Wer kennt es nicht? Der Gang zur Wursttheke im Supermarkt, die endlose Auswahl an Schinken und Aufschnitt. Doch bei genauerem Hinsehen trübt sich das Bild schnell: Zutatenlisten voller Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und Nitritpökelsalz. Oftmals wird Fleisch aus verschiedenen Teilen zusammengefügt, mit Wasser aufgespritzt, um das Gewicht zu erhöhen, und als hochwertiger Kochschinken verkauft. Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Versuche, bewusster zu essen. Ich wollte wissen, was in meinem Essen steckt, besonders beim Fleisch. Der Gedanke, einen saftigen, reinen Kochschinken aus einem einzigen Stück Fleisch herzustellen, ganz ohne künstliche Zusätze, wurde zu einer fixen Idee. Doch wie sollte man das zu Hause umsetzen, ohne eine professionelle Metzgerausrüstung? Genau hier beginnt die Suche nach einem Werkzeug, das uns die Kontrolle zurückgibt – die Suche nach einem Schinkenkocher.
- 🍖 Maximale Effizienz: Unser Schinkenkocher aus hochwertigem Edelstahl ermöglicht Ihnen ein müheloses und effizientes Drücken von Schinken, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
- 💪 Robust und Langlebig: Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl, ist dieser Schinkenkocher für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung konstruiert.
Worauf Sie vor dem Kauf eines Schinkenkochers achten sollten
Ein Schinkenkocher ist mehr als nur ein Küchengerät; er ist der Schlüssel zu kulinarischer Selbstbestimmung. Er ermöglicht es uns, die Kontrolle über Zutaten, Gewürze und den Garprozess zu übernehmen. Die Hauptvorteile liegen auf der Hand: die Herstellung von gesunden, zusatzstofffreien Fleisch- und Wurstwaren, die Anpassung an individuelle Geschmacksvorlieben und die Gewissheit, ein ehrliches Produkt aus einem echten Stück Fleisch zu genießen. Darüber hinaus ist der Prozess selbst unglaublich befriedigend. Das Ergebnis ist nicht nur geschmacklich, sondern auch qualitativ meilenweit von industriell gefertigter Massenware entfernt. Mit einem Gerät wie dem Browin Schinkenkocher 1,5kg Set mit Thermometer wird dieser Traum für Hobbyköche greifbar.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der gerne experimentiert, Wert auf gesunde Ernährung legt und Freude am Selbermachen hat. Ob für den erfahrenen Hobby-Metzger, der bereits räuchert und pökeln, oder für die gesundheitsbewusste Familie, die den Wurstkonsum der Kinder kontrollieren möchte – der Schinkenkocher ist eine echte Bereicherung. Weniger geeignet ist er für Menschen, die schnelle und unkomplizierte Mahlzeiten ohne jeglichen Aufwand suchen. Die Zubereitung von hausgemachtem Schinken erfordert Zeit für Marinade, Pökeln und das Garen selbst. Wer diesen Prozess scheut, wird mit dem Gerät keine Freude haben.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail beachten:
- Maße & Platzbedarf: Ein Schinkenkocher-Set benötigt Platz. Prüfen Sie die Abmessungen des Topfes und der Presse, um sicherzustellen, dass Sie genügend Stauraum in Ihrer Küche haben. Der mitgelieferte Topf ist zwar praktisch, aber Sie sollten auch sicherstellen, dass er auf Ihr Kochfeld passt, insbesondere wenn es sich um ein Induktionskochfeld handelt.
- Kapazität/Leistung: Die Kapazität von 1,5 kg ist ideal für Familien oder um einen kleinen Vorrat anzulegen. Wie einige Nutzer berichten, liegt die minimale Füllmenge bei etwa 0,7 kg. Diese Flexibilität ist ein großer Vorteil, da Sie sowohl kleinere als auch größere Stücke Fleisch verarbeiten können.
- Material & Langlebigkeit: Rostfreier Edelstahl ist die beste Wahl für einen Schinkenkocher. Er ist lebensmittelecht, robust und leicht zu reinigen. Achten Sie jedoch auf die Verarbeitungsqualität. Dünnes Material oder scharfe Kanten können die Langlebigkeit und die Sicherheit bei der Handhabung beeinträchtigen.
- Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Das Grundprinzip eines Schinkenkochers ist einfach, aber die Details zählen. Lässt sich der Deckel leicht aufsetzen? Ist die Feder stark genug? Die Reinigung sollte unkompliziert sein; spülmaschinenfeste Teile aus Edelstahl sind hier klar im Vorteil und erleichtern die Pflege erheblich.
Die Zubereitung von Kochschinken ist eine Kunst, bei der die Temperatur eine entscheidende Rolle spielt. Während das Browin-Set ein Basis-Thermometer enthält, ist für perfekte Ergebnisse Präzision unerlässlich.
Während der Browin Schinkenkocher 1,5kg Set mit Thermometer eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten Funk-Bratenthermometern für perfekte Garergebnisse
- Einstichthermometer: Mit Temperaturstab ideal für die einfache Temperaturmessung von Fleisch auf dem Grill oder im Backofen
- Schnell und exakt: Mit einer extra dünnen Messspitze wird das Bratenthermometer mühelos in Garzutaten eingestochen und die Temperatur präzise und schnell angezeigt; Bei 0~100 Celsius also...
- Monitor temp at unlimited range via APP: Do you want to enjoy more beautiful things while enjoying barbecue, accompany your family, accompany your friends, and exercise? When you and your family enjoy...
Ausgepackt und unter die Lupe genommen: Der erste Eindruck des Browin Schinkenkochers
Als das Paket ankam, war die Vorfreude groß. Das Browin Schinkenkocher 1,5kg Set mit Thermometer präsentiert sich als Komplettlösung, und genau das haben wir auch vorgefunden. Das 10-teilige Set besteht aus der zylindrischen Schinkenpresse selbst, einem Druckdeckel, der Feder, einem passenden Topf mit Deckel und einem einfachen Einstichthermometer. Der erste Eindruck des Edelstahls ist solide – er fühlt sich robust an und glänzt hygienisch. Man spürt sofort das Potenzial für unzählige kulinarische Experimente.
Bei genauerer Inspektion fielen uns jedoch einige der Punkte auf, die auch in Nutzerbewertungen kritisiert werden. Der Deckel der Presse hatte an den Kanten eine leichte Schärfe, die zur Vorsicht mahnt. Der mitgelieferte Topf wirkte im Vergleich zur massiven Presse etwas leicht und der Boden war nicht hundertprozentig plan, was auf einem Ceranfeld zu einem leichten Wackeln führen könnte. Dies sind keine Dealbreaker, aber es zeigt, dass die Verarbeitungsqualität schwanken kann. Das Konzept eines All-in-One-Sets ist brillant, aber die Ausführung der Zubehörteile scheint nicht ganz das Niveau der eigentlichen Schinkenpresse zu erreichen. Dennoch war der Gesamteindruck positiv, und wir waren gespannt darauf, das Set in der Praxis zu testen.
Vorteile
- Komplettes Set mit Topf und Thermometer für einen sofortigen Start
- Ermöglicht die Herstellung von gesundem, zusatzstofffreiem Schinken und Wurst
- Großzügige 1,5 kg Kapazität, ideal für Familien
- Einfache und intuitive Handhabung, auch für Anfänger geeignet
Nachteile
- Verarbeitungsqualität kann schwanken (scharfe Kanten, undichter Topf)
- Das mitgelieferte Thermometer ist oft ungenau und nicht zuverlässig
Im Praxistest: Hält der Browin Schinkenkocher, was er verspricht?
Die wahre Qualität eines Küchengeräts zeigt sich erst in der Anwendung. Wir haben den Browin Schinkenkocher 1,5kg Set mit Thermometer durch mehrere Testläufe geschickt, von klassischem Kochschinken aus Schweineschulter bis hin zu einer mageren Putenbrust. Unser Ziel war es, nicht nur das Endergebnis zu bewerten, sondern den gesamten Prozess – von der Vorbereitung bis zur Reinigung.
Die Kunst des Pressens: Aufbau und Handhabung im Detail
Das Herzstück des Sets ist die zylindrische Presse aus Edelstahl, und hier glänzt das Produkt. Die Handhabung ist denkbar einfach und selbsterklärend. Für unseren ersten Versuch wählten wir eine 1,2 kg schwere Schweineschulter, die wir über Nacht in einer Pökellake mit Lorbeer, Wacholder und Pfefferkörnern mariniert hatten. Das Fleisch passte perfekt in den Zylinder. Einige Nutzer berichten von einer minimalen Füllmenge von etwa 0,7 kg, was wir bestätigen können – darunter würde der Druck der Feder nicht mehr optimal wirken. Das macht das Gerät aber sehr flexibel.
Nachdem das Fleisch in der Form platziert war, setzten wir die Druckplatte auf und führten die Federstange durch die Öffnung im Deckel. Das Einrasten des Deckels erfordert einen leichten Druck, um die Feder zu spannen, aber der Mechanismus hält absolut sicher. Das Fleisch wird nun gleichmäßig komprimiert, was entscheidend für die spätere Form und den Zusammenhalt des Schinkens ist. Dieser Prozess verhindert, dass der Schinken beim Kochen zerfällt und sorgt für eine dichte, schnittfeste Konsistenz. Wir waren beeindruckt, wie mühelos und effektiv dieser Schritt funktionierte. Die Presse selbst fühlt sich während des gesamten Prozesses absolut stabil und zuverlässig an – ein klares Lob für das Kernelement des Sets, das Sie hier im Detail ansehen können.
Kochen im Wasserbad: Der Topf und das Thermometer auf dem Prüfstand
Nun kam der kritische Teil: das Garen im Wasserbad. Hierfür ist das mitgelieferte Zubehör, der Topf und das Thermometer, vorgesehen. Wir füllten den Topf mit Wasser, stellten die geschlossene Presse hinein und erhitzten das Wasser langsam. Hier bestätigten sich unsere anfänglichen Bedenken bezüglich des Topfes. Auf unserem Cerankochfeld wackelte er leicht, da der Boden nicht perfekt plan war. Das ist funktional kein großes Problem, aber es fühlt sich nicht hochwertig an. Ein Nutzer meldete sogar, dass sein Topf an den Griffnieten undicht war – ein klares Zeichen für schwankende Produktionsqualität.
Das größte Manko war jedoch das Thermometer. Wir führten es durch die Öffnung im Deckel direkt in den Kern des Fleisches. Parallel dazu verwendeten wir ein hochwertiges digitales Bratenthermometer als Referenz. Die Abweichung war erheblich. Während unser digitales Thermometer eine Kerntemperatur von 55 °C anzeigte, lag der Wert des Browin-Thermometers bei fast 70 °C. Ein anderer Nutzer berichtete sogar, sein Thermometer habe im Kühlschrank noch 20 °C angezeigt. Das ist inakzeptabel, denn die gradgenaue Steuerung der Kerntemperatur ist das A und O für saftigen Kochschinken. Wer hier blind vertraut, riskiert trockenes Fleisch. Unsere klare Empfehlung: Sehen Sie das mitgelieferte Thermometer als Platzhalter und investieren Sie in ein zuverlässiges Modell. Der Schinkenkocher selbst funktioniert tadellos, aber für perfekte, wiederholbare Ergebnisse ist präzise Temperaturkontrolle, die dieses Zubehörteil nicht liefert, unerlässlich.
Das Ergebnis: Geschmack, Saftigkeit und Vielseitigkeit
Trotz der Schwächen des Zubehörs waren wir vom Endergebnis begeistert. Wir haben uns an unserem Referenzthermometer orientiert und den Schinken langsam auf eine Kerntemperatur von 68 °C ziehen lassen. Nach dem Garen ließen wir ihn in der Presse im Kühlschrank über Nacht vollständig auskühlen. Am nächsten Tag war der Moment der Wahrheit gekommen. Nach kurzem Halten unter heißes Wasser löste sich der Schinken mühelos aus der Form. Das Ergebnis war ein perfekt zylindrischer, kompakter Block aus reinem Fleisch. Beim Aufschneiden zeigte sich eine wunderbar saftige Textur und eine appetitliche rosa Farbe.
Der Geschmack war phänomenal – unvergleichlich besser als jedes gekaufte Produkt. Man schmeckt das reine Fleisch, dezent verfeinert durch die Gewürze der Lake, ohne den oft künstlichen oder übersalzenen Geschmack von Industrieware. Die Vielseitigkeit, von der andere Nutzer schwärmen, konnten wir nur bestätigen. Ein Anwender beschrieb detailliert, wie er Putenbrust zubereitet, sie scharf anbrät und dann im Kocher gart. Ein anderer mischt Gehacktes mit Gemüse für eine bunte Wurst. Die Möglichkeiten sind schier endlos, von Leberkäse über Sülze bis hin zu vegetarischen Pasteten. Der Browin Schinkenkocher ist eine leere Leinwand für kulinarische Kreativität, und die Ergebnisse sind die kleinen Mühen absolut wert.
Stimmen aus der Praxis: Was andere Nutzer sagen
Der allgemeine Tenor der Nutzerbewertungen deckt sich stark mit unseren Testerfahrungen. Die überwiegende Mehrheit ist von den Ergebnissen begeistert. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Kochschinken aus einem Stück Fleisch ohne dass es von der Industrie zusammen geklebt wurde. … Für uns eine echte Bereicherung.” Viele loben die einfache Handhabung und die Freude, endlich zu wissen, was in ihrer Wurst steckt. Erfolgsgeschichten über Putenschinken, Schweineschulter oder verschiedene Wurstsorten dominieren die positiven Kommentare.
Auf der anderen Seite steht die wiederkehrende Kritik an der Verarbeitungsqualität des Zubehörs. Ein Nutzer bemängelt “scharfe Kanten am Deckel und am Federende” und einen nicht mittig angebrachten Ring. Ein anderer kritisiert den Topf scharf: “Der Topfboden ist rund er liegt nicht genau mit der ganze Fläche auf der Heizplatte der schaukelt regelrecht.” Die häufigste und gravierendste Beschwerde betrifft das Thermometer, das als “ungenau” beschrieben wird. Vereinzelt gab es auch massive Lieferprobleme, bei denen Kunden unvollständige oder sogar benutzte und schimmelige Produkte erhielten. Dies scheint zwar die Ausnahme zu sein, trübt aber den Gesamteindruck und unterstreicht die Wichtigkeit, das Produkt nach Erhalt genau zu prüfen.
Alternativen im Vergleich: Andere Wege zur perfekten Kerntemperatur
Während das Browin Schinkenkocher 1,5kg Set mit Thermometer eine Komplettlösung darstellt, liegt seine größte Schwäche, wie wir festgestellt haben, im unzuverlässigen Thermometer. Die Kontrolle der Kerntemperatur ist jedoch der wichtigste Faktor für den Erfolg. Wenn Sie also die Qualität Ihrer hausgemachten Fleischwaren ernst nehmen, ist die Investition in ein spezielles Thermometer ein logischer nächster Schritt. Hier sind drei hervorragende Alternativen, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.
1. MEATER Pro / 2 Plus Fleischthermometer wasserdicht
- NOCH HITZEBESTÄNDIGER: Der neue Vollmetall-Temperaturfühler kann bei Umgebungs-Temperaturen bis zu 550°C verwendet werden und eröffnet damit noch mehr Einsatzmöglichkeiten. Kein smartes...
- NOCH GENAUER: Dank dem patentierten Smart Temp Multisensor misst der neue MEATER Temperaturfühler die Kerntemperatur an 5 verschiedenen Stellen – weltweit einzigartig. Jeder Fühler wird einzeln...
Für den technikbegeisterten Koch ist der MEATER Pro / 2 Plus die ultimative Lösung. Dieses komplett kabellose smarte Fleischthermometer wird direkt in das Fleisch gesteckt und sendet die Kern- sowie die Umgebungstemperatur per Bluetooth an Ihr Smartphone. Die App führt Sie durch den gesamten Garprozess und berechnet sogar die verbleibende Garzeit. Es ist hitzebeständig bis 550°C und wasserdicht, was es perfekt für den Grill, Smoker oder Backofen macht. Für den Schinkenkocher ist es ideal, da es eine kontinuierliche, präzise Überwachung ohne störende Kabel ermöglicht. Wer Perfektion anstrebt und bereit ist, in High-Tech zu investieren, findet hier das passende Werkzeug.
2. Tescoma Konservierungs-Set mit Thermometer
- Komplettes Einkochset mit Zubehör: Enthält einen Glasbehälter mit Deckel ein Sieb ein Thermometer einen Trichter und einen Messbecher für exakte Mengen.
- Ideal zum Einmachen von Marmelade und Gelee: Perfekt für die Zubereitung von Kompott Chutney Fruchtmus oder klassischen Einkochrezepten.
Das Tescoma Konservierungs-Set zielt auf eine etwas andere Zielgruppe ab. Es ist weniger ein reiner Schinkenkocher als vielmehr ein Allrounder für das Einmachen und Konservieren von Lebensmitteln. Es enthält ebenfalls einen Topf und ein Thermometer, ist aber primär für das Sterilisieren von Gläsern konzipiert. Wer also nicht nur Schinken kochen, sondern auch Marmeladen, Gurken oder Kompott einkochen möchte, findet hier ein vielseitigeres Set. Das Thermometer ist für die Überwachung der Wassertemperatur ausgelegt, kann aber auch für Fleisch verwendet werden. Es ist eine gute Alternative für den Allround-Selbstversorger, dem es mehr um das Thema Haltbarmachen im Allgemeinen geht.
3. ThermoPro Digitales Fleischthermometer mit 2 Sonden
- Bluetooth 5.0 Technologie für 135m Reichweite: Mit diesem Bluetooth-Grillthermometer können Sie die Kerntemperatur via APP auf eine Entfernung von 135m überwachen. Bluetooth 5.0 Technologie...
- Genaue Messung mit 2 Fühlern: Das Fleischthermoemeter mit 2 Temperaturfühlern kann die Kerntemperatur der Lebensmittels oder die Garraum-Temp von -10℃ bis 300℃ mit einer Abweichung von ±1℃...
Das ThermoPro Fleischthermometer ist die perfekte, pragmatische Ergänzung zum Browin Schinkenkocher. Es behebt exakt dessen größte Schwäche: die ungenaue Temperaturmessung. Mit zwei Sonden können Sie entweder zwei Fleischstücke gleichzeitig überwachen oder, wie im Fall des Schinkenkochers, die Kern- und die Wassertemperatur parallel im Auge behalten. Die drahtlose Übertragung auf ein separates Empfängergerät oder per Bluetooth auf Ihr Smartphone ermöglicht es Ihnen, den Kochvorgang zu überwachen, ohne ständig am Herd stehen zu müssen. Es ist präzise, zuverlässig und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – die ideale Aufrüstung für jeden, der mit dem Browin Schinkenkocher konsistent perfekte Ergebnisse erzielen möchte.
Fazit: Ein Muss für Hobby-Wurstler mit kleinen Abstrichen?
Nach ausgiebigen Tests können wir ein klares Urteil fällen. Das Browin Schinkenkocher 1,5kg Set mit Thermometer ist ein fantastisches Werkzeug für jeden, der die Kontrolle über seine Wurst- und Fleischwaren zurückgewinnen möchte. Die Schinkenpresse selbst ist das Highlight des Sets: Sie ist robust, einfach zu bedienen und liefert hervorragende, schmackhafte Ergebnisse, die jedes Industrieprodukt in den Schatten stellen. Die Möglichkeit, gesunde, zusatzstofffreie Köstlichkeiten nach eigenem Geschmack zu kreieren, ist ein unschätzbarer Vorteil.
Die Schwächen liegen eindeutig im Zubehör. Der Topf ist funktional, aber nicht von höchster Qualität, und das mitgelieferte Thermometer ist bestenfalls ein Schätzeisen. Unsere Empfehlung lautet daher: Ja, das Set ist eine lohnende Anschaffung, insbesondere für Einsteiger. Betrachten Sie den Kauf jedoch als Investition in die exzellente Schinkenpresse. Seien Sie darauf vorbereitet, eventuell einen eigenen, hochwertigeren Topf zu verwenden und planen Sie das Budget für ein separates, präzises digitales Bratenthermometer ein. Mit dieser Kombination steht dem perfekten hausgemachten Schinken nichts mehr im Wege. Wenn Sie bereit sind, dieses kleine Upgrade vorzunehmen, werden Sie mit dem Kernprodukt überaus zufrieden sein.
Wenn Sie es kaum erwarten können, Ihren eigenen, köstlichen Schinken herzustellen und die volle Kontrolle über Ihre Zutaten zu haben, dann ist dies der richtige Startpunkt. Überprüfen Sie hier den aktuellen Preis und machen Sie den ersten Schritt in eine neue Welt des Geschmacks.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-11 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API