Heinrich´s Kühlgefrierkombination XXL 175L E Review: Das Urteil eines echten Testers

Die Einrichtung der ersten eigenen Wohnung oder die Neugestaltung einer kleinen Küche stellt uns oft vor eine knifflige Herausforderung: Wie findet man Geräte, die leistungsstark und geräumig sind, ohne dabei wertvollen Platz zu verschlingen? Ich erinnere mich gut an meine Zeit im Studentenwohnheim und später in meiner ersten Einzimmerwohnung. Jeder Quadratzentimeter zählte. Ein riesiger Kühlschrank war undenkbar, doch ein zu kleiner bedeutete ständige Einkäufe und Frust über mangelnden Platz für Gefriergut. Das Dilemma ist bekannt: Man wünscht sich die Funktionalität einer vollwertigen Kühl-Gefrier-Kombination, hat aber nur den Platz für ein deutlich kleineres Gerät. Hinzu kommt der Lärm. In einem offenen Wohn- und Schlafraum kann das ständige Brummen eines Kompressors schnell zur Belastungsprobe für die Nerven werden. Genau für dieses Szenario – für Singles, Paare, kleine Haushalte und alle, die in einer kompakten Wohnsituation das Maximum herausholen wollen – wurde die Heinrich´s Kühlgefrierkombination XXL 175L E entwickelt. Sie verspricht, die Lücke zwischen zu klein und zu sperrig zu schließen, und das bei flüsterleisem Betrieb. Wir haben sie auf Herz und Nieren geprüft.

Heinrich´s Kühlgefrierkombination 175Liter, XXL, kühlschrank mit gefrierfach, Kühlvolumen 122L,...
  • 🧊 HEINRICHS Kühlschrank & Gefrierschrank in Kombi. Der Kühlschrank ist freitstehend und ist Ideal für (Lebensmittel, Gemüse, Obst, Getränke, Tiefkühlprodukte) inkl. 4-Sterne Gefrierfach.
  • ✅ Die HEINRICHS Kühlgerfrierkombination hat einen Gesamt-Nutzinhalt von 175 Litern( 122L/53L) für Kühl- und Gefriergut. Lieferumfang : 3x Türablagen, 3x Glasablagen,3x extra große...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Kühl-Gefrier-Kombination achten sollten

Eine Kühl-Gefrier-Kombination ist weit mehr als nur ein Haushaltsgerät; sie ist das Herzstück der modernen Küche und eine entscheidende Lösung für die frische und langfristige Lagerung von Lebensmitteln. Sie bewahrt nicht nur Vitamine und Nährstoffe, sondern ermöglicht auch eine effiziente Haushaltsplanung durch das Vorkochen von Mahlzeiten und das Einfrieren von saisonalen Produkten oder Sonderangeboten. Die richtige Wahl verhindert Lebensmittelverschwendung, spart Geld und sorgt dafür, dass Sie stets eine gute Auswahl an Zutaten zur Hand haben.

Der ideale Kunde für ein Modell wie die Heinrich´s Kühlgefrierkombination XXL 175L E ist jemand, der mit begrenztem Platz konfrontiert ist – sei es in einer Stadtwohnung, einer WG oder als Zweitgerät im Keller. Singles, Paare oder kleine Familien, die Wert auf eine klare Trennung von Kühl- und Gefrierbereich legen, aber keinen riesigen Side-by-Side-Kühlschrank benötigen, finden hier oft die perfekte Lösung. Weniger geeignet ist dieses Format für Großfamilien oder ambitionierte Hobbyköche, die große Mengen an frischen Zutaten lagern. Diese Gruppen sollten eher zu Modellen mit über 300 Litern Nutzinhalt greifen, um Engpässe zu vermeiden.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platz: Messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrer Küche präzise aus. Berücksichtigen Sie nicht nur Breite und Tiefe, sondern auch die Höhe. Planen Sie an den Seiten und an der Rückseite mindestens 5-10 cm Abstand zur Wand ein, damit die Luft zirkulieren kann und das Gerät effizient arbeitet. Achten Sie auch darauf, auf welcher Seite sich die Tür öffnen lässt und ob der Türanschlag, wie bei diesem Modell, wechselbar ist.
  • Kapazität & Leistung: Das Gesamtvolumen wird in Litern angegeben. Eine gute Faustregel ist: 100 Liter für eine Person und 50 Liter für jede weitere Person im Haushalt. Die Heinrich´s Kühlgefrierkombination XXL 175L E bietet mit 122 Litern im Kühl- und 53 Litern im Gefrierteil eine ideale Aufteilung für ein bis zwei Personen. Achten Sie zudem auf die Energieeffizienzklasse (hier: E) und den Geräuschpegel (hier: leise 39 dB), besonders in offenen Küchen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Außenverkleidung aus Inox (Edelstahl-Look) ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch relativ pflegeleicht. Im Inneren sind Ablagen aus Sicherheitsglas die beste Wahl, da sie stabil, hygienisch und leicht zu reinigen sind. Kunststoffschubladen sollten robust wirken und sich leichtgängig bewegen lassen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Features wie eine automatische Abtaufunktion im Kühlteil, eine helle LED-Innenbeleuchtung und verstellbare Regale erhöhen den Komfort im Alltag erheblich. Ein einfacher Temperaturregler, wie der hier verbaute 7-Stufen-Drehregler, ist oft zuverlässiger und unkomplizierter als komplexe digitale Displays in dieser Preisklasse.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Heinrich´s Kühlgefrierkombination XXL 175L E in mehreren Bereichen hervor. Sie können ihre detaillierten Spezifikationen hier einsehen.

Während die Heinrich´s Kühlgefrierkombination XXL 175L E eine ausgezeichnete Wahl für ihre Zielgruppe ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle, insbesondere im Bereich leiser Geräte, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
SaleBestseller No. 2
Samsung Kühl-Gefrier-Kombination, Kühlschrank mit Gefrierfach, 203 cm, 390 l Gesamtvolumen, 114 l...
  • Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
Bestseller No. 3
Samsung Kühl-Gefrier-Kombination, Kühlschrank mit Gefrierfach, 203 cm, 390 l Gesamtvolumen, 114 l...
  • Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel

Erster Eindruck und Hauptmerkmale der Heinrich´s Kühlgefrierkombination XXL 175L E

Beim Auspacken der Heinrich´s Kühlgefrierkombination XXL 175L E fällt sofort das schlanke und moderne Design auf. Mit einer Höhe von 143 cm und einer Breite von knapp 50 cm ist sie erfreulich kompakt und fügt sich unaufdringlich in kleinere Küchenzeilen ein. Die Inox-Oberfläche verleiht dem Gerät einen hochwertigen Look, der teureren Modellen in nichts nachsteht. Mit einem Gewicht von 40 kg ist das Gerät noch relativ handlich und lässt sich mit zwei Personen gut an seinen Platz bewegen. Wir haben die Berichte anderer Nutzer über Transportschäden sehr ernst genommen und unser Testgerät akribisch untersucht. Glücklicherweise kam es ohne Dellen oder Kratzer an, doch die Häufigkeit dieser Beschwerden legt nahe, dass man bei der Annahme sehr wachsam sein und die Verpackung sofort entfernen sollte.

Der Innenraum ist clever aufgeteilt. Die flächenbündige LED-Beleuchtung sorgt für ein helles, klares Licht, ohne zu blenden. Die drei Glasablagen sind höhenverstellbar, was eine flexible Anpassung an unterschiedlich hohe Gefäße wie Flaschen oder Töpfe ermöglicht. Die Gemüseschale ist ausreichend groß für einen Single- oder Zwei-Personen-Haushalt. Der Gefrierbereich mit seinen drei überraschend tiefen Schubladen (“extra große Tiefkühlboxen”) ist das eigentliche Highlight und bietet deutlich mehr strukturierten Platz als die typischen kleinen Eisfächer in Kühlschränken dieser Größe.

Vorteile

  • Sehr leiser Betrieb: Mit nur 39 dB ist das Gerät ideal für offene Wohnküchen und Einzimmerwohnungen.
  • Durchdachte Raumaufteilung: Das Verhältnis von 122L Kühlen zu 53L Gefrieren ist für kleine Haushalte optimal.
  • Hohe Flexibilität: Verstellbare Glasablagen und ein wechselbarer Türanschlag ermöglichen eine einfache Anpassung an jede Küche.
  • Modernes Design: Die schlichte Inox-Optik wirkt hochwertig und zeitgemäß.

Nachteile

  • Häufige Transportschäden: Zahlreiche Nutzerberichte deuten auf Probleme bei Verpackung oder Lieferung hin.
  • Ungenügender Kundenservice: Mehrere Käufer bemängeln einen nicht erreichbaren oder nicht reagierenden Kundendienst bei Reklamationen.

Leistung im Detail: Was die Heinrich´s Kühlgefrierkombination XXL 175L E wirklich kann

Ein ansprechendes Äußeres und eine gute Aufteilung sind wichtig, doch die wahre Qualität einer Kühl-Gefrier-Kombination zeigt sich im täglichen Betrieb. Wir haben die Kernfunktionen über mehrere Wochen getestet, von der Kühlleistung über die Geräuschentwicklung bis hin zur allgemeinen Handhabung, und dabei unsere Beobachtungen mit den Erfahrungen anderer Nutzer abgeglichen.

Design und Raumaufteilung im Detail

Die größte Stärke der Heinrich´s Kühlgefrierkombination XXL 175L E ist zweifellos ihre Fähigkeit, auf kleiner Stellfläche ein Maximum an nutzbarem Volumen zu bieten. Der Kühlbereich mit 122 Litern ist intelligent gestaltet. Die drei Sicherheitsglasablagen lassen sich leicht entnehmen und in der Höhe verstellen. So konnten wir problemlos eine große Wassermelone und gleichzeitig hohe 1,5-Liter-Flaschen stehend lagern. Die transparente Gemüseschublade am Boden hält Salat und Gemüse spürbar länger frisch als eine einfache Ablage. Ein Nutzer merkte an, dass die drei Türablagen etwas niedrig seien, was wir bestätigen können – große Ketchup- oder Ölflaschen kippen leicht, wenn man die Tür schwungvoll öffnet. Kleinere Gläser, Butter und Eier (eine Eierablage wird mitgeliefert) finden hier jedoch perfekt Platz.

Wirklich beeindruckt hat uns der Gefrierbereich. Die angegebenen 53 Liter klingen zunächst nicht nach viel, aber durch die Aufteilung auf drei separate, tiefe Schubladen lässt sich der Raum extrem effizient nutzen. Im Gegensatz zu einem offenen Gefrierfach kann man hier Lebensmittel sortieren (z. B. eine Schublade für Fleisch, eine für Gemüse, eine für Eis und Backwaren) und behält stets den Überblick. Das verhindert, dass ältere Produkte in den Tiefen des Eises vergessen werden. Die mitgelieferte Eiswürfelschale ist ein nettes Extra. Für Singles oder Paare, die gerne vorkochen oder den Wocheneinkauf auf einmal erledigen, ist dieser Gefrierbereich absolut ausreichend und ein klares Argument für dieses Modell.

Kühlleistung, Temperaturregelung und Energieeffizienz

Die Kühlleistung des Geräts ist solide und zuverlässig. Nach der Erstinbetriebnahme, bei der wir dem Gerät, wie von einem Nutzer empfohlen, einige Stunden Zeit zum Herunterkühlen gaben, erreichte es schnell seine Betriebstemperatur. Der mechanische Temperaturregler im Inneren ist mit sieben Stufen (plus “0” für Aus) einfach und intuitiv zu bedienen. Wir fanden, dass Stufe 4 eine ideale Temperatur von etwa 5-6°C im Kühlteil und konstante -18°C im Gefrierteil lieferte. Dies deckt sich mit den Erfahrungen eines anderen Nutzers, der bei Stufe 4 eine “1A” Kühlung feststellte. Die 4-Sterne-Gefrierleistung bedeutet, dass das Gerät nicht nur gefrorene Lebensmittel sicher lagern, sondern auch frische Lebensmittel schnell und schonend einfrieren kann.

Ein kritischer Punkt, den ein Nutzer meldete, war eine extreme Eisbildung im Gefrierfach innerhalb einer Woche. In unserem Test konnten wir dieses Verhalten nicht reproduzieren. Bei normalem Gebrauch bildete sich nur minimal Reif, was auf ein potenzielles Defektgerät bei diesem speziellen Nutzer hindeutet. Das automatische Abtausystem im Kühlteil funktionierte in unserem Test einwandfrei und erspart lästige manuelle Arbeit. Mit einem jährlichen Energieverbrauch von 156 kWh (Energieklasse E) gehört das Gerät nicht zu den sparsamsten auf dem Markt, ist aber für seine Preisklasse absolut im Rahmen und wird die Stromrechnung nicht übermäßig belasten. Die Wärmeabgabe erfolgt, wie bei modernen Geräten üblich, über die Seitenwände, die im Betrieb spürbar warm werden – ein Zeichen für eine normale Funktion des Kompressorsystems.

Der flüsterleise Betrieb: Eine Wohltat für offene Wohnräume

Der wohl am häufigsten gelobte Aspekt der Heinrich´s Kühlgefrierkombination XXL 175L E ist ihr Geräuschpegel. Die angegebenen 39 dB sind mehr als nur eine Zahl auf dem Datenblatt – sie machen sich im Alltag deutlich bemerkbar, oder besser gesagt: sie machen sich nicht bemerkbar. In unserer Testumgebung, einer offenen Wohnküche, war das Gerät akustisch kaum wahrnehmbar. Man muss schon sehr genau hinhören, um das leise Summen des Kompressors zu vernehmen, wenn er anspringt. Es gibt kein störendes Gluckern, Knacken oder Brummen, das bei günstigeren Modellen oft auftritt.

Diese Eigenschaft wurde von zahlreichen Nutzern enthusiastisch bestätigt. Eine Nutzerin, die das Gerät in ihrer Einzimmerwohnung stehen hat, schrieb, dass sie es “wirklich nie” hört. Eine andere beschrieb es als “unglaublich leise”. Das macht diese Kühl-Gefrier-Kombination zur perfekten Wahl für alle, die in einer geräuschempfindlichen Umgebung leben oder arbeiten. Ob im Studio-Apartment, im Büro oder in einer Wohnküche, die als Lebensmittelpunkt der Familie dient – die akustische Zurückhaltung dieses Geräts ist ein enormer Gewinn an Lebensqualität. Wer Wert auf eine ruhige Atmosphäre legt, findet hier ein Gerät, das seine Versprechen hält. Wenn Sie eine leise und effiziente Lösung für Ihre Küche suchen, können Sie dieses Modell hier genauer unter die Lupe nehmen.

Installation, Flexibilität und die Tücken der Lieferung

Die Installation ist denkbar einfach. Nach dem Auspacken und dem Entfernen der Transportsicherungen muss das Gerät lediglich einige Stunden ruhen, damit sich das Kühlmittel setzen kann, bevor es an den Strom angeschlossen wird. Ein herausragendes Merkmal ist der wechselbare Türanschlag. Ab Werk sind die Türen rechts angeschlagen, können aber mit wenigen Handgriffen und einfachem Werkzeug auf einen Linksanschlag umgebaut werden. Wir haben diesen Vorgang selbst durchgeführt; die Anleitung ist verständlich und der Umbau war in etwa 20 Minuten erledigt. Das ist ein unschätzbarer Vorteil für Küchen mit ungewöhnlichen Grundrissen.

Leider müssen wir an dieser Stelle auch den am häufigsten kritisierten Punkt ansprechen: die Lieferung und der Zustand der Ware bei Ankunft. Überdurchschnittlich viele Käufer berichten von Dellen, Kratzern und Beulen am Gerät, die oft erst nach dem Auspacken sichtbar wurden. Interessanterweise war die Umverpackung in vielen dieser Fälle unbeschädigt, was auf ein Problem vor dem Versand hindeutet. Dies ist ein erhebliches Ärgernis. Verschärft wird dieses Problem durch den anscheinend schwer bis gar nicht erreichbaren Kundenservice des Verkäufers bzw. Herstellers. Berichte über unbeantwortete E-Mails und nicht erreichbare Telefonnummern häufen sich. Wer sich für dieses Gerät entscheidet, sollte sich dieses Risikos bewusst sein: Man erhält ein funktional gutes Gerät zu einem attraktiven Preis, muss aber im Falle eines Transportschadens oder Defekts möglicherweise mit mangelnder Unterstützung rechnen.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zur Heinrich´s Kühlgefrierkombination XXL 175L E zeichnen ein klares Bild mit deutlichen Höhen und Tiefen. Auf der positiven Seite herrscht große Einigkeit über die Kernkompetenzen des Geräts. Ein Nutzer fasste es treffend zusammen: “Perfekte Kühl-Gefrierkombi… Das Gerät ist unglaublich leise, was ich als absolut positiv empfinde.” Dieses Lob für den leisen Betrieb zieht sich wie ein roter Faden durch die Bewertungen. Auch die Größe und Aufteilung werden für die Zielgruppe als ideal empfunden: “Für einen Single Haushalt ist genug Platz drinne” und “für seine Größe für einen kleinen Haushalt ideal und völlig ausreichend” sind häufige Kommentare. Die schnelle Kühlleistung wird ebenfalls gelobt; ein Käufer berichtete, dass seine Eiswürfel nach nur zwei Stunden gefroren waren.

Die negative Seite ist ebenso klar definiert und betrifft fast ausschließlich externe Faktoren. Der häufigste Kritikpunkt sind Transportschäden. Ein Nutzer schrieb frustriert: “Das Gerät hatte … an der Seite und an der unteren Tür Eindellungen”, und ein anderer stellte fest: “leider haben wir … feststellen müssen, dass die untere Türe eine fette Delle hat”. Fast noch schwerer wiegt das Versagen des Kundenservice. Die Erfahrungen reichen von “keine Reaktion auf eine Reklamation” bis hin zu einem besonders gravierenden Fall: “I try to contact with seller since last 1 year. No response from them.” Dieses Muster deutet auf ein strukturelles Problem hin, das potenzielle Käufer einkalkulieren müssen.

Alternativen zur Heinrich´s Kühlgefrierkombination XXL 175L E

Obwohl die Heinrich’s Kühlgefrierkombination in ihrer Nische überzeugt, gibt es je nach Bedarf interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben drei verschiedene Modelle herausgesucht, die jeweils unterschiedliche Anforderungen erfüllen.

1. Bosch KSV36VWEP Serie 4 Kühlgerät 346L Weiß

Bosch KSV36VWEP Serie 4 Kühlschrank, 186 x 60 cm, 346 L, VitaFresh pro 3x längere Frische,...
  • VitaFresh: hält frische Lebensmittel länger frisch
  • LED Beleuchtung: gleichmäßige und blendfreie Ausleuchtung des Kühlraums, ein Geräteleben lang

Wer deutlich mehr Platz benötigt und auf einen Gefrierteil verzichten kann (oder bereits ein separates Gerät besitzt), sollte sich den Bosch KSV36VWEP ansehen. Dies ist ein reiner Kühlschrank der Oberklasse mit einem riesigen Nutzinhalt von 346 Litern. Er richtet sich an Familien und anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Markenqualität, Langlebigkeit und spezielle Frischetechnologien wie die VitaFresh-Schublade legen. Im Vergleich zur Heinrich’s ist er eine Investition in puren Kühlraum und Markenvertrauen, allerdings ohne die Flexibilität einer Gefrierkombination.

2. Beko TSE1284N Tischkühlschrank mit 4-Sterne Gefrierfach

Beko TSE1284N b100 Tischkühlschrank mit 4-Sterne-Gefrierfach, 114 l Gesamtrauminhalt, 101 l...
  • Dank des speziellen Abtausystems von MinFrost wird die Eisbildung im Gefrierschrank drastisch reduziert. Das bedeutet, dass gefrorene Lebensmittel besser und mit weniger Energieaufwand gelagert...
  • Der Tischkühlschrank bietet mit 114 Litern ausreichend Platz für deine Lebensmittel: 101 Liter zum Kühlen und 13 Liter zum Gefrieren. Zudem sind die Füße höhenverstellbar.

Wenn selbst die kompakten Maße der Heinrich’s noch zu groß sind, ist der Beko TSE1284N eine Überlegung wert. Als Tischkühlschrank passt er unter die meisten Arbeitsplatten und ist ideal für das Büro, die Gartenlaube oder als Zweitgerät. Mit 101 Litern Kühl- und einem kleinen 13-Liter-4-Sterne-Gefrierfach bietet er die grundlegende Funktionalität auf kleinstem Raum. Er ist die perfekte Wahl für Minimalisten oder für Situationen, in denen nur gelegentlich etwas eingefroren werden muss. Die Gefrierkapazität ist jedoch nicht mit den 53 Litern der Heinrich’s vergleichbar.

3. Hisense Gefrierschrank

Sale

Diese Alternative geht den umgekehrten Weg zum Bosch-Kühlschrank. Der Hisense Gefrierschrank ist die richtige Wahl für alle, die eine große Menge an Gefriergut lagern müssen und bereits einen Kühlschrank besitzen. Er ist ideal für Familien, die viel vorkochen, Jäger oder Gärtner mit reicher Ernte. Er löst das Problem des mangelnden Gefrierraums, bietet aber keinerlei Kühlfunktion. In Kombination mit einem reinen Kühlschrank kann er ein leistungsstarkes Duo bilden, ist aber als alleinige Lösung ungeeignet und spricht eine völlig andere Zielgruppe an als die Heinrich’s Kombination.

Abschließendes Urteil: Kompakt, leise, aber mit einem Vorbehalt

Nach unserem intensiven Test können wir der Heinrich´s Kühlgefrierkombination XXL 175L E ein gutes Zeugnis ausstellen, allerdings mit einer wichtigen Einschränkung. Das Gerät selbst überzeugt auf ganzer Linie in seiner vorgesehenen Nische. Es ist die nahezu perfekte Lösung für Singles, Paare und kleine Haushalte mit begrenztem Platz. Die Kombination aus kompakten Außenmaßen, einer intelligent aufgeteilten Kapazität und vor allem dem flüsterleisen Betrieb macht es zu einem herausragenden Produkt in seiner Preisklasse. Die Kühl- und Gefrierleistung ist absolut zuverlässig, und die flexible Gestaltung mit verstellbaren Böden und wechselbarem Türanschlag ist ein großer Pluspunkt.

Der entscheidende Vorbehalt liegt jedoch nicht beim Produkt, sondern bei den begleitenden Prozessen: Lieferung und Kundenservice. Die hohe Wahrscheinlichkeit, ein durch den Transport beschädigtes Gerät zu erhalten, und die Berichte über einen quasi nicht existenten Kundensupport sind erhebliche Risiken. Wir empfehlen das Gerät daher all jenen, die bereit sind, dieses Risiko einzugehen. Wenn Sie ein einwandfreies Exemplar erhalten, bekommen Sie sehr viel Kühl-Gefrier-Kombination für Ihr Geld. Sie sollten das Gerät aber bei Lieferung sofort und gründlich inspizieren.

Wenn Sie entschieden haben, dass die Heinrich´s Kühlgefrierkombination XXL 175L E die richtige Wahl für Sie ist, können Sie den aktuellen Preis prüfen und sie hier erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-23 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API