Neff B64FS31N0 Dampfbackofen Einbau Slide&Hide Review: Geniale Idee mit kritischen Schwachstellen?

In unserer Testküche haben wir über die Jahre unzählige Geräte kommen und gehen sehen. Aber selten hat ein Gerät so viel Vorfreude und Diskussion ausgelöst wie der Einbau eines neuen Premium-Backofens. Die Küche ist für uns mehr als nur ein Raum zum Kochen; sie ist das Herz des Hauses, ein Ort der Kreativität und des Zusammenseins. Der Backofen ist dabei der unbestrittene Star. Er ist verantwortlich für den Duft von frisch gebackenem Brot, den perfekten Sonntagsbraten und die knusprige Pizza, die die Familie zusammenbringt. Doch ein traditioneller Backofen bringt oft Kompromisse mit sich: Die klobige Klapptür ist ständig im Weg, besonders in engen Küchenzeilen. Man verbrennt sich leicht die Unterarme, wenn man den schweren Bräter heraushebt. Und die Ergebnisse? Oft ein Balanceakt zwischen saftig und trocken, knusprig und verbrannt. Der Wunsch nach einem Gerät, das all diese Probleme löst, ist der Grund, warum Modelle wie der Neff B64FS31N0 Dampfbackofen Einbau Slide&Hide überhaupt existieren. Er verspricht nicht weniger als eine Revolution in der heimischen Küche.

NEFF B64FS31N0, N 90, Einbau-Dampfbackofen, Integrierbarer Backofen 60 x 60cm, Slide&Hide, Full...
  • Slide&Hide: Der Backofen mit voll-versenkbarer Tür ermöglicht einen freien Zugriff ins Innere. Der mitdrehende Türgriff bleibt beim Öffnen und Schließen in gleicher Position in der Hand. Durch...
  • Dampfgaren: Mit Dampf köstliche Gerichte zubereiten. Auf knusprige Ergebnisse muss trotzdem niemand verzichten, denn der Dampfbackofen kombiniert das Dampfgaren mit allen bewährten NEFF Heizarten,...

Worauf Sie vor dem Kauf eines Einbau-Dampfbackofens achten sollten

Ein Einbau-Dampfbackofen ist weit mehr als nur ein Gerät zum Erhitzen von Speisen; er ist eine Investition in Ihre kulinarischen Fähigkeiten und Ihre Gesundheit. Die Kombination aus traditioneller Heißluft und feuchtigkeitsspendendem Dampf eröffnet eine neue Welt der Möglichkeiten. Gerichte werden innen saftiger und außen knuspriger. Gemüse behält seine leuchtenden Farben und wertvollen Nährstoffe, und Brot geht auf wie in einer Profi-Bäckerei. Die Anschaffung eines solchen Geräts bedeutet, die Kontrolle über den Garprozess auf einem neuen Niveau zu übernehmen und Ergebnisse zu erzielen, die bisher unerreichbar schienen.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der leidenschaftlich gerne kocht und backt und bereit ist, für überlegene Ergebnisse und innovative Funktionen zu investieren. Er schätzt Design, Benutzerfreundlichkeit und die Flexibilität, die ein Kombigerät bietet. Familien, die Wert auf gesunde Ernährung legen, profitieren enorm von der schonenden Dampfgarfunktion. Weniger geeignet ist ein solches Premium-Modell für Gelegenheitsköche, die hauptsächlich Fertiggerichte aufwärmen, oder für Käufer mit einem streng limitierten Budget. Für sie könnten einfachere Konvektionsöfen oder sogar hochwertige freistehende Mini-Backöfen eine praktischere und kostengünstigere Alternative darstellen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Einbaugerät erfordert eine exakt passende Nische. Der Neff B64FS31N0 Dampfbackofen Einbau Slide&Hide ist für eine Standard-60-cm-Nische konzipiert. Der entscheidende Vorteil seiner Slide&Hide-Tür ist, dass sie keinen zusätzlichen Schwenkbereich vor dem Ofen benötigt, was ihn ideal für kompakte Küchen oder Kochinseln macht. Messen Sie Ihre Nische millimetergenau aus, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
  • Kapazität & Leistung: Mit 71 Litern Fassungsvermögen bietet dieses Modell ausreichend Platz für große Braten, mehrere Backbleche oder das Festtagsmenü für die ganze Familie. Die wahre Leistung liegt jedoch in der Kombination der Heizarten. Achten Sie auf die Effizienz des Heißluftsystems (hier Neffs CircoTherm) und die Präzision der Dampfzufuhr. Diese Faktoren bestimmen maßgeblich die Qualität Ihrer Kochergebnisse.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Außenseite besticht meist durch eine Kombination aus Glas und Edelstahl, was modern und pflegeleicht ist. Entscheidend ist jedoch auch, was man nicht sofort sieht. Die Qualität der Scharniere, Dichtungen und internen Komponenten bestimmt die Lebensdauer des Geräts. Wie wir später noch detailliert erörtern werden, gibt es hier beim Neff-Modell Berichte über Kunststoffteile im Türmechanismus, die Anlass zur Sorge geben.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein großes, intuitives Display wie das Full-Touch-TFT des Neff ist heute in der Premiumklasse Standard und erleichtert die Bedienung enorm. Denken Sie auch an die Reinigung. Integrierte Reinigungsprogramme sind ein Muss. Bei Dampfbacköfen kommt das regelmäßige Entkalken des Dampfsystems als zusätzlicher Wartungsschritt hinzu, der nicht vernachlässigt werden darf.

Wenn man diese Faktoren im Hinterkopf behält, sticht der Neff B64FS31N0 Dampfbackofen Einbau Slide&Hide in mehreren Bereichen heraus. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.

Während der Neff B64FS31N0 Dampfbackofen Einbau Slide&Hide eine exzellente Wahl darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller No. 1
Beko BBIM12300X b300 Einbau-Backofen, 60 cm Backofen, 72 l Volumen, Dampfreinigung SteamShine, 8...
  • Ob Kuchen, Fisch oder Braten: Die innovative AeroPerfect-Technologie ermöglicht ein einheitliches und präzises Backen für ideale Ergebnisse.
Bestseller No. 2
Bosch HBF133BR0 Serie 2 Einbau-Backofen, 60 x 60 cm, EcoClean Direct Reinigungshilfe, 3D Heißluft...
  • Vielfältige Heizarten für jedes Gericht: Wähle aus 5 Beheizungsarten und nutze den großzügigen 66-Liter-Garraum für flexible Zubereitung – inkl. Kombirost und Universalpfanne für mehr Komfort
SaleBestseller No. 3
Bauknecht BAR2S K8 V2 IN Dampf-Backofen inklusive 2-fach Backauszug/A+/71 L...
  • GENTLE STEAM - Dank Gentle Steam können Brot, Fisch und Fleisch perfekt gegart werden. Drei speziell abgestimmte Programme mit Dampffunktion sorgen für ein saftiges Inneres und ein knuspriges...

Erster Eindruck: Auspacken und Kennenlernen des Neff B64FS31N0

Schon beim Auspacken wird klar, dass der Neff B64FS31N0 Dampfbackofen Einbau Slide&Hide in der Oberliga spielt. Das Gerät ist mit 38,4 kg massiv und vermittelt einen Eindruck von Wertigkeit. Die Front aus tiefschwarzem Glas ist makellos und fügt sich nahtlos in ein modernes Küchendesign ein. Der massive Edelstahlgriff liegt gut in der Hand und dreht sich – ein Markenzeichen von Neff – beim Öffnen und Versenken der Tür elegant mit. Der erste Test der Slide&Hide-Funktion ist ein echtes Erlebnis: Die Tür gleitet sanft und gedämpft auf und verschwindet dann fast magisch unter dem Garraum. Dieser Mechanismus fühlt sich zunächst unglaublich hochwertig an und löst sofort das “Haben-wollen-Gefühl” aus. Im Inneren des 71-Liter-Garraums finden wir ein umfangreiches Zubehörpaket, darunter ein emailliertes Backblech, ein Rost, eine Universalpfanne und drei verschiedene Dampfbehälter in den Größen M und XL. Das große TFT-Farbdisplay erwacht beim ersten Einschalten zum Leben und begrüßt uns mit einer klaren, gestochen scharfen Grafik. Die Ersteinrichtung, inklusive der Verbindung mit dem WLAN für die Home Connect App, ist dank der geführten Menüs in wenigen Minuten erledigt.

Vorteile

  • Die revolutionäre Slide&Hide-Tür ermöglicht barrierefreien Zugang zum Garraum.
  • Exzellente Koch- und Backergebnisse durch die Kombination von CircoTherm-Heißluft und Dampfgaren.
  • Großes, intuitives Full-Touch-TFT-Display für eine einfache und moderne Bedienung.
  • Umfassende Smart-Home-Integration dank Home Connect für Fernsteuerung und Rezepte.

Nachteile

  • Konstruktionsbedingte Wasseransammlung unter dem Gerät bei intensivem Dampfbetrieb.
  • Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit von Kunststoffkomponenten im komplexen Türmechanismus.

Der Neff B64FS31N0 im Härtetest: Eine tiefgehende Analyse der Leistung

Ein schickes Äußeres und innovative Ideen sind das eine, aber die wahre Qualität eines Backofens zeigt sich im täglichen, intensiven Gebrauch. Wir haben den Neff B64FS31N0 Dampfbackofen Einbau Slide&Hide über mehrere Wochen in unserer Testküche auf Herz und Nieren geprüft – vom schnellen Aufbacken am Morgen bis zum aufwendigen Festtagsmenü.

Die Slide&Hide Tür: Genialität mit einem gefährlichen Haken?

Beginnen wir mit dem Aushängeschild, der Funktion, die diesem Ofen seinen Namen gibt: Slide&Hide. Auf dem Papier und bei der ersten Benutzung ist es eine Offenbarung. Nie wieder um eine heiße Ofentür herumtanzen müssen. Man kann direkt vor dem Ofen stehen, das Gargut übergießen, würzen oder wenden, ohne sich zu verrenken. Das ist nicht nur komfortabel, sondern auch ein riesiges Sicherheitsplus, da die Gefahr von Verbrennungen an der Tür massiv reduziert wird. Der mitdrehende Griff ist ein Meisterstück der Ingenieurskunst und sorgt dafür, dass die Handhabung in jeder Position ergonomisch bleibt. Für jeden, der eine kleine Küche hat, ist der gewonnene Platz vor dem Ofen ein unschätzbarer Vorteil.

Doch bei unserem intensiven Test der Dampfgarfunktion trat eine gravierende Schwäche zutage, die auch von anderen Nutzern bestätigt wird. Wir bereiteten verschiedene Gemüsesorten mit unterschiedlichen Garzeiten zu, was ein mehrfaches Öffnen der Tür erforderte. Dabei bildete sich, wie bei jedem Dampfgarer, eine erhebliche Menge Kondenswasser an der Innenseite der heißen Glastür. Das Problem: Wenn man die Tür nun unter den Ofen schiebt, läuft dieses Wasser an der Tür entlang und tropft nicht in den Garraum, sondern direkt auf die Mechanik und von dort unter das Gerät auf den Küchenboden oder in den darunterliegenden Schrank. Wir fanden uns mit einer kleinen Pfütze konfrontiert, die nur sehr mühsam zu entfernen war. Um das Wasser restlos zu beseitigen, hätten wir, wie ein Nutzer es beschreibt, die Tür komplett ausbauen müssen. Für ein Gerät, dessen Kernkompetenz das Dampfgaren sein soll, ist das ein kaum verzeihlicher Designfehler. Es schränkt die Nutzung der Dampffunktion in Kombination mit dem häufigen Öffnen der Tür erheblich ein.

Ein zweiter, noch beunruhigenderer Punkt betrifft die Langlebigkeit des Mechanismus. Während die Türführung aus Metall ist, entdeckten wir bei genauerer Untersuchung kritische Verbindungselemente und Führungen aus Kunststoff. Ein Nutzerbericht schilderte das Schreckensszenario: ein Bruch eines dieser Teile außerhalb der Garantiezeit, woraufhin sich die Tür nicht mehr öffnen ließ – mit dem Essen noch im Inneren. Diese als “Sollbruchstellen” empfundenen Bauteile werfen einen dunklen Schatten auf die ansonsten brillante Idee. Es ist ein hohes Risiko, das man bei einem Gerät dieser Preisklasse nicht erwarten würde.

Dampfgaren & CircoTherm Heißluft: Kulinarische Perfektion aus dem Ofen

Wenn wir die mechanischen Bedenken für einen Moment beiseitelegen und uns ausschließlich auf die Kochergebnisse konzentrieren, zeigt der Neff B64FS31N0 Dampfbackofen Einbau Slide&Hide seine wahre Stärke. Hier liefert er Resultate, die absolut überzeugen und das Herz jedes Hobbykochs höherschlagen lassen. Das Zusammenspiel der bewährten CircoTherm-Heißluft, die die Hitze schnell und extrem gleichmäßig im gesamten Garraum verteilt, mit der zuschaltbaren Dampffunktion (VarioSteam) ist schlichtweg phänomenal.

Unser Testbraten, ein ganzes Hähnchen, wurde mit der Kombi-Funktion zubereitet. Während des Garvorgangs gaben wir gezielte Dampfstöße hinzu. Das Ergebnis war spektakulär: Das Fleisch war unglaublich zart und saftig, selbst die Hähnchenbrust, die sonst schnell trocken wird, war perfekt. Gleichzeitig sorgte die Heißluft für eine goldbraune, rundum knusprige Haut – eine Textur, die man sonst nur aus der Gastronomie kennt. Auch beim Backen spielt das Gerät seine Stärken aus. Wir haben ein Sauerteigbrot gebacken und in der entscheidenden Anfangsphase die höchste Dampfstufe genutzt. Der Ofentrieb war exzellent, und die Kruste wurde herrlich splittrig und aromatisch, während die Krume weich und luftig blieb. Das ist Backen auf einem völlig neuen Niveau. Die kulinarischen Möglichkeiten, die sich hier bieten, sind ein starkes Argument für das Gerät, und wer die besten Kochergebnisse sucht, wird von der Leistung dieses Ofens begeistert sein.

FullTouch Display & Home Connect: Die smarte Kommandozentrale

Die Bedienung des Neff B64FS31N0 Dampfbackofen Einbau Slide&Hide erfolgt über ein großes, brillantes TFT-Farbdisplay mit FullTouch-Steuerung. Die Handhabung erinnert an ein modernes Smartphone: Wischen und Tippen führt intuitiv durch die Menüs. Die Darstellung ist gestochen scharf, die Symbole sind selbsterklärend. Der Ofen bietet eine Vielzahl von Automatikprogrammen, bei denen man nur noch die Art des Gerichts und das Gewicht eingeben muss – den Rest erledigt das Gerät. Funktionen wie der Temperaturvorschlag und die Ist-Temperaturanzeige geben jederzeit volle Kontrolle und Sicherheit.

Die Integration von Home Connect hebt die Benutzerfreundlichkeit auf die nächste Stufe. Über die App auf dem Smartphone konnten wir den Ofen von unterwegs vorheizen, den Garvorgang überwachen und erhielten eine Benachrichtigung, als der Braten fertig war. Besonders nützlich fanden wir die umfangreiche Rezeptdatenbank in der App. Man wählt ein Rezept aus, und die App sendet alle notwendigen Einstellungen – Heizart, Temperatur, Dauer, Dampfintensität – direkt an den Backofen. Das funktioniert reibungslos und inspiriert dazu, neue Gerichte auszuprobieren. Für Technik-Enthusiasten und vielbeschäftigte Menschen, die ihren Alltag optimieren wollen, ist die Home Connect Funktionalität ein echter Mehrwert, der den Premium-Anspruch des Geräts unterstreicht.

Was andere Nutzer sagen

Unsere Beobachtungen decken sich stark mit den Erfahrungen anderer Käufer. Wir sind nicht die Einzigen, die gemischte Gefühle hegen. Während die überragenden Kochergebnisse und das innovative Design fast durchgängig gelobt werden, tauchen in den Berichten immer wieder die zwei kritischen Punkte auf, die auch wir in unserem Test identifiziert haben. Ein Nutzer beschreibt detailliert, wie beim mehrfachen Öffnen der Tür während des Dampfgarens Wasser an der Innenseite herunterläuft und sich unter dem Gerät sammelt – ein Problem, das eine umständliche Reinigung erfordert und die Freude an der ansonsten tollen Funktion trübt. Ein anderer Bericht, der uns besonders aufhorchen ließ, warnt eindringlich vor der Verwendung von Kunststoffteilen im komplexen Slide&Hide-Mechanismus. Der Verfasser bezeichnet diese als “Sollbruchstellen” und schildert den Albtraum, dass die Tür nach einem Defekt plötzlich nicht mehr zu öffnen war. Diese Rückmeldungen aus der Praxis sind von unschätzbarem Wert, da sie potenzielle Langzeitprobleme aufzeigen, die in einem kurzen Testzeitraum möglicherweise nicht auftreten.

Alternativen zum Neff B64FS31N0 Dampfbackofen Einbau Slide&Hide

Für Käufer, die von den beschriebenen Nachteilen abgeschreckt sind oder einfach andere Prioritäten setzen, gibt es interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Ardes MAGNUS AR6245PB Elektro Konvektionsofen 45L

ARDES - Elektrischer Umluft-Kleinbackofen 45 Liter Fassungsvermögen mit Innenbeleuchtung 6...
  • TEMPERATUR UND TIMER - Professioneller Elektro-Umluftbackofen mit Thermostat, ausgestattet mit doppeltem Sensor, einstellbar zwischen 100 und 230 °C, 60-Minuten-Timer, Ein/Aus-Kontrollleuchte und...
  • ZUBEHÖR - Der 45-Liter-Elektrobackofen ist mit folgendem Zubehör ausgestattet: Fettpfanne, Grill und Zange. Mit Innenbeleuchtung für optimale Sicht, Doppelverglasung zur Vermeidung von...

Dieses Gerät von Ardes spielt in einer völlig anderen Liga und ist die perfekte Wahl für alle, die eine unkomplizierte, kostengünstige und flexible Lösung suchen. Als freistehender Mini-Backofen benötigt er keine spezielle Einbaunische. Mit 45 Litern Fassungsvermögen ist er deutlich kleiner, aber für kleine Haushalte, Studenten oder als Zweitgerät oft ausreichend. Er bietet grundlegende Konvektionsfunktionen, verzichtet aber komplett auf Dampf, smarte Steuerung oder Design-Innovationen wie die Slide&Hide-Tür. Wenn Ihr Budget begrenzt ist und Sie einen einfachen, funktionalen Ofen ohne Schnickschnack benötigen, ist der Ardes eine überlegenswerte, pragmatische Alternative.

2. Bosch Serie 8 Backofen

Bosch HBG635BB1 Serie 8 Einbau-Backofen, 60 x 60 cm, Made in Germany, EcoClean Direct...
  • AutoPilot 10: jedes Gericht gelingt perfekt durch 10 voreingestellte Automatikprogramme
  • EcoClean Direct: kaum Putzaufwand dank spezieller Beschichtung der Rückwand, die automatisch Fette absorbiert

Der Bosch Serie 8 ist der direkteste Konkurrent des Neff. Da beide Marken zum BSH-Konzern gehören, teilen sie sich viele Kerntechnologien, einschließlich exzellenter Dampf- und Heißluftsysteme sowie der Home Connect Plattform. Der entscheidende Unterschied liegt in der Tür. Der Bosch Serie 8 setzt auf eine traditionelle, extrem hochwertige Klapptür mit Softeinzug. Die Wahl zwischen Neff und Bosch ist daher oft eine Grundsatzentscheidung: Bevorzugen Sie die innovative, aber potenziell fehleranfällige Slide&Hide-Tür für maximalen Komfort und Platzersparnis? Oder setzen Sie auf die bewährte, felsensolide Zuverlässigkeit der klassischen Klapptür von Bosch? Wer die Kochleistung des Neff will, aber Bedenken wegen der Türmechanik hat, findet im Bosch Serie 8 die perfekte, sicherere Alternative.

3. Privileg PBWR6 OH5V2 IN Einbauofen 71L Hydrolyse Click & Clean

Privileg PBWR6 OH5V2 IN Einbau-Backofen /A+/71 L/Hydrolyse-Reinigungsfunktion/Backauszug mit 2...
  • Hydrolyse-Reinigungsfunktion
  • Turn&Go – über 100 Rezepte mit nur einem Dreh

Der Einbaubackofen von Privileg positioniert sich als das Vernunftmodell im Mittelfeld. Er bietet mit 71 Litern denselben großzügigen Garraum wie der Neff und punktet mit praktischen Features wie der Hydrolyse-Reinigungsfunktion und einem einfach zu reinigenden Türsystem (Click & Clean). Er ist ein solider Allrounder für den täglichen Familiengebrauch. Worauf Sie hier verzichten müssen, ist die Premium-Klasse der Funktionen: Es gibt keine Dampfunterstützung, kein großes TFT-Farbdisplay und keine smarte App-Steuerung. Wenn Sie einen zuverlässigen, geräumigen und erschwinglichen Einbaubackofen suchen und auf die High-End-Features des Neff verzichten können, bietet der Privileg ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das endgültige Urteil: Für wen ist der Neff B64FS31N0 der Richtige?

Der Neff B64FS31N0 Dampfbackofen Einbau Slide&Hide ist ein Gerät der Extreme. In seinen Kernkompetenzen – dem Kochen, Backen und Garen – liefert er brillante, erstklassige Ergebnisse, die an die professionelle Gastronomie heranreichen. Die Kombination aus CircoTherm und VarioSteam ist ein Garant für perfekte Gerichte. Das Design ist modern, die Bedienung über das Touch-Display und die App ist ein Vergnügen, und die Slide&Hide-Tür ist in ihrer Grundidee schlichtweg genial. Sie löst ein echtes Problem in der Küchenergonomie.

Jedoch können wir die Augen vor den gravierenden Schwachstellen nicht verschließen. Das Problem mit dem ablaufenden Kondenswasser ist ein handfester Designfehler, der die Nutzung der Dampffunktion beeinträchtigt. Noch schwerer wiegen die begründeten Sorgen um die Langlebigkeit des komplexen Türmechanismus. Ein potenzieller Totalausfall der Tür ist bei einem Gerät dieser Preisklasse ein inakzeptables Risiko. Wir empfehlen den Ofen daher nur mit deutlicher Einschränkung: für designorientierte Hobbyköche, die die überragenden Kochergebnisse und den einzigartigen Komfort der versenkbaren Tür über alles andere stellen und bereit sind, die potenziellen Risiken und Nachteile in Kauf zu nehmen. Für alle anderen, die Wert auf maximale Zuverlässigkeit und eine sorgenfreie Nutzung legen, könnte ein Blick auf einen vergleichbar ausgestatteten Konkurrenten ohne diese spezielle Mechanik die klügere Entscheidung sein.

Wenn Sie nach Abwägung aller Punkte entschieden haben, dass der Neff B64FS31N0 Dampfbackofen Einbau Slide&Hide die richtige Wahl für Ihre Küche ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API