TEST: Made In Cookware – Das 6-teilige Edelstahl-Kochgeschirr-Set im Langzeittest

Lange Zeit war meine Küche ein Sammelsurium aus unterschiedlichsten Töpfen und Pfannen, die mal hier, mal da gekauft wurden. Das Ergebnis? Ungleichmäßige Hitzeverteilung, angebranntes Essen und der ständige Frust, dass kein Gericht so richtig perfekt gelang. Ich wünschte mir ein Set, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist und das Kochen zu einem echten Vergnügen macht. Dieses Problem musste dringend gelöst werden, denn eine schlechte Küchenausstattung mindert nicht nur die Freude am Zubereiten von Speisen, sondern kann auch die Qualität der Ergebnisse drastisch beeinflussen. Die Suche nach einer Lösung, die sowohl professionellen Ansprüchen genügt als auch den Alltag eines passionierten Hobbykochs erleichtert, führte mich schließlich zum Made In Cookware – 6-teiliges Edelstahl-Kochgeschirr-Set.

Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines hochwertigen Kochgeschirr-Sets

Die Entscheidung für ein neues Kochgeschirr-Set ist eine Investition, die gut überlegt sein sollte. Ein hochwertiges Set löst viele Alltagsprobleme in der Küche: Es sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, verhindert Anbrennen bei richtiger Handhabung und hält den täglichen Belastungen stand. Man möchte ein Set kaufen, das nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch Freude bereitet. Der ideale Kunde für ein solches Set ist jemand, der regelmäßig kocht, Wert auf Qualität und Langlebigkeit legt und bereit ist, in erstklassige Materialien zu investieren. Es ist für den ambitionierten Hobbykoch ebenso geeignet wie für Profis. Wer hingegen nur selten kocht, ein begrenztes Budget hat oder eine reine Antihaftbeschichtung für alle Anwendungen bevorzugt, findet möglicherweise günstigere oder spezialisiertere Alternativen. Für Gelegenheitsköche könnten einfache Aluminiumtöpfe oder Keramikbeschichtungen ausreichend sein. Vor dem Kauf eines solchen Sets sollte man über die eigene Kochfrequenz, die Art der bevorzugten Gerichte, die Herdkompatibilität (Gas, Elektro, Induktion) und die Bereitschaft zur richtigen Pflege nachdenken. Auch das Gewicht und die Ergonomie der Griffe spielen eine Rolle für den täglichen Gebrauch. Ein weiterer Punkt ist die Lebensdauer: Billigere Sets müssen oft nach wenigen Jahren ersetzt werden, während ein gut gepflegtes Edelstahl-Kochgeschirr eine Anschaffung fürs Leben sein kann.

Das Made In Cookware Set im Detail: Eine genaue Betrachtung

Das Made In Cookware – 6-teiliges Edelstahl-Kochgeschirr-Set ist eine beeindruckende Zusammenstellung, die verspricht, das Kocherlebnis auf ein neues Niveau zu heben. Es ist als unverzichtbares Küchenwerkzeug konzipiert, das maximale Wärmekontrolle, schnelle Reaktionsfähigkeit und höchste Vielseitigkeit bietet. Das Set besteht aus einer 25,4 cm Antihaft-Bratpfanne, einer 25,4 cm Bratpfanne mit Edelstahlbeschichtung, einem 7,57 Liter fassenden Edelstahl-Suppentopf mit Deckel und einem 1,89 Liter großen Edelstahl-Kochtopf mit Deckel. Was es von vielen Standard-Sets abhebt, ist seine 5-lagige Metallkonstruktion, die eine professionelle Wärmeverteilung garantiert. Während viele Sets auf dem Markt oft nur 3-lagig sind oder weniger robuste Materialien verwenden, setzt Made In auf eine Mehrschichtbauweise, die für eine überlegene Leistung sorgt. Die Fertigung in Italien bürgt zudem für Handwerkskunst und Qualität. Dieses Set ist ideal für ambitionierte Köche, die mit Edelstahl kochen können und die Vorteile einer präzisen Temperaturkontrolle zu schätzen wissen. Es ist weniger geeignet für absolute Kochanfänger, die ausschließlich auf pflegeleichte Antihaftbeschichtungen angewiesen sind, da die Edelstahlpfannen eine gewisse Lernkurve erfordern.

Vorteile des Made In Cookware Sets:
* Hervorragende Wärmeverteilung: Dank der 5-lagigen Konstruktion wird die Hitze extrem gleichmäßig verteilt, was das Anbrennen reduziert und präziseres Kochen ermöglicht.
* Langlebigkeit und Robustheit: Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl mit robusten Nieten an den Griffen, verspricht das Set eine lebenslange Nutzung.
* Induktionskompatibilität: Durch die äußere Schicht aus 430er-Edelstahl ist das Set mit allen Herdarten, einschließlich Induktion, kompatibel.
* Kühl bleibende Griffe: Die Griffe sind so konzipiert, dass sie auch bei längeren Kochvorgängen kühl bleiben und somit eine sichere Handhabung gewährleisten.
* Vielseitigkeit: Die Kombination aus Antihaft- und Edelstahlpfanne sowie zwei Töpfen deckt eine breite Palette an Kochanforderungen ab.
* Professionelle Qualität: Hergestellt in Italien, entspricht es den Anforderungen professioneller Köche und anspruchsvoller Hobbyköche.

Nachteile des Made In Cookware Sets:
* Hoher Anschaffungspreis: Als Premium-Produkt liegt der Preis deutlich über dem Durchschnitt, was eine erhebliche Investition darstellt.
* Lernkurve bei Edelstahl: Das Kochen mit Edelstahlpfannen erfordert Übung, insbesondere bei Speisen wie Eiern oder Pfannkuchen, um ein Anhaften zu verhindern.
* Potenzielle Verfärbungen/Wölbungen: Bei falscher Hitzeregulierung oder Nutzung der Spülmaschine kann es zu Verfärbungen oder im schlimmsten Fall zu leichten Wölbungen des Bodens kommen, was bei hochwertigem Kochgeschirr vermieden werden sollte.
* Qualitätskontrolle beim Versand: Einzelne Nutzer berichteten von initialen Problemen wie Dellen oder verzogenen Deckeln bei der Lieferung, insbesondere bei Bestellung über Dritthändler.

Im Praxistest: Die Funktionen und ihre überzeugenden Vorteile

Nachdem ich das Made In Cookware – 6-teiliges Edelstahl-Kochgeschirr-Set über einen längeren Zeitraum ausgiebig genutzt habe, kann ich die beworbenen Eigenschaften nur bestätigen. Die tägliche Arbeit in der Küche hat sich grundlegend verändert und verbessert.

Die 5-lagige Konstruktion und Wärmeverteilung

Das Herzstück dieses Sets ist zweifellos die 5-lagige Metallkonstruktion. Diese Schichten – typischerweise eine Kombination aus Edelstahl und Aluminiumkern – sind der Schlüssel zu der außergewöhnlichen Wärmeleitfähigkeit und -verteilung. Im Vergleich zu herkömmlichen 3-lagigen Pfannen, die oft Hot Spots aufweisen, erhitzen sich die Töpfe und Pfannen von Made In unglaublich gleichmäßig. Das bedeutet, dass die Hitze nicht nur in der Mitte konzentriert ist, sondern sich bis zum Rand des Kochgeschirrs ausbreitet. Für mich als Koch ist dies von unschätzbarem Wert. Ich kann Fleisch anbraten, ohne dass ein Teil verbrennt, während der andere noch roh ist. Saucen köcheln sanft und gleichmäßig, ohne ständiges Rühren zu erfordern, um ein Anbrennen am Boden zu verhindern. Die Reduzierung von Hot Spots führt auch dazu, dass die Zutaten in der Pfanne gleichmäßiger garen und eine konsistentere Textur und Farbe entwickeln. Dies ist ein entscheidender Vorteil, der direkt zu besseren Kochergebnissen führt und den Frust des ungleichmäßigen Garens eliminiert.

Kühl bleibende Griffe und robuste Nieten

Ein oft unterschätztes Merkmal sind die Griffe. Bei vielen Kochgeschirren werden die Griffe unangenehm heiß, was den Einsatz von Topflappen unerlässlich macht und die Handhabung erschwert. Die Griffe des Made In Sets sind aus Edelstahl gefertigt und so konzipiert, dass sie während des Kochens angenehm kühl bleiben. Dies ist ein großer Komfortgewinn, da ich die Pfannen und Töpfe jederzeit sicher anheben und bewegen kann, ohne mir die Finger zu verbrennen. Die Griffe sind mit massiven Edelstahlnieten befestigt, was nicht nur eine hohe Stabilität und Belastbarkeit gewährleistet, sondern auch zur Langlebigkeit des gesamten Sets beiträgt. Ich habe keine Angst, dass sich ein Griff lockert oder gar abfällt. Dieses Detail unterstreicht die professionelle Qualität und das durchdachte Design des Sets. Die Haptik ist einfach großartig – die Griffe liegen gut in der Hand und vermitteln ein Gefühl von Robustheit und Vertrauen.

Induktionskompatibilität und Vielseitigkeit

Da mein Haushalt über ein Induktionskochfeld verfügt, war die Kompatibilität ein Muss. Das Edelstahl-Kochgeschirr-Set von Made In erfüllt diese Anforderung dank der äußeren Schicht aus 430er-Edelstahl perfekt. Die Pfannen und Töpfe werden schnell und effizient erhitzt, was den Energieverbrauch senkt und die Kochzeiten verkürzt. Die Vielseitigkeit des Sets, bestehend aus zwei Bratpfannen (einer Antihaft- und einer Edelstahlversion) sowie einem Kochtopf und einem Suppentopf, deckt nahezu alle gängigen Kochanwendungen ab. Ob es darum geht, ein zartes Omelett in der Antihaftpfanne zuzubereiten, Steaks scharf anzubraten, eine reichhaltige Bolognese im Suppentopf zu köcheln oder Gemüse im kleinen Topf zu blanchieren – dieses Set bietet für jede Aufgabe das richtige Werkzeug. Das Made In Set mit Edelstahlverkleidung hat sich als wahrer Allrounder erwiesen.

Die Kunst des Kochens mit Edelstahl – eine kleine Lernkurve

Es ist wichtig zu erwähnen, dass das Kochen mit Edelstahl, insbesondere in der 25,4 cm Bratpfanne, eine gewisse Eingewöhnung erfordert. Wer bisher ausschließlich Antihaftpfannen genutzt hat, muss seine Technik anpassen. Der Schlüssel liegt in der richtigen Temperatur und der Verwendung einer kleinen Menge Fett. Eine gut erhitzte Edelstahlpfanne, die mit einem Tropfen Öl oder Butter benetzt ist, verhindert effektiv das Anhaften. Für Spiegeleier beispielsweise erhitze ich die Pfanne auf mittlerer Stufe, gebe etwas Butter hinzu und lasse sie schmelzen, bevor ich die Eier hineingebe. Das Ergebnis sind perfekte Spiegeleier, die sich mühelos lösen. Für Fisch, Hähnchenschenkel oder Ribeye verwende ich Traubenkernöl auf mittlerer Hitze. Die Möglichkeit, Speisen scharf anzubraten und anschließend mit Wein abzulöschen (Deglacieren), um all die köstlichen Röstaromen vom Boden zu lösen, ist ein großer Vorteil von Edelstahl und trägt maßgeblich zum Geschmack der Gerichte bei. Die Reinigung ist erstaunlich einfach, da sich Reste nach dem Deglacieren oder Einweichen leicht entfernen lassen.

Materialqualität und Herstellung in Italien

Die Tatsache, dass dieses hochwertiges Kochgeschirr fachmännisch in Italien hergestellt wird, ist kein kleines Detail. Es spricht für eine lange Tradition der Handwerkskunst und die Verwendung erstklassiger Metalle. Jedes Teil strahlt eine Solidität und Wertigkeit aus, die man spürt, sobald man es in die Hand nimmt. Das Design ist schlicht und zeitlos, was es zu einer Bereicherung für jede Küche macht. Es ist ein Produkt, das nicht nur gut funktioniert, sondern auch gut aussieht.

Pflege und Langlebigkeit

Die Pflege des Sets ist unkompliziert. Obwohl es als spülmaschinenfest ausgewiesen ist, empfehle ich, wie auch einige andere Nutzer, die Reinigung von Hand. Dies schützt das Material vor möglichen Verfärbungen oder dem Einwirken aggressiver Spülmittel und hilft, die Oberfläche makellos zu erhalten. Ein spezieller Edelstahlreiniger kann gelegentlich verwendet werden, um hartnäckige Flecken zu entfernen und den Glanz zu bewahren. Mit der richtigen Pflege wird dieses Set tatsächlich ein Leben lang halten und täglich Freude bereiten.

Was andere Köche sagen: Ein Blick auf die Kundenstimmen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen widerspiegeln. Viele schwärmen von der professionellen Qualität und der Robustheit des Sets. Ein Nutzer betont, dass es im Prinzip alles ist, was man in der Küche braucht und dass die Qualität 1A ist. Er hebt hervor, dass mit etwas Übung sogar anspruchsvolle Gerichte wie Spiegeleier oder Pfannkuchen in den Edelstahlpfannen gelingen. Das schlichte, aber schöne Design wird ebenfalls gelobt, und die Freude, die Töpfe täglich in die Hand zu nehmen, sei auch nach Monaten noch groß. Ein anderer Kunde hebt das spürbare Gewicht und die hervorragende Verarbeitung hervor, die sofort ein Gefühl von Qualität vermitteln. Er berichtet von einer schnellen Lieferung und der Vorfreude auf das Kochen mit einem Set dieses Kalibers. Auch die gleichmäßige Hitzeverteilung und die einfache Reinigung nach dem Deglacieren werden mehrfach positiv erwähnt. Es gab jedoch auch Berichte über anfängliche Lieferprobleme mit Dellen oder verzogenen Deckeln bei Amazon-Bestellungen, die jedoch direkt über den Hersteller Made In hervorragend gelöst wurden – ein Zeichen für einen engagierten Kundenservice.

Mein abschließendes Urteil: Eine Investition, die sich lohnt

Das Problem einer unzureichenden Küchenausstattung, die zu Frust und schlechten Kochergebnissen führt, ist weit verbreitet und sollte nicht unterschätzt werden. Die Qualität der Utensilien beeinflusst maßgeblich die Freude und den Erfolg beim Kochen. Das Made In Cookware – 6-teiliges Edelstahl-Kochgeschirr-Set bietet hier eine überzeugende Lösung. Es ist eine ausgezeichnete Wahl, da seine 5-lagige Konstruktion eine unübertroffene Wärmeverteilung ermöglicht, die Griffe während des Kochens kühl bleiben und die Herstellung in Italien für höchste Qualität bürgt. Dieses Set ist eine Investition in langfristige Kochfreude und professionelle Ergebnisse. Wer bereit ist, diese Investition zu tätigen und sich auf die Handhabung von Edelstahl einzulassen, wird mit einem Küchenhelfer belohnt, der ein Leben lang hält. Um mehr über dieses außergewöhnliche Kochgeschirr-Set zu erfahren und es selbst in Betracht zu ziehen, Klicke hier.