Yeelan Tragbarer Smoothie Mixer 700ml mit 12 Klingen Review: Der ultimative Test für den gesunden Lifestyle unterwegs

Wir kennen es alle: Der Wecker klingelt zu früh, die Zeit für ein ausgewogenes Frühstück ist knapp, und der Griff zum schnellen, oft ungesunden Snack auf dem Weg zur Arbeit oder ins Fitnessstudio ist vorprogrammiert. Jahrelang war mein Morgen ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem eine gesunde Ernährung oft auf der Strecke blieb. Die Idee, mir einen frischen Smoothie zu machen, war verlockend, aber die Realität sah anders aus: Mein großer, klobiger Standmixer war laut, aufwendig zu reinigen und absolut ungeeignet, um ihn mitzunehmen. Die Alternative – teure, zuckerhaltige Smoothies aus dem Supermarkt – war weder für meine Gesundheit noch für meinen Geldbeutel eine Option. Dieser tägliche Kompromiss war frustrierend. Was ich brauchte, war eine Lösung, die sich meinem mobilen Lebensstil anpasst – leistungsstark, unkompliziert und vor allem tragbar. Genau hier setzt der Yeelan Tragbarer Smoothie Mixer 700ml mit 12 Klingen an und verspricht, diesen alltäglichen Kampf zu beenden.

Mixer Smoothie Maker, Mini Standmixer Blender, 700ml Tragbarer Kleine Mixer mit Reisedeckel, 12...
  • Multifunktionaler Smoothie Mixer: Dieser mixer smoothie maker ist mit 12 scharfen Edelstahlklingen mit einer Geschwindigkeit von 21000 Umdrehungen pro Minute ausgestattet, die Eis, Obst und Gemüse...
  • Tragbarer Smoothie Maker to Go: Der standmixer klein hat 4 Geschwindigkeitsstufen zur Auswahl, das große Fassungsvermögen von 700 ml bietet genügend Milchshakes und Smoothies, um den täglichen...

Worauf Sie vor dem Kauf eines tragbaren Mini-Standmixers achten sollten

Ein Mini-Standmixer ist weit mehr als nur ein Küchengerät; er ist ein Schlüssel zu mehr Energie, einer besseren Ernährung und einem unkomplizierteren Alltag. Für Menschen, die viel unterwegs sind, im Büro arbeiten oder einfach eine schnelle und gesunde Mahlzeit ohne großen Aufwand zubereiten möchten, löst er das Problem der zeitaufwendigen Essensvorbereitung. Statt auf verarbeitete Lebensmittel zurückzugreifen, ermöglicht er die sekundenschnelle Zubereitung von frischen Smoothies, Proteinshakes oder sogar Babynahrung, egal wo man sich befindet. Der Hauptvorteil liegt in der Kombination aus Portabilität und Leistung, die es erlaubt, Nährstoffe frisch und direkt zu konsumieren.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der einen aktiven Lebensstil führt: der Student, der zwischen Vorlesungen einen Energieschub braucht; der Berufstätige, der sich im Büro ein gesundes Mittagessen mixen möchte; oder der Sportler, der nach dem Training sofort seinen Proteinshake zubereiten will. Auch für Eltern, die frische Babynahrung unterwegs herstellen müssen, ist er eine enorme Erleichterung. Weniger geeignet ist ein solcher Mixer hingegen für Großfamilien, die große Mengen auf einmal zubereiten müssen, oder für ambitionierte Hobbyköche, die extrem harte Zutaten wie Nüsse oder gefrorene Früchte in großen Mengen zerkleinern wollen. Für diese Anwender wären leistungsstärkere, kabelgebundene Standmixer die bessere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein tragbarer Mixer muss kompakt und leicht sein. Achten Sie auf die Maße und das Gewicht, um sicherzustellen, dass er problemlos in Ihre Tasche, Ihren Rucksack oder den Getränkehalter im Auto passt. Modelle wie der Yeelan Tragbarer Smoothie Mixer 700ml mit 12 Klingen sind speziell dafür konzipiert, mit schlanken Abmessungen maximale Portabilität zu bieten.
  • Kapazität & Leistung: Die Kapazität bestimmt, wie groß Ihre Portion sein kann. 700 ml sind ideal für eine sättigende Mahlzeit. Entscheidender ist jedoch die Leistung, die sich in Umdrehungen pro Minute (U/min) und der Anzahl der Klingen widerspiegelt. Zwölf Klingen und eine Drehzahl über 20.000 U/min sind ein Indikator für eine hervorragende Mixleistung, die auch mit gefrorenen Früchten oder Blattgemüse fertig wird.
  • Materialien & Langlebigkeit: Der Mixbehälter sollte aus BPA-freiem Kunststoff (wie Tritan) bestehen, um gesundheitlich unbedenklich und gleichzeitig robust und leicht zu sein. Glas ist zwar umweltfreundlich, aber schwerer und zerbrechlicher. Die Klingen müssen aus hochwertigem Edelstahl gefertigt sein, um Schärfe und Rostbeständigkeit langfristig zu gewährleisten.
  • Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein guter tragbarer Mixer ist intuitiv bedienbar und leicht zu reinigen. Eine Ein-Knopf-Bedienung und verschiedene Modi sind von Vorteil. Besonders praktisch ist eine Selbstreinigungsfunktion, bei der Sie nur Wasser und einen Tropfen Spülmittel einfüllen und den Mixer kurz laufen lassen. Prüfen Sie auch, ob Zubehör wie Reinigungsbürsten im Lieferumfang enthalten ist.

Die sorgfältige Abwägung dieser Faktoren stellt sicher, dass Sie ein Gerät finden, das nicht nur leistungsstark ist, sondern sich auch nahtlos in Ihren Alltag integriert.

Während der Yeelan Tragbarer Smoothie Mixer 700ml mit 12 Klingen eine ausgezeichnete Wahl für mobile Nutzer darstellt, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über die besten kompakten Küchenhelfer empfehlen wir Ihnen einen Blick in unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber:

Bestseller No. 1
WMF Kult X Mix & Go Mini Smoothie Maker, Standmixer, Blender elektrisch, Shake Mixer 300 Watt...
  • Inhalt: 1x Smoothie-to-go Mixer (10,5 x 10,5 x 40 cm, 300 Watt Leistung, 23.000 U/min), 1x Mixbehälter/ To-Go-Trinkflasche 600 ml - Artikelnummer: 0416270011
Bestseller No. 2
Bosch Mini-Standmixer, Smoothie Maker, Mini-Highspeed-Mixer, bis zu 40.000 rpm, 450 W, ToGo-Flasche,...
  • Bosch Motor-Kompetenz: leistungsstarker Mini-Standmixer mit 450 Watt und bis zu 40.000 Motorumdrehungen/Min.
Bestseller No. 3
Tefal Mix & Move Mini-Standmixer, inkl. To-Go-Flasche aus Premium Tritan, 300 Watt, platzsparendes...
  • Smoothies für überall unterwegs: Ein praktischer Mini Mixer mit To-Go-Flasche (0,6 L Fassungsvermögen) aus hochwertigem Tritan, damit Sie Ihre Getränke überallhin mitnehmen können

Ausgepackt und unter der Lupe: Erster Eindruck und Hauptmerkmale des Yeelan Tragbaren Smoothie Mixers

Schon beim Auspacken des Yeelan Tragbarer Smoothie Mixer 700ml mit 12 Klingen wird klar, dass hier Wert auf einen durchdachten Lieferumfang gelegt wurde. Neben der Motoreinheit und dem 700-ml-Becher finden sich ein separater Reise-Deckel mit Trinköffnung, ein USB-C-Ladekabel, ein wiederverwendbarer Strohhalm sowie eine passende Strohbürste und eine größere Tassenbürste. Dieses Komplettpaket ist ein klares Plus und ermöglicht den sofortigen Einsatz ohne weitere Anschaffungen. Die Verarbeitung des Mixers fühlt sich robust und hochwertig an. Der Becher besteht aus dickwandigem, BPA-freiem Kunststoff, der transparent genug ist, um den Mixvorgang zu beobachten, aber stabil genug wirkt, um den Belastungen des Alltags standzuhalten. Die Basis mit dem Motor hat ein angenehmes Gewicht, das für Stabilität sorgt, und ist an der Unterseite mit rutschfestem Silikon versehen. Besonders positiv fällt der moderne USB-C-Anschluss auf, der durch eine Silikonkappe vor Spritzwasser geschützt ist – ein kleines, aber entscheidendes Detail für die Langlebigkeit. Im Vergleich zu vielen Konkurrenzmodellen, die oft mit weniger Klingen oder einem kleineren Fassungsvermögen auskommen müssen, positioniert sich der Yeelan Mixer mit seinen 12 Klingen und 700 ml Kapazität klar im oberen Leistungssegment der tragbaren Geräte.

Vorteile

  • Herausragende Mixleistung durch 12 Edelstahlklingen und 21.000 U/min
  • Großzügiges Fassungsvermögen von 700 ml, ideal für eine volle Mahlzeit
  • Hohe Portabilität dank Akkubetrieb und mitgeliefertem Reise-Deckel
  • Moderne und flexible Aufladung per USB-C
  • Umfangreiches Zubehörpaket inklusive Reinigungsbürsten und Strohhalm

Nachteile

  • Nicht für die Spülmaschine geeignet, Reinigung nur per Hand oder Selbstreinigungsfunktion
  • Akkulaufzeit kann bei sehr harten Zutaten von der Herstellerangabe abweichen

Der Yeelan Smoothie Mixer im Härtetest: Eine detaillierte Leistungsanalyse

Ein ansprechendes Design und gute Spezifikationen sind das eine, doch die wahre Qualität eines Mixers zeigt sich erst im täglichen Gebrauch. Wir haben den Yeelan Tragbarer Smoothie Mixer 700ml mit 12 Klingen über mehrere Wochen intensiv getestet – im Büro, nach dem Sport und auf kurzen Ausflügen. Dabei haben wir ihn mit einer Vielzahl von Zutaten konfrontiert, von weichen Früchten bis hin zu widerspenstigem Blattgemüse und Eiswürfeln. Unser Ziel: herauszufinden, ob er das Versprechen von samtig-weichen Smoothies in nur 30 Sekunden wirklich halten kann.

Mixleistung und Klingendesign: Die Kraft der 12 Klingen

Das Herzstück des Yeelan Tragbarer Smoothie Mixer 700ml mit 12 Klingen ist zweifellos sein beeindruckendes Klingensystem. Während viele portable Mixer mit nur vier oder sechs Klingen auskommen müssen, setzt Yeelan auf eine Anordnung von zwölf scharfen Edelstahlklingen. In Kombination mit dem kraftvollen Motor, der eine Drehzahl von 21.000 U/min erreicht, entsteht ein regelrechter Strudel im Inneren des Bechers. In unserem Test haben wir diese Kraft auf die Probe gestellt. Ein klassischer Smoothie aus Banane, Erdbeeren und Joghurt war, wie erwartet, in weniger als 30 Sekunden perfekt cremig und ohne jegliche Stücke. Die wahre Herausforderung kam jedoch mit unserem “grünen Monster”-Smoothie, bestehend aus Spinat, Grünkohl, einem Stück Ingwer, gefrorener Mango und Leinsamen. Hier zeigten die 12 Klingen ihre Stärke. Wir nutzten den Modus P2, wie auch von einem Nutzer empfohlen, der eine etwas längere Laufzeit hat. Das Ergebnis war beeindruckend: Der Smoothie war homogen und frei von faserigen Resten des Grünkohls – ein Resultat, das viele größere Standmixer kaum besser hinbekommen. Selbst bei der Zerkleinerung von kleineren Eiswürfeln für einen Eiskaffee zeigte der Mixer eine solide Leistung, auch wenn man hier an die Grenzen der Akkuleistung stößt. Für beste Ergebnisse empfehlen wir, wie auch vom Hersteller geraten, Obst und Gemüse vorab in kleinere Stücke zu schneiden und stets ausreichend Flüssigkeit hinzuzufügen. Diese kraftvolle Performance in einem so kompakten Gerät ist wirklich bemerkenswert.

Mobilität und Akkuleistung im Alltag: Freiheit ohne Kabel

Der Hauptgrund für den Kauf eines solchen Geräts ist die Unabhängigkeit von der Steckdose. Der Yeelan Tragbarer Smoothie Mixer 700ml mit 12 Klingen liefert genau das. Mit seinem integrierten 1500-mAh-Akku konnten wir ihn überallhin mitnehmen. Das Aufladen über den universellen USB-C-Anschluss ist ein Segen. Ob am Laptop im Büro, über eine Powerbank im Zug oder im Auto – die Flexibilität ist enorm. Eine volle Ladung dauerte in unserem Test, wie auch von Nutzern bestätigt, etwa 3 bis 4 Stunden. Die LED-Anzeige gibt dabei jederzeit Auskunft über den Lade- und Akkustand. Der Hersteller verspricht eine Akkulaufzeit für 12 bis 15 Mixvorgänge. In der Praxis ist dieser Wert realistisch, wenn man hauptsächlich weiche Früchte und Pulver mixt. Bei anspruchsvolleren Rezepten mit gefrorenen Zutaten oder härterem Gemüse kamen wir auf etwa 8 bis 10 Smoothies pro Ladung, was immer noch ein exzellenter Wert für den täglichen Gebrauch ist. Das wahre Highlight ist jedoch der mitgelieferte Reise-Deckel. Nach dem Mixen schraubt man einfach die Motoreinheit ab und ersetzt sie durch den Deckel mit integrierter, auslaufsicherer Trinköffnung. Kein umständliches Umfüllen, kein zusätzliches schmutziges Geschirr. Man mixt und trinkt aus demselben Behälter – einfacher und praktischer geht es nicht. Dies macht den Mixer zum perfekten Begleiter für jeden, der viel unterwegs ist und trotzdem nicht auf seine Vitaminbombe verzichten möchte. Prüfen Sie hier die aktuelle Verfügbarkeit und die vollständigen Produktdetails.

Bedienung, Modi und Reinigung: Durchdacht bis ins Detail

Die Bedienung des Yeelan Mixers ist denkbar einfach und erfolgt über einen einzigen Knopf. Doch hinter dieser Schlichtheit verbirgt sich eine durchdachte Funktionalität: vier verschiedene Mix-Modi. Diese sind nicht nur eine Spielerei, sondern bieten echten Mehrwert. Modus 1 ist ein kurzer Impuls-Modus, ideal zum groben Zerkleinern oder Mischen von Pulvern. Die Modi 2 bis 4 bieten ansteigende Laufzeiten für unterschiedliche Konsistenzen, von einem leicht stückigen Saft bis hin zu einem ultra-feinen Smoothie. Diese Auswahlmöglichkeit erlaubt eine präzise Kontrolle über das Endergebnis. Ein wichtiges Sicherheitsfeature: Der Mixer startet nur, wenn der Becher korrekt auf die Basis geschraubt ist, was ein versehentliches Einschalten und Verletzungen verhindert. Die Reinigung, oft der größte Nachteil bei Mixern, ist beim Yeelan erfreulich unkompliziert. Die Selbstreinigungsfunktion funktioniert tadellos: Einfach den Behälter zur Hälfte mit Wasser füllen, einen Tropfen Spülmittel dazugeben und für einige Sekunden den Mix-Knopf drücken. Der kraftvolle Wasserstrudel reinigt den Innenraum und die Klingen effektiv. Für hartnäckigere Reste, beispielsweise von klebrigen Datteln oder Nussmus, erweisen sich die mitgelieferten Bürsten als äußerst nützlich. Obwohl der Mixer nicht spülmaschinenfest ist, ist der manuelle Reinigungsaufwand so gering, dass dies im Alltag kaum ins Gewicht fällt. Diese einfache Handhabung und Reinigung macht ihn zu einem Gerät, das man wirklich gerne täglich benutzt.

Was sagen andere Nutzer?

Unsere positiven Erfahrungen mit dem Yeelan Tragbarer Smoothie Mixer 700ml mit 12 Klingen decken sich weitgehend mit dem Feedback, das online zu finden ist. Viele Nutzer heben, wie wir, die beeindruckende Portabilität und das geringe Gewicht hervor. Ein Anwender beschreibt ihn als “leicht und handlich”, was ihn ideal für die Mitnahme zur Arbeit mache. Diese Einschätzung können wir voll und ganz bestätigen. Besonders gelobt wird auch die unkomplizierte Aufladung via USB-C, die eine Ladezeit von 3-4 Stunden erfordert – ein Wert, der sich auch in unseren Tests als realistisch erwies. Die Effektivität der verschiedenen Programme wird ebenfalls positiv erwähnt; insbesondere der P2-Modus scheint bei vielen für optimale Ergebnisse bei Smoothies zu sorgen. Die einfache Reinigung wird als weiterer großer Pluspunkt genannt, der die tägliche Nutzung fördert. Die Fähigkeit, auch “etwas älteres Obst, was nicht mehr so appetitlich aussieht”, in einen leckeren Saft oder Smoothie zu verwandeln, unterstreicht die Effizienz und Vielseitigkeit des Geräts im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung. Insgesamt zeichnet sich ein klares Bild ab: Die Nutzer schätzen den Mixer als einen praktischen und leistungsstarken Helfer für einen gesünderen Alltag.

Der Yeelan Smoothie Mixer im Vergleich zu den Alternativen

Der Markt für kompakte Küchenhelfer ist groß. Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, haben wir den Yeelan Tragbarer Smoothie Mixer 700ml mit 12 Klingen mit drei populären Alternativen verglichen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.

1. Taurus Robot 500 Plus Stabmixer Set 20 Stufen Edelstahl

Taurus Stabmixer-Set | ROBOT 500 PLUS INOX | 20 Geschwindigkeitsstufen | 500 W | Elektrisch |...
  • STABMIXER MIT ZUBEHÖR: 500-W-Stabmixer mit allen notwendigen Zubehörteilen für die Zubereitung einer Vielzahl von Rezepten: Messbecher, Pürierstab und Zerkleinerer und Schneebesenaufsatz-
  • EDESLTAHL-KLINGEN (ROSTFREI): Konstante Geschwindigkeit mit Hochleistungsklingen aus Edelstahl

Der Taurus Robot 500 Plus ist kein direkter Konkurrent, sondern eine Alternative für Nutzer, die mehr Vielseitigkeit in der Küche suchen und auf kabellose Portabilität verzichten können. Als Stabmixer-Set mit Pürierstab, Schneebesen und Zerkleinerer ist er ein echtes Multitalent. Er eignet sich hervorragend für Suppen, Saucen, Dips oder zum Aufschlagen von Sahne. Seine Stärke liegt in der kabelgebundenen Leistung von 500 Watt und den 20 Geschwindigkeitsstufen, die eine präzise Kontrolle ermöglichen. Wer einen Allrounder für die heimische Küche sucht und nicht vorhat, seine Smoothies unterwegs zu mixen, findet hier eine leistungsstarke und vielseitige Lösung. Der Yeelan-Mixer ist hingegen der klare Spezialist für alle, die Mobilität an erste Stelle setzen.

2. PHILIPS HR2600/80 Mini Blender Trinkflasche

Sale
Philips HR2600/80 Mini-Standmixer (350 W, 28.000 Umdr. /Min., 0.7 L Fassungsvermögen, Trinkflasche,...
  • Schnelle und einfache Zubereitung von Smoothies, Shakes, Dips und Frozen Cocktails mit dem Mini-Standmixer (10,8 x 10,8 x 36,2cm)
  • Leistungsstarker 350 Watt-Motor mit 28.000 Umdrehungen pro Minute für feinste Ergebnisse in nur 30 Sekunden

Der Philips HR2600/80 Mini Blender ist ein sehr direkter Wettbewerber zum Yeelan-Mixer, verfolgt aber ein anderes Konzept. Auch hier wird der Smoothie direkt in der mitgelieferten Trinkflasche zubereitet. Der entscheidende Unterschied: Der Philips-Mixer ist kabelgebunden. Mit 350 Watt und 28.000 U/min ist er auf dem Papier noch leistungsstärker und kann auch härteste Zutaten mühelos bewältigen. Ein weiterer signifikanter Vorteil ist, dass seine Teile spülmaschinenfest sind, was die Reinigung noch einfacher macht. Die Wahl zwischen diesen beiden Modellen ist eine klare Entscheidung der Prioritäten: Wer die maximale Leistung für den Einsatz zu Hause sucht und Wert auf Spülmaschineneignung legt, ist mit dem Philips besser beraten. Wer jedoch die ultimative Freiheit und die Möglichkeit sucht, überall und jederzeit zu mixen, sollte zum akkubetriebenen Yeelan Tragbarer Smoothie Mixer 700ml mit 12 Klingen greifen.

3. Russell Hobbs Desire Entsafter 2 Geschwindigkeiten

Russell Hobbs Standmixer [1,5l Glasbehälter] Desire Rot (starker 0.9PS Motor,...
  • 2 Geschwindigkeitsstufen, Impuls-/Ice-Crush-Funktion
  • Spülmaschinengeeigneter Glasbehälter (1, 5 l Fassungsvermögen), herausnehmbares, 4-flügeliges Edelstahlmesser

Der Russell Hobbs Desire ist ein klassischer Entsafter und bedient damit eine völlig andere Kategorie. Während ein Mixer wie der Yeelan die gesamte Frucht oder das Gemüse verarbeitet und so alle Ballaststoffe erhält, was zu einem sättigenden Smoothie führt, trennt ein Entsafter den Saft von den festen Bestandteilen (Trester). Das Ergebnis ist ein klarer, dünnflüssiger Saft, der reich an Vitaminen, aber arm an Ballaststoffen ist. Dieses Gerät ist die richtige Wahl für jemanden, der explizit frische Säfte herstellen möchte und nicht an cremigen Shakes oder Smoothies interessiert ist. Für eine vollwertige, schnelle Mahlzeit oder einen Post-Workout-Shake ist der Yeelan-Mixer aufgrund des Erhalts der Ballaststoffe die ernährungsphysiologisch sinnvollere und vielseitigere Option.

Abschließendes Urteil: Ist der Yeelan Tragbarer Smoothie Mixer die Investition wert?

Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir eine klare Antwort geben: Ja, der Yeelan Tragbarer Smoothie Mixer 700ml mit 12 Klingen ist eine ausgezeichnete Investition für alle, die einen gesunden und aktiven Lebensstil pflegen und dabei nicht auf Komfort und Flexibilität verzichten wollen. Seine Stärken liegen eindeutig in der Kombination aus kraftvoller Mixleistung dank der 12 Klingen, dem großzügigen 700-ml-Behälter und der unübertroffenen Portabilität durch den Akkubetrieb und das durchdachte Reisezubehör. Er löst das Problem des gesunden Essens unterwegs auf elegante und effiziente Weise. Kleinere Schwächen wie die fehlende Spülmaschineneignung werden durch die effektive Selbstreinigungsfunktion und den geringen manuellen Aufwand mehr als wettgemacht.

Wir empfehlen diesen Mixer uneingeschränkt für Pendler, Studenten, Sportler und alle, die sich eine schnelle, frische und nahrhafte Mahlzeit wünschen, ohne an die heimische Küche gebunden zu sein. Er ist ein zuverlässiger, leistungsstarker und praktischer Begleiter, der den Weg zu einer besseren Ernährung deutlich einfacher macht. Wenn Sie bereit sind, Kompromisse bei der Ernährung im Alltag hinter sich zu lassen, dann ist dies das richtige Werkzeug für Sie. Sehen Sie sich den aktuellen Preis an und überzeugen Sie sich selbst von seinen Vorteilen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API