Kasserolle Test: Unsere Top 10 Favoriten & Testberichte

Introduction

Eine hochwertige Kasserolle, oft auch als Schmortopf oder Bräter bezeichnet, ist das Herzstück vieler Küchen. Sie ist ein wahres Arbeitstier, das vom scharfen Anbraten auf dem Herd bis zum langsamen Schmoren im Ofen alles meistert. Nach wochenlangen Tests, in denen wir unzählige Schmorgerichte, Eintöpfe und sogar handwerklich hergestellte Brote zubereitet haben, können wir mit Sicherheit sagen, dass der OVERMONT Bräter aus Gusseisen mit Deckel 26cm unsere absolute Top-Empfehlung ist. Er bietet eine unschlagbare Kombination aus hervorragender Wärmespeicherung, durchdachtem Design und einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das selbst Premium-Marken in den Schatten stellt. Für uns ist er der klare Sieger in diesem Testfeld.

Beste Wahl
Bester Preis
Overmont Bräter Emaille Gusseisen Topf - Schmortopf 26cm backofengeeignet - mit Deckel und Kochbuch...
OVERMONT Bräter aus Gusseisen mit Deckel 26cm
STAUB Bräter rund aus Gusseisen in Le Mar 26 cm, La Mer
STAUB Cocotte rund 22 cm Gusseisen Schwarz
Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel, Ø 24 cm, Rund, Für alle Herdarten und Induktion...
LE CREUSET Signature Runder Gusseisen Bräter 24 cm
Marke OVERMONT STAUB LE CREUSET
Material Gusseisen (emailliert) Gusseisen (emailliert) Emailliertes Gusseisen
Kapazität 5,2 Liter 5 Liter 4,2 Liter
Durchmesser 26 cm 26 cm 24 cm
Ofenfestigkeit Bis 260°C Bis 250°C Bis 250°C
Spülmaschinenfest Nein Ja Ja
Jetzt kaufen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen Aktuellen Preis ansehen

Unsere Top 10 Favoriten im Kasserolle Test

#1 OVERMONT Bräter aus Gusseisen mit Deckel 26cmIdeal für: Preisbewusste Allrounder

Overmont Bräter Emaille Gusseisen Topf - Schmortopf 26cm backofengeeignet - mit Deckel und Kochbuch...
  • 【Multifunktionaler emaillierter Gusseisen Topf 】Schmortopf Bräter zum Schmoren und Braten von Fleisch sowie Gemüse. Ideal zur Zubereitung von Suppen und Eintöpfen oder zum Brotback
  • 【Energiesparend 】Emailliertes Gusseisen Topf bietet eine hervorragende Wärmeverteilung und -speicherung. Der Wasserdampf kondensiert auf dem Deckel und fällt gleichmäßig herunter, um die...

Der OVERMONT Bräter aus Gusseisen mit Deckel 26cm hat uns im Test auf ganzer Linie überzeugt und sich den Titel unserer Top-Empfehlung redlich verdient. Vom ersten Moment an fiel uns die hochwertige Verarbeitung auf. Das cremeweiße Emaille-Finish ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch robust. Mit 5,2 Litern Fassungsvermögen bietet der Topf die perfekte Größe für Familienessen, Eintöpfe oder ein ganzes Hähnchen. Die Wärmeverteilung des Gusseisens war in unseren Tests exzellent – egal ob auf dem Induktionsherd oder im Backofen. Ein Gulasch, das wir darin zubereiteten, wurde butterzart, da der Deckel die Feuchtigkeit perfekt im Topf hält und sie gleichmäßig auf das Gargut zurücktropfen lässt. Besonders beeindruckt waren wir von seinen Fähigkeiten als Brottopf. Unser Sauerteigbrot entwickelte eine phänomenale, knusprige Kruste und eine saftige Krume. Diese Erfahrung wird von vielen Nutzern bestätigt, die explizit die hervorragenden Backergebnisse loben. Die Reinigung empfanden wir als unkompliziert; dank der glatten Emaille-Oberfläche reichte meist ein weicher Schwamm. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch einige Nutzer anmerkten, ist das Fehlen von Gummiklippsen für die Lagerung, aber das ist angesichts des Gesamtpakets zu vernachlässigen. Das mitgelieferte Zubehör – Kochbuch, Topflappen und Silikonuntersetzer – ist ein willkommener Bonus, der den Einstieg erleichtert.

Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung und -speicherung
  • Ideal zum Brotbacken geeignet
  • Umfangreiches Zubehör im Lieferumfang enthalten

Nachteile

  • Handreinigung empfohlen
  • Einige Nutzer berichten von gelegentlichen Mängeln in der Emaille

#2 STAUB Cocotte rund 22 cm Gusseisen SchwarzPerfekt für: Anspruchsvolle Köche und Schmorgerichte

STAUB Bräter rund aus Gusseisen in Le Mar 26 cm, La Mer
  • Runder Bräter aus emailliertem Gusseisen mit 5 L Volumen, Ideal geeignet zum Anbraten, langsamen Garen und stilvollen Servieren von Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse
  • Energiesparendes Kochen im Backofen und auf allen Herdarten einschließlich Induktion, Saftiges und zartes Ergebnis durch spezielle Tropfenstruktur im Deckel, Langanhaltende Temperaturspeicherung für...

Die STAUB Cocotte rund 22 cm Gusseisen Schwarz ist ein Klassiker und gilt unter Kennern als eine Investition fürs Leben. Made in France, spürt man die Qualität in jedem Detail. Das Gewicht von 5,7 kg zeugt von massivem Gusseisen, das die Hitze unglaublich lange und gleichmäßig speichert. Das herausragende Merkmal ist die spezielle Tropfenstruktur im Deckel, der sogenannte “Aromaregen”. Bei unseren Schmortests konnten wir beobachten, wie der kondensierte Dampf kontinuierlich auf das Gargut zurücktropfte. Das Ergebnis: unvergleichlich saftige und zarte Rouladen. Die mattschwarze Innenemaillierung ist ideal für scharfes Anbraten und entwickelt mit der Zeit eine Patina, die die Brateigenschaften weiter verbessert. Im Gegensatz zu hellen Emaille-Oberflächen verzeiht sie auch leichte Verfärbungen. Wir fanden, dass sie auf unserem Ceranfeld absolut plan auflag und die Hitze schnell annahm. Die Reinigung war einfach, obwohl Staub Handwäsche empfiehlt, um die Langlebigkeit zu maximieren. Einige Nutzer berichten von kleinen Schönheitsfehlern bei der Lieferung, was in dieser Preisklasse nicht vorkommen sollte. Dennoch, wer auf der Suche nach einem professionellen Kochgeschirr für perfekte Schmorgerichte ist, wird mit der STAUB Cocotte eine Freude haben, die über Generationen währt.

Vorteile

  • Made in France, exzellente Verarbeitungsqualität
  • Einzigartige Tropfenstruktur im Deckel für saftige Ergebnisse
  • Robuste, mattschwarze Innenemaillierung, ideal zum Anbraten
  • Sehr gute Hitzespeicherung

Nachteile

  • Hoher Preis
  • Einige Berichte über kleinere Qualitätsmängel bei Lieferung

#3 LE CREUSET Signature Runder Gusseisen Bräter 24 cmEignet sich für: Designliebhaber und vielseitiges Kochen

Sale
Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel, Ø 24 cm, Rund, Für alle Herdarten und Induktion...
  • Runder Gusseisen-Bräter zum Schmoren und Braten von Fleisch sowie Gemüse, Ideal zur Zubereitung von Eintöpfen und Suppen oder zum Brot backen
  • Ideal zum Warmhalten und Servieren durch gleichmäßige Wärmeverteilung sowie -speicherung vom Boden bis in die Seitenwände, Energieeffizientes Garen, Schmoren und Kochen dank Fertigung aus...

Der LE CREUSET Signature Runder Gusseisen Bräter 24 cm ist wohl die Ikone unter den Schmortöpfen. Sein zeitloses Design und die leuchtenden Farben machen ihn zu einem Schmuckstück in jeder Küche. Doch er kann mehr als nur gut aussehen. Mit 4,2 Litern ist die 24-cm-Variante ideal für Haushalte mit 4-6 Personen. In unseren Tests zeigte er die typischen Stärken von emailliertem Gusseisen: eine fantastische, gleichmäßige Hitzeverteilung vom Boden bis in die Wände. Das ist perfekt für Gerichte, die langsam bei konstanter Temperatur garen sollen. Die helle Innenemaillierung ist ein großer Vorteil, da man den Bräunungsgrad des Garguts jederzeit gut erkennen kann. Allerdings ist sie auch empfindlicher gegenüber Verfärbungen und erfordert eine sanfte Behandlung. Scharfes Anbraten bei sehr hohen Temperaturen ist nicht ihre Stärke. Die großen Griffe empfanden wir als sehr praktisch, da sie auch mit dicken Ofenhandschuhen einen sicheren Halt bieten. Während die Qualität legendär ist, muss man sagen, dass auch hier einige Nutzer von Problemen wie einem nicht ganz plan aufliegenden Deckel oder kleinen Fehlern in der Emaille berichten. Bei dem hohen Preis erwarten wir eine tadellose Qualitätskontrolle. Dennoch bleibt der Le Creuset ein Traumtopf, der Kochen zum Erlebnis macht.

Vorteile

  • Ikonisches Design in vielen Farben
  • Helle Innenemaillierung für gute Kontrolle beim Kochen
  • Sehr gute Wärmeverteilung und -speicherung
  • Große, ergonomische Griffe

Nachteile

  • Sehr hoher Preis
  • Helle Emaille ist anfälliger für Verfärbungen
  • Qualitätskontrolle scheint nicht immer perfekt zu sein

#4 STAUB Cocotte 33 cm schwarzIdeal für: Große Familien und Festtagsbraten

Sale
STAUB Gusseisen Bräter/ Cocotte, oval 33 cm, 6,7 L, schwarz
  • Ovaler Bräter aus emailliertem Gusseisen mit 6,7 L Volumen, Ideal geeignet zum Anbraten, langsamen Garen und stilvollen Servieren von Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse
  • Energiesparendes Kochen im Backofen und auf allen Herdarten einschließlich Induktion, Saftiges und zartes Ergebnis durch spezielle Tropfenstruktur im Deckel, Langanhaltende Temperaturspeicherung für...

Wenn es darum geht, eine große Runde zu bewirten, ist die ovale STAUB Cocotte 33 cm schwarz unser Favorit. Mit einem beeindruckenden Fassungsvermögen von 6,7 Litern passt hier problemlos ein großer Gänsebraten, eine Lammkeule oder eine riesige Portion Coq au Vin hinein. Die ovale Form ist besonders praktisch für längliches Bratgut, das in runden Töpfen oft an seine Grenzen stößt. Wie bei seiner runden Schwester waren wir von der Kochleistung begeistert. Die mattschwarze Emaillierung ermöglicht kräftige Röstaromen beim Anbraten, und die “Aromaregen”-Funktion des Deckels sorgt dafür, dass auch der größte Braten saftig bleibt. Das massive Gusseisen speichert die Wärme so gut, dass man das Gericht direkt im Topf servieren kann, wo es lange warm bleibt. Mit über 7 kg ist dieser Bräter ein echtes Schwergewicht, was man beim Hantieren, besonders im heißen Zustand, berücksichtigen muss. Die Reinigung der dunklen Innenfläche empfanden wir als unkompliziert. Obwohl der Preis hoch ist, rechtfertigt die Qualität und die schiere Größe die Investition für alle, die regelmäßig für viele Gäste kochen. Wir stellten fest, dass der Deckel einen Hauch Spiel hat, was aber, wie auch von erfahrenen Nutzern bestätigt, die Schmorleistung nicht beeinträchtigt.

Vorteile

  • Großes Volumen (6,7 L), ideal für große Braten
  • Ovale Form, perfekt für längliches Gargut
  • Exzellente Schmoreigenschaften dank Aromaregen-Deckel
  • Robuste, pflegeleichte Innenemaillierung

Nachteile

  • Sehr schwer und unhandlich
  • Hoher Anschaffungspreis
  • Benötigt viel Stauraum

#5 LE CREUSET Signature Gusseisen Bräter 26 cm TiefblauPerfekt für: Gerichte vom Herd zum Ofen und zum Servieren

Sale
Le Creuset Signature Gusseisen Gourmet-Profitopf, Rund, Ø 26 cm, 2,2 l, Für alle Herdarten inkl....
  • Runder Gusseisen Gourmet-Profitopf zum Anbraten und anschließendem Überbacken im Backofen, Emaillierter Deckel aus Gusseisen mit hitzebeständigem Edelstahlknauf
  • Ideal zum Warmhalten und Servieren durch gleichmäßige Wärmeverteilung sowie -speicherung vom Boden bis in die Seitenwände, Energieeffizientes Garen, Schmoren und Kochen dank Fertigung aus...

Der LE CREUSET Signature Gusseisen Bräter 26 cm Tiefblau, auch als Gourmet-Profitopf bekannt, ist eine flachere, breitere Variante des klassischen Bräters. Diese Form macht ihn unglaublich vielseitig. Wir fanden ihn ideal für Gerichte wie Paella, Risotto oder Schmorhähnchen, bei denen eine große Bodenfläche zum Anbraten und eine geringere Höhe von Vorteil sind. Man kann wunderbar Zwiebeln und Gemüse darin anbraten und anschließend direkt im selben Topf im Ofen überbacken. Mit 2,2 Litern ist er nicht für riesige Mengen ausgelegt, aber perfekt für Paare oder kleine Familien. Die Farbe “Deep Teal” ist ein absoluter Hingucker und macht den Topf zu einem eleganten Serviergeschirr auf dem Esstisch. Die helle Innenemaillierung erlaubt, wie bei Le Creuset üblich, eine gute Sicht auf das Gargut. Die Wärmeverteilung war in unserem Test über die gesamte große Bodenfläche sehr gleichmäßig. Einige Nutzer bemängeln jedoch, dass der Boden ihres Exemplars nicht ganz plan war und auf dem Ceranfeld wackelte. Unser Testmodell lag flach auf, aber dies scheint ein wiederkehrendes Qualitätsproblem zu sein, das man im Auge behalten sollte. Für alle, die einen vielseitigen, eleganten Allrounder für Gerichte suchen, die direkt vom Herd auf den Tisch kommen, ist dieser flache Bräter eine ausgezeichnete Wahl.

Vorteile

  • Vielseitige, flache Form ideal zum Anbraten und Überbacken
  • Wunderschönes Design, perfekt zum Servieren
  • Große Bodenfläche mit gleichmäßiger Hitzeverteilung
  • Leichter als tiefe Bräter gleicher Größe

Nachteile

  • Geringeres Fassungsvermögen (2,2 L)
  • Berichte über unebene Böden bei einigen Exemplaren
  • Hoher Preis

#6 Amandi Dutch Oven 7.4L Bräter-SetEignet sich für: Outdoor-Köche und Lagerfeuer-Enthusiasten

BBQ Dutch Oven [Das Original] - 7,4 Liter Dutch Oven Set mit Topfständer & 1,8 Liter Deckel mit...
  • ✅ 𝟕,𝟒 𝐋 𝐓𝐎𝐏𝐅 & 𝟏,𝟖 𝐋 𝐃𝐄𝐂𝐊𝐄𝐋 - Großzügiges Dutch-Oven-Set aus hochwertigem Gusseisen mit 7,4 Liter Topfvolumen und 1,8 Liter Deckelvolumen –...
  • ✅ 𝐈𝐍𝐊𝐋. 𝐃𝐄𝐂𝐊𝐄𝐋𝐇𝐄𝐁𝐄𝐑 & 𝐄-𝐁𝐎𝐎𝐊 - In unserem erstklassigen Set ist neben dem Premium Dutch Ofen zusätzlich der passende Deckelheber und ein...

Das Amandi Dutch Oven 7.4L Bräter-Set ist für das Kochen über offenem Feuer konzipiert und hat uns in diesem Bereich vollends überzeugt. Dieser “Feuertopf” ist aus rohem, bereits eingebranntem Gusseisen gefertigt und sofort einsatzbereit. Mit 7,4 Litern bietet er ein gewaltiges Volumen für große Gruppen am Lagerfeuer. Das Geniale an diesem Set ist die durchdachte Konstruktion: Der Topf hat Füße, sodass er stabil in der Glut steht, und der Deckel hat einen erhöhten Rand, auf den man glühende Kohlen legen kann, um Oberhitze zu erzeugen. Wir haben darin ein Schichtfleisch zubereitet, und das Ergebnis war fantastisch – zartes Fleisch mit intensiven Raucharomen. Ein cleveres Feature ist der Deckel, der umgedreht als Grillpfanne fungieren kann. Wir haben darin am nächsten Morgen Speck und Eier gebraten, was einwandfrei funktionierte. Das mitgelieferte Zubehör wie Deckelheber und Topfständer ist praxisgerecht und unerlässlich. Im Gegensatz zu emaillierten Töpfen erfordert dieser Dutch Oven Pflege: Nach der Reinigung mit heißem Wasser muss er gut getrocknet und leicht eingeölt werden, um Rost zu vermeiden. Einige Nutzer berichteten von Rissen im Material nach kurzer Zeit, was auf Gussfehler hindeuten könnte. Unser Exemplar hielt dem Feuer jedoch stand und bewies sich als robuster Begleiter für jedes Outdoor-Abenteuer.

Vorteile

  • Ideal für offenes Feuer und Grillen
  • Sehr großes Fassungsvermögen
  • Deckel als Grillpfanne nutzbar
  • Praktisches Zubehör (Deckelheber, Ständer) inklusive

Nachteile

  • Pflegeintensiv (muss eingeölt werden)
  • Nicht emailliert, daher anfällig für Rost
  • Berichte über Materialrisse bei einigen Einheiten

#7 Paris Hilton 2 Quart Auflaufform aus Gusseisen PinkIdeal für: Design-Statements und kleine Portionen

Paris Hilton Schmortopf aus emailliertem Gusseisen, herzförmig, mit Deckel, Doppelgriffe,...
  • KOCHEN, BACKEN UND SERVIEREN MIT STIL: Dieser rosafarbene herzförmige Schmortopf aus emailliertem Gusseisen kann alles. Kochen, backen und servieren Sie in der schönsten Pfanne, die Sie jemals sehen...
  • Kochen wie ein Profi: Hergestellt aus robustem Gusseisen, das hervorragende Wärmespeicherung und -verteilung für perfekte Ergebnisse jedes Mal bietet.

Die Paris Hilton 2 Quart Auflaufform aus Gusseisen Pink ist zweifellos der Hingucker in unserem Test. Die herzförmige Gestaltung in leuchtendem Pink, gekrönt von einem goldfarbenen Herzknauf, macht sie zu einem einzigartigen Küchenaccessoire und einer tollen Geschenkidee. Doch unter dem extravaganten Äußeren verbirgt sich ein solider kleiner Gusseisentopf. Mit einer Kapazität von rund 2 Litern ist er perfekt für Gerichte für ein bis zwei Personen, Beilagen, Dips oder sogar zum Backen eines kleinen Kuchens. Wir haben darin ein Kartoffelgratin zubereitet, das dank der hervorragenden Wärmespeicherung des Gusseisens gleichmäßig garte und auf dem Tisch lange heiß blieb. Die Emaille-Beschichtung im Inneren funktionierte gut und verhinderte starkes Anhaften. Die Reinigung per Hand war dementsprechend einfach. Die Doppelgriffe bieten einen sicheren Halt, was bei dem doch beachtlichen Gewicht für die Größe wichtig ist. Man sollte sich bewusst sein, dass die Form zwar charmant, aber nicht immer praktisch ist – das Schöpfen aus den “Ecken” des Herzens kann etwas umständlich sein. Einige Nutzer merkten an, dass die Verarbeitungsqualität, insbesondere die Ausrichtung des Griffes, nicht immer perfekt ist. Für den täglichen Gebrauch mag er für viele zu klein sein, aber als besonderer Topf für spezielle Anlässe oder als dekoratives Element hat er absolut seine Berechtigung.

Vorteile

  • Einzigartiges und auffälliges herzförmiges Design
  • Gute Wärmespeicherung für kleine Gerichte
  • Ideal als Serviergeschirr oder Geschenk
  • Solide Gusseisenkonstruktion

Nachteile

  • Geringe Kapazität, nur für 1-2 Personen
  • Unpraktische Form für manche Anwendungen
  • Gelegentliche Verarbeitungsmängel

#8 Velaze Gusseisen Bräter mit DeckelPerfekt für: Einsteiger mit knappem Budget

Velaze Schmortopf aus Gusseisen, Induktionstopf für Eintöpfe und Schmoren, Cocotte mit Deckel aus...
  • Warum einen Gusseisen Topf wählen? - Der Gusseisentopf bietet die Vorteile gleichmäßiger Hitze, Langlebigkeit, einfacher Reinigung und Gesundheit. Gusseisen Bräter kann Wärme effektiv speichern...
  • Gute Abdichtungsleistung - Der gusseiserne Deckel ist sehr dick und schwer, so dass im Inneren des Topfes ein relativ luftdichtes Zirkulationssystem entsteht. Daher kann ein gusseisen Topf ähnliche...

Der Velaze Gusseisen Bräter mit Deckel positioniert sich als eine preisgünstige Alternative zu den etablierten Marken und ist eine gute Option für alle, die die Welt des Gusseisenkochens ausprobieren möchten, ohne viel zu investieren. Mit 3,5 Litern Fassungsvermögen hat er eine praktische Größe für den Alltag. In unseren Tests zeigte er die grundlegenden Vorteile von Gusseisen: Er heizte gleichmäßig auf und hielt die Temperatur gut. Ein Chili con Carne köchelte darin sanft vor sich hin und die Aromen konnten sich gut entfalten. Der schwere Deckel schließt relativ dicht und hält die meiste Feuchtigkeit im Topf. Wir fanden, dass die Emaille-Beschichtung ihre Aufgabe erfüllt, auch wenn sie nicht die gleiche Qualität wie bei den Premium-Modellen aufweist. Nach mehrmaligem Gebrauch zeigten sich am Boden leichte Verfärbungen, eine Beobachtung, die wir mit vielen Nutzern teilen. Zudem berichten einige Anwender von ernsteren Problemen wie abplatzender Emaille oder Rostbildung am Deckelrand nach kurzer Zeit. Unser Testexemplar wies zwar kleine Unregelmäßigkeiten in der Beschichtung auf, blieb aber intakt. Man muss sich im Klaren sein, dass man für diesen Preis Kompromisse bei der Langlebigkeit und der Verarbeitungsqualität eingeht. Für den gelegentlichen Gebrauch ist er jedoch eine durchaus brauchbare und erschwingliche Kasserolle.

Vorteile

  • Sehr günstiger Preis
  • Gute Alltagsgröße (3,5 L)
  • Solide grundlegende Kochleistung
  • Für alle Herdarten geeignet

Nachteile

  • Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit der Emaille
  • Neigt zu Verfärbungen und Kratzern
  • Verarbeitungsqualität schwankend

#9 kela Bräter mit Deckel Gusseisen InduktionEignet sich für: Brotbacken bei hohen Temperaturen

Sale
Kela Bräter Gusseisen rund 3,8 Liter, Dutch Oven CALIDO, Induktion Gussbräter mit Deckel,...
  • Der Bräter CALIDO aus Gusseisen ermöglicht dank seiner ausgezeichneten Wärmespeicherung und gleichmäßigen Hitzeabgabe die Zubereitung von köstlichen Braten, Aufläufen, zum Dämpfen oder...
  • Der Emaille Topf ist für alle Herdarten geeignet: Gas, Glaskeramik, E- und Induktion und bietet eine hohe Energieeffizient durch gute Wärme-Aufnahme und -Verteilung. Gerichte bleiben auf dem Tisch...

Der kela Bräter mit Deckel Gusseisen Induktion hat uns besonders durch eine Eigenschaft beeindruckt: seine hohe Hitzebeständigkeit von bis zu 300 °C. Das ist deutlich mehr als bei vielen Konkurrenten und macht ihn zu einem Spezialisten für das Brotbacken, bei dem oft hohe Anfangstemperaturen erforderlich sind. Wir haben den Topf leer auf 260 °C im Ofen vorgeheizt, was er problemlos meisterte. Das darin gebackene Brot bekam eine wunderbar krosse Kruste, genau wie es sein soll. Mit 3,8 Litern hat der Bräter eine gute Größe für Standard-Brotlaibe. Auch bei Schmorgerichten lieferte er eine solide Leistung, die Wärme wurde gut gehalten und gleichmäßig verteilt. Das Design in leuchtendem Rot ist ansprechend. Allerdings stießen wir auf Bedenken, die auch von zahlreichen Nutzern geäußert wurden: die Qualität der Emaille-Beschichtung. Bei einigen Anwendern platzte die Beschichtung bereits bei der ersten Benutzung mit einem Knall ab, was auf Lufteinschlüsse hindeuten könnte. Auch unser Testmodell zeigte nach dem Hochtemperatur-Test eine leichte Verfärbung am Deckelrand. Ein weiteres Manko, das mehrfach berichtet wurde, ist ein nicht planer Boden, der auf Ceran- oder Induktionsfeldern wackelt. Wer primär einen robusten Topf für das Backen bei hohen Temperaturen sucht und bereit ist, mögliche Qualitätsschwankungen in Kauf zu nehmen, findet hier eine leistungsstarke Option.

Vorteile

  • Ofenfest bis 300 °C, ideal zum Brotbacken
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Gleichmäßige Hitzeverteilung
  • Attraktives Design

Nachteile

  • Berichte über abplatzende Emaille
  • Boden ist nicht immer plan und kann wackeln
  • Qualitätsschwankungen scheinen häufig zu sein

#10 Navaris Gusseisen Topf 3,5 L emailliertIdeal für: Zuverlässiges Brotbacken im Alltag

Navaris Gusseisen Topf Bratentopf Kochtopf 3,5l - Bräter emailliert temperaturbeständig -...
  • VIELSEITIG: Ob zum Braten, für Eintopf, Suppe oder sogar Kuchen - der praktische Gusseisentopf kann zur Zubereitung verschiedenster Speisen genutzt werden. Er ist für sämtliche Kochflächen und...
  • PRAKTISCH: Der Gusstopf ist mit einer festen Emailleschicht versiegelt und ermöglicht so leichteres Kochen und Reinigen. Durch die gleichmäßige Wärmeverteilung kannst Du sogar Brot oder Gratins...

Der Navaris Gusseisen Topf 3,5 L emailliert ist ein weiterer starker Kandidat im mittleren Preissegment, der sich in unseren Tests als sehr zuverlässig erwiesen hat, insbesondere beim Brotbacken. Mit einer Kapazität von 3,5 Litern ist er perfekt für Brote aus 500g Mehl. Der Topf ist bis 260 °C hitzebeständig, und der massive Edelstahldeckelgriff macht einen sehr robusten Eindruck. Beim Backen schloss der Deckel die Feuchtigkeit effektiv ein, was zu einem hervorragenden Ofentrieb und einer knusprigen Kruste führte. Viele Nutzer bestätigen unsere Erfahrung und loben den Topf als ihr bevorzugtes Werkzeug für “No-Knead-Bread”. Auch als Schmortopf für kleinere Portionen machte er eine gute Figur. Die Wärmeverteilung war gleichmäßig, und die Reinigung der Emaille-Beschichtung war unproblematisch. Allerdings scheint die Langlebigkeit der Beschichtung ein Schwachpunkt zu sein. Ähnlich wie bei anderen preisgünstigen Modellen berichteten einige Nutzer, dass sich nach einiger Zeit trotz sorgfältiger Behandlung Verfärbungen und Kratzspuren im Inneren zeigten. Bei unserem Testexemplar stellten wir kleine Unregelmäßigkeiten in der Verarbeitung der Emaille fest, die die Funktion aber nicht beeinträchtigten. Alles in allem ist der Navaris eine solide und preiswerte Wahl für alle, die einen verlässlichen Topf hauptsächlich zum Brotbacken suchen.

Vorteile

  • Sehr gut für das Brotbacken geeignet
  • Robuster Edelstahlgriff
  • Gute Hitzebeständigkeit bis 260 °C
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Emaille-Beschichtung nicht die langlebigste
  • Kleinere Verarbeitungsmängel möglich
  • Nicht spülmaschinenfest

Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie das richtige Produkt für sich aus

Schlüsselfaktoren bei der Auswahl

  • Material: Emailliertes Gusseisen ist der Goldstandard. Es kombiniert die exzellente Wärmespeicherung von Gusseisen mit einer pflegeleichten, nicht-reaktiven Oberfläche. Rohes Gusseisen (wie beim Dutch Oven für draußen) ist robuster, aber pflegeintensiver.
  • Größe und Kapazität: Überlegen Sie, für wie viele Personen Sie normalerweise kochen. Für 2-3 Personen reichen 3-4 Liter oft aus. Für eine vierköpfige Familie oder wenn Sie gerne vorkochen, sind 5-6 Liter eine gute Wahl. Für Festtagsbraten sind ovale Modelle mit über 6 Litern ideal.
  • Deckelpassform: Ein schwerer, gut schließender Deckel ist entscheidend für erfolgreiches Schmoren. Er hält Feuchtigkeit und Aromen im Topf. Einige Modelle (wie von Staub) haben spezielle Strukturen, die die Kondensation gleichmäßig verteilen.
  • Griffe: Achten Sie auf große, stabile Griffe, die Sie auch mit Ofenhandschuhen sicher greifen können. Ein schwerer, heißer Bräter kann gefährlich sein, wenn man ihn nicht sicher handhaben kann.
  • Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die Kasserolle für Ihre Herdart geeignet ist. Die meisten Gusseisen-Modelle sind für alle Herdarten, einschließlich Induktion, geeignet. Prüfen Sie auch die maximale Ofentemperatur, besonders wenn Sie Brot backen möchten.

Die Vorteile von emailliertem Gusseisen verstehen

Warum schwören so viele Köche auf emailliertes Gusseisen? Der Grund liegt in der einzigartigen Kombination zweier Materialien. Der Kern aus Gusseisen ist ein fantastischer Wärmespeicher. Einmal erhitzt, hält er die Temperatur sehr lange und gibt sie extrem gleichmäßig an das Gargut ab. Das ist ideal für langsames Schmoren bei niedrigen Temperaturen. Die Emaille-Schicht, eine Art Glasüberzug, versiegelt das poröse Gusseisen. Dadurch wird der Topf rostfrei, muss nicht eingebrannt werden und reagiert nicht mit säurehaltigen Lebensmitteln wie Tomaten oder Wein. Außerdem ist die Reinigung wesentlich einfacher. Helle Emaille (wie bei Le Creuset) hilft, den Bräunungsgrad zu überwachen, während dunkle, matte Emaille (wie bei Staub) oft bessere Röstaromen fördert und unempfindlicher gegen Verfärbungen ist.

Häufige Fehler, die man vermeiden sollte

  • Thermoschock: Gießen Sie niemals kaltes Wasser in einen heißen Gusseisentopf und stellen Sie einen kalten Topf nicht auf eine voll aufgeheizte Herdplatte. Die extremen Temperaturunterschiede können zu Rissen im Material oder in der Emaille führen.
  • Verwendung von Metallutensilien: Obwohl Emaille robust ist, kann sie durch scharfe Metallgegenstände zerkratzt werden. Verwenden Sie am besten Kochgeschirr aus Holz, Silikon oder hitzebeständigem Kunststoff.
  • Falsche Reinigung: Vermeiden Sie aggressive Scheuerschwämme oder Scheuermittel. Ein weicher Schwamm und warmes Spülwasser reichen in der Regel aus. Lassen Sie den Topf bei hartnäckigen Resten mit Wasser und etwas Spülmittel einweichen.
  • Leeres Erhitzen: Heizen Sie einen Gusseisentopf nie über längere Zeit leer auf höchster Stufe auf. Geben Sie immer etwas Öl oder Fett hinein, bevor Sie die Hitze hochdrehen.

Frequently Asked Questions

Was macht eine gute Kasserolle aus?

Eine gute Kasserolle zeichnet sich durch exzellente Wärmespeicherung und eine gleichmäßige Wärmeverteilung aus. Sie sollte aus einem massiven Material wie Gusseisen gefertigt sein. Ein schwerer, dicht schließender Deckel ist unerlässlich, um Feuchtigkeit und Aromen beim Schmoren einzuschließen. Stabile, gut greifbare Griffe und die Kompatibilität mit Herd und Backofen sind ebenfalls wichtige Merkmale.

Welches Material ist am besten für Kasserollen: Edelstahl, Gusseisen oder Keramik?

Für das klassische Schmoren und Braten ist emailliertes Gusseisen unübertroffen. Es bietet die beste Kombination aus Hitzespeicherung, gleichmäßiger Abgabe und Pflegeleichtigkeit. Edelstahl ist leichter und reagiert schneller auf Temperaturänderungen, speichert die Wärme aber nicht so gut. Keramik ist gut für Aufläufe im Ofen, aber nicht für den Einsatz auf dem Herd geeignet und zerbrechlicher.

Wie wichtig ist ein dicker Sandwichboden bei einer Kasserolle?

Ein dicker Boden ist absolut entscheidend. Bei Gusseisen-Kasserollen ist der gesamte Korpus dick, was für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sorgt und Anbrennen verhindert. Der Begriff “Sandwichboden” bezieht sich meist auf Edelstahltöpfe, bei denen eine Schicht Aluminium oder Kupfer zwischen zwei Edelstahlschichten für eine bessere Wärmeleitung sorgt. Bei Gusseisen ist dies durch die Materialeigenschaften von Natur aus gegeben.

Sind teure Kasserollen von Marken wie WMF oder Fissler wirklich besser?

Premium-Marken wie Le Creuset oder Staub (WMF und Fissler sind eher für Edelstahl bekannt) rechtfertigen ihren Preis oft durch eine höhere Verarbeitungsqualität, strengere Qualitätskontrollen, eine langlebigere Emaille und ein durchdachtes Design (z. B. spezielle Deckel). Ob sich der Aufpreis lohnt, hängt von den individuellen Ansprüchen und der Nutzungshäufigkeit ab. Unser Test zeigt jedoch, dass auch preiswertere Modelle wie unser Testsieger von Overmont eine hervorragende Leistung bieten können.

Wie pflege und reinige ich meine Kasserollen richtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern?

Lassen Sie den Topf nach dem Kochen immer erst abkühlen, bevor Sie ihn mit Wasser reinigen, um einen Thermoschock zu vermeiden. Waschen Sie ihn von Hand mit einem weichen Schwamm und mildem Spülmittel. Vermeiden Sie Stahlwolle oder kratzende Reinigungsmittel. Trocknen Sie den Topf nach der Reinigung gut ab, insbesondere an den unemaillierten Rändern, um Rost vorzubeugen.

Was ist der Unterschied zwischen einer Kasserolle und einem Stieltopf?

Eine Kasserolle (oder Schmortopf) ist in der Regel ein größerer, bauchiger Topf mit zwei Griffen an den Seiten, der sowohl auf dem Herd als auch im Ofen verwendet wird. Ein Stieltopf (oder eine Stielkasserolle) ist kleiner, hat einen langen Stielgriff und wird hauptsächlich auf dem Herd für Saucen, zum Kochen von Gemüse oder zum Erhitzen von Flüssigkeiten verwendet.

Welche Größe sollte eine Kasserolle für einen 2-Personen-Haushalt haben?

Für einen 2-Personen-Haushalt ist eine Kasserolle mit einem Fassungsvermögen von 2 bis 3,5 Litern in der Regel ideal. Das reicht für die meisten Alltagsgerichte, Beilagen oder auch mal für ein kleines Schmorgericht mit Resten für den nächsten Tag.

Fazit: Unsere endgültige Empfehlung

Nach ausgiebigen Tests in unserer Küche ist das Urteil eindeutig. Während Premium-Marken wie Staub und Le Creuset eine beeindruckende Leistung und ein prestigeträchtiges Kocherlebnis bieten, gibt es einen Bräter, der in puncto Gesamtpaket herausragt. Der OVERMONT Bräter aus Gusseisen mit Deckel 26cm ist unsere klare Top-Empfehlung. Er liefert eine Kochleistung, die mit deutlich teureren Modellen mithalten kann, überzeugt durch eine exzellente Wärmeverteilung – perfekt für Schmorgerichte und Brot – und kommt mit einem durchdachten Zubehörpaket. Die Verarbeitungsqualität ist für den Preis bemerkenswert hoch. Wenn Sie eine vielseitige, leistungsstarke und langlebige Kasserolle suchen, die Ihr Budget nicht sprengt, dann ist der Bräter von Overmont die intelligenteste und beste Wahl auf dem Markt.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API