personen-Haushalt getestet, um ihre Stärken und Schwächen aufzudecken. Wir haben sie mit Wocheneinkäufen beladen, die Temperatureinstellungen geprüft und genau hingehört, wie sie sich im Alltag verhält.
Effizienz und leiser Betrieb: Das unsichtbare Herzstück
Das wohl beeindruckendste Merkmal ist die Kombination aus Energieeffizienz und geringer Lautstärke. Mit einem jährlichen Verbrauch von nur 124 kWh fällt das Gerät in die Energieeffizienzklasse C – eine hervorragende Leistung in dieser Preis- und Größenklasse. In der Praxis bedeutet das spürbar niedrigere Stromkosten im Vergleich zu älteren oder weniger effizienten Modellen. Doch was uns im Alltag noch mehr begeisterte, war die Stille. Die angegebenen 40 Dezibel sind keine bloße Marketing-Angabe. Selbst wenn der Kompressor anspringt, ist nur ein sehr leises, tiefes Summen zu vernehmen. Man muss schon direkt daneben stehen, um es bewusst wahrzunehmen. Das bestätigen auch Nutzer, die von einem “wirklich leisen” Motor sprechen. In unserer Testumgebung, einer offenen Wohnküche, war das Gerät akustisch praktisch nicht existent. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzprodukten, die oft mit einem störenden Brummen oder Klicken auf sich aufmerksam machen. Diese Ruhe macht die Heinrich´s Kühlgefrierkombination 173L schwarz zur ersten Wahl für alle, bei denen Wohn- und Kochbereich nahtlos ineinander übergehen.
Intelligente Raumaufteilung und Flexibilität im Alltag
Auf den ersten Blick mögen 173 Liter Gesamtvolumen nicht nach viel klingen, doch die Aufteilung ist entscheidend. Heinrich’s hat hier ganze Arbeit geleistet. Der 121 Liter fassende Kühlteil ist mit drei höhenverstellbaren Glasablagen, einem geräumigen Gemüsefach und drei Türablagen ausgestattet. Wir konnten problemlos einen kompletten Wocheneinkauf für zwei Personen unterbringen – von Milchkartons und Flaschen in der Tür über Gemüse und Obst im dafür vorgesehenen Fach bis hin zu Käse, Wurst und Joghurt auf den Ablagen. Besonders positiv fielen uns die 52 Liter des Gefrierteils auf. Anstelle von drei winzigen Schubladen, wie sie oft in dieser Klasse zu finden sind, gibt es hier zwei extra große, tiefe Tiefkühlboxen. In diese passten nicht nur mehrere Pizzen, sondern auch Beutel mit gefrorenem Gemüse, Eisbehälter und eingefrorene Mahlzeiten, ohne dass man quetschen musste. Diese durchdachte Raumausnutzung maximiert die verfügbare Kapazität. Ein weiteres Highlight ist der wechselbare Türanschlag. In unserer Testküche mussten wir die Tür von rechts- auf linksöffnend umbauen. Der Prozess war mit dem beiliegenden Werkzeug und der Anleitung in etwa 20 Minuten erledigt und funktionierte einwandfrei. Diese Flexibilität ist in engen oder ungünstig geschnittenen Küchen Gold wert und ein Feature, das man oft nur bei teureren Geräten findet. Wer die durchdachte Aufteilung selbst sehen möchte, kann sich die Produktbilder und das Innenleben hier genauer ansehen.
Design, Beleuchtung und Bedienkomfort
Das Design ist zweifellos ein Kaufargument. Die schwarze, leicht strukturierte Oberfläche ist relativ unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken und verleiht der Küche einen modernen, edlen Touch. Sie fügt sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein, von minimalistisch bis industriell. Beim Öffnen der Tür wird der Innenraum von einer flächenbündig integrierten LED-Leuchte erhellt. Das Licht ist hell, gleichmäßig und hat eine angenehme, neutrale Farbtemperatur, die die Farben der Lebensmittel natürlich erscheinen lässt. Es gibt keine dunklen Ecken, und der gesamte Inhalt ist auf einen Blick ersichtlich. Die Temperaturregelung erfolgt über ein einfaches Drehrad im Inneren mit 7 Stufen. Während ein digitales Display vielleicht moderner wäre, ist diese mechanische Lösung intuitiv, zuverlässig und unkompliziert. Wir fanden, dass Stufe 3-4 eine ideale Kühltemperatur von etwa 4 °C hielt. Ein kleines, aber feines Detail ist der Tür-Alarm. Bleibt die Kühlschranktür versehentlich zu lange offen, ertönt ein dezenter Warnton. Das hilft, Energie zu sparen und die Lebensmittel zu schützen – ein cleveres Feature, das in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.
Ein kritisches Wort zu Lieferung und Verarbeitung
Trotz all der positiven Aspekte können und dürfen wir einen wichtigen Punkt nicht verschweigen: die Problematik der Transportschäden, die von zahlreichen Nutzern gemeldet wird. Berichte über Dellen an den Seitenwänden, eingedrückte Ecken oder sogar verbogene Scharniere, die ein sauberes Schließen der Tür verhindern, sind alarmierend. Das Kuriose dabei ist, dass dies oft bei äußerlich intakter Verpackung der Fall ist. Dies deutet auf Probleme in der Logistikkette oder auf eine unzureichende innere Polsterung hin. Unser eigenes Testgerät war zwar makellos, doch die Häufigkeit der gegenteiligen Berichte zwingt uns zur Vorsicht. Wir raten jedem Käufer dringend, das Gerät sofort nach Erhalt und im Beisein des Lieferfahrers vollständig auszupacken und von allen Seiten auf Schäden zu überprüfen. Akzeptieren Sie die Lieferung nur, wenn alles in einwandfreiem Zustand ist. Es ist schade, dass ein ansonsten so überzeugendes Produkt durch solche vermeidbaren Mängel in Verruf geraten kann. Hier muss der Hersteller dringend nachbessern, um das Vertrauen der Kunden nicht zu verspielen.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen der Käufer zeichnen ein klares, wenn auch gespaltenes Bild. Auf der einen Seite steht die große Zufriedenheit mit dem Gerät selbst. Viele loben, genau wie wir, die kompakte Größe, die sich perfekt für Single-Haushalte eignet, den extrem leisen Betrieb und die gute Energieeffizienz. Ein Nutzer merkte an, dass es in der “untersten Preiskategorie die beste Wahl” sei und dass man die Höhe ideal nutzen könne, um eine Mikrowelle darauf abzustellen. Die gute Aufteilung mit dem Gefrierfach unten wird ebenfalls positiv hervorgehoben.
Auf der anderen Seite steht die massive Kritik an der Lieferqualität. “Kühlschrank wurde stark beschädigt geliefert”, “leider hat der kühlschrank eine große delle”, “Ecke komplett eingedrückt” – diese Aussagen ziehen sich wie ein roter Faden durch die negativen Bewertungen. Besonders frustrierend für die Kunden ist, dass die Verpackung oft unbeschädigt wirkt, der Schaden also erst beim Auspacken sichtbar wird. Dieses wiederkehrende Problem ist der größte Schwachpunkt und ein erhebliches Risiko für Käufer.
Alternativen zur Heinrich´s Kühlgefrierkombination 173L schwarz
Obwohl die Heinrich´s Kühlgefrierkombination viele Stärken hat, ist sie nicht für jeden die perfekte Lösung. Je nach Platz, Budget und Haushaltsgröße gibt es interessante Alternativen auf dem Markt.
1. Hisense RS677N4AFC Kühl-Gefrierkombination C Schwarz
Wenn Platz und Kapazität die oberste Priorität haben und das Budget etwas größer ist, ist der Hisense RS677N4AFC eine hervorragende Wahl. Als Side-by-Side-Modell bietet er mit 519 Litern fast dreimal so viel Volumen wie das Heinrich´s-Gerät. Er ist die ideale Lösung für große Familien oder Menschen, die gerne auf Vorrat einkaufen und einfrieren. Features wie ein Inverter-Kompressor, Multi-Air-Flow-System und ein Touch-Display heben ihn in eine andere Komfortklasse. Er ist die perfekte Wahl für alle, für die das Heinrich’s-Modell schlichtweg zu klein ist.
2. Gorenje Kühl-Gefrierkombination
Gorenje ist eine etablierte Marke, die für solide und langlebige Haushaltsgeräte bekannt ist. Eine Kühl-Gefrierkombination von Gorenje im ähnlichen Preissegment könnte für Käufer interessant sein, die aufgrund der Berichte über Transportschäden bei Heinrich´s verunsichert sind. Oftmals bieten Gorenje-Modelle eine vergleichbare Effizienz und durchdachte Innenräume, gepaart mit dem Vertrauen in eine Marke, die seit Jahrzehnten für ihre Verarbeitungsqualität bekannt ist. Dies ist eine sichere Bank für alle, die Wert auf Markenreputation und Zuverlässigkeit legen.
3. Gorenje N 619EAW4 Kühl-Gefrierkombination 186cm NoFrostPlus
Dieses Gorenje-Modell ist ein direkterer Konkurrent, der sich an Haushalte mit etwas mehr Platz richtet. Mit 186 cm Höhe und 300 Litern Volumen bietet es deutlich mehr Stauraum. Der entscheidende Vorteil ist hier die NoFrostPlus-Technologie, die lästiges manuelles Abtauen des Gefrierteils überflüssig macht. Für Nutzer, die maximalen Komfort und minimale Wartung wünschen, ist dieses Feature oft das ausschlaggebende Argument. Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren und den Platz hat, erhält mit dem Gorenje N 619EAW4 ein wartungsarmes Kraftpaket.
Unser Fazit: Eine fast perfekte Lösung mit einem großen Haken
Die Heinrich´s Kühlgefrierkombination 173L schwarz hat uns im Test in fast allen Kernbereichen überzeugt. Sie ist außergewöhnlich leise, sehr energieeffizient und bietet ein für ihre kompakte Größe erstaunlich gut durchdachtes und flexibles Innenleben. Das elegante schwarze Design macht sie zu einem echten Hingucker in jeder modernen Küche. Für Singles, Paare oder als Zweitgerät ist sie auf dem Papier eine nahezu perfekte Wahl, die ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Allerdings können wir die Augen nicht vor dem signifikanten Problem der häufigen Transportschäden verschließen. Die Freude über ein tolles Gerät kann schnell in Frust umschlagen, wenn es bereits mit Dellen und Mängeln ankommt. Unsere Empfehlung lautet daher: Die Heinrich´s Kühlgefrierkombination ist eine hervorragende Wahl, aber nur, wenn Sie bereit sind, die Lieferung akribisch zu prüfen und gegebenenfalls einen Umtausch in Kauf zu nehmen. Wenn Sie ein unbeschädigtes Exemplar erhalten, werden Sie mit einem leisen, effizienten und stilvollen Gerät belohnt.
Wenn Sie entschieden haben, dass die Heinrich´s Kühlgefrierkombination 173L schwarz die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API