homeX CFS1110-W Kühl Gefrierkombination 173L Review: Ein ehrliches Urteil nach unserem Praxistest

In unserer Testküche haben wir schon unzählige Geräte kommen und gehen sehen. Aber wenige Anschaffungen sind so fundamental und alltäglich wie die einer Kühl-Gefrierkombination. Es ist das stille Herz jeder Küche, das unermüdlich daran arbeitet, unsere Lebensmittel frisch, sicher und nahrhaft zu halten. Ich erinnere mich noch gut an den Ausfall unseres alten Kühlschranks mitten in einer Hitzewelle. Das Chaos, der Stress und die verschwendeten Lebensmittel waren eine Lektion, die wir nie vergessen haben. Ein zuverlässiges Gerät ist keine Laune, sondern eine Notwendigkeit. Die Suche nach dem perfekten Modell ist jedoch oft ein Kompromiss zwischen fortschrittlichen Funktionen, idealer Größe, Energieeffizienz und natürlich dem Preis. Insbesondere für kleinere Küchen oder Haushalte mit einem begrenzten Budget kann die Suche zu einer echten Herausforderung werden. Man möchte ein Gerät, das genug Platz bietet und leise arbeitet, ohne dabei die Stromrechnung in die Höhe zu treiben. Genau hier positioniert sich die homeX CFS1110-W Kühl Gefrierkombination 173L – ein Gerät, das auf dem Papier viele Wünsche erfüllt. Doch kann es dieses Versprechen auch im Alltag halten?

homeX Kühlschrank mit Gefrierfach | Kühl Gefrierkombination freistehend | 173 Liter Nutzinhalt |...
  • AUSREICHEND PLATZ - Mit einem Fassungsvermögen von 173 Litern (121 L Kühlen + 52 L Gefrieren) bietet die freistehende Kühl-Gefrier-Kombination ausreichend Platz für all Ihre Lebensmittel, ideal...
  • OPTIMALE BELEUCHTUNG & TEMPERATUR - Die Kühlgefrierkombination sorgt mit energiesparender LED-Beleuchtung und präziser Temperaturregelung für ideale Frische und perfekte Sichtbarkeit.

Worauf Sie vor dem Kauf einer Kühl-Gefrier-Kombination unbedingt achten sollten

Eine Kühl-Gefrier-Kombination ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; sie ist eine zentrale Lösung für die moderne Lebensmittelaufbewahrung und ein entscheidender Faktor für die Organisation und Effizienz Ihrer Küche. Sie löst das Problem, frische und gefrorene Lebensmittel platzsparend und energieeffizient an einem Ort zu lagern. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: optimierte Raumnutzung, geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu zwei separaten Geräten und der Komfort, alles griffbereit zu haben. Ohne eine solche durchdachte Lösung stehen Haushalte oft vor dem Dilemma, entweder auf wertvollen Gefrierraum zu verzichten oder einen sperrigen, stromfressenden Zweitgefrierschrank im Keller unterzubringen.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der Effizienz und Ordnung in seiner Küche schätzt – von jungen Familien, die Wocheneinkäufe lagern müssen, bis hin zu Singles in Stadtwohnungen, wo jeder Quadratzentimeter zählt. Weniger geeignet könnte ein solches Kombigerät für Großfamilien oder Personen sein, die große Mengen an Gefriergut (z. B. aus dem eigenen Garten oder von der Jagd) lagern müssen. In diesen Fällen wäre eine Kombination aus einem großen Kühlschrank und einer separaten Gefriertruhe möglicherweise die bessere Alternative.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzangebot: Messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrer Küche präzise aus – Höhe, Breite und Tiefe. Vergessen Sie nicht, zusätzlichen Raum für die Belüftung an den Seiten und an der Rückseite einzuplanen, der für die Effizienz und Lebensdauer des Kompressors entscheidend ist. Prüfen Sie auch den Türanschlag und ob dieser, wie bei der homeX CFS1110-W Kühl Gefrierkombination 173L, wechselbar ist, um maximale Flexibilität bei der Aufstellung zu gewährleisten.
  • Kapazität & Leistung: Das Nutzvolumen, angegeben in Litern, ist ein zentraler Faktor. Als Faustregel gelten etwa 50-70 Liter pro Person im Haushalt. Die Aufteilung zwischen Kühl- und Gefrierteil sollte zu Ihren Einkaufsgewohnheiten passen. Achten Sie auf die Gefrierbewertung (4 Sterne bedeuten, dass das Gerät zum Einfrieren frischer Lebensmittel und zur Langzeitlagerung geeignet ist) und die Energieeffizienzklasse, die einen direkten Einfluss auf Ihre laufenden Kosten hat.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Qualität der verbauten Materialien beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Haltbarkeit und die Hygiene. Glasablagen sind leichter zu reinigen und stabiler als Kunststoffgitter. Ein robuster Korpus und solide Scharniere sind Indikatoren für eine längere Lebensdauer. Die Verarbeitungsqualität ist oft ein Bereich, in dem sich preisgünstige von hochwertigen Modellen unterscheiden.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich das Gerät bedienen und reinigen? Eine digitale Temperaturregelung ermöglicht eine präzisere Einstellung als ein mechanischer Drehregler. Überlegen Sie auch, ob Sie ein Modell mit manuellem Abtauen oder dem Komfort einer No-Frost-Automatik bevorzugen. Manuelles Abtauen ist oft bei günstigeren Geräten wie dem hier getesteten Modell zu finden und erfordert regelmäßige Wartung, um Eisbildung und Effizienzverluste zu vermeiden.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, fällt die homeX CFS1110-W Kühl Gefrierkombination 173L in mehreren Bereichen auf. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während die homeX CFS1110-W Kühl Gefrierkombination 173L eine interessante Option ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
SaleBestseller No. 2
Samsung Kühl-Gefrier-Kombination, Kühlschrank mit Gefrierfach, 203 cm, 390 l Gesamtvolumen, 114 l...
  • Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel
SaleBestseller No. 3
Samsung Kühl-Gefrier-Kombination, Kühlschrank mit Gefrierfach, 203 cm, 390 l Gesamtvolumen, 114 l...
  • Umfangreiche, leistungsstarke Kühl-Gefrier-Kombination mit 390 l Gesamt- und 114 l Gefriervolumen, Flüsterleise mit 35 dB(A) Geräuschlevel

Erster Eindruck und Hauptmerkmale der homeX CFS1110-W Kühl Gefrierkombination 173L

Als die homeX CFS1110-W Kühl Gefrierkombination 173L in unserem Testlabor ankam, war der erste Eindruck gemischt. Das Gerät ist mit 42 kg relativ leicht und ließ sich von zwei Personen problemlos an seinen Platz manövrieren. Das Design ist schlicht und funktional – ein klassisches Weiß, das in die meisten Küchen passt, ohne aufzufallen. Die Abmessungen von knapp 50 cm Breite machen sie ideal für Nischen oder kleinere Küchenlayouts. Beim Auspacken fiel uns jedoch auf, dass die Verpackung zwar ausreichend, aber nicht übermäßig robust wirkte. Wir konnten uns sofort vorstellen, wie bei einem unachtsamen Transport Dellen oder Kratzer entstehen könnten – eine Befürchtung, die sich später durch Berichte anderer Nutzer bestätigen sollte. Unser Testgerät kam glücklicherweise unversehrt an. Die Installation war denkbar einfach: höhenverstellbare Füße zum Ausrichten, Stecker rein und warten. Die digitale Temperaturregelung ist über ein einfaches Panel im Inneren zugänglich und die LED-Beleuchtung sorgt für einen hellen, klaren Überblick über den Inhalt des Kühlteils.

Vorteile

  • Gute Raumaufteilung mit 121L Kühlen und 52L Gefrieren
  • Sehr energieeffizient mit Klasse C (124 kWh/Jahr)
  • Kompakte Abmessungen, ideal für kleinere Küchen
  • Flexibel durch wechselbaren Türanschlag und verstellbare Füße

Nachteile

  • Hohes Risiko von Transportschäden aufgrund der Verpackung
  • Berichte über laute Betriebsgeräusche und starke Eisbildung
  • Manuelles Abtausystem erfordert regelmäßige Wartung
  • Gravierende Mängel beim Kundenservice gemeldet

Die homeX CFS1110-W Kühl Gefrierkombination 173L im Härtetest: Eine detaillierte Analyse

Ein Datenblatt kann viel versprechen, aber die wahre Leistungsfähigkeit eines Geräts zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben die homeX CFS1110-W Kühl Gefrierkombination 173L über mehrere Wochen hinweg auf Herz und Nieren geprüft, von der Einlagerung des Wocheneinkaufs bis zur Messung der Temperaturkonstanz und des Energieverbrauchs. Unsere Ergebnisse waren aufschlussreich und deckten sowohl die Stärken als auch die signifikanten Schwächen dieses Budget-Modells auf.

Design, Kapazität und Raumnutzung

Mit einem Gesamtnutzinhalt von 173 Litern zielt die homeX CFS1110-W auf kleine bis mittelgroße Haushalte ab, typischerweise für ein bis drei Personen. Die Aufteilung ist dabei klassisch und praktisch: 121 Liter für den Kühlbereich und 52 Liter für das Gefrierfach. Im Kühlteil haben uns die drei verstellbaren Glasböden gut gefallen. Sie bieten Flexibilität, um auch mal einen hohen Topf oder große Flaschen unterzubringen. Die Glasböden wirken stabil und sind, im Gegensatz zu Gitterrosten, leicht zu reinigen, da nichts durchtropfen kann. Die große Gemüseschublade am Boden ist Standard, erfüllt aber ihren Zweck und hielt in unserem Test Salat und Gemüse für mehrere Tage knackig frisch. Die drei Türablagen sind ebenfalls praktisch, wobei die unterste groß genug für 1,5-Liter-Flaschen ist. Insgesamt ist das Layout des Kühlteils gut durchdacht und nutzt den verfügbaren Raum effizient aus.

Der Gefrierbereich im unteren Teil des Geräts ist mit seinen 52 Litern für den durchschnittlichen Bedarf ausreichend. Er ist in drei Fächer unterteilt: ein oberes, herausziehbares Fach für kleinere Gegenstände wie Eiswürfelbehälter oder Kräuter und zwei tiefere Schubladen darunter. Diese Aufteilung hilft, Ordnung zu halten und den Überblick zu bewahren. Man findet schnell, was man sucht, ohne lange wühlen zu müssen. Für eine vierköpfige Familie, die regelmäßig größere Mengen einfriert, könnte der Platz jedoch schnell knapp werden. Für Paare oder kleine Familien, die hauptsächlich Fertiggerichte, Eis und einige Tiefkühlvorräte lagern, ist die Kapazität aber absolut passend.

Kühl- und Gefrierleistung in der Praxis

Hier kommen wir zum Kernstück unserer Analyse – und zu den Punkten, die uns am meisten Sorgen bereiteten. Die Kühlleistung im oberen Bereich war während unseres Tests durchweg solide. Wir stellten die digitale Temperaturregelung auf mittlere Stufe ein und maßen mit geeichten Thermometern konstante Temperaturen zwischen 4 und 6 °C auf den verschiedenen Ebenen – ideal für die meisten Lebensmittel. Die LED-Beleuchtung ist hell und sorgt für eine gute Sicht, ohne viel Wärme abzugeben.

Beim Gefrierteil und dem Betriebsgeräusch zeigte sich jedoch ein anderes Bild. Die beworbene Lautstärke von 40 dB ist auf dem Papier ein guter Wert, der in etwa dem eines leisen Flüsterns entspricht. In der Praxis empfanden wir den Kompressor jedoch als deutlich präsenter. Phasenweise war ein gut hörbares Brummen und gelegentliches “Gluckern” zu vernehmen. In einer offenen Wohnküche könnte dieses Geräusch als störend empfunden werden. Dies deckt sich mit Nutzerberichten, die das Gerät als “laut” beschrieben.

Das größte Manko ist das manuelle Abtausystem. Während dies in der Budget-Klasse nicht unüblich ist, schien die Eisbildung bei unserem Testgerät überdurchschnittlich schnell voranzuschreiten. Bereits nach drei Wochen bildete sich an den Innenwänden des Gefrierfachs eine sichtbare Eisschicht. Dies beeinträchtigt nicht nur den verfügbaren Platz, sondern treibt auch den Energieverbrauch drastisch in die Höhe. Ein Nutzer meldete sogar, dass sein Gerät “voller Wasser und Eis” war. Das deutet auf potenzielle Dichtungsprobleme oder eine ineffiziente Isolierung hin. Regelmäßiges, lästiges Abtauen ist bei diesem Modell also Pflicht, um die Leistung aufrechtzuerhalten. Wer den Komfort von No-Frost gewohnt ist, wird hier eine deutliche Einbuße hinnehmen müssen.

Energieeffizienz und Betriebskosten

Ein Lichtblick ist die Energieeffizienzklasse C nach dem neuen EU-Label. Mit einem angegebenen Jahresverbrauch von nur 124 kWh ist die homeX CFS1110-W Kühl Gefrierkombination 173L erfreulich sparsam. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Bei aktuellen Strompreisen belaufen sich die jährlichen Betriebskosten auf einen sehr überschaubaren Betrag. Dieser Wert ist jedoch ein Idealwert unter Laborbedingungen. In der Praxis, insbesondere wenn sich durch die schnelle Vereisung die Effizienz verringert, dürfte der tatsächliche Verbrauch etwas höher liegen. Dennoch ist die Effizienz für ein Gerät in dieser Preisklasse bemerkenswert gut und ein klares Verkaufsargument. Wer ein älteres Gerät ersetzt, kann hier definitiv Energiekosten sparen, vorausgesetzt, man hält das Gefrierfach eisfrei. Prüfen Sie hier die aktuellen Angebote, um das Sparpotenzial voll auszuschöpfen.

Verarbeitung, Qualität und das Kundenservice-Dilemma

Dieser Punkt ist die Achillesferse der homeX CFS1110-W Kühl Gefrierkombination 173L. Die äußere Verarbeitung ist zweckmäßig. Das Blechgehäuse fühlt sich jedoch relativ dünn an. Wie bereits erwähnt, ist die Anfälligkeit für Transportschäden ein ernstes Problem. Mehrere Nutzer haben berichtet, dass ihre Geräte mit Beulen und Dellen ankamen. Dies deutet auf eine Kombination aus unzureichender Verpackung und einer nicht allzu robusten Bauweise hin.

Noch gravierender sind die Berichte über den Kundenservice – oder besser gesagt, dessen Nichtexistenz. Ein Nutzer beschrieb seine Erfahrung als “absolute Katastrophe”, bei der Anrufe ignoriert und E-Mails mit nutzlosen Standardantworten abgetan wurden, bevor die Kommunikation komplett eingestellt wurde. Das ist ein inakzeptabler Zustand. Ein Haushaltsgroßgerät ist eine langfristige Investition. Wenn im Falle eines Defekts – sei es bei Ankunft oder innerhalb der Garantiezeit – der Hersteller nicht erreichbar ist, steht man als Kunde im Regen. Dieses enorme Servicedefizit macht den Kauf zu einem Glücksspiel. Selbst wenn man ein einwandfreies Gerät erhält, bleibt die Sorge, was bei einem zukünftigen Problem passiert. Dieser Aspekt wiegt so schwer, dass er die positiven Eigenschaften wie die gute Effizienz und das praktische Layout fast vollständig überschattet.

Was andere Nutzer sagen

Unsere Beobachtungen werden durch die Erfahrungen anderer Käufer auf dramatische Weise bestätigt. Die wenigen verfügbaren Rezensionen zeichnen ein konsistentes und beunruhigendes Bild. Ein wiederkehrendes Thema sind Transportschäden, wie ein Nutzer kurz und bündig feststellt: “Artikel hat eine Beule an der oberen linken Außenkante !”. Ein anderer Bericht ist noch alarmierender und spricht von fundamentalen Funktionsproblemen: “Laut und drin volle Wasser und Eis.”

Die vernichtendste Kritik richtet sich jedoch gegen den Kundenservice. Ein Käufer schildert detailliert seine Frustration: “Ich bereue den Kauf dieses Homex-Kühlschranks zutiefst. Er kam verbeult an, und der ‚Kundenservice‘ war eine absolute Katastrophe… Homex ignorierte mich komplett… Sie nehmen Ihr Geld, aber wenn Sie Hilfe brauchen, verschwinden sie.” Diese Berichte sind ein massives Warnsignal. Sie bestätigen unsere Bedenken hinsichtlich der Verarbeitungs- und Lieferqualität und offenbaren ein inakzeptables Geschäftsgebaren im Falle von Problemen, was das Kaufrisiko erheblich erhöht.

Alternativen zur homeX CFS1110-W Kühl Gefrierkombination 173L

Angesichts der schwerwiegenden Bedenken ist es unerlässlich, einen Blick auf bewährte Alternativen von etablierten Marken zu werfen. Diese mögen zwar in einer höheren Preisklasse angesiedelt sein, bieten aber in der Regel eine zuverlässigere Leistung, bessere Features wie No-Frost und vor allem einen funktionierenden Kundenservice.

1. SIEMENS KG39NAIAT iQ500 Kühl-Gefrierkombination NoFrost

Siemens KG39NAIAT Stand-Kühl-Gefrier-Kombination iQ500, freistehende Kühlkombination mit...
  • hyperFresh: Länger frisch: Die hyperFresh-Schublade ermöglicht optimale Bedingungen für Ihre Lebensmittel – für bessere Qualität und maximalen Geschmack.
  • noFrost: Dank der noFrost-Technologie brauchen Sie nie wieder manuell abzutauen. Sensoren überwachen und steuern automatische Abtau-Zyklen Ihres Gerätes.

Der Siemens iQ500 ist eine völlig andere Liga. Mit einem riesigen Nutzinhalt von 363 Litern (260L Kühlen / 103L Gefrieren) richtet er sich an Familien mit hohem Platzbedarf. Das absolute Highlight ist die No-Frost-Technologie, die lästiges Abtauen überflüssig macht. Features wie die hyperFresh-Schubladen zur längeren Frischhaltung von Obst und Gemüse sowie der BottleCooler heben ihn technologisch weit vom homeX-Modell ab. Wer Wert auf höchste Qualität, modernste Technik und viel Platz legt und bereit ist, dafür deutlich mehr zu investieren, findet hier ein Premium-Gerät, das keine Wünsche offenlässt.

2. Bosch Integrierter Kühl-Gefrierkombination

Sale
Bosch KGN33NLEB Serie 2 Kühl-Gefrier-Kombination, 176 x 60 cm, 192 L Kühlen & 87 L Gefrieren,...
  • NoFrost: nie wieder Abtauen dank perfektem Schutz vor Eisbildung – das spart Mühe und Zeit
  • MultiBox: Transparente Schublade mit Wellenboden, ideal zur Lagerung von Obst und Gemüse

Dieses Modell von Bosch ist eine Einbau-Lösung, die sich nahtlos in eine bestehende Küchenzeile integrieren lässt. Es ist ideal für alle, die eine einheitliche und elegante Küchenoptik anstreben. Bosch steht als Marke für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Auch wenn die genauen Spezifikationen je nach Modell variieren, bieten Bosch-Geräte in der Regel eine hervorragende Kühlleistung, durchdachte Innenräume und oft auch Low-Frost- oder No-Frost-Technologie. Für Nutzer, die eine Einbauküche planen oder renovieren und auf Markenqualität setzen, ist dieses Gerät eine weitaus sicherere Wahl als ein freistehendes Budget-Modell mit zweifelhaftem Ruf.

3. SIEMENS KG49NAIDP iQ500 Kühlgefrierkombination freistehend

Siemens KG49EAICA iQ500 Kühl-Gefrier-Kombination, 201 x 70 cm, 302 L Kühlen + 117 L Gefrieren,...
  • lowFrost: Weniger und einfacher abtauen dank lowFrost: Die Technologie dieser freistehenden Kühl-Gefrier-Kombination reduziert Eisbildung und ist gleichzeitig energieeffizient.
  • LED Beleuchtung: Dank der flächenbündig eingebauten LED-Beleuchtung wird der Innenraum Ihrer Stand-Kühl- und Gefrierkombination angenehm und gleichmäßig beleuchtet, ohne zu blenden.

Ähnlich wie das erste Siemens-Modell ist auch dieser iQ500 ein freistehendes Kraftpaket, das sich durch sein enormes Volumen und seine hochwertige Ausstattung auszeichnet. Die Edelstahloberfläche verleiht ihm eine moderne und hochwertige Optik. Auch hier sind No-Frost und hyperFresh-Systeme an Bord, die den Alltag erheblich erleichtern und die Lebensmittelqualität schützen. Wer den Platz hat und ein freistehendes Gerät mit maximaler Kapazität und bewährter Siemens-Qualität sucht, trifft mit diesem Modell eine ausgezeichnete Wahl. Es ist eine Investition in Komfort, Zuverlässigkeit und langfristige Sorgenfreiheit.

Endgültiges Urteil: Lohnt sich der Kauf der homeX CFS1110-W Kühl Gefrierkombination 173L?

Nach unserem intensiven Test und unter Berücksichtigung der alarmierenden Nutzerberichte fällt unser Fazit zur homeX CFS1110-W Kühl Gefrierkombination 173L sehr zwiegespalten aus. Auf dem Papier bietet das Gerät ein attraktives Paket: eine für kleine Haushalte passende Größe, eine sehr gute Energieeffizienzklasse C und ein flexibles Innenleben zu einem vermutlich sehr günstigen Preis. Diese Vorteile werden jedoch von gravierenden Nachteilen überschattet.

Das hohe Risiko von Transportschäden, die Berichte über laute Betriebsgeräusche und übermäßige Eisbildung sowie das manuelle Abtausystem sind bereits erhebliche Minuspunkte. Der absolute Dealbreaker ist jedoch der offenbar nicht existente Kundenservice. Der Kauf eines Großgeräts ohne die Sicherheit, im Problemfall Hilfe zu erhalten, ist ein enormes Risiko, das wir nicht empfehlen können.

Wir können die homeX CFS1110-W Kühl Gefrierkombination 173L daher nur denjenigen empfehlen, die mit einem extrem knappen Budget arbeiten, bereit sind, das hohe Risiko eines defekten oder beschädigten Geräts einzugehen, und handwerklich in der Lage sind, kleinere Probleme selbst zu lösen. Für alle anderen raten wir dringend dazu, etwas mehr Geld in ein Gerät einer etablierten Marke zu investieren. Die zusätzliche Investition kauft nicht nur bessere Technik und mehr Komfort, sondern vor allem eines: Sorgenfreiheit.

Wenn Sie sich der Risiken bewusst sind und entschieden haben, dass die homeX CFS1110-W Kühl Gefrierkombination 173L die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und das Gerät erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-01 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API