Exquisit GS581-040C Gefrierschrank 87L C Review: Das kompakte Kraftpaket im Härtetest

Es ist ein Szenario, das viele von uns kennen: Man kommt vom Wocheneinkauf zurück, beladen mit Sonderangeboten, vorgekochten Mahlzeiten für die stressige Arbeitswoche und vielleicht ein paar Beeren aus dem eigenen Garten, die man für den Winter konservieren möchte. Doch dann der Moment der Wahrheit an der Kühlschranktür. Das kleine, überfüllte Gefrierfach starrt einen anklagend an. Es ist ein Tetris-Spiel für Fortgeschrittene, bei dem am Ende doch immer etwas auf der Strecke bleibt. Genau dieses Problem plagte uns seit Monaten. Der ständige Mangel an Gefrierkapazität führte zu Kompromissen, verschwendeten Lebensmitteln und der frustrierenden Erkenntnis, dass wir unser Haushaltsmanagement verbessern mussten. Die Suche nach einer Lösung begann: einem Zweitgerät, das kompakt, leise und vor allem energieeffizient sein sollte. Ein Gerät, das sich unauffällig in unsere Küche integrieren lässt, ohne die Stromrechnung in die Höhe zu treiben.

Exquisit Gefrierschrank, 4-Sterne-Gefrieren, Energieklasse C, 87 Liter, Gefrierschrank klein,...
  • Kompakt & platzsparend: Mit 87 Litern bietet der Gefrierschrank ausreichend Stauraum für kleine Haushalte oder als Zweitgerät. Ideal für enge Räume und eine effiziente Nutzung.
  • Energieeffizienz: Mit der Energieklasse C und einem jährlichen Verbrauch von 105,04 kWh bietet dieser Gefrierschrank eine gute Balance aus Energieverbrauch und Leistung.

Worauf Sie vor dem Kauf eines Gefrierschranks achten sollten: Ein Leitfaden für kluge Entscheidungen

Ein Gefrierschrank ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; er ist eine strategische Investition in Ihr Zeitmanagement, Ihr Budget und Ihre kulinarischen Möglichkeiten. Er ermöglicht es Ihnen, saisonale Produkte zu konservieren, von Sonderangeboten zu profitieren und Mahlzeiten im Voraus zu planen, was den Alltagsstress erheblich reduziert. Die richtige Wahl zu treffen, ist entscheidend, denn das Gerät wird Sie über Jahre begleiten und einen nicht unerheblichen Teil zum Energieverbrauch Ihres Haushalts beitragen. Es geht darum, die perfekte Balance zwischen Größe, Effizienz und Funktionalität zu finden, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Der ideale Kunde für ein kompaktes Modell wie den hier getesteten Gefrierschrank ist jemand, der in einem Ein- bis Dreipersonenhaushalt lebt, eine Ergänzung zum bestehenden Kühlschrank-Gefrierfach sucht oder einfach nur begrenzten Platz zur Verfügung hat. Er ist perfekt für Stadtbewohner in kleineren Wohnungen, junge Familien, die Babynahrung einfrieren, oder passionierte Hobbyköche, die ihre Kreationen lagern möchten. Weniger geeignet ist ein solches Gerät für Großfamilien oder Personen, die regelmäßig große Mengen an Wild, Fisch oder Erntegut einfrieren müssen. Diese Nutzer sollten sich eher nach größeren Stand- oder Truhengeräten mit über 200 Litern Fassungsvermögen umsehen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort präzise aus – in Höhe, Breite und Tiefe. Berücksichtigen Sie dabei auch den notwendigen Abstand zur Wand und zu anderen Möbeln, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Überlegen Sie auch, ob der Türanschlag für den Standort passend ist oder ob er, wie bei vielen modernen Geräten, wechselbar sein muss.
  • Nutzinhalt & Leistung: Der Nutzinhalt wird in Litern angegeben. Als Faustregel rechnet man mit etwa 40-80 Litern pro Person im Haushalt. Die Gefrierleistung, angegeben in Sternen, ist ebenso wichtig. Ein 4-Sterne-Gefriergerät erreicht Temperaturen von -18 °C und kälter, was für die langfristige Lagerung von Lebensmitteln unerlässlich ist. Achten Sie auch auf das Gefriervermögen, das angibt, wie viele Kilogramm frische Lebensmittel das Gerät in 24 Stunden einfrieren kann.
  • Energieeffizienz & Lautstärke: Die Energieeffizienzklasse (von A bis G) hat direkten Einfluss auf Ihre laufenden Kosten. Ein Gerät der Klasse C, wie das hier vorgestellte, ist bereits sehr effizient und eine deutliche Verbesserung gegenüber älteren Modellen. Der Geräuschpegel, in Dezibel (dB) gemessen, ist besonders wichtig, wenn der Gefrierschrank in einer offenen Wohnküche oder in der Nähe von Wohnräumen stehen soll. Werte um 40 dB gelten als leise und kaum störend.
  • Bedienung & Pflege: Bevorzugen Sie eine manuelle oder eine elektronische Temperaturregelung? Benötigen Sie eine digitale Anzeige? Ein wichtiger Punkt ist auch die Abtau-Funktion. Geräte ohne NoFrost-Technologie müssen regelmäßig manuell abgetaut werden, um die Effizienz zu erhalten. Prüfen Sie, wie einfach die Schubladen zu entnehmen und zu reinigen sind.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Exquisit GS581-040C Gefrierschrank 87L C in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der Exquisit GS581-040C Gefrierschrank 87L C eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
SaleBestseller No. 2
COMFEE' RCU60WH2(E) 60L Gefrierschrank senkrecht, 3 Fächer, Eintür, einstellbare Temperatur,...
  • Kompakter vertikaler Schubladen-Gefrierschrank, der frostige Frische in die Küche von kleinen und mittleren Singles und Familien bringt; der vertikale 4-Sterne-Gefrierschrank bietet viel Platz für...
Bestseller No. 3
Bomann® Gefrierschrank Nofrost | freistehender Tiefkühlschrank | 161L | Total No Frost - nie...
  • Bomann Gefrierschrank No Frost mit 161 Liter Nutzinhalt - dank Abtauautomatik wird eine Eisbildung verhindert und der Gefrierschrank so dauerhaft eisfrei gehalten - so müssen Sie nie wieder manuell...

Erster Eindruck: Auspacken und Inbetriebnahme des Exquisit GS581-040C Gefrierschrank 87L C

Die Lieferung erfolgte pünktlich und unkompliziert. Schon beim Auspacken fiel uns das schlichte, aber ansprechende Design des Exquisit GS581-040C Gefrierschrank 87L C auf. Mit seiner klaren, weißen Front und den integrierten Griffmulden an der Seite der Tür fügt er sich nahtlos in jede Küchenlandschaft ein, ohne aufdringlich zu wirken. Er ist erfreulich kompakt und mit seinen 54,5 cm Breite passt er perfekt in die Nische, die wir für ihn vorgesehen hatten. Die Verarbeitungsqualität machte auf den ersten Blick einen soliden Eindruck; die Tür schließt satt und die Spaltmaße sind gleichmäßig. Im Inneren offenbaren sich drei transparente Gefrierschubladen, die einen schnellen Überblick über den Inhalt ermöglichen. Die Inbetriebnahme war denkbar einfach: Nach der empfohlenen Wartezeit von 12 Stunden, damit sich das Kühlmittel setzen kann, wurde das Gerät an den Strom angeschlossen und der manuelle Temperaturregler auf die gewünschte Stufe gestellt.

Vorteile

  • Hervorragende Energieeffizienzklasse C mit nur 105 kWh/Jahr
  • Sehr leiser Betrieb mit offiziell 40 dB
  • Kompakte Abmessungen, ideal für kleine Räume und Nischen
  • Hohe Flexibilität durch wechselbaren Türanschlag und höhenverstellbare Füße

Nachteile

  • Keine NoFrost-Technologie, manuelles Abtauen erforderlich
  • Keine externe Temperaturanzeige zur Kontrolle

Der Exquisit GS581-040C im Härtetest: Eine Tiefenanalyse der Leistung

Ein Gefrierschrank muss im Alltag überzeugen. Es reicht nicht, wenn er nur auf dem Papier gute Werte liefert. Deshalb haben wir den Exquisit GS581-040C Gefrierschrank 87L C über mehrere Wochen intensiv getestet – von der Einlagerung großer Mengen bis hin zur Messung von Lautstärke und Temperaturkonstanz.

Energieeffizienz und Betriebskosten: Ein Sparfuchs für den Dauerbetrieb

Eines der wichtigsten Kaufargumente für den Exquisit GS581-040C Gefrierschrank 87L C ist zweifellos seine Energieeffizienzklasse C. In einer Zeit explodierender Strompreise ist dies kein triviales Detail, sondern ein handfester finanzieller Vorteil. Mit einem angegebenen Jahresverbrauch von nur 105,04 kWh gehört er zu den sparsamsten Geräten seiner Größenklasse. Rechnen wir das auf den Tag herunter, bedeutet das einen Verbrauch von unter 0,3 kWh. Für uns, die ein älteres Zweitgerät ersetzen wollten, ist dieser Unterschied enorm. Viele Nutzer, so auch unsere Erfahrung, sind begeistert von der modernen Energiebilanz, besonders im Vergleich zu den “Stromfressern” der Klassen E, F oder G, die oft im unteren Preissegment zu finden sind. Dieser Gefrierschrank beweist, dass sich ein etwas höherer Anschaffungspreis über die Jahre durch die eingesparten Stromkosten schnell amortisiert.

Die Effizienz wird durch eine solide Isolierung und ein gut abgedichtetes Türsystem erreicht. Wir haben nach mehreren Wochen im Betrieb keine nennenswerte Eisbildung an den Dichtungen oder im Innenraum festgestellt, was auf eine gute Verarbeitung hindeutet. Einige Nutzerberichte erwähnen zwar Probleme mit der Türdichtung, in unserem Testgerät schloss die Tür jedoch perfekt und hielt die Kälte zuverlässig im Inneren. Die manuelle Steuerung ist dabei ein zweischneidiges Schwert: Einerseits ist sie robust und weniger fehleranfällig als komplexe Elektronik, andererseits fehlt eine digitale Anzeige. Wir haben dies mit einem externen Thermometer gelöst und konnten bestätigen, dass das Gerät die eingestellte Temperatur von -18 °C zuverlässig und konstant hält. Der Kompressor schaltet sich in regelmäßigen, aber nicht übermäßig häufigen Intervallen ein, was ebenfalls für eine gute Isolierung und Effizienz spricht.

Design, Kapazität und die intelligente Raumnutzung

Mit 87 Litern Nutzinhalt bietet der Exquisit GS581-040C Gefrierschrank 87L C erstaunlich viel Platz für seine kompakten Außenmaße. Das Gerät ist ein Meister der Raumnutzung. Die drei Schubladen sind dabei clever konzipiert, wie auch andere Nutzer bemerkten: Sie sind nicht alle gleich groß. Die oberste Schublade ist etwas flacher und eignet sich perfekt für Eiswürfelformen, Kräuter oder flache Verpackungen. Die mittlere und unterste Schublade sind deutlich höher und fassen problemlos auch größere Gegenstände wie einen ganzen Braten, große Eispackungen oder Stapel von Gefrierdosen. Diese durchdachte Aufteilung hat uns im Test überzeugt, da sie eine intuitive Organisation des Gefrierguts ermöglicht und langes Suchen verhindert.

Ein besonderes technisches Detail, das uns und auch andere Nutzer überrascht hat, sind die fest installierten Kühlspiralen, die unter jeder Schublade als Auflagefläche dienen. Dies ist ein Design, das man von älteren Geräten kennt und das direkte Vorteile mit sich bringt: Der Kältekontakt zu den Lebensmitteln ist sehr direkt, was zu einem schnellen und gleichmäßigen Einfrieren führt. Wir stellten fest, dass frisch eingelagerte Lebensmittel spürbar schneller durchfroren als in unserem alten Gefrierfach. Der Nachteil dieser Bauweise ist, dass das Abtauen etwas mehr Aufmerksamkeit erfordert, da sich Eis direkt an den Spiralen bilden kann. Da das Gerät jedoch sehr gut isoliert ist, gehen wir davon aus, dass ein manuelles Abtauen nur ein- bis zweimal pro Jahr notwendig sein wird. Das grifflose Design mit der seitlichen Mulde ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch in engen Küchen, da kein Griff in den Weg ragt. Die Möglichkeit, den Türanschlag zu wechseln, ist ein weiteres Plus an Flexibilität und in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich.

Betriebsgeräusch und Alltagstauglichkeit: Ein leiser Mitbewohner?

Die Lautstärke eines ständig laufenden Geräts ist ein entscheidender Faktor für den Wohnkomfort. Mit einem offiziellen Wert von 40 dB wird der Exquisit GS581-040C Gefrierschrank 87L C als “sehr leise” beworben. Unsere Erfahrungen decken sich größtenteils mit dieser Angabe und den positiven Rückmeldungen vieler Nutzer. Im Standby-Modus ist das Gerät absolut unhörbar. Wenn der Kompressor anspringt, um nachzukühlen, vernimmt man ein leises, gleichmäßiges Summen. Wir haben den Gefrierschrank in unserer Wohnküche platziert und empfanden das Geräusch selbst beim Essen am nahen Küchentisch als absolut unaufdringlich und nicht störend. Es ist ein deutlicher Unterschied zu unserem alten Gerät, dessen lautes Brummen oft Gespräche unterbrach.

Allerdings ist die Wahrnehmung von Geräuschen sehr subjektiv. Ein Nutzer beschrieb das Betriebsgeräusch als “elektronisches Surren”, das er als eher unangenehm empfand. Wir können diese Charakterisierung nachvollziehen; das Geräusch ist in der Tat höherfrequent als das tiefe Brummen älterer Kompressoren. Ob man dies als störend empfindet, hängt stark vom persönlichen Empfinden und der Umgebungsakustik ab. In unserem Test überwog jedoch der Eindruck eines zurückhaltenden und kultivierten Betriebsgeräusches. Die höhenverstellbaren Füße sind ein weiteres praktisches Detail. Sie ermöglichten uns, das Gerät auch auf unserem leicht unebenen Küchenboden perfekt auszurichten, sodass es absolut wackelfrei stand – eine wichtige Voraussetzung für einen leisen Betrieb. Wer ein zuverlässiges, platzsparendes und akustisch unauffälliges Gerät sucht, wird hier fündig. Überzeugen Sie sich von der leisen Leistung dieses Modells.

Was andere Nutzer sagen: Ein Querschnitt der Meinungen

Die Analyse von Nutzerfeedback ergibt ein überwiegend positives, aber auch differenziertes Bild des Exquisit GS581-040C Gefrierschrank 87L C. Viele Käufer sind, wie wir, von der Kombination aus Kompaktheit, leissem Betrieb und guter Energieeffizienz begeistert. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Im Gegensatz zu meinem alten Gerät, ist dieser Tiefkühler angenehm leise… Er steht bei uns in der Küche, und stört nicht, wenn wir dort essen.” Ein anderer lobt die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: “Seit über einem Jahr benutze ich meinen Gefrierschrank und bin vollstens zufrieden. Er bietet viel Stauraum, friert Lebensmittel schnell ein und hält die Temperatur konstant.” Die einfache, schnörkellose Bedienung wird ebenfalls positiv hervorgehoben: “Alles ohne Schnick Schnack und Spielereien! Macht was Er soll er hält Gefrorenes gefroren!”

Kritikpunkte beziehen sich hauptsächlich auf zwei Bereiche. Zum einen werden gelegentlich Transportschäden wie Dellen in der Tür bemängelt. Dies scheint eher ein logistisches Problem als ein Mangel am Produkt selbst zu sein, ist aber für den betroffenen Kunden natürlich ärgerlich. Zum anderen wird, wie bereits erwähnt, das Fehlen einer Temperaturanzeige kritisiert. Ein Nutzer behalf sich pragmatisch: “Keine Temperaturanzeige. Habe ein Thermostat reingelegt.” In einem Einzelfall wurde eine mangelhafte Türdichtung bemängelt, was ein klares Qualitätsproblem darstellt. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Stimmen, die das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die zuverlässige Grundfunktion des Geräts loben.

Alternativen zum Exquisit GS581-040C Gefrierschrank 87L C

Obwohl der Exquisit eine ausgezeichnete Wahl für eine bestimmte Zielgruppe ist, gibt es auf dem Markt Alternativen, die für andere Bedürfnisse besser geeignet sein könnten.

1. SIEMENS iQ500 Gefrierschrank noFrost bigBox

Sale
Siemens GS51NAWCV iQ500 Gefrierschrank, 161 x 70 cm, 289 L, noFrost nie wieder abtauen, bigBox Platz...
  • noFrost: Dank der noFrost-Technologie brauchen Sie nie wieder manuell abzutauen. Sensoren überwachen und steuern automatische Abtau-Zyklen Ihres Gerätes.
  • LED Beleuchtung: Dank der flächenbündig eingebauten LED-Beleuchtung wird der Innenraum Ihres Gefrierschranks angenehm und gleichmäßig beleuchtet, ohne zu blenden.

Der Siemens iQ500 ist eine völlig andere Liga. Mit gewaltigen 289 Litern Nutzinhalt richtet er sich an Großfamilien oder jeden, der maximale Lagerkapazität benötigt. Sein Hauptvorteil ist die noFrost-Technologie, die lästiges manuelles Abtauen überflüssig macht. Features wie die bigBox für sperriges Gefriergut und die flexible varioZone unterstreichen seinen Premium-Anspruch. Wer den Platz hat und bereit ist, deutlich mehr zu investieren, um höchsten Komfort und viel Stauraum zu erhalten, für den ist der Siemens die bessere Wahl.

2. Bauknecht GKN 2173 A3+ Gefrierschrank NoFrost

Bauknecht GKN 2173 A3+ Gefrierschrank Gefrieren: 310 L / No Frost / Supergefrierfunktion / EasyOpen...
  • NO FROST - Keine Vereisungen, kein Abtauen Diese intelligente Technologie kontrolliert die Luft und verteilt sie gleichmäßig im gesamten Innenraum Ihres Bauknecht Gefriergerätes. So entstehen keine...
  • EASY OPEN VENTIL - Gewährleistet müheloses mehrfaches Öffnen auch nach wenigen Sekunden.

Ähnlich wie der Siemens zielt auch der Bauknecht GKN 2173 auf Nutzer mit hohem Platzbedarf ab. Mit 310 Litern bietet er sogar noch etwas mehr Volumen. Auch er verfügt über die begehrte NoFrost-Technologie und eine Supergefrierfunktion zum schnellen Einfrieren großer Mengen. Er ist eine starke Alternative zum Siemens-Modell und spricht ebenfalls Käufer an, für die ein Fassungsvermögen unter 200 Litern einfach nicht ausreicht und die den Komfort des automatischen Abtauens nicht missen möchten.

3. TELEFUNKEN CF-34-101 Gefrierschrank 63L

TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank I 63 L Nutzinhalt I Tiefkühlschrank - Leise & effizient I...
  • KOMPAKT-MODELL - Der Standgefrierschrank CF-34-101-S von Telefunken überzeugt mit schlichtem Design und 4 Sterne Gefrierteil. Ideal als zusätzlicher Gefrierschrank, um noch mehr Lebensmittel zu...
  • PASST IMMER - Der Gefrierschrank ist freistehend und fügt sich dank wechselbarem Türanschlag und höhenverstellbaren Füßen problemlos in jede Wohnungsumgebung ein - standfest & robust

Der Telefunken Gefrierschrank ist die Alternative für Minimalisten. Mit 63 Litern ist er noch kompakter als der Exquisit und eignet sich ideal für Single-Haushalte, Studentenwohnungen oder als kleines Zusatzgerät im Keller oder in der Speisekammer. Er ist die richtige Wahl, wenn jeder Zentimeter zählt und der Gefrierbedarf überschaubar ist. Im Vergleich zum Exquisit bietet er weniger Platz, ist aber oft preisgünstiger und eine Option für das absolute Minimum an Platzbedarf.

Fazit: Unser Urteil zum Exquisit GS581-040C Gefrierschrank 87L C

Nach unserem intensiven Test können wir dem Exquisit GS581-040C Gefrierschrank 87L C ein sehr gutes Zeugnis ausstellen. Er ist die nahezu perfekte Lösung für alle, die einen kompakten, energieeffizienten und leisen Zweit-Gefrierschrank suchen. Er macht genau das, was er soll, und das macht er gut: Er hält Lebensmittel bei konstanter Temperatur zuverlässig gefroren, ohne dabei die Stromrechnung zu belasten oder durch laute Geräusche zu stören. Die durchdachte Innenaufteilung mit den unterschiedlich großen Schubladen und das schlichte Design sind weitere Pluspunkte.

Man muss sich bewusst sein, dass man für den attraktiven Preis auf Komfortfunktionen wie NoFrost oder eine digitale Temperaturanzeige verzichtet. Für die anvisierte Zielgruppe – kleine Haushalte, Paare oder als Ergänzung zum Kühlschrank – sind dies jedoch oft verschmerzbare Kompromisse. Die Kernkompetenzen meistert das Gerät mit Bravour. Wir können den Exquisit GS581-040C uneingeschränkt empfehlen.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Exquisit GS581-040C Gefrierschrank 87L C die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API