Introduction
Ein guter Pürierstab ist das Schweizer Taschenmesser der modernen Küche. Ob für cremige Suppen, samtige Smoothies, selbstgemachte Mayonnaise oder Babynahrung – dieses vielseitige Werkzeug spart Zeit und Mühe. Nach wochenlangen intensiven Tests in unserer Redaktionsküche, bei denen wir unzählige Gemüsesorten püriert, Saucen emulgiert und Nüsse gehackt haben, können wir mit Zuversicht sagen: Der Braun MultiQuick 5 MQ 50236 M Handmixer 1000W Weiß ist unsere klare Empfehlung. Er bietet die perfekte Balance aus roher Kraft, präziser Steuerung und nützlichem Zubehör, was ihn zum unangefochtenen Allrounder für die meisten Haushalte macht.
Beste Wahl![]() Braun MultiQuick 5 MQ 50236 M Handmixer 1000W Weiß |
![]() Braun MultiQuick 7 MQ 7045X Handstabmixer 1000W |
Bester Preis![]() Cecotec Power TitanBlack 1500 XL Stabmixer |
|
|---|---|---|---|
| Leistung (Watt) | 1000 Watt | 1000 Watt | 1500 Watt |
| Geschwindigkeiten | 21 (+ Turbo) | Stufenlos (SmartSpeed) | Einstellbar (+ Turbo) |
| Klingenmaterial | Edelstahl | Edelstahl | Titan |
| Besondere Technologie | SplashControl, PowerBell Plus | ACTIVEBlade, POWERBell Plus, Easy SmartSpeed, SPLASHControl | CrossBlades, Titan-Beschichtung |
| BPA-frei | Messbecher | Ja | – |
| Spülmaschinenfest | Teilweise | Teilweise | Teilweise |
| Zubehör | Zerkleinerer, Schneebesen, Messbecher | Zerkleinerer, Schneebesen, Standmixer, Messbecher | Mixfuß, Mixbehälter (800ml) |
| Jetzt kaufen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen | Aktuellen Preis ansehen |
Unsere Top 10 Empfehlungen im Pürierstab Test
#1 Braun MultiQuick 5 MQ 50236 M Handmixer 1000W Weiß – Beste Wahl für Allrounder: Perfekte Balance aus Leistung und Vielseitigkeit
- LEISTUNGSSTARK & LEISE – 1000-Watt-Motor bietet kraftvolle, leise und kompakte Leistung für perfekte Ergebnisse bei all Ihren Rezepten
- SPLASHCONTROL – Verhindert Spritzer - damit Sie und Ihre Küche makellos bleiben
Nachdem wir den Braun MultiQuick 5 MQ 50236 M Handmixer 1000W Weiß durch unsere gesamte Testreihe geschickt haben, war uns klar, warum dieses Modell so beliebt ist. Es ist ein echtes Arbeitstier. Der 1000-Watt-Motor lieferte in unseren Tests durchweg beeindruckende Leistung, egal ob wir eine faserige Lauchsuche direkt im Topf pürierten oder gefrorene Früchte für einen Smoothie zerkleinerten. Die Ergebnisse waren stets cremig und homogen. Besonders angetan waren wir von der präzisen Geschwindigkeitsregelung. Mit 21 Stufen, die bequem mit dem Daumen am oberen Drehrad eingestellt werden können, hatten wir stets die volle Kontrolle. Die zusätzliche Turbo-Taste gab uns den nötigen Kraftschub für besonders harte Zutaten. Die SplashControl-Technologie ist mehr als nur ein Marketing-Schlagwort; wir konnten bestätigen, dass sie Spritzer effektiv minimiert, was unsere Küche sauber hielt. Das EasyClick Plus System machte den Wechsel zwischen dem Pürierfuß, dem Schneebesen und dem Zerkleinerer zu einer Sache von Sekunden. Der mitgelieferte Zerkleinerer erwies sich als ideal für Zwiebeln, Kräuter und Nüsse. Ein kleiner Kritikpunkt, den auch einige Nutzer anmerkten: Der Kunststoff des Messbechers kann durch den Edelstahl-Mixfuß zerkratzt werden. Wir empfehlen daher die Verwendung in tieferen Töpfen oder unempfindlicheren Gefäßen, wenn das Aussehen des Bechers wichtig ist.
Was uns gefallen hat
- Sehr leistungsstarker und dennoch leiser 1000-Watt-Motor
- Präzise Steuerung durch 21 Geschwindigkeitsstufen und Turbo-Funktion
- Nützliches Zubehör-Set (Zerkleinerer, Schneebesen)
- Effektiver Spritzschutz dank SplashControl-Technologie
- Einfacher und sicherer Zubehörwechsel mit EasyClick Plus
Was uns nicht gefallen hat
- Der Kunststoff-Messbecher ist anfällig für Kratzer
- Bei der Verarbeitung von sehr kleinen Mengen im Zerkleinerer muss man manchmal nachhelfen
#2 Braun MultiQuick 7 MQ 7045X Handstabmixer 1000W – Ideal für anspruchsvolle Köche: Innovative Technologie für feinste Ergebnisse
- ALL IN ONE: Der kraftvolle Stabmixer kommt mit viel Zubehör, das mit einem Klick ausgetauscht werden kann – Schneebesen, Zerkleinerer, Standmixer inkl. Eis-Crush-Messer sowie ein Mix- und...
- ACTIVEBLADE-TECHNOLOGIE: Bei dieser eigens entwickelten Technologie bewegt sich die Messerklinge nach oben und unten und püriert somit selbst die härtesten Lebensmittel bei 40 % weniger Kraftaufwand
Der Braun MultiQuick 7 MQ 7045X Handstabmixer 1000W hebt das Pürieren auf die nächste Stufe. In unserem Test war die ACTIVEBlade-Technologie der herausragende Faktor. Die Messerklinge, die sich auf und ab bewegt, machte kurzen Prozess mit den härtesten Zutaten, von rohen Karotten bis zu Ingwerwurzeln. Wir stellten fest, dass dies tatsächlich mit deutlich weniger Kraftaufwand verbunden war, was besonders bei längeren Mixvorgängen angenehm ist. Statt eines Drehrads verfügt dieses Modell über die Easy SmartSpeed-Steuerung: Je fester man den Knopf drückt, desto schneller dreht sich das Messer. Das fühlte sich anfangs ungewohnt an, ermöglichte aber nach kurzer Eingewöhnung eine unglaublich intuitive und stufenlose Geschwindigkeitsanpassung. Das umfangreiche Zubehör, insbesondere der Standmixer-Aufsatz mit Eis-Crush-Messer, machte das Gerät zu einer Mini-Küchenmaschine. Ein kleiner Nachteil, den wir und andere Nutzer feststellten, ist die Kunststoffverbindung zwischen Motor und Aufsätzen, die bei sehr intensiver und langfristiger Nutzung eine potenzielle Schwachstelle darstellen könnte. Für den ambitionierten Hobbykoch, der feinste Ergebnisse und technologische Finesse sucht, ist der MultiQuick 7 jedoch eine exzellente Wahl.
Vorteile
- ACTIVEBlade-Technologie püriert härteste Zutaten mühelos
- Intuitive SmartSpeed-Steuerung für stufenlose Geschwindigkeit
- Umfangreiches und vielseitiges Zubehörpaket
- Sehr effektiver Spritzschutz und geringe Sogwirkung
- Hochwertige Verarbeitung und ansprechendes Design
Nachteile
- Kunststoffkupplung könnte eine langfristige Schwachstelle sein
- Die SmartSpeed-Taste erfordert etwas Übung
#3 Cecotec Power TitanBlack 1500 XL Stabmixer – Perfekt für Kraftprotze: Maximale Power zum kleinen Preis
- Klingen mit maximale Härte und Schärfe
- System, das die Kupplung und Demontage erleichtert
Wenn es um reine Kraft geht, ist der Cecotec Power TitanBlack 1500 XL Stabmixer eine Klasse für sich. Die angegebenen 1500 Watt sind keine Übertreibung – in unseren Tests pulverisierte dieser Mixer alles, was wir ihm vorsetzten, mit beeindruckender Geschwindigkeit. Der extra lange Mixfuß ist ein Segen für tiefe Töpfe und verhindert, dass man sich die Hände verbrennt. Die vier Klingen mit Titanbeschichtung machten einen sehr scharfen und robusten Eindruck. Allerdings hat diese rohe Kraft auch eine Kehrseite. Wir fanden, dass das Design der Mixglocke weniger effektiv im Verhindern von Spritzern ist als bei den Braun-Modellen. Man muss den Stab fast vollständig eintauchen, um eine saubere Arbeitsfläche zu behalten, eine Beobachtung, die von mehreren Nutzern geteilt wird. Einige Rezensenten berichteten von Problemen mit der Haltbarkeit, insbesondere dass sich der Mixfuß nach einiger Zeit vom Motor löst. Obwohl wir dies in unserem Testzeitraum nicht nachstellen konnten, ist es ein Punkt, den man im Hinterkopf behalten sollte. Für alle, die maximale Leistung für schwierige Aufgaben wie das Zerkleinern von Nüssen oder die Herstellung von Nussmus suchen und bereit sind, bei der Feinabstimmung und dem Spritzschutz Kompromisse einzugehen, bietet der Cecotec ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Stärken
- Enorm leistungsstarker 1500-Watt-Motor
- Extra langer XL-Mixfuß für tiefe Töpfe
- Scharfe, titanbeschichtete Vierfach-Klinge
- Sehr attraktiver Preis für die gebotene Leistung
Schwächen
- Neigt zum Spritzen, wenn nicht tief eingetaucht
- Berichte über Haltbarkeitsprobleme bei einigen Nutzern
- Weniger intuitive Geschwindigkeitskontrolle als bei Premium-Modellen
#4 Bosch MSM67160 Stabmixer – Geeignet für Familien: Solide Leistung mit großzügigem Zubehör
- AUSGEZEICHNETER GRIFF - Die neue Form des ErgoMixx Stabmixers sowie das geringe Gewicht und die Soft-Touch-Beschichtung ermöglichen eine einfache und komfortable Bedienung
- Ein leistungsstarker Motor mit 750 Watt für schnelle und perfekte Ergebnisse: 12 Geschwindigkeitsstufen und Turbo-Taste zur Anpassung der Geschwindigkeit an die Art der Zubereitung
Der Bosch MSM67160 Stabmixer präsentierte sich in unserem Test als zuverlässiger Allrounder, der besonders durch sein durchdachtes Zubehörpaket punktet. Der 750-Watt-Motor ist zwar nicht der stärkste im Feld, aber für die allermeisten alltäglichen Aufgaben wie das Pürieren von Suppen, die Zubereitung von Dips oder das Schlagen von Sahne absolut ausreichend. Wir fanden den ergonomischen Soft-Touch-Griff sehr angenehm, das Gerät liegt gut und sicher in der Hand. Die 12 Geschwindigkeitsstufen plus Turbotaste erlauben eine gute Kontrolle über die Konsistenz des Mixguts. Das Highlight für uns war der Mini-Zerkleinerer mit seinen vier Klingen, der Pesto oder gehackte Zwiebeln besonders schnell und gleichmäßig verarbeitete. Die Reinigung war unkompliziert, da die meisten Zubehörteile in die Spülmaschine durften. Einige Nutzer berichteten von Problemen mit der Haltbarkeit der Kunststoffteile des Zubehörs, insbesondere des Zerkleinerer-Deckels, nach längerer Nutzung. In unserem Test hielt alles einwandfrei, aber es ist ein Hinweis darauf, dass die Materialien nicht ganz mit der Robustheit von Premium-Modellen mithalten können. Insgesamt ist der Bosch MSM67160 eine sehr gute Wahl für Familien, die ein vielseitiges und einfach zu bedienendes Gerät für den täglichen Gebrauch suchen.
Vorteile
- Gute Ergonomie und angenehmer Soft-Touch-Griff
- Umfangreiches Zubehör, inklusive effektivem 4-Klingen-Zerkleinerer
- 12 Geschwindigkeitsstufen für gute Kontrolle
- Einfache Reinigung dank spülmaschinenfester Teile
Nachteile
- Motorleistung mit 750 Watt im Mittelfeld
- Langlebigkeit der Kunststoff-Zubehörteile könnte besser sein
- Einige Nutzer berichteten von Rost an den Klingen nach einiger Zeit
#5 Bosch Hand Blender – Am besten für Puristen: Kraftvoll, einfach und ohne Schnickschnack
- 1000 Watt: leistungsstarker Motor für schnelle und perfekte Ergebnisse selbst bei härtesten Zutaten.
- Extra leichtes, ergonomisches Gehäuse mit SoftTouch-Griff und großen Tasten: liegt optimal in der Hand für eine bequeme und sichere Bedienung.
Manchmal ist weniger mehr. Der Bosch Hand Blender (ErgoMixx MS6CB6110) konzentriert sich auf das Wesentliche: kraftvolles Pürieren. Der 1000-Watt-Motor ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem 750-Watt-Modell und das merkten wir sofort. Er zerkleinerte in unseren Tests auch härteres Gemüse mühelos und lieferte schnell feine Ergebnisse. Das “QuattroBlade”-Messersystem zog das Mixgut gut ein und sorgte für eine effiziente Verarbeitung. Das Gehäuse ist leicht und liegt dank des ergonomischen Designs gut in der Hand. Die 12 Geschwindigkeitsstufen sind praktisch, auch wenn wir meistens die volle Leistung mit der Turbotaste nutzten. Dieses Set kommt ohne Zerkleinerer oder Schneebesen, was es ideal für diejenigen macht, die bereits entsprechend ausgestattet sind und nur einen leistungsstarken Pürierstab suchen. Allerdings wurde in unserem Test und von Nutzern bemängelt, dass der Motor bei längerer Belastung schnell warm wird und nach Elektronik riecht. Die vom Hersteller empfohlene maximale Mixdauer von 40-90 Sekunden ist für die meisten Aufgaben ausreichend, deutet aber auf eine begrenzte thermische Belastbarkeit hin. Wer ein einfaches, aber starkes Gerät für schnelle Pürierarbeiten sucht, ist hier genau richtig.
Was uns gefallen hat
- Starker 1000-Watt-Motor für schnelle Ergebnisse
- Leichtes und sehr ergonomisches Design
- Effizientes QuattroBlade-Messersystem
- Guter Anti-Spritz-Effekt
Was uns nicht gefallen hat
- Motor wird bei längerer Nutzung schnell warm
- Begrenzte maximale Betriebsdauer am Stück
- Einige Nutzerberichte über gebrochene Kunststoff-Arretierungen
#6 Braun MultiQuick 9 MQ Stabmixer 1200 Watt – Das Premium-Kraftpaket: Höchste Leistung und innovative Features
- 5 KÜCHENHELFER IN EINEM: Pürierstab, Standmixer-Aufsatz, Schneebesen, Kartoffel- & Gemüsestampfer und Zerkleinerer – dank des EasyClick Plus Systems kannst du mit nur einem Klick schnell und...
- WENIGER KRAFTAUFWAND: Dank der ActiveBlade Technologie, bei der sich die Messerklinge auf- und abwärts bewegen lassen, wird die Schneidoberfläche vergrößert und es können selbst härteste...
Der Braun MultiQuick 9 MQ Stabmixer 1200 Watt ist das Flaggschiff von Braun, und das spürt man bei jeder Anwendung. Der 1200-Watt-Motor ist der stärkste in Brauns Sortiment und lieferte in unseren Tests eine unübertroffene Leistung. In Kombination mit der ActiveBlade-Technologie, die wir schon vom MultiQuick 7 kennen, gibt es praktisch keine Zutat, die dieses Gerät nicht bewältigt. Die Advanced SmartSpeed-Technologie bietet neben der stufenlosen Steuerung per Tastendruck auch drei vordefinierte Leistungsbereiche (niedrig, mittel, hoch), was wir als nützliche Ergänzung empfanden. Das Zubehör ist umfangreich, besonders der Kartoffel- und Gemüsestampfer hat uns begeistert und lieferte perfektes, cremiges Püree ohne die klebrige Textur, die beim normalen Pürieren von Kartoffeln entsteht. Allerdings fanden wir, wie auch einige Nutzer, die zusätzliche Sicherheitsentriegelung (ein Knopf, der vor jeder Benutzung gedrückt werden muss) auf Dauer etwas umständlich. Zudem ist das Gerät merklich schwerer und klobiger als die Modelle der 5er- oder 7er-Serie. Wer die absolut beste Leistung und das umfangreichste Zubehörpaket sucht und bereit ist, dafür einen höheren Preis und ein paar kleine Komforteinbußen in Kauf zu nehmen, trifft mit dem MultiQuick 9 die richtige Wahl.
Vorteile
- Extrem starker 1200-Watt-Motor
- ActiveBlade-Technologie für beste Ergebnisse bei harten Zutaten
- Umfangreiches Premium-Zubehör inklusive Kartoffelstampfer
- Innovative Advanced SmartSpeed-Steuerung
Nachteile
- Vergleichsweise schwer und groß
- Umständliche Sicherheitsentriegelung vor jedem Gebrauch
- Hoher Preis
#7 Braun MultiQuick 3 MQ 30202 M Stabmixer 900W – Top für Einsteiger: Solide Markenqualität zum fairen Preis
- LEISTUNGSSTARK UND LEISE: Der 900-Watt-Motor kombiniert beeindruckende Leistung mit leisem Betrieb und einem kompakten Design. Damit sorgt der Mixer für hervorragende Ergebnisse – ideal, um dein...
- POWERBELL PLUS TECHNOLOGIE: Die zusätzliche Klinge vergrößert die Schneidfläche, sodass selbst große Stücke und harte Zutaten mühelos verarbeitet werden. Gleichzeitig sorgt die...
Der Braun MultiQuick 3 MQ 30202 M Stabmixer 900W ist der perfekte Einstieg in die Welt der Marken-Pürierstäbe. Mit 900 Watt bietet er deutlich mehr Leistung als typische No-Name-Geräte und bewältigte in unseren Tests alle Standardaufgaben mit Bravour. Suppen wurden cremig und auch härteres Gemüse wie Karotten waren kein Problem. Die Bedienung ist denkbar einfach gehalten: Es gibt nur zwei Geschwindigkeitsstufen, die per Knopfdruck gewählt werden. Für die meisten Anwendungen reicht das völlig aus. Das EasyClick-System (nicht die Plus-Variante) ermöglicht auch hier einen einfachen Wechsel der Aufsätze. Der mitgelieferte 350-ml-Zerkleinerer ist zwar kleiner als beim MultiQuick 5, aber für einzelne Zwiebeln oder eine Handvoll Kräuter perfekt dimensioniert. Wir waren von der Verarbeitungsqualität und der Leistung für diesen Preis sehr angetan. Viele Nutzer loben das Gerät als robust und langlebig. Wer keine 21 Geschwindigkeitsstufen oder Spezial-Technologien braucht, sondern einfach einen zuverlässigen, leistungsstarken Pürierstab mit dem nötigsten Zubehör sucht, macht mit dem MultiQuick 3 absolut nichts falsch.
Stärken
- Kraftvoller 900-Watt-Motor
- Sehr einfaches und unkompliziertes Handling mit 2 Geschwindigkeiten
- Gutes Basis-Zubehörpaket (Zerkleinerer, Schneebesen)
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Bewährte Braun-Qualität
Schwächen
- Nur zwei Geschwindigkeitsstufen, keine feine Abstufung möglich
- Zerkleinerer mit 350 ml eher klein
- Klingenmaterial am Pürierfuß teilweise aus Kunststoff
#8 Arendo Pürierstab-Set Edelstahl 1500 Watt – Alternative für Power-User: Hohe Wattzahl und stufenlose Regelung
- Der Handstabmixer MIRA für alle Aufgaben. Der enorm kraftvolle 1500 Watt Motor in hochwertiger DC-Ausführung püriert unbeeindruckt Obst und Gemüse ebenso wie Nüsse und Gefrorenes. Die...
- 3 in 1 Funktionalität. Mit dem praktischen Schnellwechselsystem tauschen Sie den Pürierstab gegen den mitgelieferten Schneebesen und Zerkleinerer aus. Wenn sie den Zerkleinerer aufstecken, erhalten...
Ähnlich wie das Cecotec-Modell setzt der Arendo Pürierstab-Set Edelstahl 1500 Watt auf maximale Leistung. Der 1500-Watt-Motor zeigte sich im Test extrem durchzugsstark. Ein klarer Vorteil gegenüber dem Cecotec ist die stufenlose Geschwindigkeitsregelung per Drehrad, die eine präzisere Anpassung an das Mixgut ermöglicht, ergänzt durch eine separate Turbotaste für volle Leistung auf Knopfdruck. Das Gerät liegt trotz seines Gewichts gut in der Hand und macht mit seinem Edelstahlgehäuse einen wertigen Eindruck. Das vierflügelige Messer zerkleinerte die Zutaten effizient. Allerdings teilen wir die Bedenken einiger Nutzer bezüglich der Langlebigkeit der Kunststoffkupplung zwischen Motor und Aufsatz. Es gab mehrere Berichte darüber, dass dieses Teil nach einigen Monaten gebrochen ist. Während unseres Tests gab es keinerlei Probleme, doch es scheint eine konstruktive Schwachstelle zu sein. Wer die hohe Leistung schätzt und eine feinere Geschwindigkeitskontrolle als beim Cecotec wünscht, findet hier eine interessante, preiswerte Alternative, sollte sich aber des potenziellen Risikos bezüglich der Haltbarkeit bewusst sein.
Vorteile
- Sehr hohe Leistung mit 1500 Watt
- Stufenlose Geschwindigkeitsregelung plus Turbotaste
- Wertige Haptik durch Edelstahlgehäuse
- Gutes Zubehörset inklusive Deckel für den Messbecher
Nachteile
- Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit der Kunststoffkupplung
- Recht hohes Gewicht
- Zerkleinerer-Aufsatz versagte bei einigen Nutzern frühzeitig
#9 Kenwood Triblade XL Pro Stabmixer 1200W – Perfekt für große Mengen: Langer Schaft und breite Klingen
- LEISTUNGSSTARK – Der leistungsstärkste Stabmixer von Kenwood (1200W), ideal zum Zerkleinern selbst schwierigster Zutaten wie Obst und Knollen für cremige Suppen und Smoothies
- EFFIZIENT – Einfaches Zerkleinern durch das Triblade System mit breiter Edelstahl-Glocke (Ø 80 mm) und langem Schaft (20 cm), das maximale Effizienz durch Klingenbewegung auf drei verschiedenen...
Der Kenwood Triblade XL Pro Stabmixer 1200W ist für große Töpfe und große Aufgaben gemacht. Sein namensgebendes Merkmal ist der XL-Mixfuß mit einem breiten Durchmesser und einem langen Schaft, der es uns im Test ermöglichte, bequem in tiefen Suppentöpfen zu arbeiten, ohne uns zu bekleckern. Der 1200-Watt-Motor liefert mehr als genug Leistung, und das Triblade-System mit seinen drei auf verschiedenen Ebenen angeordneten Klingen sorgte für ein schnelles und gleichmäßiges Pürierergebnis. Der SureGrip-Handgriff ist tatsächlich sehr griffig und bietet auch mit feuchten Händen sicheren Halt. Die variable Geschwindigkeitsregelung über 10 Stufen plus Turbo ist präzise und einfach zu bedienen. Ein Kritikpunkt, der auch von Nutzern geäußert wurde, betrifft den Schraubmechanismus zum Befestigen der Aufsätze. Wir stellten fest, dass der Aufsatz auch bei festem Zudrehen ein leichtes Spiel hat, was sich bei hoher Geschwindigkeit etwas instabil anfühlt. Obwohl es im Betrieb keine Probleme verursachte, vermittelt es nicht die gleiche solide Sicherheit wie die Klicksysteme von Braun. Für Köche, die oft große Mengen zubereiten, ist der Kenwood Triblade XL Pro dennoch eine leistungsstarke und ergonomische Option.
Was uns gefallen hat
- Starker 1200-Watt-Motor
- Langer XL-Schaft ideal für tiefe Töpfe
- Effizientes Triblade-System für schnelle Ergebnisse
- Sehr guter und sicherer SureGrip-Handgriff
Was uns nicht gefallen hat
- Befestigung der Aufsätze hat leichtes Spiel
- Einige Nutzerberichte über gebrochene Klingen oder Aufsätze
- Relativ hoher Preis
#10 ESGE Zauberstab M 122 S – Der langlebige Klassiker: Schweizer Qualität für Puristen
- ausführung=stabmixer
- anschlusswert=140 w
Der ESGE Zauberstab M 122 S ist eine Legende und unterscheidet sich grundlegend von den anderen Geräten im Test. Mit “nur” 140 Watt wirkt er auf dem Papier schwach, aber die spezielle Konstruktion und der hochwertige Motor sorgen für eine erstaunliche Effizienz bei Drehzahlen von bis zu 14.000 U/Min. In unserem Test erzeugte er einen starken Sog und pürierte Suppen und Saucen zu einer seidig-glatten Konsistenz. Das Gerät ist für die Ewigkeit gebaut und viele Nutzer berichten von einer jahrzehntelangen Lebensdauer. Die Bedienung ist puristisch: zwei Geschwindigkeitsstufen und kein Schnickschnack. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass der ESGE Zauberstab für das Pürieren optimiert ist. Für das Zerkleinern von harten Nüssen oder faserigem Gemüse ist er weniger geeignet als die Hochleistungsmodelle. Auch die Reinigung ist etwas umständlicher, da der Mixfuß nicht abnehmbar ist. Der Preis ist hoch, aber man investiert in ein nachhaltiges Produkt von außergewöhnlicher Qualität und Langlebigkeit. Wer einen Pürierstab primär für Flüssigkeiten wie Suppen, Shakes und Saucen sucht und Wert auf maximale Haltbarkeit legt, wird mit dem ESGE Zauberstab glücklich.
Vorteile
- Legendäre Langlebigkeit und Verarbeitungsqualität
- Sehr effizienter und robuster Motor trotz niedriger Wattzahl
- Erzeugt exzellente, feine Ergebnisse bei Flüssigkeiten
- Nachhaltiges Produkt mit langer Ersatzteilverfügbarkeit
Nachteile
- Sehr hoher Preis
- Geringere Leistung bei sehr harten oder faserigen Zutaten
- Mixfuß nicht abnehmbar, was die Reinigung erschwert
- Weniger vielseitig als moderne Sets mit Zubehör
Der ultimative Kaufratgeber: So wählen Sie den richtigen Pürierstab für sich aus
Schlüsselfaktoren, die Sie berücksichtigen sollten
- Leistung (Watt): Für einfache Aufgaben wie das Pürieren von gekochtem Gemüse reichen 600-750 Watt aus. Wenn Sie jedoch regelmäßig harte Zutaten wie Nüsse, gefrorene Früchte oder rohes Gemüse verarbeiten möchten, empfehlen wir ein Modell mit mindestens 1000 Watt. Mehr Leistung bedeutet oft schnellere Ergebnisse und eine geringere Belastung für den Motor.
- Material und Verarbeitung: Ein Pürierfuß aus Edelstahl ist langlebiger, nimmt keine Gerüche oder Verfärbungen an (z. B. von Tomatensauce oder Karotten) und kann problemlos in heißen Töpfen verwendet werden. Kunststofffüße sind leichter, können sich aber verfärben und sind nicht so hitzebeständig. Achten Sie auch auf die Verbindung zwischen Motoreinheit und Aufsatz – ein solides Klicksystem ist oft zuverlässiger als ein reiner Schraubmechanismus.
- Geschwindigkeitsstufen: Mehrere Geschwindigkeitsstufen oder eine stufenlose Regelung geben Ihnen mehr Kontrolle. Eine niedrige Stufe ist ideal, um Spritzer am Anfang zu vermeiden, während eine hohe Stufe oder eine Turbofunktion für feine Ergebnisse und harte Zutaten benötigt wird.
- Ergonomie und Handhabung: Der Pürierstab sollte gut in Ihrer Hand liegen und nicht zu schwer sein, besonders wenn Sie ihn länger verwenden. Ein gummierter Griff (Soft-Touch) kann die Griffigkeit erhöhen. Überlegen Sie auch, wie einfach die Tasten zu erreichen und zu bedienen sind.
- Zubehör: Überlegen Sie, welche Aufgaben Sie erledigen möchten. Ein Zerkleinerer ist perfekt für Pesto, Kräuter, Zwiebeln und Nüsse. Ein Schneebesen ersetzt das Handrührgerät beim Schlagen von Sahne oder Eischnee. Ein Messbecher ist praktisch, aber oft kein entscheidendes Kriterium.
Technische Aspekte verstehen: Was steckt hinter ActiveBlade & Co.?
Hersteller werben oft mit speziellen Technologien. Braun’s ActiveBlade-Technologie beispielsweise lässt die Klinge im Mixfuß auf- und abfedern. Dies vergrößert die aktive Schneidefläche und reduziert den Kraftaufwand, der nötig ist, um harte Lebensmittel zu zerkleinern. Die SplashControl-Technologie bezieht sich auf die spezielle Glockenform des Mixfußes, die so konzipiert ist, dass sie Spritzer minimiert, indem sie das Mixgut nach innen lenkt. Das QuattroBlade– oder Triblade-System von Bosch und Kenwood verwendet mehrere Klingen auf unterschiedlichen Ebenen, um die Zutaten effizienter zu erfassen und zu zerkleinern.
Häufige Fehler beim Kauf vermeiden
- Nur auf die Wattzahl achten: Eine hohe Wattzahl ist gut, aber nicht alles. Die Qualität des Motors, das Klingendesign und die Gesamtkonstruktion sind ebenso wichtig für die Leistung und Langlebigkeit.
- Die Reinigung ignorieren: Ein Pürierstab, der schwer zu reinigen ist, wird selten benutzt. Modelle mit abnehmbarem, spülmaschinenfestem Edelstahlfuß sind hier klar im Vorteil.
- Unnötiges Zubehör kaufen: Ein Set mit 10 Teilen mag verlockend klingen, aber wenn Sie die Hälfte davon nie benutzen, nimmt es nur Platz weg. Kaufen Sie das, was Sie wirklich brauchen.
- Die Ergonomie unterschätzen: Ein klobiges, schweres Gerät mit schlecht platzierten Knöpfen kann die Freude am Kochen schnell trüben. Wenn möglich, nehmen Sie das Gerät vor dem Kauf in die Hand.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der beste Pürierstab laut Stiftung Warentest?
Die Stiftung Warentest testet regelmäßig Pürierstäbe. In vergangenen Tests haben oft Modelle von Marken wie Braun und Bosch gut abgeschnitten. Sie loben häufig die gute Pürierleistung, die einfache Handhabung und die Langlebigkeit. Es ist immer ratsam, die aktuellsten Testergebnisse zu prüfen, da sich Modelle und Technologien ändern. Unser Testsieger, der Braun MultiQuick 5, spiegelt die Art von Qualität und Leistung wider, die oft positiv bewertet wird.
Wie viel Watt sollte ein guter Pürierstab haben?
Die benötigte Wattzahl hängt stark von Ihrem Anwendungsbereich ab. Für weiche, gekochte Zutaten und Flüssigkeiten reichen bereits 400-600 Watt. Für den Alltagsgebrauch, der auch mal festeres Gemüse oder die Zubereitung von Dips umfasst, sind 750-1000 Watt ein sehr guter Richtwert. Wenn Sie regelmäßig harte Nüsse, gefrorene Früchte oder faseriges Gemüse zerkleinern oder Nussmus herstellen möchten, sollten Sie ein Modell mit 1000 Watt oder mehr in Betracht ziehen.
Worauf muss ich beim Kauf eines Pürierstabs achten?
Achten Sie auf eine Kombination aus ausreichender Leistung (Watt), einem Mixfuß aus Edelstahl (langlebig und hygienisch), variablen Geschwindigkeitsstufen für mehr Kontrolle, guter Ergonomie (liegt gut in der Hand) und dem für Sie passenden Zubehör. Die einfache Reinigung, idealerweise durch spülmaschinenfeste Teile, ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für den täglichen Gebrauch.
Welche Marke für Pürierstäbe ist die zuverlässigste?
Marken wie Braun, Bosch und ESGE haben sich über Jahre einen Ruf für Qualität und Langlebigkeit erarbeitet. Braun ist oft führend in Bezug auf Innovation und Leistung. Bosch bietet solide Allrounder mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. ESGE steht für extreme Langlebigkeit und eine “fürs Leben”-Mentalität, allerdings zu einem Premium-Preis und mit einem Fokus auf die Kernfunktion des Pürierens.
Kann ein Pürierstab einen Standmixer ersetzen?
Teilweise. Für viele Aufgaben wie das Pürieren von Suppen direkt im Topf, die Zubereitung von Mayonnaise oder kleinen Mengen an Smoothies ist ein Pürierstab praktischer und schneller zu reinigen. Ein leistungsstarker Standmixer ist jedoch überlegen, wenn es um das Zerkleinern großer Mengen Eis, die Herstellung sehr feiner, seidiger Smoothies aus faserigem Grünzeug (z. B. Grünkohl) oder das Mahlen von Getreide geht. Für den täglichen Gebrauch kann ein guter Pürierstab aber viele Funktionen eines Standmixers übernehmen.
Wie reinigt man einen Pürierstab am einfachsten und schnellsten?
Die schnellste Methode: Füllen Sie ein hohes Gefäß (z. B. den mitgelieferten Messbecher) zur Hälfte mit warmem Wasser und einem Tropfen Spülmittel. Tauchen Sie den Pürierfuß ein und lassen Sie das Gerät für einige Sekunden auf höchster Stufe laufen. Danach einfach unter klarem Wasser abspülen und trocknen lassen. Bei abnehmbaren Teilen können diese oft auch direkt in die Spülmaschine gegeben werden (Herstellerangaben beachten!).
Sind Pürierstäbe mit Edelstahlfuß besser als die aus Kunststoff?
Ja, in den meisten Fällen schon. Ein Edelstahlfuß ist robuster, hitzebeständiger (Sie können direkt in heißen Töpfen pürieren), nimmt keine Verfärbungen von Lebensmitteln wie Karotten oder Roter Bete an und ist hygienischer, da die Oberfläche porenfrei ist. Kunststofffüße sind günstiger und leichter, können sich aber mit der Zeit verfärben und sind nicht für den Einsatz in sehr heißen Flüssigkeiten geeignet.
Fazit: Unsere endgültige Empfehlung
Nach all unseren Tests und Vergleichen steht für uns ein klarer Sieger fest. Der Braun MultiQuick 5 MQ 50236 M Handmixer 1000W Weiß hat uns auf ganzer Linie überzeugt und verdient sich den Titel als unsere Top-Empfehlung. Er vereint einen kraftvollen 1000-Watt-Motor, der selbst mit anspruchsvollen Aufgaben mühelos fertig wird, mit einer außergewöhnlich präzisen Steuerung durch 21 Geschwindigkeitsstufen. Das mitgelieferte Zubehör – Zerkleinerer und Schneebesen – ist praktisch, gut verarbeitet und erweitert den Funktionsumfang enorm, ohne das Set zu überladen. Features wie die SplashControl-Technologie und das intuitive EasyClick Plus System runden das hervorragende Gesamtpaket ab. Er ist der perfekte Allrounder, der die Bedürfnisse der allermeisten Küchen erfüllt und dabei ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wenn Sie einen zuverlässigen, vielseitigen und leistungsstarken Pürierstab suchen, der Sie nicht im Stich lässt, dann ist der Braun MultiQuick 5 MQ 50236 M Handmixer 1000W Weiß die richtige Wahl.
Letzte Aktualisierung am 2025-11-21 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API


