Jeder, der schon einmal gezeltet hat oder mit dem Wohnmobil unterwegs war, kennt dieses Szenario nur zu gut: Man hat den perfekten Platz in der Natur gefunden, der Grill zischt leise vor sich hin, und ein kühles Getränk wartet darauf, genossen zu werden. Doch wohin damit? Der Boden ist uneben, die Kühlbox wackelig und der einzige Campingstuhl bereits besetzt. Man balanciert Teller auf den Knien, stellt die Tasse auf einen wackeligen Stein und hofft das Beste. Genau in solchen Momenten wird klar, dass ein kleiner, aber zuverlässiger Beistelltisch kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist. Er ist die Kommandozentrale für den Grillmeister, der sichere Hafen für das Morgenkaffee und die stabile Basis für ein Kartenspiel am Abend. Die Suche nach dem perfekten Modell – leicht, kompakt, stabil und vielseitig – führte uns direkt zum E EASTSTORM Campingtisch klappbar 2 Höhenverstellbar. Ein Tisch, der auf dem Papier alles zu versprechen schien, was wir uns wünschten.
- 【Leicht und Tragbar】 Die Verpackungsgröße nach dem Zusammenklappen beträgt 40×30×6.5cm. Aufgrund des Desktop-Gitterdesigns wird eine große Anzahl von Designmaterialien reduziert, sodass ein...
- 【Robust und Stabil】 Der Klapptisch besteht aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung, die Haltbarkeit und Festigkeit aufweist. Das spezielle sechseckige Rohrdesign vergrößert den Kraftbereich...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Campingtisches achten sollten
Ein Campingtisch ist weit mehr als nur eine Ablagefläche; er ist eine zentrale Lösung für Organisation, Komfort und Hygiene im Freien. Er verwandelt einen unvorbereiteten Stellplatz in einen funktionalen Lebensraum, sei es zum Kochen, Essen oder einfach nur zum Entspannen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Eine saubere, erhöhte Oberfläche schützt Lebensmittel vor Schmutz und Tieren, bietet eine stabile Basis für Kocher und Grills und schafft einen sozialen Treffpunkt. Doch nicht jeder Tisch ist für jeden Zweck geeignet, und eine unüberlegte Wahl kann schnell zu Frustration führen.
Der ideale Kunde für einen kompakten, leichten Tisch wie den hier vorgestellten ist jemand, der mit begrenztem Platz auskommen muss – Camper mit kleinen Fahrzeugen, Van-Life-Enthusiasten, Angler oder Festivalbesucher. Auch für den Einsatz auf dem Balkon oder als schneller Beistelltisch für eine Gartenparty ist er prädestiniert. Weniger geeignet ist er hingegen für Familien, die einen vollwertigen Esstisch für vier oder mehr Personen suchen. Wer einen robusten Tisch für schwere Ausrüstung oder als dauerhafte Werkbank im Garten benötigt, sollte ebenfalls nach stabileren, wenn auch weniger portablen Alternativen Ausschau halten.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Überlegen Sie genau, wofür Sie den Tisch primär nutzen werden. Reicht eine kleine Fläche von 60 x 40 cm für einen Grill und ein paar Utensilien, oder benötigen Sie mehr Platz zum Essen? Noch wichtiger ist das Packmaß. Passt der zusammengeklappte Tisch problemlos in den Kofferraum, die Dachbox oder den Stauraum Ihres Wohnmobils?
- Kapazität & Belastbarkeit: Die angegebene maximale Tragfähigkeit ist ein wichtiger Indikator, sollte aber mit Vorsicht genossen werden. Ein Wert von 30 kg klingt solide, doch die tatsächliche Stabilität hängt von der Konstruktion, den Materialien und dem Untergrund ab. Ein wackeliger Tisch kann auch bei geringer Belastung eine Gefahr darstellen, besonders mit heißen Flüssigkeiten oder einem Grill darauf.
- Materialien & Langlebigkeit: Aluminium ist bei Campingtischen beliebt, da es leicht und relativ witterungsbeständig ist. Achten Sie auf die Qualität der Verarbeitung, insbesondere bei Scharnieren, Beinfassungen und Verriegelungen. Eine hitzebeständige Tischplatte, wie die hier verbaute Gitterplatte, ist ein enormer Vorteil für Griller, doch es stellt sich die Frage nach der Beschichtung und ihrer Rostbeständigkeit bei feuchtem Wetter.
- Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie schnell und intuitiv ist der Auf- und Abbau? Müssen Teile umständlich verschraubt werden oder klickt alles einfach ein? Ein Tisch, dessen Aufbau jedes Mal ein Geduldsspiel ist, bleibt schnell zu Hause. Die Reinigung sollte ebenfalls unkompliziert sein; glatte oder gitterartige Oberflächen sind hier oft im Vorteil gegenüber strukturierten Platten.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, fällt der E EASTSTORM Campingtisch klappbar 2 Höhenverstellbar in mehreren Bereichen auf. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.
Während der E EASTSTORM Campingtisch klappbar 2 Höhenverstellbar eine interessante Wahl darstellt, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Kaufratgeber zu lesen:
Unser Kompletter Guide zu den Besten Klappbaren Aluminium-Campingtischen 2024
- PLATZSPAREND KLAPPBAR: Einfacher Auf- & Abbau – ideal für schnellen Einsatz!
- 💫 𝗦𝗧𝗔𝗕𝗜𝗟𝗘𝗥 𝗠𝗨𝗟𝗧𝗜𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗦𝗧𝗜𝗦𝗖𝗛 𝗙Ü𝗥 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚𝗘...
- 💫 𝗦𝗧𝗔𝗕𝗜𝗟𝗘𝗥 𝗠𝗨𝗟𝗧𝗜𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗦𝗧𝗜𝗦𝗖𝗛 𝗙Ü𝗥 𝗩𝗜𝗘𝗟𝗦𝗘𝗜𝗧𝗜𝗚𝗘...
Erster Eindruck und Kernfunktionen des E EASTSTORM Campingtisches
Beim Auspacken des E EASTSTORM Campingtisch klappbar 2 Höhenverstellbar fällt sofort das extrem geringe Gewicht auf. Mit nur rund 2 Kilogramm fühlt er sich eher wie ein Laptop als wie ein Möbelstück an. Zusammengeklappt auf ein kompaktes Maß von 40 × 30 × 6,5 cm, bestätigt er seinen Anspruch, ultra-portabel zu sein. Das mattschwarze Finish der Aluminium- und Metallteile wirkt auf den ersten Blick modern und zweckmäßig. Doch schon bei der ersten Berührung mischt sich Skepsis unter die Begeisterung. Das Material fühlt sich stellenweise sehr dünn an, fast blechern. Die Kanten sind zwar nicht scharf, aber die Gesamtkonstruktion vermittelt nicht das Gefühl von unzerstörbarer Robustheit, das man sich von einem Outdoor-Produkt erhofft.
Der Aufbau ist im Prinzip selbsterklärend: Tischhälften aufklappen, Beine ausklappen und die optionalen Verlängerungen für die volle Höhe einschrauben. Die beiden Höhenoptionen – niedrige 27 cm und hohe 56 cm – sind zweifellos das herausragende Merkmal neben der hitzebeständigen Gitter-Tischplatte. Diese Kombination macht ihn theoretisch zum perfekten Begleiter für alles vom Picknick auf der Decke bis zum Grillen im Stehen.
Vorteile
- Extrem leicht und sehr kompakt zu transportieren
- Zwei Höheneinstellungen (27/56 cm) bieten hohe Flexibilität
- Hitzebeständige Metallgitterplatte ist ideal für kleine Grills
- Schneller, werkzeugloser Grundaufbau
Nachteile
- Erhebliche Mängel bei Stabilität und Verarbeitungsqualität
- Berichte über Rost, brechende Teile und eine unebene Tischfläche
Der E EASTSTORM Campingtisch im Härtetest: Eine detaillierte Analyse
Ein Produkt auf dem Papier zu bewerten ist eine Sache, es aber mit in die Wildnis – oder zumindest in den Garten – zu nehmen, eine völlig andere. Wir haben den E EASTSTORM Campingtisch klappbar 2 Höhenverstellbar über mehrere Tage intensiv genutzt, um seine wahren Stärken und, wie sich herausstellte, seine erheblichen Schwächen aufzudecken.
Aufbau und Handhabung: Zwischen genial einfach und frustrierend fragil
Der grundlegende Mechanismus ist denkbar einfach. Man klappt den Tisch wie einen kleinen Koffer auf und entfaltet die vier kurzen Beine, bis sie einrasten. Für die niedrige Höhe von 27 cm ist man damit schon fertig. Das geht in unter 30 Sekunden. Möchte man die volle Höhe von 56 cm erreichen, müssen die vier Beinverlängerungen aus dem Inneren des zusammengeklappten Tisches entnommen und auf die kurzen Beine aufgeschraubt werden. Und genau hier traten die ersten Probleme auf. Wie auch von anderen Nutzern berichtet, sind die Gewinde sehr fein und aus weichem Material gefertigt. Man muss mit äußerster Vorsicht und Feingefühl vorgehen, um ein Verkanten oder Überdrehen (cross-threading) zu vermeiden. Wir können uns gut vorstellen, dass bei ungeduldiger oder grober Handhabung hier schnell ein Gewinde zerstört wird. Schockierender sind Berichte, wonach Beine bereits beim allerersten Eindrehen einfach abbrachen. Dies deutet auf gravierende Mängel in der Materialqualität oder der Qualitätskontrolle hin.
Das weitaus größere Problem offenbarte sich jedoch bei den Sicherungsriegeln. Zwei kleine Riegel sollen verhindern, dass der Tisch in der Mitte ungewollt zusammenklappt. Bei unserem Testmodell – und anscheinend bei vielen anderen auch, wie ein detaillierter Nutzerbericht mit Video belegt – sind diese Riegel falsch herum montiert. Die Öffnung des Riegels zeigt in die falsche Richtung, sodass er absolut keine Sicherungswirkung hat. Der Tisch kann mit minimalem Druck von unten zusammenklappen, selbst wenn die Riegel “geschlossen” sind. Dies ist nicht nur ein Mangel, sondern ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko. Stellt man einen heißen Grill oder einen Topf mit kochendem Wasser darauf, könnte eine unachtsame Bewegung katastrophale Folgen haben. Da die Riegel vernietet und nicht verschraubt sind, kann der Nutzer diesen Fehler nicht einmal selbst beheben.
Stabilität im Praxistest: Hält der Tisch, was er verspricht?
Die Stabilität ist das wohl am meisten diskutierte Thema bei diesem Tisch, mit Meinungen, die von “sehr stabil” bis “sehr wackelige Angelegenheit” reichen. Unser Test brachte hier Klarheit: Die Stabilität des E EASTSTORM Campingtisch klappbar 2 Höhenverstellbar ist stark vom Untergrund und der Belastung abhängig. Auf einem perfekt ebenen Fliesenboden im Haus stand der Tisch einigermaßen sicher, wenn auch mit einer leichten Neigung zum Wackeln. Sobald wir ihn jedoch auf eine typische Rasenfläche im Garten stellten, wurde die Sache heikel. Jede kleine Unebenheit im Boden verstärkt die Instabilität der dünnen Aluminiumbeine. Die beworbene maximale Tragfähigkeit von 30 kg halten wir für utopisch und gefährlich. Wir haben den Tisch mit einem 10-Liter-Wasserkanister (ca. 10 kg) belastet; er hielt zwar, aber jede Berührung führte zu bedrohlichem Schwanken.
Ein weiteres, von vielen Nutzern bestätigtes Problem ist die Tischplatte selbst. Sie ist nicht plan. Durch den Klappmechanismus in der Mitte wölbt sich die Oberfläche leicht nach oben. Das Resultat ist, dass Gläser, Tassen oder Flaschen, die in der Nähe der Kante abgestellt werden, leicht kippen. Legt man ein Schneidebrett darauf, wippt es bei jedem Schnitt. Für alles, was eine ebene Fläche erfordert, ist der Tisch somit nur eingeschränkt nutzbar. Dieser Konstruktionsfehler untergräbt den fundamentalen Zweck eines Tisches und ist ein klares Versäumnis seitens des Herstellers.
Die Gitterplatte und Höhenverstellung: Die wahren Stärken?
Trotz der gravierenden Mängel bei Stabilität und Sicherheit gibt es zwei Aspekte, die konzeptionell überzeugen. Die Metallgitterplatte ist zweifellos die größte Stärke des Tisches. Wir haben einen kleinen Campinggrill darauf platziert, und die Platte hat die Hitze problemlos weggesteckt. Heruntertropfendes Fett oder Flüssigkeiten fallen durch das Gitter, was die Reinigung erleichtert und Wasseransammlungen bei Regen verhindert. Für den speziellen Anwendungsfall als reiner Grill-Beistelltisch ist diese Eigenschaft hervorragend und hebt ihn von Tischen mit MDF- oder Kunststoffplatten ab. Wenn Sie nach einer leichten, hitzebeständigen Ablage für Ihren “Weber Go Anywhere” oder einen ähnlichen Kleingrill suchen, erfüllt die Platte ihren Zweck gut – vorausgesetzt, Sie vertrauen der Standfestigkeit.
Auch die zweifache Höhenverstellung ist in der Praxis sehr nützlich. Die niedrige Einstellung ist perfekt als Beistelltisch neben niedrigen Campingstühlen oder als Ablage im Zeltvorraum. Die hohe Einstellung bringt den Tisch auf eine angenehme Arbeitshöhe, um im Stehen etwas vorzubereiten oder neben einem normal hohen Stuhl zu sitzen. Diese Flexibilität ist ein echter Pluspunkt. Doch auch hier trübt ein gravierendes Langzeitproblem das Bild: Ein Nutzer berichtete von deutlicher Rostbildung nach nur einem Jahr und drei Urlauben. Das spricht dafür, dass die schwarze Beschichtung der Metallplatte nicht ausreichend vor Korrosion schützt. Ein “Campingtisch”, der nicht dauerhaft wetterfest ist, verfehlt einen Teil seines Zwecks. Die hervorragende Idee wird hier leider durch eine mangelhafte Materialauswahl und Verarbeitung getrübt.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen zum E EASTSTORM Campingtisch klappbar 2 Höhenverstellbar sind stark polarisiert, was unsere eigenen Testerfahrungen widerspiegelt. Auf der positiven Seite heben viele Käufer das geniale Konzept hervor. Ein Nutzer schwärmt davon, dass es die “perfekte Basis” für seinen kleinen Weber-Grill sei und die beiden Höhen “großartig” sind. Ein anderer lobt, dass er “sehr zufrieden” sei, der Tisch “sehr stabil” sei und sich “sehr einfach verstauen” ließe. Diese positiven Stimmen scheinen sich auf das geringe Gewicht, das kompakte Packmaß und die Eignung als Grilltisch zu konzentrieren.
Allerdings überwiegen die kritischen Stimmen, die auf tiefgreifende Qualitäts- und Sicherheitsprobleme hinweisen. Ein Käufer beschreibt ihn treffend als “sehr wackelige Angelegenheit mit hoher Einklemm-Gefahr” und bemängelt das dünne Material. Mehrere Berichte über bei der Erstmontage abgebrochene Beine oder eine nicht plane, in der Mitte gewölbte Tischplatte bestätigen unsere Beobachtungen. Besonders alarmierend ist der detaillierte Bericht über die falsch montierten Sicherungsriegel, der die mangelnde Stabilität technisch erklärt und ein klares Sicherheitsrisiko aufzeigt. Die Klage über Rost nach nur einem Jahr Nutzung rundet das Bild eines Produkts ab, dessen gute Idee an einer mangelhaften und inkonsistenten Ausführung scheitert.
Alternativen zum E EASTSTORM Campingtisch klappbar 2 Höhenverstellbar
Angesichts der festgestellten Mängel ist es sinnvoll, sich nach Alternativen umzusehen, die je nach Anforderungsprofil eine bessere Wahl sein könnten.
1. GORILLA GADGETS Klapptisch Aluminium 75x55cm höhenverstellbar
- CAMPINGTISCH: Dieser ultraleichte Klapptisch aus Aluminium ist äußerst witterungsbeständig. Der Tisch bietet mit einer Ablagefläche von ca. 75x55cm Platz für kleine Mahlzeiten. Die praktische...
- TRANSPORT: Der Campingtisch ist praktisch konstruiert. Er ist ultra leicht und verfügt über einen Griff. So ist der Tisch bei Bedarf schnell zur Hand, kann problemlos transportiert und anschließend...
Dieser Tisch von GORILLA GADGETS bietet eine etwas größere Tischfläche von 75 x 55 cm und ist ebenfalls höhenverstellbar. Anders als das EASTSTORM-Modell verfügt er über eine durchgehende, solide Tischplatte, was ihn stabiler und besser für allgemeine Zwecke wie Essen, Spielen oder Schreiben geeignet macht. Er ist die bessere Wahl für alle, die eine plane Oberfläche benötigen und auf die spezifische Hitzebeständigkeit einer Gitterplatte verzichten können. Er stellt einen klassischeren, oft zuverlässigeren Campingtisch-Typ dar, der mehr auf Allround-Nutzung als auf die Grillspezialisierung ausgelegt ist.
2. Byliable Klapptisch 120 cm höhenverstellbar Outdoor Indoor
- KLAPPBAR UND TRAGBAR: Der 120 cm große Byliable Klapptisch kann in der Mitte zusammengeklappt und mit einem Sicherheitsriegel gesichert werden, was sehr sicher und einfach zu verstauen ist. Er...
- ROBUST UND STABIL: Hergestellt aus hochdichtem Polyethylen (HDPE), dicker und härter, mit besserer Qualität. Die Tischplatte dieses Klapptisches ist wasserdicht und kratzfest. Der weiche,...
Wer deutlich mehr Platz benötigt, sollte sich den Byliable Klapptisch ansehen. Mit einer Länge von 120 cm ist er kein kleiner Beistelltisch mehr, sondern ein vollwertiger Ess- oder Arbeitstisch für die ganze Familie oder eine Gruppe. Er ist die richtige Alternative für Camper, die einen zentralen Tisch für Mahlzeiten oder als Buffet bei Gartenpartys suchen. Zwar ist er durch seine Größe schwerer und hat ein größeres Packmaß, bietet aber im Gegenzug eine weitaus höhere Stabilität und Nutzungsvielfalt. Er konkurriert nicht direkt mit dem ultra-portablen Konzept des EASTSTORM, sondern bedient ein anderes Bedürfnis.
3. Lucn Camping Falttisch Outdoor faltbar 90x60cm 2 Höhen
- Maße: Größe (geöffnet) - 90 x 60 cm (L x B) | Größe (geschlossen) - 60 x 45 x 6,5 cm (L x B x H)
- Verstellbare Höhe: 2 Höhe: 67/37 cm
Der Lucn Falttisch ist ein direkterer Konkurrent, der das Konzept des EASTSTORM-Tisches aufgreift, aber in größerem Format. Mit 90 x 60 cm bietet er mehr Ablagefläche und ist ebenfalls in zwei Höhen einstellbar. Er richtet sich an Nutzer, denen die Idee eines leichten, höhenverstellbaren Tisches gefällt, die aber die 60 x 40 cm des EASTSTORM als zu klein empfinden. Je nach Material der Tischplatte könnte er eine robustere Alternative sein. Es lohnt sich zu prüfen, ob hier die bekannten Konstruktionsschwächen des EASTSTORM-Modells, wie die wackelige Bauweise oder die mangelhaften Riegel, besser gelöst wurden.
Endgültiges Urteil: Eine gute Idee mit fatalen Schwächen
Nach eingehender Prüfung lautet unser Fazit zum E EASTSTORM Campingtisch klappbar 2 Höhenverstellbar leider ernüchternd. Das Konzept ist brillant: Ein federleichter, extrem kompakter, höhenverstellbarer Tisch mit einer hitzebeständigen Platte ist der Traum vieler Camper und Griller. In der Theorie ist er der perfekte, flexible Begleiter für unterwegs. In der Praxis jedoch scheitert das Produkt an einer mangelhaften Umsetzung, die von erheblichen Qualitäts- und Sicherheitsmängeln geprägt ist.
Die Instabilität auf unebenem Grund, die nicht plane Tischoberfläche und die Berichte über Rost und brechende Teile sind bereits schwerwiegend. Absolut inakzeptabel sind jedoch die falsch montierten Sicherungsriegel, die den Tisch zu einer potenziellen Gefahr machen. Wir können den Tisch daher nicht für seinen eigentlichen Zweck – das Camping und Grillen – empfehlen, insbesondere wenn Kinder in der Nähe sind oder heiße Gegenstände darauf platziert werden sollen. Er mag für sehr leichte, stationäre Aufgaben auf ebenem Boden genügen, aber für den robusten Outdoor-Einsatz ist er ungeeignet.
Wenn Sie sich der Risiken bewusst sind und den E EASTSTORM Campingtisch klappbar 2 Höhenverstellbar dennoch für einen sehr speziellen Zweck in Betracht ziehen, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben. Wir raten jedoch den meisten Nutzern, sich die vorgestellten, zuverlässigeren Alternativen genauer anzusehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-14 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API