Heinrich´s Gefrierschrank No-Frost 4 Schubladen Review: Hält er, was die Inox-Optik verspricht?

Es ist ein Szenario, das wohl jeder kennt: Man kommt mit dem Großeinkauf nach Hause, hat fantastische Angebote für gefrorenes Gemüse, Fleisch oder die Lieblingseiscreme ergattert, nur um dann festzustellen, dass das kleine Gefrierfach des Kühlschranks bereits bis zum Bersten gefüllt ist. Was folgt, ist ein frustrierendes Spiel Tetris mit gefrorenen Lebensmittelpaketen, bei dem man unweigerlich verliert. Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, in denen ich mühsam geerntetes Obst aus dem eigenen Garten einfrieren wollte und dafür andere, längst vergessene Schätze aus den eisigen Tiefen des Fachs verbannen musste. Das ständige Abtauen, der Platzmangel und die fehlende Übersicht waren nicht nur lästig, sondern führten auch zu Lebensmittelverschwendung. Ein freistehender Gefrierschrank ist nicht nur ein Haushaltsgerät; er ist eine strategische Investition in Organisation, Vorratshaltung und letztlich auch in die Reduzierung von Stress und Kosten im Alltag.

Sale
Heinrich´s Gefrierschrank 155 Liter, Temperatur:-14°C~-24°C, Freezer, No-Frost Schutz, 4x...
  • ✅ HEINRICHS Freistehender Tiefkühlschrank mit 155 Liter Nutzinhalt und 4 Schubladen+1 Gefrierfach Durch den wechselbaren Türanschlag können Sie die Öffnungsrichtung an die Raumgegebenheit...
  • 💪 EIGENSCHAFTEN Ihre Lebensmittel werden dank des multiAirflow-Systems eine gleichmäßige Kühlung genießen. Außerdem sichert Ihnen die No-Frost Eigenschaft keine Eisbildung. Die Alarmfunktion...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Gefrierschranks unbedingt achten sollten

Ein Gefrierschrank ist mehr als nur ein Kasten, der kühlt; er ist eine Schlüsselkomponente für eine moderne und effiziente Haushaltsführung. Er ermöglicht es uns, saisonale Produkte zu konservieren, von Sonderangeboten zu profitieren und Mahlzeiten im Voraus zu planen (Meal Prep). Die Vorteile liegen auf der Hand: weniger häufige Einkaufsfahrten, eine bessere Kontrolle über die Ernährung und eine erhebliche Reduzierung von Lebensmittelabfällen. Ein gut organisierter Gefrierschrank ist das Herzstück einer cleveren Vorratshaltung und gibt einem die beruhigende Gewissheit, immer etwas Gutes im Haus zu haben.

Der ideale Kunde für ein Modell wie den Heinrich´s Gefrierschrank No-Frost 4 Schubladen ist jemand, der mit dem begrenzten Platz seines Kühlschrank-Gefrierfachs an seine Grenzen stößt. Das sind typischerweise kleine bis mittelgroße Familien, Paare, die gerne vorkochen, oder auch Einzelpersonen mit einem Garten, die ihre Ernte haltbar machen möchten. Es ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Ordnung und schnellen Zugriff legen, den die Schubladen bieten. Weniger geeignet ist ein solches Standgerät für Menschen mit extrem begrenztem Wohnraum, wie in einem Ein-Zimmer-Apartment, oder für jemanden, der nur gelegentlich ein paar Tiefkühlpizzen lagert. Für diese Nutzergruppe könnte eine kleinere Gefrierbox oder eine Kühl-Gefrier-Kombination mit einem größeren Gefrierteil eine bessere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort präzise aus. Berücksichtigen Sie nicht nur Breite und Tiefe, sondern auch die Höhe und den Platz, der zum vollständigen Öffnen der Tür benötigt wird. Denken Sie auch an den Transportweg – passt das Gerät durch alle Türen und Treppenhäuser? Der Heinrich´s Gefrierschrank No-Frost 4 Schubladen ist mit 55 cm Breite relativ schmal und passt daher auch in kleinere Nischen.
  • Nutzinhalt & Leistung: Der Nutzinhalt wird in Litern angegeben. Als Faustregel rechnet man mit etwa 40-80 Litern pro Person im Haushalt. Die 155 Liter des Heinrich’s Modells sind ideal für 2-3 Personen. Achten Sie auf die Gefrierklasse (4 Sterne sind Standard und ermöglichen das Einfrieren frischer Lebensmittel) und auf Features wie eine Schnellgefrierfunktion.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Geräte haben ein Stahlblechgehäuse und Kunststoff-Innenteile. Eine Inox- oder Edelstahloptik wie beim hier getesteten Modell ist nicht nur modern, sondern auch weniger anfällig für Fingerabdrücke und leichter zu reinigen. Die Qualität der Schubladen ist entscheidend – sie sollten stabil, transparent und leichtgängig sein.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein No-Frost-System ist heutzutage fast schon ein Muss. Es erspart das lästige und zeitaufwändige manuelle Abtauen. Weitere wichtige Aspekte sind eine intuitive Bedienung (ideal über ein externes Display), eine Innenbeleuchtung und ein Warnsignal bei offener Tür. Ein wechselbarer Türanschlag erhöht die Flexibilität bei der Aufstellung enorm.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, fällt auf, dass der Heinrich´s Gefrierschrank No-Frost 4 Schubladen in mehreren Bereichen zu überzeugen weiß. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier einsehen, um zu prüfen, ob er Ihren Anforderungen entspricht.

Während der Heinrich´s Gefrierschrank No-Frost 4 Schubladen eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller No. 1
SaleBestseller No. 2
COMFEE' RCU60WH2(E) 60L Gefrierschrank senkrecht, 3 Fächer, Eintür, einstellbare Temperatur,...
  • Kompakter vertikaler Schubladen-Gefrierschrank, der frostige Frische in die Küche von kleinen und mittleren Singles und Familien bringt; der vertikale 4-Sterne-Gefrierschrank bietet viel Platz für...
Bestseller No. 3
Bomann® Gefrierschrank Nofrost | freistehender Tiefkühlschrank | 161L | Total No Frost - nie...
  • Bomann Gefrierschrank No Frost mit 161 Liter Nutzinhalt - dank Abtauautomatik wird eine Eisbildung verhindert und der Gefrierschrank so dauerhaft eisfrei gehalten - so müssen Sie nie wieder manuell...

Erster Eindruck und Schlüsselmerkmale des Heinrich´s Gefrierschrank No-Frost 4 Schubladen

Schon beim Auspacken macht der Heinrich´s Gefrierschrank No-Frost 4 Schubladen eine gute Figur. Die Inox-Optik mit der gläsernen Türfront wirkt modern und deutlich hochwertiger, als es der Preis vermuten lässt. Mit einem Gewicht von 48 Kilogramm ist er kein Leichtgewicht, aber zwei Personen können ihn, wie auch andere Nutzer bestätigen, gut an seinen Bestimmungsort transportieren. Wir hatten Glück und unser Testgerät kam ohne Makel an. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass wir zahlreiche Berichte von Nutzern gesehen haben, die von Transportschäden wie Dellen und Verformungen berichteten, selbst bei intakter Verpackung. Eine gründliche Inspektion bei der Annahme ist daher unerlässlich. Die Installation selbst war ein Kinderspiel: Das Gerät mit der Wasserwaage ausrichten, den Netzstecker einstecken und warten. Besonders positiv fiel uns, wie auch einem anderen Nutzer, auf, wie einfach sich der Türanschlag wechseln ließ. Das ist ein riesiger Vorteil für die flexible Platzierung in Küche oder Keller. Die mitgelieferten Griffe sind funktional, auch wenn die Montage bei manchen Käufern aufgrund nicht passender Bohrungen zu Problemen führte – bei uns passte alles perfekt.

Vorteile

  • Effektive No-Frost-Technologie: Manuelles Abtauen gehört der Vergangenheit an, was enorm Zeit und Mühe spart.
  • Sehr leiser Betrieb: Mit nur 41 dB ist das Gerät kaum wahrnehmbar und stört selbst in offenen Wohnküchen nicht.
  • Durchdachte Raumaufteilung: Vier große, transparente Schubladen und ein Fach mit Klappe bieten viel Platz und eine hervorragende Übersicht.
  • Hohe Flexibilität: Der wechselbare Türanschlag ermöglicht eine problemlose Anpassung an jede Raumsituation.
  • Elegantes Design: Die Inox-Optik mit Glasfront verleiht dem Gerät ein modernes und hochwertiges Aussehen.

Nachteile

  • Häufige Transportschäden: Viele Nutzer berichten von Dellen und Beulen, die bereits vor dem Auspacken vorhanden waren.
  • Keine Echtzeit-Temperaturanzeige: Das Display zeigt lediglich die eingestellte Soll-Temperatur, nicht die tatsächliche Innentemperatur an.
  • Energieeffizienzklasse “nur” E: Während der Verbrauch absolut gesehen in Ordnung ist, gibt es sparsamere Modelle auf dem Markt.

Der Heinrich´s Gefrierschrank No-Frost 4 Schubladen im Härtetest

Ein Gefrierschrank muss im Alltag vor allem eines sein: zuverlässig. Schöne Optik und tolle Features nützen nichts, wenn die Kerntemperatur nicht gehalten wird oder die Bedienung frustriert. Wir haben den Heinrich´s Gefrierschrank No-Frost 4 Schubladen über mehrere Wochen in unserem Test-Haushalt auf Herz und Nieren geprüft – vom Großeinkauf bis zum Einfrieren frischer Kräuter.

Kapazität und Organisation im Alltag

Mit 155 Litern Nutzinhalt bietet der Heinrich´s Gefrierschrank No-Frost 4 Schubladen überraschend viel Platz für seine kompakten Außenmaße. Die Aufteilung in vier gleich große, transparente Schubladen und ein oberes Fach mit einer Klappe erwies sich als äußerst praktisch. Anders als bei einer Gefriertruhe muss man nicht lange wühlen, um das Gesuchte zu finden. In die unterste Schublade passten problemlos zwei ganze Hähnchen und mehrere Packungen Pommes Frites. Die mittleren Schubladen nutzten wir für Gemüse, Brot und vorgekochte Mahlzeiten. Die Transparenz der Schubladen ist hier ein echter Segen, denn man sieht auf den ersten Blick, was sich darin befindet. Das oberste Fach ist ideal für kleinere Dinge wie Eiswürfelbehälter, Kräuter oder eine Packung Eis am Stiel.

Das von Heinrich’s beworbene “multiAirflow-System” scheint seine Arbeit gut zu machen. Wir haben mit einem externen Funkthermometer an verschiedenen Stellen im Gefrierschrank die Temperatur gemessen und konnten nur minimale Abweichungen feststellen. Ein Nutzer bestätigte diesen Eindruck und berichtete, dass das Gerät “überall die richtige Temperatur” halte. Das ist essenziell für die Haltbarkeit und Qualität der Lebensmittel. Die Schubladen laufen leicht und wirken ausreichend stabil, auch wenn sie voll beladen sind. Sie lassen sich zur Reinigung einfach entnehmen. Insgesamt ist die Raumausnutzung und Organisation eine der größten Stärken dieses Modells und macht die tägliche Nutzung zu einer wahren Freude.

Die No-Frost-Technologie: Ein Segen für jeden Haushalt

Wenn es ein Feature gibt, das den Kaufpreis rechtfertigt, dann ist es die No-Frost-Funktion. Jeder, der schon einmal einen alten Gefrierschrank abgetaut hat – mit kochendem Wasser, Föhn und Spachtel bewaffnet, während das Gefriergut in der Badewanne schwitzt – wird diese Technologie lieben. Beim Heinrich´s Gefrierschrank No-Frost 4 Schubladen konnten wir auch nach wochenlangem Betrieb keinerlei Eisbildung feststellen, weder an den Innenwänden noch auf den Verpackungen. Die Luft im Inneren bleibt trocken, die Lebensmittel frieren nicht zu unhandlichen Klumpen zusammen und die Etiketten bleiben lesbar.

Diese Technologie funktioniert, indem kalte Umluft die Feuchtigkeit aus dem Gefrierraum leitet, bevor sie sich als Eis niederschlagen kann. Das sorgt nicht nur für maximalen Komfort, sondern auch für eine konstant hohe Energieeffizienz. Eine dicke Eisschicht wirkt wie eine Isolierung und zwingt den Kompressor zu Mehrarbeit, was den Stromverbrauch in die Höhe treibt. Mit No-Frost bleibt der Energieverbrauch dauerhaft auf dem niedrigen Niveau, das der Hersteller angibt. In unserem Test lief das Gerät störungsfrei und hielt das Versprechen des eisfreien Innenraums zu 100 %. Für uns ist dies ein absolutes K.o.-Kriterium zugunsten moderner Geräte wie diesem.

Bedienung, Lautstärke und Effizienz im Praxistest

Die Bedienung des Gefrierschranks erfolgt über ein LED-Display, das sich – und das ist ein kleiner Nachteil – im Inneren des Geräts befindet. Man muss also die Tür öffnen, um die Temperatur einzustellen. Die Einstellung selbst ist intuitiv: Über Tasten lässt sich die Soll-Temperatur zwischen -14°C und -24°C wählen. Ein wesentlicher Kritikpunkt, den auch ein anderer Nutzer anmerkte, ist das Fehlen einer Anzeige für die *Ist*-Temperatur. Man weiß also nicht, wie kalt es tatsächlich im Inneren ist, sondern nur, welchen Wert man eingestellt hat. Wer hier auf Nummer sicher gehen will, dem empfehlen wir, wie im Test geschehen, ein günstiges Gefrierschrankthermometer zusätzlich zu platzieren.

Eine absolute Paradedisziplin des Geräts ist seine geringe Lautstärke. Die angegebenen 41 dB sind in der Praxis ein exzellenter Wert. Wir platzierten den Gefrierschrank testweise in unserer offenen Wohnküche, und selbst wenn der Kompressor ansprang, war er kaum zu hören. Ein leises, unaufdringliches Summen, das von den Alltagsgeräuschen wie einem laufenden Kühlschrank oder einem Gespräch mühelos übertönt wird. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt: “hören tut man ihn kaum wenn er arbeitet da ist mein Kühlschrank lauter”. Dies macht ihn uneingeschränkt tauglich für den Einsatz in Wohnräumen.

Mit der Energieeffizienzklasse E gehört der Heinrich´s Gefrierschrank nicht zur absoluten Spitze der Sparsamkeit, aber der angegebene Jahresverbrauch von 205 kWh ist für ein Gerät dieser Größe mit No-Frost-Technologie ein solider Wert. Das entspricht jährlichen Stromkosten von etwa 60-80 Euro, je nach Stromtarif. Ein Nutzer berichtete sogar, dass sein Gerät in einem kühlen Keller “weniger als Angegeben” verbraucht, was plausibel ist. Die integrierte Alarmfunktion, die bei zu lange geöffneter Tür einen Warnton abgibt, ist ein nützliches Feature, das hilft, Energieverschwendung zu vermeiden und die Lebensmittel zu schützen.

Was andere Nutzer sagen

Bei der Analyse der Nutzererfahrungen ergibt sich ein sehr klares und konsistentes Bild. Auf der positiven Seite wird der Heinrich´s Gefrierschrank No-Frost 4 Schubladen fast einstimmig für seinen extrem leisen Betrieb, sein ansprechendes Design und seine gute Raumaufteilung gelobt. Kommentare wie “Der Tiefkühlschrank sieht echt schmuck aus” und “Sehr leise, sehr geräumig” finden sich immer wieder. Auch die einfache Handhabung, wie der unkomplizierte Wechsel des Türanschlags, wird positiv hervorgehoben.

Das mit Abstand größte und am häufigsten genannte Problem sind jedoch Transportschäden. Es ist auffällig, wie viele Käufer berichten, dass ihr Gerät trotz unbeschädigter Verpackung mit Dellen, Kratzern oder sogar größeren Verformungen ankam. Aussagen wie “Dieser Schaden war offensichtlich bereits vor der Verpackung vorhanden” und “Gefrierschrank zeigt nach dem Auspacken Delle in Tür, Verpackung war nicht beschädigt” deuten auf mögliche Probleme in der Qualitätskontrolle oder der internen Logistik des Herstellers hin. Vereinzelt gab es auch Berichte über einen Totalausfall nach wenigen Monaten, was die Wichtigkeit der zweijährigen Garantie unterstreicht. Potenzielle Käufer sollten sich dieses Risikos bewusst sein und das Gerät bei Lieferung sofort und sehr genau prüfen.

Alternativen zum Heinrich´s Gefrierschrank No-Frost 4 Schubladen

Obwohl der Gefrierschrank von Heinrich’s in vielen Bereichen überzeugt, gibt es je nach Bedarf und Budget interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Haier H4F306WDH1 Gefrierschrank mit Instaswitch und Total No Frost

Preis und Verfügbarkeit prüfen

Wer deutlich mehr Platz benötigt und technikbegeistert ist, sollte einen Blick auf den Haier H4F306WDH1 werfen. Mit einem riesigen Nutzinhalt von 301 Litern ist er für große Familien oder ambitionierte Vorratshalter konzipiert. Sein herausragendes Merkmal ist die “Instaswitch”-Funktion, mit der das Gerät bei Bedarf von einem Gefrierschrank in einen Kühlschrank umgewandelt werden kann – eine unglaublich flexible Lösung. Zusätzliche Features wie die Wi-Fi-Steuerung und ein Eiswürfelbereiter positionieren ihn klar im Premium-Segment. Er ist die richtige Wahl, wenn Flexibilität, Kapazität und moderne Technik oberste Priorität haben und das Budget eine untergeordnete Rolle spielt.

2. Exquisit GS512-040E Gefrierschrank 4 Schubladen

Preis und Verfügbarkeit prüfen

Für Singles, Paare mit geringerem Platzangebot oder als Zweitgerät ist der Exquisit GS512-040E eine überlegenswerte Alternative. Mit 91 Litern Nutzinhalt ist er deutlich kompakter als das Heinrich’s-Modell, bietet aber ebenfalls vier Schubladen für eine gute Organisation. Er verzichtet auf die No-Frost-Technologie, was bedeutet, dass er manuell abgetaut werden muss. Dafür ist er in der Anschaffung oft günstiger und durch seine geringere Größe auch im Verbrauch sparsamer. Er ist die ideale, preisbewusste Lösung für alle, die einen einfachen, funktionalen und platzsparenden Gefrierschrank ohne viel Schnickschnack suchen.

3. Bosch Einbaugefrierschrank

Preis und Verfügbarkeit prüfen

Wenn Sie eine neue Küche planen oder eine nahtlos integrierte Optik bevorzugen, ist ein Einbaugerät wie das von Bosch die richtige Wahl. Diese Modelle sind dafür konzipiert, hinter einer Möbelfront zu verschwinden und so ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Bosch steht als Marke für hohe Qualität, Langlebigkeit und oft auch für eine bessere Energieeffizienz. Einbaugefrierschränke sind in der Regel teurer in der Anschaffung und erfordern eine professionelle Montage. Diese Alternative richtet sich an anspruchsvolle Kunden, für die Designintegration und Markenreputation im Vordergrund stehen.

Unser Fazit: Ein Preis-Leistungs-Tipp mit einem großen “Aber”

Nach unserem intensiven Test können wir sagen: Der Heinrich´s Gefrierschrank No-Frost 4 Schubladen ist im Kern ein hervorragendes Gerät. Er liefert in den entscheidenden Disziplinen – Kühlleistung, Organisation, Lautstärke und vor allem mit seiner zuverlässigen No-Frost-Technologie – eine beeindruckende Leistung ab. Das schicke Design ist ein zusätzlicher Bonus, der ihn auch für den Einsatz in der Küche qualifiziert. Für den aufgerufenen Preis bekommt man eine Funktionsvielfalt, die man sonst oft nur bei teureren Modellen findet.

Allerdings können wir das signifikante Risiko von Transportschäden nicht ignorieren. Die hohe Anzahl an Berichten über Dellen und Beulen ist ein klares Warnsignal und trübt den ansonsten exzellenten Gesamteindruck. Wir empfehlen den Gefrierschrank daher vor allem für preisbewusste Käufer, die bereit sind, das Gerät bei Ankunft akribisch zu prüfen und gegebenenfalls einen Umtausch in Kauf zu nehmen. Wenn Sie ein einwandfreies Exemplar erhalten, bekommen Sie einen leisen, geräumigen und wartungsarmen Gefrierschrank mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Heinrich´s Gefrierschrank No-Frost 4 Schubladen die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API