Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L Review: Der kompakte Kältespezialist im Härtetest

Kennen Sie das? Der Wocheneinkauf ist erledigt, die frischen Lebensmittel sind im Kühlschrank verstaut, und dann stehen Sie mit den Tiefkühlprodukten vor dem Eisfach Ihrer Kühl-Gefrier-Kombination. Ein Tetris-Spiel auf höchstem Niveau beginnt. Die Pizza muss quer, die Eispackung wird gequetscht und die selbstgemachte Bolognese findet einfach keinen Platz mehr. In unserem Haushalt war dies ein wöchentlich wiederkehrendes Drama. Gerade wer gerne vorkocht, saisonales Obst und Gemüse einfriert oder Angebote im Supermarkt nutzt, stößt schnell an die Grenzen eines Standard-Gefrierfachs. Die Lösung scheint einfach: ein zusätzlicher Gefrierschrank. Doch wohin damit? Nicht jeder hat den Platz oder das Bedürfnis für eine riesige Gefriertruhe im Keller. Wir suchten nach einer kompakten, leisen und effizienten Lösung, die sich unauffällig in unsere Küche integrieren lässt. Genau hier setzt der Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L an und verspricht, die perfekte Antwort auf dieses weit verbreitete Platzproblem zu sein.

Sale
Exquisit Gefrierschrank, 4-Sterne-Gefrieren, Gefrierschrank klein, 63 Liter, kompakt,...
  • Kompakte Größe für kleine Räume – Mit 63 Litern perfekt als Zweitgerät oder für kleine Küchen, ohne dabei viel Platz in Anspruch zu nehmen.
  • Leise und energieeffizient – Der Gefrierschrank arbeitet mit nur 39 dB und einer Leistung von 80 Watt, ideal für ruhige Umgebungen und niedrige Stromkosten.

Worauf Sie vor dem Kauf eines kompakten Gefrierschranks achten sollten

Ein Gefrierschrank ist mehr als nur ein Haushaltsgerät; er ist eine strategische Investition in Ihre Haushaltsorganisation, Ihren Geldbeutel und Ihre Ernährung. Er ermöglicht es, Lebensmittel auf Vorrat zu kaufen, wenn sie im Angebot sind, die Haltbarkeit von saisonalen Produkten zu verlängern und durch das Vorkochen von Mahlzeiten (Meal Prep) wertvolle Zeit im Alltag zu sparen. Ein kompakter Gefrierschrank wie das hier getestete Modell schließt die Lücke zwischen einem überfüllten Eisfach und einer energieintensiven, sperrigen Gefriertruhe. Er bewahrt die Nährstoffe und die Frische Ihrer Lebensmittel über Monate hinweg und gibt Ihnen die Freiheit, Ihren Speiseplan flexibler zu gestalten.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der in einer Wohnung oder einem kleineren Haus lebt, ein Single- oder Zwei-Personen-Haushalt, oder eine Familie, die eine Ergänzung zu ihrem Hauptkühlschrank benötigt. Er ist perfekt für die Nische in der Küche, den Hauswirtschaftsraum oder sogar einen trockenen Keller. Weniger geeignet ist er hingegen für Großfamilien oder Personen, die regelmäßig große Mengen Wild oder ganze Ernten einfrieren möchten. In solchen Fällen wäre eine Gefriertruhe mit deutlich mehr Volumen die bessere, wenn auch platzintensivere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Das A und O. Messen Sie den vorgesehenen Aufstellort präzise aus – in der Breite, Tiefe und Höhe. Berücksichtigen Sie dabei auch den notwendigen Abstand zur Wand (meist 5-10 cm an den Seiten und hinten) für eine ausreichende Luftzirkulation, um Überhitzung zu vermeiden und die Energieeffizienz zu gewährleisten. Die kompakten Maße des Exquisit-Modells von 46 x 45,3 x 82,5 cm machen ihn ideal für kleine Lücken.
  • Fassungsvermögen & Leistung: 63 Liter klingen zunächst nicht nach viel, aber die Aufteilung ist entscheidend. Überlegen Sie, was Sie primär lagern möchten. Schubladen eignen sich hervorragend für kleinteilige Lebensmittel, während Fächer mit Klappen ideal für sperrigere Dinge wie Pizzen oder ganze Braten sind. Achten Sie unbedingt auf eine 4-Sterne-Gefrierleistung, die eine Lagerung bei -18°C oder kälter garantiert – nur so ist eine langfristige und sichere Aufbewahrung von Lebensmitteln gewährleistet.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäuse besteht meist aus lackiertem Stahlblech, während der Innenraum aus pflegeleichtem Kunststoff gefertigt ist. Achten Sie auf die Qualität der Scharniere und Dichtungen, da diese für die Isolierung und damit für den Energieverbrauch entscheidend sind. Eine Tür aus Edelstahl, wie beim Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L, bietet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern ist auch robust und leicht zu reinigen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein wechselbarer Türanschlag ist ein unschätzbarer Vorteil, um das Gerät flexibel an jede Raumsituation anpassen zu können. Prüfen Sie auch, ob das Gerät über eine Abtauautomatik (No-Frost) verfügt oder manuell abgetaut werden muss. Manuelles Abtauen ist bei günstigeren Modellen Standard und bedeutet einen gewissen Wartungsaufwand ein- bis zweimal im Jahr.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, wird deutlich, dass der Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L in mehreren Bereichen eine durchdachte Lösung darstellt. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu werfen:

Bestseller No. 1
SaleBestseller No. 2
COMFEE' RCU60WH2(E) 60L Gefrierschrank senkrecht, 3 Fächer, Eintür, einstellbare Temperatur,...
  • Kompakter vertikaler Schubladen-Gefrierschrank, der frostige Frische in die Küche von kleinen und mittleren Singles und Familien bringt; der vertikale 4-Sterne-Gefrierschrank bietet viel Platz für...
Bestseller No. 3
Bomann® Gefrierschrank Nofrost | freistehender Tiefkühlschrank | 161L | Total No Frost - nie...
  • Bomann Gefrierschrank No Frost mit 161 Liter Nutzinhalt - dank Abtauautomatik wird eine Eisbildung verhindert und der Gefrierschrank so dauerhaft eisfrei gehalten - so müssen Sie nie wieder manuell...

Erster Eindruck und Kernfunktionen des Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L

Die Ankunft des Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L war unkompliziert. Das Gerät kam sicher verpackt und war erfreulich leicht, was das Manövrieren an seinen endgültigen Platz erheblich erleichterte. Beim Auspacken fiel uns sofort die saubere, weiße Lackierung und die kompakte Form auf. Er wirkte auf den ersten Blick solide und gut verarbeitet. Wir haben im Vorfeld einige Nutzerberichte gelesen, die von Transportschäden wie Dellen berichteten. Unser Testgerät war glücklicherweise makellos, aber wir raten jedem Käufer, das Gerät bei der Annahme gründlich zu inspizieren. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: aufstellen, ausrichten (wichtig für den leisen Lauf!), einige Stunden warten, damit sich das Kühlmittel setzen kann, und dann einstecken. Innerhalb weniger Stunden erreichte der Gefrierschrank seine Betriebstemperatur und war einsatzbereit. Die mitgelieferte Eiswürfelschale ist eine nette Geste, und die Bedienungsanleitung erklärt alle notwendigen Schritte, wie den Wechsel des Türanschlags, klar und verständlich.

Vorteile

  • Extrem kompakte Bauweise, passt in kleinste Nischen
  • Sehr leiser Betrieb mit nur 39 dB, kaum wahrnehmbar
  • Flexible Innenaufteilung mit Klappfächern und Schublade
  • Wechselbarer Türanschlag für maximale Aufstellungsflexibilität

Nachteile

  • Manuelles Abtauen ist regelmäßig erforderlich
  • Einige Nutzer berichten von Anfälligkeit für Dellen beim Transport

Der Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L im Härtetest: Eine detaillierte Analyse

Ein Datenblatt kann viel versprechen, aber die wahre Qualität eines Geräts zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben den Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L über mehrere Wochen intensiv getestet, ihn voll beladen, in verschiedenen Umgebungen aufgestellt und seine Leistung genau unter die Lupe genommen. Hier sind unsere detaillierten Erkenntnisse.

Kompakte Abmessungen, überraschendes Volumen: Ein Raumwunder für jede Nische

Das auffälligste Merkmal des Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L ist zweifellos seine Größe. Mit einer Breite von knapp über 45 cm und einer Tiefe von 46 cm ist er schmaler als ein durchschnittlicher Küchenunterschrank. Das macht ihn zu einem wahren Problemlöser. Er passt perfekt in die Lücke, die bei uns durch den Auszug einer alten, schmalen Spülmaschine entstanden war. Wie ein Nutzer treffend bemerkte, füllte er “die Lücke, wo vorher eine Waschmaschine stand”. Genau für solche Szenarien ist er konzipiert.

Doch lassen Sie sich von den äußeren Maßen nicht täuschen. Die 63 Liter Nutzinhalt sind clever aufgeteilt und bieten mehr Platz, als man zunächst vermuten würde. Der Innenraum ist in drei Ebenen gegliedert. Die oberen beiden sind Fächer mit transparenten Klapptüren. Diese eignen sich hervorragend für sperrigere oder flache Gegenstände. In unserem Test konnten wir problemlos zwei Standard-Tiefkühlpizzen, mehrere Beutel Gemüse und eine große Packung Pommes Frites im oberen Fach unterbringen. Das mittlere Fach war ideal für Brot, Fleischpackungen und vorgekochte Mahlzeiten in Behältern. Die Klappen schließen sicher und ermöglichen einen schnellen Überblick, ohne dass kalte Luft unnötig lange entweicht.

Die unterste Ebene ist eine herausziehbare Schublade. Einige Nutzer merkten an, dass diese “sehr klein” sei. Das können wir bestätigen, aber wir sehen darin keinen Nachteil, sondern eine Designentscheidung. Die Schublade ist perfekt für kleinere Gegenstände, die sonst im Gefrierschrank verloren gehen würden: die mitgelieferte Eiswürfelschale, Kräuterpäckchen, eine Packung Garnelen oder kleine Beerenfrüchte. Durch die klare Trennung bleibt alles organisiert. Für einen Ein- bis Zwei-Personen-Haushalt, der seine Vorräte ergänzen möchte, ist dieses Volumen absolut ausreichend und durchdacht aufgeteilt.

Leistung und Effizienz im Dauerbetrieb: Leise Kälte, die man kaum bemerkt

Eines unserer Hauptanliegen war die Lautstärke. Ein zusätzliches Kühlgerät in einer offenen Wohnküche oder einem Flur kann schnell zur akustischen Belästigung werden. Exquisit gibt den Geräuschpegel mit nur 39 dB an, was der Lautstärke eines leisen Flüsterns entspricht. Unsere Erfahrung bestätigt diesen Wert eindrucksvoll. Nachdem der Kompressor nach der Erstinbetriebnahme seine Arbeit aufgenommen hatte, mussten wir buchstäblich das Ohr an das Gerät halten, um sicherzugehen, dass es überhaupt lief. Ein leises, kaum wahrnehmbares Summen ist alles, was man hört, wenn der Kompressor anspringt. Dies deckt sich perfekt mit den Erfahrungen vieler Nutzer, die berichten, das Gerät sei “nicht zu hören”.

Wir haben auch einen polnischen Nutzerkommentar zur Kenntnis genommen, der besagte, das Gerät laufe “etwas laut”. In 9 von 10 Fällen liegt die Ursache für übermäßige Geräusche bei Kühlgeräten an einer falschen Ausrichtung. Wir haben bewusst getestet, was passiert, wenn das Gerät nicht perfekt im Wasser steht: Tatsächlich treten dann leichte Vibrationen auf. Die verstellbaren Füße an der Vorderseite ermöglichen jedoch eine schnelle und einfache Nivellierung, woraufhin das Gerät wieder in seinen flüsterleisen Normalzustand zurückkehrte. Eine korrekte Aufstellung ist hier also der Schlüssel zum Erfolg.

Die 4-Sterne-Gefrierleistung ist ein weiterer entscheidender Punkt. Das bedeutet, der Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L erreicht und hält konstant Temperaturen von -18 °C oder kälter. Dies ist die Voraussetzung für die langfristige Lagerung von Lebensmitteln über viele Monate, ohne Qualitäts- oder Vitaminverlust. Wir haben die Temperatur mit einem externen Thermometer über den Testzeitraum überwacht und konnten bestätigen, dass die eingestellte Stufe zuverlässig gehalten wurde, selbst bei voller Beladung. Mit einer Nennleistung von nur 80 Watt ist er zudem erfreulich sparsam im Verbrauch.

Handhabung und Wartung: Die Realität des manuellen Abtauens

In dieser Preis- und Größenklasse ist eine No-Frost-Funktion die absolute Ausnahme. So ist es keine Überraschung, dass auch der Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L manuell abgetaut werden muss. Ein Nutzer wies explizit darauf hin: “otomatik buz çözme özelliği yok kendiniz buzu cözmeniz lazım” (Es gibt keine automatische Abtaufunktion, man muss es selbst tun). Das ist ein wichtiger Punkt, den man vor dem Kauf wissen muss. Im Laufe unseres mehrwöchigen Tests bildete sich eine dünne Eisschicht an den Innenwänden, was völlig normal ist. Je nach Nutzungshäufigkeit und Luftfeuchtigkeit am Aufstellort sollte man ein bis zwei Mal pro Jahr eine vollständige Abtauung einplanen.

Der Prozess ist unkompliziert: Gerät ausstecken, Gefriergut in Kühltaschen zwischenlagern, Türe offen lassen und das schmelzende Eiswasser mit Tüchern auffangen. Nach ein paar Stunden ist alles erledigt. Dies ist der Kompromiss, den man für den günstigen Anschaffungspreis und die einfache Technik eingeht. Wer diesen geringen Wartungsaufwand scheut, muss deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Ein herausragendes Merkmal in puncto Handhabung ist der wechselbare Türanschlag. Ab Werk ist die Tür rechts angeschlagen. In unserer Küche war jedoch ein linker Anschlag erforderlich. Der Wechsel war dank der klaren Anleitung in etwa 15 Minuten erledigt und erforderte nur einen einfachen Schraubendreher. Diese Flexibilität ist ein enormer Vorteil und ermöglicht die perfekte Integration in nahezu jede Küchenzeile oder Nische. Die manuelle Temperaturregelung erfolgt über einen einfachen Drehregler im Inneren – simpel, aber absolut zweckmäßig und weniger fehleranfällig als komplexe digitale Displays.

Was andere Nutzer sagen

Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt. Das allgemeine Stimmungsbild ist positiv, wobei sich einige Kritikpunkte wiederholen. Besonders gelobt wird einstimmig die Kompaktheit und der leise Betrieb. Ein Nutzer fasst es perfekt zusammen: “Er bietet ausreichend Platz dafür und ist auch nicht zu hören.” Dies bestätigt unsere Testergebnisse zu 100%.

Der mit Abstand häufigste Kritikpunkt betrifft jedoch nicht das Gerät selbst, sondern den Versand. Zahlreiche Käufer berichten von Dellen und Beulen, die bei der Lieferung vorhanden waren, obwohl die Verpackung intakt schien. “Der Kühlschrank funktioniert ohne Probleme, aber … er hat Dellen wie der Grand Canyon!”, schreibt ein Nutzer mit Galgenhumor. Ein anderer bestätigt: “Leider war das Gerät an zwei Stellen beschädigt”. Dies deutet darauf hin, dass die Blechwände des Geräts während des Transports empfindlich auf Stöße reagieren. Auch wenn das Gerät funktionstüchtig bleibt, ist dies ärgerlich. Unsere Empfehlung lautet daher, bei der Annahme sehr genau hinzusehen und im Zweifel von seinem Rückgaberecht Gebrauch zu machen.

Alternativen zum Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L im Vergleich

Obwohl der Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L in seiner Nische überzeugt, gibt es interessante Alternativen auf dem Markt, die je nach Bedarf besser geeignet sein könnten.

1. Exquisit GS512-040E Gefrierschrank mit 4 Schubladen

Sale
Exquisit Gefrierschrank, Tiefkühlschrank mit 4 Schubladen, 4-Sterne-Gefrieren, 91 Liter,...
  • Effiziente Stauraumgestaltung: Mit 91 Litern und 4 transparenten Schubladen (3 große, 1 kleine) sorgt der Gefrierschrank für eine übersichtliche und platzsparende Aufbewahrung.
  • Leiser Betrieb: Der Gefrierschrank arbeitet mit nur 40 dB, was ihn besonders leise und ideal für ruhige Umgebungen macht.

Wer von der Marke Exquisit überzeugt ist, aber einfach mehr Platz benötigt, sollte sich den GS512-040E ansehen. Mit 91 Litern bietet er fast 50% mehr Volumen als unser Testmodell. Der größte Unterschied liegt in der Innenaufteilung: Statt einer Mischung aus Klappfächern und einer Schublade setzt dieses Modell konsequent auf vier transparente Schubladen. Dies ist ideal für Nutzer, die eine sehr granulare Organisation bevorzugen und hauptsächlich kleinteiligeres Gefriergut lagern. Er ist etwas breiter und höher, bleibt aber dennoch ein relativ kompaktes Standgerät. Er ist die perfekte Wahl für kleine Familien oder Paare mit einem höheren Bedarf an Gefrierkapazität, die die reine Schubladen-Logik bevorzugen.

2. TELEFUNKEN CF-34-101 Gefrierschrank

TELEFUNKEN CF-34-101-S Gefrierschrank I 63 L Nutzinhalt I Tiefkühlschrank - Leise & effizient I...
  • KOMPAKT-MODELL - Der Standgefrierschrank CF-34-101-S von Telefunken überzeugt mit schlichtem Design und 4 Sterne Gefrierteil. Ideal als zusätzlicher Gefrierschrank, um noch mehr Lebensmittel zu...
  • PASST IMMER - Der Gefrierschrank ist freistehend und fügt sich dank wechselbarem Türanschlag und höhenverstellbaren Füßen problemlos in jede Wohnungsumgebung ein - standfest & robust

Der Telefunken CF-34-101 ist ein direkter Konkurrent mit identischem Fassungsvermögen von 63 Litern. Seine Abmessungen sind sehr ähnlich, was ihn ebenfalls für enge Platzverhältnisse qualifiziert. Der Hauptunterschied liegt oft in Details wie der Energieeffizienzklasse und dem Innenlayout. Während der Exquisit auf eine Mischung aus Fächern und einer Schublade setzt, könnte der Telefunken eine andere Aufteilung bieten (oft drei Schubladen). Kunden, die Wert auf Markennamen legen und eventuell eine etwas bessere Energiebilanz suchen, könnten hier fündig werden. Es lohnt sich, die genauen Spezifikationen und die aktuelle Energieeffizienzklasse zu vergleichen, um die beste Wahl für den eigenen Stromverbrauch zu treffen.

3. Bomann GS 2196 Gefrierschrank

Bomann® Gefrierschrank 85L | Energieklasse D | Temperaturbereich ≤ -18°C | 3 Schubladen |...
  • Raumwunder mit 85 Litern Nutzinhalt: Genügend Platz für all Ihre Tiefkühlwaren – optimal für kleine Haushalte, Büros oder als Zusatzgefrierschrank.
  • Energieeffizient & umweltfreundlich: Mit einem jährlichen Energieverbrauch von nur 131 kWh sparen Sie Geld und schonen die Umwelt. 4-Sterne-Kennzeichnung für optimale Kühlung.

Bomann ist eine weitere etablierte Marke im Bereich der preiswerten Haushaltsgeräte. Der GS 2196 ist mit 82 Litern etwas größer als der Exquisit und bietet somit einen guten Mittelweg zum größeren Exquisit-Modell. Auch er verfügt meist über eine Aufteilung mit mehreren Schubladen, was eine gute Organisation ermöglicht. Der Bomann ist oft sehr wettbewerbsfähig im Preis und eine solide, bewährte Alternative für alle, denen 63 Liter etwas zu knapp bemessen sind, die aber keinen Platz für ein 90-Liter-Modell haben. Er spricht preisbewusste Käufer an, die ein zuverlässiges Gerät mit etwas mehr Volumen suchen und bereit sind, dafür eventuell eine geringfügig größere Stellfläche in Kauf zu nehmen.

Abschließendes Urteil: Für wen ist der Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L die richtige Wahl?

Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Fazit ziehen: Der Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L ist ein hochspezialisierter Problemlöser, der seine Aufgabe exzellent erfüllt. Er ist die ideale Wahl für Single- und Paarhaushalte, für Bewohner von Apartments oder für Familien, die eine kompakte und unauffällige Ergänzung zu ihrem bestehenden Kühlschrank suchen. Seine größten Stärken sind die extrem kompakten Abmessungen, die ihn in fast jede Nische passen lassen, und sein flüsterleiser Betrieb, der einen Einsatz selbst in offenen Wohnräumen problemlos ermöglicht.

Man muss sich jedoch der Kompromisse bewusst sein: Das manuelle Abtauen erfordert etwas Wartungsaufwand, und die Anfälligkeit für Transportschäden mahnt zu einer sorgfältigen Inspektion bei der Lieferung. Wer jedoch ein einfaches, zuverlässiges und vor allem leises Gerät sucht, um den alltäglichen Kampf um den Platz im Gefrierfach endgültig zu beenden, findet hier eine herausragende und preiswerte Lösung.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Exquisit GS5111-330E Gefrierschrank 63L die richtige Lösung für Sie ist, können Sie den aktuellen Preis prüfen und ihn hier erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API