Leifheit Pegasus 200 Solid Comfort Wäscheständer Review: Das Urteil aus der Praxis – Lohnt sich der Kauf wirklich?

Es ist ein Szenario, das wohl jeder von uns kennt: Die Waschmaschine hat ihren Dienst getan und spuckt einen Berg frischer, aber triefend nasser Wäsche aus. Und nun? Der Trockner ist ein Stromfresser und für viele empfindliche Textilien ohnehin tabu. Also muss der alte, wackelige Wäscheständer herhalten. Man beginnt, die Wäsche aufzuhängen, doch schon nach wenigen Teilen neigen sich die Leinen bedrohlich durch. Lange Handtücher schleifen auf dem Boden, Hemden auf Bügeln finden keinen Platz und für die Socken braucht man unzählige einzelne Klammern. Im schlimmsten Fall gibt das überladene Gestell mit einem ächzenden Geräusch nach und die frisch gewaschene Wäsche landet auf dem staubigen Boden. Genau diese Frustration hat uns dazu bewogen, nach einer dauerhaften, stabilen und vor allem durchdachten Lösung zu suchen – und unser Blick fiel auf den Leifheit Pegasus 200 Solid Comfort Wäscheständer, ein Modell, das viel verspricht.

Sale
Leifheit Standtrockner Pegasus 200 Solid Comfort mit 20m Trockenlänge, Flügelwäschetrockner für...
  • Große Trockenfläche - Mit insgesamt 20 m Leinenlänge bietet der Leifheit Wäscheständer viel Platz zum Trocknen von rund zwei Waschmaschinenladungen
  • Vielseitige Hängemöglichkeiten - Der Trockenständer verfügt über zwei 107 cm hohe aufklappbare Flügel, an denen mühelos lange Wäschestücke aufgehängt werden können

Worauf Sie vor dem Kauf eines Wäscheständers achten sollten

Ein Wäscheständer ist weit mehr als nur ein Gestell zum Trocknen von Kleidung; er ist eine zentrale Komponente für einen effizienten und schonenden Haushalt. Er spart nicht nur erhebliche Energiekosten im Vergleich zu einem Wäschetrockner, sondern schont auch die Fasern Ihrer Lieblingskleidungsstücke, die durch die sanfte Lufttrocknung länger schön bleiben. Die Wahl des richtigen Modells kann den Unterschied zwischen müheloser Routine und täglichem Ärgernis ausmachen.

Der ideale Kunde für einen großzügigen Flügelwäscheständer wie den Pegasus 200 ist eine Familie oder ein Haushalt mit hohem Wäscheaufkommen. Wer regelmäßig große Stücke wie Bettwäsche, Tischdecken oder Badetücher trocknen muss, profitiert enorm von der großen Kapazität und den hohen Seitenteilen. Auch umwelt- und kostenbewusste Menschen, die bewusst auf einen Trockner verzichten, finden hier die perfekte Lösung. Weniger geeignet ist ein solches Modell hingegen für Single-Haushalte mit sehr wenig Platz oder für Personen, die nur gelegentlich kleine Wäschemengen haben. Hier könnten kompaktere Turmwäscheständer oder Modelle für die Badewanne eine bessere Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den verfügbaren Platz genau aus, sowohl für den aufgestellten als auch für den zusammengeklappten Zustand. Der beste Wäscheständer nützt nichts, wenn er im Weg steht oder sich nicht verstauen lässt. Achten Sie besonders auf die Höhe der Flügel – sind sie hoch genug für Ihre längsten Wäschestücke, ohne dass diese den Boden berühren?
  • Kapazität/Trockenlänge: Die Trockenlänge, angegeben in Metern, ist der entscheidende Indikator für die Kapazität. 20 Meter, wie sie der Leifheit Pegasus 200 bietet, entsprechen etwa zwei vollen Waschmaschinenladungen. Überlegen Sie, wie viel Wäsche bei Ihnen pro Waschgang anfällt, um die passende Größe zu wählen.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Material entscheidet über Stabilität und Rostbeständigkeit. Pulverbeschichteter oder verzinkter Stahl ist robust und langlebig, kann aber schwerer sein. Aluminium ist leichter, aber oft weniger stabil. Ein kritischer Blick auf die Gelenke und Scharniere ist essenziell – idealerweise sind sie aus hochwertigem Kunststoff oder Metall gefertigt und nicht aus brüchigem Plastik.
  • Benutzerfreundlichkeit & Zubehör: Wie einfach lässt sich der Ständer auf- und zuklappen? Steht er stabil oder wackelt er schon im leeren Zustand? Nützliches Zubehör wie Kleinteilehalter für Socken, wellenförmige Stangen für Kleiderbügel oder ein Wäscheklammerbeutel können den Trocknungsprozess erheblich vereinfachen und sind ein Zeichen für ein durchdachtes Design.

Die Entscheidung für den richtigen Wäscheständer ist also eine Abwägung aus Platz, Bedarf und Qualitätsanspruch. Ein Modell, das diese Kriterien erfüllt, wird Ihnen über viele Jahre ein treuer und unschätzbar wertvoller Helfer im Haushalt sein.

Während der Leifheit Pegasus 200 Solid Comfort Wäscheständer eine ausgezeichnete Wahl darstellt, ist es immer ratsam zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Leifheit Standtrockner Pegasus 180 Solid, Wäscheständer mit Flügeln für Lange Kleidungsstücke,...
  • Mit Flügeln - Durch die 1,05 Meter hohen Flügel ist dieses flach verstaubare Wäschegestell ideal zum Trocknen langer Wäschestücke, wie z. B. Hosen oder Badehandtücher
SaleBestseller No. 2
SONGMICS Wäscheständer, Standtrockner 52,5 x 173 x 96,5 cm, Flügelwäscheständer,...
  • Verbesserte Stabilität: Die verstärkte Konstruktion mit 2 stabilen Rahmenstützen und 4 Klemmen sorgt für hohe Stabilität. Unser Wäscheständer wird nicht wackeln, selbst wenn viele...
Bestseller No. 3
Amazon Basics Klappbarer Ziehharmonika-Wäscheständer aus Legierter Stahl für den Innenbereich,...
  • Wäscheständer für ein stromsparendes und sanftes Trocknen, damit Ihre Kleidung länger hält

Erster Eindruck: Ausgepackt, aufgeklappt und begutachtet

Die Lieferung des Leifheit Pegasus 200 Solid Comfort Wäscheständers war, um ehrlich zu sein, ernüchternd. Wie von einigen Nutzern online bereits angemerkt, kam das Gerät lediglich in einer dünnen Plastikfolie umhüllt an, die an einigen Stellen bereits eingerissen war. Kleinere Kratzer an den Kunststofffüßen waren die Folge – kein Beinbruch, aber für ein Markenprodukt in dieser Preisklasse hätten wir uns eine robustere Verpackung gewünscht. Glücklicherweise war der Ständer selbst unbeschädigt. Das Aufstellen ist selbsterklärend und kinderleicht: Beine ausklappen, Flügel hochklappen, fertig. Er steht. Im ersten Moment wirkt er durch sein relativ geringes Gewicht etwas weniger massiv, als der Name “Solid Comfort” vermuten lässt. Die pulverbeschichteten Stahlstäbe fühlen sich glatt und hochwertig an, doch der kritische Blick fällt sofort auf die blauen Kunststoffgelenke. Sie sind das Herzstück der Konstruktion, aber auch, wie sich später zeigen wird, ihr umstrittenster Teil. Das mitgelieferte Zubehör – zwei Kleinteilehalter, fünf windfeste Bügel und ein Wäscheklammerbeutel – ist ordentlich verarbeitet und macht einen durchdachten Eindruck. Unser erster Gedanke: Ein vielversprechendes Konzept, dessen Langlebigkeit stark von der Qualität der Kunststoffkomponenten abhängen wird. Sehen Sie sich das gesamte Zubehör und die Produktdetails hier an.

Unsere Highlights

  • Enorme Kapazität: Mit 20 Metern Trockenlänge passen problemlos zwei Waschmaschinenladungen auf den Ständer.
  • Hohe Seitenflügel: Mit 107 cm Höhe ideal für das Trocknen von langen Wäschestücken wie Hosen, Handtüchern oder Bettwäsche.
  • Durchdachtes Zubehör: Die Kleinteilehalter für Socken und die wellenförmigen Bügelstangen sind extrem praktisch im Alltag.
  • Flexibel einsetzbar: Dank rostbeständiger Beschichtung für den Innen- und Außenbereich geeignet.

Mögliche Schwächen

  • Schwankende Materialqualität: Neuere Modelle scheinen an Stabilität verloren zu haben, insbesondere die Kunststoffgelenke und Standfüße.
  • Instabilität bei Vollbeladung: Unter dem Gewicht schwerer, nasser Wäsche neigen die Beine dazu, sich nach außen zu biegen.

Der Leifheit Pegasus 200 Solid Comfort Wäscheständer im Härtetest

Ein Wäscheständer muss sich im Alltag beweisen, nicht nur auf dem Papier. Deshalb haben wir den Leifheit Pegasus 200 Solid Comfort Wäscheständer über mehrere Wochen intensiv genutzt – mit leichten Sommerkleidern, schweren Wollpullovern, nassen Jeans und kompletter Bettwäsche. Wir wollten wissen: Hält er, was sein Name verspricht?

Kapazität und Design im Praxistest: Mehr als nur 20 Meter Leine?

Das herausragendste Merkmal des Pegasus 200 ist zweifellos seine schiere Größe. Die beworbenen 20 Meter Trockenlänge sind keine leere Marketingfloskel. In unserem Test konnten wir mühelos den Inhalt einer 8-kg-Waschmaschine aufhängen, und es war immer noch Platz übrig. Eine komplette Ladung Handtücher und eine zweite Ladung mit T-Shirts und Hosen? Kein Problem. Dies macht ihn zur idealen Wahl für Familien, bei denen die Waschmaschine quasi im Dauerbetrieb läuft. Was uns aber noch mehr beeindruckt hat, ist das durchdachte Layout. Die beiden seitlichen Flügel sind mit einer Höhe von 107 cm ein wahrer Segen. Endlich konnten wir Badetücher und sogar Bettlaken aufhängen, ohne dass sie den Boden berühren. Das ist ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen günstigeren Modellen, bei denen man lange Teile umständlich über mehrere Leinen drapieren muss. Ein weiteres cleveres Detail, das wir im Alltag schnell zu schätzen lernten, sind die wellenförmigen Stangen an den äußeren Enden der Flügel. Sie sind speziell für Kleiderbügel konzipiert. Hemden oder Blusen lassen sich hier perfekt einhängen, ohne zu verrutschen – selbst bei einem leichten Windzug auf dem Balkon. Das spart nicht nur Platz auf den Leinen, sondern sorgt auch dafür, dass die Wäsche knitterfreier trocknet und das Bügeln erleichtert wird. Dieses durchdachte Design hebt ihn von der Masse ab und ist ein klares Argument für den Leifheit Pegasus 200 Solid Comfort Wäscheständer.

Die Achillesferse? Stabilität und Materialqualität unter der Lupe

Hier kommen wir zum kritischsten und am heißesten diskutierten Punkt dieses Wäscheständers. Während der Name “Solid” eine felsenfeste Konstruktion suggeriert, ist die Realität differenzierter. Bei normaler Beladung mit T-Shirts, Socken und leichter Wäsche steht der Pegasus 200 absolut stabil und sicher. Die parallelen Beine sorgen für eine gute Grundfestigkeit, sowohl auf Fliesen als auch auf dem Balkon. Die Probleme beginnen, wenn man die Kapazität voll ausnutzt und schwere, nasse Wäsche aufhängt. Wir haben ihn bewusst mit mehreren nassen Jeans und dicken Frotteehandtüchern beladen und konnten das beobachten, was zahlreiche Nutzer online bemängeln: Die Beine beginnen sich unter der Last sichtbar nach außen zu biegen. Der Ständer senkt sich um einige Zentimeter ab und verliert spürbar an Stabilität. Er ist zwar nicht zusammengebrochen, aber das Gefühl der Unsicherheit bleibt. Ein genauerer Blick auf die Gelenke und die Befestigung der Beine offenbart, dass hier fast ausschließlich Kunststoff zum Einsatz kommt. Langjährige Leifheit-Kunden berichten wehmütig von älteren Modellen, die an diesen Stellen noch Metallkomponenten besaßen und “stabil wie ein Fels” waren. Ein Nutzer beschreibt es treffend als “sehr wappelig” und ohne feste Rastfunktion beim Aufklappen. Ein anderer berichtet, dass sich sein Modell nach nicht einmal zwei Monaten bereits “um 10 cm tiefergelegt” habe. Diese Beobachtungen decken sich mit unserem Eindruck: Die Konstruktion scheint für eine maximale Belastung nicht dauerhaft ausgelegt zu sein. Die weißen Stellen, die an den Kunststoffscharnieren bei Belastung auftreten können, deuten auf Materialermüdung hin. Es ist ein Kompromiss zwischen Leichtgewicht und Robustheit, bei dem Leifheit unserer Meinung nach etwas zu weit in Richtung Leichtgewicht gegangen ist.

Die cleveren Extras: Zubehör, das wirklich einen Unterschied macht

Wo der Pegasus 200 bei der Stabilität unter Maximallast schwächelt, glänzt er mit seinem Zubehör, das den “Comfort”-Teil seines Namens absolut rechtfertigt. Allen voran die beiden roten Kleinteilehalter. Anfangs als nette Spielerei abgetan, haben wir sie im Test lieben gelernt. Statt 20 Paar Socken oder Unterwäsche mühsam mit Klammern zu befestigen, werden sie einfach in die Halterungen geklemmt. Das spart unglaublich viel Zeit und Nerven und hält die wertvollen Leinen für größere Wäschestücke frei. Diese Halter sind so praktisch, dass wir uns fragen, warum nicht jeder Wäscheständer so etwas hat. Die fünf mitgelieferten Kleiderbügel sind ebenfalls eine durchdachte Ergänzung. Sie sind “windfest” konzipiert, was bedeutet, dass sie eine kleine Einkerbung haben, die sie sicher in den Leinen oder den wellenförmigen Stangen einrasten lässt. Beim Test auf dem Balkon hielten sie einem leichten Wind stand und verhinderten, dass die frisch gewaschenen Hemden vom Bügel oder der Stange geweht werden. Abgerundet wird das Paket durch einen kleinen Beutel für Wäscheklammern, der sich per Klettverschluss am Gestell befestigen lässt. So hat man die Klammern immer griffbereit, wenn man sie doch einmal braucht. Dieses Zubehörpaket ist nicht nur Beiwerk, sondern ein integraler Bestandteil des Nutzererlebnisses. Es zeigt, dass sich die Designer bei Leifheit Gedanken über den realen Waschalltag gemacht haben. Diese praktischen Features heben ihn deutlich von Standardmodellen ab.

Was andere Nutzer sagen

Die Meinungen zum Leifheit Pegasus 200 Solid Comfort Wäscheständer sind stark polarisiert und spiegeln unsere Testerfahrungen wider. Es gibt eine klare Trennlinie zwischen langjährig zufriedenen Besitzern und enttäuschten Neukäufern, die offenbar eine andere Produktqualität erhalten haben. Auf der positiven Seite steht ein Nutzer, der nach über drei Jahren Dauereinsatz berichtet: “das Teil ist jeden Cent wert. […] nichts rostet, nichts wackelt, alles sitzt wie am ersten Tag.” Er lobt die stabilen Gelenke und die Standfestigkeit selbst bei voller Beladung. Eine andere Familie schreibt: “Die Breite und Länge macht echt Sinn für Familien. […] Ich würde den Wäscheständer definitiv weiterempfehlen.” Diese positiven Stimmen heben vor allem die Langlebigkeit älterer Modelle und die durchdachte Funktionalität hervor.

Dem gegenüber steht eine wachsende Zahl kritischer Bewertungen. Ein Nutzer, der ein älteres Leifheit-Modell ersetzen wollte, ist schockiert: “Leider wirkt der Wäscheständer mehr nach ‚Made in China‘ als das was ich von Leifheit erwartete. […] Leider ist der neue sehr wappelig”. Ein anderer wird noch deutlicher und zeigt Bilder von durchgebogenen Beinen: “Beim Aufhängen einer halb vollen Maschinenladung […] biegen sich die Füße soweit nach außen, dass […] das Teil sehr instabil wird.” Die Kernaussage vieler negativer Rezensionen ist, dass die Qualität im Vergleich zu früher nachgelassen habe und das Produkt sein Stabilitätsversprechen, insbesondere unter Last, nicht mehr einhält, was zu einem Vertrauensverlust in die Marke führt.

Alternativen zum Leifheit Pegasus 200 Solid Comfort Wäscheständer

Je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen und Platzverhältnissen gibt es einige hervorragende Alternativen zum Pegasus 200, die eine Überlegung wert sind.

1. Leifheit Linomatic Einziehbare Wäschespinne

Sale
Leifheit Wäschespinne Linomatic 500 Deluxe Cover mit Leineneinzug für saubere Wäsche,...
  • Automatischer Leineneinzug - Für saubere Leinen und sauberes Wäsche trocknen sorgt die Leinenautomatik, denn die Wäscheleine zieht sich beim Schließen einfach mit ein
  • Einfaches Öffnen - Der Wäschetrockner für die ganze Familie lässt sich durch das Easy Lift System leicht öffnen und bietet auf 50 m Leinen Platz für ca. fünf Wäscheladungen

Wenn Sie über einen Garten oder einen großen Hof verfügen, ist die Leifheit Linomatic Wäschespinne eine Klasse für sich. Sie bietet eine gigantische Trockenlänge, die die des Pegasus bei Weitem übertrifft und ideal für sehr große Familien ist. Der entscheidende Vorteil ist der Leineneinzugsmechanismus, der die Leinen beim Zusammenklappen im Inneren der Arme verschwinden lässt und sie so vor Schmutz und Regen schützt. Sie ist die ultimative Lösung für das Trocknen im Freien, erfordert aber eine feste Bodeninstallation und ist keine Option für die Wohnung oder den Balkon.

2. WENKO Wäscheständer Profi schmal 5,5 m Edelstahl matt

Sale
WENKO Wäscheständer 5,5 m Trockenlänge, extra schmaler Wäschetrockner platzsparend für Balkon...
  • Energiesparende Alternative: Lassen Sie den elektronischen Trockner ausgeschaltet und nutzen Sie den Wäschetrockner Profi Single von WENKO, um Ihre Textilien schonend und stromsparend an der Luft...
  • Ausreichend Platz: Der Wäschetrockner bietet insgesamt 5,50 Meter Trockenlänge und ist mit bis zu 10 kg Wäsche belastbar. Er eignet sich für kleinere Waschladungen oder bietet zusätzlich zu Ihrem...

Am anderen Ende des Spektrums befindet sich der schmale Wäscheständer von WENKO. Er ist die perfekte Lösung für Minimalisten und Menschen mit extrem begrenztem Platz. Mit nur 5,5 Metern Trockenlänge ist er für kleine Wäschemengen oder als Zusatzständer konzipiert. Sein großer Vorteil ist, dass er perfekt in eine Standard-Badewanne oder auf einen kleinen Balkon passt, ohne im Weg zu sein. Gefertigt aus Edelstahl, ist er zudem sehr robust und rostfrei. Wer alleine lebt oder nur eine platzsparende Lösung für zwischendurch sucht, ist mit dem WENKO-Modell besser beraten als mit dem raumgreifenden Pegasus.

3. Leifheit Pegasus 120 Solid Wäscheständer

Sale
Leifheit Standtrockner Pegasus 120 Solid Compact, standfester Badewannentrockner mit Flügeln,...
  • Stabil und Standfest - Der Leifheit Wäscheständer steht mit den parallelen rutschsicheren Standbeinen stabil: besonders praktisch auf glatten Böden wie der Badewanne
  • Mit Flügeln - Mit den Flügeln ist dieses flach verstaubare Wäschegestell zum Trocknen langer Wäsche geeignet; so finden z. B. Hosen auf den 93 cm hohen Flügeln des Trockenständers Platz

Wenn Ihnen das Design und die Features des Pegasus 200 gefallen, Sie aber nicht dessen enorme Größe benötigen (oder den Platz dafür haben), ist der Pegasus 120 Solid die logische Alternative. Er bietet die gleiche Bauart und Qualität, ist aber deutlich schmaler und kompakter. Mit 12 Metern Trockenlänge fasst er immer noch mehr als eine Waschmaschinenladung und passt dank seiner geringeren Breite problemlos durch jede Tür. Er ist der ideale Kompromiss für Paare oder kleine Familien, die die Pegasus-Qualität in einem platzsparenderen Format suchen.

Unser abschließendes Urteil zum Leifheit Pegasus 200 Solid Comfort Wäscheständer

Der Leifheit Pegasus 200 Solid Comfort Wäscheständer ist ein Produkt mit zwei Gesichtern. Auf der einen Seite steht ein brillantes Konzept: eine riesige Kapazität, durchdachte hohe Flügel für lange Wäschestücke und Zubehör, das den Waschalltag tatsächlich erleichtert. Die Kleinteilehalter und Bügelstangen sind fantastische Innovationen. Auf der anderen Seite stehen jedoch berechtigte Sorgen bezüglich der nachlassenden Materialqualität und Stabilität, insbesondere bei neueren Chargen. Die Tendenz der Beine, sich unter schwerer Last zu biegen, ist ein Mangel, den man bei einem Produkt mit dem Namen “Solid” nicht erwarten würde.

Unsere Empfehlung ist daher differenziert: Für Haushalte mit durchschnittlichem Wäscheaufkommen, die den Ständer nicht ständig bis zum Maximum beladen und die vor allem die cleveren Features und die große Fläche für lange Wäsche zu schätzen wissen, ist er nach wie vor eine sehr gute Wahl. Für Großfamilien, die regelmäßig mehrere Ladungen schwerer Handtücher und Jeans trocknen und absolute, kompromisslose Stabilität erwarten, könnte die Enttäuschung vorprogrammiert sein. Wenn Sie sich seiner potenziellen Schwächen bewusst sind und die Vorteile für Sie überwiegen, dann ist der Pegasus 200 eine lohnende Investition in den Komfort Ihres Haushalts. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und lesen Sie weitere Nutzererfahrungen, um Ihre endgültige Entscheidung zu treffen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-20 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API