Jeder von uns kennt es: Man investiert Stunden in den perfekten Pizzateig, wählt sorgfältig die frischesten Zutaten aus und heizt den heimischen Backofen auf die maximale Temperatur vor, nur um am Ende eine Pizza zu erhalten, die gut, aber eben nicht überragend ist. Der Boden ist oft nicht knusprig genug, der Rand nicht luftig-leicht und der Käse eher getrocknet als perfekt geschmolzen. Jahrelang habe ich mich mit diesem Kompromiss abgefunden und geglaubt, dass die Qualität einer echten Pizzeria zu Hause unerreichbar sei. Das Frustrierende daran ist nicht nur das mittelmäßige Ergebnis, sondern auch die anschließende Reinigung. Eingebrannter Käse und Tomatensauce verwandeln das Innere des Ofens in ein Schlachtfeld, dessen Beseitigung mühsam und zeitaufwendig ist. Diese Kombination aus kulinarischer Enttäuschung und lästiger Hausarbeit kann einem die Freude am Kochen wirklich verderben. Ein moderner Einbaubackofen verspricht, genau diese Probleme zu lösen – aber hält er auch, was er verspricht?
- PizzaPlus - Selbstgemachte Pizza zuhause! Backen Sie Ihre Pizza in nur 3 Minuten und 30 Sekunden bei 350 °C. Das spezielle Zubehör macht das Pizzabacken zu einem Kinderspiel. Verwandeln Sie Ihre...
- WiFi Connected: Steueren Sie Ihren Backofen über eine App - Fernsteuerung, Rezepte, mobile Benachrichtigungen, Sprachsteuerung und Ticketing sind Funktionen, mit denen Sie alle Ofenvorgänge von...
Worauf Sie vor dem Kauf eines Einbau-Backofens achten sollten
Ein Einbau-Backofen ist weit mehr als nur ein Gerät zum Erhitzen von Speisen; er ist das Herzstück der modernen Küche und eine entscheidende Lösung für alle, die Wert auf präzise Kochergebnisse, Komfort und Ästhetik legen. Er löst das Problem ungleichmäßiger Hitzeverteilung, begrenzter Funktionen und schwieriger Reinigung, die bei älteren oder freistehenden Modellen oft auftreten. Die Hauptvorteile liegen in der nahtlosen Integration in die Küchenzeile, einer Vielzahl spezialisierter Garprogramme von Heißluft bis Grillen und innovativen Technologien wie Selbstreinigungssystemen, die den Wartungsaufwand drastisch reduzieren.
Der ideale Kunde für einen hochwertigen Einbau-Backofen ist jemand, der regelmäßig und gerne kocht oder backt – von der ambitionierten Hobbybäckerin, die auf exakte Temperaturen für ihr Sauerteigbrot angewiesen ist, bis zur Familie, die am Wochenende große Braten oder mehrere Bleche Kekse zubereiten möchte. Es ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Küche modernisieren und von Funktionen wie App-Steuerung, Air-Frying oder eben speziellen Pizza-Modi profitieren wollen. Weniger geeignet ist ein solches Gerät hingegen für Personen, die extrem selten kochen, in einer Mietwohnung mit fester Küchenausstattung leben oder nur über ein sehr begrenztes Budget verfügen. Für sie könnten kompaktere oder freistehende Mini-Backöfen eine praktischere Alternative sein.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Das A und O bei einem Einbaugerät sind die Maße. Messen Sie die vorgesehene Nische in Ihrer Küchenzeile exakt aus (Breite, Höhe, Tiefe) und vergleichen Sie diese mit den Einbaumaßen des Geräts. Standardmäßig passen die meisten Modelle in 60 cm breite Hochschränke, aber eine Überprüfung ist unerlässlich, um böse Überraschungen bei der Montage zu vermeiden.
- Fassungsvermögen & Leistung: Das Volumen wird in Litern angegeben und bestimmt, wie viel Sie auf einmal zubereiten können. Für Singles oder Paare reichen oft 60-70 Liter, während Familien oder leidenschaftliche Gastgeber von einem größeren Garraum wie den 77 Litern des Gorenje GO66E PIZZA350C Einbau-Backofen 77L PizzaPlus PyroClean profitieren. Achten Sie auch auf die Leistung (in Watt) und die verfügbaren Heizarten – Heißluft, Ober-/Unterhitze und Grill sind Standard, aber Spezialfunktionen wie ein Intensivgrill oder ein 350°C-Modus machen den Unterschied.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Fronten bestehen meist aus Edelstahl oder Glas. Edelstahl ist robust und zeitlos, aber anfälliger für Fingerabdrücke. Schwarzes Glas, wie bei unserem Testmodell, wirkt besonders edel und modern und lässt sich leicht reinigen. Im Inneren ist eine hochwertige Emaillierung (z.B. SilverMatte) entscheidend für die Hitzebeständigkeit und die Langlebigkeit.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Wie einfach ist die Bedienung? Intuitive Drehknebel, Touch-Displays und eine klare Menüführung sind hier entscheidend. Das wichtigste Kriterium für die Wartung ist das Reinigungssystem. Eine pyrolytische Selbstreinigung, bei der Schmutz bei ca. 500°C zu Asche verbrannt wird, ist die effektivste und komfortabelste Methode und erspart Ihnen den Einsatz aggressiver chemischer Reiniger.
Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht der Gorenje GO66E PIZZA350C Einbau-Backofen 77L PizzaPlus PyroClean in mehreren Bereichen hervor. Sie können seine detaillierten Spezifikationen hier erkunden.
Während der Gorenje GO66E PIZZA350C Einbau-Backofen 77L PizzaPlus PyroClean eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Test der besten Backöfen mit Dampfgarfunktion und anderen Premium-Features
- Ob Kuchen, Fisch oder Braten: Die innovative AeroPerfect-Technologie ermöglicht ein einheitliches und präzises Backen für ideale Ergebnisse.
- Vielfältige Heizarten für jedes Gericht: Wähle aus 5 Beheizungsarten und nutze den großzügigen 66-Liter-Garraum für flexible Zubereitung – inkl. Kombirost und Universalpfanne für mehr Komfort
- GENTLE STEAM - Dank Gentle Steam können Brot, Fisch und Fleisch perfekt gegart werden. Drei speziell abgestimmte Programme mit Dampffunktion sorgen für ein saftiges Inneres und ein knuspriges...
Erster Eindruck und Schlüsselmerkmale des Gorenje GO66E PIZZA350C Einbau-Backofen 77L PizzaPlus PyroClean
Schon beim Auspacken des Gorenje GO66E PIZZA350C Einbau-Backofen 77L PizzaPlus PyroClean wird klar, dass es sich hier um ein hochwertiges Gerät handelt. Mit einem Gewicht von 36,6 Kilogramm fühlt er sich solide und robust an. Die Front aus tiefschwarzem Glas ist elegant und minimalistisch gestaltet und fügt sich nahtlos in eine moderne Küchenlandschaft ein. Die Bedienung erfolgt über zwei versenkbare Drehknebel und ein zentrales Display, was eine aufgeräumte Optik gewährleistet. Beim ersten Öffnen der Tür fällt der riesige Garraum auf. Mit 77 Litern Fassungsvermögen bietet er deutlich mehr Platz als viele Konkurrenzmodelle und ist ideal für große Bräter, mehrere Backbleche gleichzeitig oder sogar eine ganze Weihnachtsgans. Die HomeMade-Backofenform, die traditionellen Holzbacköfen nachempfunden ist, verspricht eine optimale Luftzirkulation. Im Lieferumfang enthalten sind neben der Bedienungsanleitung auch die üblichen Roste und Backbleche. Der erste Eindruck ist durchweg positiv: ein durchdachtes Design, eine massive Bauweise und ein Versprechen auf kulinarische Höchstleistungen.
Vorteile
- Extremer Pizza-Modus mit 350°C für authentische Ergebnisse in wenigen Minuten
- Hocheffiziente PyroClean-Selbstreinigung macht manuelles Schrubben überflüssig
- Sehr großes Garraumvolumen von 77 Litern, ideal für Familien und große Gerichte
- Moderne WiFi-Konnektivität mit App-Steuerung, Rezepten und Benachrichtigungen
- Integrierte AirFry-Funktion für knusprige Speisen ohne zusätzliches Fett
Nachteile
- Der PyroClean-Zyklus verbraucht naturgemäß viel Energie
- Die Einrichtung der WiFi-Verbindung kann für technisch weniger versierte Nutzer eine kleine Hürde sein
Der Gorenje GO66E PIZZA350C im Härtetest: Eine tiefgehende Analyse der Leistung
Ein schickes Design und eine lange Feature-Liste sind eine Sache, aber die wahre Qualität eines Backofens zeigt sich erst im täglichen Einsatz. Wir haben den Gorenje GO66E PIZZA350C Einbau-Backofen 77L PizzaPlus PyroClean über mehrere Wochen intensiv getestet – von der schnellen Alltagsküche bis hin zu aufwendigen Backprojekten am Wochenende. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.
Der Pizza-Modus 350°C: Eine Revolution für die heimische Küche?
Beginnen wir mit dem absoluten Alleinstellungsmerkmal dieses Ofens: dem Pizza-Modus, der eine Temperatur von 350°C erreicht. Jeder, der sich ernsthaft mit Pizza beschäftigt, weiß, dass hohe Hitze der Schlüssel zu einem perfekten Ergebnis ist. Kommerzielle Pizzaöfen arbeiten mit Temperaturen von 400°C und mehr, was ein Standard-Haushaltsbackofen bei 250-275°C nicht annähernd leisten kann. Unsere Erwartungen waren entsprechend hoch. Für den Test haben wir einen klassischen neapolitanischen Pizzateig vorbereitet und ihn 24 Stunden gehen lassen. Wir heizten den Ofen im Pizza-Modus vor, was erstaunlich schnell ging. Das Display zeigte an, wann die Zieltemperatur erreicht war. Die erste Pizza, eine einfache Margherita, schoben wir in den glühend heißen Ofen. Das Ergebnis war schlichtweg atemberaubend. Nach exakt 3 Minuten und 30 Sekunden holten wir eine Pizza heraus, die aussah und schmeckte, als käme sie direkt aus Neapel. Der Rand war wunderbar aufgegangen und zeigte die charakteristischen dunklen “Leopardenflecken”. Der Boden war knusprig und trocken, der Belag perfekt gegart und der Mozzarella cremig geschmolzen. Im Vergleich zu einer Pizza aus unserem alten Ofen war der Unterschied wie Tag und Nacht. Diese Funktion ist kein Gimmick, sondern ein echter Game-Changer für jeden Pizzaliebhaber. Sie allein rechtfertigt für uns bereits die Anschaffung des Geräts.
PyroClean Selbstreinigung: Das Versprechen vom Ende des Schrubbens
Nach dem Genuss kommt die Arbeit – oder in diesem Fall eben nicht. Die pyrolytische Selbstreinigung ist das zweite große Highlight des Gorenje GO66E PIZZA350C Einbau-Backofen 77L PizzaPlus PyroClean. Nach mehreren Back- und Bratvorgängen, bei denen unweigerlich Fett und Saucen an die Wände spritzten, war es Zeit für den Test. Der Prozess ist denkbar einfach: Man entfernt alle losen Teile wie Roste und Bleche aus dem Garraum, wählt das PyroClean-Programm und startet es. Die Ofentür verriegelt sich aus Sicherheitsgründen automatisch, und das Gerät heizt auf extreme Temperaturen von rund 500°C auf. Während des etwa 90-minütigen Zyklus werden alle organischen Rückstände – Fett, Zucker, Eingebranntes – zu feiner Asche verkohlt. Ein leichter Geruch ist dabei wahrnehmbar, aber bei weitem nicht so unangenehm wie der von chemischen Backofenreinigern. Nach Abschluss des Programms und vollständiger Abkühlung des Ofens öffneten wir die Tür. Das Ergebnis war verblüffend: Der gesamte Innenraum war makellos sauber. Die wenigen Aschereste ließen sich mühelos mit einem feuchten Tuch auswischen. Kein Schrubben, keine aggressiven Dämpfe, keine klebrigen Rückstände. Diese Funktion ist eine immense Zeit- und Arbeitsersparnis und verbessert die Lebensqualität in der Küche erheblich. Wer einmal den Komfort von PyroClean erlebt hat, möchte ihn nie wieder missen. Die Investition in diese Technologie macht sich mit jeder eingesparten Reinigungsstunde bezahlt. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Komfort-Feature.
Smarte Funktionen im Alltag: Ist die WiFi-Steuerung mehr als nur eine Spielerei?
Der Gorenje GO66E ist als “WiFi Connected”-Gerät beworben, was bedeutet, dass er sich per App steuern lässt. Die Einrichtung war unkompliziert: App herunterladen, ein Konto erstellen und den Ofen mit dem heimischen WLAN verbinden. In unserem Test funktionierte dies reibungslos. Die App bietet mehrere nützliche Funktionen. Die wohl praktischste ist die Möglichkeit, den Ofen aus der Ferne vorzuheizen. Auf dem Heimweg von der Arbeit den Backofen per Smartphone zu starten, um bei der Ankunft sofort mit dem Kochen beginnen zu können, ist ein echter Luxus. Ebenso praktisch sind die Benachrichtigungen auf dem Handy, wenn das Gericht fertig ist. Man muss nicht mehr ständig in der Küche nach dem Rechten sehen. Die integrierte Rezeptdatenbank bietet Inspiration und überträgt die notwendigen Einstellungen (Temperatur, Zeit, Heizart) direkt an den Ofen. Obwohl man argumentieren könnte, dass dies keine essenziellen Funktionen sind, haben wir sie im Alltag als sehr bequem und nützlich empfunden. Sie fügen dem Kocherlebnis eine moderne, komfortable Ebene hinzu, die gut zum Gesamtpaket des Ofens passt.
Vielseitigkeit für jeden Tag: AirFry, PerfectGrill und Heißluft im Praxistest
Ein Spezialist für Pizza ist großartig, aber ein guter Backofen muss auch im Alltag überzeugen. Hier spielt der Gorenje GO66E PIZZA350C Einbau-Backofen 77L PizzaPlus PyroClean seine Stärken als Allrounder voll aus. Die AirFry-Funktion haben wir mit selbstgemachten Pommes Frites und Hähnchenflügeln getestet. Durch das intensive Backen mit Heißluft werden die Speisen extrem knusprig, fast wie aus einer Fritteuse, aber mit minimalem oder ganz ohne zusätzliches Öl. Das Ergebnis war eine deutlich gesündere, aber dennoch köstliche Alternative. Der PerfectGrill, der mit einem doppelten Heizelement arbeitet, sorgte für eine perfekt gebräunte und gleichmäßige Kruste bei einem Kartoffelgratin. Nichts war verbrannt, nichts war blass – einfach ein perfektes Ergebnis. Die klassische Heißluftfunktion überzeugte durch ihre exzellente Wärmeverteilung. Wir haben auf drei Ebenen gleichzeitig Kekse gebacken, und alle wurden gleichmäßig goldbraun, ohne die Bleche tauschen zu müssen. Der große 77-Liter-Garraum bewährte sich hier besonders, da er auch für große Mengen oder sperriges Gargut wie einen großen Sonntagsbraten mehr als genug Platz bietet. Diese Vielseitigkeit macht den Gorenje zu einem echten Arbeitstier, das weit mehr kann als nur Pizza.
Was andere Nutzer sagen
Da es sich um ein sehr neues Modell handelt, ist das Feedback von Nutzern noch begrenzt. Aus unserer Erfahrung mit ähnlichen Geräten von Gorenje und den hier getesteten Funktionen lässt sich jedoch ein klares Stimmungsbild prognostizieren. Die überwältigende Mehrheit der Anwender wird voraussichtlich von der Pizza-Funktion begeistert sein und sie als entscheidenden Kaufgrund nennen. Viele werden den Komfort der PyroClean-Funktion als lebensverändernd beschreiben und betonen, dass sie nie wieder einen Ofen ohne diese Technologie kaufen würden. Positive Erwähnung finden dürften auch der riesige Garraum und die vielseitigen Zusatzfunktionen wie AirFry. Als gelegentliche Kritikpunkte könnten einige Nutzer die Ersteinrichtung der WLAN-Verbindung als etwas umständlich empfinden, was bei smarten Haushaltsgeräten nicht unüblich ist. Andere könnten den höheren Energieverbrauch während des Pyrolyse-Zyklus anmerken, obwohl dies ein systembedingter Kompromiss für die makellose Sauberkeit ist.
Der Gorenje GO66E PIZZA350C im Vergleich zu den Alternativen
Ein Blick auf den Markt zeigt, wie sich der Gorenje im Wettbewerbsumfeld positioniert. Wir haben ihn mit drei relevanten Alternativen verglichen, die unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets abdecken.
1. Privileg PBWR6 OH5V2 IN Einbauofen 71L Hydrolyse Click&Clean
- Hydrolyse-Reinigungsfunktion
- Turn&Go – über 100 Rezepte mit nur einem Dreh
Der Einbauofen von Privileg ist eine solide und preisgünstigere Alternative für preisbewusste Käufer. Mit 71 Litern bietet er ebenfalls ein großzügiges Volumen, das für die meisten Haushalte ausreicht. Sein Hauptunterschied liegt im Reinigungssystem: Er verwendet eine Hydrolyse-Funktion, bei der Wasser verdampft wird, um Schmutz zu lösen. Dies ist zwar besser als gar keine Hilfe, aber deutlich weniger effektiv und komfortabel als die Pyrolyse des Gorenje. Zudem fehlen ihm die Spezialfunktionen wie der 350°C-Pizza-Modus, AirFry und die WiFi-Konnektivität. Wer einen zuverlässigen Basis-Backofen ohne viel Schnickschnack sucht, findet hier eine gute Option. Wer jedoch Wert auf höchsten Komfort und spezialisierte Kochprogramme legt, ist mit dem Gorenje besser beraten.
2. Bosch Serie 8 Backofen
- AutoPilot 10: jedes Gericht gelingt perfekt durch 10 voreingestellte Automatikprogramme
- EcoClean Direct: kaum Putzaufwand dank spezieller Beschichtung der Rückwand, die automatisch Fette absorbiert
Die Bosch Serie 8 repräsentiert das Premium-Segment und ist ein direkter Konkurrent in Bezug auf Qualität und Innovation. Bosch-Öfen sind bekannt für ihre exzellente Verarbeitungsqualität, Langlebigkeit und oft auch für fortschrittliche Sensortechnologien wie den PerfectBake-Sensor, der den Garprozess automatisch steuert. Viele Modelle der Serie 8 bieten ebenfalls eine pyrolytische Selbstreinigung. Der entscheidende Unterschied und das einzigartige Verkaufsargument des Gorenje bleibt jedoch der spezielle 350°C-Pizza-Modus. Während ein Bosch-Ofen ein hervorragender Allrounder auf höchstem Niveau ist, ist der Gorenje die Wahl für den Spezialisten – den passionierten Pizzabäcker, der keine Kompromisse eingehen will.
3. Ardes MAGNUS AR6245PB Elektro-Umluftofen 45L
- TEMPERATUR UND TIMER - Professioneller Elektro-Umluftbackofen mit Thermostat, ausgestattet mit doppeltem Sensor, einstellbar zwischen 100 und 230 °C, 60-Minuten-Timer, Ein/Aus-Kontrollleuchte und...
- ZUBEHÖR - Der 45-Liter-Elektrobackofen ist mit folgendem Zubehör ausgestattet: Fettpfanne, Grill und Zange. Mit Innenbeleuchtung für optimale Sicht, Doppelverglasung zur Vermeidung von...
Der Ardes Magnus ist keine direkte Alternative, da es sich um einen freistehenden Mini-Backofen handelt. Er zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab: Studenten, Besitzer von sehr kleinen Küchen, Camper oder Personen, die einen Zweitofen benötigen. Mit 45 Litern ist sein Fassungsvermögen deutlich kleiner, und er kann nicht in eine Küchenzeile integriert werden. Er bietet grundlegende Funktionen wie Umluft und Grill, kann aber in puncto Leistung, Präzision und Funktionsumfang (keine Pyrolyse, kein WiFi, keine Spezialprogramme) nicht mit einem Einbaugerät wie dem Gorenje mithalten. Er ist eine gute Lösung für temporäre oder platzbeschränkte Situationen, aber kein Ersatz für einen vollwertigen Einbaubackofen.
Abschließendes Urteil: Für wen ist der Gorenje GO66E PIZZA350C der perfekte Ofen?
Nach unserem intensiven Test können wir ein klares Fazit ziehen: Der Gorenje GO66E PIZZA350C Einbau-Backofen 77L PizzaPlus PyroClean ist ein außergewöhnliches Gerät, das insbesondere eine Zielgruppe perfekt bedient: anspruchsvolle Hobbyköche und vor allem Liebhaber authentischer, hausgemachter Pizza. Die 350°C-Funktion ist revolutionär für einen Haushaltsbackofen und liefert Ergebnisse, die bisher unerreichbar schienen. Gepaart mit der hocheffektiven PyroClean-Selbstreinigung, dem riesigen 77-Liter-Garraum und modernen Features wie AirFry und WiFi-Steuerung, bietet er ein überragendes Gesamtpaket. Er ist mehr als nur ein Backofen; er ist ein Spezialwerkzeug, das die Freude am Kochen auf ein neues Level hebt. Kleinere Schwächen wie der Energieverbrauch der Pyrolyse oder die potenzielle Hürde bei der App-Einrichtung fallen angesichts der herausragenden Leistung kaum ins Gewicht.
Wenn Sie bereit sind, in kulinarische Perfektion zu investieren und sich nie wieder über eine schlaffe Pizza oder einen schmutzigen Ofen ärgern wollen, dann ist dieses Gerät die richtige Wahl. Er ist der Traum eines jeden Pizzaiolos und ein leistungsstarker Allrounder für die moderne Küche.
Wenn Sie entschieden haben, dass der Gorenje GO66E PIZZA350C Einbau-Backofen 77L PizzaPlus PyroClean die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API