Jeder kennt es: Der Raclette-Abend ist in vollem Gange, die Stimmung ist ausgelassen, der Tisch biegt sich unter der Last von Schüsseln mit Kartoffeln, Gemüse, Fleisch und Saucen. Das erste Pfännchen ist verputzt, das zweite brutzelt fröhlich vor sich hin. Doch dann meldet sich der Magen: Zeit für eine kleine Pause. Aber wohin mit dem heißen, leeren Pfännchen? Man balanciert es auf dem Tellerrand, wo es droht, Saucenreste auf die Tischdecke zu kleckern. Man legt es auf einen unbenutzten Teller, der wertvollen Platz wegnimmt. Im schlimmsten Fall stellt man es zurück in das heiße Gerät, wo anhaftende Käsereste zu einer schwarzen, rauchenden Kruste verbrennen. Dieses kleine, aber hartnäckige Logistikproblem kann die Freude am geselligen Essen trüben. Genau hier verspricht der Cloer 6458 Raclettegrill mit Aluminiumplatte eine ebenso einfache wie revolutionäre Lösung. Wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob er dieses Versprechen halten kann.
- Antihaftbeschichtete Aluminium-Druckgussplatte, abnehmbar
- Grillplatte: 42 x 21 cm
Worauf Sie vor dem Kauf eines Raclette-Grills achten sollten
Ein Raclette-Grill ist mehr als nur ein Küchengerät; er ist der Mittelpunkt geselliger Abende mit Familie und Freunden. Er verwandelt ein einfaches Abendessen in ein interaktives Erlebnis, bei dem jeder sein eigener Koch ist. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Es fördert die Kommunikation, entschleunigt das Essen und bietet eine unglaubliche Vielfalt, da sich jeder seine Zutaten selbst zusammenstellen kann. Ein guter Grill sorgt für reibungslose Abläufe, gleichmäßig geschmolzenen Käse und perfekt gegrillte Beilagen. Ein schlechter hingegen führt zu Frustration durch ungleichmäßige Hitzeverteilung, anklebende Lebensmittel und eine mühsame Reinigung, die den Abend unschön ausklingen lässt.
Der ideale Kunde für ein Gerät wie den Cloer 6458 Raclettegrill mit Aluminiumplatte ist jemand, der regelmäßig Freunde oder Familie für gesellige Runden einlädt. Personen, die Wert auf durchdachtes Design, einfache Handhabung und unkomplizierte Reinigung legen, werden hier fündig. Für einen Single-Haushalt oder Paare, die nur selten Gäste haben, könnte ein 8-Personen-Grill überdimensioniert sein. In diesem Fall wären kleinere Modelle eine bessere Alternative. Wer zudem das traditionelle Grillen auf einem heißen Stein bevorzugt, sollte sich Geräte mit dieser spezifischen Ausstattung ansehen, da der Cloer 6458 auf eine schnell heizende Aluminiumplatte setzt.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Maße & Platzbedarf: Ein Raclette-Grill für acht Personen benötigt eine beträchtliche Fläche auf dem Esstisch. Messen Sie vor dem Kauf den verfügbaren Platz aus und bedenken Sie, dass auch noch Teller, Gläser und Schüsseln mit Zutaten Platz finden müssen. Der Cloer 6458 hat mit 42 x 21 cm eine relativ schlanke Form, die das Platzmanagement erleichtert.
- Kapazität/Leistung: Die angegebene Personenzahl ist ein Richtwert. Wichtiger ist die Leistung in Watt. Mit 1200 Watt bietet der Cloer 6458 Raclettegrill mit Aluminiumplatte eine solide Leistung, die ein schnelles Aufheizen der Platte und ein zügiges Schmelzen des Käses gewährleistet, ohne dabei die Haussicherung an ihre Grenzen zu bringen.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Grillplatte ist das Herzstück. Aluminium-Druckguss, wie hier verwendet, heizt sehr schnell auf und verteilt die Wärme gleichmäßig. Natursteinplatten speichern die Hitze länger, brauchen aber auch deutlich länger zum Aufheizen. Ein robustes Gehäuse aus Aluminium und eine PTFE-freie Antihaftbeschichtung sind Indikatoren für eine hohe Qualität und Langlebigkeit.
- Bedienung & Pflege: Niemand möchte nach einem schönen Abend stundenlang putzen. Eine abnehmbare, spülmaschinengeeignete Grillplatte und antihaftbeschichtete Pfännchen sind daher ein Muss. Ein stufenloser Temperaturregler und rutschfeste Füße erhöhen zudem die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit während des Betriebs.
Die Auswahl des richtigen Geräts kann den Unterschied zwischen einem stressfreien Festmahl und einem chaotischen Abend ausmachen. Der Cloer 6458 scheint viele dieser wichtigen Kriterien auf dem Papier zu erfüllen, doch wie schlägt er sich in der Praxis?
Während der Cloer 6458 Raclettegrill mit Aluminiumplatte eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz behauptet. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:
Unser kompletter Ratgeber zu den besten Raclette-Grills im Test: Alle Sieger im direkten Vergleich
- Inhalt: 1x Raclettegerät mit Wende-Grillplatte (54,5 x 24,1 x 13 cm, 1500 W, Kabellänge 2m), 8x antihaftbeschichtete Raclette Pfännchen, 8x Raclette Schaber - Artikelnummer: 0415040011
- Elektrisches Raclette und Grill für 10 Personen, inklusive 10 antihaftbeschichtete Pfännchen
- Leistungsstarkes 1.400 W Raclette-Grill für 8 Personen – perfekt für gesellige Abende, Familienfeiern und gemütliche Raclette-Partys.
Ausgepackt und Aufgebaut: Der erste Eindruck des Cloer 6458
Schon beim Auspacken des Cloer 6458 Raclettegrill mit Aluminiumplatte wird klar, dass die Marke Cloer Wert auf Qualität legt. Statt dünnem Kunststoff erwartet uns ein solides Gehäuse aus gebürstetem Aluminium, das dem Gerät ein modernes und hochwertiges Aussehen verleiht. Mit einem Gewicht von 4,4 Kilogramm steht es dank der gummierten Füße absolut sicher und rutschfest auf dem Tisch. Die Aluminium-Druckgussplatte ist schwer und passgenau gefertigt; sie lässt sich mit einem Handgriff einsetzen und wieder entnehmen.
Die acht mitgelieferten Pfännchen fühlen sich ebenfalls wertig an. Ihre Antihaftbeschichtung wirkt robust und die Griffe sind wärmeisoliert, was Verbrennungen vorbeugt. Besonders ins Auge sticht aber sofort das Designmerkmal, das dieses Modell von vielen anderen unterscheidet: die untere Ebene, der sogenannte “unbeheizte Parkplatz”. Diese durchdachte Ablagefläche für nicht genutzte Pfännchen ist nahtlos in das Design integriert und wirkt nicht wie ein nachträglicher Gedanke, sondern wie ein zentrales Element des Konzepts. Der Aufbau ist selbsterklärend und in weniger als einer Minute erledigt. Im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten, die oft auf Kunststoff setzen, hinterlässt der Cloer 6458 einen deutlich langlebigeren und edleren ersten Eindruck.
Was uns gefällt
- Genialer unbeheizter “Parkplatz” für Pausen
- Schnelle und sehr gleichmäßige Hitzeverteilung der Platte
- Hochwertiges Gehäuse und Platte aus Aluminium
- PTFE-freie Antihaftbeschichtung für gesünderes Grillen
- Einfache Reinigung dank abnehmbarer Platte
Was uns nicht gefällt
- Keine alternative Grillplatte (z.B. Stein) verfügbar
- Die mitgelieferten Kunststoffspachtel wirken etwas einfach
Der Cloer 6458 im Härtetest: Leistung, Design und Innovation
Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität eines Raclette-Grills zeigt sich erst im Einsatz – am besten mit hungrigen Gästen am Tisch. Wir haben den Cloer 6458 Raclettegrill mit Aluminiumplatte über mehrere Abende hinweg auf die Probe gestellt, um seine Leistung, Benutzerfreundlichkeit und vor allem sein innovatives Hauptmerkmal zu bewerten.
Die Revolution am Esstisch: Der unbeheizte Pfännchen-Parkplatz im Detail
Beginnen wir mit dem Feature, das den Cloer 6458 wirklich aus der Masse hervorhebt. Die Idee eines “Parkplatzes” für heiße Pfännchen klingt simpel, aber in der Praxis ist sie absolut spielverändernd. Bei unserem ersten Testabend mit acht Personen wurde der Nutzen sofort offensichtlich. Anstatt dass jeder nach dem Leeren seines Pfännchens überlegte, wohin damit, wurden die heißen Pfännchen einfach und sicher auf der unteren Ebene abgestellt. Dort konnten sie abkühlen, ohne die Tischdecke zu gefährden, Platz auf dem Teller zu beanspruchen oder im Gerät weiter zu erhitzen und anzubrennen.
Dieses Detail sorgt für eine unglaubliche Entspannung und Ordnung am Tisch. Essenspausen werden tatsächlich zu Pausen. Man kann sich zurücklehnen, unterhalten und sein Getränk genießen, ohne sich Sorgen um das Management seines Pfännchens machen zu müssen. Auch für die Sicherheit ist dies ein enormer Gewinn, insbesondere in Haushalten mit Kindern. Die Gefahr, dass ein heißes Pfännchen versehentlich vom Tellerrand gestoßen wird, ist eliminiert. Unsere Testerfahrung deckt sich perfekt mit dem Feedback anderer Nutzer. Einer fasste es treffend zusammen: “Bisher war beim Raclette essen nie genug Platz auf dem Tisch – man wusste nie wohin mit den Pfännchen. Bis jetzt. Einfach genial diese Idee mit dem Parkplatz.” Wir können dem nur zustimmen. Hat man dieses Feature einmal genutzt, möchte man es bei keinem Raclette-Abend mehr missen. Es ist eine dieser kleinen Innovationen, die ein gutes Produkt zu einem herausragenden machen.
Grillleistung und Hitzeverteilung: Die Aluminium-Druckgussplatte unter der Lupe
Ein cleveres Design nützt wenig, wenn die Kernfunktion – das Grillen und Schmelzen – nicht überzeugt. Doch auch hier liefert der Cloer 6458 Raclettegrill mit Aluminiumplatte eine beeindruckende Leistung. Dank der 1200 Watt Leistung ist das Gerät in wenigen Minuten betriebsbereit. Die Aluminium-Druckgussplatte heizt spürbar schneller auf als schwere Steinplatten, was ungeduldigen Gästen sehr entgegenkommt. Die Hitzeverteilung über die gesamte Grillfläche von 42 x 21 cm war in unserem Test bemerkenswert gleichmäßig. Wir haben die Platte mit einer Vielzahl von Lebensmitteln bestückt – von dünnen Putenstreifen über Garnelen bis hin zu Zucchinischeiben und Paprikastreifen.
Alles wurde gleichmäßig gebräunt, ohne dass es in der Mitte zu heiße “Hotspots” oder an den Rändern kalte Zonen gab. Der stufenlose Drehregler erlaubt eine präzise Kontrolle der Temperatur, sodass empfindlicheres Grillgut wie Fisch nicht verbrennt, während Fleisch scharf angebraten werden kann. Unter der Platte, im Bereich der Pfännchen, ist die Hitze ebenfalls perfekt dosiert. Der Käse schmilzt zügig und bekommt eine schöne goldbraune Kruste, ohne anzubrennen. Die PTFE-freie Antihaftbeschichtung funktionierte sowohl auf der Platte als auch in den Pfännchen tadellos. Selbst ohne viel Öl ließ sich alles leicht wenden und entnehmen, was nicht nur die Reinigung erleichtert, sondern auch ein gutes Gefühl in puncto Gesundheit gibt. Die Performance der Grillplatte rechtfertigt den Kauf allein, der Parkplatz ist das Sahnehäubchen.
Verarbeitung, Materialien und die unkomplizierte Reinigung
Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit sind entscheidend dafür, wie oft man ein Küchengerät tatsächlich nutzt. Der Cloer 6458 Raclettegrill mit Aluminiumplatte ist für den häufigen Gebrauch konzipiert. Das Gehäuse aus Aluminium ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch robust und unempfindlich gegenüber Kratzern oder Verfärbungen. Es lässt sich nach dem Gebrauch einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Der wahre Star bei der Reinigung ist jedoch die abnehmbare Grillplatte. Nachdem sie abgekühlt ist, kann man sie einfach entnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Dank der exzellenten Antihaftbeschichtung genügt meist ein weicher Schwamm und etwas Spülmittel, um alle Rückstände mühelos zu entfernen. Für hartnäckigere Fälle ist die Platte sogar spülmaschinengeeignet, was den Aufwand auf ein absolutes Minimum reduziert.
Dasselbe gilt für die Pfännchen. Angebrannter Käse ist der Erzfeind jedes Raclette-Liebhabers, aber hier war die Reinigung ein Kinderspiel. Ein kurzes Einweichen genügte, um selbst die hartnäckigsten Reste zu lösen. Ein kleiner Kritikpunkt sind die mitgelieferten Kunststoffspachtel. Sie erfüllen ihren Zweck, wirken aber im Vergleich zum Rest des Geräts nicht ganz so hochwertig. Dies ist jedoch ein kleiner Makel, der den hervorragenden Gesamteindruck kaum schmälert und bei Bedarf leicht durch höherwertige Holz- oder Kunststoffspachtel ersetzt werden kann. Die Summe aus hochwertigen Materialien und durchdachtem, reinigungsfreundlichem Design sorgt dafür, dass man sich auf den nächsten Raclette-Abend freut, ohne den Abwasch danach zu fürchten.
Was andere Nutzer sagen
Bei unserer Recherche stießen wir auf eine breite Zustimmung zu unseren eigenen Testergebnissen. Der Konsens ist überwältigend positiv, wobei insbesondere ein Feature immer wieder als “genial” und “überzeugend” hervorgehoben wird: der unbeheizte Parkplatz. Ein Nutzer fasste die allgemeine Meinung perfekt zusammen, als er schrieb, dass er sich fragt, wie er jemals ohne diese Funktion ausgekommen ist, und dass er sie nicht mehr missen möchte. Dieses Detail löst ein echtes, universelles Problem bei Raclette-Abenden und wird als der entscheidende Kaufgrund genannt.
Darüber hinaus wird die “schön gleichmäßige Wärmeverteilung” der Aluminiumplatte häufig gelobt, was unsere Beobachtungen zur Grillleistung bestätigt. Die schnelle Aufheizzeit und die einfache Reinigung sind weitere Pluspunkte, die in den Erfahrungsberichten immer wieder auftauchen. Negative Kritik ist selten zu finden. Wenn überhaupt, dann bezieht sie sich auf den Wunsch nach einer alternativen Steinplatte, was jedoch eine Frage der persönlichen Präferenz und nicht ein Mangel des Produkts an sich ist. Insgesamt zeichnet sich ein klares Bild: Käufer des Cloer 6458 Raclettegrill mit Aluminiumplatte sind äußerst zufrieden und schätzen die durchdachte Funktionalität und hohe Qualität.
Alternativen zum Cloer 6458 Raclettegrill mit Aluminiumplatte
Obwohl der Cloer 6458 in fast allen Bereichen überzeugt, ist es wichtig, ihn im Kontext des Marktes zu betrachten. Je nach individuellen Bedürfnissen könnten auch andere Modelle eine Überlegung wert sein.
1. SEVERIN RG 9645 Raclette Grill mit Stein und Gussplatte
- Mit Naturgrillstein – Dank des wärmespeichernden Naturgrillsteins kann Grillgut auf dem Raclette Gerät schonend gegart werden und bleibt dadurch zart und saftig.
- Perfektes Grillergebnis – Mit einer Grillfläche von 42 x 21 cm bietet der Raclette Grill auf 2 unterschiedlichen Flächen viel Platz für das Grillen von allerlei köstlichen Zutaten.
Für Traditionalisten und Liebhaber von Vielseitigkeit ist der SEVERIN RG 9645 eine starke Alternative. Sein Hauptvorteil liegt in der zweigeteilten Grillfläche, die sowohl eine Natursteinplatte für fettarmes Garen als auch eine gerippte Gussplatte für das typische Grillmuster bietet. Mit 1400 Watt ist er etwas leistungsstärker als der Cloer. Wer die Flexibilität zweier Grilloberflächen schätzt und die längere Aufheizzeit des Steins in Kauf nimmt, findet hier ein exzellentes Gerät. Allerdings muss man dafür auf den cleveren Pfännchen-Parkplatz des Cloer 6458 verzichten.
2. HengBO Raclette Grill für 2 Personen mit Antihaftbeschichtung
- ✔ Raclette Grill für bis zu 3 Personen: Der kompakte Raclette Gerät mit 3 Raclette-Pfannen bietet Platz für 2 bis 3 Personen. Die Grillfläche der Grillplatte auf der oberen Schicht beträgt 24,5...
- ✔ Effizientes Heizungsrohr Raklettgerät : Dank des U-förmigen Edelstahl-Heizrohrs kann sich der Grill in 3 bis 5 Minuten schnell aufheizen. Im Vergleich zu Hochleistungsgrills liefert dieser...
Dieses Modell zielt auf eine völlig andere Zielgruppe ab. Der HengBO Raclette-Grill ist die perfekte Lösung für Paare oder kleine Haushalte. Mit seiner kompakten Größe und geringeren Leistung ist er ideal für einen gemütlichen Abend zu zweit und nimmt deutlich weniger Platz auf dem Tisch und im Schrank ein. Er ist keine direkte Konkurrenz zum 8-Personen-Modell von Cloer, sondern zeigt auf, dass es für jeden Bedarf die richtige Größe gibt. Wer selten große Gruppen bewirtet, ist mit diesem kleineren und günstigeren Gerät besser beraten.
3. Tefal XA400102 Raclette-Pfannen 2er-Set Antihaftbeschichtung
- 2 Raclette-Pfännchen mit Antihaftschicht
- Antihaftbeschichtung
Dies ist kein Grill, sondern ein Zubehörteil, das jedoch eine wichtige Überlegung darstellt. Manchmal gehen Pfännchen verloren oder die Beschichtung nutzt sich nach vielen Jahren ab. Das Tefal 2er-Set ist eine hochwertige Option, um einen bestehenden Grill aufzurüsten oder zu ergänzen. Es unterstreicht, dass der Cloer 6458 als Komplettpaket mit acht robusten Pfännchen geliefert wird und man sofort startklar ist. Für Besitzer anderer Marken oder als Ersatz ist dieses Set jedoch eine ausgezeichnete Wahl.
Fazit: Unser Urteil zum Cloer 6458 Raclettegrill mit Aluminiumplatte
Nach eingehender Prüfung können wir mit voller Überzeugung sagen: Der Cloer 6458 Raclettegrill mit Aluminiumplatte ist mehr als nur ein weiterer Raclette-Grill. Er ist eine durchdachte, hochwertig verarbeitete und unglaublich praktische Lösung für gesellige Abende. Die Kombination aus schneller, gleichmäßiger Hitzeverteilung, einfacher Reinigung und edler Optik platziert ihn bereits im oberen Drittel des Marktes. Was ihn jedoch wirklich zu einem herausragenden Produkt macht, ist der unbeheizte “Parkplatz”. Diese simple, aber geniale Innovation löst das größte Logistikproblem am Raclette-Tisch und sorgt für eine spürbar entspanntere Atmosphäre.
Wir empfehlen dieses Gerät uneingeschränkt allen Familien und Gastgebern, die Wert auf Qualität, Komfort und durchdachtes Design legen. Der etwas höhere Preis im Vergleich zu einfachen Einsteigermodellen ist durch die überlegene Funktionalität und die Langlebigkeit der Materialien absolut gerechtfertigt.
Wenn Sie bereit sind, Ihr Raclette-Erlebnis auf die nächste Stufe zu heben und das ewige Pfännchen-Chaos endgültig zu beenden, ist der Cloer 6458 Raclettegrill mit Aluminiumplatte eine Investition, die sich bei jedem geselligen Abend bezahlt macht. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und die Verfügbarkeit und freuen Sie sich auf entspannte und köstliche Abende.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-02 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API