Tchibo CALL ME PAD Kaffeepadmaschine mit To-Go Becher Funktion Review: Das Urteil eines Kaffeeliebhabers nach wochenlangem Test

Jeder Morgen beginnt mit einem Ritual. Für Millionen von uns ist es der Griff zur Kaffeetasse. Doch in der Hektik des Alltags wird dieses Ritual oft zu einem Kompromiss. Man sehnt sich nach dem vollmundigen Aroma eines frisch gebrühten Kaffees, hat aber weder die Zeit noch die Geduld für die aufwendige Zeremonie eines Siebträgers. Herkömmliche Padmaschinen sind schnell, aber oft laut wie ein startender Düsenjet und hinterlassen eine nasse, tropfende Sauerei. Kapselmaschinen produzieren Müllberge. Vollautomaten sind teuer und wartungsintensiv. Man steht also vor der Wahl: Opfert man die Ruhe des Morgens für einen schnellen Kaffee? Oder verzichtet man auf den schnellen Koffeinkick, um die Stille zu bewahren? Genau in dieser Zwickmühle haben wir uns befunden, bevor die Tchibo CALL ME PAD Kaffeepadmaschine mit To-Go Becher Funktion in unsere Testküche einzog, mit dem Versprechen, beides zu vereinen: blitzschnellen, köstlichen Kaffee und eine flüsterleise Zubereitung.

Tchibo Kaffeepadmaschine „CALL ME PAD“ inkl. 36 Kaffeepads Black & White, mit Taste für To-Go...
  • NEUHEIT VON TCHIBO: Schneller Kaffeegenuss im modernen und kompakten Padmaschinen Design und mit 24 % recyceltem Kunststoff, setzt sie nicht nur optisch, sondern auch ökologisch nachhaltige...
  • PERFEKT FÜR TCHIBO PADS: Die Maschine ist sensorisch auf Tchibo Kaffeepads abgestimmt, weshalb sie ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet und gleichzeitig mit Standard 7 cm Durchmesser...

Worauf Sie vor dem Kauf einer 1-Tassen-Kaffeemaschine achten sollten

Eine 1-Tassen-Kaffeemaschine ist weit mehr als nur ein Küchengerät; sie ist eine Schlüssellösung für den modernen, oft hektischen Lebensstil. Sie löst das Problem des “zu viel” oder “zu wenig” Kaffees, indem sie exakt eine Portion auf Knopfdruck zubereitet. Das spart nicht nur Zeit und vermeidet Verschwendung, sondern garantiert auch bei jeder Tasse maximale Frische. Die Hauptvorteile liegen in der unschlagbaren Geschwindigkeit, der einfachen Bedienung und der kompakten Bauweise, die selbst in der kleinsten Küche oder im Büro Platz findet. Sie sind der perfekte Kompromiss zwischen der Qualität eines Vollautomaten und der Simplizität von löslichem Kaffee.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der Wert auf Effizienz, Konsistenz und Komfort legt. Dazu gehören Singles, Paare, Berufstätige im Homeoffice oder als Ergänzung im Büro. Auch für Haushalte, in denen nur eine Person Kaffee trinkt oder verschiedene Geschmäcker aufeinandertreffen, ist eine Padmaschine ideal. Weniger geeignet ist sie hingegen für Großfamilien oder Situationen, in denen regelmäßig große Mengen Kaffee auf einmal benötigt werden – hier wäre eine klassische Filterkaffeemaschine die bessere Wahl. Espresso-Puristen, die volle Kontrolle über Mahlgrad und Anpressdruck wünschen, werden mit einem Siebträger glücklicher sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsplatte genau aus. Achten Sie nicht nur auf Breite und Tiefe (hier 15,8 x 33,4 cm), sondern auch auf die Höhe (30 cm), insbesondere wenn die Maschine unter Hängeschränken stehen soll. Prüfen Sie, ob der Wassertank leicht zugänglich und zu entnehmen ist.
  • Kapazität/Leistung: Ein größerer Wassertank (hier 1 Liter) bedeutet selteneres Nachfüllen, was im Alltag sehr komfortabel ist. Die Leistung in Watt (1800 Watt bei diesem Modell) ist ein direkter Indikator für die Aufheizzeit. Eine hohe Wattzahl ermöglicht eine Zubereitung fast ohne Wartezeit, was ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen Konkurrenzmodellen ist.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die meisten Padmaschinen bestehen aus Kunststoff. Achten Sie auf eine solide Verarbeitung ohne scharfe Kanten oder wackelige Teile. Die Verwendung von recyceltem Kunststoff, wie bei der Tchibo CALL ME PAD Kaffeepadmaschine mit To-Go Becher Funktion, ist ein Pluspunkt für die Nachhaltigkeit. Ein integriertes Entkalkungsprogramm ist ein Muss für eine lange Lebensdauer, da Kalk der größte Feind jeder Kaffeemaschine ist.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Suchen Sie nach einer intuitiven Bedienung mit klar beschrifteten Tasten. Abnehmbare und spülmaschinengeeignete Teile (wie die Abtropfschale und Padhalter) erleichtern die Reinigung enorm. Eine automatische Abschaltfunktion spart nicht nur Energie, sondern sorgt auch für Sicherheit.

Mit diesen Kriterien im Hinterkopf waren wir besonders gespannt, wie sich das Modell von Tchibo in unserem ausführlichen Test schlagen würde.

Während die Tchibo CALL ME PAD Kaffeepadmaschine mit To-Go Becher Funktion eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Clatronic® 1-Tassen-Kaffeeautomat | Kaffeemaschine perfekt für Singles | Filterkaffeemaschine...
  • Genießen Sie mit der Filterkaffeemaschine die köstliche Perfektion einer frisch gebrühten Tassen Kaffees, ganz für sich allein - Perfekt für Single-Haushalte geeignet
SaleBestseller No. 2
Nespresso De'Longhi EN 80.B Inissia Kapselmaschine, Hochdruckpumpe und Energiesparfunktion,...
  • Schnelle Einsatzbereitschaft: Die Maschine ist in beeindruckenden 25 Sekunden betriebsbereit, sodass Sie nie lange auf Ihren Kaffee warten müssen und spontane Kaffeegenüsse jederzeit möglich sind
Bestseller No. 3
Clatronic Kaffeemaschine | Kaffee To Go Becher 400 ml | für alle gängigen Getränkehalter (z.B....
  • Perfekter Start in den Tag – Frischer Kaffee in Sekunden! Morgens zählt jede Minute? Mit diesem 1-Tassen-Kaffeeautomaten genießen Sie Ihren aromatischen Filterkaffee auf Knopfdruck – frisch,...

Erster Eindruck: Ausgepackt, aufgestellt und überrascht

Die Tchibo CALL ME PAD Kaffeepadmaschine mit To-Go Becher Funktion kam in einer kompakten, gut geschützten Verpackung an. Beim Auspacken fiel sofort das schlanke, moderne Design in der Farbe “Graphite” auf. Mit ihren Maßen von nur 15,8 cm Breite nimmt sie erstaunlich wenig Platz auf der Arbeitsfläche ein – ein Segen für jede Küche. Die Verarbeitung des Kunststoffgehäuses, das zu 24 % aus recyceltem Material besteht, fühlt sich wertig und stabil an, deutlich solider als bei vielen Konkurrenzmodellen in dieser Preisklasse. Einige Nutzer merkten an, dass sie aufgrund des Namens einen To-Go-Becher im Lieferumfang erwartet hatten; dieser ist jedoch nicht enthalten, was man vor dem Kauf wissen sollte. Im Karton fanden wir neben der Maschine selbst zwei Padhalter (für eine oder zwei Tassen) und ein Starterpaket mit 36 “BLACK ‘N WHITE” Kaffeepads. Die Inbetriebnahme war denkbar einfach: Wassertank abnehmen, füllen, einsetzen, Maschine an den Strom anschließen, eine Tasse unterstellen und die Spülung durchführen. Innerhalb von zwei Minuten war die Maschine bereit für den ersten Kaffee, ganz ohne komplizierte Anleitung. Das erste, was uns verblüffte, war die Stille. Man drückt den Knopf und wartet auf das vertraute laute Pumpen und Rütteln – doch es kommt nicht. Stattdessen nur ein leises Surren.

Vorteile

  • Flüsterleiser Betrieb, der die morgendliche Ruhe nicht stört
  • Extrem schnelle Kaffeezubereitung direkt nach dem Einschalten ohne Vorheizen
  • Individuell programmierbare Wassermenge für jede Taste (40-300 ml)
  • Spezielle To-Go-Funktion für große Becher
  • Hinterlässt beeindruckend trockene Pads, was die Entsorgung sauberer macht

Nachteile

  • Berichte über Qualitätsschwankungen und Defekte (z.B. Wassertank-Sensor)
  • Der erste Kaffee des Tages kann manchmal nur lauwarm sein

Die Tchibo CALL ME PAD im Härtetest: Eine tiefgehende Analyse der Performance

Nach den ersten positiven Eindrücken haben wir die Tchibo CALL ME PAD Kaffeepadmaschine mit To-Go Becher Funktion über mehrere Wochen im täglichen Einsatz auf Herz und Nieren geprüft. Wir haben sie mit verschiedenen Pads gefüttert, die programmierbaren Funktionen ausgereizt und die Reinigungsroutine getestet. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.

Inbetriebnahme und tägliche Handhabung: Genial einfach

Die größte Stärke der Maschine im täglichen Gebrauch ist ihre absolute Unkompliziertheit. Der 1-Liter-Wassertank ist groß genug für etwa 8-10 normale Tassen Kaffee, sodass man ihn nicht ständig nachfüllen muss. Er lässt sich leicht nach hinten abnehmen und dank der großen Öffnung bequem befüllen. Einige Nutzer berichteten von anfänglichen Problemen, bei denen die Maschine “kein Wasser” anzeigte oder Wasser unten auslief. In unserem Test konnten wir dies reproduzieren, wenn der Tank nicht mit einem sanften, aber bestimmten Druck bis zum Einrasten eingesetzt wurde. Sobald er korrekt saß, trat das Problem nicht mehr auf. Dies scheint ein Punkt zu sein, auf den man achten muss, der aber die Funktionalität nicht beeinträchtigt, wenn man es weiß.

Die Bedienung über die drei beleuchteten Tasten – eine Tasse, zwei Tassen und der To-Go-Becher – ist selbsterklärend. Pad einlegen, Hebel schließen, Taste drücken, fertig. Es gibt keine Wartezeit. Die Maschine heizt das Wasser quasi im Durchlaufverfahren auf, sodass der Kaffee sofort zu laufen beginnt. Das ist ein gewaltiger Vorteil gegenüber vielen anderen Padmaschinen, bei denen man erst warten muss, bis die Betriebstemperatur erreicht ist. Die höhenverstellbare Abtropfschale ermöglicht die Verwendung verschiedenster Tassengrößen, von der kleinen Espressotasse bis zum großen Pott, ohne dass der Kaffee spritzt. Die einfache Handhabung macht das Gerät zu einer Freude im Alltag, eine Eigenschaft, die ihren Wert jeden Morgen aufs Neue beweist.

Die Brüh-Performance: Das Flüstern des Kaffees

Hier spielt die Tchibo CALL ME PAD Kaffeepadmaschine mit To-Go Becher Funktion in einer eigenen Liga. Wir haben schon viele Padmaschinen getestet, aber keine kam auch nur annähernd an das leise Betriebsgeräusch dieses Modells heran. Anstatt des lauten, ratternden Kompressorgeräuschs, das man von Marktführern wie Senseo kennt, gibt die Tchibo-Maschine nur ein tiefes, fast schon beruhigendes Surren von sich. Ein Nutzer beschrieb es treffend als “wie ein abfliegendes Raumschiff, überhaupt nicht störend”. Diese Ruhe ist transformativ. Man kann sich morgens einen Kaffee machen, während der Rest der Familie noch schläft, ohne jemanden zu wecken. Für uns ist dies allein schon ein entscheidendes Kaufargument.

Die Crema, die die Maschine produziert, ist ebenfalls beeindruckend – vorausgesetzt, man verwendet die richtigen Pads und die richtige Tassenhöhe. Mit den mitgelieferten Tchibo-Pads entsteht eine dichte, goldbraune und stabile Crema, die lange erhalten bleibt. Wie ein anderer Tester richtig bemerkte, wird die Crema zerstört, wenn die Tasse zu tief steht. Indem man die Abtropfschale auf die höchste Stufe stellt, maximiert man das Ergebnis. Bei Pads von Drittanbietern kann die Crema-Qualität variieren, war in unserem Test aber durchweg gut. Ein Kritikpunkt, der in einer Rezension auftauchte, war, dass der erste Kaffee des Tages manchmal nur lauwarm sei. Dies konnten wir in unserem Test gelegentlich bestätigen. Ein einfacher Trick schafft Abhilfe: einmal kurz ohne Pad heißes Wasser durchlaufen lassen, um das System vorzuwärmen. Ab der zweiten Tasse ist der Kaffee dann durchweg sehr heiß.

Geschmack und Anpassbarkeit: Ihr Kaffee, Ihre Regeln

Geschmack ist subjektiv, aber die Extraktion ist messbar. Und hier leistet die Tchibo-Maschine hervorragende Arbeit. Ein klares Indiz dafür sind die benutzten Pads. Während sie bei vielen anderen Maschinen triefend nass und vollgesogen bleiben, sind die Pads nach dem Brühvorgang in der CALL ME PAD fast trocken und ausgepresst. Ein Nutzer formulierte es perfekt: “Kaffeepads waren nach Gebrauch fast WEISS”. Das zeigt, dass das heiße Wasser das Kaffeepulver optimal durchdrungen und das volle Aroma extrahiert hat. Der Kaffee schmeckt vollmundig und aromatisch, ohne wässrig oder bitter zu sein.

Die wahre Stärke liegt jedoch in der Anpassbarkeit. Jede der drei Tasten kann individuell auf eine Wassermenge zwischen 40 ml (für einen starken, espresso-ähnlichen Kaffee) und 300 ml programmiert werden. Die Programmierung ist kinderleicht: Einfach die gewünschte Taste gedrückt halten, bis die gewünschte Menge in der Tasse ist, und dann loslassen. Die Maschine speichert diese Menge für die Zukunft. Diese Funktion ist Gold wert und hebt die Maschine weit von der Konkurrenz ab, die oft nur zwei feste Füllmengen anbietet. Die spezielle To-Go-Taste ist perfekt auf die gängigen Reisebecher abgestimmt und ermöglicht es, mit einem einzigen Knopfdruck die ideale Menge für unterwegs zu brühen. Diese Flexibilität macht sie zur idealen Maschine für jeden Kaffeewunsch.

Reinigung, Wartung und die Frage der Langlebigkeit

Die Reinigung der Tchibo CALL ME PAD Kaffeepadmaschine mit To-Go Becher Funktion ist denkbar einfach. Die Abtropfschale, das Gitter und die Padhalter sind abnehmbar und lassen sich leicht unter fließendem Wasser abspülen. Wie ein Nutzer lobend erwähnte, gibt es “nicht so versteckte Ecken und Kanten wie bei anderen Herstellern”. Das macht die Pflege schnell und unkompliziert. Die Maschine verfügt außerdem über ein automatisches Entkalkungsprogramm mit einer Erinnerungsfunktion, die aufleuchtet, wenn es Zeit für die Wartung ist.

Hier müssen wir jedoch auch den kritischsten Punkt ansprechen, der sich aus den Nutzerbewertungen ergibt: die Zuverlässigkeit und Qualitätskontrolle. Während unser Testgerät über Wochen einwandfrei funktionierte, gibt es eine signifikante Anzahl von Berichten über “Montagsmodelle”. Probleme reichen von einem defekten Wassertank-Sensor, der ständig “leer” meldet, über Maschinen, die die Küche unter Wasser setzen, bis hin zu einer fehlerhaften Entkalkungsanzeige, die sich nicht zurücksetzen lässt. Ein Nutzer berichtete frustriert, dass er bereits das dritte Austauschgerät habe. Es scheint, dass es eine gewisse Serienstreuung gibt. Während die Mehrheit der Nutzer begeistert ist, besteht das Risiko, ein fehlerhaftes Gerät zu erwischen. Dies ist ein wichtiger Faktor, den man bei der Kaufentscheidung berücksichtigen sollte. Es empfiehlt sich, die Maschine bei einem Händler mit unkomplizierten Rückgabe- und Garantiebedingungen zu erwerben.

Was andere Nutzer sagen

Ein Blick auf die Erfahrungen anderer Käufer bestätigt unser Testergebnis und zeichnet ein klares Bild. Die überwältigende Mehrheit der positiven Bewertungen hebt dieselben Punkte hervor, die auch uns begeistert haben. Sätze wie “Die Maschine ist schön leise und gefällt uns sehr” oder “Ich bin super zufrieden. Sie ist sooooo leise” ziehen sich wie ein roter Faden durch die Rezensionen. Auch die Qualität des Kaffees und die trockenen Pads werden immer wieder gelobt: “Pad nach dem Brühvorgang regelrecht trocken, kein Gesuppe mehr”, schreibt ein Nutzer, der von einer Senseo umgestiegen ist. Die einfache Bedienung und das als hochwertiger empfundene Material im Vergleich zu anderen Marken werden ebenfalls oft genannt.

Auf der anderen Seite stehen die bereits erwähnten, sehr kritischen Stimmen, die von technischen Defekten berichten. Ein Nutzer warnt: “Nachdem ich bereits die dritte Maschine probiert habe, empfehle ich Finger weg!” Hauptkritikpunkte sind hier der Wassertank-Sensor und eine hartnäckige, oft fehlerhafte Entkalkungsmeldung. Es ist wichtig, diese negativen Erfahrungen ernst zu nehmen, da sie auf potenzielle Schwachstellen in der Qualitätskontrolle hindeuten. Das Gesamtbild ist also polarisiert: Entweder man erhält ein perfektes Gerät und ist restlos begeistert, oder man hat Pech und muss sich mit dem Kundenservice auseinandersetzen.

Alternativen zur Tchibo CALL ME PAD Kaffeepadmaschine mit To-Go Becher Funktion

Obwohl die Tchibo-Maschine viele einzigartige Vorteile bietet, ist sie nicht für jeden die perfekte Lösung. Hier sind drei interessante Alternativen, die je nach Prioritäten eine bessere Wahl sein könnten.

1. KRUPS Nespresso Atelier Kaffeekapselmaschine mit Milchaufschäumer

Nespresso Krups Atelier Kaffeemaschine mit Milchaufschäumer, 1 L Wassertank, inkl....
  • Nespresso Original bietet Ihnen mit klassischen Espressos und außergewöhnlichen Kaffeekreationen einen unvergesslichen Kaffeegenuss
  • Die Nespresso Atelier Kaffeemaschine ermöglicht die Zubereitung von heißen und kalten Kaffee- und Milchspezialitäten direkt in Ihrer Tasse

Wer nicht nur schwarzen Kaffee, sondern auch eine Vielzahl von Milchkaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato genießen möchte, sollte einen Blick auf die KRUPS Nespresso Atelier werfen. Anstatt mit Pads arbeitet dieses Modell mit Nespresso-Kapseln und verfügt über ein integriertes Milchaufschäumsystem, das sogar kalten Milchschaum für Eiskaffee zubereiten kann. Sie ist die richtige Wahl für den kreativen Kaffeetrinker, der bereit ist, mehr für das Gerät und die Kapseln auszugeben, um dafür eine Barista-ähnliche Vielfalt zu Hause zu erleben. Die Bedienung ist komplexer, aber die Möglichkeiten sind weitaus größer.

2. NESCAFÉ Dolce Gusto Krups Piccolo XS Kapselkaffeemaschine Rot/Schwarz

Sale
NESCAFÉ Dolce Gusto Piccolo XS von Krups, kleine Kapselkaffeemaschine, heiße und kalte Getränke....
  • Ultra-kompakt: Extrakleine Kaffeekapselmaschine (B 274 mm x H 343 mm x T 188 mm), die mit den hermetisch verschlossenen NESCAFÉ Dolce Gusto Kapseln kompatibel ist
  • Außergewöhnliche Ergebnisse: 15 bar Pumpendruck mit automatischer Druckregulierung, ausgestattet mit einem abnehmbaren 0,8-Liter-Wassertank, der leicht zu befüllen und zu reinigen ist

Wenn der Platz und das Budget die entscheidenden Faktoren sind, ist die Piccolo XS eine hervorragende Alternative. Sie ist eine der kleinsten Kapselmaschinen auf dem Markt und passt wirklich in jede Nische. Mit dem Dolce-Gusto-System bietet sie eine riesige Auswahl an Getränken, darunter nicht nur Kaffee, sondern auch Tee und Kakao. Sie ist ideal für Studenten, kleine Büros oder als Zweitgerät. Der Nachteil ist der kleinere 0,8-Liter-Wassertank und die manuelle Einstellung der Wassermenge, was sie weniger komfortabel macht als die programmierbare Tchibo-Maschine.

3. AMPSTORE Ersatzdichtung Kaffeemaschine für Didiesse Frog

AMPSTORE 3x Ersatzdichtung für Kaffeemaschine passend für didiesse frog + 3 Stärken
  • EINFACHE INSTALLATION: Dank des intuitiven Designs ist die Installation von Ersatzzubehör schnell und unkompliziert.
  • HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Die Dichtungen und Dicken werden aus lebensmittelechten Materialien erster Wahl hergestellt, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Diese “Alternative” ist eigentlich ein Ersatzteil und dient als wichtige Erinnerung an das Thema Langlebigkeit und Wartung. Während die Tchibo-Maschine ein geschlossenes System ist, gibt es andere Maschinen, wie die in Italien beliebte Didiesse Frog, bei denen Verschleißteile wie Dichtungen leicht ausgetauscht werden können. Der Kauf eines solchen Ersatzteils zeigt, dass die Langlebigkeit eines Geräts oft von der Verfügbarkeit kleiner, aber entscheidender Komponenten abhängt. Dies unterstreicht die Wichtigkeit eines guten Kundenservices und einer soliden Garantie, besonders wenn man die gemeldeten Probleme bei einigen Tchibo-Geräten bedenkt.

Unser finales Urteil: Ein leiser Champion mit Risikofaktor

Nach wochenlangem Testen lautet unser Fazit zur Tchibo CALL ME PAD Kaffeepadmaschine mit To-Go Becher Funktion: Sie ist eine Maschine der Superlative mit einer Achillesferse. Ihre Stärken sind so herausragend, dass sie die Konkurrenz in den Schatten stellen. Die flüsterleise Zubereitung ist revolutionär für diese Produktkategorie. Die Geschwindigkeit ohne Vorheizen, die exzellente Crema und die fast trockenen Pads zeugen von einer durchdachten Brühtechnologie. Die voll programmierbare Wassermenge und die dedizierte To-Go-Taste bieten eine Flexibilität, die man sonst vergeblich sucht. Für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Ruhe, Geschwindigkeit und individuellen Genuss legen, ist sie beinahe die perfekte Maschine.

Allerdings können und wollen wir die Berichte über technische Defekte nicht ignorieren. Der scheinbar fehleranfällige Wassertank-Sensor ist ein Risiko, das man als Käufer kennen muss. Wir empfehlen die Maschine daher uneingeschränkt all jenen, die ihre herausragenden Vorteile zu schätzen wissen und bereit sind, im Falle eines Defekts von der Garantie Gebrauch zu machen. Für sie bietet die Maschine ein unschlagbares Gesamtpaket aus Komfort, Qualität und leisem Genuss. Wenn Sie auf der Suche nach der leisesten und einer der flexibelsten Padmaschinen auf dem Markt sind, dann ist dies Ihr Gerät. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und entscheiden Sie selbst, ob dieser leise Champion das Richtige für Ihren Morgen ist.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-30 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API