WMF Lumero 3in1 Gourmet Station Raclette Fondue Kombi Review: Das Urteil nach dem Härtetest

Jedes Jahr das gleiche, wunderbare Dilemma. Die Familie kommt zusammen, die Freunde sind eingeladen, und die Frage aller Fragen steht im Raum: Gibt es dieses Jahr Raclette oder Fondue? In unserem Freundeskreis ist das eine Debatte, die fast schon traditionellen Charakter hat. Die eine Hälfte schwört auf das gemütliche Brutzeln in den kleinen Pfännchen, das kreative Belegen und das Warten auf den perfekt geschmolzenen Käse. Die andere Hälfte liebt das gesellige Eintauchen von Brot und Fleisch in heiße Brühe oder geschmolzenen Käse, die Intensität eines echten Fondues. Das Resultat war oft ein Kompromiss, bei dem eine Partei nachgeben musste, oder ein logistischer Albtraum mit zwei sperrigen Geräten auf einem ohnehin schon vollen Tisch. Genau dieses Problem verspricht die WMF Lumero 3in1 Gourmet Station Raclette Fondue Kombi zu lösen – ein Gerät, das alles kann. Aber kann eine solche eierlegende Wollmilchsau wirklich überzeugen oder ist sie am Ende nur ein Meister der Kompromisse?

WMF Lumero 3in1 Gourmet Station für 8 Personen, Raclette Fondue Kombi, elektrisch,...
  • Inhalt: 1x Gourmet-Station aus Cromargan Edelstahl matt mit Beleuchtung (41,9x20,1x40,6cm, 1800 W, Kabellänge 1m), 1x Fonduetopf mit Spitzschutz 0,75l, 8x Gabel, 8x Pfännchen mit Schieber -...
  • Das Multifunktionsgerät aus Grill, Raclette, Fondue erspart viel Platz in jeder Küche. Es können dank der getrennter Temperaturregelung alle Funktionen separat oder gleichzeitig verwendet werden

Worauf Sie vor dem Kauf eines Raclette-Fondue-Kombigeräts achten sollten

Ein Raclette- oder Fonduegerät ist mehr als nur ein Küchenhelfer; es ist der Mittelpunkt geselliger Abende, ein Katalysator für Gespräche und gemeinsames Genießen. Ein Kombigerät wie die WMF Lumero 3in1 Gourmet Station Raclette Fondue Kombi hebt dieses Erlebnis auf eine neue Ebene, indem es Vielseitigkeit und Platzersparnis verspricht. Es löst das Problem, sich zwischen verschiedenen Zubereitungsarten entscheiden zu müssen und reduziert den Stauraumbedarf im Küchenschrank erheblich. Der Hauptvorteil liegt darin, jedem Gast genau das zu bieten, worauf er Lust hat, ohne dabei zwei separate Stromquellen zu benötigen oder den Tisch zu überladen.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der gerne und oft Gastgeber für Familie und Freunde ist und dabei Wert auf Vielfalt und ein stilvolles Ambiente legt. Wenn Sie es lieben, Ihren Gästen eine breite Auswahl an Speisen zu bieten – von gegrilltem Fleisch und Gemüse über Käse-Raclette bis hin zu einem klassischen Fondue – dann ist ein solches 3-in-1-Gerät eine Offenbarung. Es ist jedoch möglicherweise nicht die beste Wahl für Puristen, die ausschließlich ein perfektes Käsefondue oder nur ein klassisches Raclette suchen und dafür ein spezialisiertes, vielleicht traditionelleres Gerät bevorzugen. Ebenso ist es für Einzelpersonen oder Paare, die nur selten Gäste haben, eventuell überdimensioniert.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Kombigerät für 8 Personen benötigt Platz, sowohl auf dem Tisch als auch im Schrank. Die WMF Lumero 3in1 Gourmet Station Raclette Fondue Kombi nutzt ein cleveres, vertikales Design (41,9 x 20,1 x 40,6 cm), um die Tischfläche zu minimieren. Bedenken Sie jedoch das Gewicht von 7,5 Kilogramm – es ist ein solides, aber auch schweres Gerät, das stabil stehen muss.
  • Kapazität/Leistung: Das Gerät ist für 8 Personen ausgelegt und bringt dafür starke 1800 Watt mit. Das ist entscheidend für schnelle Aufheizzeiten und konstante Temperaturen. Ein kritischer Punkt ist jedoch das Fassungsvermögen des Fonduetopfs (0,75 Liter). Für ein Öl- oder Brühefondue mit 8 Personen ist dies sehr knapp bemessen und erfordert häufiges Nachfüllen.
  • Materialien & Langlebigkeit: WMF steht für Qualität, und das Gehäuse aus mattem Cromargan Edelstahl unterstreicht diesen Anspruch. Es sieht nicht nur edel aus, sondern ist auch robust und pflegeleicht. Achten Sie jedoch auf die Qualität der Zubehörteile wie Pfännchen, Grillplatte und insbesondere der Fonduegabeln, da hier die Langlebigkeit entscheidend ist.
  • Bedienung & Reinigung: Eine intuitive Bedienung ist das A und O. Die getrennte Temperaturregelung für Grill und Fondue ist ein riesiger Vorteil, der Flexibilität ermöglicht. Achten Sie darauf, welche Teile spülmaschinengeeignet sind. Bei der WMF Lumero 3in1 Gourmet Station Raclette Fondue Kombi sind dies die Grillplatte und die Pfännchen, was die Reinigung nach einem langen Abend erheblich erleichtert.

Die Entscheidung für das richtige Gerät kann den Unterschied zwischen einem guten und einem unvergesslichen Abend ausmachen. Es geht darum, die richtige Balance zwischen Funktionalität, Qualität und den eigenen Bedürfnissen zu finden.

Während die WMF Lumero 3in1 Gourmet Station Raclette Fondue Kombi eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

Bestseller No. 1
WMF Lono Raclette Grill mit Pfännchen und Schiebern, Raclette 8 Personen, 1500 W, edelstahl matt
  • Inhalt: 1x Raclettegerät mit Wende-Grillplatte (54,5 x 24,1 x 13 cm, 1500 W, Kabellänge 2m), 8x antihaftbeschichtete Raclette Pfännchen, 8x Raclette Schaber - Artikelnummer: 0415040011
SaleBestseller No. 2
Tefal Raclette Grill Ambiance, Raclette 10 Personen, inkl. Tischgrill-Funktion, Grillplatte...
  • Elektrisches Raclette und Grill für 10 Personen, inklusive 10 antihaftbeschichtete Pfännchen
SaleBestseller No. 3
Russell Hobbs Raclette Grill 8 Personen (inkl. 8 Pfännchen & Holzspachtel,2 Tischgrill-Platten:...
  • Leistungsstarkes 1.400 W Raclette-Grill für 8 Personen – perfekt für gesellige Abende, Familienfeiern und gemütliche Raclette-Partys.

Ausgepackt: Eleganz trifft auf erste Zweifel – Der erste Eindruck der WMF Lumero 3in1 Gourmet Station

Schon beim Anheben des Pakets war klar: Hier kommt kein Leichtgewicht. Das Auspacken der WMF Lumero 3in1 Gourmet Station Raclette Fondue Kombi fühlte sich an, wie man es von einer Premium-Marke erwartet. Alles war sicher und übersichtlich verpackt. Das Hauptgerät selbst, gefertigt aus dem für WMF typischen, matt gebürsteten Cromargan Edelstahl, macht einen extrem hochwertigen und robusten Eindruck. Es ist schwer, massiv und steht absolut fest auf dem Tisch. Das Design ist modern, elegant und zweifellos ein Blickfang für jede festliche Tafel. Ein besonderes Highlight ist die integrierte LED-Beleuchtung am Sockel, die dem Ganzen eine schwebende, fast futuristische Anmutung verleiht und für ein stimmungsvolles Ambiente sorgt.

Doch bei genauerer Inspektion der Einzelteile mischten sich erste Zweifel unter die Begeisterung. Angesichts zahlreicher Nutzerberichte über Qualitätsmängel beim Zubehör nahmen wir dieses besonders kritisch unter die Lupe. Während die antihaftbeschichteten Pfännchen und die massive Aluminium-Grillplatte einen guten Eindruck machten, bestätigte sich die Kritik bei den Fonduegabeln. Einige der Griffe wirkten billig verarbeitet und saßen locker. Auch die Grillplatte, so stellten wir fest, hatte auf der Heizspirale minimales Spiel und wackelte leicht, wenn man daran rüttelte. Dies sind kleine, aber bei einem Gerät dieser Preisklasse und von dieser Marke unerwartete Mängel, die den ansonsten exzellenten Ersteindruck etwas trüben.

Vorteile

  • Geniales 3-in-1-Konzept (Raclette, Grill, Fondue) spart Platz und bietet maximale Vielfalt
  • Getrennte und stufenlose Temperaturregelung für Grill- und Fonduebereich
  • Sehr hochwertiges und elegantes Design aus Cromargan Edelstahl mit stimmungsvoller LED-Beleuchtung
  • Durchdachte Details wie die praktische Ablage für heiße Pfännchen

Nachteile

  • Erhebliche Schwankungen in der Verarbeitungsqualität des Zubehörs (besonders Fonduegabeln)
  • Grillplatte kann leicht wackeln und heizt nicht absolut gleichmäßig
  • Fonduetopf mit 0,75 Litern für 8 Personen (besonders bei Brühe/Öl) zu klein

Die WMF Lumero 3in1 Gourmet Station im Praxistest: Glanzleistung oder Blender?

Ein schönes Design ist das eine, aber am Ende des Tages zählt die Leistung auf dem Tisch. Wir haben die WMF Lumero 3in1 Gourmet Station Raclette Fondue Kombi einem ausgiebigen Härtetest unterzogen, mit einer vollen Besetzung von acht hungrigen Gästen, um herauszufinden, ob die Funktionalität mit der beeindruckenden Optik mithalten kann.

Die Raclette- und Grillfunktion: Hitze, Platz und Ergebnisse

Das Herzstück für viele ist die kombinierte Raclette- und Grillfunktion. Mit 1800 Watt Leistung ist das Gerät gut motorisiert. Die Aufheizzeit war erfreulich kurz; innerhalb von etwa 10 Minuten war die Grillplatte einsatzbereit und die untere Heizebene heiß genug für die Pfännchen. Wir haben die 35,5 x 35,5 cm große Grillplatte mit einer bunten Mischung aus marinierten Hähnchenspießen, kleinen Rindersteaks, Garnelen und viel Gemüse bestückt. Die Hitzeentwicklung in der Mitte der Platte ist exzellent und sorgt für eine schöne Kruste und tolle Röstaromen. Zu den Rändern hin fällt die Temperatur, wie bei vielen runden oder quadratischen Grills, leicht ab. Dies ist aber kein reiner Nachteil, denn so kann man bereits gegartes Essen warmhalten, während in der Mitte weiter gebrutzelt wird. Die Antihaftbeschichtung funktionierte tadellos, nichts klebte an und selbst nach mehreren Grillgängen ließ sich alles problemlos wenden. Eine Eigenschaft, die die anschließende Reinigung enorm vereinfacht.

Die Leistung beim Raclette war ebenfalls überzeugend. Der Käse in den Pfännchen schmolz zügig und bekam eine schöne goldbraune Kruste. Die Pfännchen selbst liegen allerdings, wie von einigen Nutzern angemerkt, nicht hundertprozentig fest in ihren Einbuchtungen und können leicht kippeln. Das ist kein Showstopper, aber ein kleines Detail, das bei einem Premium-Gerät besser gelöst sein könnte. Ein absolut geniales Feature ist die integrierte “Parkebene” für heiße, unbenutzte Pfännchen. Jeder kennt das Problem: Wohin mit dem heißen Pfännchen, wenn man eine Essenspause macht? Hier werden sie einfach eine Etage tiefer in eine unbeheizte Zone geschoben. Das ist clever, sicher und schont den Tisch. Die Reinigung der spülmaschinengeeigneten Platte und Pfännchen war, wie erhofft, ein Kinderspiel.

Das Fondue-Erlebnis: Mehr als nur ein warmer Topf?

Die Kombination mit einem Fondue ist das Alleinstellungsmerkmal der WMF Lumero 3in1 Gourmet Station Raclette Fondue Kombi. Wir entschieden uns für ein klassisches Brühe-Fondue. Hier zeigte sich die größte Schwäche des Geräts: Das Fassungsvermögen von 0,75 Litern ist für acht Personen schlichtweg zu klein. Die Brühe war nach wenigen Durchgängen so weit reduziert, dass wir nachfüllen und erneut aufheizen mussten, was den Essensfluss unterbrach. Für ein Käse- oder Schokoladenfondue oder zum Warmhalten von Saucen ist die Größe absolut ausreichend, aber für das Hauptgericht mit acht Personen ist es ein Kompromiss. Die separate Heizplatte für das Fondue funktioniert jedoch hervorragend. Dank eigener Temperaturregelung lässt sich die Hitze präzise einstellen und die Brühe schnell zum Kochen bringen. Der Spritzschutz mit Gabelhalter ist praktisch und gut konzipiert, er hält die Gabeln sicher an ihrem Platz.

Leider müssen wir uns der weitverbreiteten Kritik an den mitgelieferten Fonduegabeln anschließen. Es ist unverständlich, wie eine Marke wie WMF Zubehörteile von derart mangelhafter Qualität beilegen kann. Bei unserem Testgerät war zwar keine Gabel gebrochen, aber die Kunststoffgriffe fühlten sich billig an und saßen teilweise locker. Berichte von Nutzern, deren Gabeln bereits bei der Lieferung korrodiert oder zerbrochen waren, sind absolut glaubwürdig und ein echtes Ärgernis. Hier empfehlen wir potenziellen Käufern, direkt in ein separates, hochwertiges Set Fonduegabeln zu investieren. Es ist eine Schande, denn die Grundfunktion des Fondue-Teils ist, abgesehen von der Topfgröße, gut durchdacht und leistungsstark.

Design, Bedienung und die Tücken der Technik

In puncto Design und Bedienung sammelt die WMF Lumero 3in1 Gourmet Station Raclette Fondue Kombi wieder reichlich Pluspunkte. Das Gerät ist ein echter Hingucker und wertet jede Tafel optisch auf. Die Bedienung über die beiden separaten, stufenlos regulierbaren Drehknöpfe ist selbsterklärend und kinderleicht. Ein Sicherheitsmechanismus sorgt dafür, dass die Fondue-Heizplatte nur dann aktiviert wird, wenn der Topf korrekt aufgesetzt ist – ein wichtiges Feature. Die schon erwähnte LED-Beleuchtung schafft eine wirklich tolle Atmosphäre. Hier müssen wir jedoch auf eine sehr spezifische, aber wichtige Beobachtung einiger Nutzer eingehen: das Flimmern des Lichts. Das Licht wird mittels Pulsweitenmodulation (PWM) gedimmt, was bedeutet, dass die LEDs sehr schnell an- und ausgeschaltet werden. Während die meisten Menschen dies nicht bewusst wahrnehmen, können empfindliche Personen dieses Flimmern als unruhig oder sogar störend empfinden. In unserem Test fiel es niemandem negativ auf, aber es ist ein technisches Detail, dessen man sich bewusst sein sollte.

Die gesamte Konstruktion ist auf einfache Handhabung und Reinigung ausgelegt. Die Grillplatte lässt sich leicht abnehmen, die Pfännchen sind robust und die mitgelieferten Kunststoffschaber schonen die Antihaftbeschichtung. Trotz der Kritikpunkte bei der Verarbeitungsqualität mancher Details ist das Gesamtkonzept der Bedienung und Pflege absolut gelungen. Es ist ein Gerät, das man gerne benutzt, weil es nicht nur gut aussieht, sondern auch im Großen und Ganzen unkompliziert funktioniert. Den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit zu prüfen, lohnt sich für alle, die von diesem durchdachten Konzept angezogen werden.

Was sagen andere Nutzer zur WMF Lumero 3in1 Gourmet Station?

Bei unserer Recherche haben wir uns intensiv mit den Erfahrungen anderer Käufer auseinandergesetzt, und das Bild ist auffallend gespalten. Viele Nutzer, so wie wir, sind vom Grundkonzept und dem Design begeistert. Ein Käufer lobt es als “die ideale Wahl für gesellige Abende” und hebt die “unglaubliche Vielseitigkeit” und das “edle Design” hervor. Ein anderer beschreibt es als “mega praktisch und super stylisch”. Diese positiven Stimmen konzentrieren sich vor allem auf die gelungene Kombination der Funktionen, die starke Heizleistung und die einfache Reinigung – Aspekte, die auch wir in unserem Test als klare Stärken identifiziert haben.

Auf der anderen Seite steht eine beträchtliche Anzahl von Kunden, die von erheblichen Qualitätsmängeln berichten, die den Premium-Anspruch von WMF untergraben. Die am häufigsten genannte Kritik betrifft die Fonduegabeln. Ein Nutzer berichtet ernüchtert: “Beim Auspacken fiel gleich auf, dass die Fonduegabeln nicht benutzbar waren. Alle waren komplett mit Aluminiumkorrosion belegt.” Andere schildern ähnliche Erlebnisse mit bei der Lieferung zerbrochenen Gabeln. Weitere Kritikpunkte sind die bereits erwähnte wackelige Grillplatte, die nur von einer Heizspirale beheizt wird und dadurch nicht überall gleichmäßig heiß werde, sowie der für acht Personen zu kleine Fonduetopf. Diese Erfahrungsberichte zeichnen das Bild eines Produkts mit einer brillanten Idee, das jedoch unter einer inkonsistenten Qualitätskontrolle in der Produktion leidet.

Alternativen zur WMF Lumero 3in1 Gourmet Station im Vergleich

Während die WMF Lumero 3in1 Gourmet Station Raclette Fondue Kombi ein einzigartiges All-in-One-Paket bietet, gibt es je nach Priorität interessante Alternativen auf dem Markt.

1. Tristar Raclette Grill RA-2949 für 4 Personen

Tristar Raclette-Grill für bis zu 4 Personen, 500 W, 4 Antihaft-Pfännchen, Kompaktes Design, Ideal...
  • Kompakte Raclette-Grillplatte für 4 Personen: ideal für kleine Haushalte, gesellige Abende und leicht erreichbare Plätze am Tisch
  • Antihaftbeschichtung auf Grillplatte und Pfännchen: sorgt für fettarmes Grillen ohne Anhaften und erleichtert die Reinigung

Wer eine einfache, kompakte und vor allem preisgünstige Lösung für kleinere Runden sucht, ist mit dem Tristar Raclette Grill bestens beraten. Dieses Gerät konzentriert sich auf das Wesentliche: Raclette für bis zu vier Personen. Es verzichtet auf Fondue und ein aufwendiges Design, ist dafür aber extrem platzsparend und ideal für kleine Haushalte, den Campingurlaub oder spontane Abende zu zweit. Mit 500 Watt ist die Leistung deutlich geringer, was zu längeren Aufheiz- und Garzeiten führt. Es ist die perfekte Wahl für Gelegenheitsnutzer mit begrenztem Budget, die keine Multifunktionalität benötigen.

2. WMF Lono Raclette 8 Personen Grill

WMF Lono Raclette Grill mit Pfännchen und Schiebern, Raclette 8 Personen, 1500 W, edelstahl matt
  • Inhalt: 1x Raclettegerät mit Wende-Grillplatte (54,5 x 24,1 x 13 cm, 1500 W, Kabellänge 2m), 8x antihaftbeschichtete Raclette Pfännchen, 8x Raclette Schaber - Artikelnummer: 0415040011
  • Abnehmbare und antihaftbeschichtete Alu-Gussplatte (24 x 44 cm) zum Grillen und für vielseitige Zubereitungsmöglichkeiten wie Spiegeleier oder Crêpes, kratzfest

Für all jene, die von der WMF-Qualität und dem Cromargan-Design angetan sind, aber auf die Fondue-Funktion verzichten können, ist das WMF Lono Raclette eine hervorragende Alternative. Es ist ein reines Raclette-Gerät für acht Personen und überzeugt mit einer durchgehenden, oft wendbaren Gussplatte für Grillen oder Crêpes. Es bietet die gewohnt hohe Verarbeitungsqualität von WMF, eine starke Leistung von 1500 Watt und ebenfalls durchdachte Details wie die Pfännchenablage. Es ist die Wahl für Raclette-Liebhaber, die ein langlebiges, leistungsstarkes und stilvolles Markengerät ohne den “Schnickschnack” eines Fondues suchen.

3. Tefal Raclette-Pfanne mit Antihaftbeschichtung (2er-Pack)

Tefal XA400202 Raclette-Pfännchen mit Antihaftschicht, 2 Stück
  • Produkttyp : Rakel-Zubehör
  • Antihaftbeschichtung

Diese Alternative ist keine Maschine, sondern ein wichtiges Zubehör. Die Tefal Raclette-Pfännchen sind ein gutes Beispiel dafür, worauf es bei den Details ankommt. Oft gehen über die Jahre Pfännchen verloren oder die Beschichtung leidet. Hochwertige Ersatzpfännchen wie diese können ein älteres Raclette-Gerät wieder aufwerten. Sie sind eine Überlegung wert für Besitzer, die mit ihrem Basisgerät zufrieden sind, aber die am meisten beanspruchten Teile ersetzen möchten. Es unterstreicht den Punkt, dass die Qualität des Zubehörs für das Gesamterlebnis von entscheidender Bedeutung ist.

Unser Fazit: Geniale Idee mit enttäuschenden Schwächen – Lohnt sich die WMF Lumero 3in1 Gourmet Station?

Die WMF Lumero 3in1 Gourmet Station Raclette Fondue Kombi ist ein Paradebeispiel für ein Produkt, das uns im Test zwiegespalten zurücklässt. Auf der einen Seite steht ein absolut brillantes Konzept: Die Verschmelzung von Raclette, Grill und Fondue in einem einzigen, atemberaubend designten Gerät ist eine fantastische Lösung für alle, die Geselligkeit und kulinarische Vielfalt lieben. Die getrennte Steuerung, die starke Leistung der Heizelemente und durchdachte Details wie die Pfännchenablage sind erstklassig. Das Gerät ist zweifellos der Star auf jedem Esstisch.

Auf der anderen Seite stehen jedoch vermeidbare und für eine Premium-Marke wie WMF enttäuschende Schwächen bei der Qualitätskontrolle des Zubehörs. Die minderwertigen Fonduegabeln und die leicht wackelige Grillplatte trüben den Gesamteindruck empfindlich. Auch der für acht Personen zu kleine Fonduetopf ist ein funktionaler Kompromiss. Wir können das Gerät daher mit einer Einschränkung empfehlen: Für designverliebte Gastgeber, denen das 3-in-1-Konzept wichtiger ist als alles andere und die bereit sind, das Gerät bei Lieferung genau zu prüfen und eventuell in besseres Zubehör zu investieren. Wenn Sie ein einwandfreies Exemplar erhalten, bekommen Sie ein vielseitiges und wunderschönes Gerät für unvergessliche Abende. Wenn Sie diese Kompromisse eingehen möchten, können Sie hier alle Details einsehen und Ihren Kauf tätigen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-01 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API