Kennen Sie das auch? Man kommt nach einem langen Arbeitstag nach Hause und das Erste, was man sieht, sind Staubflusen, die wie kleine Wüstensträucher durch den Flur tanzen. Dazu gesellen sich die Haare des geliebten Vierbeiners, die sich hartnäckig in Teppichfasern und auf dem dunklen Parkett abzeichnen. Der Griff zum Staubsauger ist fast schon ein Reflex, aber die Motivation ist nach acht Stunden im Büro am Tiefpunkt. Genau dieses Szenario war über Jahre mein täglicher Begleiter. Der Wunsch nach einer sauberen Wohnung ohne den täglichen Aufwand wurde immer größer. Ein Saugroboter schien die perfekte Lösung zu sein, aber die Auswahl ist riesig und die Versprechen der Hersteller sind vollmundig. Kann ein kompaktes, preisgünstiges Gerät wie der LEFANT M210P Saugroboter wirklich eine spürbare Erleichterung im Haushalt bringen? Wir haben es über mehrere Wochen intensiv getestet.
- 🌪Von 2020 bis 2025 wird unser Kehrroboter vom ursprünglichen M210 auf den M210P der dritten Generation mit umfassenderen Funktionen, weicherem Klang und höherer Ladeeffizienz aufgerüstet.
- 🤖【Kleines Körperdesign】Das All in One Körperdesign ist kompakt, mit einem Durchmesser von 28 cm und einer Höhe von 7,85 cm. Dieser verbesserte Lefant M210P Saugroboter ist ideal für...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Saugroboters achten sollten
Ein Saugroboter ist mehr als nur ein technisches Spielzeug; er ist eine Schlüssellösung für einen permanent sauberen Haushalt und eine enorme Zeitersparnis. Er übernimmt die tägliche Bodenpflege autonom, entfernt Staub, Krümel und Tierhaare, während wir uns anderen Dingen widmen können. Besonders für Allergiker ist die regelmäßige Entfernung von Allergenen durch einen HEPA-Filter ein unschätzbarer Vorteil. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: mehr Freizeit, eine konstant höhere Grundsauberkeit und die Fähigkeit, auch schwer zugängliche Stellen wie unter Betten oder Sofas mühelos zu reinigen.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen vollen Terminkalender hat, Haustierbesitzer ist oder körperliche Einschränkungen hat, die das herkömmliche Staubsaugen erschweren. Er ist perfekt für Wohnungen und Häuser mit überwiegend Hartböden oder niedrigflorigen Teppichen. Weniger geeignet ist er hingegen für Haushalte mit sehr hochflorigen Teppichen, vielen herumliegenden Kabeln oder ständig wechselnden Hindernissen auf dem Boden. Wer eine tiefgehende Nassreinigung benötigt, sollte eher ein Kombigerät mit Wischfunktion oder einen spezialisierten Wischroboter in Betracht ziehen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Bauhöhe: Einer der größten Vorteile eines Saugroboters ist seine Fähigkeit, unter Möbel zu gelangen. Messen Sie die Höhe unter Ihren Sofas, Betten und Schränken. Der LEFANT M210P Saugroboter glänzt hier mit einer extrem schlanken Bauhöhe von nur 7,85 cm, was ihm Zugang zu Bereichen verschafft, die für viele andere Modelle unerreichbar sind.
- Kapazität & Leistung: Die Größe des Staubbehälters bestimmt, wie oft Sie ihn leeren müssen. Mit 500 ml bietet der M210P eine solide Kapazität für den täglichen Einsatz. Die Saugleistung, insbesondere auf Teppichen, ist ebenfalls entscheidend. Achten Sie auf Funktionen wie eine automatische Saugkrafterhöhung, die eine gründlichere Reinigung auf textilen Böden gewährleistet.
- Navigation & Sensorik: Günstigere Modelle navigieren oft nach dem Zufallsprinzip, während teurere Geräte per Laser oder Kamera systematische Karten des Raumes erstellen. Überlegen Sie, was für Ihre Wohnsituation ausreicht. Wichtig sind in jedem Fall gute Antikollisions- und Absturzsensoren, um Möbel zu schonen und Treppenstürze zu vermeiden.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Einrichtung? Lässt sich der Roboter per App, Fernbedienung oder sogar Sprache steuern? Die regelmäßige Wartung, wie das Entleeren des Behälters und das Reinigen der Bürsten und Filter, sollte unkompliziert sein. Ein waschbarer HEPA-Filter, wie er beim M210P zum Einsatz kommt, ist ein praktisches und kostensparendes Detail.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, sticht der LEFANT M210P Saugroboter in mehreren Bereichen als äußerst attraktive Option hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden und mit Ihren Anforderungen abgleichen.
Während der LEFANT M210P Saugroboter eine ausgezeichnete Wahl für viele Haushalte ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser umfassender Test der besten Saugroboter mit und ohne Wischfunktion
- 【Alles in Einem Staubsaugerroboter】Der W7 Saugroboter mit Wischfunktion vereint Staubsaugen, Wischen und Kehren in einem Gerät. Sein 2-in-1-Behaelter-System mit drei Wasserstandsstufen passt sich...
- MopExtend RoboSwing:Erreichen Sie mühelos enge, schwer zugängliche Stellen in Ihrem Haus für eine gründliche Reinigung.
- 360°-LiDAR-Navigation: Der Roboterstaubsauger Tikom L8000 Pro ist mit Kartierungstechnologie ausgestattet. Die LiDAR-Navigation erstellt präzise Karten und generiert schnell bis zu fünf Karten,...
Ausgepackt und Losgelegt: Erste Eindrücke und Hauptmerkmale des LEFANT M210P Saugroboter
Schon beim Auspacken des LEFANT M210P Saugroboter fällt sein kompaktes und leichtes Design auf. Mit nur 28 cm Durchmesser ist er deutlich kleiner als viele seiner Konkurrenten, was ihm in engen Passagen und zwischen Stuhlbeinen einen klaren Vorteil verschafft. Die Verarbeitung in dunkelgrauem Kunststoff wirkt solide und zweckmäßig. Im Lieferumfang finden sich neben dem Roboter selbst eine Ladestation mit Netzteil, eine Reinigungsbürste, zwei HEPA-Filter (einer bereits verbaut) und gleich vier Seitenbürsten – ein großzügiges Ersatzteilpaket für den Start.
Die Inbetriebnahme gestaltete sich in unserem Test denkbar einfach. Die beiden Seitenbürsten werden einfach aufgesteckt, die Ladestation an einer freien Wand platziert und der Roboter zum ersten Aufladen angedockt. Die Verbindung mit der “Lefant Life”-App über das heimische WLAN war innerhalb weniger Minuten erledigt und ermöglicht den Zugriff auf alle Funktionen: die Wahl der Reinigungsmodi, das Erstellen von Zeitplänen und die Anpassung der Saugstärke. Dieser unkomplizierte Start ist besonders für Erstnutzer von Saugrobotern ein großer Pluspunkt.
Vorteile
- Extrem flaches und kompaktes Design (nur 7,85 cm hoch)
- Sehr leiser Betrieb, ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren
- Automatische Saugkrafterhöhung auf Teppichen
- Einfache Steuerung per App, Alexa oder Google Assistant
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Keine systematische Navigation oder Raumerfassung (Mapping)
- Gelegentliche WLAN-Verbindungsprobleme wurden von Nutzern berichtet
Im Härtetest: Die Reinigungsleistung des LEFANT M210P Saugroboter im Detail
Ein Saugroboter kann noch so viele Funktionen haben – am Ende des Tages zählt nur eines: Wie sauber ist der Boden? Um das herauszufinden, haben wir den LEFANT M210P Saugroboter über mehrere Wochen durch unsere 85 Quadratmeter große Testwohnung geschickt, die aus Parkett, Fliesen und mehreren niedrigflorigen Teppichen besteht. Und um es gleich vorwegzunehmen: Für seine Preisklasse hat er uns positiv überrascht.
Navigationschaos oder clevere Reinigung? Ein Blick auf die Bewegungsmuster
Der LEFANT M210P Saugroboter verzichtet auf teure Laser- oder Kameratechnologie zur Raumerfassung. Stattdessen setzt er auf eine Kombination aus Infrarotsensoren und einer als “intelligent” bezeichneten Zufallsnavigation. Das bedeutet, er fährt den Raum in Bahnen ab, bis er auf ein Hindernis stößt, dreht dann in einem bestimmten Winkel ab und setzt seinen Weg fort. Auf den ersten Blick wirkt das chaotisch. Lässt man ihn jedoch lange genug laufen (etwa eine Stunde für 40-50 m²), erreicht er erstaunlicherweise fast jede Stelle. Die Antikollisionssensoren funktionieren dabei tadellos. In unserem Test verlangsamte er zuverlässig, bevor er auf Möbel oder Wände traf, und berührte sie nur sanft mit seinem Bumper. Mehrere Nutzer bestätigen diese Beobachtung und loben, dass ihre Möbel unversehrt bleiben. Die Absturzsensoren verhinderten zudem zuverlässig einen Sturz an unserer Testtreppe. Die große Stärke seines kompakten Designs zeigte sich unter dem Sofa und den Küchenschränken – Bereiche, die wir sonst nur bei der Grundreinigung erreichen. Hier sammelte er mühelos den Staub von Wochen ein. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass er ohne Mapping nicht gezielt in einen bestimmten Raum geschickt werden kann und gelegentlich Bereiche doppelt abfährt, während andere kurz vernachlässigt werden.
Die wahre Stärke: Saugleistung auf Hartböden und im Kampf gegen Tierhaare
Hier spielt der LEFANT M210P Saugroboter seine Trümpfe aus. Auf Parkett und Fliesen lieferte er eine exzellente Reinigungsleistung. Staub, Krümel und vor allem die allgegenwärtigen Haare unseres Golden Retrievers wurden zuverlässig von den beiden rotierenden Seitenbürsten zur Saugöffnung befördert und eingesaugt. Wir waren beeindruckt, wie viel Schmutz sich nach jedem Durchgang im 500-ml-Staubbehälter fand. Viele Nutzererfahrungen spiegeln unsere Ergebnisse wider. Eine Besitzerin von drei Katzen berichtet, der kleine Roboter schaffe es, “alle Haare und den gesamten Staub aus allen Räumen einer 70m²-Wohnung aufzusaugen”. Das ist ein starkes Zeugnis seiner Effektivität. Der HEPA-Filter leistet dabei gute Arbeit, die feinen Staubpartikel zurückzuhalten, was für eine spürbar frischere Raumluft sorgt. Der Behälter lässt sich mit einem Handgriff entnehmen und über dem Mülleimer entleeren. Für Tierbesitzer ist dieser Roboter eine echte Bereicherung, die den täglichen Reinigungsaufwand drastisch reduziert.
Der Teppich-Turbo und die Kletterkünste: Eine solide Vorstellung
Eine der beworbenen Premium-Funktionen ist die “Teppichdruckbeaufschlagung”. Sobald der Roboter auf einen Teppich fährt, erhöht er automatisch die Saugkraft um das Dreifache. In unserem Test funktionierte das zuverlässig. Man hört deutlich, wie der Motor hochtourt, sobald er unseren Wohnzimmerteppich erreicht. Auf niedrigflorigen Teppichen ist das Ergebnis gut – oberflächlicher Schmutz und Haare werden effektiv entfernt. Bei tiefer sitzendem Schmutz in mittelhohem Flor stößt er jedoch an seine Grenzen; hier kann er einen leistungsstarken Handstaubsauger nicht vollständig ersetzen. Hindernisse wie Teppichkanten oder flache Türschwellen bis etwa 1,5 cm meisterte er ohne Probleme. Ein Nutzer merkte an, dass er “keinerlei Probleme bei Teppichen und Hindernissen” habe, aber “angetrocknete Rückstände eher schwer zu saugen sind”, was unsere Beobachtungen bestätigt. Für die tägliche Unterhaltsreinigung ist seine Leistung auf Teppichen aber absolut ausreichend.
Smarte Steuerung und leiser Betrieb: Komfort im Alltag
Ein herausragendes Merkmal des LEFANT M210P Saugroboter ist sein unglaublich leiser Betrieb. Im Standardmodus erzeugt er nur ein leises Rauschen, das einem Ventilator ähnelt. Man kann sich problemlos im selben Raum unterhalten, fernsehen oder arbeiten, ohne gestört zu werden. Mehrere Nutzer heben hervor, wie angenehm leise er ist, was ihn ideal für den Einsatz macht, wenn Babys schlafen oder schreckhafte Haustiere im Haus sind. Die Steuerung über die “Lefant Life”-App ist intuitiv. Wir konnten mühelos Reinigungspläne erstellen, sodass der Roboter jeden Vormittag automatisch seine Runde drehte. Die Sprachsteuerung über Amazon Alexa funktionierte nach kurzer Einrichtung ebenfalls einwandfrei. Ein einfaches “Alexa, starte den Staubsauger” genügte, um die Reinigung zu beginnen. Ein Nutzer fand diese Funktion “bequemissimo” (äußerst praktisch). Die automatische Rückkehr zur Ladestation klappte im Test in den meisten Fällen zuverlässig, sobald der Akku zur Neige ging oder die Reinigung beendet war. Gelegentlich suchte er etwas länger, fand aber fast immer sein Zuhause. Für alle, die smarte Technik und leisen Komfort schätzen, ist dieses Gesamtpaket ein klares Argument für den M210P, dessen attraktiven Preis Sie online prüfen können.
Was sagen andere Nutzer? Ein Querschnitt der Meinungen
Bei der Analyse der Nutzerbewertungen zeigt sich ein klares und überwiegend positives Bild, das sich mit unseren Testergebnissen deckt. Die große Mehrheit der Käufer ist vom Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Ottimo rapporto qualità prezzo… Per quello che costa è oro” (Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis… Für das, was er kostet, ist er Gold wert). Besonders häufig wird seine Effektivität bei Tierhaaren gelobt. “Ho due cani e peli dappertutto, passo il robottino tutti i giorni e sono soddisfatta, pulisce perfettamente” (Ich habe zwei Hunde und überall Haare, ich lasse den kleinen Roboter jeden Tag laufen und bin zufrieden, er reinigt perfekt), schreibt eine zufriedene Besitzerin.
Die einfache Bedienung per App und die leise Arbeitsweise sind weitere häufig genannte Pluspunkte. Kritik gibt es, wie erwartet, hauptsächlich für die fehlende Mapping-Funktion. Ein Nutzer merkt an: “non do 5 stelle perche non c’è modo di mappare la casa” (Ich gebe keine 5 Sterne, weil es keine Möglichkeit gibt, das Haus zu kartieren). Ein anderer Käufer hatte Schwierigkeiten mit der WLAN-Verbindung (“Nicht so gut nehmt kein WLAN an”). Dies scheint jedoch ein Einzelfall zu sein, da die meisten die App-Anbindung als problemlos beschreiben. Insgesamt überwiegt klar die Zufriedenheit über einen soliden, leisen und effektiven Helfer für den Alltag.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich der LEFANT M210P Saugroboter?
Der Markt für Saugroboter ist hart umkämpft. Um den LEFANT M210P Saugroboter richtig einzuordnen, haben wir ihn mit drei relevanten Alternativen verglichen, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
1. AIRROBO P30 Saugroboter mit Wischfunktion
- 【3-in-1 Saugen, Wischen und Kehren】Der P30 Saugroboter mit Wischfunktion ist das ultimative Reinigungsgerät, das Saugen, Wischen und Kehren in einer Lösung vereint. Mit seinem verbesserten...
- 【3000Pa Starke Saugkraft】Der Staubsauger Roboter mit Wischfunktion verfügt über eine starke Saugleistung von bis zu 3000 Pa, mit der er problemlos im Teppich versteckten Staub, Haare und...
Der AIRROBO P30 ist eine interessante Alternative für alle, die eine 2-in-1-Lösung suchen. Sein Hauptvorteil gegenüber dem Lefant M210P ist die integrierte Wischfunktion, mit der er Hartböden nicht nur saugen, sondern auch feucht wischen kann. Mit einer angegebenen Saugkraft von 3000Pa ist er auf dem Papier zudem etwas stärker. Wer also eine kombinierte Reinigung wünscht und bereit ist, dafür einen leichten Aufpreis zu zahlen, könnte mit dem P30 besser bedient sein. Der LEFANT M210P bleibt jedoch die bessere Wahl für alle, die eine extrem flache Bauweise zur Reinigung unter Möbeln priorisieren und auf eine reine, aber sehr gute Saugleistung Wert legen.
2. AIRROBO P20 Saugroboter 2800Pa
- [ Extra starke Saugleistung ] Mit einer Saugkraft von 2800 Pa und 3-Stufen-Reinigungssystem saugt der P20 Saugroboter Tierhaare, Krümel und Schmutz gründlich auf. Der schwimmende Schaber mit...
- [ Fortschrittliche Navigation und Sensoren ] Der AIRROBO P20 Staubsauger Roboter reinigt in Ihrem Zuhause auf einem effizienten Zickzack-Route gründlicher im Vergleich zu Staubsauger Roboter mit...
Der AIRROBO P20 ist ein direkter Konkurrent zum LEFANT M210P, da er ebenfalls ein reiner Saugroboter im Einsteigersegment ist. Er wirbt mit einer etwas höheren Saugkraft von 2800Pa. In der Praxis dürften sich die beiden Modelle auf Hartböden jedoch kaum unterscheiden. Der entscheidende Vorteil des LEFANT M210P bleibt seine ultrakompakte Bauweise und die automatische Saugkrafterhöhung auf Teppichen, eine Funktion, die dem P20 fehlt. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen ist oft eine Frage des aktuellen Angebots und der persönlichen Präferenz für das Design. Der Lefant ist jedoch durch seine geringere Höhe flexibler unter Möbeln einsetzbar.
3. dreame D20 Pro Plus Saugroboter 13000 Pa Selbstentleerung
- 150 Tage Staubsaugen ohne manuelle Staubentleerung: Dank des verbesserten 5-l-Staubbeutels und des automatischen Staubaufnahmesystems wird das Gerät bis zu 150 Tage lang ohne manuellen Aufwand...
- Leistungsstarke Saugkraft, einfache Aufnahme von Haaren: Das Vormax-System bietet eine beeindruckende Saugleistung von 13.000 Pa. Der D20 Pro Plus entfernt somit Staub und Schmutz besonders gründlich...
Der dreame D20 Pro Plus spielt in einer völlig anderen Liga und ist eine Premium-Alternative. Mit LDS-Lasernavigation erstellt er präzise Karten der Wohnung, ermöglicht eine gezielte Raumreinigung und das Einrichten von Sperrzonen. Seine Saugkraft von 13.000Pa ist enorm, und die Absaugstation entleert den Staubbehälter des Roboters wochenlang automatisch. Dieses Modell ist für Technik-Enthusiasten und Nutzer gedacht, die maximalen Komfort suchen und bereit sind, dafür deutlich mehr zu investieren. Der LEFANT M210P ist im Vergleich dazu die einfache, aber effektive “Arbeitstier”-Lösung für preisbewusste Käufer, die eine zuverlässige Grundreinigung ohne komplexe Features wünschen.
Unser Fazit: Für wen ist der LEFANT M210P Saugroboter die richtige Wahl?
Nach wochenlangem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Der LEFANT M210P Saugroboter ist ein herausragender Saugroboter im Einsteigersegment, der in seinen Kernkompetenzen voll und ganz überzeugt. Seine größten Stärken sind das unschlagbar flache Design, das ihm Zugang zu fast allen Möbeln gewährt, der flüsterleise Betrieb und seine beeindruckende Fähigkeit, Tierhaare und Alltagsstaub von Hartböden zu entfernen. Er ist der perfekte erste Saugroboter für alle, die den Komfort der automatischen Reinigung ausprobieren möchten, ohne ein Vermögen auszugeben.
Man muss sich seiner Einschränkungen bewusst sein: Die chaotische Navigation erfordert etwas Geduld und er ist kein Tiefenreinigungswunder für hohe Teppiche. Doch wer eine pragmatische, zuverlässige und vor allem leise Haushaltshilfe für Wohnungen mit überwiegend Hartböden sucht – insbesondere Tierbesitzer –, macht mit diesem Gerät absolut nichts falsch. Er bietet ein Maß an Komfort und Sauberkeit, das in dieser Preisklasse außergewöhnlich ist.
Wenn Sie entschieden haben, dass der LEFANT M210P Saugroboter die richtige Wahl für Sie ist, können Sie den aktuellen Preis überprüfen und ihn hier kaufen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-06 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API