WMF Messerset 7-teilig Küchenmesser Review: Das ehrliche Urteil nach wochenlangem Praxistest

In jeder Küche gibt es diesen einen Moment der Frustration. Man steht vor einem frischen Laib Brot mit knuspriger Kruste, greift zum Brotmesser und statt sauberer Scheiben produziert man nur einen Haufen Krümel. Oder man versucht, eine Tomate zu schneiden, und zerquetscht sie stattdessen zu einem unansehnlichen Brei. Ich kenne dieses Gefühl nur zu gut. Jahrelang habe ich mich mit einer zusammengewürfelten Sammlung von Messern abgemüht – einige Erbstücke, einige Impulskäufe. Das Ergebnis war immer dasselbe: inkonsistente Schnitte, unnötiger Kraftaufwand und eine schwindende Freude am Kochen. Ein gutes Messerset ist das Fundament jeder Küche. Es spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern macht die Zubereitung von Speisen sicherer und präziser. Die Suche nach einem Set, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist und dabei das Budget nicht sprengt, kann sich jedoch als echte Herausforderung erweisen. Genau hier soll das WMF Messerset 7-teilig Küchenmesser ansetzen.

WMF Messerblock mit Messerset 7-teilig, Küchenmesser Set mit Messerhalter, 6 scharfe Messer,...
  • Inhalt: 1x Messerblock (20 x 20 x 8 cm), 1x Kochmesser 20 cm, 1x Brotmesser Wellenschliff 21 cm, 1x Zubereitungsmesser 17 cm, 1x Schälmesser 6 cm, 1x Spickmesser 10 cm, 1x Gemüsemesser 8 cm -...
  • Material: Klingen aus rostfreiem, säurebeständigem Spezialklingenstahl. Fugenlos vernieteter Griff aus hochwertigem Kunststoff für optimale Hygiene. Bambus

Worauf Sie vor dem Kauf eines Küchenmesser-Sets achten sollten

Ein Küchenmesser-Set ist mehr als nur eine Ansammlung von Klingen; es ist eine zentrale Lösung für Effizienz und Präzision in der Küche. Es löst das Problem unpassender, stumpfer Einzelmesser und sorgt für ein einheitliches, professionelles Werkzeugarsenal. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: Jedes Messer ist für einen bestimmten Zweck konzipiert, vom filigranen Schälmesser bis zum robusten Kochmesser. Ein guter Messerblock sorgt zudem für eine sichere, klingenschonende und griffbereite Aufbewahrung, was die Langlebigkeit der Messer erhöht und die Sicherheit in der Küche verbessert.

Der ideale Kunde für ein solches Set ist jemand, der eine solide Grundausstattung für den täglichen Kochgebrauch sucht – vom ambitionierten Hobbykoch bis zur Familie, die Wert auf frische Zubereitung legt. Es ist perfekt für alle, die ihre alte, unzusammenhängende Messersammlung durch ein optisch und funktional stimmiges System ersetzen möchten. Weniger geeignet könnte es für professionelle Köche sein, die sich ihre Messer lieber individuell aus High-End-Serien zusammenstellen, oder für Minimalisten, die vielleicht nur mit einem einzigen Kochmesser auskommen. Für diese Nutzergruppen wären spezialisierte Einzelmesser oft die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch eine umfassende Lösung suchen, ist dieses Set eine Überlegung wert.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Ein Messerblock benötigt einen festen Platz auf der Arbeitsfläche. Messen Sie den verfügbaren Raum aus und berücksichtigen Sie dabei auch die Höhe unter eventuellen Hängeschränken. Der Bambusblock des WMF-Sets ist mit seinen Maßen von etwa 9,5 x 20 x 37,7 cm relativ kompakt, aber dennoch präsent.
  • Leistung & Klingenauswahl: Prüfen Sie, ob die im Set enthaltenen Messer Ihren Kochgewohnheiten entsprechen. Dieses Set bietet eine exzellente Grundausstattung vom Koch- und Brotmesser bis hin zu kleineren Gemüse- und Spickmessern. Die Leistung hängt vom Klingenstahl, dem Schliff und der Schnitthaltigkeit ab – also wie lange ein Messer scharf bleibt.
  • Materialien & Langlebigkeit: Der “Spezialklingenstahl” von WMF verspricht Robustheit und Säurebeständigkeit. Die Griffe sind aus Kunststoff, der als hygienisch und langlebig gilt. Ein entscheidender Faktor, den wir später noch beleuchten werden, ist die Anfälligkeit für Rost bei unsachgemäßer Pflege, was bei vielen Edelstahlsorten ein Thema ist.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Wie liegen die Messer in der Hand? Ist die Balance zwischen Klinge und Griff ausgewogen? Ein wichtiger Pflegehinweis ist, dass diese Messer nicht spülmaschinenfest sind. Handwäsche und sofortiges Abtrocknen sind für die Langlebigkeit unerlässlich – ein Aufwand, den man bereit sein muss zu betreiben.

Diese Überlegungen helfen Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen und ein Set zu finden, das Ihnen über Jahre hinweg treue Dienste leisten wird.

Während das WMF Messerset 7-teilig Küchenmesser eine ausgezeichnete Wahl für viele Haushalte darstellt, ist es immer klug, es mit der Konkurrenz zu vergleichen. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle, insbesondere im Bereich der japanischen Kochkunst, empfehlen wir dringend unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber:

Bestseller No. 1
Home Hero Messerset mit Messerschärfer - Scharfe Küchenmesser Set - Messerblock Kochmesser Set...
  • Elegantes und professionelles Messerset – Dieses stilvolle schwarze Küchenmesser-Set enthält ein 20 cm Schälmesser, ein 33 cm Brotmesser, ein 33 cm Kochmesser, ein 33 cm Tranchiermesser und ein...
SaleBestseller No. 2
SHAN ZU Messerset 3-tlg, Profi Küchenmesser Kochmesser Set aus Deutscher Edelstahl Extra Scharfe...
  • Messerset aus deutschem Stahl, scharf und langlebig: Das Messerset besteht aus deutschem Edelstahl 1.4116, Härte 55-57, ist scharf, langlebig, rostfrei und hat eine gute Schnitthaltigkeit, Die...
Bestseller No. 3
MasterChef Messerblock mit Messer, Messerset mit Block, Scharfe Messer Set mit Küchenmesser,...
  • MESSERBLOCK IM LIEFERUMFANG - Essential Collection - Dieses 5-teilige professionelle Küchenmesser-Set mit einem Messerblock ist ein offizielles Produkt von MasterChef, der TV-Serie, entwickelt in...

WMF Messerset 7-teilig Küchenmesser: Unboxing und erste Eindrücke

Schon beim Auspacken macht das WMF Messerset 7-teilig Küchenmesser einen soliden und durchdachten Eindruck. Der Bambus-Messerblock, das Herzstück des Sets, fühlt sich schwer und wertig an. Die Maserung des Holzes ist ansprechend und verleiht der Küche sofort eine warme, natürliche Note. Die Messer stecken sicher in ihren passgenauen Schlitzen. Beim ersten Herausziehen der einzelnen Messer fällt sofort das angenehme Gewicht auf. Besonders das 20 cm lange Kochmesser liegt ausbalanciert in der Hand. Der Übergang von der Klinge zum schwarzen Kunststoffgriff ist fugenlos verarbeitet – ein wichtiges Merkmal für die Hygiene, da sich hier keine Essensreste festsetzen können. Die Klingen selbst glänzen seidig-matt und wirken ab Werk beeindruckend scharf. Im Vergleich zu günstigeren gestanzten Messern spürt man hier die geschmiedete Bauart, die für mehr Stabilität und eine bessere Balance sorgt. Der Gesamteindruck ist der einer hochwertigen, durchdachten Grundausstattung, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Hobbyköche konzipiert scheint. Sehen Sie sich das Design und alle enthaltenen Teile im Detail an.

Vorteile

  • Umfassende Messerauswahl: Das Set deckt mit sechs verschiedenen Messertypen nahezu alle täglichen Schneidarbeiten ab.
  • Ergonomisches Design: Die Messer sind gut ausbalanciert und die Griffe liegen angenehm und sicher in der Hand.
  • Hochwertiger Messerblock: Der massive Bambusblock ist nicht nur optisch ansprechend, sondern schont auch die Klingen.
  • Hygienische Verarbeitung: Fugenlose Übergänge zwischen Klinge und Griff verhindern die Ansammlung von Bakterien.

Nachteile

  • Rostanfälligkeit bei falscher Pflege: Trotz “rostfreiem” Stahl berichten Nutzer und auch wir bemerkten eine Anfälligkeit für Flugrost, wenn die Messer nicht sofort getrocknet werden.
  • Inkonsistente Qualitätskontrolle: Einige Einheiten weisen Mängel wie Kratzer an den Griffen oder schief sitzende Logos auf.

Im Härtetest: Die wahre Leistung des WMF Messersets

Ein Messerset kann noch so gut aussehen – am Ende zählt nur die Leistung auf dem Schneidebrett. Wir haben das WMF Messerset 7-teilig Küchenmesser über mehrere Wochen in unserem Küchenalltag auf Herz und Nieren geprüft. Von feinsten Kräutern über hartes Wurzelgemüse bis hin zu Sonntagsbraten und knusprigem Brot musste das Set zeigen, was in ihm steckt. Dabei haben wir uns auf die wichtigsten Aspekte konzentriert: die Qualität der Klingen, die Ergonomie im täglichen Gebrauch und die Funktionalität des Gesamtpakets.

Klingen aus Spezialklingenstahl – Zwischen beeindruckender Schärfe und notwendiger Sorgfalt

WMF wirbt mit “langanhaltender Schärfe durch gehärtete Klinge” aus “Spezialklingenstahl”. Direkt aus der Verpackung bestätigte sich dieser Eindruck voll und ganz. Das Kochmesser glitt mühelos durch Zwiebeln, ohne die Augen zum Tränen zu bringen. Das Gemüsemesser ermöglichte präzises Schälen und Schneiden von Karotten und Kartoffeln. Besonders beeindruckt waren wir vom Brotmesser: Sein Wellenschliff packte die härteste Kruste und führte die Klinge gerade durch den Laib, ohne ihn zu zerreißen. Die Schnitthaltigkeit war in den ersten Wochen absolut zufriedenstellend. Für den durchschnittlichen Heimgebrauch behielten die Messer ihre Gebrauchsschärfe gut bei.

Allerdings offenbart sich hier auch der Punkt, der in Nutzerbewertungen am häufigsten für Kritik sorgt: das Thema Rost. Auch in unserem Test stellten wir fest, dass die Klingen empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren. Ließ man ein Messer nur für eine halbe Stunde nass im Spülbecken liegen, zeigten sich erste kleine Flecken von Flugrost. Dies ist ein entscheidender Punkt: “Rostfreier Edelstahl” bedeutet nicht, dass der Stahl niemals rosten kann, sondern nur, dass er rostbeständiger ist als normaler Stahl. Die Legierung ist ein Kompromiss zwischen Härte (für die Schärfe) und Korrosionsbeständigkeit. Viele Nutzer scheinen dies zu übersehen und behandeln die Messer wie günstigeres Besteck. Wie mehrere Anwenderberichte bestätigen, führt die Reinigung in der Spülmaschine oder das Liegenlassen im feuchten Zustand fast zwangsläufig zu Rost. Unsere Erfahrung deckt sich damit: Wer die Messer nach jedem Gebrauch von Hand spült und sofort gründlich abtrocknet, wird lange Freude an ihnen haben. Wer diese Disziplin nicht aufbringt, wird enttäuscht sein. Es ist also weniger ein Materialfehler als eine zwingend erforderliche Pflegemaßnahme, die man kennen und akzeptieren muss.

Ergonomie und Handhabung – Wenn das Messer zur Verlängerung der Hand wird

Die beste Klinge nützt wenig, wenn der Griff unbequem ist oder das Messer schlecht in der Hand liegt. Hier sammelt das WMF Messerset 7-teilig Küchenmesser eindeutig Pluspunkte. Die ergonomisch geformten Kunststoffgriffe sind leicht angeraut, was auch mit feuchten Händen für einen sicheren Halt sorgt. Die Balance der Messer, insbesondere des Koch- und Zubereitungsmessers, ist hervorragend. Das Gewicht ist so verteilt, dass man präzise und ermüdungsfrei arbeiten kann, sei es beim Wiegeschnitt von Kräutern oder beim Tranchieren eines Bratens. Der fugenlose Übergang vom Griff zur Klinge (dem sogenannten Kropf) ist nicht nur ein hygienischer Vorteil, sondern sorgt auch für ein angenehmes Gefühl ohne störende Kanten.

Diese positive Erfahrung wird durch viele Anwender bestätigt, die das gute Handling und die angenehme Griffigkeit loben. Allerdings gibt es auch hier Schattenseiten, die auf eine schwankende Fertigungsqualität hindeuten. Einige Käufer berichten von Messern, die bereits bei der Lieferung Kratzer oder unsauber verarbeitete Griffe aufwiesen. Wir hatten bei unserem Testexemplar Glück, aber diese Berichte sind zu zahlreich, um sie zu ignorieren. Es scheint, dass WMF hier bei der Endkontrolle nicht immer die Sorgfalt walten lässt, die man von einer so etablierten Marke erwarten würde. Wer sich für dieses ansonsten sehr gut handhabbare Set entscheidet, sollte es bei Erhalt genau inspizieren.

Der Bambus-Messerblock – Ein stilvolles und funktionales Zuhause für die Klingen

Der Messerblock ist mehr als nur ein Aufbewahrungsort; er ist ein Statement auf der Arbeitsplatte. Das Design des WMF-Blocks aus hellem Bambusholz ist modern, schlicht und passt in nahezu jede Küche. Er steht stabil und verrutscht auch bei schneller Entnahme eines Messers nicht. Die Schlitze sind sauber verarbeitet und halten die Messer sicher an ihrem Platz, ohne dass die Klingen verkratzen oder aneinanderstoßen. Die vertikale Anordnung der Messer ist platzsparend und sorgt für eine gute Übersicht – man greift intuitiv zum richtigen Werkzeug.

Die Funktionalität ist tadellos. Der Block schützt die empfindlichen Schneiden vor Beschädigungen, die in einer Schublade unweigerlich entstehen würden, und hält die scharfen Werkzeuge sicher außerhalb der Reichweite von Kindern. Ein Nutzer merkte kritisch an, dass bei seinem Exemplar das WMF-Logo schief aufgeklebt war. Auch wenn dies die Funktion nicht beeinträchtigt, ist es ein weiteres Indiz für die bereits erwähnten Schwankungen in der Qualitätskontrolle. Dennoch überwiegt der positive Gesamteindruck: Der Block ist ein echter Mehrwert, der das Set komplettiert und die tägliche Nutzung erheblich vereinfacht. Er trägt maßgeblich dazu bei, dass das WMF Messerset 7-teilig Küchenmesser als durchdachtes System wahrgenommen wird.

Was andere Benutzer sagen

Bei der Analyse der Nutzererfahrungen ergibt sich ein polarisierendes Bild, das unsere eigenen Testergebnisse untermauert. Auf der positiven Seite loben viele Käufer die gute Schärfe ab Werk, die sinnvolle Zusammenstellung des Sets und die angenehme Haptik der Messer. Ein Nutzer beschreibt es als “solide Qualitätsware”, deren “Kunststoffgriffe angenehm in der Hand liegen”. Die Optik des Bambusblocks wird ebenfalls häufig als Pluspunkt genannt.

Auf der anderen Seite steht die massive Kritik an der Rostanfälligkeit. Ein Käufer schreibt frustriert: “Nach dem 3 mal benutzen rostet das große Messer”, während ein anderer berichtet, dass ein Messer “schon nach dem ersten mal Waschen rostete”. Diese Erfahrungen sind, wie von uns festgestellt, fast immer auf mangelnde oder falsche Pflege zurückzuführen, was aber die Enttäuschung der Kunden nicht schmälert. Weitere Kritikpunkte sind Risse in den Klingen nach längerem Gebrauch oder bereits bei Lieferung beschädigte Griffe. Ein Käufer musste das Set sogar zweimal zurückschicken, weil die Griffe “starke Gebrauchsspuren” aufwiesen. Diese Berichte zeichnen das Bild eines Produkts mit großem Potenzial, das jedoch unter einer inkonsistenten Fertigungsqualität leidet.

Das WMF Messerset im Vergleich zu den Alternativen

Um das WMF Messerset 7-teilig Küchenmesser richtig einzuordnen, lohnt sich ein Blick auf einige interessante Alternativen, die jeweils unterschiedliche Stärken ausspielen.

1. HOSHANHO 6-teiliges Ultrascharfes Küchenmesser-Set

HOSHANHO Messerset 6 Teilig, Ultra Scharfes Küchenmesserset mit Magnetischer Messerhalter, Profi...
  • 【Professionelles Messerset】 Das japanisches küchenmesser set von HOSHANHO enthält alle messer die sie zum kochen benötigen: 20cm kochmesser, 20cm brotmesser mit wellenschliff, 18cm...
  • Leistungsstarker Magnetischer Messerhalter】 Der gesamte messerhalter ist mit einem magnetkern eingebettet. Ein starker magnet sorgt für eine stärkere saugkraft, um messer oder andere...

Das Set von HOSHANHO verfolgt einen anderen Ansatz. Statt eines klassischen Blocks wird hier ein magnetischer Messerhalter mitgeliefert, der modern wirkt und ebenfalls klingenschonend ist. Die Klingen aus Karbonstahl sind potenziell schärfer und schnitthaltiger als der Edelstahl von WMF, erfordern aber eine noch intensivere Pflege, um Rost zu vermeiden. Die Griffe aus Pakkaholz bieten eine edlere Optik. Dieses Set ist die ideale Wahl für Köche, die maximale Schärfe suchen, ein modernes Design bevorzugen und bereit sind, den erhöhten Pflegeaufwand für Karbonstahl auf sich zu nehmen.

2. HOSHANHO Messerset 5-teilig Japanischer Edelstahl

HOSHANHO Messerset 5 Teilig, Japanischer Rostfreier Stahl mit Hohem Kohlenstoff Küchenmessersets,...
  • 【Mehrzweck-Messerset】Dieses küchenmesserset wurde für eine Vielzahl von kulinarischen aufgaben entwickelt und umfasst 20cm Kochmesser, 18cm Santokumesser, 18cm Filetiermesser, 15cm...
  • 【Verbesserter Stahlkern】HOSHANHO 5-teilige kochmesserset von besteht aus japanischem 10Cr15CoMoV-edelstahl mit hohem kohlenstoffgehalt, der einem präzisen wärmebehandlungsprozess unterzogen...

Diese Alternative von HOSHANHO richtet sich an Liebhaber der japanischen Messerform. Die Klingen sind oft dünner geschliffen und haben andere Profile (z.B. Santoku statt klassisches Kochmesser), was sie besonders für präzise Schnitte bei Gemüse und Fisch prädestiniert. Mit fünf Teilen ist das Set etwas kleiner, konzentriert sich aber auf die wesentlichen japanischen Messerformen. Wer die Ästhetik und Funktionalität japanischer Messer bevorzugt und vielleicht schon Erfahrung damit hat, findet hier eine spannende Alternative zum eher klassischen, deutschen Stil des WMF-Sets.

3. ZWILLING Professional S 3-teiliges Messerset

ZWILLING Professional S Messer-Set, 3-teilig (Spick-/Garniermesser 10 cm, Fleischmesser 16 cm,...
  • 3-teiliges Messer-Set für Profi- und Hobbyköche: Spick-/Garniermesser (Klingenlänge: 10 cm) zum Verarbeiten von Obst und Gemüse, Fleischmesser (16 cm) für größere Fleischstücke,...
  • Hochwertige Verarbeitung der Messer: Langanhaltende Schärfe, Stabilität und Flexibilität dank eisgehärteter FRIODUR-Klinge, Aus einem Stück präzisionsgeschmiedetem Stahl

ZWILLING ist ein direkter Konkurrent von WMF im Bereich deutscher Qualitätsmesser. Das “Professional S”-Set ist mit nur drei Teilen (Spick-, Fleisch- und Kochmesser) deutlich minimalistischer, aber die Qualität dieser Serie wird von Profis und anspruchsvollen Hobbyköchen hochgeschätzt. Hier gilt das Prinzip “Klasse statt Masse”. Der Stahl und die Verarbeitung sind in der Regel auf einem konstant höheren Niveau als bei der hier getesteten WMF-Serie. Dieses Set ist perfekt für Puristen, die in die drei wichtigsten Messer investieren und ihre Sammlung bei Bedarf später gezielt erweitern möchten.

Unser Fazit: Für wen ist das WMF Messerset 7-teilig Küchenmesser die richtige Wahl?

Nach intensiver Prüfung kommen wir zu einem klaren Urteil. Das WMF Messerset 7-teilig Küchenmesser ist ein optisch ansprechendes und funktional durchdachtes Gesamtpaket, das sich hervorragend als Erstausstattung oder als Upgrade für eine veraltete Messersammlung eignet. Die Auswahl der Messer ist praxisgerecht, die Ergonomie überzeugt und der Bambusblock ist sowohl stilvoll als auch praktisch. Die Schärfe ab Werk ist für den Preisbereich mehr als angemessen.

Allerdings kann man die Augen vor den Schwächen nicht verschließen. Die inkonsistente Qualitätskontrolle und die hohe Anfälligkeit für Rost bei unsachgemäßer Behandlung trüben das Gesamtbild. Wir empfehlen dieses Set daher mit einer klaren Einschränkung: Es ist für den sorgfältigen Hobbykoch, der bereit ist, seine Messer konsequent von Hand zu reinigen und sofort zu trocknen. Wenn Sie diese Disziplin mitbringen und bei Erhalt des Produkts eine genaue Qualitätskontrolle durchführen, erhalten Sie ein Set mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis, das Ihnen die tägliche Küchenarbeit erheblich erleichtern wird. Für alle, die eine pflegeleichte “Spülmaschinen-Lösung” suchen, ist es definitiv die falsche Wahl.

Wenn Sie bereit sind, die notwendige Pflege zu investieren und eine umfassende, stilvolle Grundausstattung für Ihre Küche suchen, dann ist das WMF Messerset eine lohnenswerte Investition. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und treffen Sie Ihre eigene Entscheidung.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API