Es gibt kaum etwas Gemütlicheres als einen Raclette-Abend. Der Duft von schmelzendem Käse, brutzelndem Fleisch und frischem Gemüse erfüllt den Raum, während Freunde und Familie um den Tisch versammelt sind. Es ist mehr als nur eine Mahlzeit; es ist ein gemeinschaftliches Erlebnis, das Entschleunigung und Genuss verspricht. Doch die Idylle kann schnell getrübt werden, wenn die Technik nicht mitspielt. Ein Gerät, das ewig braucht, um aufzuheizen, eine Grillplatte, an der alles kleben bleibt, oder Pfännchen, deren Beschichtung sich nach dem ersten Gebrauch verabschiedet – das sind die wahren Störenfriede eines perfekten Abends. Aus diesem Grund haben wir uns das DOMO DO9038G Raclette-Set 1200W genau angesehen, ein Gerät, das auf dem Papier alles für einen gelungenen Abend mit bis zu acht Personen verspricht.
- VIELSEITIGER RACLETTE-GRILL FÜR BIS ZU 8 PERSONEN – Der DO9038G Raclette-Grill bietet Platz für 8 Personen und sorgt für gesellige Abende mit Familie und Freunden
- HOHE LEISTUNG FÜR SCHNELLES ERHITZEN – Dank der 1200 W Leistung ist der Elektro Tischgrill in kürzester Zeit aufgeheizt und einsatzbereit
Worauf Sie vor dem Kauf eines Raclette-Grills achten sollten
Ein Raclette-Grill ist mehr als nur ein Küchengerät; er ist der Mittelpunkt geselliger Runden und der Garant für interaktive, unterhaltsame Mahlzeiten. Er löst das Problem, stundenlang allein in der Küche stehen zu müssen, während die Gäste bereits am Tisch sitzen. Stattdessen wird das Kochen zum gemeinsamen Event, bei dem jeder seine eigenen Kreationen zusammenstellt. Der Hauptvorteil liegt in dieser Vielseitigkeit und dem Gemeinschaftsgefühl, das er schafft – vom klassischen Käse-Raclette über gegrilltes Fleisch und Gemüse bis hin zu süßen Crêpes oder Spiegeleiern auf der Platte.
Der ideale Kunde für ein Raclette-Set ist jemand, der gerne Gastgeber ist, Familienessen zelebriert oder einfach nur die Freude am gemeinsamen Kochen mit Freunden schätzt. Es ist perfekt für alle, die unkomplizierte, aber dennoch besondere Mahlzeiten lieben. Weniger geeignet ist ein solches Gerät hingegen für Einzelpersonen oder Paare, die selten Gäste haben, da die Größe und der damit verbundene Reinigungsaufwand überdimensioniert sein könnten. Wer zudem eine schnelle, unkomplizierte Mahlzeit für eine Person sucht, ist mit einer herkömmlichen Pfanne oft besser bedient.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Nicht jeder Raclette-Grill passt auf jeden Tisch. Messen Sie den verfügbaren Platz und berücksichtigen Sie, dass um das Gerät herum noch genügend Raum für Teller, Zutaten und Gläser sein muss. Die ovale Form des DOMO DO9038G (42 x 30 cm) eignet sich beispielsweise gut für runde oder ovale Tische, kann auf einem schmalen, rechteckigen Tisch aber schnell wuchtig wirken.
- Kapazität & Leistung: Die Anzahl der Pfännchen bestimmt, für wie viele Personen das Gerät ausgelegt ist. Ein 8-Personen-Gerät wie dieses ist ideal für größere Gruppen. Die Wattzahl (hier 1200 W) ist ein Indikator für die Aufheizzeit und die Fähigkeit, die Temperatur konstant zu halten, auch wenn kalte Zutaten aufgelegt werden. Für 8 Personen sind 1200-1500 Watt ein guter Richtwert.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Qualität der Grillplatte und der Pfännchen ist entscheidend. Gusseisen und Naturstein speichern die Wärme hervorragend, sind aber schwer. Antihaftbeschichtete Platten aus Aluminium sind leichter und einfacher zu reinigen, aber die Qualität der Beschichtung variiert stark. Achten Sie auf hochwertige, PFOA-freie Beschichtungen, die kratzfest und langlebig sind, um zu verhindern, dass sich Partikel lösen und ins Essen gelangen.
- Benutzerfreundlichkeit & Reinigung: Features wie eine Temperaturregelung bieten mehr Kontrolle als ein einfacher An/Aus-Schalter. Abnehmbare und spülmaschinenfeste Teile sind ein Segen für die Reinigung. Prüfen Sie jedoch genau, ob die Konstruktion des Geräts verhindert, dass überlaufender Käse oder Fett an schwer zugängliche Stellen wie die Heizspiralen gelangt.
Die Auswahl des richtigen Geräts kann den Unterschied zwischen einem unvergesslichen Abend und frustrierendem Chaos ausmachen. Es lohnt sich, genau hinzusehen.
Während das DOMO DO9038G Raclette-Set 1200W eine interessante Option darstellt, ist es immer klug, es im Kontext des gesamten Marktes zu betrachten. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle, einschließlich luxuriöser Kombigeräte, empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:
Unsere Top 10 Empfehlungen: Die besten Raclette-Grills und Fondue-Kombigeräte im Test
- Inhalt: 1x Raclettegerät mit Wende-Grillplatte (54,5 x 24,1 x 13 cm, 1500 W, Kabellänge 2m), 8x antihaftbeschichtete Raclette Pfännchen, 8x Raclette Schaber - Artikelnummer: 0415040011
- Elektrisches Raclette und Grill für 10 Personen, inklusive 10 antihaftbeschichtete Pfännchen
- Leistungsstarkes 1.400 W Raclette-Grill für 8 Personen – perfekt für gesellige Abende, Familienfeiern und gemütliche Raclette-Partys.
Ausgepackt und Aufgebaut: Der erste Eindruck des DOMO DO9038G Raclette-Set 1200W
Beim Auspacken des DOMO DO9038G Raclette-Set 1200W fiel uns sofort die ansprechende, ovale Form auf, die sich von den gängigen rechteckigen Modellen abhebt. Im Karton fanden wir das Hauptgerät, die große Grillplatte, acht emaillierte Raclette-Pfännchen und die dazugehörigen acht Holzspatel – ein komplettes Set für den sofortigen Start. Entgegen einiger vereinzelter Berichte waren bei unserem Testgerät alle Spatel vorhanden. Mit einem Gewicht von knapp 2,4 kg fühlt sich das Gerät solide, aber nicht übermäßig schwer an, was die Handhabung und Lagerung erleichtert. Der Aufbau ist selbsterklärend: Grillplatte aufsetzen, Stecker in die Steckdose, fertig. Die Pfännchen gleiten leicht in ihre Halterungen unter der Heizspirale. Der erste optische Eindruck ist durchaus positiv und das Design modern. Im Vergleich zu Premium-Geräten wirkt die Materialanmutung des Kunststoffs am Gehäuse jedoch eher zweckmäßig als hochwertig, was angesichts des Preispunktes aber zu erwarten war.
Vorteile
- Großzügige Kapazität für bis zu 8 Personen
- Schnelles Aufheizen durch 1200 Watt Leistung
- Komplettes Set inklusive 8 Pfännchen und 8 Holzspateln
- Elegantes, ovales Design, ideal für kommunikative Tischrunden
Nachteile
- Gravierende Mängel bei der Beschichtung von Grillplatte und Pfännchen
- Keine einstellbare Temperaturregelung (nur An/Aus-Schalter)
- Sehr flache Pfännchen, die leicht überlaufen
Das DOMO DO9038G im Härtetest: Leistung, Handhabung und Langlebigkeit
Ein Raclette-Grill muss mehr können, als nur gut auszusehen. In unserem Praxistest haben wir das DOMO DO9038G Raclette-Set 1200W auf Herz und Nieren geprüft. Wir haben uns dabei auf die Aspekte konzentriert, die über Gelingen oder Misslingen eines Raclette-Abends entscheiden: die Heizleistung, die Qualität der Oberflächen und die allgemeine Handhabung von der Vorbereitung bis zur Reinigung.
Heizleistung und Grillperformance: Schnelle Hitze mit einem großen Aber
Mit 1200 Watt verspricht das Gerät eine zügige Betriebsbereitschaft, und dieses Versprechen hält es auch. Nach dem Einschalten über den simplen Kippschalter – eine Kontrollleuchte zeigt den Betrieb an – war die Grillplatte in wenigen Minuten heiß und bereit für das erste Grillgut. Fleisch, Paprikastreifen und Zwiebelringe brutzelten sofort los. Auch die Pfännchen darunter erhielten zügig genug Hitze, um den Käse in angemessener Zeit zu schmelzen. Soweit die Theorie. In der Praxis offenbarte sich jedoch schnell das größte Manko des Geräts, das auch von zahlreichen Nutzern bestätigt wird: die Grillplatte. Ein Nutzer beschrieb, die Platte sei gar nicht beschichtet, was wir so nicht bestätigen können – eine Beschichtung ist vorhanden, ihre Qualität ist jedoch katastrophal. Bereits beim ersten Test mit marinierten Hähnchenstücken brannte das Fleisch schnell an und hinterließ hartnäckige Rückstände. Von Antihaft-Eigenschaften war hier kaum etwas zu spüren. Die Reinigung gestaltete sich entsprechend mühsam und erforderte intensives Schrubben. Noch alarmierender sind Berichte von anderen Nutzern, bei denen sich die schwarze Beschichtung bereits nach der zweiten Nutzung ablöste und als unappetitliche Flocken am Grillgut kleben blieb. Ein solcher Mangel ist nicht nur ärgerlich, sondern ein absolutes K.o.-Kriterium, da die Langlebigkeit und vor allem die Lebensmittelechtheit in Frage gestellt werden. Eine solche Eigenschaft macht das Produkt für uns fast unbrauchbar.
Die Raclette-Pfännchen im Detail: Ein Fall von Form über Funktion?
Das Herzstück eines jeden Raclettes sind die Pfännchen. Das Set enthält acht Stück, was für eine große Runde ideal ist. Ein nettes Detail, das ein französischer Nutzer hervorhob, sind farbige Markierungen an den Griffen, die helfen, sein Pfännchen am vollen Tisch wiederzufinden. Doch auch hier setzt sich das Qualitätsproblem fort. Die als “emailliert” beschriebenen Pfännchen zeigten in unserem Test und laut erschreckend vielen Nutzerberichten die gleichen Auflösungserscheinungen wie die Grillplatte. Ein Käufer dokumentierte mit Fotos, wie die Antihaftbeschichtung nach nur einer einzigen Benutzung Blasen warf und abblätterte “wie schlechter Lack”. Das ist ein inakzeptabler Qualitätsmangel. Guter Raclette-Käse sollte sanft aus dem Pfännchen gleiten, nicht an einer sich auflösenden Beschichtung kleben bleiben. Ein weiteres, eher konstruktives Problem, das uns und anderen Testern auffiel, ist die sehr geringe Tiefe der Pfännchen. Wer sein Raclette gerne reichhaltig mit Käse, Kartoffeln und weiteren Zutaten belegt, wird hier schnell an Grenzen stoßen. Schon eine kleine Unachtsamkeit führt dazu, dass der Käse über den Rand läuft und direkt auf die darunterliegende Heizspirale tropft. Das verursacht nicht nur unangenehmen Rauch, sondern macht die Reinigung des Innenraums zu einer echten Herausforderung.
Bedienung und Reinigung: Simplizität auf Kosten der Kontrolle
Die Bedienung des DOMO DO9038G Raclette-Set 1200W könnte einfacher nicht sein: Es gibt einen einzigen Schalter für An und Aus. Was für Puristen ein Vorteil sein mag, empfanden wir im Test als deutlichen Nachteil. Eine Temperaturregelung fehlt gänzlich. Das Gerät läuft immer auf voller Leistung, was bedeutet, dass man keine Möglichkeit hat, die Hitze zu reduzieren, um beispielsweise Grillgut nur warm zu halten oder den Käse sanfter schmelzen zu lassen. Man ist gezwungen, Pfännchen und Grillgut ständig im Auge zu behalten, um ein Anbrennen zu verhindern. Ein Nutzer beschrieb dies treffend als “ein bisschen schade”. Was die Reinigung angeht, so wirbt der Hersteller mit spülmaschinengeeigneten Teilen. Angesichts der sich ablösenden Beschichtungen würden wir jedoch dringend davon abraten, die Platte oder die Pfännchen in die Spülmaschine zu geben, da dies den Zersetzungsprozess nur beschleunigen würde. Die manuelle Reinigung wird, wie bereits erwähnt, durch die schlechte Antihaft-Wirkung und das Problem des überlaufenden Käses erschwert. Insgesamt hinterlässt das Gerät hier einen sehr durchwachsenen Eindruck, bei dem die anfängliche Einfachheit schnell in Frustration umschlägt. Für alle, die Wert auf eine einfache Reinigung und Langlebigkeit legen, lohnt es sich, die Spezifikationen und Nutzererfahrungen genau zu prüfen.
Was andere Nutzer sagen
Die Online-Bewertungen für das DOMO DO9038G Raclette-Set 1200W zeichnen ein sehr klares und leider überwiegend negatives Bild, das unsere Testergebnisse bestätigt. Positiv wird vereinzelt der günstige Preis für ein 8-Personen-Gerät und die schnelle Aufheizleistung erwähnt. Ein Käufer freute sich, dass sein neues Gerät im Gegensatz zum alten nicht ständig die Sicherung herausfliegen lässt und dass entgegen anderer Meinungen die Holzspatel im Lieferumfang enthalten waren. Diese positiven Aspekte werden jedoch von den massiven Qualitätsmängeln überschattet. Die am häufigsten genannte und schwerwiegendste Kritik betrifft die Beschichtung. Nutzer aus Deutschland und Frankreich berichten übereinstimmend und mit Fotobeweisen von sich ablösendem “Teflon” auf der Grillplatte und in den Pfännchen – teilweise schon nach der ersten oder zweiten Benutzung. Kommentare wie “Soirée raclette ratée car la viande replis de copeaux noir” (Raclette-Abend ruiniert, weil das Fleisch voller schwarzer Flocken war) oder “le revêtement anti adhésif des poêlons se détache comme une peinture qui cloque” (die Antihaftbeschichtung der Pfännchen löst sich wie Farbe, die Blasen wirft) sprechen eine deutliche Sprache. Weitere Kritikpunkte sind die fehlende Temperaturregelung und die zu flachen Pfännchen, die schnell überlaufen und eine “richtige Sauerei im Heizgerät” verursachen.
Alternativen im Vergleich: Wie schlägt sich das DOMO DO9038G gegen die Konkurrenz?
Wer nach einem Raclette-Grill sucht, sollte wissen, dass es überzeugende Alternativen zum DOMO DO9038G Raclette-Set 1200W gibt. Wir haben drei interessante Optionen herausgesucht, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
1. Tristar Raclette RA-2998 für 6 Personen
- Multifunktionales Raclette für unterschiedlichste Speisenzubereitungen
- Mit 29 cm Durchmesser und sechs Gourmet-Pfännchen für sechs Personen geeignet
Das Tristar RA-2998 ist eine kompaktere und etwas leistungsschwächere Alternative. Mit 800 Watt und Platz für sechs Personen richtet es sich an kleinere Familien oder Gruppen. Sein entscheidender Vorteil ist die runde Grillplatte mit einem speziellen Bereich für die Zubereitung von Crêpes, was die Vielseitigkeit deutlich erhöht. Wer gerne süße Nachspeisen direkt am Tisch zubereitet und nicht zwingend acht Plätze benötigt, findet hier eine clevere und oft preisgünstige Option. Die runde Form ist zudem sehr platzsparend auf dem Tisch.
2. Tefal Raclettepfanne 2er-Set mit Antihaftbeschichtung
- Produkttyp : Rakel-Zubehör
- Antihaftbeschichtung
Dieses Produkt ist keine direkte Alternative, sondern eine kluge Ergänzung oder ein notwendiges Upgrade, insbesondere im Kontext der Probleme des DOMO-Geräts. Die Pfännchen von Tefal sind für ihre hochwertige und langlebige Antihaftbeschichtung bekannt. Sollte man sich für ein günstiges Raclette-Set entscheiden und von abblätternden Beschichtungen betroffen sein, bietet der Kauf dieser Ersatzpfännchen eine qualitativ hochwertige Lösung, um das Basisgerät zu retten. Sie sind eine sinnvolle Investition für alle, die Wert auf Langlebigkeit und Sicherheit legen.
3. Clatronic RG 3678 Raclette Grill 8-teilig
- Gemeinsam genießen – Raclette für unvergessliche Abende! Ob gemütlicher Familienabend oder gesellige Runde mit Freunden – mit diesem Raclette-Grill wird jedes Essen zum Erlebnis! Die zwei...
- Perfektes Grillvergnügen – Für Fleischliebhaber und Feinschmecker! Mit der einzigartigen Wendegussplatte gelingt jedes Gericht perfekt: Tiefe Rillen für ein intensives Steak-Grillmuster oder eine...
Der Clatronic RG 3678 ist ein direkter Konkurrent in der 8-Personen-Klasse, bietet aber erheblich mehr Funktionen und Flexibilität. Sein herausragendes Merkmal ist die Kombination aus einem Naturgrillstein für fettarmes Garen und einer wendbaren Gussplatte (glatt für Crêpes, geriffelt für Grillmuster). Das um 180° schwenkbare Gelenk ermöglicht zudem eine flexible Aufstellung auf dem Tisch, entweder kompakt oder in die Länge gezogen. Für einen oft nur geringen Aufpreis erhält man hier ein deutlich durchdachteres und vielseitigeres Gerät, das eine klare Empfehlung für anspruchsvollere Nutzer ist.
Fazit: Günstiger Einstieg mit gravierenden Mängeln – Für wen ist das DOMO DO9038G geeignet?
Nach unserem intensiven Test und der Auswertung zahlreicher Nutzererfahrungen fällt unser Urteil über das DOMO DO9038G Raclette-Set 1200W ernüchternd aus. Auf den ersten Blick lockt das Gerät mit einem attraktiven Preis, einer großzügigen Kapazität für acht Personen und einem ansprechenden Design. Die Heizleistung ist mit 1200 Watt ebenfalls absolut ausreichend für einen zügigen Start in den Raclette-Abend. Doch diese positiven Aspekte werden von einem fundamentalen und unverzeihlichen Mangel überschattet: der katastrophalen Qualität der Beschichtungen. Sowohl auf der Grillplatte als auch in den Pfännchen löst sich die Antihaftschicht laut übereinstimmenden Berichten bereits nach kürzester Zeit ab. Dies ist nicht nur ein Ärgernis, das die Reinigung erschwert, sondern stellt aus unserer Sicht ein Sicherheitsrisiko dar.
Wir können dieses Gerät daher nur denjenigen mit einem extrem begrenzten Budget empfehlen, die bereit sind, dieses erhebliche Risiko in Kauf zu nehmen und das Gerät möglicherweise nur für einen einmaligen Anlass benötigen. Für alle anderen, die ein langlebiges, sicheres und funktionales Raclette-Set für viele gemütliche Abende suchen, raten wir dringend, etwas mehr Geld in eine der vorgestellten Alternativen wie das Clatronic-Modell zu investieren. Der Frust und die Enttäuschung, die mit einem defekten Gerät einhergehen, sind die geringe Ersparnis nicht wert. Wenn Sie trotz der Mängel alle Details selbst prüfen möchten, können Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit einsehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API