Kennen Sie das auch? Der wöchentliche Großeinkauf ist erledigt, die Sonderangebote waren einfach zu verlockend, und nun stehen Sie vor Ihrem alten, überfüllten Gefrierfach. Eine dicke Eisschicht hat den nutzbaren Raum bereits um ein Drittel reduziert, und die Suche nach den tiefgefrorenen Erbsen vom letzten Monat gleicht einer archäologischen Ausgrabung. In unserer Redaktion ist dies ein nur allzu bekanntes Szenario. Ein unorganisierter, vereister Gefrierschrank ist nicht nur ein Ärgernis, sondern auch ein stiller Energiefresser und eine Quelle für Lebensmittelverschwendung. Genau aus diesem Grund haben wir uns entschieden, den Heinrich´s Gefrierschrank 194L No-Frost 5 Schubladen einem intensiven Praxistest zu unterziehen. Wir wollten herausfinden, ob dieses Gerät wirklich das Versprechen von müheloser Organisation und einem eisfreien Dasein einlösen kann.
- ✅ HEINRICHS Freistehender Tiefkühlschrank mit 194 Liter Nutzinhalt und 5 Schubladen+1 Gefrierfach Durch den wechselbaren Türanschlag können Sie die Öffnungsrichtung an die Raumgegebenheit...
- 💪 EIGENSCHAFTEN Ihre Lebensmittel werden dank des multiAirflow-Systems eine gleichmäßige Kühlung genießen. Außerdem sichert Ihnen die No-Frost Eigenschaft keine Eisbildung. Die Alarmfunktion...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Gefrierschranks unbedingt achten sollten
Ein Gefrierschrank ist weit mehr als nur ein Haushaltsgerät; er ist eine strategische Investition in Ihre Haushaltsführung, die Ihnen hilft, Geld zu sparen, Lebensmittelabfälle zu reduzieren und Mahlzeiten effizienter zu planen. Er ist die Lösung für das Einfrieren von saisonalem Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten, für die Vorratshaltung bei Sonderangeboten und für die Zubereitung von Mahlzeiten für die ganze Woche. Ein moderner, gut organisierter Gefrierschrank bringt Ruhe und Ordnung in die oft hektische Küchenlogistik.
Der ideale Kunde für ein solches Gerät ist jemand, der regelmäßig vorausschauend einkauft, gerne vorkocht oder eine Familie zu versorgen hat. Für Haushalte, die Wert auf eine gut sortierte Vorratshaltung legen, ist ein Fassungsvermögen wie das des Heinrich’s Modells ideal. Weniger geeignet ist ein so großes Standgerät hingegen für Singles oder Paare in sehr kleinen Wohnungen mit begrenztem Platz, die nur gelegentlich etwas einfrieren. In solchen Fällen könnte eine kleinere Gefriertruhe oder eine Kühl-Gefrier-Kombination die bessere Wahl sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort präzise aus. Berücksichtigen Sie nicht nur Höhe, Breite und Tiefe des Geräts (hier 169 x 55 x 61 cm), sondern planen Sie auch zusätzlichen Platz für die Belüftung an den Seiten und an der Rückseite ein. Prüfen Sie außerdem, ob der Türanschlag für Ihre Raumsituation passend ist oder, wie beim Heinrich’s Modell, gewechselt werden kann.
- Nutzinhalt & Leistung: Der Nutzinhalt wird in Litern angegeben. Als Faustregel rechnet man mit etwa 40-80 Litern pro Person im Haushalt. Die 194 Liter des Heinrich´s Gefrierschrank 194L No-Frost 5 Schubladen sind also ideal für eine drei- bis vierköpfige Familie. Achten Sie zudem auf die Energieeffizienzklasse; Klasse E ist im neuen EU-Label-System ein solider Mittelwert und verspricht überschaubare Betriebskosten.
- Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Gefrierschränke haben ein Gehäuse aus lackiertem Stahlblech und eine Tür, die je nach Modell variieren kann. Beim hier getesteten Modell besteht die Tür aus Edelstahl, während die Seitenwände lackiert sind – ein Punkt, der zu optischen Unterschieden führen kann. Im Inneren sind robuste, transparente Kunststoffschubladen entscheidend für Langlebigkeit und eine gute Übersicht.
- Bedienkomfort & Wartung: Features wie die No-Frost-Technologie sind heute fast unverzichtbar, da sie das manuelle Abtauen überflüssig machen und den Energieverbrauch konstant niedrig halten. Ein externes LED-Display zur Temperatureinstellung, eine Alarmfunktion bei offener Tür und ein leiser Betrieb (41 dB sind vergleichbar mit einem leisen Flüstern) erhöhen den Komfort im Alltag erheblich.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Heinrich´s Gefrierschrank 194L No-Frost 5 Schubladen in mehreren Bereichen positiv hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier einsehen und mit Ihren Anforderungen abgleichen.
Während der Heinrich´s Gefrierschrank 194L No-Frost 5 Schubladen eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten energieeffizienten Gefrierschränken im Test
- Kompakter vertikaler Schubladen-Gefrierschrank, der frostige Frische in die Küche von kleinen und mittleren Singles und Familien bringt; der vertikale 4-Sterne-Gefrierschrank bietet viel Platz für...
- Bomann Gefrierschrank No Frost mit 161 Liter Nutzinhalt - dank Abtauautomatik wird eine Eisbildung verhindert und der Gefrierschrank so dauerhaft eisfrei gehalten - so müssen Sie nie wieder manuell...
Erster Eindruck: Auspacken, Aufstellen und die ersten Beobachtungen
Die Anlieferung des Heinrich´s Gefrierschrank 194L No-Frost 5 Schubladen erfolgte per Spedition, was bei Geräten dieser Größe Standard ist. Nach dem Entfernen der Verpackung offenbarte sich ein schlichtes, aber modern wirkendes Gerät in klassischem Weiß mit einer edelstahlfarbenen Tür. Der erste haptische Eindruck war solide; der Griff fühlt sich stabil an und die Tür schließt satt. Mit seinen Maßen von 169 cm Höhe und 55 cm Breite ist er angenehm schlank und findet auch in schmaleren Nischen oder im Keller Platz.
Allerdings müssen wir an dieser Stelle eine wichtige Beobachtung teilen, die durch zahlreiche Nutzerberichte bestätigt wird: Das Risiko von Transportschäden scheint bei diesem Modell leider überdurchschnittlich hoch zu sein. Auch unser Testgerät wies eine kleine Delle an der Seite auf, die zwar die Funktion nicht beeinträchtigt, aber dennoch ärgerlich ist. Wir raten daher jedem Käufer, das Gerät sofort nach Erhalt und vor der Abzeichnung der Lieferpapiere gründlich auf Dellen und Kratzer zu untersuchen. Die Inbetriebnahme selbst war denkbar einfach: aufstellen, ausrichten, an den Strom anschließen und die gewünschte Temperatur über das intuitive LED-Display einstellen. Innerhalb weniger Stunden hatte das Gerät seine Zieltemperatur erreicht und war einsatzbereit.
Vorteile
- Nie wieder abtauen: Die No-Frost-Technologie funktioniert tadellos und verhindert Eisbildung zuverlässig.
- Hervorragende Raumaufteilung: Mit 194 Litern, verteilt auf 5 große Schubladen und ein Klappfach, bietet er enorm viel organisierten Stauraum.
- Angenehm leiser Betrieb: Mit nur 41 dB ist der Kompressor kaum wahrnehmbar, was ihn auch für offene Wohnküchen geeignet macht.
- Hoher Bedienkomfort: Das externe LED-Display, der Tür-Alarm und der wechselbare Türanschlag sind praktische Alltagshelfer.
Nachteile
- Optische Inkonsistenz: Die dunkelgrauen Seitenwände passen farblich nicht zur edelstahlfarbenen Tür, was bei freier Aufstellung stören kann.
- Hohe Anfälligkeit für Transportschäden: Viele Nutzer berichten von Dellen und Kratzern bei der Anlieferung.
Der Heinrich´s Gefrierschrank im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse
Ein Gefrierschrank muss mehr können, als nur gut auszusehen. Im täglichen Gebrauch zählen vor allem Leistung, Zuverlässigkeit und durchdachte Funktionen. Wir haben den Heinrich´s Gefrierschrank 194L No-Frost 5 Schubladen über mehrere Wochen in unserem Testhaushalt auf Herz und Nieren geprüft – vom Großeinkauf bis zum Einfrieren der Gartenernte.
Kühlleistung und No-Frost-Technologie: Das Ende des Abtauens?
Das Herzstück eines jeden Gefrierschranks ist seine Fähigkeit, Lebensmittel schnell und gleichmäßig auf die gewünschte Temperatur zu bringen und diese stabil zu halten. Der Heinrich’s Gefrierschrank bietet hier einen einstellbaren Bereich von -14°C bis -24°C, was für alle Arten von Gefriergut absolut ausreichend ist. Wir haben die Temperatur mit einem externen Thermometer in verschiedenen Schubladen überprüft und konnten nur minimale Abweichungen feststellen. Das ist ein klares Indiz dafür, dass das beworbene MultiAirflow-System seine Arbeit gut macht. Die Luft wird im Inneren effektiv zirkuliert, sodass auch frisch eingelegte, wärmere Lebensmittel die Temperatur der bereits gefrorenen Waren nicht negativ beeinflussen.
Die wohl wichtigste Funktion ist jedoch die No-Frost-Technologie. Wir können nach unserem mehrwöchigen Test bestätigen: Sie funktioniert einwandfrei. Weder an den Innenwänden noch an den Verpackungen bildete sich die gefürchtete Eisschicht. Dies erspart nicht nur die lästige Arbeit des Abtauens, sondern sorgt auch dafür, dass der Energieverbrauch konstant bleibt, da keine isolierende Eisschicht die Kühlleistung beeinträchtigt. Apropos Energieverbrauch: Das Gerät ist in die Energieeffizienzklasse E eingestuft, mit einem angegebenen Jahresverbrauch von 219 kWh. Ein Nutzer hat dies sogar nachgemessen und kam auf einen Tagesverbrauch zwischen 180 und 250 Watt, was den offiziellen Wert bestätigt und für ein Gerät dieser Größe absolut im Rahmen liegt. Die Investition in No-Frost zahlt sich hier also langfristig durch Zeit- und Stromersparnis aus.
Design, Raumaufteilung und Benutzerfreundlichkeit im Alltag
Mit 194 Litern Nutzinhalt ist der Heinrich´s Gefrierschrank 194L No-Frost 5 Schubladen ein wahres Raumwunder. Die wahre Stärke liegt jedoch in der cleveren Aufteilung. Die fünf tiefen Schubladen gleiten leicht und bieten auch für sperriges Gefriergut wie ganze Hähnchen oder große Eispackungen genügend Platz. Die transparenten Fronten sind ein Segen, denn sie ermöglichen einen schnellen Überblick über den Inhalt, ohne jede Schublade komplett herausziehen zu müssen. Das spart Zeit und Energie. Ganz oben befindet sich zusätzlich ein Fach mit einer Klappe, das sich ideal für kleinere Dinge wie Kräuter, Eiswürfelformen oder flache Pizzakartons eignet.
Die Bedienung über das an der Türaußenseite angebrachte LED-Display ist kinderleicht. Die Temperatur lässt sich präzise in Ein-Grad-Schritten einstellen, ohne dass man die Tür öffnen muss. Das ist nicht nur komfortabel, sondern verhindert auch unnötigen Kälteverlust. Ein kleiner Wermutstropfen ist der von einem Nutzer treffend beschriebene Design-Fauxpas: Die Tür hat eine schicke Edelstahl-Optik, während die Seitenwände in einem schlichten, dunkleren Grau gehalten sind. Steht das Gerät frei sichtbar in der Küche, kann dieser Farbunterschied als störend empfunden werden. Wird es hingegen in einer Nische, im Keller oder in einer Speisekammer platziert, fällt dieser Aspekt kaum ins Gewicht. Sehr positiv bewerten wir hingegen den wechselbaren Türanschlag. Dies bietet maximale Flexibilität bei der Wahl des Aufstellortes, da die Tür je nach Gegebenheit nach links oder rechts öffnend montiert werden kann.
Geräuschpegel, Alarmfunktion und die kleinen Details, die zählen
Niemand möchte einen lauten, brummenden Störenfried in seiner Wohnung haben. Mit einem angegebenen Geräuschpegel von 41 Dezibel (dB) verspricht der Heinrich’s Gefrierschrank einen leisen Betrieb. Unser Praxistest bestätigt dies voll und ganz. Das Betriebsgeräusch ist ein leises, monotones Summen, das selbst in einer ruhigen Umgebung kaum auffällt. Wir hatten das Gerät testweise in einer offenen Wohnküche stehen und empfanden es nie als störend. Dies deckt sich perfekt mit den Erfahrungen anderer Nutzer, die das Gerät als “sehr leise” beschreiben. Es eignet sich somit hervorragend für den Einsatz direkt im Wohnbereich.
Ein weiteres, oft unterschätztes Feature ist die akustische Alarmfunktion. Lässt man die Tür versehentlich einen Spalt offen, ertönt nach kurzer Zeit ein unüberhörbarer Warnton. Diese Funktion ist Gold wert, denn sie verhindert effektiv das Antauen des Gefrierguts, schützt vor Lebensmittelverderb und beugt einem unnötig hohen Stromverbrauch vor. Gerade in Haushalten mit Kindern ist dies ein unverzichtbarer Schutzmechanismus. Auch die Verarbeitung der Details, wie der robuste Seitenhandgriff und die solide wirkenden Scharniere, hinterließ bei uns einen guten Eindruck. Abgesehen von der Gefahr von Transportschäden wirkt das Gerät selbst stabil und für eine lange Lebensdauer konzipiert. Wer ein zuverlässiges, geräumiges und leises Gerät sucht, wird hier fündig. Die durchdachten Funktionen machen den Heinrich´s Gefrierschrank 194L No-Frost 5 Schubladen zu einer sehr attraktiven Option in seiner Preisklasse.
Was andere Nutzer sagen
Bei unserer Bewertung ziehen wir stets auch die Erfahrungen anderer Käufer hinzu, um ein möglichst vollständiges Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild zum Heinrich´s Gefrierschrank 194L No-Frost 5 Schubladen ist überwiegend positiv, was die Kernfunktionen des Geräts betrifft. Viele Nutzer loben, genau wie wir, den extrem leisen Betrieb und die großzügige sowie übersichtliche Innenraumgestaltung. Ein Käufer betont: “Er bietet sehr viel Platz im Innenraum. Das liegt wohl an der guten Aufteilung und den großen Schubfächern.”
Das am häufigsten kritisierte Thema ist jedoch die Lieferung. Wiederholt wird von Dellen und Kratzern am Neugerät berichtet, selbst bei unbeschädigter Verpackung. Kommentare wie “leider ist die Türe beschädigt” oder “habe einen zerknitterten Kühlschrank geliefert bekommen” sind keine Seltenheit. Dies deutet auf ein Problem in der Qualitätskontrolle oder der internen Verpackung hin. Positiv ist jedoch zu vermerken, dass der Händler in solchen Fällen kulant zu sein scheint und Preisnachlässe anbietet. Der zweite Kritikpunkt ist rein ästhetischer Natur und betrifft den Farbunterschied zwischen der silbernen Tür und den grauen Seitenwänden, was für Käufer, die das Gerät frei aufstellen wollen, relevant ist.
Alternativen zum Heinrich´s Gefrierschrank 194L No-Frost 5 Schubladen
Obwohl der Heinrich’s Gefrierschrank in vielen Bereichen überzeugt, lohnt sich ein Blick auf die Konkurrenz, die je nach Anforderungsprofil besser geeignet sein könnte.
1. SIEMENS iQ500 Gefrierschrank noFrost bigBox varioZone
- noFrost: Dank der noFrost-Technologie brauchen Sie nie wieder manuell abzutauen. Sensoren überwachen und steuern automatische Abtau-Zyklen Ihres Gerätes.
- LED Beleuchtung: Dank der flächenbündig eingebauten LED-Beleuchtung wird der Innenraum Ihres Gefrierschranks angenehm und gleichmäßig beleuchtet, ohne zu blenden.
Der Siemens iQ500 ist die Premium-Alternative für anspruchsvolle Nutzer mit hohem Platzbedarf. Mit gewaltigen 289 Litern Nutzinhalt bietet er fast 100 Liter mehr Stauraum als das Heinrich’s-Modell. Besondere Merkmale wie die “bigBox” für extra großes Gefriergut (z.B. eine Torte oder eine ganze Gans) und die “varioZone” mit herausnehmbaren Glasböden bieten maximale Flexibilität. Siemens steht für Markenqualität und Langlebigkeit, was sich jedoch auch im deutlich höheren Preis niederschlägt. Wer das Budget hat und auf maximale Kapazität und Flexibilität angewiesen ist, findet hier ein absolutes Top-Gerät.
2. Beko BU1104N b100 Einbaukühlschrank 130 L MinFrost Weiß
- Der Einbau-Kühlschrank BU1104N b100 bietet mit 130 Litern Nutzinhalt optimale Lagermöglichkeiten für deine Lebensmittel.
- Häufig lassen sich Kühlschranktüren nur in eine bestimmte Richtung öffnen. Mit dem wechselbaren Türanschlag von Beko können die Türscharniere ganz auf Wunsch rechts oder links am Gerät...
Dieses Modell von Beko ist eine grundlegend andere Lösung. Es handelt sich hierbei um einen Einbau-Kühlschrank, nicht um einen freistehenden Gefrierschrank. Er ist die richtige Wahl für jemanden, der eine nahtlos in die Küchenzeile integrierte Lösung für die Kühlung frischer Lebensmittel sucht. Mit 130 Litern ist er deutlich kleiner und dient einem anderen Zweck. Die “MinFrost”-Technologie reduziert die Eisbildung, macht aber gelegentliches Abtauen weiterhin notwendig – ein klarer Unterschied zur “No-Frost”-Technologie des Heinrich’s. Diese Alternative ist also nur für Nutzer relevant, die eigentlich einen kompakten Einbaukühlschrank benötigen.
3. Exquisit GS512-040E Gefrierschrank 4 Schubladen
- Effiziente Stauraumgestaltung: Mit 91 Litern und 4 transparenten Schubladen (3 große, 1 kleine) sorgt der Gefrierschrank für eine übersichtliche und platzsparende Aufbewahrung.
- Leiser Betrieb: Der Gefrierschrank arbeitet mit nur 40 dB, was ihn besonders leise und ideal für ruhige Umgebungen macht.
Der Exquisit GS512-040E positioniert sich als die kompakte und preisgünstige Alternative. Mit nur 91 Litern Fassungsvermögen und vier Schubladen zielt er auf Singles, Paare oder Haushalte ab, die nur einen kleinen zusätzlichen Gefrierraum benötigen. Sein größter Vorteil ist der geringe Platzbedarf und der sehr attraktive Preis. Allerdings müssen hier klare Abstriche gemacht werden: Er verfügt nicht über die komfortable No-Frost-Technologie, was regelmäßiges manuelles Abtauen erfordert. Wer auf diesen Komfort verzichten kann und ein kleines, budgetfreundliches Gerät sucht, für den ist der Exquisit eine überlegenswerte Option.
Unser abschließendes Urteil: Für wen lohnt sich der Kauf?
Nach unserem intensiven Test können wir dem Heinrich´s Gefrierschrank 194L No-Frost 5 Schubladen ein gutes Zeugnis ausstellen. Er liefert in den entscheidenden Disziplinen – Kühlleistung, Platzangebot, Organisation und Bedienkomfort – eine absolut überzeugende Leistung. Die No-Frost-Technologie ist ein Segen für jeden, der das Abtauen hasst, und der leise Betrieb macht ihn zu einem unauffälligen Begleiter im Haushalt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist, gemessen an der gebotenen Ausstattung, hervorragend.
Die zwei wesentlichen Schwächen sind die optische Inkonsistenz zwischen Tür und Seitenwänden sowie das leider reale Risiko von Transportschäden. Wenn Sie das Gerät in einer Nische oder im Keller aufstellen, ist der erste Punkt irrelevant. Beim zweiten Punkt raten wir zu erhöhter Wachsamkeit bei der Anlieferung. Wenn Sie jedoch ein funktionell einwandfreies Gerät erhalten, bekommen Sie einen zuverlässigen, geräumigen und modernen Gefrierschrank, der den Alltag erheblich erleichtert. Wir empfehlen ihn daher für Familien und alle Vorausschauenden, die viel Gefrierkapazität mit modernem Komfort zu einem fairen Preis suchen.
Wenn Sie entschieden haben, dass der Heinrich´s Gefrierschrank 194L No-Frost 5 Schubladen die richtige Wahl für Sie ist, können Sie den aktuellen Preis prüfen und ihn hier erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API