Jeder kennt es: Der Wecker klingelt zu früh, die Zeit ist knapp, und der Gedanke an ein ausgewogenes Frühstück scheint ein unerreichbarer Luxus zu sein. Oft greifen wir dann doch nur zum schnellen Kaffee oder einem ungesunden Gebäck vom Bäcker. Jahrelang war das auch meine Realität. Ich wollte mich gesünder ernähren, mir morgens einen schnellen Vitamin-Kick in Form eines Smoothies gönnen, doch die Realität sah anders aus. Mein großer Standmixer war ein Ungetüm – laut, sperrig und die Reinigung eine Qual für sich. Ihn für eine einzelne Portion aus dem Schrank zu holen, fühlte sich wie eine Bestrafung an. Akkubetriebene Mini-Mixer, die ich ausprobierte, waren oft eine Enttäuschung; sie kapitulierten vor gefrorenen Früchten oder hinterließen unschöne Klumpen im Protein-Shake. Die Suche nach einer Lösung, die Kraft, Kompaktheit und Komfort vereint, führte mich schließlich zum Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender, einem Gerät, das verspricht, genau diese Lücke zu füllen.
- 【Frische Drinks auf Knopfdruck】 Mit dem 350W motor und 25.000 U/min zaubert der mini standmixer in nur 30 Sekunden köstliche smoothies, proteinpulver, gemüse, nüsse und babynahrung. genießen...
 - 【Smoothie Maker für Unterwegs】 Der mini smoothie maker ist das perfekte geschenk für getränkeliebhaber und reisende. Mit den 2x600ml BPA-freien flaschen können sie Ihre drinks einfach...
 
Worauf Sie vor dem Kauf eines Mini-Standmixers achten sollten
Ein Mini-Standmixer ist mehr als nur ein verkleinertes Küchengerät; er ist ein Schlüssel zu einer schnelleren, gesünderen und bequemeren Ernährungsroutine. Für vielbeschäftigte Berufstätige, Fitness-Enthusiasten oder Eltern, die schnell eine kleine Portion Babynahrung zubereiten müssen, löst er das Problem der aufwendigen Zubereitung. Der Hauptvorteil liegt in der Effizienz: Zutaten in die Flasche geben, mixen, Deckel aufschrauben und mitnehmen. Kein Umfüllen, kein zusätzliches Geschirr, keine komplizierte Reinigung. Man gewinnt wertvolle Zeit am Morgen und stellt sicher, dass man den Tag mit den richtigen Nährstoffen beginnt.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der hauptsächlich Einzelportionen zubereitet und Wert auf Geschwindigkeit und einfache Handhabung legt. Wenn Sie morgens Ihren Protein-Shake, einen frischen Frucht-Smoothie oder einen Eiskaffee zubereiten möchten, ohne die ganze Küche auf den Kopf zu stellen, ist ein kompakter “To-Go”-Mixer perfekt für Sie. Weniger geeignet ist er hingegen für Familien, die große Mengen Suppen oder Smoothies für mehrere Personen gleichzeitig herstellen wollen, oder für ambitionierte Hobbyköche, die komplexe Saucen, Nussbutter oder Teige zubereiten möchten. In diesen Fällen wäre ein größerer, leistungsstärkerer Standmixer die bessere, wenn auch teurere und aufwendigere, Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Ein Hauptvorteil ist die Kompaktheit. Messen Sie den verfügbaren Platz auf Ihrer Arbeitsplatte. Passt das Gerät unter Ihre Hängeschränke? Noch wichtiger ist die Portabilität der Flasche: Passt sie in den Getränkehalter Ihres Autos oder in die Seitentasche Ihres Rucksacks? Der Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender punktet hier mit seinem schlanken Design.
 - Leistung & Kapazität: Lassen Sie sich nicht von der kleinen Größe täuschen. Die Wattzahl (hier 350W) und die Umdrehungen pro Minute (25.000 U/min) sind entscheidende Indikatoren für die Leistungsfähigkeit. Kann der Mixer gefrorene Früchte oder Eiswürfel zerkleinern? Die Kapazität der Flaschen (hier großzügige 2x600ml) bestimmt, wie groß Ihre Portion sein kann, ohne dass Sie alles überladen.
 - Materialien & Langlebigkeit: Die Basis sollte stabil und rutschfest sein; Edelstahl wie beim Enfmay-Modell ist hier ein Pluspunkt für Optik und Stabilität. Die Flaschen sollten aus BPA-freiem, robustem Material wie Tritan gefertigt sein, das weder Gerüche noch Verfärbungen annimmt. Die Klingen aus Edelstahl 304 sind Industriestandard, aber achten Sie auf Berichte über mögliche Rostbildung im Langzeitgebrauch.
 - Bedienung & Reinigung: Komplizierte Programme sind bei einem Mini-Mixer fehl am Platz. Eine Ein-Knopf-Bedienung ist ideal. Der entscheidende Faktor für die tägliche Nutzung ist jedoch die Reinigung. Sind die Flaschen und Deckel spülmaschinenfest? Ist der Messeraufsatz abnehmbar und leicht unter fließendem Wasser zu reinigen? Eine sogenannte “Selbstreinigungsfunktion” ist ein netter Bonus für die schnelle Säuberung zwischendurch.
 
Die Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein Gerät finden, das nicht nur leistungsstark ist, sondern sich auch nahtlos in Ihren Alltag integriert. Der Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender scheint auf dem Papier viele dieser Kriterien zu erfüllen, doch wie schlägt er sich im Praxistest?
Während der Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender eine ausgezeichnete Wahl in seiner Nische ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu werfen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten kleinen Küchenmaschinen im Test
- Inhalt: 1x Smoothie-to-go Mixer (10,5 x 10,5 x 40 cm, 300 Watt Leistung, 23.000 U/min), 1x Mixbehälter/ To-Go-Trinkflasche 600 ml - Artikelnummer: 0416270011
 
- Bosch Motor-Kompetenz: leistungsstarker Mini-Standmixer mit 450 Watt und bis zu 40.000 Motorumdrehungen/Min.
 
- Smoothies für überall unterwegs: Ein praktischer Mini Mixer mit To-Go-Flasche (0,6 L Fassungsvermögen) aus hochwertigem Tritan, damit Sie Ihre Getränke überallhin mitnehmen können
 
Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender
Beim Auspacken des Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender wird sofort klar, dass hier Wert auf einen soliden ersten Eindruck gelegt wurde. Das Gerät kommt sicher verpackt an und der Lieferumfang ist erfreulich komplett: die Motoreinheit mit ihrem gebürsteten Edelstahlgehäuse, zwei großzügige 600-ml-Tritan-Flaschen, zwei passende “To-Go”-Deckel mit verschließbarer Trinköffnung, der Messeraufsatz und sogar ein Ersatz-Dichtungsring – ein kleines, aber durchdachtes Detail. Die Basis hat ein angenehmes Gewicht, was zusammen mit den rutschfesten Gummifüßen für einen sicheren Stand auf der Arbeitsplatte sorgt.
Der Zusammenbau ist selbsterklärend und intuitiv. Eine kleine Markierung auf dem Messerhalter und der Basis zeigt genau, wie man den Aufsatz einrasten lässt. Es gibt keine komplizierten Knöpfe oder Einstellungen, nur einen einzigen großen Taster an der Vorderseite, den man gedrückt hält, um den Mixvorgang zu starten. Die Flaschen fühlen sich robust an und das Tritan-Material wirkt hochwertig und langlebig. Im direkten Vergleich zu billigeren Plastik-Alternativen ist dies ein spürbarer Qualitätsunterschied. Die gesamte Haptik vermittelt ein Gefühl, das man in dieser Preisklasse nicht unbedingt erwartet. Man merkt, dass das Design auf einfache, schnelle und unkomplizierte Nutzung ausgelegt ist, was ihn zu einem vielversprechenden Kandidaten für den täglichen Gebrauch macht.
Vorteile
- Überraschend hohe Mixleistung: Zerkleinert mühelos gefrorene Früchte und Eiswürfel.
 - Großzügiger Lieferumfang: Zwei 600ml “To-Go”-Flaschen bieten Flexibilität für Paare oder die Vorbereitung.
 - Einfache Handhabung und Reinigung: Intuitive Ein-Knopf-Bedienung und spülmaschinenfeste Teile.
 - Kompaktes und ansprechendes Design: Die Edelstahl-Optik wirkt hochwertig und platzsparend auf der Arbeitsplatte.
 
Nachteile
- Bedenken bei der Langlebigkeit: Mehrere Nutzer berichten von Defekten nach wenigen Monaten (Motor, Kunststoffteile).
 - Potenzielle Rostbildung: Einzelfälle von Rost am Messeraufsatz trotz Edelstahl-Material.
 
Der Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender im Härtetest: Eine Tiefenanalyse
Ein ansprechendes Design und gute Spezifikationen sind das eine, die Leistung im täglichen Gebrauch das andere. Wir haben den Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender über mehrere Wochen intensiv getestet, um herauszufinden, ob seine Performance hält, was die Versprechen suggerieren. Von cremigen Protein-Shakes über grüne Smoothies bis hin zu eiskalten Frappés – das Gerät musste seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.
Mixleistung und Konsistenz: Von Protein-Shakes bis zu gefrorenen Früchten
Das Herzstück eines jeden Mixers ist sein Motor. Mit 350 Watt und einer beeindruckenden Drehzahl von 25.000 U/min ist der Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender für seine Größe außergewöhnlich gut ausgestattet. Unsere erste Prüfung war der Klassiker: ein einfacher Protein-Shake mit Milch, Proteinpulver und einer halben Banane. Das Ergebnis war nach weniger als 15 Sekunden perfekt – absolut cremig und ohne jegliche Klümpchen. Hier spielt das Gerät seine Stärken voll aus und liefert ein Resultat, das man sich für den schnellen Shake nach dem Sport wünscht.
Die wahre Herausforderung kam jedoch mit härteren Zutaten. Wir füllten die Flasche mit Spinat, einem Stück Ingwer, Apfel und einer Handvoll gefrorener Beeren. Hier zeigt sich, warum ein kabelgebundenes Gerät wie dieses den meisten akkubetriebenen Konkurrenten überlegen ist. Man muss den Knopf zwar gedrückt halten, aber die Kraft ist sofort spürbar. Innerhalb von 30 bis 40 Sekunden waren die gefrorenen Früchte vollständig zerkleinert und der Smoothie hatte eine gleichmäßige, feine Konsistenz. Dies deckt sich mit den Erfahrungen vieler Nutzer, die berichten, dass “sogar Rotebeete oder Eiswürfel mühelos zerkleinert werden”. Auch wir konnten bestätigen, dass eine moderate Menge Eiswürfel für einen Eiskaffee kein Problem darstellt. Die Klingen aus Edelstahl 304 packen kraftvoll zu und liefern ein erstaunlich glattes Ergebnis. Für alle, die dachten, ein kompakter Mixer könne keine “echten” Smoothies, bietet der Enfmay eine beeindruckende Demonstration des Gegenteils.
Design, Handhabung und Portabilität im Alltag
Über die reine Mixleistung hinaus muss sich ein “To-Go”-Mixer im täglichen Handling bewähren. Und hier glänzt der Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender mit durchdachten Details. Der größte Vorteil ist zweifellos der Lieferumfang von zwei 600-ml-Flaschen. Das ist nicht nur praktisch für Haushalte mit zwei Personen, sondern ermöglicht es auch, einen Smoothie für später vorzubereiten, ohne den Behälter sofort spülen zu müssen. Die Flaschen selbst sind aus BPA-freiem Tritan gefertigt, was sie nicht nur bruchsicher, sondern auch geschmacks- und geruchsneutral macht – ein entscheidender Vorteil gegenüber günstigeren Kunststoffflaschen.
Die mitgelieferten Deckel sind gut konstruiert. Sie schließen dicht ab und die Trinköffnung ist mit einem robusten Klappverschluss gesichert. In unseren Tests kam es zu keinerlei Auslaufen, selbst als wir die Flasche im Rucksack transportierten. Ein weiterer Pluspunkt, den auch andere Nutzer bestätigen: Die Flaschen passen perfekt in die Standard-Getränkehalter im Auto. Dies macht den Enfmay zum idealen Begleiter für Pendler. Die Bedienung könnte einfacher nicht sein: Zutaten einfüllen, Messeraufsatz aufschrauben, Flasche auf die Basis setzen und drehen, bis sie einrastet. Der Mixvorgang startet nur, wenn alles sicher verriegelt ist – ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Die kompakte Basisstation mit ihrer Edelstahl-Verkleidung nimmt kaum Platz weg und sieht dabei auch noch gut aus, sodass man sie ohne Bedenken auf der Arbeitsplatte stehen lassen kann.
Reinigung und Wartung: Der entscheidende Faktor für den täglichen Gebrauch
Die aufwendige Reinigung ist oft der Grund, warum ein Mixer im Schrank verstaubt. Enfmay hat dieses Problem erkannt und eine sehr benutzerfreundliche Lösung geschaffen. Der wohl größte Vorteil ist, dass die Flaschen, Deckel und sogar der abnehmbare Messeraufsatz prinzipiell spülmaschinenfest sind. Für uns im Test war dies der absolute Game-Changer. Nach dem Genuss des Smoothies einfach alle Teile kurz abspülen und in die Spülmaschine geben – einfacher geht es nicht. Dies wird auch von Nutzern als “riesen Vorteil” gelobt.
Für eine schnelle Reinigung zwischendurch bewährt sich die beworbene “Selbstreinigungsfunktion”. Wir füllten die benutzte Flasche einfach zur Hälfte mit warmem Wasser, gaben einen Tropfen Spülmittel hinzu und ließen den Mixer für etwa 10-15 Sekunden laufen. Dies entfernt die meisten Rückstände effektiv und bereitet die Flasche für den nächsten Einsatz vor. Der Messeraufsatz lässt sich komplett von der Flasche abschrauben, sodass man auch hartnäckigere Reste unter fließendem Wasser leicht entfernen kann. Hier gibt es keine versteckten Ecken, in denen sich Smoothie-Reste festsetzen können. Allerdings muss ein wichtiger Kritikpunkt aus den Nutzerbewertungen erwähnt werden: Ein Nutzer berichtete von Rostbildung am Messer nach fünf bis sechs Monaten. Während unseres Testzeitraums trat dies nicht auf und Edelstahl 304 sollte eigentlich rostfrei sein, aber es ist ein potenzieller Langzeit-Mangel, den man im Auge behalten sollte.
Langlebigkeit und Sicherheit: Ein differenziertes Bild
Während die Leistung und Handhabung des Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender auf ganzer Linie überzeugen, zeichnen die Langzeiterfahrungen einiger Nutzer ein gemischtes Bild, das wir nicht ignorieren können. Zunächst zur Sicherheit: Das Gerät verfügt über alle notwendigen Schutzmechanismen. Ein Sicherheitsschloss verhindert den Start, wenn die Flasche nicht korrekt aufgesetzt ist. Rutschfeste Füße sorgen für Stabilität, und ein Überhitzungsschutz soll den Motor vor Schäden bewahren.
Genau dieser Motorschutz scheint jedoch nicht in allen Fällen zuverlässig zu funktionieren. Mehrere Käufer berichten von besorgniserregenden Vorfällen, bei denen das Gerät nach wenigen Monaten normaler Nutzung – oft nur für das Mixen von Proteinpulver und Milch – anfing zu qualmen und unangenehm zu riechen. Ein anderer wiederkehrender Kritikpunkt sind die kleinen Kunststoff-“Pinnen” an der Unterseite des Messeraufsatzes, die den Motor aktivieren. Es gibt Berichte, dass diese nach kurzer Zeit abbrechen oder schmelzen, was das Gerät unbrauchbar macht. Diese Vorfälle deuten auf mögliche Schwankungen in der Qualitätskontrolle oder eine Designschwäche bei stark beanspruchten Komponenten hin. Während unser Testgerät einwandfrei funktionierte, ist dieses Risiko nicht von der Hand zu weisen. Es ist der Kompromiss, den man möglicherweise für den attraktiven Preis und die hohe Leistung eingeht.
Was andere Nutzer sagen
Das Gesamtbild aus den Nutzerbewertungen bestätigt unsere Testergebnisse weitgehend, offenbart aber auch die bereits erwähnten Schwachstellen bei der Langlebigkeit. Auf der positiven Seite herrscht große Zufriedenheit über die schiere Kraft des kleinen Geräts. Ein Nutzer bringt es auf den Punkt: “Alle mit Batterie habe ich getestet, und sind zu leistungsschwach […] Sogar Rotebeete oder Eiswürfel werden mühelos zerkleinert.” Auch der praktische Nutzen der zwei mitgelieferten Flaschen wird immer wieder als “riesen Vorteil” hervorgehoben. Die einfache Reinigung und die unkomplizierte Bedienung machen den Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender für viele zum idealen Alltagsbegleiter für Shakes und Smoothies.
Auf der anderen Seite stehen jedoch die ernüchternden Berichte über Defekte. Ein Käufer schildert frustriert: “Jedoch hat er heute morgen beim Shake mixen angefangen zu qualmen & unangenehm zu riechen […] Somit hat er grade mal so 3 Monate gehalten.” Ein anderer Fall beschreibt das Kernproblem der mechanischen Schwachstelle: “Nun knapp nach einen Monat sind die Pinnen gebrochen die für das routieren zum mixen benötigt werden.” Diese Berichte sind zwar in der Minderheit gegenüber den positiven Stimmen, aber sie sind signifikant genug, um bei einer Kaufentscheidung berücksichtigt zu werden.
Der Enfmay Smoothie Maker im Vergleich zu den Alternativen
Um den Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender richtig einzuordnen, lohnt sich ein Blick auf einige prominente Alternativen auf dem Markt, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen.
1. COKUNST Tragbarer Mixer 530ml 6 Klingen Typ C
- 【Großes Fassungsvermögen und einfach zu bedienen】 Der tragbare Mixer verfügt über eine 530-ml-Flasche mit großem Fassungsvermögen. Geben Sie einfach die Zutaten ein, richten Sie die...
 - 【Leistungsstarke 6 Klingen und leicht zu reinigen】 Dieser Smoothie-Mixer ist mit 6 ultrascharfen 304-Edelstahlklingen mit einer Geschwindigkeit von 22,000rpm ausgestattet, mit denen Sie Obst oder...
 
Der COKUNST Mixer ist ein reiner Akku-Mixer und zielt auf maximale Portabilität ab. Sein Hauptvorteil ist die Freiheit vom Stromkabel – man kann ihn mit ins Fitnessstudio, ins Büro oder zum Picknick nehmen und den Smoothie direkt vor Ort frisch zubereiten. Mit 530 ml ist sein Fassungsvermögen etwas geringer als das des Enfmay. Er ist die ideale Wahl für Menschen, die ultimative Unabhängigkeit suchen. Allerdings muss man dafür Kompromisse bei der Leistung eingehen. Er wird nicht die gleiche rohe Kraft wie der kabelgebundene 350W-Motor des Enfmay haben, insbesondere bei sehr harten oder gefrorenen Zutaten.
2. NutriBullet NBP003B Tragbarer Mixer
- STARK: Trotz seiner handlichen Größe punktet dieser Mixer mit einem leistungsstarken Motor, der Eis, gefrorene Früchte und frische Zutaten im Handumdrehen zu cremigen Smoothies verarbeitet
 - KOMPAKT: Mit integrierter Klinge und Deckel samt Trinkauslauf können Sie Ihr Getränk direkt mixen und sofort genießen – ganz ohne Umfüllen; passt gut in Autobecherhalter und wird mit einem...
 
Der NutriBullet ist ebenfalls ein akkubetriebener Mixer, der jedoch den Ruf einer etablierten Premium-Marke mitbringt. Man kann hier von einer hochwertigen Verarbeitung und zuverlässigen Leistung im Rahmen der Akku-Möglichkeiten ausgehen. Mit 475 ml hat er das kleinste Volumen im Vergleich. Der NutriBullet ist die richtige Wahl für markenbewusste Käufer, die Wert auf ein bewährtes Ökosystem und Design legen und bereit sind, dafür einen höheren Preis zu zahlen. Im direkten Vergleich bietet der Enfmay mehr Leistung und Kapazität für weniger Geld, opfert dafür aber die kabellose Freiheit und potenziell die Marken-Zuverlässigkeit.
3. Russell Hobbs Standmixer Smoothie Maker 600ml
- STYLISH & KOMPAKT – Eleganter Mix & Go Smoothie-Maker mit gebürsteter Edelstahloberfläche, schwarzen Kunststoffdetails und rutschfesten Füßen. Mit 300 Watt (0,4 PS) ist er leistungsstark,...
 - AUTOMATISCHER START PER DRUCK – Der Mixvorgang startet automatisch, sobald die Flasche eingerastet und nach unten gedrückt wird.
 
Der Russell Hobbs Standmixer ist der direkteste Konkurrent zum Enfmay. Er ist ebenfalls kabelgebunden, bietet eine ähnliche Leistung (23.500 U/min) und hat einen 600-ml-Behälter. Der entscheidende Unterschied liegt in der Markenreputation und potenziell in der Verarbeitungsqualität. Russell Hobbs ist ein bekannter Name im Bereich der Küchengeräte. Wer maximale Sicherheit in Bezug auf Langlebigkeit sucht und bereit ist, auf die zweite Flasche zu verzichten, die der Enfmay bietet, findet hier eine sehr solide Alternative. Der Hauptvorteil des Enfmay bleibt das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis und der Lieferumfang mit zwei Flaschen.
Unser abschließendes Urteil zum Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender
Nach intensiver Prüfung und Abwägung aller Fakten und Nutzererfahrungen kommen wir zu einem klaren Fazit: Der Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender ist ein kleines Kraftpaket mit einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Seine Stärken sind unbestreitbar: Er liefert eine für seine Größe beeindruckende Mixleistung, die selbst gefrorene Früchte problemlos bewältigt. Der Lieferumfang mit zwei großen 600-ml-Flaschen ist ein enormer praktischer Vorteil, und die einfache, intuitive Bedienung sowie die unkomplizierte Reinigung machen ihn zu einem perfekten Gerät für den täglichen Einsatz.
Die Achillesferse des Geräts ist jedoch die in einigen Fällen fragwürdige Langlebigkeit. Die Berichte über durchbrennende Motoren und gebrochene Kunststoffteile sind ein klares Warnsignal und deuten auf eine gewisse Inkonsistenz in der Fertigungsqualität hin. Wir empfehlen den Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender daher vor allem für preisbewusste Käufer, die eine hohe Leistung für Smoothies und Shakes suchen und bereit sind, das potenzielle Risiko eines vorzeitigen Defekts einzugehen. Wenn Sie ein zuverlässiges Arbeitstier für den täglichen Gebrauch suchen und Ihnen das Preis-Leistungs-Verhältnis am wichtigsten ist, dann ist dieses Gerät eine ausgezeichnete Wahl. Wenn jedoch absolute Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihre oberste Priorität sind, könnte eine Investition in ein Modell einer etablierteren Marke sinnvoller sein. Für alle, die von den Stärken überzeugt sind, ist der Enfmay Smoothie Maker Tragbarer Blender eine leistungsstarke und erschwingliche Option, um den gesunden Start in den Tag zu meistern.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API