In unserem Haushalt ist es ein täglicher Wettlauf gegen die Zeit – und gegen das Chaos. Zwischen Arbeit, Kindern und einem Haustier, das gefühlt mehr Haare verliert, als es besitzt, scheint der Boden nur wenige Minuten nach dem Saugen wieder von Krümeln, Staub und Fell bedeckt zu sein. Jahrelang war der Staubsauger unser treuer, aber fordernder Begleiter. Jeden Abend die gleiche Routine: das schwere Gerät aus dem Schrank holen, Kabel entwirren, Steckdosen suchen und durch die Wohnung manövrieren. Das Versprechen von Saugrobotern klang immer verlockend, doch die Realität sah oft anders aus: Sie blieben an Kabeln hängen, schoben Hindernisse vor sich her oder kapitulierten vor einer einfachen Türschwelle. Die Idee einer wirklich autonomen Reinigung, die nicht nur saugt, sondern mitdenkt, schien ein ferner Traum. Bis jetzt.
- Revolutionärer OmniGrip-Arm – Ein Roboter für Reinigung und Unterstützung: Erlebe den Saugroboter mit einem fünf-achsigen mechanischen Arm. Der OmniGrip-Arm bewegt Hindernisse, hebt Objekte und...
- Ultimative Reinigungserfassung – Intelligente Mehrfach-Reinigung: Vergiss Vorreinigen! Der Saros Z70 erkennt und hebt Hindernisse in einem ersten Durchgang an, kehrt dann zurück, um die jetzt...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Roboterstaubsaugers achten sollten
Ein Roboterstaubsauger ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist eine Schlüssellösung für einen dauerhaft sauberen und gesünderen Lebensraum. Er bekämpft nicht nur sichtbaren Schmutz, sondern reduziert auch Allergene wie Staubmilben und Tierhaare, die sich in Teppichen und auf Böden festsetzen. Der Hauptvorteil liegt in der enormen Zeitersparnis und der konstanten Grundsauberkeit, die er ohne tägliches Zutun aufrechterhält. Ein fortschrittliches Modell übernimmt das Saugen, Wischen und sogar die eigene Wartung, sodass Sie mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben haben. Die Investition in ein hochwertiges Gerät zahlt sich durch weniger Stress und ein permanent gepflegtes Zuhause aus.
Der ideale Kunde für ein High-End-Modell wie den roborock Saros Z70 Saugroboter mit Wischfunktion ist jemand, der mit einem hektischen Alltag, Haustieren oder großen Wohnflächen konfrontiert ist und den höchsten Grad an Automatisierung sucht. Tech-Enthusiasten, die innovative Funktionen wie KI-Steuerung und mechanische Arme zu schätzen wissen, gehören ebenfalls zur Zielgruppe. Weniger geeignet könnte ein solches Premium-Gerät für Personen sein, die in sehr kleinen Wohnungen mit wenig Mobiliar leben oder ein striktes Budget haben. In solchen Fällen könnte ein einfacheres, preisgünstigeres Modell ohne vollautomatische Station oder Wischfunktion eine passendere Alternative darstellen.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platz: Messen Sie die Höhe unter Ihren Möbeln. Mit seiner ultraflachen Bauhöhe von nur 7,98 cm erreicht der Z70 Bereiche, die für viele andere Roboter unzugänglich sind. Bedenken Sie auch den Platzbedarf der multifunktionalen Dockingstation, die in der Nähe einer Steckdose aufgestellt werden muss.
- Kapazität/Leistung: Die Saugleistung, gemessen in Pascal (Pa), ist entscheidend. Mit 22.000 Pa bietet der Z70 eine extreme Saugkraft, die auch tiefsitzenden Schmutz aus Teppichen entfernt. Achten Sie zudem auf die Akkukaufzeit – 180 Minuten sind für große Flächen mehr als ausreichend – und die Kapazität der Staub- und Wasserbehälter in der Station.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Verarbeitungsqualität ist ein Indikator für die Lebensdauer. Hochwertige Kunststoffe, stabile Bürsten und ein durchdachtes Design, wie es bei Roborock-Produkten üblich ist, gewährleisten eine langfristige, zuverlässige Funktion. Nutzerberichte bestätigen immer wieder den robusten und langlebigen Eindruck der Geräte.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Eine intuitive App-Steuerung ist das A und O. Die größte Erleichterung bietet jedoch eine vollautomatische Station, die den Staubbehälter leert, die Mopps mit Heißwasser wäscht, trocknet und sogar Reinigungsmittel nachfüllt. Dies minimiert den Wartungsaufwand auf ein Minimum von wenigen Handgriffen alle paar Wochen.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der roborock Saros Z70 Saugroboter mit Wischfunktion in mehreren Bereichen heraus. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während der roborock Saros Z70 Saugroboter mit Wischfunktion eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Saugroboter mit Wischfunktion des Jahres
- 【Alles in Einem Staubsaugerroboter】Der W7 Saugroboter mit Wischfunktion vereint Staubsaugen, Wischen und Kehren in einem Gerät. Sein 2-in-1-Behaelter-System mit drei Wasserstandsstufen passt sich...
- MopExtend RoboSwing:Erreichen Sie mühelos enge, schwer zugängliche Stellen in Ihrem Haus für eine gründliche Reinigung.
- 360°-LiDAR-Navigation: Der Roboterstaubsauger Tikom L8000 Pro ist mit Kartierungstechnologie ausgestattet. Die LiDAR-Navigation erstellt präzise Karten und generiert schnell bis zu fünf Karten,...
Erster Eindruck und Schlüsselmerkmale des roborock Saros Z70 Saugroboter mit Wischfunktion
Schon beim Auspacken wird klar, dass der roborock Saros Z70 Saugroboter mit Wischfunktion in der Premium-Liga spielt. Wie viele Nutzer bereits anmerkten, ist die Verpackung durchdacht und sicher, und jedes Bauteil fühlt sich hochwertig und stabil an. Der Roboter selbst, in einem eleganten Silber-Finish, wirkt modern und unauffällig. Die Installation der multifunktionalen Dockingstation ist selbsterklärend und innerhalb weniger Minuten erledigt. Wasser einfüllen, Staubbeutel einsetzen, App herunterladen – der gesamte Prozess ist erfrischend einfach und wird von der App Schritt für Schritt begleitet.
Was sofort ins Auge sticht, ist der revolutionäre OmniGrip Arm – ein fünf-achsiger Greifarm, der dem Roboter eine fast menschliche Fähigkeit verleiht. Dies ist kein Gimmick, sondern eine fundamentale Weiterentwicklung. Daneben versprechen technische Daten wie 22.000 Pa Saugkraft, eine Heißwasser-Moppwäsche mit 80°C und ein Chassis, das Schwellen von bis zu 4 cm überwindet, eine Reinigungsleistung, die weit über dem Durchschnitt liegt. Im Vergleich zu älteren Modellen, selbst aus dem Hause Roborock, fühlt sich der Z70 wie ein Generationssprung an – intelligenter, leistungsfähiger und vor allem autonomer.
Vorteile
- Revolutionärer OmniGrip-Greifarm für 100%ige Flächenabdeckung
- Branchenführende 22.000 Pa HyperForce Saugleistung
- Vollautomatische 10-in-1-Station mit Heißwasser-Moppwäsche und -Trocknung
- Exzellentes Dual Anti-Tangle System, ideal für Tierhaare und lange Haare
- Intelligente Navigation mit adaptiver Höhenanpassung und Kantenreinigung
Nachteile
- Hoher Anschaffungspreis im Premium-Segment
- Die Dockingstation benötigt einen festen Stellplatz
Leistung im Detail: Der roborock Saros Z70 Saugroboter mit Wischfunktion im Härtetest
Ein Datenblatt ist eine Sache, die Leistung im realen Alltag eine andere. Wir haben den roborock Saros Z70 Saugroboter mit Wischfunktion über mehrere Wochen in einem anspruchsvollen Haushalt mit Hartböden, Teppichen und einer langhaarigen Katze auf die Probe gestellt. Das Ergebnis hat unsere Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern in vielen Bereichen übertroffen.
Revolutionäre Reinigung: Der OmniGrip Arm in Aktion
Das herausragendste Merkmal ist zweifellos der OmniGrip Arm. Bisher war das größte Manko von Saugrobotern, dass sie Bereiche, die durch herumliegende Gegenstände blockiert sind, einfach aussparen. Ein Paar Schuhe im Flur, ein Hundespielzeug im Wohnzimmer – schon blieb ein unschöner Schmutzrand zurück. Der Z70 löst dieses Problem auf geniale Weise. Ausgestattet mit Kameras und Sensoren erkennt der Roboter Hindernisse bis zu 300g, fährt präzise heran, hebt sie mit seinem Greifarm an, platziert sie sanft zur Seite, reinigt den freigelegten Bereich und fährt dann weiter. In unserem Test hat er zuverlässig Hausschuhe, Ladekabel und Katzenspielzeug aus dem Weg geräumt, um eine lückenlose Reinigung zu gewährleisten.
Diese Funktion ist mehr als nur eine technische Spielerei; sie ist ein echter Paradigmenwechsel. Die Reinigungseffizienz steigt signifikant, da man nicht mehr vor jedem Saugvorgang die Wohnung aufräumen muss. Ein Nutzer beschrieb es treffend: „Der mechanische Arm ist genial – er kann sogar Hausschuhe zur Seite schieben! Unser alter Saugroboter kam dort überhaupt nicht hin.“ Die Präzision, mit der der Arm arbeitet, ist beeindruckend. Objekte werden sicher und ohne Beschädigung gehandhabt. Für Haushalte, in denen das Leben Spuren hinterlässt, ist diese Fähigkeit ein absoluter Game-Changer. Wer die ultimative „Set it and forget it“-Lösung sucht, wird von der Intelligenz dieses Systems begeistert sein. Überzeugen Sie sich selbst von dieser bahnbrechenden Technologie.
Saug- und Wischleistung auf neuem Niveau
Die reine Reinigungsleistung ist das Herzstück eines jeden Saugroboters, und hier setzt der Z70 Maßstäbe. Die HyperForce Saugleistung von 22.000 Pa ist eine Ansage. In der Praxis bedeutet das, dass selbst feinster Staub aus Fliesenfugen, Katzenstreu auf Hartböden und tiefsitzender Schmutz in Hochflorteppichen keine Chance haben. Viele Nutzer, insbesondere Tierbesitzer, loben die Effektivität. Eine Rezensentin mit zwei Katzen und langen Haaren stellte fest: „Hervorragende Saugleistung – kommt auch bei mittlerer Saugkraft gut mit Katzenstreu zurecht.“
Besonders beeindruckt hat uns das Dual Anti-Tangle System. Lange Haare, der Erzfeind vieler Saugroboter, wickelten sich in unserem Test kaum um die Bürsten. Die FreeFlow-Hauptbürste mit integrierten Klingen zerschneidet Haare, bevor sie sich verheddern können, was die Wartung drastisch reduziert. Gleichzeitig sorgt die FlexiArm Riser Technologie dafür, dass die Seitenbürste und der Wischmopp ausgefahren werden, um Ecken und Kanten zu 100 % zu erreichen – ein Bereich, an dem viele Konkurrenten scheitern. Die Wischfunktion ist dank der rotierenden Mopps und dem Einsatz von 80°C heißem Wasser aus der Station extrem effektiv. Eingetrocknete Kaffeeflecken oder Fußabdrücke wurden mühelos entfernt. Das AdaptiLift Chassis hebt den gesamten Roboter samt Mopps auf Teppichen um bis zu 22 mm an, sodass diese trocken und sauber bleiben. Diese Kombination aus roher Kraft und intelligenter Anpassung liefert ein makelloses Reinigungsergebnis auf allen Oberflächen.
Intelligenz und Autonomie: Die 10-in-1 Dockingstation
Die wahre Autonomie des roborock Saros Z70 Saugroboter mit Wischfunktion wird durch seine Multifunktions-Dockingstation 4.0 realisiert. Dieses Kraftpaket nimmt einem nahezu jede manuelle Arbeit ab. Nach jeder Reinigung kehrt der Roboter zur Station zurück und ein vollautomatischer Prozess beginnt. Zuerst werden die rotierenden Wischmopps mit 80°C heißem Wasser gewaschen, was Bakterien und hartnäckigen Schmutz effektiv löst. Anschließend werden sie mit 55°C warmer Luft getrocknet, um Schimmel- und Geruchsbildung zu verhindern. Parallel dazu wird der Staubbehälter des Roboters in den großen Staubbeutel der Station entleert, der laut Hersteller bis zu sieben Wochen hält.
Doch damit nicht genug: Die Station füllt den Wassertank des Roboters automatisch auf und dosiert dabei eigenständig das Reinigungsmittel aus einer integrierten Kartusche. Sogar die Station selbst verfügt über eine Selbstreinigungsfunktion, die Ablagerungen im Waschbereich entfernt. Für uns bedeutete das im Test, dass wir uns wochenlang um nichts kümmern mussten, außer gelegentlich das Schmutzwasser zu leeren und Frischwasser nachzufüllen. Ein Nutzer, der von einem älteren Modell umgestiegen ist, fasst es perfekt zusammen: „Der Comfort, dass alles sauber ist mit wischen ohne danach jedes Mal Wartungsarbeiten zu Tätigen ist deutlich angenehmer.“ Diese umfassende Automatisierung ist es, die den hohen Preis rechtfertigt und den Z70 von der Masse abhebt.
Was andere Nutzer sagen
Der allgemeine Tenor der Nutzererfahrungen ist überwältigend positiv und deckt sich mit unseren Testergebnissen. Viele heben die einfache und schnelle Installation hervor: „App runtergeladen, WLAN verbunden, und schon hat der Z70 angefangen, meine Wohnung zu kartieren.“ Die Präzision der Navigation und Hinderniserkennung durch das StarSight System 2.0 wird ebenfalls durchgehend gelobt. Ein Nutzer schrieb: „Noch nie hat er ein Objekt getroffen sondern ist immer Millimeter genau dran vorbei und hat trotzdem sauber gemacht.“
Besonders langjährige Roborock-Nutzer bezeichnen den Z70 als das „bisher beste Modell“ und einen „gewaltigen Unterschied“ zu Vorgängergenerationen. Die Kombination aus Saug- und Wischleistung, die verbesserte Kantenreinigung und die extreme Lautstärke-Effizienz – selbst bei voller Leistung – werden als signifikante Verbesserungen genannt. Der OmniGrip Arm, anfangs von manchen als „Spielerei“ betrachtet, entpuppt sich in der Praxis als „wirklich sinnvoll“ und zukunftsweisend. Während der hohe Preis ein wiederkehrender Punkt ist, schlussfolgern die meisten Rezensenten, dass die Leistung, der Komfort und die gebotene Technologie die Investition absolut wert sind.
Alternativen zum roborock Saros Z70 Saugroboter mit Wischfunktion
Obwohl der Z70 die Spitze der Technologie darstellt, gibt es je nach Budget und Anforderungen interessante Alternativen auf dem Markt. Hier sind drei bemerkenswerte Konkurrenten.
1. ECOVACS DEEBOT X11 PRO Omni Saugroboter mit Wischfunktion
- 【PowerBooster-Technologie】Der X11 PRO ermöglicht einen intelligenten Dauerbetrieb für eine unterbrechungsfreie Reinigung von bis zu 1000m² pro Zyklus, selbst bei maximalem Einstellungen. So...
- 【Verbesserte BLAST-Lösung und 19.500 Pa Saugleistung】Der ECOVACS Saugroboter überzeugt mit einem 100-W-Motor mit hohem Drehmoment und einem 45 % größeren Lüfterrad in einer niederohmigen...
Der ECOVACS DEEBOT X11 PRO Omni ist ein direkter Konkurrent im Premium-Segment. Mit 19.500 Pa bietet er ebenfalls eine sehr hohe Saugleistung und verfügt über eine vergleichbar fortschrittliche All-in-One-Station mit Heißwasser-Moppreinigung. Seine besondere Stärke ist der ausfahrbare Wischmopp, der ebenfalls eine exzellente Kantenreinigung ermöglicht (TruEdge 3.0). Wer auf den mechanischen Greifarm des Z70 verzichten kann, aber eine ebenbürtige Wisch- und Saugtechnologie sucht, findet im X11 PRO eine leistungsstarke und technologisch hochentwickelte Alternative, die ebenfalls in der Oberklasse mitspielt.
2. LEFANT M3 Gen2 Saugroboter mit Wischfunktion und Absaugstation
- 🌀Leistungsstarker 12000Pa Saugroboter: Entfernt mühelos tiefen Schmutz, 99.9% der Tierhaare und Krümel selbst aus Teppichen, Hartböden und Fugen. Genießen Sie kraftvolle Reinigungsergebnisse...
- 🛰️Präzise 360° DToF-Navigation & kollisionsfreies Freemove 3.0 System: Dieser roboterstaubsauger scannt Ihre Räume millimetergenau (15m Reichweite, auch bei Dunkelheit) und plant effiziente...
Für Käufer mit einem etwas geringeren Budget, die aber nicht auf den Komfort einer automatischen Entleerungsstation verzichten möchten, ist der LEFANT M3 Gen2 eine Überlegung wert. Er bietet eine solide Saugleistung von 12.000 Pa und eine zuverlässige LiDAR-Navigation. Zwar fehlen ihm die fortschrittlichen Heißwasser-Wischfunktionen, die adaptive Fahrwerksanpassung und der Greifarm des Z70, aber er liefert eine zuverlässige Grundreinigung und befreit den Nutzer für bis zu 8 Wochen vom manuellen Entleeren des Staubbehälters. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für den preisbewussten Käufer, der einen großen Schritt in Richtung Automatisierung machen möchte.
3. LEFANT M210P Saugroboter Leise
- 🌪Von 2020 bis 2025 wird unser Kehrroboter vom ursprünglichen M210 auf den M210P der dritten Generation mit umfassenderen Funktionen, weicherem Klang und höherer Ladeeffizienz aufgerüstet.
- 🤖【Kleines Körperdesign】Das All in One Körperdesign ist kompakt, mit einem Durchmesser von 28 cm und einer Höhe von 7,85 cm. Dieser verbesserte Lefant M210P Saugroboter ist ideal für...
Der LEFANT M210P ist eine hervorragende Einstiegsoption für kleinere Wohnungen oder für Nutzer, deren Hauptaugenmerk auf dem reinen Saugvorgang liegt. Er ist extrem flach, sehr leise und lässt sich einfach per App oder Sprachbefehl steuern. Ihm fehlen die fortschrittliche Navigation, die Wischfunktion und eine Absaugstation, was mehr manuelle Interaktion erfordert. Dafür ist er unschlagbar günstig und erledigt seine Hauptaufgabe – das Saugen von Hartböden und kurzflorigen Teppichen – zuverlässig. Er ist ideal für alle, die die Welt der Saugroboter ohne große Investition kennenlernen möchten.
Unser finales Urteil zum roborock Saros Z70 Saugroboter mit Wischfunktion
Nach intensiven Tests können wir mit Überzeugung sagen: Der roborock Saros Z70 Saugroboter mit Wischfunktion ist nicht nur ein weiterer Saugroboter, er ist ein Statement. Er definiert neu, was wir von einem autonomen Haushaltshelfer erwarten können. Die Kombination aus brutaler Saugkraft, intelligenter Heißwasser-Wischfunktion und der revolutionären Fähigkeit, dank des OmniGrip Arms seine Umgebung aktiv zu managen, stellt einen echten technologischen Sprung dar. Er löst Probleme, an denen bisherige Generationen gescheitert sind, und bietet ein Maß an Komfort und Reinigungsqualität, das seinesgleichen sucht.
Ja, die Investition ist beträchtlich. Doch für Haushalte mit Tieren, Kindern, großen Flächen oder für jeden, der den ultimativen Komfort und eine makellose Sauberkeit ohne Kompromisse sucht, ist der Z70 jeden Cent wert. Er ist die aktuell fortschrittlichste und intelligenteste Reinigungslösung auf dem Markt. Wenn Sie bereit sind, die Zukunft der Haushaltsreinigung zu erleben, ist dies das Gerät Ihrer Wahl.
Wenn Sie entschieden haben, dass der roborock Saros Z70 Saugroboter mit Wischfunktion die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API