Jeder kennt es: Der Waschtag ist da, die Maschine läuft auf Hochtouren, und plötzlich stellt sich die unausweichliche Frage – wohin mit all der nassen Wäsche? In unserer Stadtwohnung, wo jeder Quadratmeter zählt, wurde diese Frage schnell zum wöchentlichen Albtraum. Der sperrige Standwäscheständer blockierte den Flur, verwandelte das Wohnzimmer in einen Hindernisparcours und war ein ständiger unschöner Anblick. An Regentagen war an den Balkon gar nicht zu denken. Wir suchten nach einer Lösung, die nicht nur funktional, sondern auch unsichtbar ist, wenn sie nicht gebraucht wird. Eine Lösung, die den ungenutzten Raum über unserer Badewanne in eine effiziente Trockenzone verwandelt. Genau hier verspricht der Leifheit Pegasus Bath 190 ausziehbarer Wäscheständer, die ultimative Antwort zu sein.
- Stabil und Standfest - Der Leifheit Wäscheständer steht dank Dreifach-Arretierung der Standbeine standfest und stabil: besonders praktisch in der Badewanne sowie im gesamten Haus
- Individuell ausziehbar - In der Breite ist der Badewannentrockner von Leifheit dank flexiblem Ausziehmechnanismus leicht anzupassen und ist somit für jede Badewanne nutzbar
Worauf Sie vor dem Kauf eines Badewannen-Wäscheständers achten sollten
Ein Wäscheständer ist mehr als nur ein Gestell; er ist eine entscheidende Lösung für ein platzsparendes und energieeffizientes Wäschemanagement im Haushalt. Besonders in Wohnungen ohne Trockner oder ausreichend Platz für einen großen Standtrockner kann ein Modell für die Badewanne den entscheidenden Unterschied machen. Es ermöglicht das Trocknen der Wäsche abseits der Wohnräume, verhindert Stolperfallen und nutzt einen ansonsten toten Winkel im Badezimmer optimal aus. Das Tropfwasser landet direkt in der Wanne, was den Boden schont und die Luftfeuchtigkeit im Wohnbereich nicht unnötig erhöht. Die Vorteile liegen auf der Hand: Platzersparnis, Energieeffizienz und eine aufgeräumtere Wohnung.
Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der in einer kleineren Wohnung oder einem Haushalt ohne Balkon und Garten lebt. Er schätzt Ordnung und möchte den Wohnraum nicht permanent mit Wäsche zustellen. Wer jedoch regelmäßig sehr große Wäschemengen hat, wie zum Beispiel Bettwäsche für ein Kingsize-Bett oder die Wäsche einer Großfamilie, könnte mit der reinen Badewannenlösung an Kapazitätsgrenzen stoßen. In solchen Fällen wäre ein zusätzlicher, größerer Standtrockner wie der Leifheit Pegasus 200 eine bessere Ergänzung. Für alle anderen, die eine clevere, unauffällige Lösung für ein bis zwei Waschladungen suchen, ist ein Badewannentrockner perfekt.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie Ihre Badewanne genau aus. Passt der Wäscheständer auf den Rand? Ist er in der Breite verstellbar, um sich an verschiedene Wannen anzupassen? Achten Sie auch auf eventuelle Hindernisse wie Duscharmaturen oder Haltegriffe, die die Positionierung beeinträchtigen könnten, wie einige Nutzer feststellten.
- Kapazität & Trockenlänge: Die Trockenlänge, in Metern angegeben, ist der wichtigste Indikator für die Kapazität. 19 Meter, wie sie der Leifheit Pegasus Bath 190 ausziehbarer Wäscheständer bietet, sind ideal für ein bis zwei durchschnittliche Waschmaschinenladungen. Überlegen Sie, ob der Abstand zwischen den Stäben ausreicht, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und die Trocknungszeit nicht unnötig zu verlängern.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Kombination aus Metall und Kunststoff ist üblich. Achten Sie darauf, dass die Metallteile rostfrei sind, besonders im feuchten Badezimmerklima. Die Qualität der Kunststoffelemente, insbesondere der Gelenke und Arretierungen, ist entscheidend für die Langlebigkeit. Filigrane Plastikteile können, wie Nutzererfahrungen zeigen, eine Schwachstelle sein.
- Benutzerfreundlichkeit & Stabilität: Wie einfach lässt sich der Ständer auf- und abbauen? Ist der Verstellmechanismus intuitiv und sicher? Eine stabile Arretierung ist das A und O, damit der Ständer nicht unter der Last nasser Wäsche zusammenklappt. Gummierte oder kunststoffbeschichtete Füße schützen den Badewannenrand vor Kratzern.
Die richtige Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den Gegebenheiten in Ihrem Badezimmer ab. Der Leifheit Pegasus Bath 190 verspricht hier eine besonders flexible Lösung zu sein, deren Details wir uns nun genau ansehen.
Während der Leifheit Pegasus Bath 190 ausziehbarer Wäscheständer eine exzellente Wahl für die Badewanne ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unsere komplette Analyse der besten Wäscheständer für Balkon und Badewanne
- Mit Flügeln - Durch die 1,05 Meter hohen Flügel ist dieses flach verstaubare Wäschegestell ideal zum Trocknen langer Wäschestücke, wie z. B. Hosen oder Badehandtücher
- Verbesserte Stabilität: Die verstärkte Konstruktion mit 2 stabilen Rahmenstützen und 4 Klemmen sorgt für hohe Stabilität. Unser Wäscheständer wird nicht wackeln, selbst wenn viele...
- Wäscheständer für ein stromsparendes und sanftes Trocknen, damit Ihre Kleidung länger hält
Erster Eindruck: Auspacken, Aufstellen und die ersten Gedanken zum Leifheit Pegasus Bath 190
Die Lieferung erfolgte prompt, doch der erste Eindruck war zwiegespalten. Wie von vielen anderen Nutzern berichtet, kam der Leifheit Pegasus Bath 190 ausziehbarer Wäscheständer in einem Karton an, der in seinen Dimensionen eher an einen Flachbildfernseher erinnerte. Dieser unnötige Verpackungsmüll ist ein klarer Minuspunkt. Nach dem Auspacken hielten wir jedoch ein erstaunlich leichtes und kompaktes Produkt in den Händen. Mit nur 2,25 Kilogramm ist er mühelos zu handhaben. Der Aufbau ist denkbar einfach, da er quasi vormontiert geliefert wird: auspacken, aufklappen, fertig. Das dauerte bei uns buchstäblich weniger als drei Minuten.
Der erste haptische Eindruck ist solide, aber nicht überragend. Die pulverbeschichteten Metallstäbe fühlen sich robust an, doch die Kunststoffelemente – insbesondere die roten Schnellspanner zur Arretierung der Gelenke – wirken, wie von einigen Nutzern bemerkt, etwas filigran. Man hat sofort den Impuls, sie mit Vorsicht zu behandeln. Das Design in Weiß und “Energetic”-Blau/Rot ist funktional und unaufdringlich. Im Vergleich zu älteren, oft klobigen Badewannenständern ist das Design des Pegasus Bath 190 modern und durchdacht. Die wahre Stärke, der ausziehbare Mechanismus, lässt sich leicht bedienen und verspricht eine enorme Flexibilität, die wir im Praxistest genauer unter die Lupe nehmen werden. Die innovative Konstruktion hebt ihn deutlich von einfacheren Modellen ab.
Vorteile
- Extrem platzsparend und flexibel durch ausziehbaren Mechanismus (68–124 cm)
- Enorme Trockenlänge von 19 Metern auf kleinstem Raum
- Vielseitige und stabile Aufstellmöglichkeiten dank Dreifach-Arretierung
- Sehr leicht und einfach ohne Montage sofort einsatzbereit
Nachteile
- Kunststoffgelenke und Füße wirken filigran und sind eine potenzielle Schwachstelle
- Bei voller Belegung liegen Wäschestücke eng aneinander, was die Trocknung verlangsamen kann
Der Leifheit Pegasus Bath 190 im Härtetest: Eine tiefgehende Analyse der Leistung
Ein cleveres Konzept auf dem Papier ist eine Sache, aber wie schlägt sich der Leifheit Pegasus Bath 190 ausziehbarer Wäscheständer im turbulenten Alltag eines Haushalts? Wir haben ihn über mehrere Wochen mit verschiedenen Waschladungen getestet – von Feinwäsche über Handtücher bis hin zu Jeans – um seine Stärken und Schwächen schonungslos aufzudecken.
Das Herzstück: Der ausziehbare Mechanismus und die beeindruckende Trockenlänge
Die herausragendste Eigenschaft des Pegasus Bath 190 ist zweifellos seine variable Breite. Der Mechanismus, mit dem sich der Ständer von kompakten 68 cm auf stattliche 124 cm ausziehen lässt, ist genial einfach. Man zieht die beiden Hälften auseinander, und ein sanftes Klicken signalisiert, dass die Stäbe eingerastet sind. In unserem Test funktionierte dies reibungslos und ohne Haken. Diese Flexibilität ist im Alltag Gold wert. Für eine kleine Ladung Unterwäsche und Socken reicht die schmale Einstellung völlig aus. Müssen jedoch Handtücher, Hemden oder sogar eine Bettdecke getrocknet werden, entfaltet die volle Breite ihr ganzes Potenzial. Die beworbene Trockenlänge von 19 Metern ist keine Übertreibung. Wir konnten problemlos eine volle 8-kg-Waschladung auf dem Ständer unterbringen. Dies ist eine Kapazität, die man sonst nur von deutlich größeren Standtrocknern kennt, und dieses Feature allein rechtfertigt für viele bereits die Anschaffung.
Allerdings müssen wir die Beobachtung eines Nutzers bestätigen: Um eine optimale Luftzirkulation und damit eine schnelle Trocknung zu gewährleisten, sollte man nicht jeden einzelnen Stab behängen. Gerade bei dickeren Stoffen wie Frottee-Handtüchern oder Jeans empfiehlt es sich, jeden zweiten Stab freizulassen. Hängt man die Wäsche zu dicht, berühren sich die Teile und die Trocknungszeit verlängert sich spürbar. Dies reduziert die effektive Kapazität etwas, aber selbst dann ist der verfügbare Platz immer noch beachtlich. Für kleinere Teile wie Waschlappen oder Kinderkleidung kann man hingegen die volle Dichte nutzen. Die wahre Kunst liegt darin, die Beladung intelligent zu planen: schwere, dicke Teile mit Abstand, leichte, dünne Teile dichter nebeneinander. So wird der Platz optimal genutzt und die Wäsche trocknet überraschend schnell.
Stabilität und Aufstellung: Ein Balanceakt auf dem Wannenrand
Ein Wäscheständer, der auf dem schmalen Rand einer Badewanne balanciert, muss vor allem eines sein: stabil. Leifheit wirbt mit einer Dreifach-Arretierung, die in 12 verschiedenen Positionen für einen sicheren Stand sorgen soll. In der Praxis erweist sich das System als durchdacht. Die beiden Hauptgelenke lassen sich über rote Druckknöpfe in verschiedenen Winkeln arretieren. So kann man den Ständer in der klassischen V-Form (wie ein Zelt), liegend über die Wanne oder auch an eine Wand gelehnt aufstellen. Die V-Form erwies sich in unserem Test als die stabilste Variante. Die breiten, abgerundeten Kunststofffüße verteilen das Gewicht gut auf dem Wannenrand und verhindern ein Verrutschen oder Kratzer. Wir haben den Ständer voll mit nassen Handtüchern beladen und kräftig daran gerüttelt – er stand fest und sicher.
Dennoch gibt es einen Punkt, der zur Vorsicht mahnt. Einige Nutzer berichteten von einer Instabilität, bei der der Ständer unter Last zusammenklappte. Wir konnten dieses Verhalten nur provozieren, wenn die Gelenke nicht korrekt eingerastet waren. Es ist absolut entscheidend, beim Aufstellen auf das hör- und fühlbare “Klick” der Arretierung zu achten. Ist dies geschehen, hält die Konstruktion der maximalen Nutzlast von 19 kg stand. Eine weitere Herausforderung kann die Geometrie des Badezimmers sein. Wie ein Rezensent richtig anmerkte, können im Weg befindliche Haltegriffe oder niedrig montierte Duscharmaturen die optimale Positionierung einschränken. Wir empfehlen daher dringend, vor dem Kauf die Platzverhältnisse rund um die eigene Badewanne zu prüfen. Bei uns passte er perfekt, aber das ist nicht universell garantiert. Die Vielseitigkeit der Aufstellmöglichkeiten bleibt dennoch ein starkes Argument für das Produkt.
Material und Verarbeitung: Ein genauer Blick auf die Achillesferse
Hier kommen wir zum kritischsten Punkt unseres Tests, der auch in den Nutzerbewertungen am häufigsten für Unmut sorgt. Der Leifheit Pegasus Bath 190 ausziehbarer Wäscheständer besteht aus einer Kombination von legiertem, beschichtetem Stahl und Kunststoff. Die Stahlstäbe sind tadellos – sie sind rostfrei, glatt und ausreichend dick, um keine unschönen Knicke in der Wäsche zu hinterlassen. Die Achillesferse sind, wie bereits beim ersten Eindruck vermutet, die Kunststoffkomponenten. Die Gelenke, die Arretierungsknöpfe und vor allem die Füße fühlen sich im Vergleich zum Rest der Konstruktion weniger wertig an. Sie wirken filigran und man fragt sich unweigerlich, wie sie dem ständigen Auf- und Zuklappen sowie der Belastung auf Dauer standhalten werden.
Unsere Testphase von mehreren Wochen überstand das Material ohne Probleme. Wir haben den Ständer bewusst oft verstellt und auf- und abgebaut, ohne dass etwas brach oder ausleierte. Dennoch können wir die Berichte von Nutzern, bei denen bereits bei der Lieferung ein Fuß abgebrochen war oder das Produkt nach kurzer Zeit den Geist aufgab, nicht ignorieren. Es scheint eine gewisse Serienstreuung in der Qualität des Kunststoffs zu geben, oder die Teile sind anfällig für Transportschäden oder eine unachtsame Handhabung. Man sollte den Ständer nicht fallen lassen oder die Gelenke mit Gewalt verstellen. Wer ihn mit Sorgfalt behandelt, sollte lange Freude daran haben. Dennoch ist es schade, dass Leifheit, eine Marke, die für Qualität steht, an diesen entscheidenden Bauteilen spart. Ein etwas robusterer Kunststoff würde das Vertrauen in die Langlebigkeit des Produkts erheblich steigern und wäre den potenziell etwas höheren Preis absolut wert.
Was andere Nutzer sagen
Die Meinungen zum Leifheit Pegasus Bath 190 ausziehbarer Wäscheständer sind überwiegend positiv, aber es gibt wiederkehrende Kritikpunkte. Auf der positiven Seite loben viele Käufer, wie wir, die geniale Platzersparnis und die enorme Kapazität. Ein Nutzer schreibt: “Tolles Teil, ausziehbar, scheint stabil zu sein… bietet wirklich viel Platz.” Ein anderer hebt die einfache Handhabung hervor: “Auspacken, aufstellen… Dauer bis hier her ca. 3 Minuten.” Diese Aspekte, die den Kernnutzen des Produkts ausmachen, werden durchweg geschätzt.
Auf der anderen Seite steht die bereits erwähnte Kritik an der Materialqualität. Kommentare wie “Es wäre ein tolles Teil, wenn nicht schon ein Füsschen abgebrochen wäre” oder “Die Schnellspanner zum Verstellen des Winkels zum Beispiel, sehen sehr zerbrechlich aus” sind keine Seltenheit. Einige Rezensenten erhielten anscheinend bereits benutzte oder beim Transport beschädigte Ware, was mehr auf ein Logistikproblem als auf ein reines Produktproblem hindeutet. Die kritischste Stimme bemängelt: “Hält leider überhaupt nicht. Sobald ein bisschen Wäsche drauf kommt klappt der Ständer auseinander.” Wie unser Test zeigte, ist dies wahrscheinlich auf eine nicht korrekt eingerastete Arretierung zurückzuführen, verdeutlicht aber, dass die Handhabung eine gewisse Sorgfalt erfordert. Insgesamt bestätigt das Nutzerfeedback unseren Eindruck: ein brillantes Konzept mit kleineren Schwächen in der Materialanmutung. Die aktuellen Nutzerbewertungen können Sie hier einsehen.
Alternativen zum Leifheit Pegasus Bath 190 ausziehbarer Wäscheständer
Obwohl der Pegasus Bath 190 für viele die ideale Lösung ist, gibt es je nach Bedarf und Platzangebot interessante Alternativen auf dem Markt. Wir haben drei Top-Modelle gegenübergestellt, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern.
1. WENKO Wäschetrockner Profi Edelstahl schmal
- Energiesparende Alternative: Lassen Sie den elektronischen Trockner ausgeschaltet und nutzen Sie den Wäschetrockner Profi Single von WENKO, um Ihre Textilien schonend und stromsparend an der Luft...
- Ausreichend Platz: Der Wäschetrockner bietet insgesamt 5,50 Meter Trockenlänge und ist mit bis zu 10 kg Wäsche belastbar. Er eignet sich für kleinere Waschladungen oder bietet zusätzlich zu Ihrem...
Der WENKO Profi ist die minimalistische Alternative für Single-Haushalte oder als Zweitständer. Seine größte Stärke ist das hochwertige, matte Edelstahlmaterial, das eine höhere Langlebigkeit als Kunststoff verspricht. Mit nur 5,5 Metern Trockenlänge bietet er jedoch weniger als ein Drittel der Kapazität des Leifheit-Modells. Er ist ideal für alle, die nur wenige Teile trocknen müssen und Wert auf ein besonders schmales, robustes Design legen. Wer regelmäßig mehr als eine Handvoll Wäsche hat, wird hier schnell an Grenzen stoßen.
2. Leifheit Pegasus 200 Deluxe Airer
- Große Trockenfläche - Dieser stabile Leifheit Wäscheständer für drinnen und draußen bietet auf 20 m Trockenlänge Platz für bis zu zwei Waschmaschinenladungen
- Vielseitige Hängemöglichkeiten - An dem Trockenständer können sämtliche Kleidungsstücke aufgehängt werden, da er über ausklappbare Flügel für lange Wäschestücke verfügt
Wenn Platz keine Rolle spielt und maximale Kapazität gefragt ist, ist der Pegasus 200 Deluxe die richtige Wahl. Als klassischer Standtrockner bietet er mit seinen ausklappbaren Flügeln und Zubehörteilen wie Kleinteilehaltern und Wäscheklammerbeutel enorm viel Platz und Komfort. Er ist die Lösung für Familien oder Haushalte mit hohem Wäscheaufkommen. Der Kompromiss ist offensichtlich: Er benötigt eine erhebliche Stellfläche und ist nicht die diskrete Lösung für die Badewanne, sondern ein vollwertiges Haushaltsgerät, das seinen Raum einfordert.
3. Leifheit Pegasus 180 Wäscheständer
- Mit Flügeln - Durch die 1,05 Meter hohen Flügel ist dieses flach verstaubare Wäschegestell ideal zum Trocknen langer Wäschestücke, wie z. B. Hosen oder Badehandtücher
- Stabil und Standfest - Der Leifheit Wäscheständer steht mit parallelen, rutschsicheren Standbeinen windfest und stabil. 1-2 Wäscheladungen finden auf dem Gestell Platz
Der Pegasus 180 ist der bewährte Klassiker und Bestseller unter den Standtrocknern. Er bietet mit 18 Metern eine vergleichbare Trockenlänge wie der Bath 190, verteilt diese aber auf eine klassische Flügelwäscheständer-Konstruktion. Er ist die perfekte Wahl für alle, die über den nötigen Platz im Zimmer, auf dem Balkon oder im Keller verfügen und einen unkomplizierten, stabilen und zuverlässigen Allrounder suchen. Im direkten Vergleich zum Bath 190 verliert er in der Disziplin “Platzersparnis”, gewinnt aber durch seine unkomplizierte, robuste Bauweise ohne komplexe Gelenke.
Unser finales Urteil: Für wen lohnt sich der Kauf des Leifheit Pegasus Bath 190?
Nach wochenlangem Testen können wir ein klares Fazit ziehen: Der Leifheit Pegasus Bath 190 ausziehbarer Wäscheständer ist ein außergewöhnlich cleveres und durchdachtes Produkt, das ein reales Problem löst. Die Fähigkeit, auf kleinstem Raum eine riesige Trockenkapazität zu bieten, ist unübertroffen. Der flexible, ausziehbare Mechanismus und die vielseitigen Aufstellmöglichkeiten machen ihn zu einem wahren Verwandlungskünstler für jedes Badezimmer. Er ist die perfekte Lösung für Singles, Paare und kleine Familien in Stadtwohnungen, die den verfügbaren Platz optimal nutzen und ihren Wohnbereich frei von Wäsche halten wollen.
Die einzige Einschränkung ist die gefühlte Zerbrechlichkeit der Kunststoffteile, die zur Vorsicht bei der Handhabung mahnt. Wenn Sie jedoch sorgsam mit dem Produkt umgehen und sicherstellen, dass die Gelenke immer korrekt einrasten, erhalten Sie einen äußerst praktischen und leistungsfähigen Helfer im Haushalt. Der Nutzen überwiegt die potenziellen Schwächen bei Weitem. Wenn Sie den Kampf gegen den Wäsche-Dschungel in Ihrer Wohnung endgültig gewinnen wollen, ist dies Ihre Waffe der Wahl. Prüfen Sie hier den aktuellen Preis und treffen Sie die beste Entscheidung für ein aufgeräumteres Zuhause.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API