Beko Standherd 60cm Gas-Kochfeld Edelstahl Elektro-Backofen Review: Unser Urteil nach wochenlangem Praxistest

In unserer Testküche haben wir schon unzählige Kochgeräte erlebt, von reinen Induktionsfeldern bis hin zu hochmodernen Einbaubacköfen. Doch es gibt eine Kombination, die für viele ambitionierte Hobbyköche den heiligen Gral darstellt: die unmittelbare, präzise Hitze eines Gaskochfelds gepaart mit der gleichmäßigen, trockenen Wärme eines elektrischen Umluftofens. Genau diese Synergie verspricht der Beko Standherd 60cm Gas-Kochfeld Edelstahl Elektro-Backofen. Wir kennen das Problem nur zu gut: Man möchte ein Steak bei hoher Hitze scharf anbraten, was auf Gas unübertroffen gelingt, gleichzeitig aber einen empfindlichen Kuchen backen, der die konstante Temperatur eines Elektro-Backofens erfordert. Oft bedeutet das Kompromisse oder den Kauf zweier separater, teurer Geräte. Dieses Gerät tritt an, um genau diese Lücke zu schließen – ein Alleskönner für die moderne Küche, der Flexibilität und Leistung in einem einzigen, freistehenden Paket vereint.

Beko Standherd mit Gaskochfeld 60cm Edelstahl elektro Backofen Grill Umluft Heißluft 3D Kochen...
  • Erleben Sie Ihre Küche in der 3. Dimension: Mit dem Multidimensionalen Kochen, bei dem Sie im Backofen drei verschiedene Gerichte unabhängig voneinander zubereiten können, ohne das sich Aromen oder...
  • Backofen mit 8 Heizarten - Umluft, Grill, Heißluft

Worauf Sie vor dem Kauf eines Standherds achten sollten

Ein Standherd ist mehr als nur ein Küchengerät; er ist das Herzstück, in dem tägliche Mahlzeiten und festliche Menüs entstehen. Er löst das grundlegende Problem, Kochen und Backen an einem zentralen Ort zu ermöglichen, ohne aufwändige Einbauarbeiten. Die Hauptvorteile liegen in der Flexibilität der Platzierung und der Kombination verschiedener Kochfeld- und Ofentypen, wie es beim Beko-Modell der Fall ist. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einer attraktiven Lösung für Mieter, Besitzer von älteren Küchen oder einfach für jeden, der die Freiheit eines freistehenden Geräts schätzt.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der die präzise Hitzesteuerung von Gas auf dem Kochfeld nicht missen möchte, sei es aus Gewohnheit oder kulinarischer Überzeugung, aber gleichzeitig die zuverlässigen und vielfältigen Backergebnisse eines modernen Elektro-Backofens wünscht. Er ist perfekt für Familien, die den großen 72-Liter-Garraum für Braten oder mehrere Bleche Gebäck nutzen. Weniger geeignet ist er hingegen für Personen, die in einer Wohnung ohne Gasanschluss leben und keine Möglichkeit haben, Flüssiggasflaschen zu nutzen. Auch für Liebhaber von puristischem, komplett integriertem Küchendesign, bei dem kein freistehendes Gerät gewünscht ist, wären Einbau-Alternativen die bessere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein freistehender Herd benötigt einen dedizierten Platz. Messen Sie die Nische in Ihrer Küche exakt aus und planen Sie einige Zentimeter Spielraum an den Seiten und hinten für die Belüftung und den Gasanschluss ein. Die Standardmaße von 60 x 60 x 85 cm des Beko-Herds passen in die meisten Standardküchenzeilen, aber eine Überprüfung ist unerlässlich.
  • Kapazität & Leistung: Das Ofenvolumen, hier großzügige 72 Liter, bestimmt, wie viel Sie gleichzeitig zubereiten können. Für eine vierköpfige Familie ist dies ideal. Achten Sie bei den Gaskochfeldern auf die Leistung der einzelnen Brenner – ein Starkbrenner für schnelles Erhitzen ist ebenso wichtig wie ein kleiner Sparbrenner für das Simmern von Saucen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Edelstahl ist der Standard für moderne Küchengeräte – es sieht gut aus, ist robust und relativ pflegeleicht. Allerdings gibt es Qualitätsunterschiede. Wie einige Nutzererfahrungen zeigen, kann minderwertiger Edelstahl anfällig für Kratzer oder sogar Rost sein. Achten Sie auch auf die Haptik der Bedienelemente und die Stabilität von Rosten und Füßen.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach lässt sich das Gerät bedienen? Sind die Symbole selbsterklärend? Ein Display mit Timer-Funktion, wie es der Beko Standherd bietet, ist ein großer Pluspunkt im Alltag. Überlegen Sie auch, wie aufwendig die Reinigung ist. Glatte Oberflächen und abnehmbare Teile erleichtern die Pflege erheblich.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Beko Standherd 60cm Gas-Kochfeld Edelstahl Elektro-Backofen in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen und Funktionen erkunden.

Während der Beko Standherd 60cm Gas-Kochfeld Edelstahl Elektro-Backofen eine ausgezeichnete Wahl für eine spezifische Anforderung ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle, einschließlich spezialisierter Geräte, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller No. 1
Beko BBIM12300X b300 Einbau-Backofen, 60 cm Backofen, 72 l Volumen, Dampfreinigung SteamShine, 8...
  • Ob Kuchen, Fisch oder Braten: Die innovative AeroPerfect-Technologie ermöglicht ein einheitliches und präzises Backen für ideale Ergebnisse.
Bestseller No. 2
Bosch HBF133BR0 Serie 2 Einbau-Backofen, 60 x 60 cm, EcoClean Direct Reinigungshilfe, 3D Heißluft...
  • Vielfältige Heizarten für jedes Gericht: Wähle aus 5 Beheizungsarten und nutze den großzügigen 66-Liter-Garraum für flexible Zubereitung – inkl. Kombirost und Universalpfanne für mehr Komfort
SaleBestseller No. 3
Bauknecht BAR2S K8 V2 IN Dampf-Backofen inklusive 2-fach Backauszug/A+/71 L...
  • GENTLE STEAM - Dank Gentle Steam können Brot, Fisch und Fleisch perfekt gegart werden. Drei speziell abgestimmte Programme mit Dampffunktion sorgen für ein saftiges Inneres und ein knuspriges...

Erster Eindruck und Kernfunktionen des Beko Standherds

Als der Beko Standherd 60cm Gas-Kochfeld Edelstahl Elektro-Backofen geliefert wurde, fiel uns zuerst die sorgfältige Verpackung auf – ein Punkt, der von einigen Nutzern bestätigt wurde und Transportschäden vorbeugen soll, auch wenn es hierzu gemischte Erfahrungen gibt. Nach dem Auspacken präsentierte sich ein Gerät mit einer modernen Edelstahlfront, die auf den ersten Blick einen hochwertigen Eindruck macht. Das Design ist schlicht und funktional, mit versenkbaren Knebeln und einem zentralen Touch-Display, das der Küche einen modernen Touch verleiht. Die Seitenteile sind, wie ein Nutzer anmerkte, aus grau beschichtetem Blech, was den Premium-Eindruck etwas schmälert, in den meisten Küchenzeilen aber ohnehin nicht sichtbar ist. Der Aufbau war unkompliziert, allerdings fielen uns, wie auch einem anderen Tester, die Kunststoff-Stellfüße negativ auf. Sie wirken wenig robust und erfordern eine vorsichtige Justierung, um einen wackelfreien Stand zu gewährleisten. Hier mussten wir besonders behutsam vorgehen, um nichts zu beschädigen. Im Lieferumfang enthalten und ein großer Pluspunkt ist das Umrüstset für Flüssiggas (LPG), was die Flexibilität des Herdes enorm erhöht.

Vorteile

  • Hervorragende Kombination aus präzisem Gaskochfeld und vielseitigem Elektro-Backofen
  • Großzügiges Backofenvolumen von 72 Litern, ideal für Familien
  • Multidimensionales Kochen (3D) ermöglicht Zubereitung auf drei Ebenen ohne Aromavermischung
  • Inklusive Umrüstdüsen für den Betrieb mit Flüssiggas (LPG)

Nachteile

  • Verarbeitungsqualität bei Details wie den Kunststoff-Füßen und Seitenteilen verbesserungswürdig
  • Berichte über potenzielle Mängel wie Rostbildung und Display-Ausfälle

Der Beko Standherd 60cm Gas-Kochfeld Edelstahl Elektro-Backofen im Härtetest

Ein Datenblatt kann viel versprechen, aber die wahre Qualität eines Herdes zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben den Beko Standherd 60cm Gas-Kochfeld Edelstahl Elektro-Backofen über mehrere Wochen hinweg intensiv genutzt – vom schnellen Frühstück bis zum aufwendigen Sonntagsbraten. Dabei haben wir uns drei Kernbereiche ganz genau angesehen: die Leistung des Gaskochfelds, die Vielseitigkeit des Elektro-Backofens und die allgemeine Handhabung im Alltag.

Das Gaskochfeld im Praxistest: Flamme, Kontrolle und kleine Zündprobleme

Das Herzstück für viele Köche ist das Gaskochfeld, und hier liefert Beko eine solide Leistung. Die vier Brenner sind sinnvoll aufgeteilt: vorne links der leistungsstarke Starkbrenner, hinten zwei Normalbrenner und vorne rechts ein kleiner Sparbrenner. Diese Anordnung ist ergonomisch und praktisch. Die gusseisernen Topfträger sind robust, bieten Töpfen und Pfannen einen sicheren Stand und lassen sich zur Reinigung leicht abnehmen. Die Bedienung über die Drehknöpfe ist intuitiv, und die integrierte elektrische Zündung funktionierte bei uns in den meisten Fällen auf Anhieb. Wir müssen jedoch die Erfahrung eines Nutzers bestätigen, der von einer leichten Zündverzögerung beim großen Brenner berichtete. Auch bei unserem Testgerät brauchte dieser Brenner gelegentlich ein, zwei Sekunden länger, bis die Flamme stabil brannte. Das ist kein gravierendes Problem, aber eine kleine Unregelmäßigkeit. Die Flamme selbst lässt sich sehr fein regulieren, von einer winzigen Köchelflamme auf dem Sparbrenner – perfekt für Schokoladenschmelze – bis zur vollen Leistung des Starkbrenners, der einen großen Topf Wasser in wenigen Minuten zum Kochen bringt. Diese direkte Kontrolle über die Hitze ist der unschätzbare Vorteil von Gas, den wir beim scharfen Anbraten von Fleisch oder bei Wok-Gerichten voll auskosten konnten.

Der Elektro-Backofen: 3D-Kochen, Grillpower und gleichmäßige Bräunung

Der wahre Star dieses Kombi-Geräts ist der 72 Liter fassende Elektro-Backofen mit seinen acht Heizarten. Wir waren besonders gespannt auf die Funktion “Multidimensionales Kochen”, auch 3D-Kochen genannt. Dieses System nutzt das obere und untere Heizelement zusammen mit dem Ringheizkörper am Ventilator, um die Wärme extrem gleichmäßig im gesamten Garraum zu verteilen. Unser Test: Ein Blech mit Plätzchen auf der obersten Schiene, ein herzhafter Auflauf in der Mitte und geröstetes Gemüse auf der untersten Ebene. Das Ergebnis war beeindruckend. Die Plätzchen waren gleichmäßig gebräunt, der Auflauf durchgegart und das Gemüse perfekt geröstet – und das Wichtigste: Es gab keinerlei Geschmacksübertragung. Für alle, die gerne und viel backen oder ganze Menüs gleichzeitig zubereiten, ist dieses Feature ein echter Game-Changer. Auch die klassische Heißluft- und Ober-/Unterhitze-Funktion lieferte tadellose Ergebnisse. Ein Hefezopf ging wunderbar auf und erhielt eine goldbraune Kruste. Die Grillfunktion ist stark und sorgt in kurzer Zeit für eine schöne Kruste auf Gratins. Die Bedienung über das Display und die Touch-Tasten für Timer und Uhr ist modern, reagiert aber manchmal etwas träge. Hier können wir die Beobachtung eines Nutzers nachvollziehen, der von einem temporären Display-Ausfall berichtete, der sich durch Ziehen des Netzsteckers beheben ließ. Dieses Problem trat bei unserem Testgerät zwar nicht auf, deutet aber auf eine potenziell empfindliche Elektronik hin.

Design, Verarbeitung und die Tücken des Alltags

Im täglichen Gebrauch fallen die Details auf, die über Zufriedenheit oder Frust entscheiden. Das Edelstahl-Design des Beko Standherd 60cm Gas-Kochfeld Edelstahl Elektro-Backofen ist zweifellos ansprechend, aber auch anfällig für Fingerabdrücke. Ein Mikrofasertuch sollte man stets griffbereit haben. Die größte Kritik müssen wir bei der Verarbeitungsqualität üben. Während die Front solide wirkt, sind die bereits erwähnten Kunststofffüße ein echtes Ärgernis. Sie fühlen sich billig an und wir hatten Sorge, sie beim Ausrichten des 51 kg schweren Geräts abzubrechen. Hier hätte Beko definitiv in stabilere Metallfüße investieren sollen. Ein besonders alarmierender Punkt, der von einem Nutzer gemeldet wurde, sind Roststellen auf der Edelstahloberfläche. Bei unserem Testgerät konnten wir dies auch nach wochenlanger Nutzung und sorgfältiger Reinigung nicht feststellen. Dennoch ist dieser Hinweis ernst zu nehmen und deutet auf mögliche Schwankungen in der Materialqualität hin. Ein weiterer Kritikpunkt, der oft genannt wird: Es liegt kein Gasschlauch bei. Das ist zwar bei vielen Herstellern üblich, da die Anschlussart je nach Gegebenheit variiert, führt aber oft zu Frustration beim Käufer. Man sollte den Kauf und die fachgerechte Installation des Schlauches also von vornherein einplanen. Wer ein Gerät sucht, das in jeder Hinsicht perfekt verarbeitet ist, wird hier Kompromisse eingehen müssen. Wer aber die Kernfunktionen zu schätzen weiß, findet im Beko Standherd eine leistungsstarke Kochzentrale.

Was andere Nutzer sagen

Um ein abgerundetes Bild zu erhalten, haben wir uns intensiv mit den Erfahrungen anderer Käufer auseinandergesetzt. Das Stimmungsbild ist gemischt und deckt sich in vielen Punkten mit unseren Testergebnissen. Positiv hervorgehoben werden oft das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, das ansprechende Design und die Tatsache, dass das Gerät “tut, was es soll”. Viele sind mit der Koch- und Backleistung zufrieden. Ein Nutzer lobt die “ordentliche Verpackung” und die problemlose Lieferung, was angesichts anderer Berichte über Transportschäden nicht selbstverständlich zu sein scheint.

Auf der negativen Seite stehen jedoch wiederkehrende Kritikpunkte an der Verarbeitungsqualität. Die “komplett instabilen” Kunststoff-Stellfüße werden als “absolutes no go” bezeichnet. Der schwerwiegendste Vorwurf kommt von einem Kunden, der über “großflächige Roststellen” auf der Oberfläche klagt, was auf einen erheblichen Produktionsfehler hindeutet. Auch die bereits erwähnten Display-Ausfälle und Zündprobleme werden vereinzelt genannt. Der fehlende Gasschlauch wird ebenfalls häufig bemängelt, was zu Verzögerungen bei der Inbetriebnahme führen kann. Diese Berichte zeigen, dass es eine gewisse Streuung in der Produktionsqualität geben könnte.

Alternativen zum Beko Standherd 60cm Gas-Kochfeld Edelstahl Elektro-Backofen

Für wen der Beko Herd nicht die perfekte Lösung ist, gibt es interessante Alternativen, die je nach Anforderungsprofil besser passen könnten.

1. Ardes MAGNUS AR6245PB Elektro-Umluftofen 45 Liter

ARDES - Elektrischer Umluft-Kleinbackofen 45 Liter Fassungsvermögen mit Innenbeleuchtung 6...
  • TEMPERATUR UND TIMER - Professioneller Elektro-Umluftbackofen mit Thermostat, ausgestattet mit doppeltem Sensor, einstellbar zwischen 100 und 230 °C, 60-Minuten-Timer, Ein/Aus-Kontrollleuchte und...
  • ZUBEHÖR - Der 45-Liter-Elektrobackofen ist mit folgendem Zubehör ausgestattet: Fettpfanne, Grill und Zange. Mit Innenbeleuchtung für optimale Sicht, Doppelverglasung zur Vermeidung von...

Der Ardes MAGNUS ist keine direkte Konkurrenz, sondern eine Alternative für völlig andere Bedürfnisse. Es handelt sich um einen kompakten, elektrischen Tischbackofen mit 45 Litern Volumen. Er ist die ideale Wahl für Studenten, kleine Single-Haushalte oder als Zweitgerät in der Ferienwohnung. Er bietet zwar keinen Herd, aber sechs Kochfunktionen inklusive Umluft. Wer primär einen flexiblen und platzsparenden Backofen sucht und kein Gaskochfeld benötigt, findet hier eine extrem kostengünstige und mobile Lösung. Gegenüber dem Beko Standherd verzichtet man hier komplett auf ein Kochfeld und hat ein deutlich kleineres Ofenvolumen.

2. Bosch Serie 8 Ofen

Bosch HBG635BB1 Serie 8 Einbau-Backofen, 60 x 60 cm, Made in Germany, EcoClean Direct...
  • AutoPilot 10: jedes Gericht gelingt perfekt durch 10 voreingestellte Automatikprogramme
  • EcoClean Direct: kaum Putzaufwand dank spezieller Beschichtung der Rückwand, die automatisch Fette absorbiert

Am anderen Ende des Spektrums steht der Bosch Serie 8 Ofen. Hierbei handelt es sich um einen Premium-Einbaubackofen, der in puncto Verarbeitungsqualität, Technologie und Funktionsumfang in einer anderen Liga spielt. Features wie PerfectBake Sensoren, 4D-Heißluft und eine tadellose Verarbeitung rechtfertigen den deutlich höheren Preis. Diese Alternative richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die eine neue Einbauküche planen und bereit sind, für höchste Qualität und innovative Features mehr zu investieren. Er ist die richtige Wahl, wenn das Budget eine untergeordnete Rolle spielt und kein freistehender Herd mit Gaskochfeld benötigt wird.

3. Privileg PBWR6 OH5V2 IN Einbauofen Hydrolyse Selbstreinigung

Privileg PBWR6 OH5V2 IN Einbau-Backofen /A+/71 L/Hydrolyse-Reinigungsfunktion/Backauszug mit 2...
  • Hydrolyse-Reinigungsfunktion
  • Turn&Go – über 100 Rezepte mit nur einem Dreh

Der Privileg Einbauofen ist eine starke Alternative im mittleren Preissegment für alle, die auf das Gaskochfeld verzichten können. Mit 71 Litern bietet er ein vergleichbares Volumen wie der Beko. Sein Hauptvorteil liegt in den Komfortfunktionen wie der Hydrolyse-Reinigungsfunktion, die die Pflege erheblich erleichtert. Features wie “Turn&Go” für die schnelle Zubereitung von Alltagsgerichten zielen auf Benutzerfreundlichkeit ab. Er ist die perfekte Wahl für Nutzer, die einen modernen, pflegeleichten und leistungsstarken Einbaubackofen suchen und bereits ein separates Kochfeld besitzen oder planen.

Fazit: Ein leistungsstarker Allrounder mit kleinen Schwächen

Nach unserem intensiven Test lautet unser Fazit: Der Beko Standherd 60cm Gas-Kochfeld Edelstahl Elektro-Backofen ist ein Gerät mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite bietet er eine fantastische funktionale Kombination, die in der Praxis überzeugt. Das präzise Gaskochfeld und der riesige, vielseitige Elektro-Backofen mit seiner exzellenten 3D-Kochfunktion machen ihn zu einem wahren Arbeitstier in der Küche, das auch anspruchsvolle Menüs meistert. Für alle, die genau diese Symbiose aus Gas und Elektro in einem freistehenden Gerät suchen, ist er eine der interessantesten Optionen auf dem Markt, insbesondere angesichts des attraktiven Preises.

Auf der anderen Seite stehen jedoch klare Abstriche bei der Verarbeitungsqualität. Die instabilen Kunststofffüße und die gemeldeten potenziellen Probleme mit der Elektronik und sogar Rostbildung trüben das Gesamtbild. Man muss bereit sein, über diese Mängel hinwegzusehen, um von der starken Leistung zu profitieren. Wir empfehlen den Herd daher für pragmatische Köche, für die die Funktion über der perfekten Verarbeitung steht und die eine flexible All-in-One-Lösung für ihre Küche benötigen.

Wenn Sie entschieden haben, dass der Beko Standherd 60cm Gas-Kochfeld Edelstahl Elektro-Backofen die richtige Wahl für Ihre Küche ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API