Samsung RS62DG5003S9EF Kühlgefrierkombination Side-by-Side SmartThings AI Energy Mode Review: Der smarte Gigant für die moderne Küche im Härtetest

Es ist ein Szenario, das wohl jede Familie kennt: Man kommt vom Wocheneinkauf zurück, die Taschen prall gefüllt mit frischem Obst, Gemüse, Milchprodukten und den Lieblingssnacks der Kinder. Voller Tatendrang öffnet man die Kühlschranktür und die Realität trifft einen wie ein kalter Lufthauch. Jeder Zentimeter ist bereits belegt. Es beginnt ein verzweifeltes Spiel aus Schieben, Stapeln und Umräumen, das mehr an Tetris für Fortgeschrittene erinnert als an geordnete Vorratshaltung. Am Ende quetscht man die letzte Paprika in eine Ecke und hofft, dass die Tür noch zugeht, ohne dass etwas zerdrückt wird. Genau dieses Problem – der chronische Mangel an übersichtlichem und gut gekühltem Stauraum – war der Ausgangspunkt für unsere Suche nach einer endgültigen Lösung. Wir brauchten nicht nur mehr Platz, sondern auch eine intelligentere, effizientere Art, unsere Lebensmittel zu lagern. Ein Gerät, das mit den Anforderungen eines modernen Haushalts wächst und nicht an ihnen scheitert.

Sale
Samsung RS62DG5003S9EF Side-by-Side-Kühlschrank mit Gefrierfach, 178 cm, 628 l, SmartThings AI...
  • Samsung Kühlschrank mit SmartThings AI Energy Mode: Überprüfung des Stromverbrauchs und Regelung von Kompressorgeschwindigkeit und Abtaufunktion zur Senkung der Stromrechnung – alles über...
  • Twist Ice Maker: Eiswürfel durch ein einfaches Drehen des tragbaren, herausnehmbaren Eisbereiters entnehmen

Worauf Sie vor dem Kauf einer Side-by-Side Kühlgefrierkombination achten sollten

Eine Kühlgefrierkombination ist weit mehr als nur ein Haushaltsgerät; sie ist das Herzstück der Küche und eine entscheidende Lösung für eine organisierte, frische und effiziente Lebensmittelaufbewahrung. Besonders bei den großzügigen Side-by-Side-Modellen geht es darum, den täglichen “Kühlschrank-Tetris” zu beenden, Großeinkäufe stressfrei zu verstauen und gleichzeitig den Energieverbrauch im Blick zu behalten. Sie ermöglichen es, Kühl- und Gefriergut übersichtlich nebeneinander zu lagern, was den ständigen Zugriff erleichtert und die Verschwendung von Lebensmitteln reduziert, da nichts mehr in den hintersten Ecken in Vergessenheit gerät.

Der ideale Kunde für ein solches Gerät ist eine Familie oder eine Wohngemeinschaft, die regelmäßig große Mengen an frischen und gefrorenen Lebensmitteln einkauft und Wert auf Ordnung und schnellen Zugriff legt. Wer gerne vorkocht, Smoothies vorbereitet oder einfach nur den Vorteil nutzt, Angebote in großen Mengen zu kaufen, wird den enormen Stauraum lieben. Weniger geeignet ist ein solches Modell für Singles oder Paare in kleinen Wohnungen mit begrenztem Platz. Hier könnten kompaktere Modelle oder separate, kleinere Gefrierschränke die bessere und energieeffizientere Wahl sein, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Dies ist der kritischste Punkt. Messen Sie nicht nur die Nische, in die das Gerät passen soll, sondern auch den Weg dorthin – Türen, Flure und Treppenhäuser. Besonders wichtig bei Side-by-Side-Modellen: Planen Sie auf beiden Seiten zusätzlichen Platz ein, damit sich die Türen vollständig öffnen lassen. Ansonsten können Sie die Schubladen nicht herausziehen, wie auch einige Nutzer bestätigen.
  • Kapazität & Leistung: Das Gesamtvolumen wird in Litern angegeben. Eine vierköpfige Familie profitiert von einem Modell mit über 500 Litern, wie es die Samsung RS62DG5003S9EF Kühlgefrierkombination Side-by-Side SmartThings AI Energy Mode mit ihren 628 Litern bietet. Achten Sie zudem auf Technologien wie No Frost, die das lästige Abtauen überflüssig machen, und auf die Qualität des Kompressors, der für die Kühlleistung und die Langlebigkeit entscheidend ist.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Modelle bieten eine Edelstahl-Optik (“Edelstahl Look”) oder echtes Edelstahl. Letzteres ist oft widerstandsfähiger gegen Fingerabdrücke und Kratzer, aber auch teurer. Wichtig ist die Verarbeitungsqualität der Scharniere, Dichtungen und der Innenraumausstattung aus Kunststoff oder Sicherheitsglas, da diese im Alltag stark beansprucht werden.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Moderne Geräte bieten smarte Funktionen wie App-Steuerung, Eiswürfelbereiter oder flexible Innenraumgestaltung. Überlegen Sie, welche dieser Features für Sie wirklich einen Mehrwert bieten. Eine einfache Reinigung der Ablagen und Fächer sowie eine intuitive Bedienung, sei es über ein Display oder eine App, sind für den langfristigen Nutzungskomfort unerlässlich.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Samsung RS62DG5003S9EF Kühlgefrierkombination Side-by-Side SmartThings AI Energy Mode in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während die Samsung RS62DG5003S9EF Kühlgefrierkombination Side-by-Side SmartThings AI Energy Mode eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

Bestseller No. 1
SaleBestseller No. 2
COMFEE' RCU60WH2(E) 60L Gefrierschrank senkrecht, 3 Fächer, Eintür, einstellbare Temperatur,...
  • Kompakter vertikaler Schubladen-Gefrierschrank, der frostige Frische in die Küche von kleinen und mittleren Singles und Familien bringt; der vertikale 4-Sterne-Gefrierschrank bietet viel Platz für...
Bestseller No. 3
Bomann® Gefrierschrank Nofrost | freistehender Tiefkühlschrank | 161L | Total No Frost - nie...
  • Bomann Gefrierschrank No Frost mit 161 Liter Nutzinhalt - dank Abtauautomatik wird eine Eisbildung verhindert und der Gefrierschrank so dauerhaft eisfrei gehalten - so müssen Sie nie wieder manuell...

Erster Eindruck: Ein monolithischer Riese mit überraschend filigraner Seele

Die Ankunft der Samsung RS62DG5003S9EF Kühlgefrierkombination Side-by-Side SmartThings AI Energy Mode war ein Ereignis für sich. Mit einem Gewicht von 90 Kilogramm und stattlichen Abmessungen ist dies kein Gerät, das man mal eben so in die Küche trägt. Die Spedition hatte, wie auch von einem anderen Nutzer berichtet wurde, ihre logistischen Herausforderungen, doch als das Gerät einmal ausgepackt und an seinem vorgesehenen Platz stand, war der erste Eindruck schlichtweg beeindruckend. Die Oberfläche im “Edelstahl Look” wirkt hochwertig und modern, ohne übermäßig anfällig für Fingerabdrücke zu sein, was in einem Haushalt mit Kindern ein Segen ist. Die langen, vertikalen Griffe sind dezent integriert und unterstreichen das minimalistische, monolithische Design.

Beim ersten Öffnen der Türen offenbart sich die wahre Stärke: die schiere Weite des Innenraums. Dank der SpaceMax-Technologie, die dünnere Wände ermöglicht, wirkt der nutzbare Raum noch größer als die ohnehin schon gewaltigen 628 Liter vermuten lassen. Die Anordnung der Glasablagen, Türfächer und Schubladen ist logisch und verspricht eine hervorragende Organisation. Der herausnehmbare Twist Ice Maker ist eine simple, aber geniale Lösung: Eiswürfel auf Vorrat, ohne einen festen Wasseranschluss zu benötigen und mit der Option, ihn bei Bedarf einfach zu entfernen, um mehr Platz im Gefrierteil zu schaffen. Die erste Inbetriebnahme verlief reibungslos, und das Gerät erreichte erstaunlich schnell seine Solltemperatur, begleitet von einem kaum wahrnehmbaren Betriebsgeräusch des Digital Inverter Kompressors.

Vorteile

  • Gigantisches Fassungsvermögen: Mit 628 Litern bietet er mehr als genug Platz für den Wocheneinkauf einer Großfamilie.
  • Smarte Energieverwaltung: Der SmartThings AI Energy Mode hilft aktiv dabei, den Stromverbrauch zu senken und die Kosten zu kontrollieren.
  • Kein Abtauen mehr: Die No Frost+ Technologie verhindert zuverlässig Eisbildung im gesamten Gerät.
  • Langlebiger Kompressor: Die 20-jährige Garantie auf den Digital Inverter Kompressor vermittelt ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit.

Nachteile

  • Energieeffizienzklasse E: Obwohl durch smarte Features optimiert, gehört das Gerät nicht zu den sparsamsten auf dem Papier.
  • Erfordert viel Platz: Die Breite von 91,2 cm und die benötigte Tiefe samt Türöffnung erfordern eine sorgfältige Planung der Küchenaufstellung.

Im Härtetest: Die Performance der Samsung RS62DG5003S9EF Kühlgefrierkombination Side-by-Side SmartThings AI Energy Mode im Detail

Ein Kühlschrank muss im Alltag überzeugen, nicht nur auf dem Datenblatt. Wir haben die Samsung RS62DG5003S9EF Kühlgefrierkombination Side-by-Side SmartThings AI Energy Mode über mehrere Wochen in einem turbulenten Familienhaushalt auf Herz und Nieren geprüft. Dabei haben wir uns auf die Aspekte konzentriert, die den größten Einfluss auf das tägliche Leben haben: Stauraum-Management, intelligente Kühlleistung und Energieeffizienz sowie der allgemeine Bedienkomfort.

Stauraum-Wunder dank SpaceMax: Das Ende des Lebensmittel-Tetris

Das herausragendste Merkmal dieses Geräts ist ohne Zweifel sein enormes Platzangebot. Die beworbenen 628 Liter sind keine leere Zahl, sondern eine spürbare Realität. Wo wir früher nach dem Großeinkauf stapeln und quetschen mussten, herrscht nun eine fast schon verschwenderische Ordnung. Die SpaceMax-Technologie, die durch eine hocheffiziente Isolierung dünnere Wände ermöglicht, maximiert den Innenraum, ohne die Außenmaße ins Unermessliche zu treiben. Im Praxistest bedeutete das: Eine große Wassermelone, mehrere 1,5-Liter-Flaschen, große Salatschüsseln und die Pizzakartons für den Freitagabend finden gleichzeitig und ohne Probleme Platz. Die Aufteilung ist dabei extrem durchdacht. Die vier Ablagen im Kühlteil sind aus robustem Sicherheitsglas gefertigt und lassen sich leicht reinigen. Die beiden großen Gemüseschubladen halten Obst und Gemüse spürbar länger frisch. Besonders die tiefen Türfächer sind ein Segen, da sie selbst große Milchtüten, Saftkartons und eine Vielzahl an Saucen und Gläsern aufnehmen können. Ein Nutzer merkte an, er hätte sich ein weiteres Regal gewünscht, doch in unserer Erfahrung war die bestehende Anordnung durch ihre Flexibilität und die großzügigen Abstände zwischen den Regalen für fast alle Anwendungsfälle optimal. Die Gefrierseite mit ihren 218 Litern Nettokapazität ist ebenso beeindruckend und bietet mit ihren Fächern und Schubladen eine perfekte Übersicht über das Gefriergut.

Intelligente Kühlung und Energieeffizienz: Das smarte Gehirn hinter der Kühlleistung

Auf den ersten Blick mag die Energieeffizienzklasse E abschreckend wirken. Doch hier kommt die Intelligenz des Geräts ins Spiel. Das Herzstück ist der Digital Inverter Kompressor, auf den Samsung eine 20-jährige Garantie gibt – ein klares Statement für die erwartete Langlebigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kompressoren läuft er nicht ständig auf Hochtouren an und aus, sondern passt seine Leistung stufenlos dem tatsächlichen Kühlbedarf an. Das schont nicht nur das Material, sondern senkt auch den Energieverbrauch und sorgt für ein extrem leises Betriebsgeräusch. Die wahre Magie entfaltet sich jedoch in Kombination mit dem SmartThings AI Energy Mode. Nach der einfachen Einrichtung der WLAN-Verbindung und der Kopplung mit der SmartThings App auf dem Smartphone hatten wir die volle Kontrolle. Die App liefert nicht nur eine detaillierte Übersicht über den Stromverbrauch, sondern ermöglicht es dem AI-Modus, das Nutzerverhalten zu lernen. Das System optimiert daraufhin selbstständig die Kompressorgeschwindigkeit und die Abtauzyklen, um den Energieverbrauch um bis zu 15 % zu senken. In unserem Test konnten wir diese Einsparungen nachvollziehen und hatten gleichzeitig die Gewissheit, dass die Kühlleistung nie beeinträchtigt wurde. Diese smarte Steuerung relativiert die nominelle Energieeffizienzklasse und macht die Samsung RS62DG5003S9EF Kühlgefrierkombination Side-by-Side SmartThings AI Energy Mode zu einer zukunftssicheren Investition.

Bedienkomfort im Alltag: Von No Frost+ bis zum cleveren Twist Ice Maker

Technologie ist nur dann gut, wenn sie das Leben einfacher macht – und genau das tut dieses Gerät. Die No Frost+ Technologie ist ein absoluter Game-Changer. Das manuelle Abtauen des Gefrierschranks, eine der lästigsten Hausarbeiten überhaupt, gehört damit endgültig der Vergangenheit an. Ein ausgeklügeltes System leitet die Feuchtigkeit nach außen ab und verhindert so die Bildung von Eis und Reif, was nicht nur Arbeit spart, sondern auch für eine konstante Temperatur und einen niedrigeren Energieverbrauch sorgt. Ein weiteres Highlight im täglichen Gebrauch ist der Twist Ice Maker. Diese manuelle Lösung ist genial einfach: Wasser in die Formen füllen, gefrieren lassen und bei Bedarf mit einer simplen Drehbewegung die fertigen Eiswürfel in den darunterliegenden Sammelbehälter fallen lassen. Es wird kein fester Wasseranschluss benötigt, was die Installation erheblich vereinfacht. Und wenn man im Winter mehr Platz für Gefriergut braucht, kann die gesamte Einheit mit einem Handgriff entnommen werden. Die Steuerung der Temperaturen erfolgt intuitiv über das in die Tür integrierte Display oder, noch komfortabler, über die SmartThings App. Ein Nutzer bemerkte das Fehlen eines physischen Ein-/Ausschalters, was zwar stimmt, aber in der Praxis kaum relevant ist, da ein solches Gerät im Normalfall durchgehend in Betrieb ist und die App-Steuerung weitaus mehr Flexibilität bietet, etwa für den Urlaubsmodus.

Design, Verarbeitung und entscheidende Aufstellungshinweise

Das Design ist bewusst schlicht und modern gehalten, wodurch sich die Kühlgefrierkombination nahtlos in die meisten zeitgenössischen Küchen einfügt. Die “Edelstahl Look”-Oberfläche ist pflegeleicht und die Verarbeitung des gesamten Geräts macht einen sehr soliden und langlebigen Eindruck. Es gibt keine scharfen Kanten, die Türen schließen satt und die Innenkomponenten wirken robust. Ein absolut kritischer Punkt, der von einem Nutzer zu Recht hervorgehoben wurde und den wir in unserem Test bestätigen können, ist der Platzbedarf für die Türöffnung. Aufgrund der Bauart der Scharniere benötigen die Türen beim Öffnen seitlich etwas mehr Platz als die reine Breite des Geräts. Man kann den Kühlschrank also nicht bündig neben eine Wand oder einen Hochschrank stellen, ohne den Öffnungswinkel der Türen einzuschränken. Plant man hier nicht mindestens 5-10 cm zusätzlichen Abstand auf jeder Seite ein, lassen sich die unteren Schubladen nicht vollständig herausziehen. Dies ist kein Mangel, sondern eine physikalische Notwendigkeit bei diesem Design, die man aber unbedingt vor dem Kauf beachten und ausmessen muss. Wir empfehlen dringend, die genauen Installationsanforderungen auf der Produktseite zu prüfen, um spätere Enttäuschungen zu vermeiden.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Echo der Nutzer spiegelt unsere Testergebnisse weitgehend wider und liefert wertvolle Einblicke aus dem Langzeitgebrauch. Die überwältigende Mehrheit ist, wie wir, von der schieren Größe und dem Platzangebot begeistert. Kommentare wie “Ottimo frigorifero, funziona benissimo, grande capacità di capienza, bello da vedere” (Ausgezeichneter Kühlschrank, funktioniert super, riesiges Fassungsvermögen, schön anzusehen) fassen die Kernstärken perfekt zusammen. Viele heben die Funktionalität und das ansprechende Design hervor. Gleichzeitig gibt es aber auch konstruktive Kritik, die potenzielle Käufer beachten sollten. Ein wiederkehrender Punkt ist der bereits erwähnte Platzbedarf für die Türöffnung. Ein Nutzer dokumentierte dies sogar mit einem Foto und dem Hinweis: “Non può essere accostato allo stesso livello degli altri mobili altrimenti non si aprono le porte” (Er kann nicht bündig mit anderen Möbeln aufgestellt werden, sonst öffnen sich die Türen nicht). Ein anderer Kritikpunkt betraf die Liefererfahrung, die bei so großen Geräten leider variieren kann und eine sorgfältige Absprache mit dem Lieferdienst erfordert. Diese authentischen Rückmeldungen bestätigen, dass die Samsung RS62DG5003S9EF Kühlgefrierkombination Side-by-Side SmartThings AI Energy Mode ein fantastisches Produkt ist, dessen Kauf jedoch eine gute Planung, insbesondere bezüglich der Abmessungen und Aufstellung, voraussetzt.

Alternativen zur Samsung RS62DG5003S9EF Kühlgefrierkombination Side-by-Side SmartThings AI Energy Mode

Obwohl die Samsung Kühlgefrierkombination für viele die ideale Lösung ist, gibt es je nach Bedarf und Platzangebot spezialisierte Alternativen, die eine Überlegung wert sind. Wir vergleichen sie hier mit drei sehr unterschiedlichen Geräten, um die jeweiligen Stärken und Anwendungsfälle zu verdeutlichen.

1. Exquisit GS512-040E Gefrierschrank 4 Schubladen

Sale
Exquisit Gefrierschrank, Tiefkühlschrank mit 4 Schubladen, 4-Sterne-Gefrieren, 91 Liter,...
  • Effiziente Stauraumgestaltung: Mit 91 Litern und 4 transparenten Schubladen (3 große, 1 kleine) sorgt der Gefrierschrank für eine übersichtliche und platzsparende Aufbewahrung.
  • Leiser Betrieb: Der Gefrierschrank arbeitet mit nur 40 dB, was ihn besonders leise und ideal für ruhige Umgebungen macht.

Der Exquisit GS512-040E ist das genaue Gegenteil des Samsung-Giganten. Es handelt sich um einen kompakten, freistehenden Gefrierschrank mit nur 91 Litern Nutzinhalt. Dieses Gerät ist keine Alternative als primäres Kühlgerät, sondern eine perfekte Ergänzung für Haushalte, die bereits einen guten Kühlschrank besitzen, aber zusätzlichen, dedizierten Gefrierraum benötigen. Er eignet sich ideal für Singles, Paare oder als Zweitgerät im Keller oder in der Speisekammer, um Vorräte zu lagern. Wer nur begrenzten Platz hat und eine kostengünstige Lösung sucht, um seine Gefrierkapazität zu erweitern, findet hier eine passende Option. Im Vergleich zum Samsung-Modell verzichtet man komplett auf Kühlraum, smarte Features und das immense Volumen.

2. SIEMENS iQ500 Gefrierschrank noFrost bigBox varioZone

Sale
Siemens GS51NAWCV iQ500 Gefrierschrank, 161 x 70 cm, 289 L, noFrost nie wieder abtauen, bigBox Platz...
  • noFrost: Dank der noFrost-Technologie brauchen Sie nie wieder manuell abzutauen. Sensoren überwachen und steuern automatische Abtau-Zyklen Ihres Gerätes.
  • LED Beleuchtung: Dank der flächenbündig eingebauten LED-Beleuchtung wird der Innenraum Ihres Gefrierschranks angenehm und gleichmäßig beleuchtet, ohne zu blenden.

Der Siemens iQ500 bewegt sich in einer ähnlichen Qualitätsliga wie Samsung, verfolgt aber ein anderes Konzept. Dies ist ein reiner, hochleistungsfähiger Gefrierschrank mit einem stattlichen Volumen von 289 Litern. Er ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Nutzer, die eine maximale und flexible Gefrierleistung benötigen – etwa Jäger, passionierte Gärtner oder Familien, die in großen Mengen einkaufen und einfrieren. Mit Features wie noFrost (vergleichbar mit Samsungs No Frost+), der bigBox für sperriges Gefriergut und der varioZone für eine flexible Innenraumgestaltung bietet er Premium-Funktionen. Wer bereits einen großen Kühlschrank ohne Gefrierteil besitzt oder eine dedizierte Tiefkühllösung für den Keller sucht, sollte sich den Siemens iQ500 ansehen. Er konkurriert nicht als All-in-One-Lösung, sondern als Spezialist für das Einfrieren.

3. Beko BU1104N Einbaukühlschrank 130 L Netto MinFrost Weiß

Beko BU1104N b100 Einbau-Kühlschrank, 130 l Nettovolumen, Gemüsebehälter, MinFrost, wechselbarer...
  • Der Einbau-Kühlschrank BU1104N b100 bietet mit 130 Litern Nutzinhalt optimale Lagermöglichkeiten für deine Lebensmittel.
  • Häufig lassen sich Kühlschranktüren nur in eine bestimmte Richtung öffnen. Mit dem wechselbaren Türanschlag von Beko können die Türscharniere ganz auf Wunsch rechts oder links am Gerät...

Der Beko BU1104N repräsentiert eine weitere Nische: Es ist ein kleiner Einbaukühlschrank mit 130 Litern Volumen und ohne separates Gefrierfach. Dieses Gerät ist für komplett andere Küchenkonzepte gedacht, nämlich für vollintegrierte Küchenzeilen, in denen die Geräte hinter Möbelfronten verschwinden. Er ist die richtige Wahl für kleine Haushalte oder als Kühlschrank im Büro oder in einer Ferienwohnung, wo ein großes, freistehendes Gerät wie das Samsung-Modell weder platztechnisch noch vom Bedarf her sinnvoll wäre. Die MinFrost-Technologie reduziert die Eisbildung, erfordert aber gelegentliches Abtauen. Er ist eine Alternative für alle, die Wert auf eine unsichtbare Integration in die Küchenmöbel legen und nur einen geringen Kühlbedarf haben.

Das Fazit: Ein empfehlenswerter Gigant für Familien mit Platz und smarten Ansprüchen

Nach wochenlangem intensivem Testen können wir ein klares Urteil fällen: Die Samsung RS62DG5003S9EF Kühlgefrierkombination Side-by-Side SmartThings AI Energy Mode ist eine herausragende Lösung für alle, die ein Maximum an Stauraum, moderne Technologie und ein ansprechendes Design suchen. Das schier endlose Fassungsvermögen von 628 Litern, kombiniert mit der intelligenten Raumaufteilung der SpaceMax-Technologie, beendet den täglichen Kampf um Platz ein für alle Mal. Features wie No Frost+, der simple, aber effektive Twist Ice Maker und vor allem der SmartThings AI Energy Mode bieten einen echten Mehrwert im Alltag und helfen, trotz der Größe die Energiekosten im Griff zu behalten.

Die wenigen Nachteile – die nominell schwächere Energieeffizienzklasse E und der zwingend erforderliche Platz für die Türöffnung – sind bei guter Planung zu vernachlässigen. Dieses Gerät richtet sich klar an größere Haushalte und Familien, die den Platz wirklich benötigen und zu schätzen wissen. Für sie ist es eine Investition, die sich durch Komfort, Übersicht und weniger Lebensmittelverschwendung schnell bezahlt macht.

Wenn Sie entschieden haben, dass die Samsung RS62DG5003S9EF Kühlgefrierkombination Side-by-Side SmartThings AI Energy Mode die richtige Wahl für Ihre Küche ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und das Gerät erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API